Browse Results

Showing 11,651 through 11,675 of 24,304 results

Innovatives Lieferantenmanagement: Wertschöpfung in globalen Lieferketten

by Marc Helmold

Globalisierung, Digitalisierung, weltweite Lieferketten und die Corona-Pandemie haben in Unternehmen zu einer stärkeren Betrachtung von Wertschöpfungsketten geführt. Durch Leistungsverlagerungen auf teilweise konkurrierende Lieferantennetzwerke entstehen neue Leitbilder, Strategien und Abläufe. Der Fokus in der Zukunft liegt somit schon lange nicht mehr nur auf der Hebung unternehmensinterner Kostenvorteile, sondern viel mehr im Informationsaustausch, in stabilen Lieferketten und der Ausschöpfung globaler unternehmensübergreifender Potenziale.Dieses Buch zeigt anhand innovativer, digitaler und strategischer Beispiele, wie ein erfolgreiches Lieferantenmanagement funktionieren und agieren muss.

Innovatives Prozessmanagement als Erfolgsfaktor im OP-Bereich eines Universitätsklinikums

by Matthias Janda

Der wachsende Effizienzdruck im Gesundheitswesen wird mittel- bis langfristig zu einer Konsolidierung der Krankenhauslandschaft führen. Die Operationsabteilung eines Krankenhauses, gekennzeichnet durch eine überdurchschnittliche Erlösrelevanz bei gleichzeitig hohem Ressourceneinsatz, rückt dabei durch ihren wesentlichen Wertschöpfungsbeitrag zunehmend in den Fokus ökonomischer Betrachtungen. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie der OP-Bereich durch Maßnahmen zur Prozessentwicklung und -steuerung erfolgswirksam gestaltet werden kann. Es beschreibt dabei am Beispiel eines universitären Maximalversorgers praxisrelevant und detailliert die zur Optimierung der Prozesse durchgeführten Arbeitsschritte unter Darstellung der verwendeten Prozessmodelle. Durch anschließende Analyse prozessrelevanter Leistungskennzahlen kann über einen Dreijahreszeitraum gezeigt werden, welchen positiven Beitrag der operative Bereich zum Unternehmenserfolg eines Krankenhauses durch das systematische Ausschöpfen von Verbesserungspotentialen unter Wahrung von Patientensicherheit sowie der Mitarbeiterzufriedenheit leisten kann.

Innovatives und digitales Marketing in der Praxis: Insights, Strategien und Impulse für Unternehmen

by Christian Lucas Gabriele Schuster

Dieses Buch liefert einen Überblick über neue Einsatzmöglichkeiten und Wirkmechanismen von digitalem Marketing. Es gibt vielfältige Impulse und zeigt anhand eines breiten Themenportfolios, welche Strategien sich für die praktische Anwendung in der Wirtschaft eignen.   Die Autor:innen, allesamt Hochschuldozierende und praxiserfahrene Marketingexpert:innen, betrachten dabei die Auswirkungen der kontinuierlichen Vernetzung und Digitalisierung im gesamten Marketingprozess – und geben Antworten auf folgende Fragen: Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Kund:innen? Wie emotionalisiert man Kundenbeziehungen und wie sieht eine erfolgreiche Customer Journey aus? Welche Potenziale haben Open Innovation, Growth Hacking, Blockchain und Künstliche Intelligenz im Marketing? Was gilt es bei E-Commerce-Strategien und beim Dynamic Pricing zu beachten? Was ist eine Corporate Digital Responsibility und welche Bedeutung haben Corporate Podcasts? Was müssen Unternehmen in besonderen Segmenten wie im B2B oder auch bei der Zielgruppe 50+ heute beachten? Ein leicht verständliches und praxisnahes Werk, das Marketingverantwortliche in Unternehmen in die Lage versetzt, gezielt dort nachzusteuern, wo sie gerade akuten Bedarf haben. Mit Beiträgen von:Elisa Dorothee Adam Christoph Albers Prof. Dr. Josef Arweck Prof. Dr. Thomas Bolz Prof. Dr. Georg Bouché Simon Ens Dr. Eva Ghazari-ArndtProf. Dr. Maik Günther Prof. Dr. Nele Hansen Dr. Natascha Hebestreit Prof. Dr. Claudia Hess Prof. Dr. Dr. Dietmar Janetzko Prof. Dr. Marion Kalteis Prof. Dr. Jan Thido Karlshaus Prof. Dr. Anna Klein Prof. Dr. Ralf Kneuper Prof. Dr. Cordula KreuzenbeckProf. Dr. Alexandra Kühte Prof. Dr. Sibylle Kunz Prof. Dr. Rico ManßProf. Dr. Michaela Moser Prof. Dr. Susanne O’Gorman Prof. Dr. Jochen Panzer Prof. Dr. Sven Pastowski Prof. Dr. Jan Pieper Prof. Dr. Jonas Polfuß Prof. Dr. Katharina-Maria Rehfeld Prof. Dr. Verena Renneberg Prof. Dr. Angela Rohde Prof. Dr. Uta Scheunert Prof. Dr. Daniel Schmid Prof. Dr. Benjamin Krischan Schulte Prof. Dr. Carsten Skerra Prof. Dr. Felix Wölfle Prof. Dr. Lisa-Charlotte Wolter Prof. Dr. Matthias Zeisberg Prof. Dr. Ina zur Oven-Krockhaus Prof. Dr. Tanja Zweigle

Innovator's Playbook: Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die Kunden lieben

by Nathan Baird

Innovation treibt das Wachstum von Organisationen und ganzen Volkswirtschaften an. Doch Innovation ist hart, riskant und selten erfolgreich. Die meisten Innovationen und Neugründungen scheitern an der mangelnden Konzentration auf das Front-End des Innovationsprozesses, wo Kundenbedürfnisse erforscht, Erkenntnisse destilliert, Lösungen entworfen, Prototypen erstellt und getestet und Geschäftsmodelle gestaltet werden. Aber Innovation muss nicht auf diese Weise erfolgen. In "Innovator's Playbook" teilt der Autor und führende Design-Thinking-Experte Nathan Baird seine 20 Jahre praktische Erfahrung. Er stellt Werkzeuge und Methoden vor, die er in Hunderten von erfolgreichen Implementierungen von kundenzentrierter Innovation und kundenzentriertem Design in verschiedenen Branchen und Kontinenten entwickelt hat. Ziel ist die Entwicklung eines erfolgreichen kundenorientierten Innovationsansatzes. In diesem Buch lernen Sie, wie Sie die Design-Thinking-Methode auf Innovation anwenden können. Es hilft Ihnen, in fünf praktischen und bewährten Phasen besser zu innovieren: 1. Stellen Sie das richtige Team für Innovation zusammen. 2. Verstehen Sie Ihren Kunden durch Einfühlungsvermögen besser. 3. Destillieren und verfeinern Sie kundenzentrierte Bedürfnisse und Erkenntnisse. 4. Setzen Sie die Kreativität Ihres Teams frei, um frische neue Ideen zu entwickeln und um Kundenbedürfnisse anzusprechen. 5. Erprobung und Validierung wünschenswerter, durchführbarer und tragfähiger Lösungen. "Innovator's Playbook" hilft Unternehmern, Unternehmensteams, Start-ups und Führungskräften auf allen Ebenen, designorientierte Methoden für den Innovationserfolg von Anfang bis Ende einzusetzen.

Innovatorinnen gestalten Zukunft: Fallstudien für Praxis und Lehre (essentials)

by Kerstin Ettl Julia Voß Clara Meyer zu Altenschildesche

Dieses Open Access essential enthält eine Sammlung praxisnaher Fallstudien, die auf realen Beispielen von Innovatorinnen basieren und einen Einblick in die vielfältigen Rollen von Frauen in Innovationsprozessen geben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung eines breiten Innovationsbegriffs. Zugleich wird herausgearbeitet, wie bedeutend es ist, Innovatorinnen und ihre Leistungen sichtbar zu machen.

Ins Bodenlose (Falling and When Memory Fails #1)

by D. W. Marchwell Regine Günther

Telefonisch erfährt Scott Alan, dass sein Bruder bei einem Auftrag seiner Holzfällerfirma einen Unfall hatte. Sofort eilt er an Brians Seite, nur um festzustellen, dass die Verletzungen gar nicht so schwerwiegend sind. Vorher lernt er allerdings Hank Ballam kennen, ein nach Adrenalin suchender Holzfäller, der unter seinen Kollegen ein echter Außenseiter ist. Hank ist ein Mensch voller Gegensätze: Er lebt für den Rausch, den ihm das Klettern und Schneiden der Bäume gibt. Fast genauso sehr liebt er aber auch den Frieden in den Bergen, die er sein Zuhause nennt. Scott fühlt sich augenblicklich zu Hank hingezogen, wird von ihm regelrecht umgehauen. Das ist es, was er immer wollte: zu wissen, wie es ist, jemanden zu lieben, ohne den er nicht mehr leben kann. Scott braucht die Gewissheit, ob Hanks wahre Gefühle ein Aufbrausen der Leidenschaft sind, oder einfach nur eine ungezwungene Freundschaft. Eine, die an Scotts Zuneigung nicht herankommt. Aber vielleicht ist es ja schon zu spät ... Scott kann einfach nicht verhindern, sich Hals über Kopf in Hank zu verlieben.

Ins Feld und zurück - Praktische Probleme qualitativer Forschung in der Sozialgeographie

by Frank Meyer Judith Miggelbrink Kristine Beurskens

In diesem Buch berichten 20 Wissenschaftler/innen aus ihren praktischen Erfahrungen in der Feldforschung im Bereich der Sozialgeographie. Im Einzelnen gehen sie auf die Herausforderungen bei der Konzeption, im Prozess der Durchführung und im Nachgang von Datenerhebungen ein. Sie diskutieren zeitliche, inhaltliche und organisatorische Aspekte und beleuchten, wie Entscheidungen im Feld Erfolg und Misserfolg von Forschung maßgeblich prägen. Ihre Erlebnisse an diversen Orten wie Mittel- und Osteuropa, den Steppen Kasachstans sowie in schrumpfenden Regionen oder in ostdeutschen Jugendklubs bilden die Grundlage für Reflexionen über schwierige Entscheidungen im Feld. Zudem diskutieren sie den Umgang mit sich ändernden Forschungsfragen, widerspenstigen Journalist/inn/en und aufkommenden Shitstorms. Das Buch richtet sich an Nachwuchswissenschaftler/innen, die im Vorfeld ihrer ersten Feldforschungen mit Problemen konfrontiert werden, die zumeist von Methodenhandbüchern nicht berücksichtigt werden.

Insekten - Erfolgsmodelle der Evolution: Faszinierend und bedroht

by Jürgen Tautz Werner Gnatzy

Im Laufe der Evolution haben die Insekten eine schier unglaubliche Formenvielfalt und funktionelle Raffinesse entwickelt. Das Design ihres Außenskeletts ist so phantasievoll und ungewöhnlich, oft auch bizarr, dass man nur staunen kann. Dass Insekten für jedes noch so spezielle Problem Konstruktionslösungen finden können, macht sie überaus erfolgreich. Sie wurden so zu entscheidenden Bindegliedern in den komplexen Netzwerken der Natur. Beindruckende Makroaufnahmen und informative rasterelektronenoptische Bilder geben einen Einblick in Formenreichtum, Schönheit und Funktion der Sechsbeiner. Spannende Texte begleiten die Bilder und erklären u.a. wie der Gelbrandkäfer Wirbeltierhormone als K.O.-Tropfen einsetzt, wenn er von Fischen angegriffen wird, der Kiefernprachtkäfer weit entfernte Waldbrände lokalisiert, der Bombardierkäfer mit seinem Schussapparat gepulste Explosionen abgibt oder die Bläulingsraupe Ameisen bezirzt. In den Ökosystemen unseres Planeten spielen die Insekten eine entscheidende Rolle. Die menschengemachte Umweltzerstörung greift empfindlich in diese Kreisläufe ein. Das gefährdet das Überleben der Insekten, mit dramatischen Auswirkungen auch für uns Menschen.

Insekten und Käfer (So geht's... Serie #65)

by Owen Jones

Insekten und Käfer Hallo und vielen Dank, dass Sie dieses E-Book mit dem Titel 'Insekten und Käfer' gekauft haben. Ich hoffe, dass Sie die Informationen hilfreich, brauchbar und nutzbringend finden werden. Die Informationen in diesem E-Book zu verschiedenen Aspekten im Hinblick auf den Umgang mit Insekten, insbesondere in Haus und Garten, sind in 16 Kapiteln mit jeweils ca. 500-600 Wörtern unterteilt. Ich hoffe, dass das E-Book das Interesse sowohl derjenigen wecken wird, die der Umgang mit Insekten beunruhigt, als auch derjenigen, die sich mit einigen traditionellen Mitteln um sie kümmern möchten. Als weitere Zugabe erlaube ich Ihnen, den Inhalt auf Ihrer eigenen Website oder in Ihren eigenen Blogs und Newslettern zu verwenden, obwohl es besser ist, ihn zuerst mit Ihren eigenen Worten umzuschreiben. Sie dürfen das Buch auch aufteilen und die Artikel weiterverkaufen. Das einzige Recht, das Sie nicht haben, ist, das Buch in der Ihnen gelieferten Version weiterzuverkaufen oder zu verschenken. Ein eventuelles Feedback von Ihnen richten Sie bitte an das Unternehmen, bei dem Sie das Buch gekauft haben. Dort können Sie auch weitere Bücher dieser Art finden. Nochmals herzlichen Dank für den Kauf dieses E-Books und freundliche Grüße! Owen Jones

Insektenwunderwelt - Einstieg in die Entomologie

by Michael Schmitt

Sie interessieren sich für Insekten, aber die Lehrbücher der Entomologie sind Ihnen zu dick, zu teuer und zu kompliziert? Dieses Buch lässt Sie vieles über die faszinierende Vielfalt der Insekten erfahren.Es gibt Insekten wie Sand am Meer, große und kleine, schöne und hässliche, erfreuliche und lästige, nützliche und schädliche. Einige, wie die Küchenschaben, lösen Ekel aus, andere, wie die Siebenpunkt-Marienkäfer gelten als Glückssymbole, wieder andere, wie die Wespen, ängstigen uns, während die meisten Schmetterlinge wegen ihrer Farben- und Formenpracht bewundert werden. Was aber Insekten befähigt, zu laufen, zu springen, zu fliegen, wozu sie Menschenblut benötigen, wie aus einem Ei ein vollständiger Sechsbeiner wird, welchen Stellenwert Insekten im Haushalt der Natur einnehmen, erschließt sich nicht unmittelbar durch Beobachten lebender Tiere. Neben dem äußeren Erscheinungsbild werden der Körperbau und Funktionen der Organe ebenso wie Verhalten, ökologische Rolle, natürliches System und Stammesgeschichte der Insekten allgemeinverständlich und doch wissenschaftlich exakt dargestellt.

Inseln der Ökonomie: Zum Inselmythos der klassischen Ökonomik (Wirtschaft + Gesellschaft)

by Lukas Helbich

Der Band bietet eine kritische kulturhistorische Perspektive auf die Entstehung der ökonomischen Theorie. Es wird gezeigt, dass Vorstellungen und Darstellungen von kleinen, natürlichen, abgelegenen Inseln die Wirtschaftswissenschaften von Anbeginn geprägt haben. Die analysierten Inselvorstellungen werden als kulturell konstruierter Mythos im Sinne Roland Barthes’ behandelt. Diese Vorstellungen hatten und haben bedeutende Konsequenzen für Denken und Handeln in Ökonomie und Politik. Das Buch demonstriert dies exemplarisch anhand des Romans Robinson Crusoe und dessen Rezeption durch Rousseau sowie anhand der klassischen Wirtschaftstheorien von Joseph Townsend, Thomas Robert Malthus und Johann Heinrich von Thünen.

Inselwelten: Eine kulturgeographische Erkundung

by Werner Kreisel

Inseln haben nicht nur Wissenschaft und Kunst, sondern die gesamte Menschheit seit jeher fasziniert. Sie regen die Phantasie an und erwecken die Sehnsucht nach Ferne, Fremde und Exotik. Auch die Tourismusbranche hat das lange erkannt und stellt das romantische Inselgefühl ins Zentrum ihrer Werbung für Traumurlaube im „Paradies“. Große Denker haben ihre Überlegungen zu einem idealen Staatswesen an entlegenen, utopischen Inseln festgemacht. Um viele Inseln ranken sich Sagen und Legenden. Doch sind Inseln mehr als Urlaubsträume und Fiktionen: Manche sind Standort von Hochkulturen, andere wurden zu internationalen Finanzplätzen, wieder andere zu kriminellen Steueroasen. Inseln spielten eine entscheidende Rolle für Entdeckungsfahrten, sie schufen die Motivation für richtungsweisende wissenschaftliche Erkenntnisse, wie die Evolutionstheorie. Inseln waren und sind immer bei geostrategischen Konfrontationen beteiligt und blieben auch von innenpolitischen Konflikten nicht verschont. Für viele Flüchtlinge sind Inseln oft die ersten sicheren Anlaufstellen nach einer gefährlichen Seefahrt. Und gleichzeitig dienen Inseln seit jeher als Exil oder Gefängnis, vor allem, wenn sie so „isoliert“ waren, dass eine Flucht unmöglich schien. Eigentlich sind Inseln „nur“ von Wasser umgebenes Land. Doch der Begriff kann auch auf Sprach- und Kulturinseln, auf ethnisch oder sozial segregierte Wohngebiete sowie religiös geprägte „Inseln der Meditation“ ausgeweitet werden. Das vorliegende Buch versteht sich als eine „kulturgeographische Erkundung“: Es wählt diejenigen kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Aspekte aus, die am Beispiel von Inseln besonders gut veranschaulicht werden können. Das Buch richtet sich nicht nur an wissenschaftlich interessierte Leserinnen und Leser, sondern auch an Menschen, die aus eigener Erfahrung eine besondere Beziehung zu Inseln haben. Auch für potenzielle Inselbesucherinnen und -besucher, die sich intensiver mit der Thematik auseinandersetzen wollen, ist dieses Buch gedacht. Schließlich sollen die Leserinnen und Leser auch dazu ermuntert werden, sich aus ihren eigenen Blickwinkeln selbständig weiterführende Gedanken zum Thema „Inselwelten“ zu machen.

Inside Apple: Das Erfolgsgeheimnis des wertvollsten, innovativsten und verschwiegensten Unternehmensder Welt

by Adam Lashinsky

Apple ist seit dem 20. August 2012 das wertvollste Unternehmen der Welt. "Inside Apple" enthüllt das geheime System, die Taktiken und die Führungsstrategien, die Steve Jobs und seinem Unternehmen erlaubten, ein Erfolgsprodukt nach dem anderen zu produzieren und eine kultähnliche Anhängerschaft für seine Produkte zu erwecken. In diesem Referenzwerk zur Unternehmensführung stellt Adam Lashinsky dem Leser Konzepte wie das des "DRI" (Apples Praxis, jeder Aufgabe einen "Directly Responsible Individual", also einen direkt und unmittelbar Verantwortlichen zuzuweisen) und das der Top 100 (ein jährlich wiederkehrendes Ritual, bei dem 100 aufstrebende Führungskräfte für ein geheimes, vollständig abgeschirmtes Treffen mit Unternehmensgründer Steve Jobs ausgewählt und auf Herz und Nieren überprüft werden) vor. Basierend auf zahllosen Interviews bietet das Buch exklusiv neue Informationen darüber, wie Apple Innovationen schafft, mit Lieferanten umgeht und den Übergang in die Post-Jobs-Ära handhabt. Adam Lashinsky kennt Apple durch und durch: Bereits 2008 sagte er in einer Titelstory ("The Genius Behind Steve: Could Operations Whiz Tim Cook Run The Company Someday?") für das Magazin Fortune voraus, dass der damals noch unbekannte Tim Cook eventuell Steve Jobs als CEO nachfolgen würde. Obwohl "Inside Apple" vordergründig ein tiefer Einblick in ein einzigartiges Unternehmen (und in sein Ökosystem aus Lieferanten, Investoren, Angestellten und Wettbewerbern) ist, sind die Lehren über Steve Jobs, Unternehmensführung, Produktdesign und Marketing allgemeingültig. Sie sollten von jedem gelesen werden, der einen Teil der Apple-Magie in sein Unternehmen, seine Karriere oder sein kreatives Bestreben bringen möchte.

Inside the Box: Warum die besten Innovationen im Geschäftsleben direkt vor Ihren Füßen liegen

by Drew Boyd Jacob Goldenberg

Kreative Ideen entwickeln – mit diesem Buch über InnovationstechnikenDas Erstellen innovativer Konzepte fällt Ihnen schwer? Sie haben Probleme bei der Ideenfindung? Dann kann Ihnen dieses Buch mit verschiedenen Kreativitätstechniken weiterhelfen. Praxisnah und problembezogen vermittelt es Techniken und Prinzipien mit deren Hilfe jeder Mensch kreativ sein kann. Die Inhalte des Sachbuchs im ÜberblickBetrachten Sie das Buch als Innovationsworkshop, mit dem Sie die folgenden Kreativitätstechniken und Innovationsmethoden lernen:• Subtraktion• Division• Multiplikation• Task Unification• Attribute DependencyHier findet jeder seinen persönlichen Favoriten, den er bequem im Alltag anwenden kann.Kreativität kann man lernenKreativität ist eine Fähigkeit, die jeder Mensch erlernen und meistern kann. Denn Ideen und Innovationen entstehen nicht durch spontane Einfälle und Geistesblitze, sondern dadurch dass Kreativitätstechniken systematisch und methodisch erarbeitet werden. Es verdeutlicht an zahlreichen Beispielen aus der Praxis, welche kraftvollen Werkzeuge es gibt, um gezielt revolutionäre Ideen zu entwickeln. Die vorgestellte Innovationsmethode sowie die Prinzipien sind verständlich, nachvollziehbar und und vor allem in jedem Bereich leicht anwendbar.Vergessen Sie klassische Methoden wie das Brainstorming, denn sie regen lediglich Ihre Kreativität an. Sie werden wesentlich effektiver arbeiten, wenn Sie systematisch vorgehen. Sie werden die Welt der Innovation mit neuen Augen sehen.

Insolvenzen in der kritischen Infrastruktur: Fokus kommunale Unternehmen und Energiewirtschaft

by Pascal Kuhn

Dieses Buch befasst sich mit Insolvenzen von Unternehmen, welche kritische Energieinfrastruktur verantworten. Wirtschaftliche Schieflagen solcher Unternehmen können weit größere Kreise ziehen als Insolvenzen in anderen Wirtschaftszweigen. Das Buch ermöglicht einen Überblick und möchte Orientierung bieten für Verantwortliche in diesen Sondersituationen. Zielgruppe sind neben Geschäftsführern der kritischen Energieinfrastruktur auch Aufsichtsräte und politische Entscheider.

Insolvenzverfahren bei Massearmut und Masseunzulänglichkeit: Chancen der Betriebsfortführung. Optimierung der Verfahrensergebnisse. Haftungsrisiken

by Stefan Smid Susanne Riedemann

Dieses Buch beschäftigt sich mit Insolvenzfällen, bei denen die Insolvenzmasse zu einem Zeitpunkt der Verfahrensabwicklung allenfalls die Kosten des Insolvenzverfahrens deckt. Diese Lage tritt vielfach auf und gehört zu den Standardproblemen, mit denen sich Insolvenzverwalter und Berater auseinandersetzen müssen. Rechtsdogmatische Stimmigkeit und Praxisorientierung verbinden sich bei den vorgeschlagenen Lösungen.Bei Eintritt der Massearmut – der Massebedürftigkeit gem. § 207 InsO oder der Masseunzulänglichkeit nach den §§ 208 ff. InsO - hat die höchstrichterliche Rechtsprechung das Verfahren von einer Notabwicklung hin zu einer besonderen Form der Insolvenzverwaltung mit dem Ziel entwickelt, dem Insolvenzverwalter eine optimale Verwertung der Masse zu ermöglichen und dabei seine Haftungsrisiken zu verringern. Dabei stehen die Risiken im Vordergrund, die bei einer Fortführung des insolvenzschuldnerischen Betriebes auftreten. Besonderes Augenmerk wird auf die Möglichkeiten einer Verfahrensgestaltung durch Insolvenzpläne nach § 210a InsO gelegt.Die Massebedürftigkeit (Massearmut i.e.S.) gem. § 207 InsO wird in ihren Voraussetzungen und Rechtsfolgen für die Abwicklung des Verfahrens eingehend dargestellt und dabei insbesondere die Handlungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters beleuchtet.Der Schwerpunkt der Darstellung liegt bei der Behandlung der Masseunzulänglichkeit gem. §§ 208 ff. InsO. Aus den dabei behandelten Fragen sind hervorzuheben:Voraussetzungen der Anzeige der Masseunzulänglichkeit; Ermessen des Insolvenzverwalters bei der Wahl des Zeitpunktes der AnzeigeProzessuale Wirkungen der Anzeige auf die Rechtsdurchsetzung der MassegläubigerProbleme einer zweiten Masseunzulänglichkeit und deren Auswirkung auf die Rechtsstellung der NeumassegläubigerVerjährung von Masseforderung nach Wiederherstellung der MassesuffizienzInsolvenzpläne bei MasseunzulänglichkeitFragen der Haftung des Insolvenzverwalters: Verhältnis der Haftungstatbestände der §§ 60 und 61 InsO

Inspiration in 108 Leitsätzen: Erkennen, verinnerlichen, umsetzen

by Matthias Ennenbach

Dieses Buch möchte Ihnen anhand von 108 kurzen Leitsätzen konkrete Anregungen und Anleitungen zur Selbstentfaltung und Potentialentwicklung anbieten. Vielleicht sind Sie interessiert und offen für Inspirationen, um sich weiterzuentwickeln, aus alten Mustern herauszukommen, endlich friedlich und glücklich leben zu können? Dieses Buch lädt Sie auf eine leichte Weise dazu ein, Schritt für Schritt eine bewährte Geistesschulung nachzuvollziehen. Sie werden bei der Lektüre dieses Buches feststellen, dass es hier nicht so sehr um reine Wissensvermittlung geht, sondern um die Beschreibung eines Weges zu sich selbst. Es ist eine Anregung, sich der in Ihnen bereits vorhandenen Qualitäten zu öffnen. Der Zugang ist heute kein Mysterium mehr, er wird hier in sehr konkreten und nachvollziehbaren Schritten beschrieben. Es sind nur 108 Sätze nötig.Aus dem InhaltDie 108 zentralen Leitsätze werden jeweils in einem kurzen Kapitel auf ein bis zwei Seiten ausgeführt, transparent gemacht und bezüglich ihrer Umsetzung verdeutlicht.

Inspired: Wie Sie Tech-Produkte entwickeln, die Ihre Kunden lieben werden

by Marty Cagan

Vollständig überarbeitete Neuauflage! Wie definieren, designen und entwickeln die heute erfolgreichsten Technologie-Firmen - Amazon, Google, Facebook, Netflix, Tesla - Produkte, die buchstäblich von Milliarden Kunden weltweit geliebt werden? Überraschenderweise geschieht das dort vielleicht komplett anders als bei der großen Mehrheit der Technologie-Unternehmen. In "Inspiriert" liefert der Vordenker im Bereich Technologie-Produktmanagement, Marty Cagan, einen Meisterkurs darüber, wie zum einen eine erfolgreiche und effektive Produkt-Organisation strukturiert und mit dem richtigen Personal versehen werden kann; und wie zum anderen technologische Produkte entdeckt und an Kunden geliefert werden können, die diese lieben. Themen, die in den einzelnen Abschnitten behandelt werden, sind: - Zusammenstellung der richtigen Leute und Fähigkeiten, - Schaffen eines effektiven und dennoch "leichtgewichtigen" Prozesses, - Skalierung der Produktorganisation und -gestaltung, - Entwicklung einer starken Produktkultur. Egal, ob die Leser in einem Start-up arbeiten und ein neues Produkt zur Marktreife entwickeln wollen, oder in einem wachsenden Unternehmen, dessen Organisation angepasst werden soll, oder aber ob sie in einer alteingesessenen Firma tätig sind, die versucht, ihre Fähigkeit wiederzugewinnen, dem Kunden ständig neuen Nutzen zu bieten - "Inspiriert" wird sie und ihre Organisation auf das nächste Level der Kundenbeziehung, Innovation und des Business-Erfolgs bringen. Das Buch ist gefüllt mit zahlreichen persönlichen Geschichten des Autors und Profilen der aktuell erfolgreichsten Produktmanager und Technologie-Unternehmen, wie z. B. Adobe, Apple, BBC, Google, Microsoft und Netflix.

Inspiriere deinen Tag!

by Beatrice Pires-Stadler Ulrike Maria

Es gibt heutzutage im Internet Tausende von Affirmationen, die alle wahr und gut klingen und sicherlich einen Schritt in die richtige Richtung darstellen. Sie bedeuten jedoch nichts, wenn sie nur gelesen und nicht aktiv angewendet werden. Dein Leben wird sich nicht verändern, es sei denn, du wendest diese neuen und verbesserten Gedanken täglich an. Meine Arbeit befasst sich mit der Veränderung meiner und deiner Denkmuster in einer einfachen Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise. Sie befasst sich auch mit höheren, universalen Konzepten, indem sie das individuelle und universelle Bewusstsein verbindet; wir realisieren, dass wir alle eins sind. Dies ist ein sehr unterschiedlicher und praktischer Ansatz, der von jedermann mit dem aufrichtigen Wunsch, sein Leben und seine Umwelt zu verbessern, umgesetzt werden kann. Es geht um Anwendung und nicht um Wahrheitsansprüche. Egal wie oft du die Affirmationen wiederholst, sie werden sich nur manifestieren, wenn du sie auch befolgst. Du denkst vielleicht, dass du die universellen Gesetze verstehst und ein Gespür für einige der Ideen der vierten Dimension hast - ... und was dann? Glaubwürdigkeit und Verstehen kommt aus der Erfahrung. Ich beweise mir, und ja, du beweist dir, dass die Gesetze funktionieren und wie sie funktionieren. Es braucht Engagement, um die Wahrheit zu finden. "Suchet, so werdet ihr finden" - es braucht eine starke Sehnsucht, um das Lebenswerk zu verstehen. Es braucht eine Liebe zum Lernen, Lehren und Neugier. Wir sind alle Schüler und Lehrer. Wir lernen voneinander. Wir sehen im anderen, was wir bewundern oder was wir verachten, je nachdem, was wir lernen müssen. Es ist zwingend notwendig, diese Wahrheit zu erkennen und dieses wertvolle Instrument der Selbstverbesserung zu verwenden.

Inspiriert: Wie Sie Tech-Produkte entwickeln, die Ihre Kunden lieben werden

by Marty Cagan

Wie definieren, designen und entwickeln die heute erfolgreichsten Technologie-Firmen - Amazon, Google, Facebook, Netflix, Tesla - Produkte, die buchstäblich von Milliarden Kunden weltweit geliebt werden? Überraschenderweise geschieht das dort vielleicht komplett anders als bei der großen Mehrheit der Technologie-Unternehmen. In "Inspiriert" liefert der Vordenker im Bereich Technologie-Produktmanagement, Marty Cagan, einen Meisterkurs darüber, wie zum einen eine erfolgreiche und effektive Produkt-Organisation strukturiert und mit dem richtigen Personal versehen werden kann; und wie zum anderen technologische Produkte entdeckt und an Kunden geliefert werden können, die diese lieben. Themen, die in den einzelnen Abschnitten behandelt werden, sind: - Zusammenstellung der richtigen Leute und Fähigkeiten, - Schaffen eines effektiven und dennoch "leichtgewichtigen" Prozesses, - Skalierung der Produktorganisation und -gestaltung, - Entwicklung einer starken Produktkultur. Egal, ob die Leser in einem Start-up arbeiten und ein neues Produkt zur Marktreife entwickeln wollen, oder in einem wachsenden Unternehmen, dessen Organisation angepasst werden soll, oder aber ob sie in einer alteingesessenen Firma tätig sind, die versucht, ihre Fähigkeit wiederzugewinnen, dem Kunden ständig neuen Nutzen zu bieten - "Inspiriert" wird sie und ihre Organisation auf das nächste Level der Kundenbeziehung, Innovation und des Business-Erfolgs bringen. Das Buch ist gefüllt mit zahlreichen persönlichen Geschichten des Autors und Profilen der aktuell erfolgreichsten Produktmanager und Technologie-Unternehmen, wie z. B. Adobe, Apple, BBC, Google, Microsoft und Netflix.

Inspiring! Kommunizieren im TED-Stil

by Frank Edelkraut Stephan Balzer

Die Geheimnisse der TED-Talks für erfolgreiche Kommunikation im Unternehmen: Dieses Werk zeigt, wie Führungskräfte und Fachexperten in Unternehmen so ansprechend und mitreißend präsentieren wie die TED-Redner und wie damit der Austausch von Ideen und Innovation in Unternehmen gefördert werden kann. Die Fähigkeit einer Führungskraft, andere zu inspirieren und zu motivieren, ist unverzichtbar. Doch man muss kein ,,geborener Redner" sein muss, um auf einer Bühne erfolgreich zu präsentieren. Zuhörer lieben gute Auftritte, viel mehr lieben sie allerdings gute Geschichten - so wie es bei den populären TED-Konferenzen erfolgt. Dr. Frank Edelkraut und Stephan Balzer zeigen, wie TED-Talks vorbereitet und präsentiert werden und wie Führungskräfte ihre eigenen Präsentationen, Vorträge, und Talks für die Verbesserung der internen Kommunikation nutzen.

Instagram als Marketing-Kanal: Die Positionierung ausgewählter Social-Media-Plattformen (essentials)

by Christoph Moss Manuel Faßmann

Manuel Fa#65533;mann und Christoph Moss f#65533;hren eine empirische Untersuchung der Charakterisierungen von Instagram, Facebook und Twitter aus der Sicht von Nutzern und Unternehmen durch. Das essential enth#65533;lt einen ausf#65533;hrlichen Vergleich der Kerneigenschaften dieser Plattformen. Die ausgew#65533;hlten Social-Media-Kan#65533;le werden anhand der analysierten Eigenschaften der Plattformen im Kommunikationsmix des Social-Media-Marketing (SMM) positioniert. Auf diese Weise vermittelt das essential die elementaren Grundlagen f#65533;r eine effektive und ad#65533;quate SMM-Strategieformulierung. Der Inhalt Moderne Markenf#65533;hrung Instagram als Marketing-Kanal: Strukturen, Funktionsweise und Relevanz Charakterisierung und Positionierung der Social-Media-Plattformen Instagram, Facebook und Twitter Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Sozial- und Kommunikationswissenschaften sowie der Betriebswirtschaftslehre Fach- und F#65533;hrungskr#65533;fte im Bereich Marketing und Kommunikation sowie Unternehmer und Selbstst#65533;ndige Die Autoren Manuel Fa#65533;mann, B. A. , absolviert ein PR-Volontariat und studiert Public Relations sowie Corporate Communication (M. A. ) an der Business and Information Technology School (BiTS) in Iserlohn. Prof. Dr. Christoph Moss leitet das Mediainstitut f#65533;r Marketing und Kommunikationsforschung an der BiTS-Hochschule in Iserlohn und unterrichtet dort Journalismus und Unternehmenskommunikation. Dar#65533;ber hinaus ber#65533;t er Unternehmen zu allen Fragen der Kommunikation.

Instagram-Journalismus für die Praxis: Ein Leitfaden für Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit

by Selina Bettendorf

Dieses Buch bietet einen praktischen Leitfaden für Journalismus auf Instagram. Es gibt sowohl die Grundlagen für Instagram-Journalismus, als auch Tipps und Tricks für Profis. Deshalb spielt es keine Rolle, ob die Leserin oder der Leser mit der Plattform schon vertraut ist oder noch nicht. Instagram ist die Plattform, um junge Menschen zu erreichen. Es wird erklärt, wie durch gute Inhalte auf der Plattform aus Instagram-Followern regelmäßige Besucher*innen der Homepage oder E-Paper-Leser*innen werden können. Zusätzlich gibt es Anleitungen für die Community-Arbeit und Ideen, wie Instagram als Recherchequelle genutzt werden kann. Außerdem bietet das Buch praktische Informationen für TV- und Radiojournalist*innen und eine Einführung in Instagram für die Öffentlichkeitsarbeit.

Instagram-Journalismus: Ein Leitfaden für Redaktionen und freie Journalisten (essentials)

by Selina Bettendorf

Selina Bettendorf bietet Social-Media-Redakteuren einen einfachen und praktischen Leitfaden, wie sie professionellen Instagram-Journalismus betreiben können. Instagram ist eine Social-Media-Plattform, auf der Bilder und Videos auf einer Startseite (Feed) und in einem neuen Storyformat geteilt werden und die vor allem von jungen Menschen genutzt wird. Die Anzahl der Nutzer wächst rasant; so wird Instagram in der Zukunft des Journalismus eine ausschlaggebende Rolle spielen. Die Autorin thematisiert deshalb, wie Instagram-Beiträge im Feed möglichst viele Menschen erreichen und wie sich Medienunternehmen erfolgreich auf der Plattform präsentieren können. Außerdem erklärt sie, wie qualitativ hochwertiger Journalismus in den Instagram-Storys funktioniert und wie aus Instagram-Followern regelmäßige Besucher der Homepage oder E-Paper-Leser werden können.Die Autorin: Selina Bettendorf ist Absolventin des Masterstudiengangs Medien-Ethik-Religion an der FAU Erlangen-Nürnberg und arbeitet nun als Volontärin bei einer Berliner Tageszeitung.

Instandhaltung

by Matthias Strunz

In dem Lehrbuch werden die Grundlagen der Instandhaltung und verschiedene Aspekte der Schädigungstheorie vermittelt. Nach einer Einführung in Arbeitssicherheit und Umweltverträglichkeit als wesentliche Instandhaltungsziele behandelt der Autor die Zuverlässigkeitstheorie. Die Entwicklung von Instandhaltungsmodellen und die Funktionsbestimmung, Dimensionierung und Strukturierung von Instandhaltungswerkstätten sind ein weiterer Schwerpunkt. Viele Beispiele illustrieren die theoretischen Zusammenhänge, zudem enthält der Band Übungsaufgaben mit Lösungen.

Refine Search

Showing 11,651 through 11,675 of 24,304 results