- Table View
- List View
Mein Monster - Sichtwörter - Stufe 2 Buch 5 - Kurze Wortverbindungen Sätze
by Kaz Campbell Beatrice Pires-StadlerSichtwörter zum Lesen lernen - Buch 5 für Erstleser Buch 5 kombiniert die Sichtwörter aus den Mein Monster lernt lesen Büchern 1, 2, und 3 (Stufe 1) zu kurzen Wortverbindungen und einfachen Sätzen. Eine Abbildung begleitet jede Seite und erleichtert so Ihrem Kind das Lesen. Arbeiten Sie durch diese Bücher und helfen Sie Ihrem Kind dabei, lesen zu lernen und einen enormen Vorsprung zu gewinnen. Es gibt in dieser Lern lesen Serie 6 Sichtwörter-Bücher. Sowohl auf Stufe 1 (Einzelwörter und Abbildungen) als auch auf Stufe 2 (Sichtwörter werden zu einfachen Sätzen kombiniert) gibt es drei Bücher. Die Bücher in der Lern lesen Serie sind alle nummeriert; beginnen Sie also mit Buch 1 und machen Sie dann weiter.
Mein Monster Weihnachtsgeschichten
by Kaz Campbell Sabrina Krien20 Geschichten lesen, Witze, Rätsel, Gutenachtgeschichten ... Für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Großartig für Schlafenszeit und für Anfänger
Mein Monster – 4 Erstlesebücher – Plus Bonuswitze & Tipps für Eltern
by Kaz Campbell BeatriceMein Monster - 4 Erstlesebücher – enthält einfache Geschichten für Leseanfänger im Alter von 2 bis 5 Jahren. Folgen Sie den Abenteuern des Monsters am ersten Tag im Kindergarten, im Park und an Halloween, und lesen Sie mehr über die Monster-Geburtstagsparty. Alle Geschichten kommen mit Abbildungen, die Ihrem Kind helfen, die Geschichten zu verstehen und am Lesen Spaß zu haben. Zusätzlich finden Sie 2 Bonus-Abschnitte: Monsterwitze und einen Abschnitt, der erklärt, wie Sie die Lesefertigkeiten Ihres Kindes fördern können. Kaz Campbell ist eine erfahrene Grundschullehrerin. Diese Geschichten sind so konzipiert, dass sie Ihrem Kind beim Lesen lernen helfen. Alle Geschichten enthalten Wortwiederholungen, einfache Sätze und Hilfen zur Texterkennung. In allen 4 Geschichten finden Sie die beliebten Mein Monster Figuren und ihre Abbildungen.
Mein Monster – Sichtwörter - Stufe 2 - Buch 6: Zahlen zählen
by Karen Campbell Katrina Kahler Bill Campbell Beatrice Pires-StadlerSichtwörter zum Lesen lernen - Buch 6 für Erstleser. Der Fokus dieses Buch sind die Zahlen bis 20 und das Zählen. Buch 6 kombiniert die Sichtwörter aus den Mein Monster lernt lesen Büchern 1, 2, und 3 (Stufe 1) zu kurzen Wortverbindungen und einfachen Sätzen. Eine Abbildung begleitet jede Seite und erleichtert so Ihrem Kind das Lesen. Wichtige Konzepte, wie zum Beispiel der Wert von Zahlen und das Aufteilen einer Zahl in 10 plus eine Zahl, werden in diesem Buch gelehrt. Arbeiten Sie durch diese Bücher und helfen Sie Ihrem Kind dabei, lesen zu lernen und einen enormen Vorsprung zu gewinnen. Es gibt in dieser Lern lesen Serie 6 Sichtwörter-Bücher. Sowohl auf Stufe 1 (Einzelwörter und Abbildungen) als auch auf Stufe 2 (Sichtwörter werden zu einfachen Sätzen kombiniert) gibt es drei Bücher. Die Bücher in der Lern lesen Serie sind alle nummeriert; beginnen Sie also mit Buch 1 und machen Sie dann weiter. Die Bücher der Stufe 3 führen die Laute des Alphabets, andere Laute und Wortfamilien ein. Die Bücher der Stufe 4 eignen sich für Leser, die schon etwas fortgeschritten sind und Grundfertigkeiten im Lesen haben. Wenn Ihr Kind die ersten neun Bücher der Mein Monster Serie gelesen hat, ist es für die Serie der Stufe 4 bereit. Die Bücher der Stufe 5 sind kurze Bücher mit Kapiteln. Sie werden Ihr Kind mit lustigen Geschichten über süße, kleine, freundliche Monster unterhalten. Sie können diese Bücher auch Kindern ab etwa 4 Jahren vorlesen. Die Mein Monster lernt lesen Serie ist ideal, um Ihrem Kind das Lesen beizubringen. Dieses Buch enthält für Eltern auch eine Reihe von Tipps zum Lesen. Sie werden Ihnen und Ihrem Kind helfen.
Mein Monster, Buch 1 – Boris, mein Retter
by Kaz Campbell Michaela BittnerDies ist ein ideales Buch für Mädchen und Jungen zwischen 5 und 9 Jahren. Es hat kurze Kapitel, ist witzig und zeigt, dass am Ende die Guten gewinnen. Ihr Kind wird von dieser Geschichte begeistert sein. Bobby hat einen besonderen Freund. Verratet es keinem, aber sein Freund ist ein Monster. Sein Name ist Boris und er ist rot und pelzig und hat zwei goldene Hörner. Boris hilft Bobby, wenn dieser schlecht träumt. Im ersten Buch nimmt Bobby seinen Freund Boris mit in die Schule. Dem gefällt nicht, dass Jan der Mobber so gemein zu Bobby ist. Jan ahnt nicht, dass Boris eine peinliche Überraschung für ihn bereithält. Das 2. Buch „Felix – das freche Monster“ wird auch bald auf Deutsch erhältlich sein.
Mein Schurke (Des Gauners Kuss #3)
by Amanda MarielLady Cordelia Daventry mag eine Jungfer sein, aber sie hat nicht alle Hoffnung aufgegeben. Als sie sich mit dem wohlbekannten Schurken Nathaniel Lowell, Viscount Wolverton, allein wiederfindet, ergreift sie ihre Gelegenheit, Verlangen zu erfahren. Da sie sich in einem heiklen Zustand wiederfindet, wendet sich sich für Hilfe an Lady Celia. Das Letzte, was sie erwartet, ist, dass Celia ihr Geheimnis mit Nathaniel teilt. Nathaniel mag ein Schurke sein, aber er besitzt dennoch Ehre. Als er entdeckt, was er getan hat, nimmt er sich vor, aus Cordelia eine ehrbare Frau zu machen. Das Letzte, was er erwartet, ist, dass sie davonläuft. Dennoch ist er entschlossen, sie um jeden Preis zu heiraten – und heiraten, das wird er sie. Cordelia und Nathaniel können den Folgen ihrer Leidenschaft nicht entfliehen, aber sie können sich auch nicht auf einen Pfad vorwärts einigen. Sie betreiben einen geistigen Wettstreit, als sie entdecken, was wirklich zählt. Aber zu wissen und zu haben sind zwei verschiedene Dinge.
Mein Tod. Fiktionales und faktuales Erzählen des eigenen Todes (Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur #21)
by Andrea KlattDies ist ein Buch im Open Access. - Der eigene Tod ist nicht zu bewältigen. Die Textsorte ‚Erzählung‘ ermöglicht aufgrund ihrer Eigenschaften jedoch die Bewältigung von Erfahrungen, die dem Tod ähneln sollen. Fiktionalem und faktualem Erzählen kommen dabei qua literarischer Konvention unterschiedliche Möglichkeiten zu. Anhand zahlreicher Beispiele von Sterbeerzählungen von 1950 bis heute legt Andrea Klatt eine Systematik der Formen und Funktionen des Erzählens in Todesnähe vor. Außerdem werden drei Erzähltexte der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur in ausführlichen Fallstudien interpretiert und die unterschiedlichen Bewältigungsmechanismen darin verglichen: „Arbeit und Struktur“ von Wolfgang Herrndorf, „Tage wie Hunde“ von Ruth Schweikert und „Robinsons blaues Haus“ von Ernst Augustin.
Mein erfolgreiches Orchester: Techniken und Strategien für Zusammenarbeit und Entwicklung im Orchester
by Armin WunschDas Buch fokussiert die vielfältigen Aspekte des Berufslebens im Orchester jenseits der musikalisch-künstlerischen Arbeit. Das Ziel ist die Begleitung und Unterstützung von Musiker*innen bei beruflichen Alltagsthemen, Krisen und Konflikten und bei ihrer persönlichen Entwicklung. Konzerte künstlerisch zu erarbeiten und vor Publikum zu präsentieren, erfordert von Musiker*innen immer wieder körperliche, mentale und kommunikative Höchstleistungen. Ein ganzes Berufsleben lang diesem Erfolgsdruck standzuhalten und das persönliche Spielniveau zu halten, bedeutet eine große Herausforderung.Aus einer langjährigen Berufserfahrung heraus, zunächst aus Perspektive eines Musikers im Orchester und dann der des Orchestermanagements, gelingt es dem Autor, die persönlichen Fragestellungen und die Themen des Kollektivs prägnant zu beschreiben, einzuschätzen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Orchester mit Techniken der Transaktionsanalyse zu fördern.Darüber hinaus bietet das Buch Anregung für Teamgestaltung und Teamentwicklung allgemein.
Mein erster Dienst - Anästhesie
by Daniel Kiefer Tobias Fink Dominik LorenzMit diesem Buch für die Kitteltasche oder als eBook auf dem Smartphone behalten Sie die Nerven vor und während Ihres ersten Dienstes. Präzise beantwortet Ihnen dieser Leitfaden alle wichtigen Fragen, die Sie sich vor Ihrem ersten Einsatz stellen: Wann muss ich den Oberarzt rufen? Auf welche Notfälle muss ich vorbereitet sein? Von rechtlichen Aspekten, über das konkrete Vorgehen in Notfällen, bis hin zum Umgang mit eigener Müdigkeit und Konzentrationsschwäche finden Sie zahlreiche Tipps und Tricks für das ideale Vorgehen.Plus: eBook inklusive und separate Seiten für Telefonnummern, klinikinternen Standards und eigenen Notizen.Für jeden Weiterbildungsassistenten, der seine ersten Dienste und alle weiteren souverän bewältigen möchte!
Mein erster Dienst - psychiatrische Notfälle
by Jan Philipp Klein Bastian Willenborg Eva Margaretha KleinDieses Büchlein hilft Ihnen, während Ihrer ersten Dienste in der Psychiatrie die Nerven zu behalten. Kurz und knapp beinhaltet dieser Leitfaden alle wichtigen Dinge, die man im Auge behalten muss – vom konkreten Ablauf der Anamnese über die genaue Dosierung von Notfallmedikamenten bis hin zum praktischen Vorgehen bei Unterbringung und Zwangsbehandlung. Das Buch eignet sich damit nicht nur für Berufsanfänger, sondern auch als schnelle und präzise Entscheidungshilfe für Mitarbeiter in der Notfallmedizin und erfahrene Psychiater.Die zweite Auflage des erfolgreichen Pocket Guide wurde überarbeitet und aktualisiert: Highlights der Neuauflage sind die übersichtlichere Darstellung des diagnostischen Vorgehens, das evidenzbasierte Update aller Medikationsstrategien, die Anpassung des Vorgehens bei Zwangsmaßnahmen an die aktuelle Rechtslage sowie eine Anleitung zur Konfliktdeeskalation.
Mein erster Dienst - psychiatrische Notfälle
by Jan Philipp Klein Bastian Willenborg Eva Margaretha KleinDieses Büchlein hilft Ihnen, während Ihrer ersten Dienste in der Psychiatrie die Nerven zu behalten. Kurz und knapp beinhaltet dieser Leitfaden alle wichtigen Dinge, die man im Auge behalten muss – vom konkreten Ablauf der Anamnese über die genaue Dosierung von Notfallmedikamenten bis hin zum praktischen Vorgehen bei Konfliktdeeskalation und Zwangsmaßnahmen. Das Buch eignet sich damit nicht nur für Berufsanfänger, sondern auch als schnelle und präzise Entscheidungshilfe für Mitarbeiter in der Notfallmedizin und erfahrene Psychiater.Die dritte Auflage des erfolgreichen Pocket Guide wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert und berücksichtigt nun auch die Ehegattennotvertretung und andere Neuerungen im Betreuungsrecht!
Mein erster Dienst – psychiatrische Notfälle
by Jan Philipp Klein Bastian Willenborg Eva Margaretha KleinDer Pocket Guide hilft Ihnen, während Ihrer ersten Dienste in der Psychiatrie die Nerven zu behalten. Kurz und knapp beinhaltet dieser Leitfaden alle wirklich wichtigen Dinge, die man im Auge behalten muss - von der Notfallmedikation, die auf jeden Fall in die Kitteltasche gehört, bis hin zu suizidalen Patienten, die schnelle Hilfe benötigen.
Mein erster Hund: Kinderbuch 6-7 Jahre. Timba kommt nach Hause!
by A. P. HernándezSofía ist sieben Jahre alt und möchte einen Hund. Sie möchte, dass er mit ihr Tee trinken spielt, ihn bürsten und wie ein echter Reiter auf seinem Rücken reiten. Sofia will einen Hund und sie will ihn jetzt. Fast alle ihre Freunde in der Schule haben ein Haustier, nur sie nicht. Deshalb hat sie lange auf ihre Eltern eingeredet und sie überzeugt, dass sie einen Hund haben kann. Und so, eines schönen Tages ... kommt Timba nach Hause! Aber Timba will nicht mit Sofia spielen. Timba trinkt keinen Tee und er lässt sich auch nicht gern bürsten, geschweige denn, möchte er, dass jemand auf seinen Rücken klettert. Sofia begreift, dass Timba kein Spielzeug ist und dass es wichtig ist, sein Vertrauen und seine Liebe zu gewinnen. Ein Kinderbuch empfohlen für Kinder von 6 bis 7 Jahren. Mit diesem Buch lernen die Kleinen zu verstehen, dass die Anschaffung eines Hundes eine große Verantwortung ist. Durch die Abenteuer von Sofia wird das Nachdenken leichter gemacht über die Zeit und Zuwendung, die ein Hund benötigt. Wie wichtig es ist, ihn zum Tierarzt zu bringen. Die Grundsätzlichkeit, jeden Tag, mit ihm zu verbringen und mit ihm zu trainieren und ihn zu erziehen. »Mein erster Hund« ist ein Buch zum Vorlesen für die Kleinsten und geeignet für Jungen und Mädchen, die Leseanfänger sind und ihr Leseabenteuer für sich selbst in Angriff nehmen wollen.
Mein erstes Lesebuch
by Amber Richards J. TarachMein erstes Lesebuch ist ein Werkzeug, um Leseanfängern das Lesen beizubringen. Es ist ein guter nächster Schritt für Kinder, die das Alphabet und den Klang jedes Buchstaben gemeistert haben. Absichtlich gibt es keine Bilder in diesem E-Book, sondern der Fokus liegt auf den Wörtern selbst, um Ablenkungen auf einem Minimum zu halten. Es beginnt mit einigen Wörtern mit 3 Buchstaben, dann geht es weiter mit längeren Wörtern und schließlich endet es, indem einige der Wörter in kurzen, vollständigen Sätzen genutzt werden. Es ist perfekt, um ihnen dabei zu helfen, Wörter zu "sondieren" und durch Auswendiglernen ein paar sehr häufige, einfache Wörter zu lernen, die regelmäßig verwendet werden. Beobachten Sie, wie stolz die Kinder sein werden, weil sie eine neue Fähigkeit beherrschen, das Lesen! Laden Sie jetzt Ihr Exemplar herunter, um eine Lesestunde mit Ihrem Kind zu beginnen.
Meine Finanzen meistern für Dummies (Für Dummies)
by Claudia MüllerFür mehr Leichtigkeit in Ihren Finanzen Um sich im Finanzdschungel zurechtzufinden brauchen Sie nicht viel Geld, viel Zeit und viel Wissen, sondern lediglich ein paar Euro pro Monat, drei Stunden pro Jahr, die Bereitschaft, etwas Neues zu lernen und dieses Buch. Hier finden Sie konkrete Tipps für Ihre Alltagsfinanzen, Wissenswertes über Versicherungen und Steuern. Sie erhalten Hinweise, wie Sie mit Finanzen in der Beziehung umgehen und finanziell für Ihre Kinder und Ihr Alter vorsorgen. Und selbstverständlich kommt auch das Thema Vermögensaufbau mit Immobilien, Börseninvestitionen und alternativen Investitionsformen nicht zu kurz. Sie erfahren Wie Sie hilfreiche Alltagsgeldgewohnheiten entwickeln Wie Sie Ihre Altersvorsorge in Altersvorfreude umwandeln Wie Vermögensaufbau funktioniert Wissenswertes über Versicherungen, Krypto-währungen und Steuern
Meine Frau hat Krebs: Wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um
by Tanja Zimmermann Jochen ErnstDieser Ratgeber richtet sich an Paare, bei denen die Frau an Krebs erkrankt ist, und er bietet besonders den PartnerInnen Unterstützung zur Bewältigung der aufkommenden Belastungen und Herausforderungen. Eine Krebsdiagnose hat Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche: auf die Partnerschaft, den Alltag, auf das berufliche und soziale Umfeld. Die Krankheit kann aber auch die Sicht auf das Leben und den Tod nachhaltig verändern und mit teilweise schmerzlichen Erfahrungen verbunden sein. Einfühlsam und konkret sprechen die erfahrenen Autoren alle wesentlichen Punkte an. Das Buch ist praxisbezogen und die Kapitel werden durch viele Beispielen und Übungen ergänzt. Rat, Informationen und Hilfe für Betroffene und Angehörige!
Meine Schwiegermutter macht mich krank: Eine Analyse spannungsgeladener Beziehungsaspekte und Gesundheit (Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie)
by Philip AdebahrDie Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang von verschiedenen negativen Beziehungsaspekten bzw. spannungsgeladenen Interaktionsketten und subjektiver Gesundheit. Mit Daten aus der Mixed Methods Studie 'Gesichter der Armut' werden auf Basis fallimmanenter Dyadenportraits zunächst Idealtypen negativer Beziehungsaspekte herausgearbeitet. Die sprichwörtlich 'böse Schwiegermutter' entspricht dabei dem Typ 'Manipulativ'. Darauf aufbauend werden die Idealtypen in ein Messinstrument überführt. Auf Grundlage einer Random-Route-Stichprobe wurden in einer eigenen Studie egozentrierte Netzwerke erhoben und das Messinstrument mittels Faktorenanalyse quantitativ überprüft. Abschließend erfolgt die Analyse der Assoziation zwischen negativen Beziehungsaspekten und subjektiver Gesundheit mittels linearer Regressionsmodelle. Der Zusammenhang zwischen negativen Beziehungsaspekten und subjektiver mentaler Gesundheit erweist sich als frauenspezifisch und ist unabhängig vom Typ negativer Beziehungsaspekte. Es ist also weniger wichtig, ob es sich um die 'böse Schwiegermutter' oder den 'nervigen Nachbarn' handelt.
Meine Stärken entdecken und entwickeln für Dummies (Für Dummies)
by Eva KalbheimStärken, Talente und Begabungen sind der Schlüssel zu persönlichem Erfolg, Glück und anhaltender Lebenszufriedenheit. Wer seine Stärken kennt und nutzt, erreicht seine Ziele schneller. Sowohl im Privatleben als auch im Beruf sind Stärken unverzichtbar und sollten deshalb konsequent gefördert werden. Viele Menschen sind es gewohnt, sich mit ihren Schwächen zu beschäftigen und zu versuchen, sie auszugleichen. Das kostet viel Kraft. Wer mehr Lebensfreude entwickeln und im Leben vorankommen möchte, sollte sich mit seinen Stärken beschäftigen. Ihre Stärken sind Ihr persönlicher Schatz: Lassen Sie ihn nicht ungenutzt, sondern nutzen Sie ihn täglich. Eva Kalbheim zeigt Ihnen, wie das geht. In diesem Buch finden Sie Checklisten, Übungen, Tipps und Hinweise für jeden Schritt Ihres Wegs hin zur Weiterentwicklung Ihrer Stärken. Sie werden mehr erreichen und zufriedener sein!
Meine Zahnarztpraxis - Marketing
by Thomas Sander Michal-Constanze MüllerWie kommen neue Patienten in meine Praxis? Fachliche Kompetenz allein garantiert noch lange nicht, dass Sie neue Patienten bekommen. Und die Weiterempfehlung durch zufriedene Patienten ist nur eine der vielen Möglichkeit, immer weiter bekannt zu werden. Nutzen Sie daher zusätzlich das Potenzial eines gezielten und systematischen Marketings, um auf Ihre Praxis aufmerksam zu machen. Denn richtig verstanden und umgesetzt sind auch im Gesundheitswesen Ethik und Marketing kein Widerspruch. Analysen - Konzepte - Umsetzung Was macht meine Praxis einzigartig gegenüber anderen Praxen?Was ist meine Hauptzielgruppe? Welche Bedürfnisse hat sie?Was sind die Schwerpunkte meiner Praxis? (z.B. Kinderpraxis, Hypnose ...)Welche Möglichkeiten zur Umsetzung von systematischem Marketing habe ich?Was sind die Besonderheiten von Marketing im Gesundheitsdienstleistungsbereich?Wie wirksam sind verschiedene Marketingaktivitäten in der Zahnarztpraxis?Werden Sie aktiv! Machen Sie sich und Ihre Dienstleistung erfahrbar und gewinnen Sie die Herzen Ihrer zukünftigen Patienten! Mit Praxistipps und Fallbeispielen. Optimale Positionierung und Wahrnehmung im Markt.
Meine Zahnarztpraxis - Marketing
by Thomas SanderDieses Buch bietet das praxisrelevante Wissen, um neue Patienten zu gewinnen und vertraute Patienten dauerhaft an die eigene Zahnarztpraxis zu binden. Allein fachliche Kompetenz ist im aktuellen Konkurrenzumfeld nicht genug. Und die Weiterempfehlung durch zufriedene Patienten ist nur eine von vielen M#65533;glichkeiten, bekannter zu werden. Nutzen Sie zus#65533;tzlich das Potenzial eines gezielten und systematischen Marketings, um auf Ihre Praxis aufmerksam zu machen. Denn richtig verstanden und umgesetzt, ist auch im Gesundheitswesen Ethik und Marketing kein Widerspruch. Analysen - Konzepte - Umsetzung - Was macht meine Praxis einzigartig gegen#65533;ber anderen Praxen? - Was ist meine Hauptzielgruppe? Welche Bed#65533;rfnisse hat sie? - Was sind die Schwerpunkte meiner Praxis? - Welche M#65533;glichkeiten zur Umsetzung von systematischem Marketing habe ich? - Was sind die Besonderheiten von Marketing im Gesundheitsdienstleistungsbereich? NEU - Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis - Analysen zur Wirksamkeit unterschiedlicher Marketingma#65533;nahmen (Website, Arztbewertungsportale gewinnen an Bedeutung) - Neues Kapitel: Marketing-Controlling (effizienter Werbemitteleinsatz, Werbeerfolg messbar machen) - Binnenmarketing (das ,,Wirken" der Praxis auf die Patienten) - ,,Arbeitsplatz Praxis": Moderne Anforderungen an Praxisleitung und Team souver#65533;n handhaben Werden Sie aktiv! Machen Sie sich und Ihre Dienstleistung erfahrbar und gewinnen Sie die Herzen Ihrer (zuk#65533;nftigen) Patienten! Mit Praxistipps und Fallbeispielen. Optimale Positionierung und Wahrnehmung im Markt.
Meine Zahnarztpraxis – Ökonomie
by Thomas Sander Michal-Constanze MüllerPlanen – Entscheiden - VerantwortenSie wollen Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen umsetzen?Sie wollen die ökonomischen Aspekte Ihres Unternehmens „Zahnarztpraxis“ selbst erlernen und verstehen, um Gespräche mit externen Beratern und Geschäftspartnern auf Augenhöhe führen zu können?Sie wollen zum richtigen Zeitpunkt die geeigneten Entscheidungen treffen?Hier sind Sie richtig!Ihr optimiertes Gesamtkonzept von Existenzgründung bis Zukunftssicherung:Entscheidungsfindung bei Praxisgründung und –entwicklungVertragsabschlüsse, Risikoabsicherung, GesellschaftsgründungKonzeptentwicklungTechnische Projektierung, QMBusinessplanGrundlagen: Betriebswirtschaft, Steuern, RechtStrategische Finanz-, Liquiditäts- und InvestitionsplanungProjektplanung und –umsetzung, MarketingkonzeptDas sinnvolle Zusammenspiel und die Wechselwirkungen ALLER dieser Aspekte in einem langfristigen GESAMT-Konzept sind entscheidend:Betriebswirtschaftlich UND zahnmedizinischFür Zahnarztpraxis UND PrivatbereichMit Beispielen, Checklisten, Handlungstipps.Agieren statt reagierenEin Buch aus der Praxis für die Praxis. Sowohl für Einsteiger, die das erste Mal eine Praxis gründen wollen als auch für Zahnärzte, die ihre bereits bestehende Praxis unternehmerisch erfolgreich weiterentwickeln möchten.
Meine digitale Sicherheit Tipps und Tricks für Dummies (Für Dummies)
by Matteo Grosse-Kampmann Chris WojzechowskiIdentitätsdiebstahl, Schadsoftware auf dem Rechner, Phishing-Mail? Wir wissen alle, welche Gefahren uns im digitalen Alltag drohen und doch verschließen wir oft die Augen davor. Dieses Buch zeigt Ihnen, warum eine skeptische Grundhaltung vonnöten ist und wie Sie pragmatisch und mit so wenig Zeitaufwand wie möglich wichtige Schutzmaßnahmen für sich und Ihre Familie ergreifen. Pflegen Sie Ihre Accounts, finden Sie sichere Online-Anbieter und erkennen Sie Spam- und Phishingmails auf einen Blick. Damit Sie nachts besser schlafen können.
Meine digitale Sicherheit für Dummies (Für Dummies)
by Matteo Grosse-Kampmann Chris WojzechowskiDigital einfach besser geschützt! Wie Sie Ihre Daten zuhause und im Internet vor Betrügern schützen, vermittelt Ihnen dieses Buch. Sichere Passwörter, Browser, Online-Banking, Schutz Ihres Heimnetzwerks und Ihrer Endgeräte, Backups wichtiger Daten oder deren Wiederherstellung: Leicht verständlich und systematisch lernen Sie, sich digital zu schützen. Sie erfahren, welche menschlichen Eigenschaften Angreifer ausnutzen, um beim Phishing oder anderen Angriffen erfolgreich zu sein. Mit konkreten Schutzmaßnahmen für alle gängigen Betrugsmaschen und technischen Schutzvorkehrungen sind Sie ab sofort gewappnet. Sie erfahren Alles über zentrale Grundlagen der digitalen Sicherheit Welche Betrugsmaschen es gibt und wie Sie sich schützen Wie Sie Ihre Daten, Ihr Netzwerk und Ihre Endgeräte absichern Wie Sie sich zum Beispiel bei Bankgeschäften online wirklich sicher bewegen
Meine kleine Seelenwerkstatt: 50 hilfreiche Tools für Gelassenheit und Lebensfreude
by Natalia ÖlsböckWer länger im Stressmodus läuft, verliert Selbstvertrauen und den Zugang zu den eigenen Stärken, Ressourcen und Problemlösungskompetenzen. Resilienz ist der Schlüssel, der uns aus schwierigen Lebenslagen heraus hilft. Wer sich selbst stärken kann, den haut der stärkste Sturm nicht um. Das ist das Credo dieses Ratgebers. Mit den hilfreichen Werkzeugen der Seelenklempnerin gelingt es uns gelassener durchs Leben zu kommen. Während die Handwerkzeuge uns aktivieren, etwas Neues auszuprobieren, wie etwa die Dreißiger-Zone oder die Juchee-Haltung, bei der wir durch das Einnehmen einer bestimmten Körperhaltung oder Bewegung in fröhliche Stimmung versetzt werden, regen die Kopfwerkzeuge zum Nachdenken, Vorausschauen, Reflektieren und Imaginieren an. Einige Behelfe aus dem Werkzeugkoffer bieten beides – sie setzen neue Gedanken in Gang und motivieren, Handlungsmöglichkeiten zu erproben. Selbstwirksamkeit gibt uns Selbstvertrauen und ermutigt uns, positiver auf Dinge zu schauen. So wie wir froh sind, wenn wir nicht für jeden Nagel, den wir in die Wand schlagen wollen, einen Handwerker rufen müssen, so tut es uns gut, ein gewisses Maß an Seelenkompetenz zu haben. Mit dieser Fähigkeit kommen wir schneller und leichter aus schwierigen Situationen wieder heraus - oder geraten gar nicht erst in solche belastenden Lagen hinein. Für alle, die gelassener durchs Leben gehen möchten.
Meinetwegen – nenn es Gott: Sinn und Unsinn von Religion und Religiosität
by Werner GrossDieses Sachbuch widmet sich der Frage, welchen Sinn Religiosität heute noch hat und wo Psychologen Warnschilder aufstellen. Religionen haben heutzutage ein janusköpfiges Gesicht: Einerseits sind sie für viele Menschen seelische Unterstützung und Hilfe (nicht nur) in Krisensituationen – andererseits geschehen in ihrem Namen Selbstmordattentate und unter ihrem Deckmantel blüht(e) der sexuelle Missbrauch an Kindern. Religionen haben weltweit ihre Unschuld verloren. Aber was sind eigentlich Religionen? Wie sind sie entstanden? Wie haben sie sich im Laufe der Zeit verändert? Was sind die positiven Seiten der Religionen – was die problematischen? Wo helfen sie und wo schaden sie? Wodurch unterscheiden sie sich – und was ist ihnen gemeinsam? Aus dem Inhalt: Religionen: Welterklärungs- und Sinnsysteme, die sich (fast) immer für das einzig wahre, ewige und endgültige Erklärungssystem halten. – Sie strukturieren diffus-subjektive innere Wahrheiten und unstrukturierte Situationen und versuchen Unbegreifliches begreifbar zu machen. – Urvertrauen, Symbole, rituelle Handlungsweisen. – Was sind spirituelle Erleuchtungserfahrungen? – Ursprung aller Religionen ist die Angst, die Leere, das Sinnlose, der Tod. – Religionen sind gute Führer in dunkler Nacht – tagsüber sollte man sich besser auf die eigenen Augen verlassen. Über den Autor: Werner Gross, Dipl.-Psych., Psychotherapeut, Supervisor und Coach.