Browse Results

Showing 14,076 through 14,100 of 24,313 results

MATLAB®-Rezepte für die Geowissenschaften

by Martin H. Trauth

Trauth, Martin H.MATLAB® - Rezepte für Geowissenschaften, 1. deutschsprachige Auflage, basierend auf der korrigierten 5. englischsprachigen AuflageMATLAB® wird in einer Vielzahl von geowissenschaftlichen Anwendungen eingesetzt, z.B. zur Bildverarbeitung in der Fernerkundung, zur Erzeugung und Verarbeitung digitaler Höhenmodelle und zur Analyse von Zeitreihen. Dieses Buch führt in Methoden der Datenanalyse in den Geowissenschaften mit MATLAB ein, wie z.B. grundlegende Statistik für univariate, bivariate und multivariate Datensätze, Zeitreihenanalyse, Signalverarbeitung, die Analyse räumlicher und gerichteter Daten und Bildanalyse. Der Text enthält zahlreiche Beispiele, die zeigen, wie MATLAB auf Datensätze aus den Geowissenschaften angewendet werden kann. Das ergänzende elektronische Material des Buches (online verfügbar über Springer Link) enthält Rezepte, die alle im Buch vorgestellten MATLAB-Befehle und die Beispieldaten enthalten. Das Buch soll Student:innen, Doktorand:innen, Postdoktorand:innen und Fachleuten helfen, schnelle Lösungen für gängige Datenanalyseprobleme in den Geowissenschaften zu finden.SystemanforderungenBenutzer:innen dieses Buches benötigen die MATLAB®-Software, die für Windows, macOS und Linux verfügbar ist. Die M-Files und Beispieldaten, die online über Springer Link verfügbar sind, sollten auf allen Plattformen laufen, ohne dass eine Modifikation erforderlich ist. Für diese Ausgabe haben wir MATLAB Version 9.11 (Release 2021b), die Bioinformatics Toolbox Version 4.15.2, die Image Processing Toolbox Version 11.4, die Mapping Toolbox Version 5.2, die Signal Processing Toolbox Version 8.7, Simulink 3D Animation Version 9.3, die Statistics and Machine Learning Toolbox Version 12.2 und die Wavelet Toolbox Version 6.0 verwendet.

MES - Manufacturing Execution System

by Jürgen Kletti

Mit der Ver#65533;nderung der klassischen Fabrik von einer Produktionsst#65533;tte zu einem modernen Dienstleistungszentrum ergeben sich neue Herausforderungen: Wirtschaftlichkeit der modernen Wertsch#65533;pfung ist keine Eigenschaft der Produkte, sondern des Prozesses. Komplexe Prozesse ben#65533;tigen eine ganzheitliche Unterst#65533;tzung durch moderne und flexible IT-Systeme. Neben einer grunds#65533;tzlichen Einf#65533;hrung in das Thema beschreibt das Buch die Struktur eines Manufacturing Execution Systems (MES). Dem Leser wird ein umfassender #65533;berblick #65533;ber die Leistungsf#65533;higkeit und die Anwendungsm#65533;glichkeiten eines Manufacturing Execution Systems vermittelt und er erh#65533;lt einen Einblick in zuk#65533;nftige Produktionsszenarien unter Industrie 4. 0. Der Leser lernt die Motivation hinter einem MES-System kennen und erf#65533;hrt, wie die einzelnen Anwendungen ineinander greifen. Auch die technische Realisierung eines MES wird ausf#65533;hrlich erl#65533;utert. Hierf#65533;r werden Szenarien aus der Praxis aufgezeigt. In einem eigenen Kapitel werden die spezifischen Anforderungen bestimmter Branchen an ein MES er#65533;rtert und ein praktikabler L#65533;sungsweg aufgezeigt. Anhand einer umfangreichen Checkliste kann der Leser jedes beliebige MES-System dahingehend pr#65533;fen, ob es f#65533;r den individuellen Einsatz im eigenen Unternehmen geeignet ist.

MESH – Die Evolution der Zusammenarbeit: Warum vernetzte Kompetenz mehr ist als bloße Kooperation

by Christoph Zulehner

Dieses Buch beschreibt eine neue Welt der Zusammenarbeit. Ihre große Chance besteht im Teilen von Wissen innerhalb eines Netzwerks aus kooperierenden Spezialisten, dem MESH. Dabei geht es um weit mehr als klassische Arbeitsteilung. MESH ist nicht weniger als ein nächster Schritt in einem evolutionären Prozess. Indem menschliche Spezialisten ihre Gehirne ko-kreativ zusammen­„schalten“, entsteht ein neuartiges, kollektives Bewusstsein, das allen arbeitenden Menschen ermöglicht, über sich hinauszuwachsen und die drängenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gemeinsam zu meistern.

MINT für Geisteswissenschaftler: Naturwissenschaften für Geisteswissenschaftler

by Walter Hehl

Der Beginn von Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft in der Antike war gemeinsam, aber die Naturwissenschaft hatte sich bis zum Ende des 19. Jahrhundert durch ihre Erfolge dominant entwickelt. Gegen diese Dominanz prägte der Philosoph Wilhelm Dilthey 1883 den Begriff der Geisteswissenschaften. In den Naturwissenschaften war es andrerseits klar, dass ganze Bereiche des Geistes den Naturwissenschaften nicht zugänglich waren, etwa sinnliche Empfindungen und das Bewusstsein.Das Buch versucht zu zeigen, dass dieser harte Gegensatz weicher geworden ist. Die Physik ist geistiger geworden und die Technologie des Geistes hat sich entwickelt: Es ist im Grundsatz die Informationstechnologie. Mit der Mathematik als Fundament und als Hilfsmittel ergibt dies MINT.Ein geistiges Weltbild ohne MINT ist in Würde nicht möglich. Es gibt eine Reihe von MINT-Bereichen, die unmittelbar geisteswissenschaftlich von Nutzen sind. Beispiele sind etwa das Prinzip des Lasers undder Begriff der Entropie. Ein dritter, geistiger Bereich bleibt außerhalb: die Kunst. Aber Kunst und MINT sind keine Gegensätze.

MINT gewinnt Schülerinnen

by Sandra Augustin-Dittmann Helga Gotzmann

Das Berufswahlverhalten von Schülerinnen in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu verändern und zu erweitern ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen. Vor diesem Hintergrund sind zahlreiche Projekte entstanden, die darauf zielen, Schülerinnen für MINT-Berufe zu begeistern und langfristig zu gewinnen. Die Beiträge des Bandes diskutieren die Gründe der Unterrepräsentanz von Mädchen und Frauen in MINT und geben konkrete Empfehlungen, welche Formate, Werbestrategien und Projekte bei der Ansprache von Schülerinnen erfolgreich sind.

MINT in Bewegung: Anwendungsbezogene Lernstationen für interdisziplinären Unterricht

by Ingo Wagner Simone Neher-Asylbekov

Für viele Herausforderungen der modernen Gesellschaft ist ein vernetztes und fachübergreifendes Denken notwendig. Damit Referendar*innen und Lehrkräfte diese fachübergreifende Denkweise besser in den Unterricht einbringen können, werden in diesem Buch 13 umfangreich aufbereitete und interdisziplinäre Lerneinheiten vorgestellt.Sie ermöglichen einen innovativen Zugang durch die Verknüpfung von MINT-Inhalten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit sportlichen Bewegungen, die die Lernenden am eigenen Körper direkt erfahren können. Hierfür sind die Lerneinheiten in Stationen organisiert und enthalten fundierte Sachanalysen. Zudem werden ausführliche didaktische Hintergründe, wie z. B. antizipierte Ergebnisse, mögliche Probleme und Differenzierungsoptionen, bereitgestellt. Zusätzliche Materialien, wie beispielsweise Lösungsblätter, sind ergänzend kostenlos online abrufbar. Die Lerneinheiten stammen aus dem Schülerlabor „MINT in Bewegung“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und bereichern den Unterricht durch spannende Versuche sowie praktisches Arbeiten mit naturwissenschaftlichen Methoden und Messgeräten. Sie eignen sich für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 aller Schulformen. Für Lehrkräfte ergibt sich hierdurch eine innovative Möglichkeit, traditionelle Lehrmethoden um neue Perspektiven zu erweitern.

MINT-Fächer erfolgreich studieren

by Rainer Storn

Sie haben vor, ein MINT-Fach zu studieren und dabei das bestmögliche Ergebnis für Ihren Einsatz zu bekommen? Dann erfahren Sie hier, wie die richtigen Verhaltensweisen, Lernstrategien und organisatorischen Feinheiten Ihr Studienergebnis verbessern können, indem Sie die richtigen Dinge tun und keine Energie auf Unnötiges verschwenden. Lernen Sie:Was Sie tun müssen, wenn Sie in der Vorlesung abgehängt werdenWie Sie optimal lernen und das nötige Wissen effizient in Ihrem Gedächtnis verankernWie Sie sich strategisch auf eine Prüfung vorbereiten, so wie ein Spitzensportler auf die MeisterschaftWie Sie in der Prüfung die Nervosität dämpfen und die Prüfungszeit am effizientesten nutzenWie Sie Ihre Abschlussarbeit systematisch zu guter Qualität führenWie Sie Ihre Arbeit interessant und überzeugend präsentierenUnd welche Dinge im Vorstellungsgespräch besonders wichtig sind Dieses Buch wird Ihnen nicht nur helfen, Ihr Studium so effizient wie möglich zu gestalten. Es zeigt Ihnen auch zahlreiche Vorgehensweisen, die während Ihrer gesamten beruflichen Laufbahn wichtig sein werden und in vielen Fällen für Ihren Erfolg sogar unabdingbar sind.

MKT+: Individualisiertes Metakognitives Therapieprogramm für Menschen mit Psychose (Psychotherapie: Manuale)

by Steffen Moritz Francesca Bohn Ruth Veckenstedt Eva Carolin Krieger Julia Elmers

Mit dem MKT+ wird ein Therapiekonzept vorgelegt, das bewährte Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie bei Psychosen mit innovativen metakognitiven Elementen verbindet: Betroffene werden vom Therapeuten angeleitet, „Denkfallen“ zu erkennen, die Positivsymptome – aber auch andere Symptome im Rahmen einer Psychose – begünstigen, und diese zu entschärfen. Mit einer Fülle an kreativen Übungen und Evaluationsinstrumenten ist das Buch eine Fundgrube für Therapeutinnen und Therapeuten. Eine Vielzahl an Fallbeispielen und Formulierungsvorschlägen erleichtert auch weniger erfahrenen Kolleginnen und Kollegen den Einstieg in die Therapie mit Menschen mit Psychose.Die dritte Auflage wurde vollständig überarbeitet und um neue Interventionen erweitert, insbesondere um eine neue Therapieeinheit zur Bearbeitung von belastendem Stimmenhören. Diese zielt u.a. auf die Entwicklung von Coping-Strategien, hilfreicheren Bewertungen des Stimmenhörens sowie der Auseinandersetzung mit deren Inhalten und möglichen Ursachen ab.

MODAK - Modalitätenaktivierung in der Aphasietherapie: Ein Therapieprogramm

by Luise Lutz Karina Lønborg

Dieses Praxisbuch zeigt, wie durch die Aktivierung der vier Sprachmodalitäten Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben die kommunikativen Fähigkeiten von Aphasiepatienten individuell gestärkt werden können. Im Mittelpunkt der Therapie stehen die persönlichen Interessen und Lebensumstände der Betroffenen. Die Behandlung erfolgt sowohl symptomorientiert als auch den tieferliegenden neurophysiologischen Störungen entsprechend. So ist es möglich, die Therapie auf alle Schweregrade der Aphasie anzupassen. Mit der MODAK-Therapie können Sie die sprachlichen Fähigkeiten Ihrer Patienten mit Aphasie fördern und deren kommunikativen Kompetenzen weiterentwickeln. Aus dem InhaltNeurophysiologische und neurolinguistische Grundlagen zur „Modalitätenaktivierung“Detaillierte Anleitung für die Durchführung der TherapieNeu in der 4. Auflage: zwei weitere Kapitel zur Umsetzung des Konzepts in der Gruppentherapie und Arbeit mit Angehörigen, Arbeitsmaterial mit 172 Situationsbildern zum Download und Links zu Videos Für Logopädie, Sprachheilpädagogik und klinische Linguistik das perfekte Werkzeug zur Planung und Durchführung der komplexen Behandlung aphasischer Störungen.

MODAK – Modalitätenaktivierung in der Aphasietherapie

by Luise Lutz

Dieses praxisbezogene Buch zeigt, wie Sie mithilfe der MODAK-Therapie die kommunikativen Fähigkeiten ihrer Aphasie-Patienten verbessern können. Verstehen Sie die neurophysiologischen und neurolinguistischen Grundlagen zur Therapie und lernen Sie, die Therapie an die persönlichen Bedürfnisse Ihrer Patienten anzupassen. Nutzen Sie als Arbeitsmaterial die enthaltenen 172 Situationsbilder, Beispiele für grammatische Probleme sowie Übungen mit Texten und Zahlen in Ihrer Behandlung. Für Logopäden, Klinische Linguisten und Sprachheilpädagogen die ideale Anleitung für eine umfassende und individuelle Therapie für Aphasiepatienten.

MR- und PET-Bildgebung der Prostata

by Frederik Wenz Ulrike Attenberger Manuel Ritter

Multimodale Bildgebung und interdisziplinäre Therapie in einem Buch! Dieses Buch behandelt in einem ganzheitlichen, interdisziplinären Ansatz die Bildgebung, Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms, der Benignen Prostatahyperplasie und der Prostatitis aus radiologischer, nuklearmedizinischer, urologischer und strahlentherapeutischer Sicht. Der Stellenwert der modernsten bildgebenden Verfahren für die Prostatadiagnostik wird dabei im Hinblick auf ihre unmittelbaren therapeutische Konsequenzen interdisziplinär und reich bebildert diskutiert. Das Buch bietet: Interdisziplinäre Betrachtung der Diagnostik des Prostatakarzinoms aus radiologischer, urologischer, nuklearmedizinscher und strahlentherapeutischer Sicht enge Verzahnung zwischen Diagnostik und unmittelbarer therapeutischer Konsequenz Hinweise und Empfehlungen zur PI-RADS Klassifikation komplettes Work Up der Prostatakarzinomdiagnostik bis hin zur Nachsorge Alle Imagingmodalitäten von Ultraschall über mpMRT bis PET-CT

MRT-basierte Chirurgie des Rektumkarzinoms

by Martin E. Kreis Patrick Asbach

In systematischer Form und mit umfangreichem Bildmaterial führt dieses Buch in die Anwendung der MRT-Bildgebung in der Behandlung des Rektumkarzinoms ein. Chirurgen und Radiologen finden Antworten auf ihre wechselseitigen Fragen: Welche therapeutischen Schlüsse lassen sich aus den MRT-Befunden ableiten? Welche Informationen benötigen die Chirurgen bei der Planung des operativen Eingriffs? Welche Fragen kann der MRT-Befund beantworten und welche nicht? Die enge Kooperation beginnt beim Staging und reicht bis zur Therapieplanung beim Rezidiv des Rektumkarzinoms. Der konsequente Einsatz der MRT-Bildgebung erleichtert die differenzierte, auf den Patienten zugeschnittene Therapiewahl und wird das therapeutische Vorgehen beim Primär- und Rezidiveingriff revolutionieren.

Mac Kung Fu - 300 Tipps und Tricks für Lion (Prags)

by Keir Thomas

Auch für User, die schon länger mit dem Mac arbeiten, gibt es noch so einiges Neues zu entdecken - seien es interessante, aber wenig bekannte Apps oder Abkürzungen für tägliche Arbeitsaufgaben. Allen, die neugierig auf "mehr" sind, liefert Mac Kung Fu viele gute Ideen, wie sie ihren Mac effizienter, intelligenter und cooler nutzen als bisher - und einfach mehr Spaß damit haben. Mac-Guru Keir Thomas hat eine Wundertüte mit mehr als 300 Tipps und Tricks gefüllt, in der selbst Mac-Experten noch fündig werden. Die meisten Tipps sind schnell gelesen und umgesetzt - doch an ihren Auswirkungen haben Sie noch lange Ihre Freude! Aus dem Inhalt: Tools und Anwendungen ausreizen: Lernen Sie einen effizienteren Umgang mit alltäglichen Tools wie dem Dock oder Mission Control und mit Anwendungen für Text, Foto, Video, Podcasts oder Musik. Unbekannte Funktionen erkunden: Entdecken Sie nützliche Tools und Einstellungen, die in Ihrem System enthalten sind, von deren Existenz Sie jedoch bis jetzt nichts ahnten. Workflow verfeinern: Finden Sie kleine Tricks und Kniffe, die Ihre täglichen Aufgaben erheblich erleichtern - und staunen Sie, dass Sie nicht immer schon so vorgegangen sind. Probleme spielend lösen: Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Mac, befreien Sie steckengebliebene CDs oder reparieren Sie fehlerhafte Passwörter. Für (fast) alles gibt es eine Lösung! In die Tiefe gehen: Wer mag, kann tiefergehende Anpassungen in der Kommandozeile, sozusagen "unter der Motorhaube" vornehmen. Für wen ist dieses Buch: Von den Tipps und Tricks profitieren Sie sowohl als fortgeschrittener Anfänger, als auch als geübter Nutzer. Die meisten Tipps sind sehr einfach umzusetzen, für einzelne wird etwas mehr Mac-Erfahrung vorausgesetzt. In jedem Fall werden Sie garantiert Wow-Effekte erzielen - und Ihre Freunde mit Ihrem unanständig großen Mac-Wissen verblüffen!

Mac OS X Server 10.6: Die Kommunikationszentrale für Mac, Windows, Linux und iPhone

by André Aulich

Sie wissen: Mac OS X Server 10.6, auch bekannt als Snow Leopard Server, eignet sich hervorragend als Herz Ihrer Firmeninfrastruktur. Er regelt problemlos Ihren E-Mail-Verkehr, speichert gemeinsame und individuelle Dateien für Ihre Teams, stellt besonders einfach zu bedienende Wikis in Ihrer Firma und im Internet zur Verfügung und ermöglicht Ihren Anwendern, Adressen und Kalender für die Teamkoordination gemeinsam zu verwenden. Wenn man jetzt noch wüsste, wie man diesen Zauberkasten einrichtet... Wegen der Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten und der Bandbreite der Hardware-Basis vom neuen Mac mini Server bis hin zum Xserve benötigt Apple selbst über 2.300 Seiten für die Dokumentation des Systems - und das, obwohl darin nur grundlegende Funktionen erklärt werden. André Aulich geht in diesem Buch anders vor: Ganz aufgaben- und praxisorientiert nimmt er sich Dienst für Dienst ein Standardsystem für die interne und externe Firmenkommunikation vor und zeigt, worauf es ankommt. Mithilfe dieser Schritt-für-Schrittanleitung können Sie Ihren Server zügig aufsetzen und einrichten. Die Einrichtung des Servers ist aber nur die halbe Miete, daher beschreibt dieses Buch auch typische Netzwerktopologien, in denen Sie Ihren Server einsetzen werden. Sie haben dann Kriterien für die Auswahl einer Internetleitung an der Hand und kennen die sicherheitsrelevanten Anforderungen an Ihre Netzwerkstruktur. Der Autor André Aulich hat schon erfolgreich zahlreiche Server-Infrastrukturen geplant und implementiert, richtet Produktionsumgebungen für Fernsehsender und Postproduktionsfirmen ein und ist als Autor, Vortragender und Consultant gefragt. Sein wertvolles Know-How finden Sie gebündelt in diesem Buch.

Mac für Dummies (Für Dummies)

by Bob LeVitus Isolde Kommer

Sind Sie gespannt, was Sie mit Ihrem Mac alles anstellen können? Bob LeVitus führt Sie schnell und leicht verständlich in die Grundlagen des Mac und dessen Betriebssystem OS X Yosemite ein: Finden Sie sich auf dem Schreibtisch, im Dock und in den Systemeinstellungen zurecht, organisieren Sie Ihre Dokumente und Termine, machen Sie den Mac fit fürs Internet und nutzen Sie iCloud, iTunes und iMessage so, dass Ihre Daten sicher sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Musik hören, Videos schauen, Texte bearbeiten, drucken, e-mailen und Daten mit anderen teilen. Synchronisieren Sie Ihren Mac mit anderen Apple-Produkten und werden Sie zum Macianer!

Mac für Dummies: Powerpoint, Word, Excel Und Entourage (Für Dummies)

by Bob LeVitus

Sie wollen sich einen Mac anschaffen und ihn optimal nutzen können? Oder Sie haben schon einen Mac, wollen aber auf das neue Betriebssystem umsteigen? Dann bildet dieses Buch eine passende Grundlage für den Umgang mit einem Mac. Bob LeVitus zeigt Ihnen alles was Sie im Umgang mit einem Mac wissen müssen. Im Besonderen wird auf das neue Betriebssystem Big Sur eingegangen. Sie lernen wie Sie mit dem Dock umgehen, Safari nutzen und mit den iLife-Programmen arbeiten. Auch für potenzielle Probleme zeigt Ihnen das Buch Möglichkeiten des Troubleshooting und gibt Ihnen hilfreiche Tipps.

Mach endlich deinen Job!: So tun Sie die richtigen Dinge und erreichen mehr Umsatz und Erfolg

by Holger Steitz

Wir könnten alle insgesamt viel produktiver sein und viel mehr erreichen als heute - beruflich und privat. Diese gewagte und provozierende These von Holger Steitz ist eine der Kernaussagen in diesem Buch. Eine derartige Aussage provoziert natürlich, aber der Autor beweist, dass sowohl im Vertrieb als auch in vielen Fachabteilungen und besonders auch in den Chefetagen der Unternehmen unendlich viel Zeit verschwendet wird. Verschwendet mit Tätigkeiten, die zum Teil einfach nur deshalb gemacht werden, weil man sie schon immer gemacht hat und niemand gesagt hat, dass diese inzwischen überflüssig sind. Verschwendet aber auch mit Alibi-Tätigkeiten, die man nur erledigt, um sich vor unangenehmen Aufgaben zu drücken. Überall wird operative Hektik verbreitet, die suggerieren soll, dass alle stets mehr als einhundertzwanzig Prozent ausgelastet sind, verbunden mit einem lauten Wehklagen ob der vielen Arbeit, die man so den lieben langen Tag erledigt. Schaut man genau hin, dann stellt man fest, dass tatsächlich niemand wirklich sichtbar Däumchen dreht. Man erkennt aber sehr schnell, dass sich ein großer Teil der Mitarbeiter und Führungskräfte mit Dingen beschäftigen, die nur sehr wenig mit der eigentlichen Zielerreichung zu tun haben. Teilweise bewusst und teilweise unbewusst. In diesem Buch beschreibt Holger Steitz, welche Auswüchse diese Art zu arbeiten für den einzelnen Mitarbeiter und die Unternehmen hat und was die fehlende Zielorientierung unterm Strich kostet. Dabei spart er nicht mit zum Teil skurrilen Anekdoten und Geschichten aus seinem Beratungs- und Trainingsalltag, über die man mal schmunzelt und bei denen man häufig auch nur mit dem Kopf schütteln kann. Im zweiten Teil des Buches gibt er - wie auch in seinen Beratungs- und Coachingprojekten - konkrete Tipps zur Veränderung der Arbeitsweise, zur Vereinfachung von Prozessen und zur Nutzung von Methoden und Tools für mehr zielgerichtete und produktivere Arbeit. Alle Tipps und Methoden sind praxiserprobt und die mitgelieferten Checklisten und Arbeitshilfen helfen bei der direkten Umsetzung.

Machen MOOCs Karriere?: Eine praxisnahe Reflexion über Erfahrungen von Unternehmen

by Christian Friedl Markus Deimann

Immer mehr Unternehmen entdecken Massive Open Online Courses, kurz: MOOCs als Format für Aus- und Weiterbildung, Training, Rekrutierung und Onboarding. Sind MOOCs ein valides Modell für eine zukunftsfähige, betriebliche Weiterbildung? Können sie die formale Wissensvermittlung in Form von Seminaren, Kursen und Web-based Trainings ergänzen? Bieten sie Möglichkeiten, um Mitarbeiter mit sich ändernden Bedürfnissen und ihre Erfahrungen über dieses Format zu mobilisieren und zu skalieren?Dieses Buch bietet einen praxisnahen Überblick zu Vorreitern im deutschsprachigen RaumUnternehmen wie die Credit Suisse, Telekom, SAP, Audi, Erste Bank und andere haben bereits interne MOOCs durchgeführt und teilen ihre Erfahrungen mit den Lesern. Die Beiträge bieten unterschiedliche Einblicke, etwa wie ein Firmeninternes soziales Netzwerk in eine Lern-Community umgewandelt wurde, wie Ausbildungsverantwortliche und Fachtrainer auf eine MOOC-Lernreise geschickt wurden und wie unterschiedliche didaktische Ansätze probiert und reflektiert wurden. Darauf aufbauend wird ein Ausblick auf aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Feld angestellt.

Machine Learning kompakt: Ein Einstieg für Studierende der Naturwissenschaften (essentials)

by Kenny Choo Eliska Greplova Mark H. Fischer Titus Neupert

Dieses essential befasst sich mit Anwendungen des maschinellen Lernens in verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften. Es behandelt geläufige Strukturen und Algorithmen, um Daten mit den Techniken des maschinellen Lernens zu analysieren. Zunächst werden Methoden eingeführt, die an klassischen statistischen Analysen andocken und auf soliderem mathematischem Fundament stehen. Die Autoren machen mit den verschiedenen Strukturen für künstliche neuronale Netzwerke vertraut und zeigen die jeweiligen Anwendungsgebiete.

Machine Learning: Eine Einführung für Psychologie, Geistes- und Sozialwissenschaften (Quantitative Sozialforschung)

by Alfred Lindl Sven Hilbert Elisabeth Kraus

Dieses Buch richtet sich an alle, welche die enormen Potenziale maschinellen Lernens für wissenschaftliche Fragestellungen und innovative Ansätze in Studium oder Beruf nutzen möchten. Denn maschinelles Lernen eröffnet neue Möglichkeiten zum effizienten Umgang mit umfassenden, komplex strukturierten und sich schnell entwickelnden Daten. Zunächst werden Grundideen und typische Anwendungsfelder maschinellen Lernens sowie dessen Vorzüge gegenüber inferenzstatistischen Verfahren erläutert. Daran schließen praktische Hinweise dazu an, wie Daten für maschinelle Lernprozesse aufbereitet werden und wie diese durch Anpassung verschiedener Parameter möglichst optimale Ergebnisse erzielen können. Von den hierzu einsetzbaren Modellen werden die gängigsten theoretisch und anhand anschaulicher Beispiele vorgestellt. Auch auf verschiedene Optionen zur besseren Interpretierbarkeit sowie auf spezifische Limitationen von Analyseresultaten wird eingegangen. Weiterführende Anwendungsfälle und verständlich kommentierte Analysecodes sind auf dem GitHub-Repositorium zu diesem Buch auf SpringerLink online verfügbar.

Macht - Knoten - Fleisch: Topographien des Körpers bei Foucault, Lacan und Merleau-Ponty (Abhandlungen zur Philosophie)

by Ulrike Kadi Gerhard Unterthurner

Der "Macht - Knoten - Fleisch. Topographien des Körpers bei Foucault, Lacan und Merleau Ponty" greift eine Reihe von Begriffen und Konzepten der drei Referenzautoren heraus, die für ein zeitgemäßes Verständnis des Körpers entscheidend sind. Bei Foucault wird der Körper von seiner Verflechtung mit Macht und Wissen her thematisiert. Die Knoten, die Körper machen und Körper-Raum-Verhältnisse vorstellen, sind für Lacan relevant. Und Merleau-Ponty bietet mit Stichworten wie der leiblichen Praxis, der Zwischenleiblichkeit oder des „Fleisches des Welt“ weitere theoretische Facetten, die es zu berücksichtigen gilt. Der Band versteht sich nicht nur als ein Beitrag zu einem Dialog über den Körper zwischen Genealogie, Psychoanalyse und Phänomenologie. Sondern der Band ist als Brückenkopf für einen Wissenstransfer zu anderen Körperwissenschaften konzipiert. Er richtet sich daher an Lehrende, Forschende und Lernende aus Disziplinen, die sich mit dem Körper beschäftigen. Gleichermaßen soll er interessierten Laien ein Werkzeug zur Einordnung und Bearbeitung von neuen Phänomenen in, an und mit dem Körper an die Hand geben.

Macht und Digitalisierung innerhalb der Supply Chain: Eine Betrachtung von Machtstrukturen unter Einfluss der Digitalisierung und der digitalen Transformation

by Janosch Brinker

In diesem Buch wird ein Theorieansatz zur Beschreibung der Auswirkungen der Digitalisierung auf die Machtstrukturen innerhalb von Supply Chains erarbeitet. Hierzu nutzt die Forschung einen Design Science Research Ansatz und verknüpft innerhalb dieses qualitative Interviews, einen systematischen Literatur Review und eine Fallstudienanalyse, um die Machtdynamik in einer digitalisierten SCM-Landschaft zu analysieren. Anhand von 15 Experteninterviews und umfassenden Fallstudien entwickelt der Autor einen designtheoretischen Ansatz, der Einblicke in die Art und Weise bietet, wie die Digitalisierung die Machtverteilung, Strategien und Interaktionen innerhalb von Lieferketten beeinflusst, und schließt damit die Forschungslücke in diesem Bereich.Auf dieser Basis wird ein dreistufiges Supply Chain Modell entwickelt, um die Interaktionen zwischen Insidern, Outsidern und dem digitalen Rückgrat der Lieferkette darzustellen. Die Ergebnisse erarbeiten einen Wandelungsprozess in der Vorstellung von Macht für das Supply Chain Management und tragen so zur Weiterentwicklung der Supply-Chain-Management-Theorie in der digitalen Transformation bei. Hierzu beleuchtet die Arbeit die komplexe Beziehung zwischen Machtstrukturen und Digitalisierung innerhalb von Lieferketten.

Macht und Einfluss mit Weber, Einstein, Sophokles & Co.

by James McGrath

Das Buch "Macht und Einfluss mit Weber, Einstein, Sophokles & Co." aus der Reihe "Management Short Cuts" versammelt 6 Zitate von Business-Gurus und bekannten Persönlichkeiten. Bei jedem Zitat wird erklärt, was es bedeutet, wie Sie es nutzen können und welche Fragen Sie sich stellen sollten. Kurz, kompakt und auf den Punkt können Sie so schnell die Kernbotschaft erfassen und anwenden. Sie erhalten wertvolle Einblicke und Kenntnisse für Ihren Erfolg!

Macht und Herrschaft: Zur Revision zweier soziologischer Grundbegriffe

by Peter Gostmann Peter-Ulrich Merz-Benz

Das Buch befasst sich mit Kernbegriffen der Sozialwissenschaften: Macht und Herrschaft. Mit Beiträgen von Gerhard Wagner, Guy Oakes, Hubert Treiber, Peter Gostmann, Peter-Ulrich Merz-Benz, Dirk Tänzler und Stephen Turner.

Macht und Leistung als Werte in Europa

by Dennis Köthemann

Bringt die bloße Knappheit überlebenswichtiger Güter Menschen dazu, Macht und Leistung als sehr wichtig zu bewerten? Oder schaffen wirtschaftliche Institutionen eine ,,Culture of Competition", die zu einer hohen Priorität von Macht- und Leistungswerten führt? Welche Rolle spielt die individuelle Positionierung innerhalb der sozialen Stratifikation? Dies sind Fragen, denen die vorliegende Studie mit Daten des European Social Surveys nachgeht. Empirisch zeigt sich, dass je niedriger die sozio-ökomomische Entwicklung von Gesellschaften, umso höher ist die Priorität von Macht- und Leistungswerten innerhalb der Bevölkerung. Ein umgekehrter Effekt ist für die individuelle Position in der sozialen Stratifikation zu beobachten. Je höher die Position in der sozialen Stratifikation, umso höher ist auch die individuelle Priorität in Macht- und Leistungswerten. Diese gegensätzliche Befunde scheinen auf den ersten Blick wie ein Widerspruch. Im Rahmen des Buchs wird jedoch veranschaulicht, wie sich die Zusammenhänge mit Hilfe des Konzepts der sozialen Produktionsfunktionen plausibel erklären lassen.

Refine Search

Showing 14,076 through 14,100 of 24,313 results