- Table View
- List View
BGB für Dummies (Für Dummies)
by André NiedostadekGanz gleich ob Sie Betriebswirtschaftslehre, Jura oder Verwaltungswissenschaften studieren - um das BGB werden Sie kaum herumkommen. Mit diesem Buch hilft Ihnen André Niedostadek, sich das Bürgerliche Gesetzbuch systematisch zu erarbeiten. Er erklärt Ihnen so leicht verständlich wie möglich, wie das BGB aufgebaut ist, wie Sie bei einer Fallbearbeitung vorgehen sollten und natürlich auch, was es zu den einzelnen Gesetzen zu wissen gibt. Mit Übungsfällen können Sie Ihr Wissen festigen und überprüfen. So gerüstet, müssen Sie die nächste Klausur nicht fürchten.
BGB für Dummies (Für Dummies)
by André NiedostadekGanz gleich ob Sie zum Beispiel Jura oder BWL, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften studieren - um das BGB werden Sie kaum herumkommen. Mit diesem Buch hilft Ihnen André Niedostadek, sich das Bürgerliche Gesetzbuch von Grund auf systematisch zu erarbeiten. Er erklärt Ihnen leicht verständlich, wie das BGB aufgebaut ist, wie Sie bei einer Fallbearbeitung vorgehen sollten und natürlich auch, was es zu den einzelnen Gesetzen zu wissen gibt. Mit Übungsfällen können Sie Ihr Wissen festigen und überprüfen. So gerüstet, müssen Sie die nächste Klausur nicht fürchten.
BGM – Ein Erfolgsfaktor für Unternehmen: Lösungen, Beispiele, Handlungsanleitungen
by Mario A. Pfannstiel Harald MehlichDer Wandel in der Arbeitswelt beeinflusst die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer überall in Deutschland. Die Gestaltung der Arbeitsbedingungen und die Analyse der Arbeitssituation birgt in vielen Unternehmen noch erhebliches Verbesserungspotenzial. Doch Unternehmen als Arbeitgeber sind großen Herausforderungen ausgesetzt, wenn es um die Einführung und Umsetzung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) geht. Der Sammelband gibt Antworten auf vielfältige Fragen zu diesem Thema. Im Mittelpunkt stehen dabei die Etablierung und Umsetzung von BGM ebenso wie konkrete BGM-Maßnahmen für Mitarbeiter und Führungskräfte sowie deren Analyse und Evaluation. Auch die Bedeutung von aktivem mitarbeiterorientiertem BGM in Unternehmen wird beleuchtet. Aufgezeigt werden Konzepte und Strategien für verschiedene Alters-, Ziel- und Berufsgruppen. Das Buch richtet sich an Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen.
BIM im Facility Management: Analyse der Anforderungen an BIM-Daten zur Anwendung von BIM-Modellen im FM (BestMasters)
by Laura BeckGegenwärtig befindet sich die Wirtschaft inmitten einer Neugestaltung im Rahmen der digitalen Transformation. Während die Sektoren Banken und Versicherung, Transport- und Logistikwesen sowie die Industrien einen überdurchschnittlichen Digitalisierungsindex aufweisen, hinken besonders der Dienstleistungssektor und das Baugewerbe hinterher. Obwohl die traditionellen Arbeitsmethoden im Hinblick auf Produktivität, Informationsdurchgängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit stetig an deren Grenzen stoßen, überwiegen noch die Hemmnisse den neuen Chancen. Besonders im Rahmen der lebenszyklusübergreifenden Betrachtung von Immobilien führen sowohl fehlende, oder tlw. unvollständige Daten, als auch das konventionelle Handeln zu signifikanten operativen Betriebskosten. Eine Methode, mit der die ganzheitliche Wertschöpfung von Gebäuden in der Praxis digital zur Anwendung kommen kann, wird als Building Information Modeling (BIM) bezeichnet. Bim findet derzeit primär in der Planung und Ausführung von Bauprojekten Anwendung. Zunehmend rückt ebenfalls der Mehrwert der Nutzung von BIM im Facility Management (FM) in den Fokus. Das Buch thematisiert die Definition der Anforderungen an BIM-Modelle zum zielgerichteten Einsatz im lebenszyklusübergreifenden FM. Dabei bilden die operativen Instandhaltungsprozesse den Ausgangspunkt. Die FM-basierten Datenkataloge dienen Bauherren, FM-Dienstleistern, Architekten und Ingenieuren zur zielgerichteten Erstellung der BIM-Modelle zur Übernahme in die Betriebsphase.
BIM im Immobilienbetrieb: Anwendung, Implementierung, Digitalisierungstrends und Fallstudien
by Michael May Markus Krämer Maik SchlundtDieses Fachbuch – nicht nur für Praktiker – beschäftigt sich mit allen Facetten und Fragestellungen der Anwendung von Building Information Modeling (BIM) im Immobilienbetrieb und Facility Management (FM).Ausgehend von den Grundlagen und Vorzügen von BIM sowie dessen Entwicklung, werden alle Bereiche im Immobilienbetrieb beleuchtet, bei denen BIM sinnvoll eingesetzt werden kann. Dabei werden BIM- und CAFM-Grundlagen, moderne Digitalisierungstechniken, Datenstandards und Datenaustausch sowie Interoperabilität und Aspekte der Wirtschaftlichkeit von BIM-Projekten ausführlich erläutert. Das Vorgehen bei der BIM-Einführung, Anwendungsszenarien und konkrete Praxisbeispiele runden das Werk ebenso ab wie ein Blick in aktuelle Forschungsthemen und künftige Entwicklungen.
BIM – Ein Praxisleitfaden für Geodäten und Ingenieure: Grundwissen für Geodäten und Ingenieure (essentials)
by Beatrice Messmer Gerrit AustenZiel dieses Essentials ist es, Basiswissen zu Building Information Modeling (BIM) für den Fachbereich der Geodäsie und deren Nachbardisziplinen aus nationaler sowie internationaler Literatur zusammenzufassen und praktische Empfehlungen daraus abzuleiten. Der zunehmende Digitalisierungsgrad bei Bauvorhaben durch die Anwendung von BIM und das steigende Automatisierungspotential klassischer geodätischer Tätigkeiten begründen die Notwendigkeit, betroffene Aufgaben- und Tätigkeitsfelder in der Vermessung weiter zu entwickeln.
BI_PoC Diversity Manager*innen in weißen Organisationen: Perspektiven und Handlungsempfehlungen
by Asmahan GamgamiDieses Buch ist eine wegweisende Analyse der deutschen Diversity-Management-Praxis. Die Autorin bietet einen tiefgründigen, analytischen und umfassenden Einblick in die Komplexität der Thematik. Die zentrale Rolle weißer Befindlichkeiten sowie das Wirken kolonialer Kontinuitäten auf BI_PoC Diversity Manager*innen werden in ihrer Komplexität systematisch herausgearbeitet. Gamgami betont unter anderem das intrinsisch-aktivistische Verständnis von BI_PoC Diversity-Manager*innen und analysiert sowohl den Mehrwert als auch das Dilemma dieses Antriebs. Diese Forschung bietet jedoch nicht nur Kritik, sondern gibt gleichzeitig Einblicke und Handlungsempfehlungen in erfolgreiche Ansätze für Diversity Management und definiert die Kompetenzen guter Diversity-Manager*innen. Die Autorin lädt dazu ein, die Herausforderungen und Potenziale des deutschen Diversity Managements, sowie ihrer Akteur*innen zu verstehen und kritisch zu reflektieren.
BI_PoC Diversity Manager*innen in weißen Organisationen: Perspektiven und Handlungsempfehlungen
by Asmahan GamgamiDieses Buch ist eine wegweisende und machtkritische Analyse der deutschen Diversity Management-Praxis. Die Autorin bietet einen tiefgründigen, analytischen und umfassenden Einblick in die Komplexität der Thematik. Die zentrale Rolle weißer Befindlichkeiten sowie das Wirken kolonialer Kontinuitäten auf BI_PoC Diversity Manager*innen werden systematisch herausgearbeitet. Gamgami betont unter anderem das intrinsisch-aktivistische Verständnis von BI_PoC Diversity-Manager*innen und analysiert sowohl den Mehrwert als auch das Dilemma dieses Antriebs. Diese Forschung bietet jedoch nicht nur Kritik, sondern benennt wesentliche Faktoren für erfolgreiches Diversity Management, liefert Handlungsempfehlungen für den (Selbst-)Schutz von BI_PoC Diversity Manager&‘*innen und definiert die Kompetenzen, die gute Diversity Manager*innen mitbringen müssen. Dabei berücksichtigt sie stets die Wirkung bestehender Machtverhältnisse. Die Autorin lädt dazu ein, die Herausforderungen und Potenziale des deutschen Diversity Managements, sowie ihrer Akteur*innen zu verstehen und kritisch zu reflektieren.
BOINC: Hochleistungsrechnen mit Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (Xpert.press)
by Christian Benjamin RiesMit BOINC können komplexe und rechenintensive Probleme im Sinne des Public Resource Computing gelöst werden: Freiwillige melden sich bei einem BOINC-Projekt an und stellen ihre Rechnerressourcen zur Verfügung. Der Autor erläutert die einzelnen Entwicklungsschritte, so dass ein voll funktionsfähiges BOINC-Projekt erstellt und effizient gewartet werden kann. Komplexe Zusammenhänge werden anhand der Unified Modeling Language (UML) veranschaulicht. Mit detaillierten Beschreibungen der Programmierschnittstelle und praxisnahen Fallbeispielen.
BPM Best Practice: Wie führende Unternehmen ihre Geschäftsprozesse managen
by Ayelt KomusWie managen führende Unternehmen ihre Geschäftsprozesse? Was sind die Grundlagen des Erfolgs? Basierend auf einer Untersuchung der Business-Process-Management-Praktiken (BPM) in 17 Unternehmen zeigt das Buch, wie in Best-Practice-Unternehmen Organisation und IT-Systeme optimal aufeinander abgestimmt werden, um die Kundenorientierung zu steigern, Kosten zu senken sowie Flexibilität und Qualität zu verbessern. Der Band enthält eine Analyse der Erfolgsmuster, wichtige Umsetzungshinweise sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen des BPM.
BREXIT-Revolution: Das Vereinigte Königreich in der Verfassungskrise
by Rudolf G. Adam Gill MertensDer Brexit hat Großbritannien an den Rand einer Revolution geführt. Das Machtgefüge zwischen Krone, Regierung, Parlament und Volk ist aus dem Gleichgewicht geraten. Ein unabhängiges Schottland und ein vereinigtes Irland sind realistische Optionen. Die Gesellschaft Englands ist tief gespalten und das traditionelle Zwei-Parteien-System im Wanken. Nicht nur die äußere Abkehr des Vereinigten Königreichs von den Werten und Zielen der EU, sondern vor allem die Hinwendung nach innen, auf nationale Identität, macht den Brexit zu einem schleichenden Prozess, der noch nachwirken wird, wenn der Austritt Großbritanniens aus der EU längst vollzogen ist. Das Buch stellt den Folgeband zu „BREXIT – Eine Bilanz“ dar. Unter Berücksichtigung aktuellster Entwicklungen werden mögliche Folgen des EU-Austrittes rekapituliert und neu bewertet. Ausführliche Exkurse zu Themen wie Irland, dem Backstop, Boris Johnson oder der britischen Verfassung liefern dabei essenzielle Hintergrundinformationen aus Bereichen, die den Brexit maßgeblich mitbestimmen. Zusammen mit dem ersten Band bietet dieses Buch die gegenwärtig umfassendste Analyse des Brexit-Prozesses.
BWL für Dummies (Für Dummies)
by Thomas Krickhahn Tobias Amely"BWL für Dummies" ist eine kompetente und umfassende Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Dabei stellen die Autoren die wesentlichen Elemente und Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre vor und zeigen die Bezüge zur Unternehmenspraxis auf. Folgende Themen werden behandelt: Materialwirtschaft, Leistungsbereitstellung und Produktion, Marketing, Investition und Finanzierung, Unternehmensorganisation und -führung, Rechnungswesen, Controlling.
BWL für Dummies (Für Dummies)
by Thomas Krickhahn Tobias Amely"BWL für Dummies" ist eine kompetente, prägnante und umfassende Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Dabei stellen die Autoren die wesentlichen Elemente und Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre vor und zeigen die Bezüge zur Unternehmenspraxis auf. Folgende Themen werden behandelt: Materialwirtschaft, Leistungsbereitstellung und Produktion, Marketing, Investition und Finanzierung, Unternehmensorganisation und -führung, Rechnungswesen, Controlling.
BWL für Dummies. Das Lehrbuch für Studium und Praxis (Für Dummies)
by Tobias AmelyMöchten Sie einen umfassenden Überblick über die Teilgebiete der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre bekommen? Dieses Buch hilft Ihnen dabei! Ausgewiesene Experten ihres Fachs erklären Ihnen in verständlicher Sprache und mit anschaulichen Beispielen alles, was Sie wissen müssen von der Materialwirtschaft über die Produktion und Logistik bis hin zum Marketing. Auch alle wichtigen Themen der Investition und Finanzierung, des internen und externen Rechnungswesens und der Unternehmensführung und -organisation werden ausführlich behandelt.
BWL für IT-Berufe: Ein praxisorientierter Leitfaden für das kaufmännische Denken
by Manfred WünscheIn einer einfachen und praxisorientierten Darstellung ohne theoretischen Ballast bietet dieses Buch einen umfassenden Einblick in alle Bereiche des kaufmännischen Denkens. Insbesondere dem IT-Berufler in der Ausbildung, aber auch in der beruflichen Praxis, vermittelt es mit seinen zahlreichen Praxisbeispielen aus der IT-Branche den notwendigen betriebswirtschaftlichen Hintergrund und die Management-Denkweise für ein erfolgreiches wirtschaftliches Handeln in der Marktwirtschaft. Das Buch eignet sich auch bestens für Bachelor- und FH-Studierende zum Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre.
BWL für Ingenieurstudium und -praxis
by Andreas Daum Wolfgang Greife Rainer PrzywaraDieses Lehrbuch vermittelt anschaulich durch viele Beispiele Studierenden und in der Praxis tätigen Ingenieuren die betriebswirtschaftliche Kompetenz und fokussiert auf globale Produktion und Beschaffung, technischer Vertrieb sowie Qualitäts- und Umweltmanagement. In der aktuellen Auflage wurden Abschnitte zu Industrie 4.0, digitaler Fabrik sowie Organisationskultur ergänzt.
BWL für Juristen: Eine praxisnahe Einführung in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen
by Matthias Pletke Jürgen Petzold Andreas DaumZunehmend werden Juristen mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert und müssen über das entsprechende Fachwissen verfügen. Ziel dieses Buches ist es, die betriebswirtschaftlichen Grundlagen einfach und praxisnah zu vermitteln, wobei die speziellen Interessen von Juristen im Mittelpunkt stehen. ,,Der Wert dieses Buches kann nicht deutlich genug hervorgehoben werden. FürStudenten und Referendare sollte es zur unerlässlichen Pflichtlektüre gehören. " JuS - Juristische Schulung
BWL für Mediziner im Krankenhaus
by Mike Papenhoff Frank Schmitz Marion HalfmannDieses Buch bietet Ihnen das essentielle BWL-Basiswissen, um Ihre Strategien wirtschaftlich gut begründet präsentieren und durchsetzen zu können. Ihr Schlüssel zum Erfolg.Ärzte werden zunehmend auch an dem wirtschaftlichen Erfolg ihrer Abteilung/Klinik gemessen.Welche Grundbegriffe sollten auch Mediziner unbedingt kennen?Wie ermittle ich meinen Gewinn? Wie viel Personal wird benötigt - welche Richtwerte können herangezogen werden?Ein neues Gerät ist erforderlich – wie sieht ein entsprechender Investitionsplan aus?Das BWL Know-how, umEntscheidungskompetenz zu gewinnen.sicher und erfolgreich zu verhandeln.auch in betriebswirtschaftlichen Fragen ernst genommen zu werden.Die essentiellen Basics, umbei Vorgesetzten und kaufmännischer Leitung Personal, Investitionen, Innovationen durchzusetzen.Strategien zur leistungsgerechten Kostensteuerung und Erlösoptimierung zu entwickeln.Mit Fallstudie zur situationsbezogenen Themenvorbereitung.3. Aufl. vollständig überarbeitet: insbesondere Marketing.BWL - endlich verständlich und einfachMediziner sind gefordert, informationelle „Waffengleichheit“ in der Diskussion mit den kaufmännischen Bereichen herzustellen.Ökonomie verstehen, um sie konstruktiv für die eigenen Überzeugungen und Ziele zu nutzen.Für alle Mediziner in Führungspositionen.
BWL für Mediziner im Krankenhaus: Zusammenhänge verstehen - Erfolgreich argumentieren (Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management)
by Mike Papenhoff Frank SchmitzÄrzte werden zunehmend am wirtschaftlichen Erfolg ihrer Abteilung gemessen. BWL-Grundlagenwissen ist nötig, um Gewinne zu ermitteln, Personalentscheidungen zu treffen und Investitionspläne aufzustellen. Dieses Buch richtet sich an Mediziner in Führungspositionen, die auf Augenhöhe mit kaufmännischer Leitung und Vorgesetzten verhandeln wollen. Die leicht verständliche Einführung in BWL gibt Grundbegriffe und Checklisten zur Strategieentwicklung an die Hand, die eine leistungsgerechte Kostensteuerung und Erlösoptimierung ermöglichen.
BWL im Krankenhaus für Ärztinnen und Ärzte (Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management)
by Frank Schmitz Marion HalfmannBWL Know-how maßgeschneidert für Mediziner: Ihr Schlüssel zum Erfolg. Das essentielle BWL Basiswissen, um Ihre Strategien entwickeln und argumentativ gut begründet durchsetzen zu können. Aus dem Inhalt Ökonomisches Basiswissen leicht verständlich mit klinisches Beispielen erklärt.Welche Grundbegriffe sollten auch Mediziner unbedingt kennen? Wie ermittle ich den Gewinn meiner Abteilung? Wie berechne ich den Personalbedarf? Wie sieht der Investitionsplan für ein neues Gerät aus?Entscheidungskompetenz gewinnen. Sicher und erfolgreich mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen umgehen, um auch in betriebswirtschaftlichen Fragen anerkannt zu werden.Bei Vorgesetzten und kaufmännischer Leitung Personal, Investitionen, Innovationen durchzusetzen. Strategien zur leistungsgerechten Kostensteuerung und Erlösoptimierung entwickeln. Ärzte werden zunehmend auch an dem wirtschaftlichen Erfolg ihrer Abteilung/Klinik gemessen. Erforderlich ist BWL Know-how, um Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und richtig interpretieren zu können. Für alle Mediziner in Führungspositionen. Die Autoren Prof. Dr. Frank Schmitz, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Rhein-Waal. Prof. Dr. Marion Halfmann, Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Vertrieb an der Hochschule Niederrhein.
BWL kompakt für Dummies (Für Dummies)
by Tobias Amely"BWL kompakt für Dummies" bietet Ihnen eine verständliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, egal ob Sie sie für die Aus- oder Weiterbildung brauchen oder sich einfach schlau machen wollen. Tobias Amely stellt Ihnen die wesentlichen Elemente und Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre vor und zeigt die Bezüge zur Unternehmenspraxis auf: Materialwirtschaft, Leistungsbereitstellung und Produktion, Marketing, Investition und Finanzierung, Unternehmensorganisation und -führung, Rechnungswesen und Controlling.
BWL kompakt für Dummies (Für Dummies)
by Tobias Amely"BWL kompakt für Dummies" bietet Ihnen eine verständliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, egal ob Sie sie für die Aus- oder Weiterbildung brauchen oder sich einfach schlau machen wollen. Tobias Amely stellt Ihnen die wesentlichen Elemente und Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre vor und zeigt die Bezüge zur Unternehmenspraxis auf: Materialwirtschaft, Leistungsbereitstellung und Produktion, Marketing, Investition und Finanzierung, Unternehmensorganisation und -führung, Rechnungswesen und Controlling.
BWL kompakt und verständlich
by Rudolf Fiedler Notger Carl William Jórasz Manfred KieselBWL-Wissen, wie es von Fach- und Führungskräften gefragt ist, die selbst keine BWL studiert haben. Zum Beispiel für IT-ler, die die Unternehmenszusammenhänge verstehen müssen. Oder für Ingenieure, Mathematiker und Naturwissenschaftler, die sich als Führungskräfte mehr als nur gut behaupten wollen. Kurz: Das Buch ist ein notwendiger Karrierebaustein für alle Nicht-BWLer. Der Leser erhält einen kompakten Überblick über die praxisrelevanten Teile der BWL. Die Themen werden übersichtlich und leicht verständlich anhand eines durchgehenden Fallbeispiels verdeutlicht.
BWL-Formeln für Dummies (Für Dummies)
by Tobias AmelyKönnen Sie sich auch Formeln so schlecht merken? Das ist mit diesem handlichen Nachschlagewerk auch gar nicht mehr nötig! Der Autor des Bestsellers "BWL für Dummies" Tobias Amely hat für Sie die wichtigsten BWL-Formeln zusammengestellt. Zu jeder Formel finden Sie auch gleich ein anschauliches Beispiel, wie sie eingesetzt wird und eine Erklärung, wofür man sie eigentlich braucht. "BWL-Formeln für Dummies" ist also viel mehr als eine reine Auflistung von Formeln.
BWL-Formeln für Dummies (Für Dummies)
by Tobias AmelyFormeln und Kennzahlen verstehen, berechnen und interpretieren. Sind betriebswirtschaftliche Formeln für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? Das lässt sich ändern! Tobias Amely bietet Ihnen einen verständlichen und kompakten Überblick über die wichtigsten Formeln und Kennzahlen der Betriebswirtschaftslehre. Praktische Beispiele und Tipps helfen Ihnen, den Zusammenhang zu verstehen, in dem die Formel jeweils verwendet wird. So bleibt es nicht beim theoretischen Wissen allein, sondern Sie können die Formeln auch praktisch anwenden. Sie erfahren Wie Sie die Produktion optimieren Wie Sie lohnende Investitionen erkennen Wie Sie Finanzierungskosten minimieren Welche Kennzahlen die Bonität eines Unternehmens ausmachen