- Table View
- List View
Moderne Personalführung mit Künstlicher Intelligenz: Chancen und Risiken (essentials)
by Markus H. Dahm Valentin ZehnderDas Buch beleuchtet die Auswirkungen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Personalführung. Es beschreibt die Potenziale, die KI in diesem Bereich bietet, und weist auf die Gefahren und Risiken hin. Dazu werden KI-Technologien und moderne Führungstheorien und -modelle kurz erklärt und es wird vermittelt, wie beide sich gegenseitig beeinflussen. Die Autoren geben umfangreiche Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Führungskräfte sowie viele praktische Hinweise zur erfolgreichen Integration von KI in die Personalführung. Aktuelle Praxisbeispiele aus Asien sowie Nordamerika illustrieren die Ausführungen.
Moderne Pharmakokinetik: Transport durch Membranen
by Beat Ernst Alexander VögtliWie werden Arzneimittel im Korper verteilt? Wie gelangen sie an den Wirkort und docken an die richtigen Bindungsstellen an? Wie werden sie im Korper metabolisiert und schlie?lich wieder ausgeschieden? Welches sind die Mechanismen, die diesen Transportprozessen zu Grunde liegen? All dies sind essentielle Fragen der Pharmakokinetik, eines der wichtigsten Gebiete der Arzneimittelforschung und -entwicklung. In didaktisch geschickter Form beantwortet das vorliegende Lehrbuch diese Fragen, und besticht zusatzlich durch sein ansprechendes Layout mit durchgehend vierfarbigen Abbildungen. Nicht nur ein Muss fur alle fortgeschrittenen Studenten der Pharmazie, Medizinalchemie, Chemie, Pharmakologie und angrenzender Disziplinen, sondern auch ein wertvoller Begleiter fur Dozenten und Mitarbeiter der pharmazeutischen Industrie. Aus dem Inhalt: * Der Weg des Wirkstoffs zum molekularen Target * Gastrointestinale Absorption * Prozesse an der Leber * Eliminierung an der Niere * Verteilung ins Gehirn: die Blut-Hirn-Schranke * Verteilung zur Plazenta
Moderne Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für KMU: Strategie, Umsetzung, Tools und Evaluation
by Christiane StenzelDieses Buch liefert kleinen und mittelständischen Unternehmen alle wesentlichen Grundlagen für eine zeitgemäße Pressearbeit – von der Strategieentwicklung bis zur Echtzeit-Medienevaluation, von klassischen PR-Maßnahmen bis hin zu SEO-PR. Denn gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten rückt die Rolle der Kommunikation für KMU immer stärker in den Mittelpunkt. Zudem vollzieht sich in den Medienhäusern ein Wandel, der die Arbeit von Kommunikator*innen stark beeinflusst und das Aufgabenspektrum deutlich erweitert. Die Autorin erläutert, wie bedeutend gute Pressefotos, Bewegtbild und multimedialer Content sind, was Framing bedeutet und warum Storytelling immer wichtiger wird. Darüber hinaus werden die wichtigsten Stakeholder*innen, Kanäle sowie effiziente Tools vorgestellt und durch Stimmen aus der Praxis ergänzt. Ein pragmatischer Leitfaden mit allen erfolgsentscheidenden und vor allem realisierbaren Maßnahmen für Mitarbeiter*innen kleiner und mittelständischer Pressestellen, Start-ups, Gründer*innen, Vereine, Verbände und NGOs.
Moderne Rechnernetze - Übungsbuch: Aufgaben und Musterlösungen zu Protokollen, Standards und Apps in kombinierten Netzwerken
by Andriy Luntovskyy Dietbert GütterDieses Übungsbuch ergänzt das Lehrbuch "Luntovskyy/Gütter, Moderne Rechnernetze: Protokolle, Standards und Apps in kombinierten drahtgebundenen, mobilen und drahtlosen Netzwerken" um praktische Übungen und dazugehörige Musterlösungen.Die Übungen und Musterlösungen werden den Teilen I, II, III im Lehrbuch zugeordnet und folgen damit dem modularen Aufbau des o.g. Lehrbuchs.Lehrbuch und Übungsbuch eignen sich als vorlesungsbegleitende Literatur zum Modul Computernetzwerke im ET- und IT-Fachstudium für Studierende und Dozenten an technischen Hochschulen.
Moderne Rechnernetze – Übungsbuch: Aufgaben und Musterlösungen zu Protokollen, Standards und Apps in kombinierten Netzwerken
by Andriy Luntovskyy Dietbert GütterDieses Übungsbuch ergänzt das Lehrbuch "Luntovskyy/Gütter, Moderne Rechnernetze: Protokolle, Standards und Apps in kombinierten drahtgebundenen, mobilen und drahtlosen Netzwerken" um praktische Übungen und dazugehörige Musterlösungen.Die Übungen und Musterlösungen werden den Teilen I, II, III im Lehrbuch zugeordnet und folgen damit dem modularen Aufbau des o.g. Lehrbuchs.Lehrbuch und Übungsbuch eignen sich als vorlesungsbegleitende Literatur zum Modul Computernetzwerke im ET- und IT-Fachstudium für Studierende und Dozenten an technischen Hochschulen.
Moderne Rechnernetze: Protokolle, Standards und Apps in kombinierten drahtgebundenen, mobilen und drahtlosen Netzwerken
by Andriy Luntovskyy Dietbert GütterDas Buch mit einem stark ausgeprägten modularen Aufbau, wird als ein vorlesungsbegleitendes Lehrbuch zum Modul Computernetzwerke im ET- und IT-Fachstudium an technischen Hochschulen empfohlen und enthält drei Teile sowie Zwischenfragen mit dazugehörigen Lösungen und weitere Übungsaufgaben. Teil I beinhaltet eine Einführung in das Gebiet der Rechnernetze. Die weiterführenden Teile II und III behandeln aktuelle Rechnernetztechnologien, Kopplungselemente und Verkabelungskonzepte. Die Leser werden dabei mit verteilten Softwaresystemen und Rechnernetzanwendungen vertraut gemacht.
Moderne Rechnernetze: Protokolle, Standards und Apps in kombinierten drahtgebundenen, mobilen und drahtlosen Netzwerken
by Andriy Luntovskyy Dietbert GütterDas Buch mit einem stark ausgeprägten modularen Aufbau, wird als ein vorlesungsbegleitendes Lehrbuch zum Modul Computernetzwerke im ET- und IT-Fachstudium an technischen Hochschulen empfohlen und enthält drei Teile sowie Zwischenfragen mit dazugehörigen Lösungen und weitere Übungsaufgaben. Teil I beinhaltet eine Einführung in das Gebiet der Rechnernetze. Die weiterführenden Teile II und III behandeln aktuelle Rechnernetztechnologien, Kopplungselemente und Verkabelungskonzepte. Die Leser werden dabei mit verteilten Softwaresystemen und Rechnernetzanwendungen vertraut gemacht.
Moderne Software-Entwicklung mit Java und JEE: Ein praxisorientiertes Lehrbuch für effiziente Programmierung
by Dr.-Ing. Stefan WagenpfeilIn diesem Buch werden die Programmierkonzepte der Sprache Java und der JEE vorgestellt. Eine methodische Abgrenzung zu anderen Programmiersprachen wird durchgeführt, um die Kerneigenschaften von objektorientierter Entwicklung mit Java im Vergleich zu anderen Sprachen herauszuarbeiten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem praxistauglichen Einsatz der Konzepte. Daher wird von Beginn an ein starker Projekt- und Realitätsbezug hergestellt, der den Leser*innen konkrete Hilfestellung bietet, um sich in der schnell wachsenden und wechselnden Welt der Softwareentwicklung zurechtzufinden.
Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus
by Christian Bamberg Nico Kasper Max Korff Rüdiger HerboldStationen sind heute stärker als früher berufsgruppenbezogen organisiert. Die zunehmende Arbeitsteilung geht mit einer wachsenden Verantwortungserosion einher. Dabei gerät der übergreifende Stationsablauf zunehmend aus dem Blick, an den Schnittstellen zwischen den Berufsgruppen kommt es zu Konflikten, Informationsdefiziten und Verschwendung wertvoller Ressourcen. Dieses Buch vermittelt Krankenhausmanagern, Chefärzten, Pflegedirektoren, Stationsleitungen und Case Managern, praxiserprobte Ansätze zur Optimierung von Stationsabläufen. Vielfältige und berufsgruppenübergreifende Lösungsansätze zur effizienten Stationsorganisation werden vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen zu unterschiedlichen Stationstypen vertieft. So erhalten Sie viele Ideen, um auch die Zusammenarbeit unter den Berufsgruppen auf der Station zu verbessern und die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus
by Christian Bamberg Nico Kasper Max Korff Rüdiger Herbold Tessa FleckensteinDieses Buch hilft bei der Optimierung von Stationsabläufen und richtet sich an Krankenhausmanager, Chefärzte, Pflegedirektoren, Stationsleitungen und Case Manager. Vielfältige, in der Praxis bewährte und berufsgruppenübergreifende Lösungsansätze zur effizienten Stationsorganisation werden vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen zu unterschiedlichen Stationstypen vertieft. So erhalten Sie viele Ideen, um auch die Zusammenarbeit unter den Berufsgruppen auf der Station zu verbessern und die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit zu erhöhen.Neu in der 2. Auflage: Erneuerung des Kapitels "Die digitale Station" und "Innovative Dienst- und Arbeitszeiten".
Moderne Unternehmensführung: Einordnung und Umsetzungskonzepte von Managementtrends
by Andreas KohneIn diesem Buch erläutern erfahrene Experten aktuelle und erfolgskritische Managementthemen und geben damit eine wichtige Orientierungshilfe für Geschäftsführer und C-Levels. In den letzten Jahren wurden Firmenlenker vor viele Herausforderungen gestellt. Allerorts entstehen neue Buzzwords und Trends: Wirtschaftliche Krisen, New Work und hybrides Arbeiten, Fachkräftemangel und Mitarbeitergesundheit, Nachhaltigkeitsansätze sowie die immer schneller voranschreitende Digitalisierung müssen individuell für jedes Unternehmen analysiert, bewertet und angegangen werden, um weiterhin erfolgreich zu sein.Die Autoren, jeweils Spezialisten in ihrem Bereich, bieten in diesem Werk konkrete Lösungsansätze für Themen wie Service Mindset, hybriden Vertrieb, New Work, Agilität, Cyber-Security, Resilienz oder E-Knowledge. Außerdem enthält das Buch prägnante Statements und Einschätzungen einer Vielzahl von Experten aus verschiedenen Branchen. Abgerundet wird es durch ein ausführlichesInterview mit dem bekannten Zukunftsforscher Prof. Dr. Thomas Druyen, in dem vor allem die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf eine moderne Unternehmensführung beleuchtet werden.
Moderne Vereinsorganisation: Vereinsmanagement Leicht Gemacht
by Falk GolinskyDieses praxisorientierte Buch zeigt auf, dass das Verständnis für professionelle Organisation in einem Verein zu platzieren längst überfällig ist. Des Weiteren zeigt es, wie ein Verein die neuen Medien wirksam und ressourcenschonend einsetzen kann. Mit dem Wissen um die Grundlagen der Organisation wird ein wichtiger Schritt gegangen, der in der Wirtschaft und modernen Verwaltung längst zum Standard geworden ist. Es wird aufgeräumt mit dem Vorurteil, dass ein Verein nicht professionell geführt werden kann, insbesondere von ehrenamtlichen Akteuren. Das Buch richtet sich nicht nur an Vereinsvorstände, sondern an alle Personen, die in einem Verein tätig sind. Egal ob Vorsitzender, Schatzmeister oder Leiter einer Sportgruppe. Dabei spielt es keine Rolle, welche Erfahrungen und Kenntnisse bereits vorhanden sind. Die moderne Vereinsorganisation ist kein Hexenwerk, sondern ein klares, strukturiertes und betriebswirtschaftlich orientiertes Handeln.
Moderne Vereinsorganisation: Vereinsmanagement leicht gemacht
by Falk GolinskyDieses praxisorientierte Buch zeigt auf, dass das Verständnis für die professionelle Organisation eines Vereins längst überfällig istSie erfahren, wie ein Verein die neuen Medien wirksam und ressourcenschonend einsetzen kann. Mit dem Wissen um die Grundlagen der Organisation wird ein wichtiger Schritt gegangen, der in der Wirtschaft und modernen Verwaltung längst zum Standard geworden ist. Es wird aufgeräumt mit dem Vorurteil, dass ein Verein nicht professionell geführt werden kann, insbesondere von ehrenamtlichen Akteuren. Sie finden folgende Themen detailliert beschrieben:Organisatorische GestaltungsinhalteStrukturen und Arbeitsabläufe im Verein zukunftsfähig gestaltenFinanzen im VereinDer Verein und die digitale Welt - die Digitalisierung meistern und nutzenDer Mensch im VereinPersonalmanagement im VereinMethoden und Standards für eine professionelle VereinsentwicklungDas Buch richtet sich nicht nur an Vereinsvorstände, sondern an alle Personen, die in einem Verein tätig sindEgal ob Vorsitzender, Schatzmeister oder Leiter einer Sportgruppe. Dabei spielt es keine Rolle, welche Erfahrungen und Kenntnisse bereits vorhanden sind. Die moderne Vereinsorganisation ist kein Hexenwerk, sondern ein klares, strukturiertes und betriebswirtschaftlich orientiertes Handeln. Die 2. Auflage dieses Buches wurde um agile Ansätze erweitert und somit folgende Themen integriert: Eigenverantwortungneue ArbeitsformenVereinskultur Lernen Sie zwei agile Methoden näher kennen!Die Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, haben einen Platz bekommen sowie die Arbeitsweise mit Personal-Kanban und die Methode Lean Coffee. Sie erhalten nun eine große Bandbreite an Möglichkeiten, Ihren Verein weiterzuentwickeln.
Moderne Verfahren der Kryptographie
by Jörg Schwenk Albrecht Beutelspacher Klaus-Dieter WolfenstetterDie Entwicklung und Analyse von Protokollen wird ein immer wichtigerer Zweig der modernen Kryptologie. Große Berühmtheit erlangt haben die so genannten "Zero-Knowledge-Protokolle", mit denen es gelingt, einen anderen von der Existenz eines Geheimnisses zu überzeugen, ohne ihm das Geringste zu verraten.
Moderne Verfahren der Kryptographie: Von RSA zu Zero-Knowledge und darüber hinaus
by Jörg Schwenk Albrecht Beutelspacher Klaus-Dieter WolfenstetterDie Entwicklung und Analyse von Protokollen wird ein immer wichtigerer Zweig der modernen Kryptologie. Große Berühmtheit erlangt haben die so genannten "Zero-Knowledge-Protokolle", mit denen es gelingt, einen anderen von der Existenz eines Geheimnisses zu überzeugen, ohne ihm das Geringste zu verraten.
Moderne Verhaltensökonomie in der Versicherungswirtschaft: Denkanstöße für ein besseres Verständnis der Kunden (essentials)
by Andreas Richter Jochen Ruß Stefan SchellingDieses essential gibt einen allgemein verständlichen Überblick über ausgewählte Erkenntnisse der modernen Verhaltensökonomie und erläutert insbesondere die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die Versicherungswirtschaft. Der Fokus liegt dabei auf vom Idealbild des homo oeconomicus abweichenden Verhaltensmustern, die für die Versicherungsbranche relevant sind. Die Autoren zeigen, wie die Erkenntnisse der modernen Verhaltensökonomie dabei helfen können, die Bedürfnisse und Entscheidungsprozesse von Versicherungskunden besser zu verstehen und so die Akzeptanz bedarfsgerechter Versicherungsprodukte zu erhöhen.
Moderne Wissensgesellschaften
by Nico StehrDie zentrale These des Buches lautet, dass nicht Natur, Unfälle, Gewalt, Katastrophen, Macht usw., sondern Wissen mehr denn je die Grundlage und Richtschnur menschlichen Handelns in allen Bereichen unserer Gesellschaft ist. Diese Untersuchung über Wissensgesellschaften ist daher als Antwort auf die grundlegende Beobachtung geschrieben, dass die moderne Wissenschaft keineswegs nur, wie heute noch oft angenommen wird, der Schlüssel und Zugang zu den Geheimnissen der Natur und des menschlichen Verhaltens ist, sondern vor allem das Werden einer Welt: Wissen als Motor und nicht nur als Kamera. Diese beispiellose Bedeutung des wissenschaftlichen Wissens bedeutet jedoch nicht, dass es ihm gelingen wird, traditionelle Lebensweisen und Einstellungen einfach zu überrollen, wie immer wieder erhofft oder ernsthaft befürchtet. Gleichzeitig sind Wissensgesellschaften keine soziale Formation im Stillstand. Die Dynamik des Wirtschaftssystems von Wissensgesellschaften, die Hand in Hand mit der Verrechtlichung von Wissen als der wichtigsten Ressource von Wissensgesellschaften geht, führt unmittelbar zur Transformation der Wissensgesellschaft in einen Wissenskapitalismus..
Moderne mathematische Methoden der Physik
by Karl-Heinz Goldhorn Hans-Peter Heinz Margarita KrausDer Vorzug des Buchs liegt in der strengen Konzentration auf das Wesentliche. Dabei deckt der Stoff ein breites Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden ab und ist so angeordnet, dass er den Bedürfnissen der Studierenden folgt. Neben mathematischen Beweisen, die Studierende mit mathematischer Denkweise konfrontieren, bietet das Lehrbuch Aufgaben, von denen ein Großteil dem Einüben von Rechentechniken dient. Theoretische Aufgaben helfen, Begriffe zu klären und logisches Argumentieren zu üben. Das Glossar enthält alle Definitionen und Sätze.
Moderne optische Spektroskopie: Von den Grundlagen bis zu Anwendungen in Chemie, Biochemie und Biophysik
by William W. Parson Clemens BurdaDie 3. Auflage dieses Lehrbuchs bietet klare Erklärungen zu optischen spektroskopischen Phänomenen und zeigt, wie spektroskopische Techniken in der modernen Chemie, Biochemie und Biophysik eingesetzt werden.Behandelte Themen sind unter anderem:· Elektronische und vibrationelle Absorption· Fluoreszenz· Symmetrieoperationen und Berechnungen der Normalmoden· Elektronentransfer von angeregten Molekülen· Energieübertragung· Exziton-Wechselwirkungen· Elektronische und vibrationelle zirkulare Dichroismus· Kohärenz und Dephasierung· Ultraschnelle Pump-Probe- und Photon-Echo-Spektroskopie· Spektroskopie von Einzelmolekülen und Fluoreszenz-Korrelation· Raman-Streuung· Multiphotonen-Absorption· Quantenoptik und nichtlineare Optik· Entropieveränderungen während der Photoanregung· Elektronische und vibrationelle Stark-Effekte· Studien schneller Prozesse in Einzelmolekülen· Zweidimensionale elektronische und vibrationelle Spektroskopie Diese überarbeitete und aktualisierte Ausgabe bietet erweiterte Diskussionen zu Laserspektroskopie, Kristallsymmetrie, Doppelbrechung, nichtlinearer Optik, Solarzellen und Leuchtdioden. Die Erklärungen sind ausreichend gründlich und detailliert, um für Forscher, Doktoranden und fortgeschrittene Studenten in Chemie, Biochemie und Biophysik nützlich zu sein. Sie basieren auf der zeitabhängigen Quantenmechanik, werden jedoch von Grund auf entwickelt, sodass sie von Lesern mit wenig Vorwissen auf dem Gebiet verstanden werden können. Zusätzliche Themen und Highlights werden in speziellen Boxen im Text präsentiert. Das Buch ist reichhaltig mit farbigen Abbildungen illustriert. Jedes Kapitel endet mit einem Abschnitt mit Fragen zur Selbstüberprüfung.
Moderne strategische Unternehmensführung: Konzepte, Analysen und Techniken
by Robert M. GrantWirtschaftliche wie politische Turbulenzen, ein Mangel an Vorhersagbarkeit sowie starker Wettbewerbsdruck bestimmen die globale Umwelt, in der Unternehmen agieren. Daher wird es zunehmend wichtiger, werdende Manager ebenso wie Professionals in die grundlegenden Fragen der strategischen Unternehmensführung einzuführen: Wie kann ein Unternehmen seine Strategien so realitätsnah wie nur möglich gestalten, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten, ist doch nur so eine nachhaltige Wertschöpfung zu erreichen? Von welchen Unternehmen bzw. Marken kann man dabei am besten lernen? Eine fundierte Antwort auf diese Fragen zu finden ist entscheidend für das Überleben eines jeden Unternehmens. Was können Unternehmen von Lady Gaga und Queen Elizabeth II. lernen? Zum Beispiel, wie man eine klare, überzeugende und vor allem erfolgreiche Strategie erarbeitet und umsetzt, mit der man dem Wettbewerb ein Schnippchen schlägt. In diesem leicht zugänglichen Lehrbuch zur strategischen Unternehmensführung verbindet Robert Grant mit bestechender Klarheit und unterstützt durch lebendige Fallbeispiele die Grundlagen der Wettbewerbsanalyse und Wertschöpfung. Eine im Vergleich zu den Vorausgaben verstärkte Fokussierung auf die Strategieimplementierung spiegelt die Herausforderungen wider, denen sich Unternehmen in dem Versuch gegenüber sehen, Größenvorteile mit Flexibilität, Innovation mit Effizienz sowie Globalisierung mit lokaler Verantwortung zu vereinigen. Der Lehrbuchtext wird anschaulich ergänzt durch Tabellen, Grafiken und kapitelweise Zusammenfassungen sowie neue Fragen zum vertiefenden Selbststudium. Robert Grants englisches "Contemporary Strategy Analysis", dessen aktuelle 8. Auflage diesem Buch zugrunde liegt, wird an zahlreichen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten weltweit eingesetzt.
Modernekritik und Fortschrittsskepsis bei Robert Musil: Freuds Triebtheorie im Typologiekreis der Wiener Moderne
by Gernot WimmerWenngleich der Forschungsstand, wenn es sich um die intendierte Textaussage des Musil’schen Œuvre handelt, durch das Fehlen einer Opinio communis gekennzeichnet ist, tritt die vorliegende Studie den Beweis an, dass eine ebensolche freizulegen ist. In Musils Opus magnum laufen die konzeptionellen Fäden zusammen, die bereits in seinem ersten Roman angelegt sind. In seiner trieb-teleologischen Skepsis beschäftigte ihn die Realisierbarkeit eines neuen Menschentypus – eines Mannes ohne Eigenschaften –, dessen Zweck darin bestanden hätte, dem Zueilen auf den großen Weltuntergang etwas von seiner Dynamik zu nehmen und möglichen Großkonflikten so vorzubeugen. Denn die Freud’sche Triebskepsis, die Musil früh zu eigen war, wurde zu seinem treuen weltanschaulichen Begleiter und gewann von Werk zu Werk an geschichtlicher Schärfe.
Moderner Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland (essentials)
by Juliane WetzelDer vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen antisemitischer Vorkommnisse. Untersucht wird, ob von einem spezifischen Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland ausgegangen werden kann oder ob es sich nicht vielmehr um antisemitische Stereotypisierungen handelt, die ebenso in der Mehrheitsgesellschaft virulent sind. Auch mit Blick auf mediale Berichterstattungen judenfeindlicher Vorfälle in Deutschland, in deren Fokus der ,,muslimische Antisemitismus" steht, wird diskutiert, in welcher Form das Eingeständnis von Eigen- und Fremdverantwortung für antisemitische Vorkommnisse in Deutschland durch Islamfeindlichkeit motiviert ist.
Moderner Wahlkampf: Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische Kommunikation
by Ramona GreinerDieses Buch ist Ihr praktischer Werkzeugkoffer, der alles enthält, was Sie für einen erfolgreichen Wahlkampf auf der Höhe der Zeit brauchen: Online-Marketing-Knowhow, kreative Ideen, effiziente Arbeitsweisen, Methoden für zielgruppenorientierte Kommunikation sowie Best Practices für die Arbeit im Team. Dieses Buch hilft allen Wahlkämpfer:innen auf kommunaler, Kreis-, Landes- und Bundesebene, die verstanden haben, dass man mit Wahlkämpfen von gestern die Wähler:innen von heute nicht mehr begeistern kann. Gutes Wahlkampfmanagement ist eine Kunst, die man nicht studieren kann. Ein Abschluss in Politikwissenschaft und profunde Erfahrung im Projektmanagement helfen zwar im Wahlkampf, aber sie reichen nicht. Was vor Jahren noch funktioniert hat, wird heute belächelt oder schlimmstenfalls gar nicht wahrgenommen. Die Rahmenbedingungen für politische Kampagnen haben sich in den letzten Jahren massiv geändert und eine Anpassung an die neuen, digitalen wie kommunikativen Herausforderungen ist notwendig.
Modernes Homeoffice für Dummies (Für Dummies)
by Ingo Kallenbach Andrea LippHomeoffice ist für viele inzwischen Alltag geworden, Tendenz steigend. Vorbei die Zeiten, als Kollegen, die ab und zu von zu Hause arbeiteten, unter Verdacht standen, sich nur einen lauen Arbeitstag machen zu wollen. Trotzdem gibt es noch zahlreiche Fragen und Herausforderungen für viele Mitarbeiter, Führungskräfte, Unternehmen und Kunden: Wie ist Arbeit zu organisieren, wenn viele Mitarbeiter im Homeoffice sind, aber eben nicht alle? Wie bleiben wir in gutem Kontakt? Welche Arbeitsmittel und Schulungen werden benötigt? Und: Welche Chancen und Risiken verbergen sich in der Arbeitsform Homeoffice? Wie kann ich mein Büro zu Hause am besten einrichten und worauf muss ich dabei achten? Wie schaffe ich es, Berufliches und Privates im Homeoffice unter einen Hut zu bekommen? Wann ist Präsenz eben doch die bessere Wahl? Welche Haltung braucht es beim Einzelnen, in der Firma, bei der Führungskraft, damit "Homeoffice" gut gelingt? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet dieses Buch.
Modernes Hospitality Marketing: Grundlagen, Strategien und Instrumente für einen wertschöpfungsstarken Tourismus
by Oliver Errichiello Sandra BayerDieses Buch bietet einen fundierten Überblick über die aktuellen Herausforderungen im Tourismus und zeigt Lösungsansätze für ein wertschöpfendes Hospitality Marketing auf. Weltweite Krisen, Digitalisierung und Umweltbewusstsein haben das Reise- und Buchungsverhalten massiv verändert. Das Verlangen nach Urlaub ist zwar ungebrochen, doch der qualitative Anspruch an Hotels, Gastronomie und andere Dienstleister in den Destinationen steigt. Es gilt, die Erwartungen von Reisenden einfach, individuell, facettenreich sowie preislich adäquat und nachhaltig zu erfüllen.Die Autoren zeigen, wie diese komplexe Aufgabe vor dem Hintergrund hoher Fix- und Entwicklungskosten, kompetitiver Verdrängungsmärkte sowie verschärfter gesetzlicher Regulierungen gemeistert werden kann. Sie verknüpfen markensoziologische mit betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen und Best Practice Insights, sodass Studierende und Praktiker gleichermaßen von der Lektüre des Buches profitieren.