- Table View
- List View
Medienökonomie: Alles, was Sie über Print, Fernsehen, Radio und Internet wissen müssen
by Markus PossetIn einer Zeit, in der sich die Medien mit einem starken Vertrauensverlust konfrontiert sehen, benötigt es vor allem Aufklärung. Wie funktionieren Medien? Was sind die wirtschaftlichen Abhängigkeiten? Wie entstehen Medieninhalte und wie werden sie konsumiert? Welche Herausforderungen bringt die Digitalisierung und warum ist es heute wichtiger denn je, die Welt der Medien zu verstehen? Es sind Fragen dieser Art, mit denen sich dieses Buch beschäftigt, mit dem Ziel, interessierten Lesern die Funktionsweise der Medien näher zu bringen. Besonders in Bezug auf die sozialen Medien und die Digitalisierung ist das Wissen um die Funktionsweise wichtig – um unterscheiden zu können, welche Medien vertrauenswürdig sind und um zu verstehen, warum der unabhängige Journalismus so wichtig ist. Dieses Buch ist für alle geeignet, die Medien verstehen möchten, und genauso ist es aufbereitet: Für jeden lesbar und verständlich erklärt.
Medienökonomie: Eine Einführung mit Leitfragen (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft)
by Gabriele Siegert M. Bjørn von Rimscha Gianna EhrlichAnhand von 13 Leitfragen führt dieses Open-Access-Lehrbuch in die Medienökonomie ein und stellt wesentliche Konzepte und Perspektiven vor. In den Antworten werden die in den Fragen aufgeworfenen Phänomene und Problemstellungen kontextualisiert und die jeweils involvierten Akteure, Theorien und Erklärungen vorgestellt. Die Orientierung an Problemfeldern und Beispielen erleichtert den Zugang zu den zugrunde liegenden theoretischen Konzepten und macht die Medienökonomie als Teilbereich der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft greifbar.
Medienökonomie: Print, Fernsehen und Multimedia
by Hanno BeckWer wissen will, wie Medien funktionieren, muss ihre Ökonomie verstehen. Was ist das Besondere an Medien? Welchen ökonomischen Zwängen unterliegen sie? Was wird sich in der Werbebranche durch das Aufkommen des Internets und den Einsatz von Multimediatechniken ändern? Diese und weitere Fragen werden in dem Buch diskutiert. Die Inhalte sind praxisnah und lebendig dargestellt, für die Neuauflage wurden sie aktualisiert.
Medikalisierung und Soziale Arbeit
by Thomas Schübel Boris FrieleDer Sammelband beleuchtet Medikalisierungsprozesse speziell mit Blick auf deren Relevanz für die Soziale Arbeit. Als Medikalisierung wird die kritisch zu hinterfragende Umdeutung lebensweltlicher Problemlagen und sozialer Konflikte in medizinisch relevante Störungen verstanden. Die Beiträge beleuchten theoretisch oder empiriebezogen, in welcher Weise die Soziale Arbeit als Profession und Disziplin mit Medikalisierungsprozessen konfrontiert ist und wie sie diesen theoretisch und handlungsbezogen begegnen kann.
Medikamente - Beipackzettel leicht erklärt
by Roland Seifert Hannah WarmerViele Menschen nehmen regelmäßig Medikamente ein, haben aber Probleme damit, Gesundheitsinformationen über Medikamente zu finden, zu verstehen und umzusetzen. Beipackzettel sind oft unverständlich, zu ausführlich und beängstigend. Der Arzt hat zu wenig Zeit, und die Informationen, die man in der Apotheke bekommen hat, hat man zuhause angekommen schon wieder vergessen. Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, aber nicht so genau wissen, wofür Sie welches Medikament einnehmen und was Sie über Ihre Medikamente wissen sollten, dann ist dieses Buch für Sie genau richtig. In diesem Buch werden die am meisten verschriebenen Arzneistoffe einfach, verständlich und kurz erklärt.
Medikamente in der Schmerztherapie: Analgetika, Koanalgetika und Adjuvanzien von A-Z
by Juraj Artner Hannes Hofbauer Peter R. SteffenDas Werk beschreibt 100 in der Schmerztherapie eingesetzte Pharmaka nach ihrem Wirkprofil. Die Autoren, langjährig erfahrene Schmerztherapeuten, fokussieren dabei auf die für die Praxis relevanten Fakten und beleuchten auch Off-Label-Anwendungen der Medikamente. Darüber hinaus liefert das Werk Tipps für den richtigen Einsatz, Entscheidungshilfen für die richtige Medikamentenwahl sowie Informationen bei besonderen Fragestellungen. Das Werk wendet sich an alle Ärzte, die Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen optimal und differenziert behandeln möchten und Orientierung bei der Auswahl der richtigen Substanz benötigen.
Medikamente in der Tumortherapie
by Anita Margulies Thomas Kroner Christian Taverna Cristina StuderWissen, das wirkt! Das erste Medikamente-Buch f#65533;r die onkologische Pflege jetzt in der 4. Auflage. Die medikament#65533;se Therapie von Tumorpatienten ist eine gro#65533;e Herausforderung f#65533;r alle Beteiligten. Der richtige Umgang mit den Medikamenten, die richtige Zubereitung und die richtige Verabreichung liegen in der Verantwortung der Pflegenden. ,,Medikamente in der Tumortherapie" bietet auf einen Blick: #65533;ber 150 Substanznamen und ihre Handelsnamen - Wirkung, Aufl#65533;sung und Verd#65533;nnung - Ma#65533;nahmen bei Extravasation, h#65533;ufige und wichtige unerw#65533;nschte Wirkungen, sowie spezielle Informationen f#65533;r den Patienten. Die alphabetische Reihenfolge garantiert ein schnelles Nachschlagen und sicheres Handeln. Neu in der 4. Auflage: 21 neue Tumormedikamente, die in der EU und der Schweiz registriert sind.
Medikamente in der Tumortherapie: Handbuch für die Pflegepraxis
by Simone Widmer Laetitia Mauti Elisabeth Adams Martina Bertschinger Johanna Bouzid Manuela Dobler Céline StäubleÜber 250 Medikamentenprofile von A bis ZDieses Buch richtet sich an Pflegende von Tumorpatientinnen und -patienten und bietet alle wichtigen Informationen zu den in der Onkologie eingesetzten Medikamenten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Umgang mit tumorwirksamen Arzneimitteln und kompetent in der Beratung Ihrer Patientinnen und Patienten. Durch die alphabetische Anordnung finden Sie schnell das gesuchte Medikament und Antworten auf die häufigsten Fragen. Besonders wertvoll und hilfreich sind die prägnanten Patienteninformationen am Ende jedes Profils. So können Sie differenziert beraten und Betroffene vertrauensvoll begleiten.
Medikamente in der Tumortherapie: Handbuch für die Pflegepraxis
by Ursula Schmid Simone Widmer Laetitia MautiÜber 210 Medikamentenprofile von A bis ZDieses Buch richtet sich an Pflegende von Tumorpatienten und bietet alle wichtigen Informationen zu den in der Onkologie eingesetzten Medikamenten.Bleiben Sie up to date im Umgang mit tumorwirksamen Arzneimitteln und kompetent in der Beratung Ihrer Patienten. Durch die alphabetische Anordnung finden Sie schnell das gesuchte Medikament und Antworten auf die häufigsten Fragen. Besonders wertvoll und hilfreich sind die prägnanten Patienteninformationen am Ende jedes Profils. So können Sie differenziert beraten und Betroffene vertrauensvoll begleiten.
Medikamente in der Urologie
by Axel S. Merseburger Mario Wolfgang KramerUrologisches Medikamentenwissen kompaktDas Buch mit seinen über 150 Medikamentenprofilen ist das ideale Nachschlagewerk für alle Urologen. Schnell und zuverlässig erhält der Arzt alle wichtigen Informationen zu den praxisrelevanten Arzneimitteln, u.a. Wirkung, Nebenwirkungen, Indikationen, Wechselwirkungen und Dosierung. Zusätzlich werden Besonderheiten, zu berücksichtigende Einflussfaktoren (z.B. das Alter) und Hinweise zu Patienteninformationen gegeben.Knapp und handlich bündelt es das pharmakologische Wissen u.a. zur Infektiologie, Inkontinenz, Uroonkologie und möglichen Notfällen urologischer Patienten. Abgestimmt auf das, was jeder Urologe wissen muss.
Medikamente leicht erklärt
by Roland SeifertFast jeder Bundesbürger nimmt Arzneimittel ein, häufig mehrere. Aber oft haben weder Arzt noch Apotheker ausreichend Zeit, dem Patienten zu erklären, warum er ein Arzneimittel benötigt, wie es wirkt und welche unerwünschten Wirkungen es hat. Schaut der Patient dann in den Beipackzettel, wird er meist nicht aufgeklärt, sondern verunsichert. Das führt dann zu Complianceproblemen in der Arzneitherapie. Häufig gehen Patienten auch zu mehreren Ärzten, ohne dass diese davon wissen (Ärzte-Hopping). Verschreiben diese Ärzte mehrere Arzneimittel, kann es zu gefährlichen Wechselwirkungen kommen. Der Gesetzgeber hat diese Problematik erkannt und deshalb kürzlich das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) in Kraft gesetzt. Aber für den Patienten ist es schwierig sich objektiv zu informieren. Zwar findet er im Internet unendlich viele „Informationen“, aber Zusammenhänge und Gewichtungen lassen daraus meist nicht herauslesen. Am Ende ist die Verwirrung größer als vorher. Dieses Sachbuch klärt auf und liefert die Fakten, die man als Patient wissen muss.
Medikamente zur Selbstoptimierung: Neuro-Enhancement in der Arbeitswelt (essentials)
by Sophia GesingDieses essential stellt umfassend die aktuellen Erkenntnisse zu Neuro-Enhancement dar. Dieser Begriff beschreibt ein Phänomen der heutigen Arbeitswelt, bei dem Medikamente gezielt zur Selbstoptimierung eingenommen werden. Es werden Bedeutung und Verbreitung von Neuro-Enhancement erörtert, Erklärungsansätze zu den Motiven hinter der Einnahme gegeben sowie die konsumierten Substanzarten näher erläutert. Zudem werden die Wirksamkeit und die Risiken fundiert dargelegt. Eine moralische Bewertungsdiskussion sowie Handlungsempfehlungen und Alternativen zur Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente zur Leistungs- und Wohlbefindenssteigerung runden dieses essential ab.
Medikamenten-Pocket Schmerztherapie
by Michael Strumpf Ingolf Cascorbi Jürgen SorgeMedikamente sind ein zentraler Baustein in der Therapie von Patienten mit chronischen Schmerzen. Dieses Taschenbuch hilft Allgemeinmedizinern und allen schmerztherapeutisch tätigen Ärzten dabei, den Überblick über die Vielzahl von Analgetika für die Behandlung zu bewahren. Hier finden Sie: Pharmakokinetik, Dosierungen und Äquivalenzdosen, Wirkungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen sowie gesetzliche Grundlagen für die Verordnung von Opioidanalgetika und Probleme bei der medikamentösen Schmerztherapie.In der 2. Auflage komplett überarbeitet und erweitert sowie incl. eBook zum kostenlosen Download.
Medikamenten-Pocket Schmerztherapie
by Ingolf Cascorbi Jürgen Sorge Thomas HerdegenMedikamente sind ein zentraler Baustein in der Therapie akuter und chronischer Schmerzen. Dieses Taschenbuch hilft allen in der Allgemeinmedizin und schmerztherapeutisch tätigen Ärztinnen und Ärzten dabei, den Überblick über die Vielzahl von Analgetika für die Behandlung zu bewahren. Hier finden Sie: Pharmakokinetik, Dosierungen und Äquivalenzdosen, Wirkungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen sowie gesetzliche Grundlagen für die Verordnung von Opioidanalgetika und Cannabionoiden. In der 3. Auflage komplett überarbeitet und um das Kapitel Cannabinoide erweitert.
Medikamentenmanagement in der ambulanten und stationären Altenpflege: Mehr Sicherheit für Pflegemitarbeiter und Patient
by Kirstin GöttelDie gewissenhafte und sorgfältige Organisation der Medikamentenversorgung ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Zum Medikamentenmanagement gehört nicht nur das Verabreichen der Medikamente, sondern auch die Entgegennahme der ärztlichen Verordnung, die Beschaffung, Vorbereitung und Dokumentation der Medikamente sowie die Beobachtung des Patienten auf Wirkungen und Nebenwirkungen. Das Taschenbuch vermittelt Kenntnisse über den gesamten Steuerungsprozess und die notwendigen Vorgaben zum Umgang mit Medikamenten in der Altenpflege, wie diese von den Prüfinstanzen (Heimaufsicht und MDK) abverlangt werden. Hinzu kommen fachliche und rechtliche Informationen über Verabreichung von Medikamenten. Fallbeispiele, Checklisten und Praxistipps unterstützen dabei, Fehlerquellen in der Medikamentengabe zu vermeiden.
Medikamentöse Tumortherapie in der Dermato-Onkologie
by Lucie Heinzerling Anke Hartmann Martina Hund Gerold SchulerDie medikamentöse Therapie von Hauttumoren gewinnt als Alternative und Ergänzung zur operativen Therapie stetig an Bedeutung. Das Handbuch für den täglichen Einsatz und bei der Zusatzweiterbildung liefert alle wichtigen Informationen zu Mechanismen, Anwendung und Nebenwirkungen von Zytostatika, Immuntherapien und Target-Therapien. Jedes Therapeutikum wird steckbriefartig vorgestellt, der Band enthält alle nötigen Informationen zur Nachsorge und zu palliativen Maßnahmen sowie Behandlungsprotokolle, Dosierungsanleitungen und Applikationsschemata.
Medikamentöse Tumortherapie von Kopf-Hals-Tumoren
by Urs Müller-RichterMalignome des Kopf-Halsbereichs sind eine heterogene Gruppe bösartiger Tumoren, deren Diagnostik und Therapie ein inter- und multidisziplinäres Konzept erfordern. Ein Team unter anderem bestehend aus Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen, Hals-Nasen-Ohren-Ärzten, Dermatologen, Onkologen, Strahlentherapeuten, Radiologen, Nuklearmedizinern, Pathologen, Zahnärzten, onkologischen Pflegefachkräften, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und Psychologen sind für die krankheitsgerechte Betreuung der Patienten zuständig.
Meditation für Anfänger: Kultivieren Sie Achtsamkeit, um Depressionen und Ängste zu überwinden und inneren Frieden zu finden.
by Hiddenstuff EntertainmentMöchten Sie in der Lage sein, Unannehmlichkeiten zu beseitigen, weniger Angst zu haben, mit einem klaren Verstand besser zu schlafen und Depressionen zu überwinden? Seit langem wird Achtsamkeit durch Meditationstechniken eingesetzt, um eine Reihe von Krankheiten zu behandeln, die es Ihnen ermöglichen, ein glücklicheres und gesünderes Leben zu führen! Die Verwendung von Meditations-Heilmethoden wird auch bei chronischen Krankheiten, Entzündungen, Ihrem Immunsystem, Energiestufen, Fokussierung, allgemeiner Zufriedenheit und vielem mehr helfen! Erlebe mehr positive Emotionen und weniger Depressionen. Wir stellen Ihnen die Geheimnisse vor, mit denen sich Naturheilkundige so gesund fühlen wie nie zuvor! Mit Jahrzehnten erprobter Strategien wird Ihnen dieses eBook den schnellsten und effektivsten Weg zeigen, Meditation zum Wohle Ihres Lebens zu nutzen! Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen bewährte Techniken ohne den Einsatz teurer Ergänzungen oder Kurse. Was ist inbegriffen: - Besiegen Sie die Depression. - Rechtsmittel. - Beat Stress. - Reduzieren & Beseitigen Sie Angstzustände. - Mehr Energie haben. - Besser schlafen. - Achtsamkeit. - Überwinden Sie Beschwerden. - Ernährung. - Was Sie wissen sollten. + VIEL MEHR! Wenn Sie gesünder sein, Beschwerden heilen oder die Konzentration und das Wohlbefinden verbessern möchten, dann ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. --> Scrollen Sie zum Anfang der Seite und klicken Sie auf In den Warenkorb, um sofort zu kaufen Haftungsausschluss: Dieser Autor und / oder Rechteinhaber machen keine Ansprüche, Versprechungen oder Garantien in Bezug auf die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Angemessenheit der Inhalte dieses Buches und lehnen ausdrücklich die Haftung für Fehler und Auslassungen in den Inhalten ab. Dieses Produkt ist nur für den Referenzgebra
Meditation für Anfänger: Étapes faciles pour trouver votre paix intérieure, réduire le stress et augmenter le bonheur
by Sarah SandsMöchten Sie in der Lage sein, Beschwerden zu beseitigen, weniger Angst zu haben, besser mit einem klaren Verstand zu schlafen, und Depressionen zu schlagen? Für die längste Zeit, Achtsamkeit durch Meditationstechniken wurden verwendet, um eine Reihe von Beschwerden zu behandeln, damit Sie ein glücklicheres und gesünderes Leben zu leben! Meditation Heilungstechniken werden auch bei chronischen Krankheiten helfen, Entzündungen, Ihr Immunsystem, Energieniveaus, Fokus, allgemeines Glück, und vieles mehr! Erleben Sie mehr positive Emotionen und weniger Depressionen. Die Einführung der Geheimnisse natürliche Heilprofis verwenden, um gesünder als je zuvor fühlen! Mit jahrzehntelangen getesteten Strategien zeigt Ihnen dieses E-Book den schnellsten und effektivsten Weg, Meditation zu treiben, um Ihrem Wohlbefinden zu nützen! Dieser Leitfaden lehrt Sie bewährte Techniken ohne den Einsatz von teuren Ergänzungen oder Kursen. Was enthalten ist: - Schlag Depression. - Abhilfemaßnahmen. - Schlag stressen. - Reduzieren und beseitigen der Angst. - Haben Sie mehr Energie. - Schlafen Sie besser. - Achtsamkeit. - Überwinden der Beschwerden. - Ernährung. - Was Sie wissen sollten.
Meditation für Dummies (Für Dummies)
by Stephan BodianSie hetzen von einem Termin zum nächsten, kommen nie zur Ruhe und wissen gar nicht mehr, was Erholung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit sind? Versuchen Sie es mit Meditation. Dafür müssen Sie keineswegs zum einsamen Mönch werden, denn Meditation lässt sich auch in Ihren Alltag integrieren. Lassen Sie sich von Stephan Bodian auf diesem Weg begleiten. Er zeigt Ihnen, wie Sie durch einfache Meditationen Energie und Kraft tanken und wie Sie auch als erfahrener Meditierender mit besonderen Problemsituationen umgehen. Starten Sie Schritt für Schritt eine Reise in Ihr Inneres und finden Sie so zu mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude!
Meditation für Dummies (Für Dummies)
by Stephan BodianSie hetzen von einem Termin zum nächsten, kommen nie zur Ruhe und wissen gar nicht mehr, was Erholung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit sind? Versuchen Sie es mit Meditation. Dafür müssen Sie keineswegs zum einsamen Mönch werden, denn Meditation lässt sich auch in Ihren Alltag integrieren. Lassen Sie sich von Stephan Bodian auf diesem Weg begleiten. Er zeigt Ihnen, wie Sie durch einfache Meditationen Energie und Kraft tanken und wie Sie auch als erfahrener Meditierender mit besonderen Problemsituationen umgehen. Starten Sie Schritt für Schritt eine Reise in Ihr Inneres und finden Sie so zu mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude!
Meditationstiefe: Grundlagen, Forschung, Training, Psychotherapie (Psychotherapie: Praxis)
by Harald PironPsychotherapeuten und Berater in Klinik und Praxis erfahren in diesem Buch einen wissenschaftlich fundierten Einblick in die Tiefe der meditativen Erfahrungswelt. Im Mittelpunkt steht der Einsatz von meditativen Elementen in verschiedenen Settings – und zwar religionsfrei, evidenzbasiert, auf Erfahrung, Entwicklung und Verständnis ausgerichtet.Der Autor ist u. a. Gründer und Moderator des KV-anerkannten Qualitätszirkels für meditationsbasierte Psychotherapie und stellt ein evidenzbasiertes Handlungsmodell, ein ausführliches Praxis-Manual zur Förderung von Meditationstiefe und einen Fragebogen zur Verfügung. Kernprinzipien, Impulse für die Praxis, Übungsanleitungen und Empfehlungen, die sich aus den empirischen Ergebnissen ableiten lassen, werden auf verständliche Weise vermittelt und in didaktisch sinnvollen, praktikablen Schritten anwendbar gemacht. Mit einem Geleitwort von Dr. Ulrich Ott. Geschrieben für … Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Kursleiter in Reha-Einrichtungen, Entspannungstrainer, Coaches, Gesundheitsberater. Über den Autor: Dr. phil. Dipl.-Psych. Harald Piron ist niedergelassener Psychologischer Psychotherapeut (VT) in Bonn; u. a. Mitgründer und Vorstandsmitglied der SMMR (Society for Meditation and Meditation Research), Gründer und Moderator des KV-anerkannten Qualitätszirkels für meditationsbasierte Psychotherapie.
Mediterrane Küche für Dummies (Für Dummies)
by Meri Raffetto Wendy Jo PetersonStellen Sie sich vor, Sie sitzen am Mittelmeer in einer Taverne, die Füße im Sand, nippen an einem Wein und genießen, je nachdem, wo Sie gerade sitzen, exotische Tabbouleh, köstliche Lasagne oder griechischen Joghurt mit Honig und Walnüssen. Diese und viele weitere Köstlichkeiten der mediterranen Küche können Sie sich mit diesem Buch in die eigene Küche holen. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen, denn die mediterrane Küche ist bekömmlich und gesund und eignet sich deshalb auch gut zum Abnehmen. Also ran an den Herd! Über 150 Rezepte mit Zutatenliste, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Nährwertangaben erwarten Sie.
Meditieren lernen: Ein 8-Wochen-Plan
by Aimar RollánMit diesem kurzen Buch lernst du zu meditieren, Schritt für Schritt, bei dir zu Hause, auf die westliche Art, also auf einem Stuhl sitzend. Wir werden die grundlegende Theorie beleuchten und einige einfache, jedoch tiefgehende Meditationstechniken kennenlernen, die auf Mindfulness, Yoga und Zen basieren. Wir festigen unsere Meditationsroutine mit einem 8-wöchigen Programm, das speziell dafür konzipiert wurde, die Gewohnheit des täglichen Meditierens bei sich zu Hause zu etablieren. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Man muss weder im Lotussitz sitzen können noch religiös sein oder eine besondere Liebe zu fernöstlichen Traditionen hegen. Meditation ist eine universelle Technik, die uns dabei hilft, unseren Geist zu kontrollieren, Stress zu reduzieren und uns selbst besser kennenzulernen. Zu Beginn meditieren wir eine Minute am Tag, und nach 8 Wochen werden wir in der Lage sein, 20 Minuten lang zu meditieren. Es geht darum, Meditation in den Alltag zu integrieren, damit sie uns dabei hilft, ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen. Was lernst du mit diesem Buch? Was ist Meditieren? Geschichte der Meditation Unterschiede zwischen Meditation und Mindfulness Die Bedeutung von Gewohnheit und Routine Wie der Verstand funktioniert Meditieren auf einem Stuhl: die richtige Haltung Die Technik der Bauchatmung Grundlegende Meditationstechniken Welche Gefühle während der Meditation auftreten können Wie du dich weiterentwickeln kannst Dieser Kurs schließt an den Meditationskurs für Anfänger an, den der Autor über seinen YouTube-Kanal anbietet. „Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen.“ Blaise Pascal
Medizin - Gesundheit - Geschlecht
by Claudia Hornberg Andrea Pauli Birgitta WredeDer Sammelband präsentiert Erkenntnisse aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen sowie erprobte Praxismodelle, die explizit Geschlechterdimensionen in gesundheitsbezogenen Fragen berücksichtigen. Ziel ist die Identifikation neuer Ansatzpunkte einer gendersensiblen Gesundheitsforschung und -versorgung, die es als wichtige Schnittstellen zwischen Medizin und Public Health zu nutzen gilt. Die Zusammenführung theoretischer Dimensionen und Anwendungsbezüge macht dabei Genderwissen auch praktisch nutzbar.