Browse Results

Showing 14,651 through 14,675 of 24,073 results

Mehr Bewegung im Arbeitsalltag: Fit und gesund im Büro und im Home-Office

by Christine Joisten David Friesen Annalena Philipp

<p>Corona-Pfunde, Muskelschwund, Rückenschmerzen – neben vielem anderen hat die Pandemie unseren gesunden Lebensstil stark gefordert. Schon vorher zeichnete sich unser (Berufs-)Alltag durch viel Sitzen aus. Arbeiten im Home-Office hat diese Entwicklung erheblich verstärkt. Das muss aber nicht sein, da sich jedes Home-Office und jedes Büro mühelos in ein persönliches Fitnessstudio verwandeln lässt.<p> <p>Dieses Sachbuch bündelt einzelne Einheiten, vorgefertigte Übungszirkel und Workouts für Ihre Gesundheit im (Home-)Office – sportwissenschaftlich fundiert und einfach in der Durchführung. Nutzen Sie ein breites Repertoire an Übungsformen, z. B. mit alltäglichen Gegenständen, Kleingeräten oder Gymnastikbällen und lernen Sie diese sinnvoll zu kombinieren.<p> <p>Durch eine anschauliche Bebilderung ist das Sachbuch sehr leserfreundlich gestaltet und animiert zum Mitmachen. Zusätzlich finden Sie Methoden zur Entspannung sowie Tipps und Tricks, um den inneren Schweinehund selbst am Arbeitsplatz zu überwinden. Entwickeln Sie Ihre eigene Bewegungsroutine, vermeiden Sie Bürokrankheiten und fördern Sie Ihre Gesundheit durch mehr Bewegung im Arbeitsalltag.<p>

Mehr Bewerber!: So begegnen Personaldienstleister erfolgreich dem Fachkräftemangel

by Nicole Truchseß Markus Brandl

Nicole Truchseß und Markus Brandl trainieren und coachen seit mehr als einem Jahrzehnt Personaldienstleister und waren selbst jahrelang im Management namhafter Zeitarbeitsfirmen tätig. Sie wissen: Es braucht einen Wandel in den Köpfen, um dem Wandel auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu begegnen. Dabei gibt es unzählige Stellschrauben, an denen Personaldienstleister drehen können, um Bewerber magisch anzuziehen. Und das Beste: Die meisten dieser Veränderungen kosten keinen Cent - nur die Bereitschaft, die Dinge etwas anders anzugehen. "Rekrutierung ist das neue Verkaufen!", lautet die Kernthese des Autorenduos, die den zeitgemäßen Einstellungswandel in der Personaldienstleistung auf den Punkt bringt. Für Personaldienstleister, die es verstehen, Bewerbern interessiert, wertschätzend und im besten Sinne "werbend" zu begegnen, wird der viel beklagte Bewerbermangel bald der Vergangenheit angehören. In ihrem neuen Buch öffnen die erfahrenen Personalexperten die Schatzkiste ihrer Profi-Tipps, von neuen Strategien der Bewerberansprache und -auswahl über Vorgehen und Wording im Interview bis zur geschickten Bindung vielversprechender Kandidaten und neuen Wegen im Empfehlungsmarketing.

Mehr Burokratie, weniger Freiheit (AT): Wie Ki Menschen Und Wirtschaft Steuert Und Für Mehr Bürokratie Sorgt

by Mathias Binswanger

Wenn Sie die Zukunft der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung angesichts der Digitalisierung verstehen wollen, ist dieses Buch genau die richtige Lektüre für Sie! Mathias Binswanger diskutiert in seinem neuen Buch die Digitalisierung in Zusammenhang mit der Funktionsweise der kapitalistischen Wirtschaft. Es eröffnet so einen anderen Zugang zur Thematik der Digitalisierung, der erstmals aufzeigt, warum diese die Wirtschaft zunehmend vom Menschen abkoppelt, die Produktivität in der Produktion weiter steigert, gleichzeitig aber zu immer mehr Bürokratie führt und dadurch weiterhin Vollbeschäftigung garantiert. Damit verbunden ist immer mehr Bequemlichkeit, aber auch immer mehr Überwachung und Kontrolle der Menschen und ein erhöhter Zwang zu konformem Verhalten. Der Autor befasst sich mit grundlegenden Fragen, wie: Wollen wir eine solche Entwicklung tatsächlich? Ist es klug, sich von bestimmten digitalen Lösungen, Systemen oder Prozessen abhängig zu machen, die wir gar nicht mehr durchschauen? Und wie können wir gegensteuern? Die Antwort lautet: Wir müssen analoge Systeme und Prozesse erhalten, damit Wirtschaft und Gesellschaft resilient bleiben. Es muss weiterhin möglich sein, mit Bargeld zu bezahlen, in selbstgesteuerten Fahrzeugen ohne Überwachungselektronik zu fahren, in nicht smarten Häusern zu leben, oder auf die Verwendung von Gesundheitsapps zu verzichten. Die Aufrechterhaltung solcher analogen Lösungen ist aber gegen die Logik des Systems. Denn jeder nicht systemkonforme Akt stört die digitalen Optimierungsprozesse. Das wird in nicht allzu ferner Zukunft für erhebliche Konflikte sorgen.

Mehr Diversity im demografischen Wandel: Impulse für ein innovatives Personalmanagement (essentials)

by Ariane Bentner Sevim Dylong

In diesem Essential finden Personalverantwortliche und Führungskräfte ausgewählte Hintergrundinformationen zum Thema demografischer Wandel sowie Impulse für ein innovatives und zukunftsfähiges Personalmanagement, das die damit zusammenhängenden Entwicklungen berücksichtigt. Sie erhalten konkrete Hinweise, wie sie ihr HR-Management optimal aufstellen können, um dem demografischen Wandel gewachsen zu sein. Darüber hinaus vermitteln die Autorinnen leicht umsetzbare Strategien für die HR-Praxis und geben Empfehlungen auf der Basis des aktuellen Wissensstandes.

Mehr Erfolg im Technischen Vertrieb

by Dirk Preußners

,,Verbessern Sie Ihren Vertrieb!" - oft leichter gesagt als getan. Besonders wenn es darum geht, erklärungsbedürftige und oft auch kapitalintensive technische Produkte an den Mann zu bringen. Häufig muss für eine Vertriebsoptimierung gar nicht die gesamte Vertriebsstrategie grundlegend hinterfragt werden. Der erste und wichtigste Schritt ist es, Strukturen punktuell zu analysieren und zu optimieren. Dirk Preußners, Diplom-Ingenieur und Experte für Technischen Vertrieb mit langjähriger internationaler Erfahrung, unterstützt Sie bei dieser Aufgabe und beschreibt 15 konkrete Schritte, wie Sie ausgewählte Bereiche in der Vertriebskette gezielt effizienter gestalten, dabei Kosten senken und Ihre Gewinne steigern. Mit zahlreichen Checklisten, Praxistipps und ausführlichen Interviews mit erfolgreichen Führungskräften renommierter Unternehmen. Neu in der 3. Auflage: Im Social Media-Special erfahren Sie, wie Sie Soziale Netzwerke sinnvoll und effizient im Technischen Vertrieb nutzen und in Ihren Arbeitsalltag integrieren.

Mehr Erfolg im Technischen Vertrieb: 15 Schritte, die Sie voranbringen

by Dirk Preußners

"Verbessern Sie Ihren Vertrieb!" - oft leichter gesagt als getan. Besonders wenn es darum geht, erklärungsbedürftige und oft auch kapitalintensive technische Produkte an den Mann zu bringen. Häufig muss für eine Vertriebsoptimierung gar nicht die gesamte Vertriebsstrategie grundlegend hinterfragt werden. Der erste und wichtigste Schritt ist es, Strukturen punktuell zu analysieren und zu optimieren. Dirk Preußners, Diplom-Ingenieur und Experte für Technischen Vertrieb mit langjähriger internationaler Erfahrung, unterstützt Sie bei dieser Aufgabe und beschreibt 15 konkrete Schritte, wie Sie ausgewählte Bereiche in der Vertriebskette gezielt effizienter gestalten, dabei Kosten senken und Ihre Gewinne steigern. Sie erfahren, wie Sie Ihre Vertriebsziele richtig stecken, systematisch neue Kunden akquirieren oder bestehende Kunden binden. Zudem lernen Sie, wie Sie Ihre Angebote verbessern, Entscheider überzeugen und souverän hohe Preise durchsetzen. Anhand von Checklisten können Sie prüfen, welche Verbesserungen schon umgesetzt sind und wo noch Handlungsbedarf besteht. Extra: Ausführliche Interviews mit erfolgreichen Führungskräften renommierter Unternehmen liefern wertvolle Praxistipps, wie Sie im Technischen Vertrieb eine nachhaltige Strategie entwickeln und diese gewinnbringend umsetzen.

Mehr Erfolg mit besseren Verträgen

by Carsten Lexa

Dieses Buch ist für alle, die auf einfache Weise mehr Erfolg mit Verträgen erreichen wollen, ohne einen Anwalt zu bemühen. Die Folgen sind mehr Rechtssicherheit, weniger Streit und bessere Beziehungen der Vertragsparteien. Anhand von Beispielen als dem Alltag wird gezeigt, welche Fehler im Umgang mit Verträgen gemacht werden, welche Folgen sich daraus ergeben und wie Fehler vermieden werden können. Formulierungsvorschläge aus der Praxis helfen, ein besseres Verständnis von den Problemen und den Lösungsmöglichkeiten zu erhalten. Mit wertvollen Tipps aus der Praxis zur Gestaltung besserer Verträge!

Mehr Erfolg mit besseren Verträgen: Verträge gestalten und optimieren ohne Anwalt (Fit for Future)

by Carsten Lexa

Dieses Buch ist für alle, die auf einfache Weise mehr Erfolg mit Verträgen erreichen wollen, ohne einen Anwalt zu bemühen. Die Folgen sind mehr Rechtssicherheit, weniger Streit und bessere Beziehungen der Vertragsparteien. Anhand von Beispielen als dem Alltag wird gezeigt, welche Fehler im Umgang mit Verträgen gemacht werden, welche Folgen sich daraus ergeben und wie Fehler vermieden werden können. Formulierungsvorschläge aus der Praxis helfen, ein besseres Verständnis von den Problemen und den Lösungsmöglichkeiten zu erhalten. Mit wertvollen Tipps aus der Praxis zur Gestaltung besserer Verträge!

Mehr Fallbeispiele Notfallmedizin: Einprägsam - spannend - mit Lerneffekt

by Volker Wenzel

Nach dem erfolgreichen Buch Fallbeispiele Notfallmedizin erscheint mit Mehr Fallbeispiele Notfallmedizin ein weiteres Werk mit realen, spannenden und lehrreichen Fallbeispielen. Langjährig erfahrene Profis aus der Notfallmedizin schildern oft dramatisch verlaufene und menschlich berührende Notfalleinsätze, mit denen sie im Laufe ihres Berufslebens konfrontiert worden sind. Jeder Fall wird anhand aktueller Literatur diskutiert und schließt mit einem Fazit für die Praxis. Es wendet sich an alle, die in der Notfall - und Rettungsmedizin tätig sind und von der Erfahrung der Kolleginnen und Kollegen lernen wollen. Notärzte, Notärztinnen, Rettungssanitäter und Rettungssanitäterinnen erhalten so wertvolle Tipps für eigene, zukünftige Notfalleinsätze.

Mehr Fokus, Motivation und Erfolg mit OKR: Grundlagen und Best Practices

by Andre Daiyu Steiner Erno Marius Obogeanu-Hempel

Das Buch von André Daiyû Steiner und Erno Marius Obogeanu-Hempel führt den Leser in die OKR-Welt ein. Neben den Grundlagen und der Theorie wird vor allem auf die Philosophie dahinter sowie auf den Praxiseinsatz von OKR Wert gelegt. Es werden die Vorteile durch den Einsatz der OKR-Methode erläutert, sowohl für Wachstumsunternehmen als auch für Unternehmen in Krisenzeiten - zudem auch vermeintliche Schwachstellen diskutiert. Dabei werden die Grundlagen und Praxiserfahrungen auch hinsichtlich der Anwendung in agilen Organisationen erläutert. Denn OKR wurde vor der Erfindung des Internets begründet und bei Google noch vor dem Erscheinen des Agilen Manifest eingeführt. Zwischenzeitlich haben sich zudem neue Organisationsformen etabliert, wie das Spotify-Modell, Holacracy und Soziokratie. OKR hat sich seit seiner Einführung weiterentwickelt und wird auch weiter Veränderungen unterliegen. Das Buch greift diese Weiterentwicklungen auf und ist somit auf dem aktuellsten Stand bezüglich Agilität, New Work, Digital Mindset, Digital Leadership usw.

Mehr Fokus, Motivation und Erfolg mit OKR: Grundlagen und Best Practices

by André Daiyû Steiner Erno Marius Obogeanu-Hempel

Das Buch von André Daiyû Steiner und Erno Marius Obogeanu-Hempel führt den Leser in die OKR-Welt ein. Neben den Grundlagen und der Theorie wird vor allem auf die Philosophie dahinter sowie auf den Praxiseinsatz von OKR Wert gelegt. Es werden die Vorteile durch den Einsatz der OKR-Methode erläutert, sowohl für Wachstumsunternehmen als auch für Unternehmen in Krisenzeiten - zudem auch vermeintliche Schwachstellen diskutiert. Dabei werden die Grundlagen und Praxiserfahrungen auch hinsichtlich der Anwendung in agilen Organisationen erläutert. Denn OKR wurde vor der Erfindung des Internets begründet und bei Google noch vor dem Erscheinen des Agilen Manifest eingeführt. Zwischenzeitlich haben sich zudem neue Organisationsformen etabliert, wie das Spotify-Modell, Holacracy und Soziokratie. OKR hat sich seit seiner Einführung weiterentwickelt und wird auch weiter Veränderungen unterliegen. Das Buch greift diese Weiterentwicklungen auf und ist somit auf dem aktuellsten Stand bezüglich Business Agilität, New Work, Digital Mindset, Digital Leadership, KI usw.

Mehr Komplikationen in der Anästhesie: Fallbeispiele - Analyse - Prävention

by Matthias Hübler

Nach dem erfolgreichen Buch Komplikationen in der Anästhesie folgen nun mit Mehr Komplikationen in der Anästhesie weitere, spannende Fallbeispiele aus der täglichen Praxis, bei denen es zu Komplikationen oder Beinahe-Zwischenfällen gekommen ist. In unvergleichlicher Art und Weise - mit Tiefgang und dramaturgisch ausgefeilt - schildern und analysieren die Autoren typische Kliniksituationen und Klinikabläufe. Sie beleuchten dabei, welche Rolle menschliche und organisatorische Fehler für das Zustandekommen der Zwischenfälle gespielt haben und wie sich diese künftig vermeiden lassen. Dabei lernt der Leser quasi nebenbei, eingewoben in die Fälle, wichtige Fakten des Faches Anästhesiologie. Für alle Anästhesisten in Klinik oder Praxis, die aus Fehlern lernen oder sich gegenüber Gefahrensituationen sensibilisieren möchten.

Mehr Kunden für Kleinunternehmen und Solopreneure: Klare Positionierung, gezielte Kommunikation, modernes Marketing und erfolgreicher Verkauf

by Robert Flachenäcker

Dieses Buch erläutert die wichtigsten Erfolgsrezepte für Einzel- oder Kleinunternehmer, die nach modernen und praktikablen Möglichkeiten suchen, um an mehr Kunden und Aufträge zu kommen. Sie lernen, wie Sie Ihr Business strategisch angehen können, Ihre Erfolgsnische finden und sich so positionieren, dass Sie als Experte vom Markt wahrgenommen werden. Anhand konkreter Beispiele wird deutlich, wie Sie soziale Medien für die Kundengewinnung nutzen, wie Sie es schaffen, von Interessenten im Internet gefunden und kontaktiert zu werden und wie Ihre Webseite zu Ihrem besten Verkäufer wird.Außerdem: Das Wichtigste über Menschentypen, Verkaufsgespräche, Honorarverhandlungen und wie es gelingt, im direkten Kontakt mit Kunden Aufträge zu gewinnen. Mit zahlreichen Praxistipps, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen auf den Prüfstand zu stellen und die Sie wirtschaftlich erfolgreicher machen können.

Mehr Menschlichkeit!: Ethik für alle, die Verantwortung tragen

by Richard Egger

Mit diesem Buch führt Richard Egger in das komplexe Thema Ethik ein: in die Theorie der Menschlichkeit. Er richtet sich damit an Menschen, die Verantwortung für andere tragen – sei es als Vorgesetzte, als Ärztin oder Wissenschaftler, Mutter oder Vater, Lehrer oder in vielen anderen Rollen. Anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Lebensbereichen zeigt Egger auf, welche Rolle Vernunft und Gefühl, aber auch unsere Gerechtigkeitsvorstellung für ethisches Handeln spielen. Sein Fazit: Menschlich handeln kann nur, wer einen Sinn für Fairness und Gleichwertigkeit, persönliche Verpflichtung und moralische Integrität entwickelt. Eine solche Haltung durchdringt den ganzen Menschen und macht Verantwortungsträger erst zu wirklichen Leadern.Egger stützt sich dabei auf die Fragen und Argumente, Regeln und Instrumente aus der Geschichte der Ethik, aber auch auf seine langjährige Erfahrung als Berater von Menschen. Der Autor schreibt philosophisch fundiert und gleichzeitig fesselnd und verständlich.Der InhaltDie Welt: Warum wir Ethik brauchenRegeln: Wie Ethik funktioniertSie: Was Ethik aus Ihnen machtNatur: Wie Ethik sich ins Ganze fügt

Mehr Mut, Mensch!: Ängste über Bord werfen, entschlossen durchtauchen, Ziele erreichen

by Lorenz Wenger

Was immer wir vorhaben, wir brauchen Mut, um den ersten Schritt zu tun! Lorenz Wenger macht Mut, den eigenen "Tauchgang" durchs Leben zu starten und nach seinem inneren Kompass zu leben! Ob im Business oder privat: Wer diesem Ruf folgt, radikale Entscheidungen trifft und sie mutig und konsequent umsetzt, wird glücklich und erfolgreich sein. In Zeiten des fortschreitenden Wandels und großer Unsicherheit - globale Krisen inklusive - wird es immer schwieriger, persönliche Orientierung zu finden und endlich das zu wagen, was wirklich wichtig ist. Hier kommt Mut, DIE Kernkompetenz der Zukunft, ins Spiel! Um eine neue Haltung gegenüber dem sowieso unausweichbaren Wandel einzunehmen und trotz diverser Ängste neugierig voranzuschreiten, brauchen wir Mut. Der Autor ruft dazu auf, diesen Mut zum Leben zu erwecken! In seinem Buch finden die Leser hochwirksame und praxisorientierte Tools, um mehr Mut in ihren Alltag zu holen. Mehr Mut für persönliche Veränderung, mehr Mut für radikale Entscheidungen, mehr Mut, neue Wege zu gehen und Lebensziele zu erreichen. Lorenz Wenger lädt seine Leser dazu ein, ihre eigene Mut-Geschichte zu schreiben. Und selbst in Momenten von Zweifeln und Unsicherheiten mutvoll einzutauchen, entschlossen durchzutauchen und am Ziel triumphierend aufzutauchen!

Mehr SMART als PHONE - fokussiert und inspiriert arbeiten (essentials)

by Michael Krebs Christine Kuhn

Die Digitalisierung bietet enorme Möglichkeiten, führt jedoch zunehmend zu einer Aufmerksamkeitskrise mit ständiger Ablenkung durch z.B. Social Media, Chat, E-Mail etc. – mit negativen Folgen für Produktivität und Wohlbefinden. Dieses Buch zeigt auf, wie bewusste Verhaltensreflexion, Mindfulness und Deep Work helfen, fokussierter und wirksamer zu arbeiten. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen bietet es ein praxiserprobtes Action-Learning-Programm in sechs Schritten. Für alle, die ihre digitale Selbststeuerung stärken und mit mehr Klarheit durch den Arbeitsalltag gehen möchten.

Mehr Schein als Sein?

by Bernd Sprenger Peter Joraschky

Über das 'Zeitalter des Narzissmus' wird schon lange gesprochen. Narzisstische Phänomene findet man in der Paarbeziehung, der Kultur, der Politik und der Wirtschaft. Dieses Werk nimmt den Leser mit in eine zeitgemäße, wissenschaftlich basierte, lehrreiche, kritisch hinterfragende und anschauliche Reflexionsreise. Dabei verzichtet es auf einseitige Bewertungen und bietet dem Leser einen verständlichen und raschen Überblick über die Spielarten des heutigen Narzissmus. Ergänzend dazu finden Sie im zweiten Teil die 35 häufigsten Fragen, die den Autoren zum Narzissmus gestellt werden, sowie die dazu gehörenden prägnanten Antworten. Zielgruppen sind interessierte Laien, Ärzte, Psychotherapeuten, Psychologen, Pädagogen, und alle, die mit Menschen arbeiten und die notwendigerweise mit alltäglichen narzisstischen Erscheinungen zu tun haben. Sie bekommen hier in einer kurzen Übersicht die wesentlichen Informationen zum Thema. Die Autoren sind Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. P. Joraschky hatte den Lehrstuhl des Faches an der Universität Dresden inne und leitet heute ein eigenes Ausbildungsinstitut, B. Sprenger war 2 Jahrzehnte als Chefarzt psychosomatischer Kliniken tätig und arbeitet heute als selbständiger Coach und Organisationsberater für Führungskräfte in Wirtschaft und Politik.

Mehr Verkauf durch Nichtverkauf

by Stephan Gebhardt-Seele

Nicht jeder, der akquirieren und Verkaufsgespräche führen muss, ist der geborene Verkäufer. Gerade Selbständige und Freiberufler konzentrieren sich häufig lieber auf ihre Produkte und Leistungen, als komplizierte Verkaufstechniken zu lernen und anzuwenden. Kein Problem, meint Stephan Gebhardt-Seele, erfahrener Marketing- und PR-Berater. In diesem Buch schildert er einen effektiven Weg zum Abschluss, der ganz einfach funktioniert. Die Leser erfahren, wie sie durch detaillierte Vorbereitung und die richtige Gesprächsführung ihre Kunden dazu bringen, (fast) von selbst zu kaufen. Verblüffende Rezepte, die mit einer guten Portion Humor präsentiert werden! Neu in der 3. Auflage: eine Typologie der Nichtentscheider sowie "Verkaufen lernen mit Inspector Barnaby".

Mehr Verkaufserfolg durch Selbstcoaching

by Dieter Kiwus

Dieses 21-Tage-Selbstcoaching für die Verkaufspraxis ist das ideale Arbeitsbuch für alle, die ihre persönliche Performance im Vertrieb nachhaltig verbessern wollen. Sofort umsetzbare Ideen, übersichtliche Checklisten und konkrete Anleitungen erleichtern die Umsetzung. Die fünfte Auflage dieses Longsellers wurde um wertvolle Tipps zum Mentaltraining und um das Kapitel Einwandbehandlung ergänzt. Mit Website zum Buch und kostenlosen Downloads. ,,Die Alternative des Selbstcoaching, wie sie hier vorgestellt wird, ist eine hervorragende Lösung für Menschen, die sich aus eigener Kraft weiterentwickeln möchten. " Dr. Brigitte Thamm, Direktorin, Baden-Württembergische Bank AG ,,Nicht das theoretische Konzept, sondern die realistisch umsetzbare, praktische Handlungsanweisung macht dieses Buch so wertvoll. " Karl-Heinz K. Wucknitz, Filialdirektor, Frankfurter Versicherungs-Aktiengesellschaft ,,Endlich mal wieder ein Buch, mit dem ein Vertriebler etwas anfangen kann. Dem Autor gelingt es, über ein dreiwöchiges Selbstcoaching zu neuem Selbstverständnis und mehr Erfolg im Vertrieb beizutragen. " Ralf Kreienkamp, Leiter Mitarbeiterentwicklung MLP AG

Mehr als Reichtum: Wie Sie nie mehr finanzielle Sorgen haben und langfristig Vermögen aufbauen

by Robert Velten

Wir alle wollen Vermögen. Aber wie setzen wir unsere Zeit, unsere Persönlichkeit und unser Geld am besten ein, um es aufzubauen, zu erhalten oder zu vermehren? Die Finanzwelt ist in der Krise. Wozu Geld anlegen, wenn es keine Zinsen mehr gibt? Aktien schießen hoch und fallen tief. Banken, Haushalte und ganze Staaten kämpfen mit Überschuldung. Wo noch Renditen locken, lauern kaum einschätzbare Risiken. Wenn wir nicht verstehen, was Vermögen alles beinhaltet, können wir es nicht managen. Wir verpassen nicht nur täglich Chancen, es zu vermehren, sondern verarmen, ohne es zu wissen. Um mit Vermögen glücklich und selbstbestimmt zu leben - dafür reicht Geld allein nicht aus. Geldbesitz ist eine Folge von Vermögen. Vermutlich besitzen Sie Erwerbsvermögen, also zum Beispiel Arbeitskraft. Oder Sie besitzen Zeitvermögen, also Zeit, die Sie nutzen können. Das Problem ist nur, dass unser Erwerbsvermögen im Laufe unseres Lebens abnimmt. Auch Zeit verrinnt. Unser materielles Vermögen hingegen wird aus Angst vor Krisen oft schlecht angelegt. Die Folge ist eine große Verschwendung - aus Unwissenheit. Robert Velten - Philosoph, Portfoliomanager und Hochschuldozent für VWL - nimmt Sie mit auf eine Reise durch Ihre Möglichkeiten. Sie erfahren, wie Sie materielle und immaterielle Vermögensarten so zusammenarbeiten lassen, dass Sie ihr Leben ohne finanzielle Sorgen genießen und jeder Finanzkrise mit Gelassenheit begegnen können. "Mehr als Reichtum" liefert Ihnen viele anschauliche Instrumente für Ihre ganz persönliche Vermögenspraxis. Sie erfahren, wie die einzelnen Vermögensarten am besten ineinander greifen, so dass Sie Ihren Wohlstand erheblich steigern können. "Mehr als Reichtum" ist ein Ratgeber, der sich an Menschen richtet, die mehr aus ihrem Geld und ihren Fähigkeiten machen wollen. In einem lockeren Schreibstil, der kein Fachwissen voraussetzt, werden dem Leser anhand von Grafiken und Anekdoten eine Fülle neuer Ideen und Anregungen präsentiert, die zusammen eine stimmige Strategie für ein Leben mit Vermögen ergeben. "So macht es Spaß, sich nicht nur mit seinen Finanzen, sondern auch mit der eigenen Einstellung zum Geld und weit darüber hinaus zu beschäftigen. Ein Feuerwerk an Erkenntnisgewinnen für jeden Leser." -- "Mr. Dax" Dirk Müller, Börsenexperte, Bestseller-Autor, Politikberater und Vortragsredner "Robert Velten liefert in Mehr als Reichtum eine verblüffend andere Sicht auf die Vermögensanlage - aufklärend und provozierend. Mehr als lesenswert!" -- Wieland Thyssen, Geschäftsführer der Agathon Capital "Entweder Sie warten bis Andere Ihre Zukunft gestalten, oder Sie entdecken, dass Ihr eigenes Potenzial aus mehr als Reichtum besteht." -- Marcel van Leeuwen, Gründer und Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Wertpapiertreuhand "Eine rare Kombination von Philosophie, Wirtschaftswissenschaft und gesundem Menschenverstand - anschaulich, unterhaltsam, lehrreich und persönlichkeitsbildend." -- Prof. Dr. Volker Eichener, Hochschule Düsseldorf

Mehr als Sonne, Wind und Wasser: Energie für eine neue Ära (Erlebnis Wissenschaft)

by Christian Synwoldt

What are the energy sources of the future and what technologies can we rely on? These are the questions that show the precarious situation our planet is in. Which is why we need solid answers - for laypeople and the scientifically-minded as well as for politicians and students of the relevant disciplines. The author provides here a compact and comprehensible overview of our future energy resources. Alongside a detailed and richly illustrated introduction to the various technologies, he also discusses the fundamental problem of energy storage. The author is an electrical engineer working as a consultant for a group of inventors in regenerative energies, and reports on the latest research approaches.

Mehr als die Summe der Teile: Komplexität in der Natur

by Helmut Satz

Von der Physik bis zur Informationstheorie und Kosmologie, von der Struktur tierischer Gesellschaften bis zur linguistischen Analyse der menschlichen Schrift zeigen Systeme, die aus vielen interagierenden Bestandteilen bestehen, oft ein kollektives Verhalten, das sich nicht aus der Interaktion der einzelnen Bestandteile vorhersagen lässt. In Mehr als die Summe der Teile befasst sich Helmut Satz mit verschiedenen Formen dieses komplexen Verhaltens, die erst in den letzten Jahrzehnten gründlich untersucht worden sind. Obwohl diese Studien ihren Ursprung in der Physik haben, erweist sich das Verhalten als universell und reicht von der Struktur des frühen Universums über die Bildung von Vogelschwärmen bis hin zur Häufigkeit von Wörtern in literarischen Texten. Die Komplexität wird somit zu einem immer wichtigeren interdisziplinären Bereich für die künftige wissenschaftliche Forschung.Auf konzeptionelle und nicht-technische Weise erschließt Satz dieses spannende Gebiet für eine allgemeine Leserschaft und für Studierende aller naturwissenschaftlichen Fächer.

Mehr als ein Chatbot: Die Entmystifizierung der Sprachmodelle

by Mascha Kurpicz-Briki

Sie haben sich gefragt, wie Tools wie ChatGPT oder Bard funktionieren, haben aber keinen technischen Hintergrund? Dann ist dies das richtige Buch für Sie! Um besser zu verstehen, wozu solche Technologien in der Lage sind und wie sich dies auf unser Leben und unsere Gesellschaft auswirken wird, ist ein grundlegendes Hintergrundwissen über diese Technologie erforderlich. In diesem Buch werden insbesondere die folgenden Fragen thematisiert: Was hat die unglaublichen Fortschritte der letzten Zeit ermöglicht? Können Chatbots wie ChatGPT oder Bard Menschen wirklich verstehen? Welche Fallstricke gibt es und wie spiegeln sich die Stereotypen der Gesellschaft in solchen Modellen wider? Welches Potenzial steckt in dieser Technologie und wie wird die digitale Gesellschaft der Zukunft in Bezug auf die Mensch-Chatbot-Zusammenarbeit aussehen? Nach der Lektüre dieses Buches sind Sie sich der Risiken und Fallstricke bewusst, die diese Technologien mit sich bringen können, und wissen, wie Sie verantwortungsbewusst mit Werkzeugen umgehen, die auf KI-Technologie basieren.

Mehr als eine Ressource - die soziale Bedeutung lokaler Saatgutsysteme und des Saatgutaustausches im Globalen Süden: Das Beispiel Tansania (Sozialwissenschaftliche Zugänge zu Afrika)

by Jonas Metzger

Saatgut steht im Zentrum eines Transformationsprozesses, der weltweit mehr als zwei Milliarden Menschen betrifft. In dieser Studie über Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in Tansania wird untersucht, wie lokale Saatgutsysteme in den soziokulturellen Strukturen kleinbäuerlicher Lebenswelten verankert sind. Am Beispiel des Saatguts wird damit die enge Verwobenheit landwirtschaftlicher und sozialer Praxis nachgezeichnet und es wird herausgearbeitet, wie einzelne von außen herangetragene Modernisierungsprozesse weitreichende Konsequenzen für das kleinbäuerliche Zusammenleben nach sich ziehen. Die Studie liefert eine konkrete, detaillierte und differenzierende Darstellung des bäuerlichen Alltags sowie über den Umgang der kleinbäuerlichen Haushalte mit Saatgut. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Saatgutaustauschbeziehungen und wie diese in der Untersuchungsregion sowohl soziale Sicherheit als auch gesellschaftliche Kohäsion stiften. Die Studie basiert auf umfangreicher Feldforschung und intensiven Gesprächen mit Bäuerinnen und Bauern, die in der Arbeit auch selbst zu Wort kommen.

Mehr als nur ein Zeitvertreib: Arbeitsorientierungen und Erwerbsprojekte von Plattformarbeitenden

by Paul-Fiete Kramer

Plattformarbeit wird nicht zuletzt aufgrund der oft prekären Erwerbsbedingungen nur der Stellenwert eines (zeitweisen) Nebenerwerbs oder eines bezahlten Hobbys zugesprochen. Gleichzeitig zeichnen sich auf Seiten der Plattformarbeitenden vielfältige Interessenlagen und Erwerbskonstellationen ab, die über derartige Motive und Funktionen der Plattformarbeit hinausweisen. Die vorliegende Studie fragt ausgehend davon nach den längerfristigen erwerbsbezogenen Interessen und Strategien von Plattformarbeitenden und untersucht deren individuelle Ausgestaltung der Erwerbsprojekte. Die Untersuchung zeigt, dass Plattformarbeit teils langfristiger Bestandteil solo-selbstständiger Erwerbsprojekte ist und die Umsetzung individueller arbeitsbezogener Ansprüche ermöglicht; prekäre Erwerbsbedingungen werden dabei teils bewusst in Kauf genommen.

Refine Search

Showing 14,651 through 14,675 of 24,073 results