Browse Results

Showing 14,926 through 14,950 of 21,400 results

Patientenzentrierte Information in der onkologischen Versorgung: Evidenz und mehr

by Andrea Gaisser Susanne Weg-Remers

Auf zahlreiche Fragen zu Krebsbehandlung und -versorgung und zum Leben mit Krebs, wie sie Patienten dem Onkologen oder dem Hausarzt stellen, finden sich in diesem Buch fundierte und detaillierte Antworten. Grundlage sind die Anfragen, mit denen sich Patienten und Fachleute an den Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums wenden. Die Beiträge beschreiben zu den häufigsten Themen kurz den Sachverhalt, die praktische Relevanz und die Bedeutung für Patienten, fassen die Evidenzlage zusammen und zeigen Möglichkeiten zu einer an den Anliegen der Patienten orientierten, verständlichen Kommunikation auch bei „schwierigen“ Fragen auf. Zu jedem Kapitel sind weiterführende Informationen, auch für Patienten, und eine Literaturauswahl zusammengestellt. Eine Einführung zu den Herausforderungen der Informationsvermittlung und Kommunikation in der Onkologie und eine Auswahl nützlicher Hinweise und Empfehlungen für Informationssuche, Informationsbewertung und Kommunikation runden den Inhalt des Buches ab.

Patientenzentrierte Medizin in Orthopädie und Unfallchirurgie

by Claudia Linke Jörg Jerosch

Dieses Buch beleuchtet das Problem des patientenzentrierten Managements in der Orthopädie und Unfallchirurgie rundum: ein Patient und ein Arzt schildern das Problem aus ihrer Sicht, die Arbeitszufriedenheit der Pflegekräfte als Faktor der Versorgungsqualität wird betrachtet und auch der Umgang der Industrie mit der Mittelknappheit ist z. B. Thema. Die Optimierung der Diagnostik, die präoperative Patientenschulung und die präoperative Ganzkörperwaschung sind nur einige der interessanten Lösungswege, die die Autoren vorschlagen. Abgerundet wird das Thema unter anderem durch die Darstellung der Prozessoptimierung für die Bereiche der Hüft- und Knieendoprothetik, der Schulterendoprothetik und der Wirbelsäulenchirurgie.

Patterns kompakt

by Karl Eilebrecht Gernot Starke

Patterns kompakt fasst die wichtigsten Entwurfsmuster zusammen, die Sie für Software-Entwicklung benötigen. Software-Entwickler, -Architekten und -Designer finden darin effektiv anwendbare Lösungen für tägliche Entwurfsprobleme. Die vierte Auflage wurde um aktuelle Patterns erweitert und komplett überarbeitet. Das Buch gliedert Patterns anhand typischer Aspekte des Software-Entwurfs: Basismuster für mehr Flexibilität und Wartbarkeit, Präsentation, Kommunikation und Verteilung, Integration und Persistenz. Patterns kompakt richtet sich an Praktiker: Software-Entwickler, -Designer, -Architekten und alle, die einen praxisorientierten Überblick zu Entwurfsmustern benötigen.

Patterns kompakt: Entwurfsmuster für effektive Softwareentwicklung (IT kompakt)

by Karl Eilebrecht Gernot Starke

Patterns kompakt fasst die wichtigsten Entwurfsmuster zusammen, die Sie für Softwareentwicklung benötigen. Softwareentwickler und -architekten finden darin effektiv anwendbare Lösungen für tägliche Entwurfsprobleme. Das Buch gliedert Patterns anhand typischer Aspekte des Softwareentwurfs: - Basismuster für mehr Flexibilität und Wartbarkeit- Präsentation- Kommunikation und Verteilung- Integration- PersistenzDie nunmehr fünfte (aktualisierte und erweiterte) Auflage enthält darüber hinaus ein Kapitel zum Thema Software-Inbetriebnahme.Patterns kompakt richtet sich an Praktiker: Softwareentwickler, -architekten sowie alle, die einen praxisorientierten Überblick zu Entwurfsmustern benötigen.

Patterns kompakt: Entwurfsmuster für effektive Softwareentwicklung (IT kompakt)

by Karl Eilebrecht Gernot Starke

Patterns kompakt fasst die wichtigsten Entwurfsmuster zusammen, die Sie für Softwareentwicklung benötigen. Sie finden praxisnahe und effektiv anwendbare Lösungen für typische Entwurfsprobleme.Das Buch gliedert Patterns anhand typischer Aspekte des Softwareentwurfs: Basismuster für mehr Flexibilität und WartbarkeitPräsentationKommunikation und VerteilungIntegrationPersistenzDie sechste aktualisierte und erweiterte Auflage erklärt darüber hinaus weitere Musterkategorien.Patterns kompakt unterstützt mit praktischen Tipps zur Softwareentwicklung und -architektur und gibt einen praxisorientierten Überblick zu wesentlichen Entwurfsmustern.

Paul Celan in Russland: Rezeption – Übersetzung – Wirkung (Lyrikforschung. Neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik #2)

by Alexandra Tretakov

Paul Celans Status in Russland hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark verändert: Von einem Autor, der noch in den 1990er-Jahren bloß in literarischen Kreisen bekannt war, ist er zu einer Figur des breiten künstlerischen Kanons geworden. Dabei ist die russische Übersetzungslandschaft in Bezug auf Celan von Pluralität geprägt. An diese Beobachtung knüpft die vorliegende Studie an: Sie befasst sich mit den unterschiedlichen Übersetzungsstrategien der russischsprachigen ‚Dichterinnen-Übersetzerinnen‘ Ol’ga Sedakova und Anna Glazova sowie Aleša Prokop’evs. Im Anschluss daran wird Celans poetische und poetologische Wirkung auf ihr eigenes dichterisches Werk untersucht sowie die Bedeutung der kabbalistischen Numerik in Celans Gedichten herausgearbeitet.

Paul Ehrlich - Ein Lebensweg von der Histologie über die Immunologie zur Chemotherapie (Klassische Texte der Wissenschaft)

by Axel C. Hüntelmann

Paul Ehrlich war einer der bedeutendsten Lebenswissenschaftler seiner Zeit. Er hat unser heutiges Verständnis zum Ablauf immunologischer Prozesse maßgeblich geprägt. Ebenso geht die Idee der modernen Arzneimittelforschung, systematisch nach Substanzen zu suchen, ihre Wirkung auf Krankheitserreger und Zellen zu prüfen und ggf. die Zusammensetzung der Substanzen zu modifizieren, auf Paul Ehrlich zurück. Der vorliegende Band präsentiert eine Auswahl von Ehrlichs Publikationen, die das gesamte Spektrum seiner Arbeitsthemen abbilden, von seinem 1877 publizierten Artikel über die Anilinfärbungen bis zu den 1910 veröffentlichten „Schlußbemerkungen“ zum Salvarsan. Es wurden Publikationen gewählt, über die das Verbindende seiner Forschungen deutlich wird. Vorangestellt ist eine Einleitung, die den Lebensweg Paul Ehrlichs skizziert, in seine wissenschaftlichen Arbeiten einführt, die Textauswahl erläutert und die seine verschiedenen Arbeitsfelder miteinander in Bezug setzt.

Payback (Deutsch)

by John Inman Teresa Simons

Als Tyler Powells Leben von einem furchtbaren Verbrechen erschüttert wird, sehnt er sich nach Rache. Während er sich bemüht, die Trümmer seiner Existenz zusammenzusetzen, kann er kaum an etwas anderes denken. Rache. Wird er diesem Verlangen nachgeben und zu dem werden, was er am meisten hasst? Zu einem Mörder? Erst mithilfe von Detective Christian Martin, der in Tylers Fall ermittelt, sieht er die Möglichkeit eines neuen Lebens – durch die verblüffende Enthüllung einer Liebe, mit der Tyler niemals wieder gerechnet hatte. Wird es ihm gelingen, diese Liebe in sein Leben zu lassen, oder ist es bereits zu spät? Ist Rache ihm wichtiger als sein Glück – und das Glück des Mannes, der ihn liebt? Auch wenn Tyler entschlossen ist, seinen Rachedurst zu stillen, ohne dabei jede Hoffnung auf eine Zukunft mit Christian zu opfern, weiß er, dass es sich um ein schweres oder gar unmögliches Unterfangen handelt. Möglicherweise wird er am Ende gezwungen sein, eine unerträgliche Entscheidung zu treffen.

PCR - Polymerase-Kettenreaktion

by Hans-Joachim Müller Daniel Ruben Prange

Ziel dieses handlichen, deutschsprachigen Laborhandbuches ist es, die Standard- und Spezialanwendungen der PCR in praxisnaher und verständlicher Form darzustellen. Es wendet sich an Diplomanden, Doktoranden, Wissenschaftler und TAs, die die Möglichkeiten der PCR für ihre molekularbiologischen oder diagnostischen Fragestellungen nutzen möchten. In vorliegender 2. Auflage wurden die etablierten Methoden aktualisiert und wichtige neue Applikationen (z. B. Next Generation Sequencing oder die Emulsions-PCR) hinzugefügt. Da die Automation bei den molekularbiologischen Applikationen fortschreitet, erfordern gerade die letztgenannten Methoden immer weniger Handarbeit, wobei das generelle Verständnis über die einzelnen Schritte vorhanden sein muss. Dieses ,Know-How' erhalten Sie im vorliegenden PCR-Methodenbuch.

PCs für Dummies (Für Dummies)

by Dan Gookin

Der PC macht nie das, was er soll? Arbeiten am Computer dauern immer viel länger als geplant? Dann sollten Sie dieses Buch lesen. Dan Gookin - Computerexperte der ersten Stunde und Bestseller-Autor - bringt Ihnen geduldig die Tipps und Tricks im Umgang mit dem PC bei. Er spricht von der Maschine als gutem Freund. Fachbegriffe und Technikausdrücke vermeidet er konsequent. Das Buch begleitet Sie vom Auspacken des Computers bis ins Internet. So verlieren Sie schnell die Ehrfurcht vor diesem allgegenwärtigen und im Alltag mittlerweile unverzichtbaren Gerät. Und sind fix auf dem neuesten Stand: Windows 10 und die Cloud werden genauso verständlich behandelt wie der Rest.

PCs für Dummies (Für Dummies)

by Dan Gookin

Der PC macht nie das, was er soll? Dieses Buch hilft Ihnen dabei, effizient mit Ihrem Computer zu arbeiten. Dan Gookin bringt Ihnen alle wichtigen Grundlagen und viele Tricks im Umgang mit dem PC bei. Er spricht von der Maschine als gutem Freund. Fachbegriffe und Technikausdrücke vermeidet er konsequent. Das Buch begleitet Sie vom Auspacken des Computers bis ins Internet. So legen Sie schnell Berührungsängste vor diesem im Alltag mittlerweile unverzichtbaren Gerät ab und sind fix auf dem neuesten Stand: Windows 11 und die Cloud werden genauso verständlich behandelt wie vieles andere.

Peak Performance halten: Wie Sie Ihre Gesundheit stärken und Leistungsfähigkeit sichern

by Silvia Balaban

Als Leistungsträger liefern Sie 24/7 mentale Höchstleistung: zunehmende Arbeitsverdichtung, Entscheidungsdauerfeuer und ASAP-isierung gekoppelt mit ständiger Erreichbarkeit und den Folgen von Globalisierung, sowie wirtschaftlichen und politischen Krisen. All das zehrt an Ihrer Energie. All das geht auf Kosten Ihrer Gesundheit. Um ein Auspowern zu vermeiden, ist ein wirkungsvolles, wissenschaftlich fundiertes Trainings- und Regenerationskonzept erforderlich, wie es im Leistungssport seit Jahren Standard ist. Daher bilden neueste Methoden und objektiv messbare Daten aus der Stressmedizin die Basis dieses Buches. Erfahren Sie, wie Sie durch biochemische und biophysische Parameter Ihre Kraft und Regeneration qualitativ verbessern können, denn Fakten schaffen Sicherheit. Praxisnah und leicht verständlich informiert dieser Ratgeber mit Selbstchecks, Fallbeispielen und Praxistipps über die wichtigsten Gesundheitsgrundlagen für berufliche Peak Performance Situationen. Fundiertes Wissen, damit Sie neue Stärke tanken und zukünftige Herausforderungen wieder mit Gelassenheit meistern können.

Peer Instruction in der Mathematik: Didaktische, organisatorische und technische Grundlagen praxisnah erläutert

by Peter Riegler

Sie möchten Ihre Lehrveranstaltungen aktivierender und wirksamer gestalten? Sie möchten die Verständnisschwierigkeiten Ihrer Studierenden besser erkennen und verstehen? Sie möchten die studentische Beteiligung steigern, zum Nachdenken und Diskutieren anregen? Lernen Sie das Potenzial von Clickerfragen für die akademische Lehre kennen – damit es bei Ihren Studierenden klick macht! In diesem Buch werden die Grundlagen der interaktiv-dialogischen Lehrmethode praxisnah erläutert. Dabei werden auch häufige Fragen zu didaktischen, organisatorischen und technischen Aspekten beantwortet, etwa:Was ist die Grundidee von Peer Instruction?Wie wirksam ist Peer Instruction? Wie überzeuge ich meine Studierenden davon?Welche technischen Voraussetzungen gibt es?Wie stelle ich gute Clickerfragen?Was sollte ich sonst noch beachten?

Peer Review für wissenschaftliche Fachjournale: Strukturierung eines informativen Reviews (essentials)

by J. Matthias Starck

J. Matthias Starck führt den Leser in diesem essential durch alle Schritte des Schreibens eines Peer Reviews für eine wissenschaftliche Zeitschrift. Es baut auf einer prägnanten Analyse auf, wie Wissenschaft funktioniert, wie sie kommuniziert und wie sie veröffentlicht wird. Der Autor diskutiert verschiedene Peer-Review-Verfahren und deren mögliche Alternativen, ethische Leitlinien ebenso wie die ,dunklen Seitenʻ des wissenschaftlichen Publizierens. Damit hilft dieses essential dem Leser, im bestehenden System erfolgreich zu arbeiten sowie zu seiner weiteren Entwicklung und Verbesserung beizutragen.

Pendelmobilität und partnerschaftliche Arbeitsteilung: Eine Studie über Geschlechterungleichheiten in heterosexuellen Paarbeziehungen

by Anna Stenpaß

Anna Stenpaß verbindet in dieser Studie quantitative und qualitative Daten, um ein umfassendes Bild von einem bisher wenig erforschten Untersuchungsfeld zu erhalten. Anhand eines Mixed-Methods Ansatzes untersucht sie den Einfluss beruflicher Pendelmobilität auf die innerpartnerschaftliche Verteilung der Hausarbeit und Kinderbetreuung. Sie verdeutlicht, dass eine ungleiche Verteilung dieser Arbeiten auch im Zusammenhang mit der Pendelmobilität besteht. Insbesondere weibliche Pendler tragen oftmals weiterhin die Hauptverantwortung für die Hausarbeit und Kinderbetreuung, auch wenn sie neben der Erwerbstätigkeit berufsbedingt pendeln – und stehen damit einer Dreifachbelastung gegenüber. Wohlgleich verdeutlichen die Analysen, dass sich auch Möglichkeiten 'harmonischer' Arrangements etablieren lassen. Wie die Pendler*innen mit den unbezahlten Arbeiten umgehen und welche Arrangements sie im Umgang mit diesen herstellen, hängt von einem Zusammenspiel handlungstheoretischer Aspekte, normativer Einstellungen sowie der subjektiven Wahrnehmung der Pendelmobilität und deren Nutzen und Kosten ab.

Penetration Tester werden für Dummies (Für Dummies)

by Robert Shimonski

Pentests sind für Unternehmen unverzichtbar geworden, denn nur wer die Schwachstellen kennt, kann auch dagegen vorgehen. Robert Shimonski erklärt Ihnen in diesem Buch alles, was Sie brauchen, um selbst Pentests durchzuführen. Von den nötigen Vorbereitungen über Risikoanalyse und rechtliche Belange bis hin zur eigentlichen Durchführung und späteren Auswertung ist alles dabei. Versetzen Sie sich in Hacker hinein und lernen Sie, wo Unternehmen angreifbar sind. Werden Sie selbst zum Penetration Tester.

Pennystocks für Dummies (Für Dummies)

by Peter Leeds

Atemraubende Erzählungen von Mini-Aktiengesellschaften, die wagemutigen Käufern Tausende Prozent Gewinn gebracht haben, elektrisieren regelmäßig Anleger. Peter Leeds beschreibt eindrücklich, wie man dabei Blender entlarvt, Finanzberichte der Nebenwerte richtig liest und gefährliche Euphorie vermeidet. Richtig eingesetzt, können Pennystocks tatsächlich außergewöhnliche Erträge abwerfen, immerhin waren einige der größten Firmen von heute einst genau das.

Penzlin - Lehrbuch der Tierphysiologie

by Jan-Peter Hildebrandt Horst Bleckmann Uwe Homberg

Jan Peter Hildebrandt, Horst Bleckmann und Uwe Homberg haben das Standardlehrbuch der Tierphysiologie von Heinz Penzlin komplett überarbeitet und modernisiert. Den Studierenden bietet es nun den aktuellen State of the Art der vergleichenden Tierphysiologie. Diese integrative Wissenschaftsdisziplin ist wichtig für all jene, die sich in den Bachelor-Vertiefungsphasen oder in Master-Studiengängen der Biowissenschaften mit Fragen der funktionellen Anatomie, der vegetativen Physiologie, der Neurobiologie, der Stoffwechselphysiologie, der Sinnes- und der Muskelphysiologie mit ökologischen, systemisch-vergleichenden oder molekularen Ansätzen beschäftigen.Die neue Auflage nutzt didaktische Elemente, erklärt in Fußnoten Herkunft und Bedeutung von Fachbegriffen, enthält ein Glossar und bietet elektronische Zusatzmaterialien.

People of the Comb: Zeitgenössiche Haarpolitik in Ghana ((Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien)

by Sandrine Micossé-Aikins

"Afrika" dient in vielen haarpolitischen Debatten nur als positive und teilweise sehr unpräzise definierte Projektionsfläche, die für eine bessere vorkoloniale Schwarze Welt steht. Nur wenig Aufmerksamkeit wurde bisher darauf verwendet, die tatsächlich gegenwärtig gelebte Haarkultur- und -politik in verschiedenen kontinentalafrikanischen Kontexten auch auf ihr Eingebettet-Sein in globale, historisch gewachsene Hierarchien hin zu betrachten. Oft wird übersehen, dass auch hier – auf ihre eigene Weise – rassistische Ideologien und insbesondere weiße Vorherrschaft als koloniale Kontinuitäten wirken, und zeitgenössische Haarkultur mitprägen. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag dazu leisten, diese Dynamiken besser zu verstehen. Dabei werden jedoch auch relevante Facetten Schwarzen Selbstverständnisses und gelebte ästhetische Praktiken beleuchtet, die über die Auseinandersetzung mit weißer Vorherrschaft hinausweisen.

Peren-Clement-Index: Bewertung von Direktinvestitionen durch eine simultane Erfassung von Makroebene und Unternehmensebene (essentials)

by Reiner Clement Franz W. Peren

Dieses essential gibt einen #65533;berblick #65533;ber den Peren-Clement-Index, der als Entscheidungsgrundlage bei Direktinvestitionen in anderen L#65533;ndern Orientierung bietet. Die Autoren haben ihren Index #65533;berarbeitet und an die ver#65533;nderten globalen Rahmenbedingungen angepasst. Dazu wurden bisher ber#65533;cksichtigte Faktoren neu geordnet und bewertet. Der vorgestellte Index verkn#65533;pft im Kontext einer internationalen Investitionsentschei#65533;dung zwei wesentlichen Denkstr#65533;mungen der strategischen Planung, die als ressourcen- und marktorientierte Sicht bekannt sind. Durch eine zweidimensionale Verkn#65533;pfung der volkswirtschaftlich relevanten Makroebene mit den unternehmensindividuellen Zielen einer zu t#65533;tigenden Direktinvestition wird eine praxisnahe Entscheidungsfindung erleichtert.

Perfekt (Die Göttlichen #2)

by M. A. Church

Fortsetzung zu UnbezahlbarBuch 2 in der Serie - Die GöttlichenDer abgeklärte Milliardär Jeff Mayfield liebt nur das, was er mit seinem Geld und seiner Macht kaufen kann, aber das Schicksal hat andere Pläne für ihn. Zuerst gewinnt ein Spieler in Jeffs Casino einen riesigen Jackpot und es bricht allgemeine Hektik aus. Und dann entdeckt Jeff auch noch mitten im Chaos den unglaublich gut aussehenden Cam Smith – Cupid in menschlicher Form. Von Lust überwältigt spricht Jeff ihn an – und muss feststellen, dass er selbst es ist, der verführt werden soll. Cam nimmt Jeffs Selbstbild auseinander und setzt es andersherum wieder zusammen. Aber Jeff ist nicht der einzige, der um Selbstbeherrschung ringt. Cam hat eine dunkle Seite namens Jealousy und wenn er die Kontrolle verliert, hat es tödliche Konsequenzen …

Perfekt: Perfect-Reihe 1 (Perfect #1)

by Jan Springer

Erde, 2054 Umweltverschmutzung macht die Erde unbewohnbar. Die Zahl der Kranken übersteigt die der Gesunden. Krankenhäuser sind überfüllt. Volkswirtschaften brechen zusammen. Die Regierungen tun sich zusammen, um eine einzige Weltmacht zu schaffen. Man nennt sie „Autoritätsordnung“(AO). Um die menschliche Rasse zu retten, schafft die AO „Biosphären“, große Städte, umschlossen von Kuppeln, die sich selbst versorgen. Nur Gesunde haben Zutritt. Alle anderen lässt man sterben ... Um die Bevölkerungszahlen zu kontrollieren, bekommt jeder Mensch einen Mikrochip eingepflanzt, der den Drang, sich zu paaren, unterdrückt. Der Liebesakt verschwindet ...

Perfekt so wie ich bin: -

by Asma Elferkouss

Wie kann man sich aus der Umklammerung eines perversen Narzissten befreien und auf eigenen Füßen stehen? Wie kann man seine eigenen Ängste überwinden, um dies zu erreichen?

Perfektes Mädchen

by Laura Kristina

Die millionenschwere Entwicklerin von Sexspielzeug Aniston hat eine Mission. Sie wird die harte Schale von Madilyn, der Assistentin ihres besten Kunden, knacken und ihr Herz erweichen und wenn es das Letzte ist, was sie tut. Bei Anistons Verführungsstrategie spielt auch ihr Chateau in den Colorado Rockies, kleine Fesselspiele und eigens für Madylin kreiertes Sexspielzeug eine Rolle. Die beziehungsscheue Madilyn hat unter ihrer rauen Schale die intensive Anziehung zu Aniston verborgen. Nachdem die Beziehung zu ihrer ersten und einzigen Freundin so desaströs zu Ende gegangen war, ist sie nicht sicher, ob sie ihr Herz je wieder öffnen kann, egal wie sexy die andere Frau ist. Als sie die schlanke Aniston in ihren luxuriösen Pool tauchen sieht, steht Madilyn vor einer Entscheidung: Sich direkt in eine Beziehung zu stürzen oder zu gehen, ohne zu wissen, ob die knisternde Chemie zwischen ihnen zu mehr führen könnte.

Perfektionierung (Zürcher Begegnungen)

by Catrin Heite Christoph Henning Veronika Magyar-Haas

Ziel des Bandes ist es, den Begriff der Perfektionierung aus jeweils eigenen disziplinären Perspektiven auf seine Aktualität und sein analytisches Gewicht zu prüfen. Der Begriff „Perfektionierung“ gehört nicht genuin zum Vokabular der Erziehungswissenschaft, sondern wurde primär in der neueren philosophischen und soziologischen Diskussion entwickelt. Zugleich lässt sich das Konzept der „perfektibilité“ als pädagogisches ausweisen, mit dem es auch um Bildung als Selbstvervollkommnung, um Streben nach Vollkommenheit geht – stets im Spannungsfeld zwischen Ideal und Überschreitung, zwischen Selbstgestaltung und Selbstzurichtung.

Refine Search

Showing 14,926 through 14,950 of 21,400 results