- Table View
- List View
ATA-Lehrbuch: Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz
by Margret Liehn Wolfgang Koppert Markus Eiß Sirka Nitschmann Stefan RabenbauerDieses Lehrbuch begleitet Auszubildende optimal während ihrer dreijährigen Ausbildung zur anästhesietechnischen Assistenz. Alle Tätigkeiten für die prä-, intra- und postoperative Begleitung von Patienten werden praxisnah vermittelt, Aufgaben in den Anästhesiebereichen und die berufsspezifischen Inhalte systematisch und anschaulich beschrieben. Fallbeispiele, Merksätze und praxisnahe Hinweise erleichtern das Lernen, zahlreiche Abbildungen veranschaulichen Zusammenhänge und Fragen am Ende jeden Abschnitts helfen das Gelernte zu überprüfen.Das Buch richtet sich nach der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung sowie dem aktuellen Anästhesietechnischen und Operationstechnischen Assistentengesetz (ATA-OTA-G): Jedem Kapitel sind die jeweiligen Kompetenzschwerpunkte vorangestellt. Das interdisziplinäre und interprofessionelle Herausgeber- und Autorenteam teilt in diesem Buch sein Fachwissen und seine langjährige Erfahrung in der Anästhesie und Lehre. Ideal für Auszubildende zum täglichen Gebrauch und ein erfolgreiches Lernen; für Lehrende und Dozenten die ideale Vorbereitung auf den Unterricht!
ATEM 3-9 Adaptiver Test des Emotionswissens: Manual (SpringerTests)
by Katharina Voltmer Maria von SalischSeit den ersten Tagen ihres Lebens erleben Kinder Emotionen: ihre eigenen und die ihrer eng vertrauten Mitmenschen. Das Wissen über die Emotionen anderer Menschen ist ein grundlegender Bestandteil in allen Modellen der emotionalen Kompetenz und eine wichtige Informationsquelle ist dabei, Emotionen in den Gesichtern anderer Menschen zu lesen. Zum Emotionswissen gehört auch das Erkennen externaler und internaler Gründe für das Erleben von Gefühlen, welche Konsequenzen dies hat und außerdem das Wissen über die verschiedenen Möglichkeiten der Emotionsregulation. Die Entwicklung des Emotionswissens schreitet in den Vor- und Grundschuljahren rasant voran. Meta-Analysen zeigen, dass ein gut ausgebildetes Emotionswissen sowohl mit größeren sozialen Kompetenzen, höherer Peerakzeptanz und weniger internalisierendem und externalisierendem Problemverhalten zusammenhängt, als auch mit besseren schulischen Leistungen und positiverer Einstellung zur Schule. Eine valide Erfassung des Emotionswissen stellt die Weichen für gezielte Förderung und Interventionen im vorschulischen und schulischen Bereich.Der ATEM 3-9 ist ein Test des Emotionswissens für Kinder im Alter zwischen drei und neun Jahren. Der ATEM ist nach der Item-Response-Theorie aufgebaut und hat ein adaptives Design. Er umfasst sechs Komponenten: (1) das Erkennen von Emotionen in der Mimik anderer Menschen, (2) das Erkennen von Situationen als Emotionsauslösern, (3) das (Nicht-) Erfüllen von Wünschen als Emotionsauslöser, (4) gemischte Emotionen, (5) Überzeugungen als Emotionsauslöser, (6) Wissen über Ausdrucksregeln von Emotionen und (7) Wissen über Emotionsregulationsstrategien. In diesen Komponenten wird das Emotionswissen über die Emotionen Freude, Trauer, Ärger, Angst, Ekel und Überraschung abgefragt. Die Items des Tests sind in eine für Kinder ansprechend gestaltete Geschichte eingebettet und steigen in ihrer Schwierigkeit entsprechende der Entwicklung des Emotionswissens im Vor- und Grundschulalter an.
AV-Shuntchirurgie: Der adäquate Gefäßzugang für die Hämodialyse
by Hans ScholzDie längere Lebenserwartung von Dialysepatienten und die Zunahme von Diabeteserkrankungen führen dazu, dass Shuntoperationen öfter und häufig wiederholt durchgeführt werden müssen. Ausgehend von seiner langjährigen klinischen und wissenschaftlichen Arbeit auf dem Gebiet der Shuntchirurgie beantwortet der Autor Fragen zur Auswahl des individuell sinnvollsten Eingriffs und zur Beherrschung von Komplikationen. Der Band enthält über 300 detaillierte Zeichnungen zum Prinzip der einzelnen Eingriffe und zum operativen Vorgehen.
AVA-Handbuch: Ausschreibung – Vergabe – Abrechnung – Haftung
by Bernd Rode Wolfgang WellerDas AVA-Handbuch behandelt praxisnah alle wesentlichen Regelungen und Zusammenhänge, die von der Ausschreibung über die Vergabe bis zur Abrechnung zu beachten sind. Das Geflecht aus Zivilrecht (BGB), Vergabe- und Vertragsordnung (VOB), öffentlichem Baurecht und den verschiedenen technischen Regeln wird aus der Sicht des Architekten erschlossen. Zahlreiche Beispiele, Grafiken und Formularmuster veranschaulichen die Ausführungen. Die 11. Auflage berücksichtigt die Änderungen der VOB, der DIN 276 und die aktuelle Rechtsprechung.
AWS Certified Solutions Architect: Associate Saa-c01 Exam
by David Clinton Ben PiperDie Zertifizierung zum AWS Certified Solutions Architect Associate verschafft Ihnen einen klaren Vorteil, wenn Sie als Cloud-Spezialist arbeiten wollen. Für das neue, überarbeitete Associate-Examen ist dieses umfassende Lehrbuch eine große Hilfe. Es deckt alle relevanten Aspekte ab. Im ersten Teil lernen Sie die wichtigsten Services kennen wie Elastic Compute Cloud (EC2), Virtual Private Cloud (VPC), Route 53 und Simple Storage Service (S3), um nur einige wenige zu nennen. Manchmal scheint es für einen Anwendungfall mehrere AWS Services zu geben. Sie erfahren, wo die feinen Unterschiede sind und wann Sie welchen Service nutzen. Der zweite Teil des Buchs enthält Best Practices und wichtige Prinzipien, sodass Sie später Systeme für die Cloud sinnvoll designen, sicher implementieren und effizient betreiben können. In jedem Kapitel gibt es am Ende eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Inhalten für die Prüfung, außerdem beispielhafte Übungen, die Ihnen helfen, Ihr Verständnis für das Thema des Kapitels zu überprüfen, und anhand derer Sie sich ein Bild von den Prüfungsfragen machen können. Durch das Buch erhalten Sie Zugang zu einer englischsprachigen Lernumgebung mit Karteikarten, Übungsaufgaben und einigen anderen Hilfen.
AWS für Dummies (Für Dummies)
by Martina WeiglDer einfache Einstieg in AWS/Cloud Computing Dieses Buch ermöglicht Ihnen den Einstieg in AWS, die Amazon Web Services, und beschreibt verständlich die grundlegenden Dienste und fortgeschrittenen Funktionen. Martina Weigl erklärt Ihnen die unterschiedlichen Cloud-Betriebsmodelle und stellt die wichtigsten AWS-Produkte vor. Sie lernen, wie Sie die richtigen Dienste für Ihre Zwecke und Ihr Budget auswählen und wie Sie eigene AWS-Umgebungen aufbauen. Außerdem erfahren Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz in der AWS-Cloud nutzen. Sie erfahren Wie Cloud Computing mit AWS funktioniert Wie Sie Cloud-Dienste sicher, kosteneffizient und performant nutzen Wie Sie KI einfach in Ihre Anwendungen einbauen können
Ab 40 bewirbt man sich anders. Durchstarten mit Lebenserfahrung - Bewerbungsstrategien, Informationen, Mutmacher - mit Musterdokumenten: Durchstarten Mit Lebenserfahrung  Bewerbungsstrategien, Informationen, Mutmacher  Mit Musterdokumenten
by Anita EggertAnlässe für Menschen ab 40, sich neu zu bewerben, gibt es viele: Eine Stellenanzeige reizt zu einem beruflichen Neustart, nach einer Erziehungspause steht der Wiedereinstieg an o. ä. Das Buch unterstützt Bewerber, indem es einen systematischen Überblick über alle Phasen gibt: von der Stellensuche über das Telefoninterview bis zum Bewerbungsgespräch. Die Autorin liefert die wichtigsten Tipps für eine zeitgemäße und korrekte Bewerbung sowie Hilfen, um zu einer selbstbewussten inneren Haltung zu finden. Begleitende Website mit Arbeitsmaterialien.
Ab 40 bewirbt man sich anders: Durchstarten mit Lebenserfahrung, Bewerbungsstrategien, Informationen, Mutmacher: mit Musterdokumenten
by Anita EggertEs gibt viele gute Gründe, sich mit ,,über 40" auf dem Arbeitsmarkt zu bewerben! - Doch vieles ist dann nicht mehr so selbstverständlich wie damals nach der Ausbildung und es tauchen Fragen auf: Wo finde ich eigentlich heutzutage Jobs? Wie bewerbe ich mich zeitgemäß? Wie bringe ich einen roten Faden in meinen Lebenslauf? Wie vermittele ich einen professionellen Eindruck? Anita Eggert begleitet Sie im Bewerbungsprozess und hilft Ihnen, eine selbstbewusste Einstellung zu entwickeln, Ihr Profil zu schärfen und einen erfolgreichen Schlachtplan zu entwickeln. Ihr Buch gibt Tipps für alle Phasen der Bewerbung, von der Stellensuche über das Telefoninterview bis zum Bewerbungsgespräch, liefert Fakten für eine individuelle, zeitgemäße und korrekte Bewerbung und Hilfen für ein überzeugendes Auftreten. - NEU in der 2. Auflage sind Infos zu Arbeitgeber-Bewertungsportalen im Internet, dem richtigen Outfit in Vorstellungsgesprächen sowie neuen Smartphone-Apps. Auf der begleitenden Website www. ab-40-bewirbt-man-sich-anders. de finden Sie stets aktuelle Infos und praktische Arbeitsmaterialien (Lebensläufe, Checklisten und ganze neu: Motivationsanschreiben etc).
Ab morgen spielen wir Königsklasse: So führen Mittelständler ihre Teams zum Erfolg
by Suzana Muzic"Ich habe nicht die Elitetruppe, um voll durchzustarten", sagen viele mittelständische Unternehmer. Eine Möglichkeit ist, dass Sie - wie beim Fußball - zu Bayern-Preisen Fachkräfte auf dem Markt einkaufen. Doch welches mittelständische Unternehmen kann sich das leisten? Wie also entwickeln Mittelständler eine Top-Mannschaft, wenn Geld nicht das Zugpferd sein soll? Dieses Buch ist zum einen ein "Fitness-Check" für mittelständische Unternehmen, mit dem sie herausfinden können, wie sie mit ihren Mitarbeitern aufgestellt sind. Zum anderen zeigt es auf, was getan werden muss, um auch morgen als Unternehmen mit der richtigen Mannschaftsaufstellung das Spiel gewinnen zu können. Wie bei einem Seismographen erkennt der Leser, an welchen Stellen das ungenutzte Potenzial schlummert und wie er diese Handlungsspielräume konkret nutzen kann. Er findet Ansatzpunkte und Lösungsideen, um seine Mannschaft weiter fit zu machen - und mit der Identität des Mittelstands den nächsten Sieg abzuräumen.
Abbit steckt fest (Dschunglies #2)
by Francois Keyser Iris S.In diesem Buch aus der Reihe „Die Dschungeltiere“ steckt das Kaninchen Abbit in einem Baum fest. Abbits Freunde suchen nach einer Möglichkeit, ihn herunterzuholen. Lesen Sie die Geschichte, um zu erfahren, wie Abbit steckenbleiben konnte. Werden seine Freunde es schaffen, ihn herunterzuholen? Diese Geschichte aus der Reihe „Die Dschungeltiere“ zeigt jungen Lesern, wie man gemeinsam etwas erreichen kann und welchen Einfluss menschliche Erfindungen auf die Natur haben. Das Thema „Einheit in Vielfalt“ wird in allen Büchern der Reihe „Die Dschungeltiere“ behandelt: Es geht um die Abenteuer von fünf verschiedenen Tieren, die Freunde sind und zusammenarbeiten, um Probleme zu lösen und Spaß zu haben. Die Bücher der Reihe „Die Dschungeltiere“ sind auch ideal, um junge Leser über gefährdete Arten zu informieren, da jede Tierfigur aus den Geschichten eine gefährdete Unterart hat. Sogar die Kaninchen! „Die Dschungeltiere“ wurde von der ältesten Tochter des Autors inspiriert. Die Bücher der Reihe „Die Dschungeltiere“ sind für junge Leser im Alter von 1 bis 7 Jahren geeignet.
Abenteuer Mathematik: Brücken zwischen Wirklichkeit und Fiktion
by Pierre BasieuxNicht Mathematik zu betreiben, sondern zu erfahren ist das Abenteuer, das dieses Buch bietet - Denkexpeditionen, deren Ausgangspunkt Fragen sind: Was steckt hinter mathematischen Fiktionen wie den unendlich vielen Stufen des Unendlichen oder dem Letzten Fermatschen Satz? Worin liegt ihre Schönheit, worin ihr Bezug zur Realität? Welchen Köpfen sind solche Ideen entsprungen, welche Schicksale mit ihnen verbunden? Das Buch wurde für die vorliegende 5. Auflage vollständig durchgesehen und aktualisiert.
Abenteuer Mineralogie: Kristalle und Mineralien - Bestimmung und Entstehung
by Andreas LandmannDieses Buch führt Sie ein in die abenteuerliche Welt der Mineralien und Gesteine. In kaum einem naturwissenschaftlichen Feld können die Menschen so spannende Naturphänomene erleben wie in der Mineralogie. Die Urkräfte von Vulkanausbrüchen nehmen den Betrachter sofort gefangen. Das Funkeln von Edelsteinen, die seit Jahrmillionen im Erdinneren gewachsen sind, fasziniert Laien wie den Fachmann gleichermaßen. Alle Mineralien und Kristalle, die heute in Bergwerken und Steinbrüchen aus den Tiefen der Erde ans Tageslicht gelangen, sind älter als die gesamte Menschheitsgeschichte. Im vorliegenden Buch findet der Leser spannende Bilder von Mineralien, Edelsteinen und geologisch interessanten Orten, die der Autor als 350 Reisen besucht hat. Erlebnisse beim Mineraliensuchen geben dem Leser einen lebendigen Eindruck von Steinbrüchen und Bergwerken. Dazu wird anschaulich erklärt, wie die Kristalle zu ihren faszinierenden geometrischen Formen kommen. Für Sammler finden sich viele Mineralien- Bestimmungstipps. Mehr als 150 Bilder der wichtigsten Mineralien zeigen Ihnen die ganze Schönheit dieser Naturschätze.
Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand: Finanzierung regeln – Herausforderungen meistern – Betrieb optimieren. Am Beispiel der WWB Tiefbau
by Sonja Ulrike Klug Dirk Sojka Ralf SojkaAnhand eines realen Falls berichtet dieses Buch von den Überraschungen und Anforderungen, die mit einer Unternehmensübernahme verbunden sind, und vermittelt zudem das Know-how für einen Firmenkauf. Spannend wie in einem Wirtschaftskrimi erzählen zwei ehemals angestellte Manager, wie sie den Schritt ins Unternehmertum wagten und eine mittelständische Firmengruppe erwarben, die sie heute als Inhaber und Familienbetrieb weiterführen. Sie zeigen offen, womit zu rechnen ist: Das zum Kauf anstehende Unternehmen kann in einem ganz anderen Zustand sein als angenommen. Ein realistischer Kaufpreis muss gefunden und die Finanzierung gestemmt werden. Gegebenenfalls sollte die Firma neu positioniert werden, um auch im Zeitalter der Digitalisierung nachhaltig profitabel zu wachsen. Der Kauf eines etablierten Unternehmens ist eine vielversprechende Alternative zur Gründung eines Startups. Leser, die an der Übernahme eines Betriebs interessiert sind, erhalten über die Story hinaus praktische Hinweise zum Erwerb und Management eines Mittelständlers.
Abenteuer Wandel: Ihr Coachingleitfaden für den Change-Prozess
by Friederike Fitzel Thomas FitzelSie wollen zu Change-Management keine lange (wissenschaftliche) Abhandlung lesen, sondern sich zügig, individuell und praxisnah in das Thema einarbeiten? Dann ist "Abenteuer Wandel - Ihr Coachingleitfaden für den Change-Prozess" genau das Richtige für Sie! Das Buch ersetzt Ihnen kein individuelles Coaching, aber Sie werden mittels gezielter Fragen- und Aufgabenstellungen durch die Vorbereitung Ihres Change-Prozesses geführt sowie bei der Umsetzung unterstützt. Sie erhalten viele Impulse, damit Sie den Wandel aktiv und erfolgreich meistern. Bei Change-Prozessen kommt es insbesondere auf die jeweilige Situation und die individuelle Betrachtung an. Change ist hochkomplex - genau wie die Begleitumstände und die Menschen selbst. Friederike und Thomas Fitzel helfen Ihnen dabei, die Perspektive zu erweitern und Ihre Situation besser zu reflektieren. Somit bekommen Sie die Werkzeuge an die Hand, um an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Ihr individueller Change eine Erfolgsgeschichte wird!
Abenteuer Zellbiologie - Streifzüge durch die Geschichte
by Helmut PlattnerHelmut Plattner nimmt Sie mit auf eine Zeitreise, die die Entwicklung der Zellbiologie von der Erfindung des Mikroskops bis in unsere Zeit mit ihrem rasanten Fortschritt und dem Nobelpreis Physiologie/Medizin 2019 nachzeichnet. Neben seiner langjährigen Lehrerfahrung schöpft er v. a. daraus, dass er oft als (Zaun-)Gast oder sogar Akteur Teil dieser Entwicklung war. Modellorganismen von unterschiedlichem evolutionärem Niveau waren wichtige Hinweisgeber für Problemlösungen, besonders auch unter Einbeziehung neuer molekularbiologischer Methoden. Der Text ist verständlich geschrieben, zieht anschauliche Vergleiche und bietet Ihnen Anknüpfungspunkte durch bekannte Krankheiten (z. B. die Thematik Malaria und Sichelzellanämie) und prominente Namen. Zahlreiche anschauliche Abbildungen runden den Text ab.
Abenteuer Zellbiologie - Streifzüge durch die Geschichte
by Helmut PlattnerHelmut Plattner nimmt Sie mit auf eine Zeitreise, die die Entwicklung der Zellbiologie von der Erfindung des Mikroskops bis in unsere Zeit mit ihrem rasanten Fortschritt und zahlreichen Nobelpreisen nachzeichnet. Neben seiner langjährigen Lehrerfahrung schöpft er v. a. daraus, dass er oft als Gast oder sogar Akteur Teil dieser Entwicklung war. Modellorganismen von unterschiedlichem evolutionärem Niveau waren wichtige Hinweisgeber für Problemlösungen, besonders auch unter Einbeziehung neuer Methoden einschließlich der Molekularbiologie. Der Text ist verständlich geschrieben, zieht anschauliche Vergleiche und bietet Ihnen Anknüpfungspunkte durch bekannte Krankheiten (z. B. die Thematik Malaria und Sichelzellanämie) und prominente Namen. Zahlreiche anschauliche Abbildungen runden den Text ab.
Abenteuerlustig & Hochsensibel: Wie Sie als extravertierter Hochsensibler gut leben können (essentials)
by Cordula RoemerAgil, gesellig und empfindsam? Hochsensibilität gilt allgemein als eine eher introvertierte Veranlagung. Dennoch gibt es feinfühlige Menschen, die sowohl empfindsam sind und sich zugleich extravertiert durch das Leben bewegen. Wie aber passt dies beides zusammen? Schließen sich die beiden Wesenszüge nicht einander aus? Diesen und weiteren Fragen folgt die Autorin in einem kritischen Diskurs, um mehr Klarheit in den Dschungel unterschiedlicher Zuschreibungen und Erklärungen zu bringen. Dieser Diskurs möchte dazu beitragen, die Gefahr einer möglichen Fehlinterpretation im Rahmen einer fachspezifischen Begleitung in Beratung, Coaching und Therapie bei hochsensiblen Menschen zu verringern. Der zweite Teil des Buches gibt Ihnen umfangreiche und vielfältige Tipps und Methoden zum Umgang mit einer extravertierten Hochsensibilität an die Hand.
Abfallenergie und Entropiewirtschaft (essentials)
by Wolfgang Fratzscher Klaus MichalekEs wird eine allgemein gültige Definition der Abfallenergie vorgeschlagen. Diese erfordert die Einbeziehung des II. Hauptsatzes der Thermodynamik. Das Auftreten von inneren Nichtumkehrbarkeiten bei allen technischen Prozessen als wesentliche, in den Energiebilanzen nicht sichtbare Verlustquellen führt zu äußeren Verlusten, den Abfallenergien. Die betrachteten Systeme zeigen den Einfluss von Technologie und Bilanzgrenzen auf Art und Größe der Verluste und den Zusammenhang zwischen Primärenergiebilanz, anthropogenen Prozessen und Abfallenergie. So stellt sich die Abfallenergieverwertung als die duale Seite einer allgemeinen energiewirtschaftlichen Betrachtung dar. Wenn man von einem solchen Ansatzpunkt ausgeht, spricht man nach einem Paradigmenwechsel bei der Gestaltung optimaler technischer Prozesse von einer Entropiewirtschaft statt einer Energiewirtschaft.
Abfallwirtschaft: Handbuch für Praxis und Lehre
by Bernd Bilitewski Georg HärdtleIn bewährter Weise beantwortet dieses Standardwerk alle Fragen der täglichen Praxis zum Thema Abfall. Für die Neuauflage haben die Autoren das gesamte Werk auf den neuesten Stand gebracht: die rechtlichen Grundlagen, Angaben zu Abfallmengen und -zusammensetzung, zur Sammlung, zum Umschlag und Transport, zu Recycling und Kosten von Abfallbehandlungsanlagen wurden aktualisiert. Außerdem wurde der Band um eine Zusammenfassung der aktuellen Entwicklungen im Bereich Stoffstrommanagement und um das Thema automatische Sortierung erweitert.
Abfluss
by Edward HendriksWas wäre, wenn du durch den Wannenabfluss in die Badezimmer deiner Vergangenheit reisen könntest? Müde und vom Leben enttäuscht versucht Janne, sich bei einem Bad zu entspannen. Sie ist einundvierzig. Wohnt in einer kleinen Wohnung. Wurde von ihrem Freund verlassen. Der Mistkerl! Ihre Beinmuskeln sind schlaff, sie hat zu viele graue Haare. Ganz zu schweigen von den Falten im Gesicht. Zu alt, um noch Kinder zu bekommen. Wie schön wäre es, wenn man die Zeit zurückdrehen könnte! Um das Leben eine andere Wendung nehmen zu lassen. Manchmal – sehr selten – gehen Wünsche in Erfüllung. Siehst du den Abfluss, durch den das Wasser abläuft? Konzentrier dich auf den Strudel. Wehre dich nicht länger und lasse dich mitreißen in die Badezimmer deiner Vergangenheit. Aber pass gut auf, was du tust! Deine Entscheidungen können weitreichende Folgen haben.
Abgeltungsteuer: Kapital schützen – Steuern optimieren
by Ellen Ashauer-Moll Sonja SchwerdtnerDie Besteuerung von Kapitalerträgen ist durch die Abgeltungsteuer vollkommen neu geregelt worden. Bei der Beratung von Privatanlegern und Unternehmern wurden damit ganz neue Strategien zur Steueroptimierung erforderlich. Das Werk - nennt alle Neuregelungen im Überblick, - beschreibt die Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen sowie im Betriebsvermögen und - nennt wirksame Steuerstrategien zum Schutz des Kapitals. Die steuerlichen Neuregelungen, das Teileinkünfteverfahren und Ausnahmen bei der Abgeltungsteuer werden durch zahlreiche Übersichten verdeutlicht. Die praxisnahe Darstellung macht das Werk vor allem für private Kapitalanleger, Bankberater und Steuerberater zu einem wertvollen Ratgeber im neuen Recht. Die zweite Auflage wurde aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften, zahlreicher zwischenzeitlich ergangener BMF-Schreiben und Urteile der Finanzrechtsprechung aktualisiert.
Abgeltungsteuer: Kapital schützen – Steuern optimieren
by Ellen Ashauer-MollAlle aktuellen Regelungen und die besten Steuerstrategien: Dieses Buch erläutert die Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen sowie in Grundzügen im Betriebsvermögen und nennt wirksame Steueroptimierungen zum Schutz des Kapitals. Zahlreiche Übersichten verdeutlichen die gesetzlichen Regelungen, die aktuellen Anpassungen durch die Rechtsprechung und Aussagen der Finanzverwaltung sowie Ausnahmen bei der Abgeltungsteuer. Von der praxisnahen Darstellung dieses wertvollen Ratgebers profitieren vor allem private Kapitalanleger, Bankberater und Steuerberater. Die überarbeitete dritte Auflage wurde aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften, zahlreicher zwischenzeitlich ergangener BMF-Schreiben und Urteile der Finanzrechtsprechung aktualisiert.
Abgeordnete und ihr Beruf: Von wahren Vorurteilen und falschen Vorverurteilungen (essentials)
by Werner J. PatzeltÜber Abgeordnete meint man viel zu wissen - und weiß oft vor allem Falsches. Also werden zunächst die häufigsten Vorurteile über Parlamentarier zusammengestellt und sodann mit Befunden aus der empirischen Abgeordnetenforschung konfrontiert. Anschließend werden die wichtigsten Quellen von parlamentsbezogenen Vorurteilen und Missverständnissen erörtert, von denen einige Deutschlands politischen Erfahrungen, andere unserer aktuellen politischen Praxis geschuldet sind. Einige Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten unserer Demokratie runden die Analyse ab.
Abgrenzungsmaßstäbe im Abkommensrecht: Veranlassungsprinzip und Fremdvergleich bei der Betriebsstättengewinnabgrenzung (PwC-Studien zum Unternehmens- und Internationalen Steuerrecht #10)
by Solvejg GlatzAusgehend von dem Veranlassungsprinzip als tätigungsbezogenem Grundprinzip der Abgrenzung und dessen Konkretisierung durch den Fremdvergleichsgrundsatz analysiert die Arbeit die bisherige BFH-Rechtsprechung und diskutiert ausgewählte Fragestellungen der abkommensrechtlichen Betriebsstättengewinnabgrenzung. Es wird herausgearbeitet, dass sowohl dem Art. 7 OECD-MA als auch den sog. Betriebsstättenvorbehalten ein einheitlicher veranlassungsbasierter Abgrenzungsmaßstab zugrunde liegt, der an das spezifisch abkommensrechtliche Verständnis der Unternehmenstätigkeit anknüpft. Nach kommentarähnlicher Darstellung und Diskussion der Änderungen durch den Authorized OECD Approach (AOA) wird gezeigt, dass auch der dem AOA zugrunde liegende Abgrenzungsmaßstab veranlassungsbasiert ist, wenngleich es aufgrund der abweichenden Anknüpfung an Personalfunktionen im Einzelfall zu unterschiedlichen Zuordnungsergebnissen kommen kann. Zugleich werden Vorschläge für einzelne gesetzgeberische Nachbesserungen der Umsetzungsvorschrift des § 1 Abs. 5 AStG gemacht.
Abgründe der Informatik: Geheimnisse und Gemeinheiten
by Alois PottonWas Sie schon immer über die Informatik und "die Informatiker" wissen wollten, aber nie zu fragen wagten, Alois Potton hat es notiert: Über mehr als zwei Jahrzehnte hat er hinter die Kulissen geblickt und Anekdoten in 80 Glossen gegossen. Schonungslos, bösartig und zum Teil politisch nicht ganz korrekt analysiert er den alltäglichen Wahnsinn und die Absurditäten der IT-Szene. Allgemein verständlich geschrieben, werden sich auch Nichtinformatiker angesichts analoger Vorgänge in ihrem Arbeitsbereich amüsieren - oder aber beleidigt fühlen.