- Table View
- List View
Marketing mit Sprachassistenten: So setzen Sie Alexa, Google Assistant & Co strategisch erfolgreich ein
by Thomas HörnerLernen Sie mit diesem Buch, wie Sie Sprachassistenten im Marketing effektiv einsetzen Immer neue technische Entwicklungen vereinfachen unseren Alltag und das Geschäftsleben. Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie Sprachassistenten im Marketing Ihres Unternehmens nutzen. Es liefert viele praktische Hilfestellungen, mit denen Sie Ihren Geschäftsbetrieb effizienter gestalten. Ziel des Autors ist es, dass Sie nach der Lektüre des Buchs die passenden Strategien für Ihren Betrieb entwickeln. Mit diesem Buch über Sprachassistenten im Marketing erhalten Sie schnell erschließbares Wissen, beispielsweise über das Voice Content Marketing. Kompakt zusammengefasst ermöglicht es eine einfache Umsetzung. Der Autor richtet sich sowohl an Unternehmer als auch an Führungskräfte im Bereich des Marketings.
Marketing und Business Development in Kanzleien
by Claudia SchieblonMarketing, Business Development und Public Relations sind unerlässlicher Bestandteil der Unternehmensführung in Wirtschaftskanzleien. Neben traditionellen Marketinginstrumenten beschreiten Kanzleien viele innovative Wege um im Wettbewerb um Marktposition, Mandanten und Personal zu bestehen. Dieses Handbuch greift die für Wirtschaftskanzleien aktuell wichtigsten Marketing- und Geschäftsentwicklungsthemen auf und bietet sehr praxisnahes Fachwissen für die Branchen. Die Autoren sind erfahrene Experten des Kanzleimarketings und Kenner der Branche. Für die 5. Auflage wurde das Buch vollständig aktualisiert und mit aktuellen Themen ergänzt.
Marketing und Innovation in disruptiven Zeiten
by Michael Kleinaltenkamp Lorenz Gabriel Julian Morgen Mi NguyenDieses Buch beleuchtet zentrale Aspekte und Herausforderungen für Marketing und Innovation in disruptiven Zeiten. Die Digitalisierung und der Technologiefortschritt führen zu strukturellen Veränderungen bei den Marktparteien. So halten immer mehr technologische Innovationen Einzug in den Alltag der Kunden auf Konsum- und Businessmärkten, die deren Verhaltensweisen verändern und neue Marktspielregeln bilden. Insbesondere Informationstechnologien ermöglichen über die Erfassung von Kundendaten und Big-Data-Analysen tiefe Einblicke in die Lebenswelten der Kunden, die den Anbietern dabei helfen, ihre Leistungen optimal an die spezifischen Kundenbedürfnisse anzupassen. Diese innovativen Technologien der Anbieter besitzen eine disruptive Kraft, da sie das Potenzial besitzen, das Beschaffungs- und Nutzungsverhalten der Kunden nachhaltig zu beeinflussen. Aufgrund der Neuheit empfinden die Nachfrager in diesem Zusammenhang aber auch große Unsicherheiten, welche die Adaption und Diffusion der neuen Technologien hemmen und damit zu Nachfrage- und Nutzungslücken führen können. Vor dem Hintergrund der skizzierten strukturellen Veränderungen auf der Kunden- und Anbieterseite, die durch die aktuellen Entwicklungen auf den Weltmärkten noch einen zusätzlichen Schub erhalten, werden in diesem Werk Lösungsansätze für die genannten Herausforderungen aufgezeigt und diskutiert.
Marketing und Sales Automation
by Uwe HannigDieses Buch kl#65533;rt - l#65533;ngst #65533;berf#65533;llig - die Begriffe Marketing und Sales Automation und zeigt konkret, wie die daf#65533;r entwickelten Werkzeuge implementiert und erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden. Praktiker beschreiben, wie der Einstieg in die Automation wiederkehrender Prozesse in Marketing und Vertrieb gelingt. Die Experten berichten von ihren Erfahrungen, geben Tipps und Hilfestellungen. Das Themenspektrum spannt den Bogen von der Schaffung einer validen Datengrundlage #65533;ber das rechtskonforme E-Mail-Marketing bis hin zu einem Vorgehensmodell zur Einf#65533;hrung eines Marketing-Automation-Systems im Unternehmen. Dabei wird ein besonderer Augenmerk auf die Verzahnung von Marketing und Vertrieb gelegt und die m#65533;glichen Verbesserungen beispielsweise im Lead Management durch die Automation aufgezeigt. Ein spezielles Kapitel widmet sich der Vorstellung der wesentlichen Werkzeuge f#65533;r Konzerne ebenso wie f#65533;r kleine und mittlere Unternehmen.
Marketing und Sales Automation: Grundlagen – Umsetzung – Anwendungen
by Uwe HannigDieses Buch klärt, was man über Marketing und Sales Automation wissen muss, wie man Projekte zu deren Umsetzung steuert, Werkzeuge auswählt und implementiert und welche Ergebnisse man erzielen kann. Zudem werden die erwartbaren Entwicklungen in der Zukunft aufgezeigt. Über die Hälfte der Inhalte dieser zweiten Auflage wurden im Vergleich zur Vorauflage erneuert. Das Themenspektrum spannt den Bogen von der Schaffung einer validen Datengrundlage über die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung bei der Ansprache von Kunden und Interessenten bis hin zu Empfehlungen zur Auswahl und Implementierung der notwendigen IT-Systeme. Experten berichten von ihren Erfahrungen und geben Tipps und Hilfestellungen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Verzahnung von Marketing und Vertrieb und das Management der Customer Journey sowie die Verbesserung der Customer Experience gelegt.Der InhaltDigitalisierung von Marketing und VertriebStatus Quo und Entwicklung von Marketing und Sales AutomationAutomation als WachstumstreiberEntwicklung von Buyer Personas Datenschutz und rechtskonforme Marketing AutomationRoadmap zum Einsatz von Automationslösungen Evaluation von Automation ToolsLead Management AutomationEvaluierung der Touchpoint-Performance entlang der Customer JourneyFunnel Performance ManagementAccount-based MarketingKünstliche Intelligenz in Marketing und VertriebMit Beitragen von Gerrit Ahlers, A.T. KearneyManfred Aull, Aull Sales SuccessJan Beco, Trusted Advisor bei janbeco.chMarc Bernrath, Wendero GmbH Prof. Dr. Nikolas Beutin, PwC DeutschlandProf. Dr. Simone Braun, Hochschule Offenburg Philipp Baron von der Brügen, leadtributor GmbHProf. Dr. Claudia Bünte, SRH Berlin University of Applied Sciences und Kaiserscholle GmbHDr. habil. Roland Burkholz, chain relations GmbHThomas Foell, Kommunikationsagentur wob AG Thomas Geiger, Market Data Analyst in einem internationalen Technologiekonzern Melanie Gipp, Adobe Deutschland Fabienne Halb, leitet das globale Customer Relationship Management in einem internationalen TechnologiekonzernDr. Martin Handschuh, eco2nomy GmbHDr. Klaus Heinzelbecker, Instituts für Sales und Marketing AutomationTorsten Herrmann, chain relations GmbHSabine Heukrodt-Bauer, Kanzlei RESMEDIA in Mainz und BerlinUlrich Hoffmann, ByteConsult Alexander Körner, b.relevant - Agile Digital Marketing Agency GmbH Dennis Krieger, SNP Schneider-Neureither & Partner SE Vivien Kupplmayr, Cisco SystemsPhilipp Moder, Phocus Direct Communication GmbHSteffen Oder, A.T. Kearney Martin Philipp, SC-Networks GmbHAndrew Sanderson, Ansaco Norbert Schuster, Strategieberater bei strike2Dr. Uwe Seebacher, Executive Advisor Thorsten Sydow, SALT Solutions GmbH Tobias Voigt, markenmut AGRoger Voland, t-systems Tony Vormelcher, ByteConsult Alexander Woelke, Cloudbridge Consulting
Marketing und Vertrieb für Startups: Praxiserprobte Strategien zur Kundengewinnung
by Martin WrobelDieses Buch bietet eine praxisorientierte Anleitung für maßgeschneiderte Marketing- und Vertriebsstrategien, insbesondere für innovative Startups. Eine Gemeinsamkeit vieler erfolgloser Startups ist, dass sie trotz vielversprechender Produkt- oder Dienstleistungsideen nicht genügend zahlende Kunden gewinnen konnten. Wer als Gründer:in diese Aufgabe nicht lösen kann, wird scheitern.Spannende Einblicke: Das gesammelte Praxiswissen hat der Autor aus eigener jahrelanger Erfahrung und in mehr als 100 Podcast-Interviews mit Gründer:innen innovativer, wachstums- und technologieorientierter Startups gewonnen. Mit über 40 Fallbeispielen zeigt das Buch, wie erfolgreiche Startups – darunter Blinkist, FlixBus und Urban Sports Club – Marketing, Vertrieb und Kundengewinnung in den frühen Anfangsphasen bewältigt haben.Erkenntnisse aus der Praxis: Laut dem Deutschen Startup Monitor sind Vertrieb und Kundengewinnung die größte Herausforderung, Standard-Weisheiten sind wenig hilfreich. Es kommt vielmehr darauf an, die Besonderheiten jedes Startups zu berücksichtigen, es braucht maßgeschneiderte Lösungen. Angefangen von Direktvertrieb und Social-Media-Marketing über PR & Storytelling bis hin zu Suchmaschinen-, Content-Marketing und Crowdfunding: Es werden zwölf Kanäle näher beleuchtet, die für die meisten Startups am besten funktioniert haben.Für wen? Das Werk richtet sich an Gründer:innen und Startup-Interessierte, die sich den komplexen Fragen im Bereich Marketing und Vertrieb für innovative Produkte und Dienstleistungen stellen möchten. Auch Professor:innen, Studierende und Berater:innen können profitieren.Los geht's! Neben der Vermittlung essenzieller Grundlagen bietet das Buch konkrete Hilfestellungen bei der Entwicklung eigener Strategien und unterstützt beim Mix der erfolgversprechendsten Marketing- und Vertriebskanäle. Weiterhin sollen wertvolle Handlungsempfehlungen, Arbeitsblätter und Checklisten Gründer:innen dabei helfen, selbst loszulegen und erste eigene Verkäufe zu generieren.
Marketing und Vertrieb im Metaverse: Das Metaverse verstehen und gewinnbringend nutzen: Einführung für Unternehmen
by Andreas Kohne Ralf H. KomorDieses Buch bringt Klarheit in die neue, oft noch undurchsichtige Welt des Metaverse, und zeigt kompakt auf, wie die Unternehmensbereiche Sales und Marketing ihr Potenzial darin gezielt entfesseln können. Entwickeln Sie mit diesem Buch ein grundlegendes Verständnis für die wichtigsten Begriffe und Tools des Metaverse und erfahren Sie, wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) die Zukunft Ihres Unternehmens prägen – und, wie Sie sich in virtuellen Welten optimal präsentieren und verkaufen können. Mit zahlreichen Anwendungsfällen, Strategien und Best Practices, um schon heute das Metaverse von morgen mitzugestalten.
Marketing – Eine Bilanz: Erfolgsfaktorenforschung – Internet-Marketing – Internationales Marketing – Digitalisierung
by Dietrich von der Oelsnitz Udo WagnerDieser Sammelband liefert einen bilanzierenden Einblick sowohl in klassische als auch in neuere Themenwelten der modernen Marketingforschung. Er enthält insgesamt 17 Beiträge renommierter Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen. Die inhaltliche Spannweite reicht dabei vom Internationalen Marketing über die Erfolgsfaktorenforschung und das Internet-Marketing bis hin zu den heutigen Digitalisierungsbestrebungen und den diesbezüglichen Herausforderungen.Die Autoren dokumentieren auf diese Weise nicht nur die bisherigen Entwicklungslinien der Marketingwissenschaft, sondern auch die zukünftigen Herausforderungen und Perspektiven, vor denen diese faszinierende Einzelwissenschaft steht.Zielgruppe sind alle Forscher und allgemein Interessierten, die in verwandten Feldern wie Technologiemanagement, Unternehmensführung, Umweltmanagement, Handelsbetriebslehre, Dienstleistungsmanagement oder Informatik tätig sind.
Marketing-Automation – Erfolgsmodelle aus Forschung und Praxis: Konzepte, Instrumente und Strategien für die Implementierung
by Meike Terstiege Muhsin Cinar Jannik HehemannMarketing-Automation ist ein Treiber von effizientem Marketing und somit ein wesentlicher Faktor des Unternehmenserfolgs. Sie trägt dazu bei, Marketing- und Sales-Prozesse miteinander zu verzahnen und noch effizienter umzusetzen. Dieses praxisorientierte Fachbuch zeigt anhand eines umfassenden und branchenübergreifenden Überblicks die Chancen des Einsatzes von Marketing-Automation in Marketing und Vertrieb. Dabei wird Marketingautomatisierung aus der Sicht von Unternehmen, Beratungen, Agenturen und der aktuellen Wissenschaft vorgestellt. Marketing- und Vertriebsexperten geben anhand von Erfolgsbeispielen Insights zu Strategien, Konzepten und Einsatz von Marketing-Automation. Praxisnahe Handlungsempfehlungen und Checklisten zum erfolgreichen Einsatz von Marketing-Automation runden die Beiträge ab.Das Buch richtet sich vorrangig an Marketing- und Vertriebsexperten aus der Wirtschaft, die die innovativen Möglichkeiten der Marketing-Automation nutzen wollen. Zudem richtet es sich an praxisinteressierte Wissenschaftler sowie an Dozierende und Studierende der Fachbereiche Marketing, Management, Kommunikation, PR und Wirtschaftspsychologie, die ihr Know-how anhand von Best-Practice-Beispielen und Insights aus der Praxis aus- und aufbauen möchten.
Marketing-Centricity im B2B-Mittelstand: Wie B2B-Marketing zum Zentrum mittelständischer Unternehmensentwicklung wird
by Torben FangmannDieses Buch liefert ein praxiserprobtes Framework für die Transformation von Marketing im B2B-Mittelstand. Es zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingorganisation durch agile Methoden, interdisziplinäre Teams und datenbasierte Entscheidungen zukunftsfähig aufstellen. Acht umfassende Fallbeispiele aus Industrieunternehmen belegen, wie Marketing zur strategischen Führungsfunktion wird – als Bindeglied zwischen Vertrieb, HR, Produktmanagement und Geschäftsleitung. Ein unverzichtbarer Leitfaden für all diejenigen, die Marketing im B2B-Mittelstand neu denken und wirksam gestalten wollen.
Marketing-Controlling
by Marion HalfmannDieses Lehrbuch vermittelt anwendungsorientiert die Grundlagen der Planung, Steuerung und Kontrolle im Absatzbereich. Nach einer kurzen Erl#65533;uterung der Begrifflichkeiten liegt der Schwerpunkt darauf, einen #65533;berblick #65533;ber die wichtigsten, konkreten Instrumente des Marketing-Controlling zu geben. Kurze Lerneinheiten, #65533;bersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen f#65533;r eine nachhaltige Wissensvermittlung. Das Buch richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen des Marketing-Controlling im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen.
Marketing-Einführung
by Michael Kleinaltenkamp Alfred KußDieses Lehrbuch f#65533;hrt in die grundlegenden Konzepte, Methoden und Anwendungen des Marketings ein. Die Autoren gehen auf zentrale Fragestellungen klar und verst#65533;ndlich ein und veranschaulichen diese anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Leser und Leserinnen k#65533;nnen sich so ein Basiswissen verschaffen, das ihnen auch den Zugang zu speziellen Teilgebieten erm#65533;glicht. F#65533;r die 7. Auflage wurden alle Kapitel #65533;berarbeitet und neue Entwicklungen, z. B. im Online-Marketing, ber#65533;cksichtigt. Der Inhalt - Grundbegriffe des Marketings - Unternehmung und Absatzmarkt - Grundz#65533;ge des K#65533;uferverhaltens - Marktforschung - Entwicklung von Marketingstrategien - Produktpolitik - Kommunikationspolitik - Vertriebspolitik - Preispolitik - Schritte der Marketingplanung Die Zielgruppen - Studierende der Betriebswirtschaftslehre und anderer Studieng#65533;nge, die Grundkenntnisse des Marketings erwerben m#65533;chten - Praktiker erhalten den erforderlichen #65533;berblick zu wichtigen Marketingaspekten
Marketing-Einführung: Grundlagen - Überblick - Beispiele
by Michael Kleinaltenkamp Alfred KußDieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte, Methoden und Anwendungen des Marketings ein. Die Autoren gehen auf zentrale Fragestellungen klar und verständlich ein und veranschaulichen diese anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Leser und Leserinnen können sich so ein Basiswissen verschaffen, das ihnen auch den Zugang zu speziellen Teilgebieten ermöglicht.Neu in der 8. Auflage: Alle Kapitel wurden überarbeitet, dabei wurden insbesondere zahlreiche neue Beispiele und aktuelle Entwicklungen, z. B. im Online-Marketing, integriert. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.Der Inhalt- Grundbegriffe des Marketings- Unternehmung und Absatzmarkt- Grundzüge des Käuferverhaltens- Marktforschung- Entwicklung von Marketingstrategien - Produktpolitik- Kommunikationspolitik- Vertriebspolitik- Preispolitik- Schritte der MarketingplanungDie Zielgruppen- Studierende der Betriebswirtschaftslehre und anderer Studiengänge, die Grundkenntnisse des Marketings erwerben möchten. - Praktiker erhalten den erforderlichen Überblick zu wichtigen Marketingaspekten.
Marketing-Einführung: Grundlagen - Überblick - Beispiele
by Michael Kleinaltenkamp Sascha Raithel Alfred Kuß Andreas EggertDieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte, Methoden und Anwendungen des Marketings ein. Die Autoren gehen auf zentrale Fragestellungen klar und verständlich ein und veranschaulichen diese anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Leser und Leserinnen können sich so ein Basiswissen in Bereichen wie Kaufverhalten, Marktforschung, Marketingstrategie, Markenmanagement oder den vier zentralen Marketinginstrumenten verschaffen. Sie erhalten auch einen Einblick in wichtige Teilgebiete wie dem Business-to-Business-, dem Dienstleistungs- oder dem Non-Profit-Marketing. Zielgruppe sind sowohl Studierende der Betriebswirtschaftslehre als auch anderer Studiengänge, die Grundkenntnisse des Marketings erwerben möchten. Praktiker erhalten den erforderlichen Überblick zu wichtigen Marketingaspekten. Die 9. Auflage wurde vollständig überarbeitet und teilweise neu strukturiert. Dies beinhaltet u.a. zwei neue Kapitel zum Markenmanagement sowie zum Zusammenhang von Marketing und Gesellschaft. Zudem wurden aktuelle Entwicklungen, wie z. B. digitale Märkte, sowie zahlreiche neue Beispiele integriert. Andreas Eggert und Sascha Raithel sind in der Autorenschaft neu hinzugekommen. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Marketing: Eine Einführung auf der Grundlage von Case Studies (Springer-Lehrbuch)
by Gianfranco Walsh Thomas Kilian Alexander DesenissDieses Lehrbuch richtet sich an alle, die sich fundiert in das Thema Marketing einarbeiten wollen, dabei aber nicht auf anschauliche Praxisbeispiele verzichten möchten. Das Buch führt grundlegend und systematisch in die Konzepte, Methoden und Abläufe des Marketing ein und bietet einen kompakten Überblick über das gesamte Stoffgebiet. Darüber hinaus enthält jedes Hauptkapitel eine aktuelle Fallstudie, die den Kapitelinhalt anschaulich auf ein Praxisbeispiel anwendet. Mit dieser Case-Study-Methode werden konkrete, managementbezogene Phänomene praxisnah beschrieben und problemorientiert analysiert. Neben den klassischen Lehrbuchinhalten (strategisches und operatives Marketing) enthält das Buch Kapitel zum Konsumentenverhalten und zu spezifischen Marketingbereichen wie Dienstleistungs- und Online-Marketing. Dozentenfolien, Kontrollaufgaben und Lösungshinweise finden sich als "Extras im Web".
Marketing: Eine Einführung auf der Grundlage von Case Studies (Springer-lehrbuch Ser.)
by Gianfranco Walsh Thomas Kilian Alexander DesenissGianfranco Walsh, Alexander Deseniss und Thomas Kilian führen grundlegend und systematisch in die Konzepte, Methoden und Abläufe des Marketing ein und bieten einen kompakten Überblick über das gesamte Stoffgebiet. Jedes Hauptkapitel enthält neben einem kurzen Einführungsfall und diversen Case-Study-Inserts im Lehrtext eine aktuelle und ausführliche Fallstudie, die den Kapitelinhalt anschaulich auf ein Praxisbeispiel anwendet. Auf diese Weise werden konkrete, managementbezogene Phänomene praxisnah beschrieben und problemorientiert analysiert. Neben den klassischen Lehrbuchinhalten enthält das Buch Kapitel zum Konsumentenverhalten und zu spezifischen Marketingbereichen wie Dienstleistungs- und Online-Marketing. Das ebenfalls bei Springer Gabler erschienene „Marketingübungsbuch, 2. Aufl.“ von Walsh et al. 2016 enthält Aufgaben, die auf das Lehrbuch abgestimmt sind. Sie ermöglichen dem Leser, sein Wissen zu prüfen und zu vertiefen.Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie Praktiker, die sich vertiefend mit Marketing beschäftigen wollen.Neu in der 3. Auflage: Alle Kapitel wurden überarbeitet und aktualisiert. Insbesondere wurden die dynamischen Entwicklungen der Digitalisierung (Konzepte wie Programmatic Advertising, Influencer Marketing, Sharing Economy und Curated Shopping, Content-Marketing oder Customer-Journey) eingearbeitet. Der überwiegende Teil der Case Studies wurde vollkommen neu verfasst; die übrigen wurden überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Unternehmerische Exzellenz kann nur entwickeln, wer sein Führungshandeln auf State-of-the-Art-Wissen aufbaut. Dieses Buch liefert interessante und zeitgemäße Theorien, Konzepte und Methoden, um Unternehmen nachhaltig an den Anforderungen des Marktes auszurichten. Mit seiner stringenten Verbindung von Theorie und unternehmerischer Praxis bietet es Praktikern, aber auch Studierenden eine intelligente „Roadmap“ zur Entwicklung innovativer Marketingkonzepte.Prof. Dr. Utz Claassen, Honorarprofessor am Institut für Controlling, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität HannoverDieses Buch belegt auf überzeugende Weise, dass Marketing heute strategisch gedacht werden muss und weit mehr umfasst als die vier „Ps“. Es kombiniert zentrale Theorien, Modelle und Konzepte mit intelligenten Case Studies und gibt einen ebenso lehrreichen wie ausgesprochen anwendungsbezogenen Einblick in aktuelle Marketing-Entwicklungen. Empfehlenswert für alle, die Marketing anwenden oder das in Zukunft vorhaben!Prof. Dr. Thorsten Henning-Thurau, Inhaber des Lehrstuhls Marketing & Medien, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Marketing: Grundlagen
by Carsten Rennhak Marc Oliver OpresnikDieses Lehrbuch gibt einen kompakten und verständlichen Überblick über die Grundlagen des Marketing. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Es richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen des Marketing im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen.
Marketing: Grundlagen für Studium und Praxis
by Manfred BruhnLernen Sie mit diesem Buch die Marketing-Grundlagen für Studium und Praxis Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt die Leser in die Lage, Marketingprobleme zu analysieren und eigenständig Problemlösungen zu erarbeiten. In der 15. Auflage wurden alle Kapitel auf den neuesten Stand gebracht. Die Bereiche Strategische Optionen im Marketing, Data Science in der Marktforschung, Online-Vertriebskanäle, Social Media-Kommunikation u.a.m. wurden um aktuelle Entwicklungen erweitert.Zudem erhalten Sie Zusatzmaterial via App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App herunter und nutzen Sie exklusive Inhalte, um Ihr Wissen zu überprüfen.Der InhaltMarketing als ManagementprozessStrategisches MarketingMarktforschungProdukt- und PreispolitikKommunikations- und VertriebspolitikMarketingorganisation und -controllingFür die optimale Prüfungsvorbereitung empfehlen wir Studierenden der Betriebswirtschaft außerdem das Übungsbuch, das zu diesem Buch über das Marketing erschienen ist.
Marketing: Grundlagen für Studium und Praxis
by Manfred BruhnLernen Sie mit diesem Buch die Marketing-Grundlagen für Studium und Praxis Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt die Leser in die Lage, Marketingprobleme zu analysieren und eigenständig Problemlösungen zu erarbeiten. In der 16. Auflage wurden alle Kapitel auf den neuesten Stand gebracht. Gegenüber den Vorauflagen findet zudem die Tatsache Berücksichtigung, dass Dienstleistungen einen sehr hohen Stellenwert in der Wirtschaft aufweisen. Deshalb wurden verstärkt und konsequent zusätzlich die Entscheidungen von Dienstleistungsunternehmen berücksichtigt. Zudem erhalten Sie Zusatzmaterial via App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App herunter und nutzen Sie exklusive Inhalte, um Ihr Wissen zu überprüfen.Der InhaltMarketing als ManagementprozessStrategisches MarketingMarktforschungProdukt- und PreispolitikKommunikations- und VertriebspolitikMarketingorganisation und -controllingFür die optimale Prüfungsvorbereitung empfehlen wir Studierenden der Betriebswirtschaft außerdem das Übungsbuch, das zu diesem Buch über das Marketing erschienen ist.
Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung Konzepte – Instrumente – Praxisbeispiele
by Heribert Meffert Manfred Kirchgeorg Christoph Burmann Maik EisenbeißDieses bewährte Standardwerk liefert Studierenden im Bachelor- und Masterprogramm sowie Praktikern umfassende Grundlagen des Marketingmanagements und widmet sich eingehend allen neuen Entwicklungen der marktorientierten Unternehmensführung. In der 14. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet. Insbesondere hat die Bedeutung der Nachhaltigkeit die Autoren dazu veranlasst, die Definition des Marketingbegriffs zu erweitern und dabei der Nachhaltigkeit eine besonders wichtige Rolle einzuräumen. Als Konsequenz dieser neuen Definition des Marketing werden an verschiedenen Stellen des Buches die Auswirkungen der Nachhaltigkeit auf die marktorientierte Unternehmensführung erläutert (bspw. in Kap. 4 zur Marketingstrategie). Zudem wurden neue Entwicklungen im digitalen Marketing umfassend berücksichtigt. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.Mit diesem umfassenden Blick auf das Marketing wird die neue Auflage ihrem Ruf als "Bibel des Marketings" (w & v - werben und verkaufen) weiterhin gerecht.Der Inhalt Konzeptionelle Grundlagen des Marketing Käuferverhaltens- und Marketingforschung Informationsgrundlagen des Marketing Marketingziele Marketingstrategien Marketing-Mix Marketingorganisation und -implementierung Marketingcontrolling
Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung Konzepte – Instrumente – Praxisbeispiele (Betriebswirtschaftliches Grundstudium Ser.)
by Heribert Meffert Manfred Kirchgeorg Christoph Burmann Maik EisenbeißDieses bewährte Standardwerk liefert Studierenden im Bachelor- und Masterprogramm sowie Praktikern umfassende Grundlagen des Marketingmanagements und widmet sich eingehend allen neuen Entwicklungen der marktorientierten Unternehmensführung. In der 13. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet. Insbesondere wurden neue Entwicklungen im digitalen Marketing umfassend berücksichtigt. Die Autoren zeigen u.a. die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Customer Journey und erläutern neue Methoden der digitalen Informationsgewinnung (Big Data). Der Marketing-Mix wurde um Abschnitte zur Preisgestaltung im Internet, zur Multichannel-Distribution und zur digitalen Kommunikation ergänzt, während die Themenfelder Customer-Relationship-Management (CRM), Beschwerde- und Key Account-Management sowie Corporate Social Responsibility (CSR) erstmals Einzug in den Lehrbuchklassiker erhalten. Mit diesem umfassenden Blick auf das Marketing wird die neue Auflage ihrem Ruf als "Bibel des Marketings" (w & v - werben und verkaufen) weiterhin gerecht. Der Inhalt Konzeptionelle Grundlagen des Marketing Käuferverhaltens- und Marketingforschung Marketingziele Marketingstrategien Marketing-Mix Marketingorganisation und -implementierungMarketingcontrolling
Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. Konzepte - Instrumente - Praxisbeispiele
by Heribert Meffert Manfred Kirchgeorg Christoph BurmannDieses bewährte Standardwerk liefert Studierenden im Bachelor- und Masterprogramm sowie Praktikern umfassende Grundlagen des Marketingmanagements aus einer entscheidungsorientierten Sicht. In der 11. Auflage des Marketing-Klassikers wurden alle Kapitel überarbeitet, neue Entwicklungen wurden integriert, wie z.B. das gesamte Feld Social Media. Im Weiteren widmet sich das Buch verstärkt der Out-of-Home-Kommunikation. Die strategische Komponente der Kommunikation wurde durch ein zusätzliches Kapitel zur Mediastrategie/-planung erweitert, welche den Erfordernissen nach einer systematischen Planung, Koordination und Kontrolle aller Mediaaktivitäten Rechnung trägt. "Die Bibel des Marketings." w & v - werben und verkaufen
Marketingkommunikation mit Acoustic Branding: Planung, Einsatz und Wirkung von Stimme, Ton und Klang für die Corporate Identity (essentials)
by Michael KleinjohannIn der multisensuellen Kommunikation der Corporate Identity kommt der akustischen Markenführung bei der Positionierung von Unternehmen, Marken und Produkten im wachsenden Kampf um die Aufmerksamkeit von Konsumenten zunehmende Bedeutung zu. Mit Background-Musik am Point-of-Sale oder in der Gastronomie, Sound Logos, Jingles und Sound Icons in der TV- und Radiowerbung sowie Chat-Bots und Smart Speaker Skills im eCommerce profilieren und emotionalisieren Unternehmen ihre Marke nicht nur visuell, sondern auch akustisch. Kompakt und grundsätzlich stellt dieses essential vor dem Hintergrund von identitätsbasierter Markenführung und integrierter Marketingkommunikation die Ziele, Charakteristika und Wirkungen von „Acoustic Branding“, „Audio Branding“ oder „Sonic Branding“ dar.
Marketingkommunikation mit Corporate Architecture: Markenstärkung von Unternehmen durch wirkungsvolle Innen- und Außenarchitektur
by Michael KleinjohannDieses Buch gibt einen Überblick über Strategien, Elemente und Einsatzfelder von Innen- und Außenarchitektur für Unternehmen. Es zeigt auf, wie Retail Shops, Showrooms oder Messestände sowie Brand Parks, gläserne Manufakturen oder ikonische Verwaltungsgebäude die Kommunikationsziele von Unternehmen unterstützen können.Architektur kann bei der Positionierung und Profilierung von Marken und Produkten im wachsenden Kampf um die Aufmerksamkeit von Konsumenten einen entscheidenden Beitrag leisten: Headquarter-Bauten oder Flagship-Stores mit ähnlicher Formsprache wie die Produkte visualisieren ein Unternehmen oder repräsentieren Marken selbstbewusst an prominenten Locations. Unternehmensmuseen dokumentieren die Brand Heritage und ganze Brand Lands laden zum multisensuellen Erleben von Produkten ein. Damit wird die Unternehmensarchitektur zu einem aktiven Bestandteil von Corporate Design und Corporate Culture vor dem Hintergrund der identitätsbasierten Markenführung und der integrierten Marketingkommunikation. Anhand von konkreten Beispielen wird aufgezeigt, wie die Einsatzfelder und Chancen von Corporate Architecture als dreidimensional inszenierte und manifest gewordene multisensuelle Marke konkret aussehen können.
Marketingkommunikation mit Out-of-Home-Medien: Planung, Einsatz und Wirkung von Außen- und Verkehrsmittelwerbung (essentials)
by Michael KleinjohannDieses essential gibt einen aktuellen Einblick in klassische und digitale Außenwerbung mit den wichtigsten Charakteristika, Kanälen, Einsatzfeldern und Wirkweisen. Der Out-of-Home-Kommunikation kommt im Kampf um die Aufmerksamkeit von Käufern und Nutzern wachsende Bedeutung zu. Selbst drehende Litfaßsäulen am Straßenrand, interaktive City-Light-Poster an Haltestellen von Bussen und Bahnen, großflächige Blow Ups an Hochhäusern oder digitale Infoscreens mit Bewegtbildern an Flughäfen sorgen für eine aufmerksamkeitsstarke Präsenz von Marken und Unternehmen im öffentlichen Raum. Der Autor bietet einen grundlegenden Überblick über Elemente, Formate und Einsatzfelder von Außenwerbung am Rande von Verkehrsnetzen, zentral im Umfeld von Verkehrskontenpunkten wie Bahnhöfen oder Parkhäusern oder auf Verkehrsträgern wie S-Bahnen, Taxen oder LKWs. Konkrete Beispiele erläutern die Chancen von Out-of-Home im dialogorientierten Marketing mit mobil und digital vernetzten Zielgruppen im öffentlichen Raum.