- Table View
- List View
Migrationsregime vor Ort und lokales Aushandeln von Migration
by Jochen OltmerDer Band nimmt die f#65533;r die Migrationsforschung grundlegende Frage auf, wer auf welche Weise vor dem Hintergrund welcher Interessen aus welchen Gr#65533;nden Einfluss auf r#65533;umliche Bewegungen und Prozesse der Niederlassung von Migrantinnen und Migranten gewonnen hat und gewinnen kann. Die Beitr#65533;ge unternehmen den Versuch, Untersuchungsebenen unterhalb des Nationalstaates zu entwerfen und damit auf Arenen der Aushandlung von Wanderungs- und Niederlassungsvorg#65533;ngen zu blicken, die durch je spezifische lokale, nationale, imperiale, supranationale oder globale Migrationsregime gerahmt sind.
Migrationssoziologie
by Petra AignerDas vorliegende Lehrbuch setzt sich mit den theoretischen Hintergr#65533;nden von Migrationsph#65533;nomenen sowie den gegenw#65533;rtigen Forschungsfeldern von Migrationsstudien auseinander. Es stellt die klassischen und zeitgen#65533;ssischen Theorien der Migrationssoziologie systematisch dar und gibt damit einen #65533;berblick #65533;ber das breite Spektrum an unterschiedlichen Forschungsans#65533;tzen. Themenschwerpunkte sind beispielsweise die Klassiker der Migrationssoziologie #65533;ber den Fremden, assimilationsorientierte Zyklenmodelle, pluralistische Ans#65533;tze sowie die Migrationssystemtheorie. Ebenso werden zeitgen#65533;ssische Ans#65533;tze, wie beispielsweise die Transnationalismustheorie oder die Netzwerktheorie, vorgestellt. Bedeutende Forschungsfelder der Migrationssoziologie - Arbeit und Arbeitsmarkt, Bildung, Integration, Flucht, irregul#65533;re Migrationen, oder die Feminisierung der Migration - werden anschlie#65533;end untersucht. Zudem werden globale Migrationsph#65533;nomene, internationale Migrationsstr#65533;me und Migrationstrends der Zukunft (z. B. Klimaflucht) betrachtet. Zuletzt steht die Interdisziplinarit#65533;t der Migrationsforschung im Mittelpunkt.
Migräne lindern für Dummies (Für Dummies)
by Diane Stafford Jennifer ShoquistMigräne ist eine Volkskrankheit, unter der in Deutschland über acht Millionen Menschen leiden. Trotzdem herrscht bei Betroffenen und deren Umfeld viel Unwissen über dieses Leiden. Fast jeder kennt jemanden, der unter Migräne leidet, sei es ein Familienmitglied, der Partner, ein Freund oder ein Arbeitskollege. »Migräne lindern für Dummies« erklärt, was im Körper bei einem Migräneanfall vor sich geht und was die Auslöser sein können. Das Buch lässt die Betroffenen in ihrer Not nicht allein: Die Leser erhalten Ratschläge zu Behandlungsmethode, Medikamentation und Arztwahl.
Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen
by Siegfried RippergerMikro- und Ultrafiltration mit Membranen Klar strukturiert und kompakt wird hier die Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen behandelt, von den Grundlagen und Charakterisierung von Membranen bis hin zu industriellen Anwendungen und Instandhaltung Die Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen ist eine verbreitete und etablierte Schlüsseltechnologie für die Aufbereitung von Stoffströmen. Im Buch werden sowohl die Grundlagen der Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen, Herstellung und Charakterisierung, Filtrationsverfahren, industrielle Anwendungen als auch die Instandhaltung und Reinigung von Membranen behandelt. Prinzipien und praktische Anwendungen werden klar strukturiert dem Leser zugänglich gemacht Behandelt alle Prozesse von Grundlagen bis zu den Anwendungen Unverzichtbar für die Ausarbeitung, Etablierung und Instandhaltung von Membrantrennverfahren Es bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Membranfiltration und gibt wertvolle Einblicke in die verschiedenen Anwendungen und Technologien. Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur sind oder gerade erst in die Welt der Membranfiltration eintauchen, dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Mit klaren Erklärungen, anschaulichen Beispielen und praktischen Tipps ist es ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich mit der Filtration von Flüssigkeiten beschäftigt.
Mikro-Trainings: Mit kleinen Impulsen eine neue Lernkultur in Unternehmen entwickeln (essentials)
by Christian Wißmann Felix Maximilian BathonDas MIKRO-Training ist ein kompaktes, interaktives Lernformat, in dem praxisnahe Lösungen für konkrete Herausforderungen von Führungskräften, Teams und Mitarbeitenden entwickelt werden. Dieses essential verbindet Theorie und Praxis: Es erläutert die Grundprinzipien, Zielgruppen, Anwendungsfelder sowie Wurzeln von MIKRO-Trainings und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie Schritt für Schritt – von der Themenfindung über die Vorbereitung bis hin zur Durchführung und Nachbereitung – eigene Trainings gestalten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie MIKRO-Trainings langfristig eine flexible und zukunftsfähige Lernkultur fördern und welche Faktoren bei der Einführung besonders zu beachten sind.
Mikrobielles Leben auf Fassaden
by Georg Gärtner Wolfgang Karl HofbauerArchitekten, Bauingenieure, Bausachverständige und andere Fachleute sowie Bauherren, Wissenschaftler und Masterstudenten finden in diesem Buch alle Informationen zu Fassadenalgen und -pilzen. Es gibt einen detaillierten Überblick über die Mikroorganismen, die das anfängliche Wachstum an den Außenfassaden von Gebäuden bilden und befasst sich mit den ökophysiologischen Eigenschaften, die die Rahmenbedingungen charakterisieren, unter denen diese Mikroorganismen an Fassaden auftreten können. Neben einem Bestimmungsschlüssel für die charakteristischen Anflüge an Fassaden von Mikroorganismen enthält dieses Buch eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Organismen unter Angabe ihres ökologischen Verbreitungsgebiets. Darüber hinaus werden die verschiedenen ökologischen Parameter in kurzen Kapiteln diskutiert. Auch Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung der Besiedelung von Fassaden mit Mikroorganismen werden thematisiert.
Mikrobiologie
by Olaf FritscheDie Reihe Kompaktwissen pr#65533;sentiert in klarer, pr#65533;gnanter Darstellung die Inhalte biologischer Fachgebiete. Ohne unn#65533;tigen Ballast und im richtigen Kontext erl#65533;utert jeder Band verst#65533;ndlich die Fakten, Zusammenh#65533;nge und Prinzipien eines Teilgebiets der Lebenswissenschaften. Damit eignet sich die Reihe besonders . . . zur Nachbereitung von Vorlesungen und Seminaren . . . zur Vorbereitung auf Pr#65533;fungen . . . zum Nachschlagen w#65533;hrend des sp#65533;teren Studiums oder im Berufsleben. Speziell f#65533;r Studierende der Medizin wurde auch der Inhalt des Gegenstandskatalogs ber#65533;cksichtigt und aufgenommen. Das Wichtigste zu Bakterien, Archaeen, Viren und eukaryotischen Mikroorganismen Das gesamte Wissen zur Mikrobiologie f#65533;r die Pr#65533;fungen bis zum Bachelor oder ersten Staatsexamen in kompakter Form: Mikrobiologie als Wissenschaft Aufbau und Funktion der Zelle Wachstum und Vermehrung Stoffwechsel Genetik Evolution Systematik #65533;kologie Medizinische Mikrobiologie Mikrobielle Biotechnologie Arbeitsmethoden
Mikrobiologie (Kompaktwissen Biologie)
by Olaf FritscheDie Reihe Kompaktwissen präsentiert in klarer, prägnanter Darstellung die Inhalte biologischer Fachgebiete. Ohne unnötigen Ballast und im richtigen Kontext erläutert jeder Band verständlich die Fakten, Zusammenhänge und Prinzipien eines Teilgebiets der Lebenswissenschaften. Damit eignet sich die Reihe besonders … zur Nachbereitung von Vorlesungen und Seminaren … zur Vorbereitung auf Prüfungen … zum Nachschlagen während des späteren Studiums oder im Berufsleben. Speziell für Studierende der Medizin wurde auch der Inhalt des Gegenstandskatalogs berücksichtigt und aufgenommen. Das Wichtigste zu Bakterien, Archaeen, Viren und eukaryotischen Mikroorganismen Das gesamte Wissen zur Mikrobiologie für die Prüfungen bis zum Bachelor oder ersten Staatsexamen in kompakter Form: Mikrobiologie als Wissenschaft Aufbau und Funktion der Zelle Wachstum und Vermehrung Stoffwechsel Genetik Evolution Systematik Ökologie Medizinische Mikrobiologie Mikrobielle Biotechnologie Arbeitsmethoden Für die 2. Auflage ergänzt um neue Erkenntnisse und aktuelle Themen wie COVID-19 und genetische Impfstoffe.
Mikrobiologie für Dummies (Für Dummies)
by Michael Surette Jennifer Stearns Julienne C. KaiserAuch wenn es beim Thema Mikrobiologie nur um winzig kleine Lebewesen geht hat es das Thema doch in sich. Denn Ihre geringe Größe machen Mikroorganismen durch ihre Anzahl wett. Wussten Sie beispielsweise, dass auf und im menschlichen Körper mehr Bakterien leben als er Zellen hat? Und viele davon sind für unser Überleben zwingend erforderlich. In diesem Buch lernen Sie, wie diese Einzeller aufgebaut sind, in welche Gruppen man sie einteilen kann und welche typischen Eigenschaften zu dieser Klassifizierung führen. Egal ob Eukaryoten, Prokaryoten, Viren oder Pilze Sie finden zu allem die wichtigsten Infos. Natürlich beschreibt die Autorin auch wie Mikroorganismen Krankheiten verursachen, wie man sich dagegen wappnen kann und welche bedeutsame Rolle die Winzlinge in Forschung und Medizin spielen. Sie werden sich wundern!
Mikrobiologisches Praktikum
by Alexander Steinbüchel Christian Ewering Fred Bernd Oppermann-Sanio Markus PötterMikroorganismen und ihre Wirkungen sowie biotechnologische Produkte werden in einfachen und anschaulichen Versuchen sichtbar gemacht. Ein Leitfaden zeigt, welche Experimente für welche Zielgruppe geeignet sind, die jeweiligen theoretischen Grundlagen werden ausführlich dargestellt. Außerdem liefert der Band Anregungen für Exkursionen. Kontrollfragen am Schluss jedes Kapitels dienen der Prüfungsvorbereitung und Nachbereitung. In der Neuauflage sind alle Abbildungen farbig, die Inhalte wurden komplett überarbeitet und erweitert.
Mikrobiologisches Praktikum: Versuche und Theorie
by Alexander Steinbüchel Christian Ewering Markus Pötter Fred Bernd Oppermann-SanioMikroorganismen und ihre Wirkungen sowie biotechnologische Produkte werden in einfachen und anschaulichen Versuchen sichtbar gemacht. Ein Leitfaden zeigt, welche Experimente für welche Zielgruppe geeignet sind, die jeweiligen theoretischen Grundlagen werden ausführlich dargestellt. Außerdem liefert der Band Anregungen für Exkursionen. Kontrollfragen am Schluss jedes Kapitels dienen der Prüfungsvorbereitung und Nachbereitung. In der Neuauflage sind alle Abbildungen farbig, die Inhalte wurden komplett überarbeitet und erweitert.
Mikrobiologisches Praktikum: Versuche und Theorie (Springer-Lehrbuch)
by Alexander Steinbüchel Christian Ewering Markus Pötter Fred Bernd Oppermann-SanioMikroorganismen und ihre Wirkungen sowie biotechnologische Produkte werden in einfachen und anschaulichen Versuchen sichtbar gemacht. Ein Leitfaden zeigt, welche Experimente für welche Zielgruppe geeignet sind, die jeweiligen theoretischen Grundlagen werden ausführlich dargestellt. Außerdem liefert der Band Anregungen für Exkursionen. Kontrollfragen am Schluss jedes Kapitels dienen der Prüfungsvorbereitung und Nachbereitung. In der Neuauflage sind alle Abbildungen farbig, die Inhalte wurden komplett überarbeitet und erweitert.
Mikrocontroller
by Herbert BernsteinDie Mikrocontroller ATtiny2313, ATtiny26 und ATmega32 von Atmel sind im Unterricht und in der Praxis f#65533;r ihre vielseitigen Anwendungen und einfache Programmierbarkeit bekannt. Der ATtiny2313 ist ein reiner digitaler Prozessor und mit diesem lernt man das Grundprinzip, erkl#65533;rt anhand von einfachen Beispielen. Auch die Programmierung in Assembler wird an Beispielen ausf#65533;hrlich behandelt. Der ATtiny26 ist ein Prozessor mit internen AD-Wandlern an den Eing#65533;ngen und DA-Wandlern an den Ausg#65533;ngen. Beispiele f#65533;r die Programmierung in Assembler runden das Prinzip ab. Der ATmega32 in seinem 40-poligen DIL-Geh#65533;use bildet die L#65533;sung f#65533;r einen kleinen Computer mit LCD-Anzeige und zahlreichen Peripheriebausteinen. Das besondere f#65533;r die Programmierung in Assembler ist der kompatible Befehlssatz f#65533;r die drei Mikrocontroller.
Mikrocontroller: Grundlagen der Hard- und Software der Mikrocontroller ATtiny2313, ATtiny26 und ATmega32
by Herbert BernsteinDie Mikrocontroller ATtiny2313, ATtiny26 und ATmega32 von Atmel sind im Unterricht und in der Praxis für ihre vielseitigen Anwendungen und einfache Programmierbarkeit bekannt. Der ATtiny2313 ist ein reiner digitaler Prozessor und mit diesem lernt man das Grundprinzip, erklärt anhand von einfachen Beispielen. Auch die Programmierung in Assembler wird an Beispielen ausführlich behandelt. Der ATtiny26 ist ein Prozessor mit internen AD-Wandlern an den Eingängen und DA-Wandlern an den Ausgängen. Beispiele für die Programmierung in Assembler runden das Prinzip ab. Der ATmega32 in seinem 40-poligen DIL-Gehäuse bildet die Lösung für einen kleinen Computer mit LCD-Anzeige und zahlreichen Peripheriebausteinen. Das besondere für die Programmierung in Assembler ist der kompatible Befehlssatz für die drei Mikrocontroller. Die 2. Auflage enthält neue Unterkapitel zu den Themen Schrittmotorenansteuerung mittels Mikrocontroller und programmierbarer autonomer Roboter.
Mikromagnetische Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens und der Eigenspannungsrelaxation tiefgebohrter Proben des Vergütungsstahls 42CrMo4 (Werkstofftechnische Berichte │ Reports of Materials Science and Engineering)
by Nikolas BaakNikolas Baak befasst sich mit der Qualifizierung mikromagnetischer Methoden zur Bewertung der durch Tiefbohren erzeugten Randzonen hinsichtlich ihrer Oberflächenintegrität und deren Einfluss auf das Ermüdungsverhalten. Dabei wird das Ziel verfolgt, durch den Bohrprozess einen vorteilhaften Eigenspannungszustand zu erreichen. Beim hier eingesetzten Einlippen-Tiefbohren kommt es aufgrund des asymmetrischen Werkzeugaufbaus zu einer Art Festwalzprozess. Dadurch werden sowohl sehr hohe Oberflächengüten, als auch der gewünschte Druckeigenspannungszustand erzeugt. Da die meisten Verfahren zur Bestimmung der Oberflächenintegrität entweder zerstörend sind oder auch einen freien Zugang zur Oberfläche benötigen, werden hier zerstörungsfreie Prüfverfahren dafür ertüchtigt, die Oberflächenintegrität sowie den Ermüdungszustand der Bauteile zu bestimmen. Für beide hier betrachteten mikromagnetischen Verfahren, einerseits die Barkhausenrauschen-Analyse und andererseits die Wirbelstromprüfung, werden speziell angefertigte Sensoren, welche das Messsignal an der Innenseite der Bohrung detektieren können, verwendet. Die Messdaten der mikromagnetischen Verfahren werden mit den etablierten Verfahren zur Bestimmung der Oberflächenintegrität, wie bspw. Röntgendiffraktometrie, korreliert.
Mikroneuroanatomie und Chirurgie: Ein praktischer anatomischer Leitfaden
by Feres Chaddad-Neto Marcos Devanir Silva da CostaDie Mikroneuroanatomie ist für das Verständnis des Gehirns unerlässlich. Die Vermittlung von neuroanatomischen Kenntnissen ist in vielen Fällen eine schwierige Aufgabe, was jedoch vor allem an denjenigen liegt, die dieses Wissen in Kursen, Vorlesungen oder in Büchern vermitteln sollen.In Wirklichkeit ist die Neuroanatomie einfach und muss als Hilfsmittel für die Annäherung an die verschiedenen Bereiche des Gehirns und nicht als Hindernis verstanden werden. Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu überwinden, besteht darin, die Neuroanatomie mit verschiedenen Krankheitstypen in Beziehung zu setzen (arteriovenöse Fehlbildungen, Aneurysmen, Tumore, Kavernome, Hydrocephalus usw.).Dieses Buch bietet einen neuen Ansatz für die Beziehung zwischen Mikroneuroanatomie und Hirnerkrankungen. Jedes Kapitel befasst sich mit einer bestimmten neuroanatomischen Region und setzt alle wichtigen neuroanatomischen Aspekte mit den Krankheiten, die diese Region betreffen, in Beziehung. Außerdem bietet jedes Kapitel detaillierte Einblicke in die sichere Durchführung von hirnchirurgischen Eingriffen in der jeweiligen Region.
Mikronährstoffe als Motor der Evolution
by Hans Konrad BiesalskiJedes Lebewesen braucht Mikronährstoffe unterschiedlicher Art und Menge. Jüngste Erkenntnisse über deren Bedeutung erlauben eine neue Interpretation der Evolution des Menschen. So ist die Hirnentwicklung mit einer ganzen Reihe von Mikronährstoffen eng verbunden. Wie aber haben es unsere Ahnen geschafft, dass sie immer genug davon hatten? Wie hat die Verfügbarkeit von Mikronährstoffen die natürliche Selektion beeinflusst? Dieses Buch gibt erste Antworten auf diese spannenden Fragen.
Mikroplastik in der aquatischen Umwelt: Quellen, Senken und Transportpfade (essentials)
by Kryss WaldschlägerMikroplastik ist derzeit ein allgegenwärtiges Thema in den Medien und wird daher auch in der Bevölkerung als umweltrelevante Problematik wahrgenommen. Da jedoch viel Halbwissen zur Meinungsbildung beiträgt, bereitet dieses essential den aktuellen Forschungstand auf und stellt ihn allgemein verständlich dar. Angefangen bei den Grundlagen der Mikroplastikdefinition und den derzeit bekannten Quellen über bisher nachgewiesene Konzentrationen in der aquatischen Umwelt bis hin zu den Senken wird der Weg des Mikroplastiks durch die Gewässer dieser Erde beschrieben. Abschließend wird auf die Umweltrisiken, die Mikroplastik für die Ökosysteme, die aquatischen Organismen und den Menschen birgt, eingegangen. Dabei werden viele Wissenslücken aufgezeigt, die zukünftig geschlossen werden müssen und die innerhalb der üblicherweise kurzen Beiträge in Massenmedien so nicht präsentiert werden.Die Autorin: Kryss Waldschläger hat Bauingenieurwesen studiert und arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen University. Dort untersucht sie im Rahmen ihrer Promotion das Transportverhalten von Mikroplastik in Fließgewässern.
Mikroplastik kompakt: Wissenswertes für alle (essentials)
by Andreas FathWerden wir in den kommenden Jahren in unserem eigenen Plastikmüll ersticken? Oder schaffen wir es, noch rechtzeitig die Kurve zu kriegen? Die stetig wachsende Plastikmüllmenge ist problematisch für die Umwelt und den Mensch, der den Plastikmüll in Form von Mikroplastik aufnimmt. Der Autor Andreas Fath erklärt wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich, was Mikroplastik ist, wo es herkommt und welche Gefahren damit verbunden sind.
Mikroplastik: Wissenswertes Für Jedermann (essentials)
by Andreas FathDas Buch stellt die gesamte Bandbreite des Mikroplastikproblems in unseren Gewässern vor, von der Entnahme von Wasserproben bis zu deren Analyse und Interpretation. Im Rahmen des Projekts "R(h)eines Wasser" hat der Autor den Rhein durchschwommen und bearbeitet anhand dieser Erfahrung ein sensibles Thema, das die Menschheit noch viele Jahre beschäftigen wird.
Mikroskopische Diagnostik in der Frauenarztpraxis
by Axel Schäfer Gerd NeumannDie lichtmikroskopische Untersuchung von Abstrichpräparaten ist ein kostengünstiges und aussagekräftiges Diagnoseverfahren bei Vaginalinfektionen. Viele Erreger sind schnell und sicher zu identifizieren, so dass therapeutische Maßnahmen oder weiterführende Diagnostik folgen können. Der Band bietet Praxiswissen zur Abstrichentnahme, zur Herstellung von Nativpräparaten, zu Färbemethoden und mikroskopischer Technik. Exzellente Farbabbildungen helfen bei der Interpretation der Präparate. Alle relevanten Krankheitsbilder werden von Experten erläutert.
Mikroskopischer Farbatlas pflanzlicher Drogen
by Bettina RahfeldDer Drogenatlas bietet zu jeder Heilpflanze eine mikroskopische Farbtafel, ein makroskopisches Foto und eine botanisch exakte Beschreibung. Das Buch umfasst dabei Monographien der Drogen des Europ#65533;ischen Arzneibuchs (Ph. Eur. 9. 0), des Deutschen Arzneibuchs (DAB 2015) und des Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC 2016). Die aussagekr#65533;ftigen mikroskopischen Fotos der Farbtafeln charakterisieren die wichtigsten Drogenmerkmale im Zellverband. Besonders hilfreich sind #65533;bersichtsabbildungen in den Farbtafeln, die den allgemeinen Aufbau pflanzlicher Organe am Drogenbeispiel demonstrieren. Die makroskopischen Fotos zeigen charakteristische Drogenbestandteile. Der Textteil enth#65533;lt zus#65533;tzlich pr#65533;gnante Angaben zu den Inhaltsstoffen und der Anwendung. Ein Glossar erkl#65533;rt alle wichtigen Fachbegriffe. Au#65533;erdem finden Leser im Buch umfassende Informationen zur praktischen mikroskopischen Arbeit. Dieses Buch stellt eine sehr gute Basis f#65533;r die mikroskopischen Grundpraktika in der Pharmazeutischen Biologie dar. Der Farbatlas hilft Studierenden der Pharmazie und pharmazeutisch-technischen AssistentInnen in der Ausbildung effektiver zu pr#65533;parieren, das selbst Mikroskopierte anhand der klaren Abbildungen zu verstehen und in Zeichnungen umzusetzen. Aber auch Apotheker und PTAs in der Offizin und Industrie und andere Naturwissenschaftler werden dieses Buch sehr zu sch#65533;tzen wissen. Die nun mehr 3. Auflage wurde auf mehr als 180 Monographien erweitert. Die Texte wurden gr#65533;ndlich #65533;berarbeitet und aktualisiert. Im Anhang wurde dem Pr#65533;parieren und den histologischen F#65533;rbungen ein gr#65533;#65533;erer Stellenwert durch Farbbilder und eine ausf#65533;hrliche Beschreibung einger#65533;umt. Im Bereich der Anwendungen wurden die neuesten HMPC-Monographien einbezogen. Die Autorin Dr. Bettina Rahfeld, geb. 1963 in Karl-Marx-Stadt. 1981 bis 1986 Studium der Biologie an der Martin-Luther-Universit#65533;t Halle-Wittenberg (MLU). 1985 bis 1989 Forschungsstudium am Institut f#65533;r Genetik der MLU. Promotion 1989, Institut f#65533;r Genetik der MLU. 1989 bis 1992 wissenschaftliche Assistentin an der Klinik f#65533;r Innere Medizin der MLU. Seit 1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut f#65533;r Pharmazie, Institutsbereich Pharmazeutische Biologie der MLU.
Mikrosystemtechnik
by Stephanus BüttgenbachWas ist Mikrosystemtechnik? Welche Rolle spielt sie in Technik und Wirtschaft? Welche Produkte gibt es? Wie stellt man sie her? Mikrosysteme werden heute erfolgreich in vielen Anwendungsfeldern eingesetzt: von der Fahrzeugtechnik #65533;ber die Biomedizintechnik und Kommunikationstechnik bis zum Umweltschutz. Es sind kleine Produkte mit gro#65533;er Wirkung: die einzelnen Komponenten k#65533;nnen einige Mikrometer gro#65533; sein, die ganzen Systeme meist einige Millimeter. Der Autor beschreibt die technische Entwicklung der Mikrosystemtechnik und erl#65533;utert an Hand typischer Anwendungen ihre Bauweise, Funktion und Herstellung. Und er geht auf die zuk#65533;nftigen Trends dieser Schl#65533;sseltechnologie ein.
Mikrosystemtechnik für Ingenieure
by Wolfgang Menz Oliver PaulDie dritte Auflage des mittlerweile zum Standardwerk gereiften Lehrbuchs trägt den rasanten Entwicklungen in diesem interdisziplinären Gebiet umfassend Rechnung. Insbesondere die Kapitel Siliziumtechnik, Materialien und Alternative Technologien wurden stark erweitert. Außerdem sind neue Anwendungsaspekte hinzugekommen. Somit schlägt dieses Lehrbuch weiterhin in einzigartiger Weise den Bogen von den Grundlagen der Mikrosystemtechnik bis hin zu den aktuellen Anwendungen in einer Vielzahl von High-Tech Entwicklungen.
Mikrowellentechnik: Feldsimulation, nichtlineare Schaltungstechnik, Komponenten und Subsysteme, Plasmatechnik, Antennen und Ausbreitung
by Holger HeuermannDas Buch behandelt die verschiedenen numerischen Feldsimulationsverfahren, nichtlineare Schaltungstechnik und deren S- und X-Parameter sowie modernste Leistungsverstärkertechniken. Weiterhin werden neuartig dargestellte Oszillatoren und das große neue Feld der GHz-Plasmatechnik beschrieben. Darüber hinaus deckt es mit den Themen Hohlleiter, Mischer, Phasenregelkreise, Antennen und Ausbreitungseffekte in Kombination mit dem Bachelor-Buch „Hochfrequenztechnik“ alle Aspekte ab, die den aktuellen Stand der GHz-Technik betreffen.Die in diesem Lehrbuch vorgestellte Mikrowellenelektronik und -technik fasst somit die moderne Technik der elektromagnetischen sowie nichtlinearen Grundlagen, die im ein- und zweistelligen GHz-Bereich für Funk-, Navigations-, Lokalisierungs-, Mess-, Heiz- und sonstige Systeme benötigt werden, zusammen.