Browse Results

Showing 14,001 through 14,025 of 24,313 results

Lokal verankerte Zivile Konfliktbearbeitung zwischen Partnerschaft und Machtungleichgewicht (Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung)

by Samantha Ruppel

In diesem Open-Access-Buch werden Prozesse und Dynamiken der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteur*innen in Projekten des zivilen Friedensdienstes in Kenia, Sierra Leone und Liberia betrachtet. Das durch lokale und internationale Akteur*innen gemeinsame Bearbeiten von Konflikten und Herausforderungen der Friedenskonsolidierung hat in der deutschen Friedensarbeit eine lange Tradition und wird in einer globalisierten Welt immer wichtiger. Deswegen geht das Buch der sowohl für die Wissenschaft als auch für die Friedenspraxis relevanten Frage nach, inwiefern im Kontext der Zivilen Konfliktbearbeitung eine gleichberechtige Partnerschaft vorliegen kann. Indem sich die Arbeit auf die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit konzentriert, gelingt es, den Blick auf die alltäglichen Aktivitäten zu legen, die eigentlichen Prozesse und Reibungspunkte der Friedensarbeit zu analysieren und einen wertvollen Beitrag zur kritischen Friedensforschung und der Diskussion um Hybridität und Friction zu leisten.

Lokale Impulse für Energieinnovationen

by Gerhard Fuchs

Der Band beschreibt die Effekte lokaler Impulse im Bereich Energiegewinnung und Energieversorgung aus den Aspekten unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen. Lokalen Impulsen fallen unter dezentralen Strukturen eine besondere Rolle zu. Es sind Auswirkungen unter der Perspektive der Technik, Nachhaltigkeit und Gesellschaftsvertr#65533;glichkeit diskutiert und die spezifischen Struktur- und Organisationsmuster analysiert. Besondere Ber#65533;cksichtigung erfahren in diesem Buch Windkraft, Contracting, Mini/Mikro-KWK und Intelligente Infrastrukturen.

Lokale Politikberichterstattung: Inhalte, Leistungen, Formate und Attraktivitätsfaktoren aus der Perspektive des Publikums

by Inge Kreutz

Wie kann lokale Politikberichterstattung möglichst viele Menschen erreichen? Antworten gibt dieses Buch auf der Grundlage von Umfragen und Gruppendiskussionen bei Leser*innen und User*innen von drei crossmedial publizierenden Regionalzeitungen. Es liefert eine Typologisierung des Publikums und zeigt die jeweils spezifischen Ansprüche an lokale Politikberichterstattung auf. Zudem aktualisiert es den Forschungsstand zu Ost-West-Unterschieden und spezifiziert ihn für lokale Politikberichterstattung. Die Doppelrolle der Autorin als Medienwissenschaftlerin und praktische Journalistin begünstigt eine Verbindung der Ansprüche von Theorie und Praxis. Das Buch will eine Diskussion darüber anstoßen, wie Lokaljournalismus in der digitalen Transformation seine Relevanz und Bedeutung erhalten und wie die Versorgung der Gesellschaft auf lokaler und sublokaler Ebene mit demokratierelevanten Informationen gesichert werden kann.

Lokale Verformungsevolution von im Elektronenstrahlschmelzverfahren hergestellten IN718-Gitterstrukturen (Werkstofftechnische Berichte │ Reports of Materials Science and Engineering)

by Daniel Klemm

Steigende Anforderungen an die funktionalen und mechanischen Eigenschaften von Bauteilen und Komponenten stellen die Industrie vor vielfältige Herausforderungen. Die additive Fertigung bietet durch ihren schichtweisen Aufbau und die damit verbundene Herstellung von komplexen Gitterstrukturen mit einzigartigen Eigenschaften ein großes Potential. Die Erkenntnisse dieser Arbeit sollen dazu beitragen, dass additiv gefertigte Gitterstrukturen langfristig als Designelement in industriellen Applikationen implementiert werden können, wodurch Ressourcen geschont und Kosten gesenkt werden können.

Lokale Wissensregime der Migration: Akteur*innen, Praktiken, Ordnungen (Migrationsgesellschaften)

by Jan Lange Manuel Liebig Charlotte Räuchle

Der Band mit neun empirisch fundierten Beiträgen bietet erstmalig eine systematische Annäherung an lokale Wissensregime der Migration in verschiedenen Kommunen in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Die Beiträge eröffnen neue Perspektiven auf Migrationsregime: Sie zeigen anhand unterschiedlicher Fallbeispiele die Kontextgebundenheit und damit auch die Fluidität von lokalen Wissensregimen der Migration in zeitlicher und räumlicher Hinsicht auf. Dabei stellen sie heraus, dass Wissen eine zentrale Funktion in der Steuerung durch lokale Politik und Verwaltung einnimmt und legen offen, wer wie an der Aushandlung lokaler Migrations- und Integrationspolitiken beteiligt ist. Damit setzen die Autor*innen den Zusammenhang von Wissen und Macht in den Mittelpunkt ihres Interesses. Dieser Fokus entspringt der analytischen Motivation, (gegen-)hegemoniale Wissenspraktiken als Wegweiser zum Umgang mit Migration und städtischen Wirklichkeiten zu dekonstruieren.Die ZielgruppeZielgruppe des Sammelbands ist eine wissenschaftlich interessierte Leser*innenschaft, die sich in der interdisziplinären Migrationsforschung verortet.Besonders relevant ist der Band für die Leser*innen, die sich mit der Schnittstelle von Migration und Wissen auf lokaler Ebene in Gegenwart und Vergangenheit beschäftigen.

Lokale Ökonomie – Konzepte, Quartierskontexte und Interventionen

by Sebastian Henn Michael Behling Susann Schäfer

Das vorliegende Handbuch bietet einen umfassenden systematischen Überblick über das Themenfeld Lokale Ökonomie in Bezug auf Konzepte, Quartierskontexte und Interventionen. In prägnanten Kurzkapiteln diskutieren Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen (Humangeographie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften etc.) sowie Akteure aus der Stadtentwicklungspraxis grundlegende Konzepte der lokalen Ökonomie und verwandte Ansätze, Dynamiken und Prozesse in unterschiedlichen Quartieren sowie Gestaltungsoptionen zur Stärkung lokal-ökonomischer Strukturen in Deutschland. Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker aus der integrierten Stadt- und Quartiersentwicklung.

Lokaler Boykott der Bologna-Reform: Eine Untersuchung zur Beibehaltung des Diploms im Ingenieurstudium (essentials)

by Marcel Schütz Heinke Röbken Nicola Hericks

Im Rahmen einer organisationswissenschaftlichen Untersuchung an ausgew#65533;hlten Fakult#65533;ten, die eine Bologna-Anpassung einzelner Studieng#65533;nge ablehnen, werden Handlungsstrategien zur Beibehaltung der alten Studieng#65533;nge betrachtet. Das essential stellt zentrale Ergebnisse einer durchgef#65533;hrten Interviewreihe vor. Die Beispiele reformresistenter ingenieurwissenschaftlicher Fachbereiche helfen bei einer differenzierten Beurteilung des allseits beschworenen Wettbewerbs von Studienstandorten und Studieng#65533;ngen. Auch rund zwanzig Jahre nach Einf#65533;hrung des Bologna-Systems ist der Prozess der Harmonisierung von Studienf#65533;chern und -abschl#65533;ssen keineswegs abgeschlossen. Dieses essential liefert einen wertvollen Beitrag zur Analyse und Diskussion.

Lokaljournalistische Qualität und ihre Bestimmungsfaktoren: Theoretische Konzeption und empirische Befunde aus Nahraumperspektive

by Anna-Lena Wagner

Anna-Lena Wagner konzipiert in ihrer Arbeit aus sozialintegrativer Perspektive Grundzüge einer lokalen Gesellschaft und befasst sich mit nahraumspezifischen Qualitäten des Journalismus. In einer empirischen Analyse liefert sie erstens detaillierte Befunde zu den Inhalten des Lokaljournalismus: Wie kritisch berichtet er z. B. über politische Angelegenheiten? Wie intensiv kommen 'normale' Bürgerinnen und Bürger bei Fragen des Alltags zu Wort? Welche Relevanz hat die Berichterstattung über Kultur- und Vereinsthemen? Dazu hat die Autorin Daten einer Inhaltsanalyse von 103 Lokalausgaben von Zeitungen und ihren Onlineablegern in Deutschland, erhoben im DFG-Projekt "Lokaljournalismus in Deutschland", sekundäranalytisch ausgewertet. Die Autorin präsentiert zweitens Bestimmungsfaktoren der lokaljournalistischen Qualität, die sie in einem umfangreichen explorativen Vorgehen ermittelt hat. Sie zeigt auf, inwiefern Faktoren verschiedener Analyseebenen (z. B. redaktionelle Strukturen, Wettbewerbssituation von Zeitungen, gesellschaftlicher Kontext) die Qualität (mit-)bestimmen.

Long- und Post-Covid-Syndrom: Behandlung in der Physiotherapie und Ergotherapie (essentials)

by Jesko Streeck Dmitry Ayzikov

Dieses essential enthält umfassende Diagnosestrategien und Therapieoptionen für das komplexe Krankheitsbild von Post-Covid-Erkrankungen. Es dient als detaillierter Leitfaden, um die komplexen Krankheitsbilder von Post-Covid und Long-Covid präzise zu differenzieren und typische Stolpersteine in Anamnese und Behandlung zu vermeiden. Das Krankheitsbild Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) und seine Ähnlichkeiten zu Post-Covid werden klar abgegrenzt, um ein besseres Verständnis dieser Erkrankungen zu fördern. Darüber hinaus wird das Verständnis für die Vielseitigkeit von Covid19 sensibilisiert.

Long-Covid-/Post-Covid-Syndrom aus psychiatrischer Sicht: Ansätze zur psychiatrischen Differentialdiagnostik und Therapie (essentials)

by Katharina Grobholz

​Der Pathomechanismus von Long-/Post-Covid ist noch nicht endgültig geklärt, in ihrer Wirksamkeit ausreichend erprobte bzw. kurative Therapien stehen bisher nicht zur Verfügung.Die Differentialdiagnose zu psychischen Erkrankungen ist aufgrund der unspezifischen Symptomatik sowie des hohen Anteils psychischer Komorbiditäten oft schwierig. Psychiatrische und therapeutische Expertise sollte deshalb als Bestandteil der Diagnostik und des symptomatischen, interdisziplinären Behandlungskonzept bedacht werden. In diesem essential werden Diagnosekriterien, Möglichkeiten zur psychiatrischen Differentialdiagnostik sowie Ansatzpunkte zur psychotherapeutischen Behandlung bei Long-/Post-Covid dargestellt.

Longevity: Energiepotenziale optimal einsetzen

by Gert von Kunhardt

Wir werden älter und haben theoretisch mehr Möglichkeiten, unser Leben zu verlängern und zu verbessern. Die Praxis sieht oft anders aus. Wir investieren Unsummen für die Verbesserung unserer Gesundheit, obwohl wir Vieles selbst in der Hand haben. Dennoch werden immer mehr Menschen krank. Wir probieren dies und das und sterben entweder völlig unerwartet, oder lange krank oder vergessen im Pflegeheim. Was sind die wesentlichen Stellschrauben, die helfen, fit zu bleiben und ein erfülltes Leben zu führen? Dieses leicht verständliche Werk geht auf unterhaltsame und humorvolle Weise der Frage nach, weshalb wir oftmals nicht so alt werden wie es möglich wäre und veranschaulicht, welche Rolle die genetische Disposition und der Lebensstil mit Faktoren wie Stress, Bildung, Ernährung, Bewegung und Sport spielen. Dabei werden auch psychologische, psychosoziale und sozialökonomisch-gesellschaftliche Faktoren und deren Auswirkung auf die Gesundheit und Lebenserwartung aufschlussreich dargestellt. Der Leser erhält am Ende wertvolle Hinweise und Tipps wie es möglich wird länger, gesünder und zufriedener zu leben. Komplett überarbeitete Neuauflage.

Looking for Troubles (Nashville U #1)

by Stacey Lewis

Er ist: eingebildet plump unverschämt Clay reißt schmutzige Witze und flucht viel, während ich still und schüchtern bin. Ich versuche, unauffällig zu sein, während er sich bemüht, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aller zu stehen. Sie ist: verklemmt verschlossen allergisch auf Spaß Ich hätte nie erwartet, dass ich mich verlieben würde. Vor allem nicht in ein Mädchen, das ich schon mein ganzes Leben lang kenne. Eine, die immer tabu war. Gegensätze ziehen sich vielleicht an, aber in diesem Fall explosiver Chemie wird das Herz von jemandem zerbrechen. Als Feinde zu Freunden werden und aus Freunden mehr wird, hat Clay sein Gegenstück definitiv gefunden.

Lord of War: Ein Mittelalter-Liebesroman

by Kathryn Le Veque

Im Kampf ist er allen überlegen A.D. 1356 – Es sind kriegerische Zeiten in England, als der Schwarze Prinz sich seinen Weg durch Frankreich bahnt und dabei einen schmutzigen Krieg gegen die Bevölkerung führt. Der führende Kopf dieser brutalen Strategie ist jener Ritter, den sie den Schwarzen Engel nennen. Brandt de Russe, der gleichermaßen schlaue wie furchterregende Herzog von Exeter ist verantwortlich für die Kriegsmaschinerie des Prinzen und ein Koloss von einem Mann. Im Kampf ist ihm kein Mann gewachsen. Lady Ellowyn de Nerra, Enkelin des Söldners Braxton de Nerra, wurde von ihrem verkrüppelten Vater nach London entsandt, um für ihn die Männer abzuholen, die er dem Schwarzen Prinzen für seine Kriege in Frankreich zur Verfügung gestellt hatte. Die Männer De Nerras befinden sich unter jenen des Herzogs von Exeter, daher geht Ellowyn zum Hafen, als der Herzog seine Armee ausschifft. Bei ihrem Versuch, sich Brandt vorzustellen und ihren Auftrag zu erläutern, erübrigt der Herzog nur wenig Zeit für die schöne junge Frau und verwechselt sie noch dazu mit einer Hure. Zutiefst beleidigt findet Ellowyn daraufhin nur drohende Worte für diesem Mann, den alle vernünftigen Männer fürchten. Und so beginnt die feurige, leidenschaftliche und innige Liebesgeschichte, die Familien, Könige und zwei Kontinente umspannt und ihren Höhepunkt in der Schlacht von Poitiers findet, bei der Brandt in der ersten Reihe kämpft. Im Kampf ist ihm zwar kein Mann gewachsen, doch selbst die mächtigsten Männer sind Gefangene ihrer Herzen. Genre: FIKTION / Liebesroman / Allgemein

Lorenzo & Bianca (Der Clan der Vampire - Venedig)

by Tina Folsom

Venedig, Italien – Anfang 1800 Als der Vampirwüstling Lorenzo Conti eine schöne schlafende Frau im Schlafgemach seines neuerstandenen Hauses vorfindet, glaubt er, sie sei ein Willkommensgeschenk seiner aufmerksamen Freunde. Und es gibt nur eines, was man mit so einem appetitlichen Geschenk machen kann: vernaschen! Die mysteriöse Bianca eilt nach dem Tod ihres Vaters nach Venedig, kommt jedoch zu spät: Das Haus, von dem sie glaubt, dass es einen kostbaren Schatz verborgen hält, ist schon verkauft worden. In der Hoffnung, dass der neue Eigentümer erst in ein paar Tagen einzieht, bricht sie ein, um nach dem unglaublichen Schatz ihres Vaters zu suchen. Aber als Lorenzo sie entdeckt, muss sie schnell handeln und einen Weg finden, im Haus zu bleiben, um ihre Suche fortzuführen. Und welch besseren Weg gäbe es da, als den neuen Eigentümer zu verführen? Über die Serie Die Romane der Clan der Vampire Reihe sind lustvolle paranormale Novellen, der Sie zurück in die Zeit von Venedig im frühen 19. Jahrhundert versetzt. Es dreht sich um eine Gruppe von Vampiren, die Liebe und Lust mit sterblichen Frauen finden, während sie versuchen, die Tatsache zu verbergen, dass sie Vampire sind. Der Clan der Vampire Band 1 – Raphael & Isabella Band 2 – Dante & Viola Band 3 – Lorenzo & Bianca Band 4 – Nico & Oriana Band 5 – Marcello & Jane Scanguards Vampire Band 1 - Samsons Sterbliche Geliebte Band 2 - Amaurys Hitzköpfige Rebellin Band 3 - Gabriels Gefährtin Band 4 - Yvettes Verzauberung Band 5 - Zanes Erlösung Band 6 - Quinns Unendliche Liebe Band 7 – Olivers Versuchung Band 8 – Thomas' Entscheidung Band 8 1/2 – Ewiger Biss Band 9 – Cains Geheimnis Band 10 – Luthers Rückkehr Band11 – Blakes Versprechen Band 11 1/2 – Schicksalhafter Bund Band 12 – Johns Sehnsucht Band 13 – Ryders Rhapsodie Band 14 - Damians Eroberung Band 15 - Graysons Herausforderung Band 16 - Isabelles verbotene Liebe Band 17 - Coopers Leidenschaft Band 18 - Vanessas Wagemut Band 19 – Patricks Verführung Hüter der Nacht Band 1 – Geliebter Unsichtbarer Band 2 – Entfesselter Bodyguard Band 3 – Vertrauter Hexer Band 4 – Verbotener Beschützer Band 5 – Verlockender Unsterblicher Band 6 – Übersinnlicher Retter Band 7 – Unwiderstehlicher Dämon Jenseits des Olymps Band 1 - Ein Grieche für alle Fälle Band 2 - Ein Grieche zum Heiraten Band 3 - Ein Grieche im 7. Himmel Band 4 – Ein Grieche

Loslassen für Führungskräfte: Meine Mitarbeiter schaffen das

by Markus Jotzo

Von Managementbuch.de und der German Speakers Association (GSA) ausgezeichnet mit dem Preis "Trainerbuch des Jahres 2013"! Ob es um Teams geht, einzelne Abteilungen oder das ganze Unternehmen: Wer mit seiner Mannschaft erfolgreich sein will, muss loslassen - loslassen - Mitarbeitern Großes zutrauen - delegieren. Denn nur wer seine Mitarbeiter fordert und sie auch machen lässt, kann das Beste aus ihnen herausholen. Und nur wenn jeder sein Bestes gibt, kann das Unternehmen sein volles Potenzial entfalten. Eigenverantwortliche und kreative Mitarbeiter, die den Laden praktisch alleine schmeißen, während der Chef sich aus dem operativen Geschäft zurückzieht und sich voll und ganz auf seine Führungsaufgaben konzentriert: Das ist der Traum einer jeden Führungskraft. Doch wie genau geht das? In der Realität scheitern die guten Vorsätze allzu oft an der Umsetzung. Markus Jotzo weiß aus eigener Erfahrung, wie Mitarbeiter zu Mitunternehmern werden. In diesem Ratgeber zeigt er, dass Mitarbeiterverantwortung kein Luftschloss bleiben muss. Schritt für Schritt erklärt er, wie Führungskräfte ihre Leute in die Verantwortung ziehen, und sich dadurch Freiräume schaffen. Hart an der Praxis vermittelt dieses Buch handfestes Werkzeug und bewährte Strategien, die sich Tag für Tag mit Leichtigkeit direkt umsetzen lassen. Wer die Tipps befolgt, beschäftigt sich immer weniger mit Feuerlöschen und immer mehr mit den langfristig wichtigen Dingen. Die 2., erweiterte Auflage widmet sich der Coaching-Aufgabe von Führungskräften. Es reicht nicht allein, loszulassen und Tätigkeiten an Mitarbeiter abzugeben. Führungskräfte müssen diese auch dazu befähigen, diese Tätigkeiten zu bewältigen.

Lost Brands - vom Aufstieg und Niedergang starker Marken: Warum "too big to fail" nicht einmal für Traditionsmarken gilt

by Michael Brückner Andrea Przyklenk

Auf dem Friedhof bekannter Firmen und Marken begegnet man vielen einstmals renommierten Namen. Einige stehen symbolhaft für das deutsche Wirtschaftswunder, andere für die Umsetzung kühner Ideen, wieder andere für spektakuläre Pleiten. Ihre Geschichten werden in diesem Buch erzählt - spannend, journalistisch und faktenreich. Der Leser begibt sich auf eine Reise durch die jüngere Wirtschaftsgeschichte. Am Ende eines jeden Kapitels wird analysiert, welche Gründe zum Untergang führten - und welche Schlüsse Unternehmer und Markenverantwortliche daraus ziehen können.

Lothar Meyer: Moderne Theorien und Wege zum Periodensystem (Klassische Texte der Wissenschaft)

by Alan J. Rocke Gisela Boeck

​Dieser Band stellt die grundlegenden Beiträge von Lothar Meyer im Zusammenhang mit seiner Entdeckung des Periodensystems vor, die zwar fast zeitgleich, aber unabhängig der von Dmitrij I. Mendeleev erfolgte. Dafür wurden folgende Texte ausgewählt: Die modernen Theorien der Chemie und ihre Bedeutung für die chemische Statik. 1. Auflage (1864); Annalen der Chemie und Pharmacie, VII. Supplementband (1870) und Auszüge aus der zweiten Auflage des Werkes Die modernen Theorien der Chemie und ihre Bedeutung für die chemische Statik (1872). Anhand dieser Texte zeigen die Kommentatoren Meyers Weg zur Erkenntnis der Periodizität der Eigenschaften der Elemente und deren Anordnung in einer Tafel und in einem Graphen. Im einführenden Kommentar stellen sie neben der Biographie von Meyer viele Details zum physikochemischen Hintergrund und zu Veränderungen in den chemischen Theorien der 1860er- und in den frühen 1870er-Jahren zusammen.

Louisiana – mediengeographische Beiträge zu einer neopragmatischen Regionalen Geographie (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft)

by Olaf Kühne Corinna Jenal Timo Sedelmeier

Der ‚Pelican State‘ weist mit den Sümpfen und Bayous wie auch seinen Vorkommen an Erdgas und Erdöl eine sehr spezifische naturräumliche Ausstattung auf, er ist in Teilen – insbesondere in seinem Süden – gegenüber den Folgen des anthropogenen Klimawandels sehr vulnerabel, historisch ist ihm eine wechselvolle Geschichte eigen. Insofern eignet er sich für die geographische Forschung in besonderer Weise für eine synthetisierende Betrachtung, in der ‚neopragmatisch‘ unterschiedliche theoretische Ansätze in Hinblick auf ‚Raum‘ zum Tragen kommen. In dem vorliegenden Band fokussieren sich die Autorinnen und Autoren dabei auf die medialen Repräsentanzen Louisianas. Begründet ist dies in der großen Bedeutung von (Massen)Medien für die soziale Konstruktion von Wissen, Deutungen und Wertung, in diesem Fall von Raum.

Love Games

by Sky Corgan

All meine Träume sind endlich wahr geworden. Der reiche, charmante und scheinbar unerreichbare Peter Burgett ist jetzt mein Freund. Er führt mich zu Wohltätigkeitsveranstaltungen und in schicke Restaurants aus. Das ist alles, was ich dachte, was ich wollte. Nur wird mir jetzt klar, dass unsere Beziehung auf einer Lüge aufgebaut ist... Ich habe so viel Zeit damit verbracht, jemand anderes zu sein, damit er mich mag, dass ich mich selbst verloren habe. Noch schlimmer ist, dass ich niemanden habe, dem ich mich anvertrauen kann, denn mein bester Freund Caleb hat jetzt eine Freundin, die fest entschlossen scheint, uns zu trennen. Mein Leben ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Ich weiß nicht, ob ich kommen oder gehen soll. Ich weiß nur, dass ich Caleb Ryan vermisse. Ich vermisse ihn so sehr, dass mein Herz schmerzt, wann immer ich an ihn denke. Ich wollte mich an ihm rächen für das, was er mir in der Vergangenheit angetan hatte. Ich habe den Fehler gemacht, ihn näher an mich heranzulassen, um ein Ziel zu erreichen, dessen Konsequenzen ich nicht verstanden habe. Jetzt kommen Gefühle zurück, die eigentlich begraben und verschwunden sein sollten. Ist es zu spät, um die Dinge noch zu retten? Dies ist Buch zwei des Duos "Revenge Games". Es handelt sich um eine romantische Komödie zwischen einem schrägen Mädchen, einem durchtrainierten Personal Trainer und einem sexy Milliardär. Happy End garantiert!

LoveorTheWitchesofWindwardCircle

by Carlos Allende

Venice, California Home to the broken, the dispossessed, and other scary folk. In our prayers, we mispronounce the words of the paternoster; we curse the womb of the anomalous woman; we deny Christ and the Eucharist, and we praise Pilate’s decision every Friday. Instead of fasting during Lent, we offer our bodies and souls to our master, Satan. Nineteen-year-old Josie García is torn between true love with a down-and-out poet and the monetary stability that only a rich husband can provide. She owes rent--two months--and while her little landlady is docile enough to pretend that she has forgotten about the money, she’s also a self-taught witch, planning to chop Josie’s head off and use it as the main ingredient in a potion to recover her lost youth and become the beautiful woman she never was. Creepy, campy, and yet incredibly lyrical, Love, or the Witches of Windward Circle is a wildly imaginative tale that spans five decades, connecting the otherworldly occult to the out-of-this-world bohemia of fiftiies Venice Beach.

Low Carb: Kohlenhydratarme Diät mit Ernährungsplan

by Cassie Keller

Die ketogene Diät, eine kohlenhydratarme, fettreiche Art zu Essen, ist sehr effektiv darin, das Leben vieler Menschen zu verändern, Ihnen zu helfen, Gewicht zu verlieren und Linderung oft auftretender Gesundheitsprobleme zu finden. Die Fußballsaison muss Ihre Keto-Lebensweise nicht scheitern lassen. Von neuen Massenfavoriten wie Avocadochips und Huhn-Schinken-Poppers, kommen Spieltagessen und der Herbst wundervoll in diesem Buch zusammen. Wenn Sie bereit sind, aktiv zu werden und Ihr Leben zum Besseren zu wenden, wird dieses Buch Sie definitiv auf den richtigen Weg bringen!

Low Carb: Leckere Low-Carb-Rezepte

by Jason Thawne Translated by Zoe Cross

Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, funktionieren viele Diäten nicht. Warum nicht? Dies kommt daher, dass viele Diäten einfach die Menge der Nahrungszufuhr beschränken. Mit einfachen Worten, unserem Gehirn gefällt dies nicht. Es ist einfach zu schwierig, Tag für Tag, Woche für Woche Hunger zu leiden. Viele von uns geben dann auf, Diät zu halten, denn ständig hungrig zu sein scheint für uns keine befriedigende Lösung darzustellen. Mit der Low-Carb-Methode gibt es einen einfachen Weg, das Leben zu genießen und dabei nach Lust und Laune essen zu können. Doch Low-Carb bietet darüber hinaus noch eine Reihe von Faktoren, die sich gesundheitlich positiv auf unser Leben auswirken können. Heutzutage enthält unser Essen so viele Kohlenhydrate, dass es kein Wunder ist, wenn so viele von uns unter Wohlstandskrankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislaufkrankheiten etc. leiden. Auch wenn Kohlenhydrate eine wichtige Energiequelle für unseren Körper darstellen - die übergroße Aufnahme von Kohlenhydraten als Teil unseres jetzigen Lebensstils ist alles andere als gut für uns. Wenn Sie also Ihren Körper neu programmieren und dabei auch einige Pfunde abnehmen wollen, empfehlen wir Ihnen eine Low-Carb-Diät. Dieses Buch sollten Sie lesen: => Wenn Sie einen leichten Einstieg in die Low-Carb-Methode brauchen => Wenn Sie schnell abnehmen und keine weitere Zeit verlieren wollen => Wenn Sie einfache und geprüfte Rezepte haben wollen, um damit sofort mit der Gewichtsreduktion anfangen zu können. Es gibt viele Vorteile einer Low-Carb-Diät: •Weniger Fette im Körper: Die Diät enthält viel Protein und lässt nicht zu, dass sich Fette im Körper absetzen. •Gesündere Darmflora: Die Low-Carb-Diät, regelmäßig angewendet, stärkt Ihren Darm. •Vitamine und Mineralien: Die Low-Carb-Diät ist voller Vitamine u

Low Code und Citizen Development für eine erfolgreiche Digitalisierung: Eine Einführung für Fach- und Führungskräfte

by Christoph Baumgarten Edona Elshan Rainer Endl

An Ideen für digitalgestützte Innovationen mangelt es in Unternehmen selten. Und doch kommt die Digitalisierung häufig nicht voran: Für disruptive Geschäftsmodelle oder neuartige Geschäftsprozesse sind innovative Ansätze in der Softwareentwicklung erforderlich. Oft stehen Organisationen vor der Herausforderung, mit begrenzten IT-Kapazitäten individuelle Lösungen zügig und ökonomisch zu entwickeln. Der hier vorgestellte Low-Code-Ansatz weist einen Weg aus diesem Dilemma: Er stellt Methoden und Werkzeuge zur Verfügung, die auch Nicht-Informatiker*innen die Entwicklung professioneller Software erlauben. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Low-Code-Technologien, stellt das für ein Low-Code-getriebenes Citizen Development benötigte Basiswissen bereit und leitet an, wie Citizen Development in Unternehmen etabliert und gesteuert wird. Es zeigt Fach- und Führungskräften neue Wege auf, ungenutztes Potenzial für die digitale Transformation freizusetzen.

Low Performer und schwierige Mitarbeiter erfolgreich führen: Die 5 Faktoren einer effektiven Führungskommunikation mit dem KLARA-Prinzip

by Pascal Croset Markus Dobler

Schwierige Mitarbeiter, Low Performer, Schlechtleister – alles sehr unschöne Begriffe, die suggerieren, dass die Ursachen ausschließlich beim Mitarbeiter liegen. In diesem Fachbuch betrachten die Autoren Minderleistung aus arbeitspsychologischer Sicht, gehen den vielfältigen Ursachen auf den Grund und klären die arbeitsrechtlichen Grundlagen. Im Laufe ihrer jahrelangen Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitern haben die Autoren fünf immer wieder auftauchende Problem- bzw. Themenfelder in der Führung herausgearbeitet und daraus das KLARA-Prinzip entwickelt. KLARA steht für:KlarheitLösungsorientiertheitAchtsamkeitRespektAnpassungs-Konsequenzund beschreibt die wichtigsten Grundprinzipien einer erfolgreichen Führungskommunikation. Praxisnahe Beispiele erleichtern Führungskräften die Umsetzung in den eigenen Berufsalltag.

Luc Boltanski und die Literatursoziologie (Literatur und Gesellschaft. Literatursoziologische Studien)

by David-Christopher Assmann

Eine breite Rezeption der Arbeiten Luc Boltanskis steht in literatursoziologischen Zusammenhängen aus. Der Band setzt an diesem Befund an und eruiert explorativ die Anschlussfähigkeit von Boltanskis Studien für die Generierung und Schärfung literatursoziologischer Fragestellungen und Analysen. Die Beiträge fragen erstens in theoretischer Hinsicht nach der Brauchbarkeit der Arbeiten Boltanskis für die literatursoziologische Begriffsbildung, Entwicklung von Fragerichtungen und Perspektivierung von Untersuchungsergebnissen. Zweitens erproben sie in konkreten Fallstudien die Tragweite der Konzepte Boltanskis für literatursoziologisches Arbeiten. Seinen Fluchtpunkt hat der Band in der Frage, inwiefern Boltanskis Ansatz zu dem beitragen kann, was man probehalber neopragmatische Literatursoziologie nennen könnte.

Refine Search

Showing 14,001 through 14,025 of 24,313 results