Browse Results

Showing 15,176 through 15,200 of 24,304 results

Mit Partizipation und Digitalisierung zur Smart City: Digitale Transformation von Städten: Lebensräume der Zukunft gestalten (essentials)

by Markus H. Dahm Carolin Werth

Weltweit entwickeln sich immer mehr Städte zu Smart Cities. Sie wollen technologisch fortschrittlicher, effizienter und vernetzter sein, um sich den Herausforderungen unserer Zeit – dem Klimawandel, der zunehmenden Urbanisierung und den demografischen Veränderungen unserer Gesellschaft – zu stellen. Dafür werden zahlreiche Maßnahmen in der Stadtentwicklung initiiert, die die Lebensräume der Menschen verbessern. Dieses essential zeigt, wie die Vision einer zukünftigen Stadt, die für die Bürgerinnen und Bürger entwickelt wird, nachhaltig erfolgreich sein kann. Und es erläutert, welche Rolle die Partizipation der Bewohnenden, die Stadtverwaltung sowie der Einsatz von Technologie und Daten dabei spielen. .

Mit Quanten rechnen: Quantencomputer für Neugierige (essentials)

by Beatrice Marie Ellerhoff

Dieses essential schafft lebendig und anschaulich ein Verständnis für die Vorgänge in Quantencomputern. Es geht den Quantenphänomenen der Verschränkung und Überlagerung sowie der Frage, wie sie zum Rechnen verwendet werden können, auf den Grund. Gezeigt werden die Kodierung von Information, die Erklärung einfacher Algorithmen und die mögliche Anwendung. Ein Glossar am Ende des essentials erklärt die wichtigsten Begriffe.

Mit Selbstcoaching zum Traumjob

by Jürgen Nawatzki

Motivation und Inspiration im Job statt Langeweile, Frustration und Erschöpfung - ein Ziel, das viele Berufstätige anstreben. Abends erfüllt, begeistert und mit Freude auf den nächsten Arbeitstag nach Hause zu kommen, ist zumeist Menschen vorbehalten, die den Job gefunden haben, der ohne Einschränkung zu ihrer eigenen Persönlichkeit passt und der sie immer wieder begeistert. Doch wie kann der notwendige Broterwerb zu einer Aufgabe werden, die die Lebensqualität beflügelt? Wie sieht der Weg zum Traumjob aus? Der Coach und Karriereberater Dr. Jürgen Nawatzki präsentiert in diesem Buch eine Methode, mit der Sie in fünf Schritten Ihre wahre Berufung finden und Ihrem Traumjob ein großes Stück näher kommen. Seine Selbstcoaching-Methode basiert auf der Strategie der Evolution und damit auf dem Prinzip ,,Versuch und Irrtum" und wurde jahrelang in Workshops und Einzelcoachings weiterentwickelt und optimiert. Versuchen Sie es selbst und finden Sie Ihre eigene Berufung.

Mit Sportpsychologie durch Grenzsituationen: Psychologische Flexibilität am Beispiel des Extremsports (essentials)

by Marie Ottilie Frenkel Carolin Krupop Violetta Oblinger-Peters

ExtremsportlerInnen treffen oft auf unerwartete und risikoreiche Umstände, sogenannte Grenzsituationen, zu deren Bewältigung übliche Maßnahmen nicht ausreichen. Die Autorinnen präsentieren Strategien, derer sich ExtremsportlerInnen bedienen, um ihre Aufmerksamkeit, Gedanken und Gefühle achtsam auszurichten und letztendlich engagiert und wertegeleitet zu handeln. Diese Tipps aus der Sportpsychologie zur Steigerung der Psychologischen Flexibilität können in einer Vielzahl von Berufen genutzt werden, um in riskanten Grenzsituationen souverän Bestleistungen abzurufen.

Mit Stabwerkmodellen zur Bewehrungsführung: Detailnachweise im Stahlbetonbau (erfolgreich studieren)

by Wolfgang Finckh

Aufbauend auf den Grundlagen des Stahlbetonbaus wird in diesem Lehrbuch das Konzept der Bemessung von Stahlbetonkonstruktionen mittels Stabwerkmodellen erläutert. Dieses Bemessungskonzept wird insbesondere im Bereich der Detailnachweise und bei gedrungenen Tragwerken im Stahlbetonbau benötigt. Neben der generellen Modellbildung und Nachweismethodik werden auch die üblichen Modelle und Nachweise für häufig vorkommende Details vorgestellt. Hierbei werden insbesondere Krafteinleitungsbereiche, Konsolen, ausgeklinkte Auflager, Rahmenknoten, Querschnittssprünge, Trägeröffnungen und Wandartige Träger detailliert behandelt. Die im Lehrbuch vorgestellten theoretische Grundlagen werden anhand zahlreicher Abbildungen erläuterten. In jedem Kapitel sind zum besseren Verständnis umfangreiche Bemessungsbeispiele mit Praxisbezug enthalten.

Mit Stabwerkmodellen zur Bewehrungsführung: Detailnachweise im Stahlbetonbau (erfolgreich studieren)

by Wolfgang Finckh

Aufbauend auf den Grundlagen des Stahlbetonbaus wird in diesem Lehrbuch das Konzept der Bemessung von Stahlbetonkonstruktionen mittels Stabwerkmodellen erläutert. Dieses Bemessungskonzept wird insbesondere im Bereich der Detailnachweise und bei gedrungenen Tragwerken im Stahlbetonbau benötigt. Neben der generellen Modellbildung und Nachweismethodik werden auch die üblichen Modelle und Nachweise für häufig vorkommende Details vorgestellt. Hierbei werden insbesondere Krafteinleitungsbereiche, Konsolen, ausgeklinkte Auflager, Rahmenknoten, Querschnittssprünge, Trägeröffnungen, Wandartige Träger, Köcherfundamente und Pfahlkopfplatte detailliert behandelt. Die im Lehrbuch vorgestellten theoretische Grundlagen werden anhand zahlreicher Abbildungen erläuterten. In jedem Kapitel sind zum besseren Verständnis umfangreiche Bemessungsbeispiele mit Praxisbezug enthalten.

Mit Start-up-Mentalität zu nachhaltiger Verantwortung: Was der Mittelstand von Start-ups lernen kann

by Sascha Genders

Start-ups sind im Unterschied zu etablierten Unternehmen „besonders“ in vielerlei Hinsicht – sie denken und handeln agil, sie wollen gestalten, sie setzen auf vielfältige Expertisen, sie gehen ins Risiko, sie berücksichtigen vielfältige Stakeholderinteressen und sie denken stets an morgen. Das Buch arbeitet wesentliche Erfolgsfaktoren und Besonderheiten von Start-ups im Unterschied zu etablierten Unternehmen heraus. Es zeigt Ansatzpunkte, wie und in welcher Form insbesondere Mittelständler Charakteristika von Start-ups adaptieren können. Zuletzt wird mit Blick auf die Anforderungen rund um Nachhaltigkeit beziehungsweise Corporate Social Responsibility verdeutlicht, wie der Mittelstand durch „mehr“ Handeln und Denken im Sinne von Start-ups einen Beitrag für den eigenen Unternehmenserfolg und für mehr Nachhaltigkeit in der Gesellschaft insgesamt leisten kann. Konkrete Empfehlungen und ausgewählte Maßnahmen helfen dabei.Das Buch eignet sich für Entscheider in Unternehmen, die die Start-up-Mentalität in den eigenen Unternehmensalltag integrieren möchten und zugleich das eigene Unternehmen fit machen wollen in Sachen Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt mit Blick auf die Transformation der Wirtschaft leisten diese Unternehmen somit einen hoffentlich nicht unerheblichen Beitrag für eine „gute“ Zukunft!Der Inhalt• Mentalität und Verantwortung: Worum geht es?• Start-ups & Mittelstand: Eine Einführung• Was macht Start-ups besonders?• Nachhaltigkeit in der Wirtschaft• Mit Start-up-Mentalität zur gesellschaftlichen Verantwortung

Mit Stift und Stuhl

by Susanne Hedlund

Mit Stift und Stuhl: Praxisorientierte, sorgfältig erklärte Interventionen Dieses Buch bietet eine erprobte Zusammenstellung von Illustrationen, praktischen Übungen mit Stühlen und Sprachmetaphern für Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Ambulanz und Klinik sowie Beratung und Coaching. Die Übungen werden jeweils kurz in das verhaltenstherapeutische Setting eingebettet, ohne langatmigen Theorieteil. Adaptationsmöglichkeiten für die nicht-klinische Beratung werden aufgezeigt.Alle Interventionen sind flexibel anwendbar und in den meisten Fällen störungsbildübergreifend.Mit Online-Material: kostenfreie Video-Beispiele (Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG) von Stuhlübungen und Kurzfassungen von Illustrationen.

Mit Strategie zum unternehmerischen Erfolg: Wie Sie Zeit sparen, Ressourcen wirkungsvoll einsetzen und Ihre Ziele umsetzen (essentials)

by Urs Frey

Urs Frey zeigt in diesem Buch, dass Sie als Unternehmer mit Strategie weiterkommen. Diese wird Ihnen helfen, Zeit zu sparen, Ihre Ressourcen wirkungsvoll einzusetzen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihrer Konkurrenz eine Nasenl#65533;nge voraus zu sein! Daf#65533;r ben#65533;tigen Sie weder viel Zeit noch strategisches Theoriewissen oder einen teuren Strategieexperten. Mit einer guten Portion frohen Mutes, einem produktiven Abend und den klaren Arbeitsanweisungen in diesem Buch haben Sie alles, was Sie f#65533;r Ihre Strategie ben#65533;tigen.

Mit Sustainable Finance die Transformation dynamisieren: Wie Finanzwirtschaft nachhaltiges Wirtschaften ermöglicht

by Yvonne Zwick Kristina Jeromin

<p>Wir befinden uns inmitten eines komplexen Strukturwandels, der alle Dimensionen der Gesellschaft und des Wirtschaftssystems betrifft. Die Bekämpfung der Klimakrise und konsequentes Verfolgen der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind Jahrhundertaufgaben, die keinen Aufschub dulden. Die COVID-19-Pandemie und Putins Angriffskrieg verweisen auf die Bedeutung resilienter Wirtschafts- und Gesellschaftsstrukturen. Welche Rolle spielt hierbei die Finanzwirtschaft? Ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Finanzsystem ist eine der zentralen Voraussetzungen, um die Transformation unserer Wirtschaft zügig und gezielt zu gestalten.<p> <p>Diese Momentaufnahme zum Agenda Setting für Sustainable Finance kann für die vielschichtigen Prozesse in Gremien und Unternehmen, in Banken und Versicherungswirtschaft auf europäischer, nationaler und betrieblicher Ebene Nutzen stiften. Expertise und Perspektive der verschiedenen Anspruchsgruppen, Akteurinnen und Akteure kommen zu Wort. Ihre Beiträge spiegeln diese Vielfalt und greifen an vielen Stellen die großen Möglichkeiten auf, die in kooperativen Ansätzen und Instrumenten schlummern.<p>

Mit Systemik zu nachhaltig erfolgreicher Unternehmens-Resilienz: Mit systemischer Haltung die digitale VUCA/BANI- und KI-Welt wirksam gestalten (essentials)

by Angelika Kutz

Angelika Kutz LL.M. untersucht, wie Organisationen Dank der Systemik und der Systemischen Haltung in der agilen VUCA/BANI- und KI-Welt durch Lösungsfokus, Change-Affinität und Ressourcensicht nachhaltig resilient werden und bleiben können – und was dafür zu tun ist.

Mit TRIZ zur Erfindung: Schnell und systematisch zur technischen Lösung

by Thomas Heinz Meitinger Oliver Mayer Philipp Gasteiger

Zur Lösung eines technischen Problems benötigt ein Erfinder technisches Know-How. Allerdings reicht technisches Know-How allein oft nicht aus, um eine technische Aufgabe zu bewältigen. Erst die Kombination von technischem Know-How mit einer systematischen und zielgerichteten Methodik der Problemlösung kann zur Lösung des technischen Problems führen. Dieses Fachbuch präsentiert den Werkzeugkasten des TRIZ-Systems zur Lösung technischer Aufgaben, wobei ein Schwerpunkt auf die grundlegenden physikalischen Effekte und die TRIZ-Innovationsprinzipien gelegt wird. Außerdem werden das SIT (Structurized Inventive Thinking), das Stoff-Feld-Modell und die Wege zur Idealität vorgestellt.

Mit Tinnitus leben lernen

by Gerhard Andersson Cornelia Weise Maria Kleinstäuber Viktor Kaldo

Dieses Manual zur Tinnitusbewältigung basiert auf kognitiverVerhaltenstherapie stellt einen Weg aus dem Dschungel falsch angepriesenerTherapien dar. Er holt Tinnitusbetroffene bei ihrem Leidensdruck und ihrenBeeinträchtigungen im Alltag ab und zeigt ihnen wissenschafltich aufWirksamkeit geprüfte Möglichkeiten auf, mit ihrem Ohrgeräusch leben zu lernen. DasBesondere am vorliegenden Leitfaden besteht darin, dass er sich zugleich an dieTinnitusbetroffenen selbst wie auch an die Behandler richtet: Zum einen bietetes in patientengerechter Sprache eine leicht verständliche Aufklärung über dasPhänomen Tinnitus sowie viele Ideen zur Selbsthilfe, zum anderen bietet eseinen praxisnahen, klar strukturierten Einstieg in diekognitiv-verhaltenstherapeutische Tinnitusbewältigung. Inklusive zahlreicher Arbeitsmaterialien zum Download für 18 klar verständliche und praktische Behandlungsmodule. ·

Mit Tollen Tipps: Mit Tollen Tipps

by James Milner

Es ist allseits bekannt, dass eine gesunde bzw. eine hauptsächlich ausgewogene Ernährung, reich an gesunden Nahrungsmitteln unerlässlich ist, wenn wir ein gesundes und vitales Leben genießen wollen. Die Natur selbst stellt uns eine große Vielfalt an nährstoffreichen Nahrungsmitteln zur Verfügung, von denen unser menschlicher Organismus zu hundert Prozent profitiert und uns hilft, unseren täglichen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken. Trotz dieser Vielfalt hören wir täglich von den alarmierend zunehmenden Zahlen an übergewichtigen und fettleibigen Menschen in den letzten Jahren. Parallel ist bekannt, dass der Konsum von Fastfood bzw. Junk Food zunimmt. Es gibt keine guten oder schlechten Lebensmittel, aber Diäten und Essgewohnheiten, die mehr oder weniger gesund sind. Über die Art und Weise aufzuklären, wie die positiven Eigenschaften bestimmter Nahrungsmittel sich vorteilhaft auf die Gesundheit der Konsumenten auswirken ist unabdingbar. Allerdings sollte das immer im Kontext von Abwechslung, Ausgewogenheit und Mäßigung betrachtet werden. Selbst Olivenöl, dessen Zusammensetzung sehr vorteilhaft ist, sollte in Maßen verzehrt werden.

Mit Vielfalt und Fairness zum Erfolg

by Veronika Hucke

Die Autorin zeigt, wie Diversity und Inclusion (D&I) in Unternehmen gelebt und umgesetzt werden kann und bietet L#65533;sungen f#65533;r typische Herausforderungen, wie unklare Priorit#65533;ten oder ein erfolgreiches Stakeholder-Management. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf praktischen Tools, die helfen, den Ansatz auf die speziellen Bedingungen in der eigenen Organisation zu #65533;bertragen. Nach einem #65533;berblick #65533;ber aktuelle Ans#65533;tze, ma#65533;gebliche globale Trends und den Forschungsstand, demonstriert sie auf Basis eines klassischen Change-Management-Modells, welche Aspekte im Rahmen der Planung und Umsetzung ber#65533;cksichtigt werden m#65533;ssen, wie sich Mitstreiter gewinnen lassen und wie eine erfolgreiche D&I-Strategie entwickelt und implementiert werden kann.

Mit Wissenschaft über Wissenschaft hinaus: Schlaglichter auf die Soziologie Albert Scherrs (Bildung und Gesellschaft)

by Jürgen Gerdes Uwe H. Bittlingmayer Helen Breit Claudia Himmelsbach Rebecca Hofmann

Der Sammelband verfolgt ein allgemeines und ein spezifisches Ziel. Das allgemeine Ziel besteht in der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Fragen der Ungleichheitssoziologie, wie sie u.a. in der sozialwissenschaftlichen Diskriminierungsforschung, der Fluchtforschung, der Soziologie Sozialer Arbeit verhandelt werden. Diese Auseinandersetzung wird gerahmt einerseits durch gesellschaftstheoretische Beiträge etwa zu den Forschungsfeldern Sozialisation oder Ethnizität gerahmt und andererseits wird der Bogen gespannt in eine unmittelbar öffentliche Soziologie gespannt, die das Motto Adornos "Eingriffe" aktualisiert. Das spezifische Ziel des Bandes ist die Auseinandersetzung mit dem umfangreichen Werk von Albert Scherr, dem dieses Buch gewidmet ist. Kapitel &“Employer discrimination in Bulgaria: How organizational context shapes ethnic preferences&” ist unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).

Mit Würfelspiel und Vorlesebuch

by Frank Niklas

Können wir die Entwicklung unserer Kinder positiv beeinflussen? Und falls ja, wie stelle ich das am besten an? Ist die Entwicklung unserer Kinder nicht sowieso durch die genetische Ausstattung festgelegt? Und welche Chancen bietet unsere Gesellschaft überhaupt Kindern mit unterschiedlichem Hintergrund? Solche Fragen stellen sich Eltern immer wieder und das nicht ohne Grund: Schließlich wollen wir alle das Beste für unsere Kinder. Der Psychologe Frank Niklas entführt Sie in das spannende Themenfeld der familiären Lernumwelt. Sie werden erfahren, dass Würfelspiele und Vorlesen bereits ein guter Start, aber bei weitem noch nicht alles sind. Eine anregungsreiche und positive familiäre Lernumwelt für die eigenen Kinder zu gestalten gelingt nicht einfach nebenbei. Andererseits ist es aber auch nicht schwierig und macht Spaß. Dieses Buch bietet Ihnen reichhaltige Erkenntnisse aus der psychologischen Familienforschung, informiert Sie umfassend über kindliche Lernumwelten und gibt Anhaltspunkte für die Gestaltung einer eigenen positiven Lernumwelt in der Familie.

Mit dem Arbeitszeitgesetz gut leben: Praxis-Tipps nicht nur für KMU (essentials)

by Andreas Hoff

Das deutsche Arbeitszeitgesetz (ArbZG) ist von wachsender Bedeutung: Weil immer weniger Betriebe tarifgebunden sind und Betriebsräte haben, gibt es für die betrieblichen Arbeitszeitsysteme immer öfter nur den arbeitszeitgesetzlichen Rahmen. Dieses Essential unterstützt alle, die für die Gestaltung und Praktizierung von betrieblichen Arbeitszeitsystemen verantwortlich sind und/oder diese steuern. Kompakt und fundiert soll es dabei helfen, mit dem ArbZG gut zu leben: Erstens im Sinne einer friedlichen Koexistenz, in der Sie Gesetzesverstöße vermeiden, die zu Geldbußen und im Extrem sogar zu Freiheitsstrafen führen können und auch zum Ausschluss von öffentlichen Aufträgen. Zweitens durch Aufzeigen der vielen Möglichkeiten, die dieses sehr flexible Gesetz bietet, das zugleich – drittens – gesundheitsgerechtes Arbeiten fördert. Mit detaillierten Praxis-Tipps zu den wichtigsten ArbZG-Bestimmungen in allen Kapiteln.

Mit dem Feind unter einer Decke (Stürmische Randalls #1)

by Heather Boyd

Geheimnisse gibt es in allen großen Familien. Doch die stürmischen Randalls of Hampshire sind geradezu Experten auf dem Gebiet. Eine Dame sollte Eleganz und Ruhe ausstrahlen, doch diese Beschreibung traf auf Mercy, Duchess of Romsey, noch nie zu. Die verwitwete Mutter ist einsam und hat alle Mühe, das herzogliche Anwesen über Wasser zu halten. Als sie Leopold Randall, den entfremdeten Cousin ihres verstorbenen Mannes kennen lernt, bietet Mercy ihm umgehend ihre Hilfe bei der Suche nach seinen verschollenen Geschwistern an. Im Gegenzug soll er dabei helfen, den Besitz wieder in Stand zu bringen. Leopold ist aus einem einzigen Grund nach Hampshire zurück gekehrt: dem Verbleib seiner verschollenen Geschwister auf den Grund zu gehen. Zu seinem Unglück ist die derzeitige Duchess ahnungslos und vollkommen überfordert. Leopolds Pflichtgefühl regt sich, als er von ihren Schwierigkeiten erfährt; gleichzeitig fühlt er sich von ihrer Kühnheit unwiderstehlich angezogen. Als Leopold entdeckt, dass ihrer beider Leben unwiderruflich verbandelt sind, schwört er, Mercy und ihren unschuldigen Sohn zu beschützen.

Mit dem Glauben Berge versetzen?

by Christin Krause

Dieses Buch befasst sich mit vielen Fragen zu den Themen Spiritualität, Religion und Glaube, Meditation, Achtsamkeit und Gesundheit. Immer mehr Menschen aus allen Teilen der Welt spüren eine tiefe Sehnsucht nach Sinn, Bedeutsamkeit sowie Verbundenheit und begeben sich auf die große Suche auch außerhalb von Religion. Bahnt sich also eine Art spirituelle Revolution an? Und was bedeuten die Begriffe Spiritualität, Religion und Esoterik überhaupt? Sind wir Menschen vielleicht sogar genetisch dazu veranlagt, nach einer tiefen, inneren und authentischen Verbundenheit mit einer höheren Kraft, nach den Geheimnissen des Lebens und dem, was jenseits unserer Existenz liegt, zu suchen? Die Psychologin Christin Krause nimmt Sie mit auf eine spannende Reise zu den Ursprüngen menschlichen Glaubens, getragen von Mystik, heiligen Ritualen und des Erlebens Furcht und Ehrfurcht einflößender Kräfte zugleich. Sie werden erfahren, welche Rolle Spiritualität als potenzieller Präventivfaktor für die Gesundheit, aber auch als wichtige Ressource bei Stress, Burnout, Depressionen und Krebserkrankungen einnehmen kann. Sie werden auch mögliche Schattenseiten und Gefahren kennenlernen. In diesem Buch erhalten Sie einen Einblick in hochaktuelle Forschungsergebnisse zur Spiritualität - auch das Herz menschlichen Seins genannt. Vielleicht fragen auch Sie sich, welche Steine durch den menschlichen Glauben ins Rollen kommen können und welche Kräfte und Potenziale in Ihnen selbst schlummern? Es gibt viele erstaunliche und verblüffend einfache Wege, diese zu stärken - lassen Sie sich überraschen!

Mit dem Leben Schritt halten: Eine Analyse des Wearable-Dispositivs (Medienbildung und Gesellschaft #51)

by Franziska Margarete Schloots

„Lerne deinen Körper besser kennen“, „Das Beste für deine Gesundheit“ und „Ihre Transformation beginnt jetzt“ - mit Versprechen wie diesen vermitteln die Produkttexte von Wearables wie Fitnesstracker und Smartwatches ein ganz bestimmtes Bild ihrer vorgesehenen Nutzer*innen und deren Nutzung. Verbunden mit den kleinen, am Handgelenk getragenen Geräten sind Fragen nach Erkenntnisgewinn und Kontrollverlust, Selbstoptimierung und Quantifizierungslogiken, Eigenverantwortung und Fremdsteuerung. Die vorliegende Arbeit widmet sich diesem komplexen Spannungsfeld und verfolgt dabei einen multiperspektivischen Ansatz: im Rahmen einer Dispositivanalyse werden die einzelnen Elemente des Wearable-Dispositivs als eigenständige, empirisch zu untersuchende Analysegegenstände betrachtet, um so das Zusammenwirken und die komplexe Beziehung von Diskursen, Gegenständen, Nutzung, Subjekten und Gesellschaft zu erforschen. Ein besonderes Erkenntnisinteresse liegt dabei auf dem Wissen, was sich über Wearables etabliert hat und sich in den Alltagspraktiken der Nutzer*innen widerspiegelt sowie bei der Frage nach den möglichen Funktionen und Auswirkungen des Wearable-Dispositivs.

Mit dem digitalen Reifegradmodell zur digitalen Transformation der Verwaltung: Leitfaden für die Organisationsgestaltung auf dem Weg zur Smart City (essentials)

by Claudia Schneider Birgit Schenk

In diesem essential zeigen Birgit Schenk und Claudia Schneider praxisnah, wie das digitale Reifegradmodell auf dem Weg der digitalen Transformation einer Verwaltung verwendet werden kann. Dabei dient das Modell sowohl zur Bestimmung des Ausgangspunkts als auch zur ganzheitlichen Steuerung von strategischen Veränderungsprozessen. Anhand von Beispielen aus ausgewählten Kommunalverwaltungen stellen die Autorinnen das Modell vor und belegen, wie es damit gelingt, Strukturen und Geschäftsprozesse zu gestalten, die Organisationskultur zu entwickeln, das Lernen der Organisationsmitglieder zu organisieren und somit den Weg zur echten Smart City zu realisieren.

Mit den Augen einer Lehrperson: Zur Wahrnehmung von Schüler*innen der Sekundarstufe II

by Sabrina Wüllner

Sabrina Wüllners Studie zur Wahrnehmung von Lernenden durch Lehrkräfte ist an derSchnittstelle von Schulforschung und erziehungswissenschaftlicher Geschlechterforschung zuverorten und reiht sich in einen nunmehr etwa 40jährigen Forschungsdiskurs ein.In Anlehnung an eine Untersuchung von Michelle Stanworth (1981), die – wie auch andereStudien innerhalb der frühen feministischen Schulforschung – Benachteiligungen undDiskriminierungen von Schülerinnen nachhielt, geht die Autorin der Frage nach, obhierarchisch angelegte geschlechtsbezogene Differenzen in der Wahrnehmung vonLehrpersonen noch Gültigkeit haben. Zur Beantwortung dieser Frage wurden 13 Interviewsmit Lehrkräften der Fächer Englisch, Erziehungswissenschaft und Informatik geführt.

Mit den richtigen Fragen den passenden Berufsweg finden: Selbsteinschätzung rund um die Ausbildungs- und Studienwahl

by Tillmann Grüneberg

Dieses Sachbuch hilft dir bei der Selbsteinschätzung rund um alle Fragen zur Studien- und Berufswahl nach dem Abitur. Was erwartest du dir von deinem weiteren Lebensweg? Welche Themen beschäftigen dich? Welche Aufgaben reizen dich? Welche Begabungen hast du? In zehn Schritten werden mit Übungen und Fragen die wichtigsten Entscheidungsfaktoren analysiert und berücksichtigt. Wertvolle Hinweise zur Umsetzung deiner Entscheidung – von der Studienfinanzierung und Bewerbung für Stipendien hin zu konkreten Tipps fürs Studium oder die Ausbildung – unterstützten dich über die reine Berufs- und Studienwahl hinaus. Die Übungen wurden in zahlreichen Workshops erprobt und optimiert. In der zweiten Auflage wurde das Buch um Perspektiven abseits eines Studiums erweitert sowie durch 16 unterstützende Videos ergänzt. Mit diesem kompakten Buch zum Selbst-Coaching bekommst du nicht nur Antworten – sondern vor allem die richtigen Fragen gestellt.Mit interaktiver App zum Buch: Erstelle dein Profil mit der DEEP!-App

Mit den richtigen Fragen zum richtigen Studium

by Tillmann Grüneberg

Dieses Buch hilft dir bei der Selbsteinschätzung rund um alle Fragen zur Studienwahl. Was erwartest du vom Studium? Welche Themen beschäftigen dich? Welche Aufgaben reizen dich? Welche Begabungen hast du? In zehn Schritten werden mit Übungen und Fragen die wichtigsten Entscheidungsfaktoren analysiert und berücksichtigt. Wertvolle Hinweise zur Umsetzung deiner Entscheidung – von der Studienfinanzierung und Bewerbung für Stipendien hin zu konkreten Tipps fürs Studium – unterstützten dich über die reine Studienwahl hinaus. Die Übungen wurden in zahlreichen Workshops erprobt und optimiert. Mit diesem kompakten Buch zum Selbst-Coaching bekommst du nicht nur Antworten – sondern vor allem die richtigen Fragen gestellt.

Refine Search

Showing 15,176 through 15,200 of 24,304 results