- Table View
- List View
Online-Mediaplanung für Einsteiger: Grundlagen, Begriffe, Arbeitsschritte und Praxisbeispiele für B2C und B2B
by Janna Ivanova Anna GawendaDieses Buch vermittelt die Grundkenntnisse der Online-Mediaplanung und ist für Mediaplaner ein kompetenter Ratgeber und Begleiter in ihrem Mediaalltag.Wie, wo und für wen wird Online-Werbung gemacht? Wie kann eine Online-Kampagne geplant werden? Was bedeuten die vielfältigen Fachbegriffe im Online-Marketing? Welche Aufgaben übernimmt eine Mediaagentur? Wie unterscheidet sich B2B-Mediaplanung von B2C?Antworten zu diesen und weiteren Fragen, die in langjähriger Berufspraxis bei der Durchführung der Online-Workshops, in zahlreichen Kundengesprächen sowie beim Anlernen von Media-Nachwuchs erarbeitet wurden, bietet dieses Buch. Es erläutert die wichtigsten Online- und Media-Begriffe, stellt den digitalen Werbemarkt vor, zeigt den gesamten Mediaplanungsprozess und gibt Hilfestellung anhand mehrerer Praxis-Beispiele. Zahlreiche Checklisten, Tipps und übersichtliche Abbildungen unterstreichen den Ratgeber-Charakter.Das Buch richtet sich an Berufsanfänger im Bereich Mediaplanung und Studierende sowie an Marketing-, Werbe- und Mediaverantwortliche in Unternehmen, die bereits über Kenntnisse des digitalen Marketings verfügen und dazu ein spezielles Fachwissen im Bereich der Online-Mediaplanung erwerben wollen. Auch erfahrene Mediaplaner können hier hilfreiche Daten nachschlagen.
Online-Mediation: Konfliktklärung im virtuellen Raum
by Anne RickertDieses Buch legt dar, wie Mediation und andere konfliktklärende Gesprächsformate unter den besonderen Bedingungen der Kommunikation im virtuellen Raum gelingen können. Seit Videokonferenz-Systeme browserbasiert und mit sehr guter Audio- und Video-Qualität nutzbar sind, ist die Hemmschwelle, sich online auf emotional intensive Kommunikation einzulassen, auch für technische Laien gesunken. Die Herausforderung besteht jedoch darin, Mediation und Konfliktmoderation im virtuellen Raum möglichst nah an der Situation im physischen Raum umzusetzen. Neben fundierten Hinweisen und praktischen Empfehlungen zur virtuellen Moderation, die für jegliche Art von Online-Kommunikation hilfreich sind, geht die Autorin auf jede einzelne Phase der Mediation kenntnisreich ein. Der souveränen Online-Präsenz mit einem gekonnten Einsatz der eigenen Stimme kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Auch spezifische Settings wie interkulturelle Online-Mediation und Großgruppenprozesse beleuchtet dieses fundierte Buch zum Einstieg in die professionelle Online-Mediation.
Online-Meetings mit Fokus und Mehrwert: Schluss mit Kalender-Tetris – wie virtuelle Besprechungen effizienter werden
by Jessica TurnerTrotz ihrer Bedeutung in der modernen Arbeitswelt führen ineffiziente Online-Meetings oft zu Frustration. Die Autorin zeigt durch strukturierte Ansätze auf individueller, Team- und Organisationsebene, wie sich die Anzahl der Meetings reduzieren und die Effizienz der verbleibenden Online-Meetings erhöhen lässt. Dabei wird untersucht, wie Kalendermanagement optimiert und Meetings produktiver gestaltet werden können, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Der Fokus liegt darauf, den Return On Time Invested jedes Meetings zu erhöhen und die allgemeine Arbeitszufriedenheit zu steigern. Wenn du an Projekten in Unternehmen arbeitest und einen vollen Kalender hast, ist dieses Buch dein Werkzeugkasten, um die Flut an ermüdenden Online-Meetings zu meistern. Erster Schritt: Du lernst, wie du das Kalender-Tetris gewinnst und deinen eigenen Kalender organisierst, damit mehr Zeit für das Wesentliche bleibt. Dann geht es um Teamarbeit: Wir definieren geeignete Regeln, um die gemeinsame Arbeitszeit sinnvoll zu nutzen. Schließlich werfen wir einen Blick auf die Organisationsebene, um die Qualität der Online-Meetings insgesamt zu verbessern. Ziel des Ganzen? Schluss mit ziellosen Online-Meetings. Es ist Zeit für Online-Meetings, die tatsächlich etwas bringen – weniger Multitasking, mehr Fokus und echter Mehrwert. Der Inhalt Chancen, Fallstricke und Ineffizienz von Online-Meetings Return On Time Invested – Kostenbewusstsein und Zeitmanagement Teamwork: Virtuelle Retrospektiven, Daily-Meetings, virtuelle Workshops Positive Meeting-Kultur in Organisationen
Online-Moderationen planen, vorbereiten und durchführen: Ein Überblick für Studierende und Praktiker (essentials)
by Frank WaibleFrank Waible erklärt in diesem essential kompakt, wie Online-Besprechungen bzw. Online-Workshops produktiver und effizienter werden. Er zeigt, wie moderne Medien optimal im Zusammenspiel mit der Methoden- und der Moderationskompetenz eingesetzt werden können, damit Online-Besprechungen interessanter, interaktiver und sinnstiftender für die Teilnehmer gestaltet werden. Anhand von Beispielen erläutert der Autor, welche Methoden und Medien für Online-Veranstaltungen geeignet sind und sich bewährt haben.
Online-Reputationskompetenz von Mitarbeitern: Mit Social-Media-Reputationsmanagement das Unternehmensimage stärken
by Gianfranco Walsh Mario Schaarschmidt Harald Von Korflesch?In diesem Buch dreht sich alles um das Online-Reputationsmanagement. Dabei geht es um die Fragen, wie Mitarbeiter Social Media nutzen und welchen Einfluss Sie damit auf das Image eines Unternehmens haben können.Mit klaren Handlungsanweisungen zeigt Ihnen dieses Buch, wie Sie mithilfe eines sinnvollen Online-Reputationsmanagements Ihre Mitarbeiter in Bezug auf Risiken und Gefahren, die von Social Media ausgehen, wappnen können.Die Autoren beschäftigen sich mit verschiedenen Phänomenen, die in Zusammenhang mit den Mitarbeitern eines Unternehmens interessant sind. Es geht beispielsweise um Strategien zur Messung der Social-Media-Kompetenz eines Mitarbeiters in Bezug auf die Unternehmensreputation oder die Analyse von Unternehmensbewertungsportalen.
Online-Self-Assessments zur Studienfachwahl: Entwicklung - Konzepte - Qualitätsstandards
by Gundula Stoll Susanne WeisDieses Buch befasst sich praxisnah mit Online Self-Assessments (OSA), die an Hochschulen zur Unterstützung der Studienfachwahl eingesetzt werden. Es beschreibt die einzelnen Schritte im Prozess der OSA-Entwicklung – von der Auftragsklärung über die Identifikation von Anforderungen, Erfolgskriterien und relevanten Personenmerkmalen, die Konzeption der einzelnen OSA-Elemente und ihre technische Umsetzung, bis hin zur Evaluation.Für jeden Entwicklungsschritt werden konzeptuelle und methodische Grundlagen vermittelt, potenzielle Stolpersteine aufgezeigt, Qualitätsstandards abgeleitet, sowie Praxisbeispiele und Checklisten bereitgestellt.Dieses Buch ist ein Gemeinschaftswerk des Netzwerks Online Self-Assessment (NOSA).
Online-Seminare bewegt gestalten: Mit Schwung durch den Online-Marathon (essentials)
by Robert RuppIn digitalen Lernformaten dominiert eine sitzende Lern- und Arbeitshaltung vor dem Bildschirm. Dies hat nicht nur schnelle Ermüdung, inneres Abschalten und Konzentrationsprobleme zur Folge - die langen Sitzzeiten führen auch zu einem Gesundheitsrisiko. Dieses essential zeigt die Gefahren des übermäßigen Sitzens. Basierend auf aktuellen Erkenntnissen der Gesundheits- und Lernforschung wird ein aktivierender Ansatz vorgestellt, der mit ganz einfachen kleinen Maßnahmen für mehr körperliche Bewegung und Sitzunterbrechungen in Online-Seminaren sorgt. Online-Seminare werden lebendiger, kurzweiliger und produktiver. Jede Mikrobewegung ist ein kleiner gesundheitsfördernder Beitrag für Lernende und Lehrende. Das essential enthält praxisanregende Empfehlungen sowie konkrete, einfach anwendbare Methoden aus der digitalen Lehrpraxis.
Online-Spendenaktionen: Gezielt planen und erfolgreich umsetzen (Edition Fundraising)
by Sonja Harken Martin HodsmanDieses Buch versteht sich als praxisnaher Guide für (Online-)Fundraiser, die Online-Spendenaktionen in ihrer Organisation implementieren möchten oder bereits damit arbeiten und ihr Wissen erweitern möchten. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele und empirische Befunde einer zugrundegelegten Studie erläutern die verschiedenen Management- und Marketingaspekte des Spendenproduktes. Welche Vertriebs- und Kommunikationskanäle sind geeignet? Wie werden die unterschiedlichen Zielgruppen passgenau angesprochen? Wie lassen sich Initiatoren und Aktionsspender für weitere Aktionen binden? Diese und weitere Fragen werden umfassend beantwortet.Ein "Need to read" für alle Fundraiser, Spendenorganisationen und NPO, die Online-Spendenaktionen durchführen möchten!
Online-Verkauf. Wie man mit dem Verkauf auf eBay, Amazon, Fiverr und Etsy Geld verdient
by Nick Vulich Tetyana Schindler"Online-Verkauf" ist deine schrittweise Anleitung zum E-Commerce-Erfolg. Dieses Buch stellt dir die großen vier Online-Plattformen vor: eBay, Amazon, Fiverr und Etsy. Möchtest du lernen, wie man online verkauft? Der Autor, Nick Vulich, hat in den letzten vierzehn Jahren über 29.000 Transaktionen auf eBay abgeschlossen. Er kennt alle Details des Verkaufs auf eBay, Amazon und Fiverr in- und auswendig und bietet dir an, dich bei der Hand zu nehmen und durch den Verkaufsprozess zu führen. Bist du neu beim E-Commerce? Schlägst du dich gerade mit dem Versuch herum, zu entscheiden, wie du loslegen kannst? Nur keine Panik. Dieses Buch wird dich durch alles führen, was du wissen musst, um noch heute mit dem Online-Verkauf zu beginnen. Jeder träumt davon, online Geld zu verdienen. Wer hätte nicht gerne einen Job, bei dem man zu Hause im Schlafanzug oder in Unterwäsche arbeiten kann? Einen Job, wo du keinen Chef hast, der dir auf die Nerven geht und dir sagt, was, wie oder wann du etwas zu tun hast? Online-Verkauf kann all das und vieles mehr sein. Entgegen der weitverbreiteten Meinung ist es aber nicht so einfach. Du wirst zwar keinen Chef haben, der dich nervt und dir sagt, was du zu tun hast, aber du wirst härter arbeiten müssen als du es jemals in deiner normalen Arbeit getan hast. Du wirst knapp bei Kasse sein, besonders am Anfang. Nur weil du beschließt, deine Waren auf eBay, Amazon oder irgendeiner anderen Webseite anzupreisen, bedeutet das noch lange nicht, dass Käufer wie durch Zauberhand zu deinen Artikeln strömen und dich mit Geld überhäufen werden. Wie alles andere braucht ein erfolgreicher Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen online seine Zeit. Jeder kann online Artikel auflisten und ein paar schnelle Verkäufe erzielen. Um jedoch ein erfolgreicher Online-Verkäufer zu sein, muss man diesen Prozess tagtäglich und Monat für Monat wiederholen.
Onlinehandel und Raum: Eine geographische Perspektive auf den Einzelhandel
by Cordula Neiberger Thomas Wieland Sina HardakerIn einer Zeit rasanter technologischer Veränderungen und der sich wandelnden Konsumlandschaften bietet „Onlinehandel und Raum. Eine geographische Perspektive auf den Einzelhandel“ eine zeitgemäße Analyse der Verschmelzung von digitalem Handel und geographischen Räumen. Dieses Buch beleuchtet, wie der Onlinehandel die traditionellen Konzepte von Markt, Ort und Zugänglichkeit neu definiert und reorganisiert und welche räumlichen Auswirkungen diese Entwicklungen auf Städte und ländliche Regionen haben. Die Beiträge in diesem Band reichen von digitalen Plattformen bis hin zu Verbrauchermustern und Stadtplanung und bieten wichtige Einblicke in die geographischen Dimensionen des Onlinehandels. Es adressiert Forschende, Praktiker, Studierende und Entscheidungsträger gleichermaßen. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Ansätze behandelt, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu gewährleisten. Durch Fallstudien und empirische Untersuchungen werden konkrete Beispiele und innovative Lösungen präsentiert.
Ontologische Ordnungswechsel mit Michel Foucault: Vorschlag einer polykontexturalen Lesart der Diskurstheorie
by Kathleen NeherOrdnung muss behauptet werden, um sie untersuchen zu können. Dass jedoch keine Ordnung ohne den Verweis auf ihr Komplement zu haben ist, bemerkte schon Foucault im Rahmen seiner Diskurstheorie. In dem Moment, in dem das ordnende Subjekt in Zusammenhang mit der Unruhe des wissenschaftlichen Diskurses gebracht wird, erklärt auch Foucault sich selbst zum Problem. Jenes onto-epistemologische Problem, welchem sich kaum eine noch so methodisch kontrollierte Wissenschaft entziehen kann, lässt die Autorin im Rahmen eines Theoriedialoges nunmehr erneut verhandeln. Darin werden Theoriefiguren aus den Laws of Form George Spencer-Browns und der Polykontexturalitätstheorie Gotthard Günthers aufgegriffen, im Hinblick auf ihren methodologischen Wert diskutiert und im Rahmen einer (onto)logischen Untersuchung der Theoriegenese Foucaults zur Anwendung gebracht. Im Ergebnis wird eine polykontexturale Lesart der Diskurstheorie vorgeschlagen: Ordnung bleibt darin keine bloße Behauptung, vielmehr wird sie zur Reflexionsform, innerhalb derer ontologische Ordnungswechsel methodologisch möglich werden.
Opa Wohnt Jetzt Im Himmel
by Irene Wieser Amber RichardsBuchbeschreibung:Das Kinder E-Book "Opa wohnt jetzt im Himmel" wurde für ganz kleine Kinder, die eine geliebte Person verloren haben, aus der Perspektive des christlichen Glaubens verfasst. Was erzählt man einem kleinen Kind, das eine geliebte Person verloren hat und trauert?Kinder sind sehr konkret in ihrem Denken und der Tod ist im Allgemeinen schon ein Thema, über das zu reden vielen sehr schwer fällt, ganz besonders wenn man mitten im Schmerz des Verlustes steckt. Aber Kinder suchen Antworten.Das Buch wurde als Werkzeug für Eltern und Bezugspersonen geschrieben, um ihnen zu ermöglichen, Kindern beim Verarbeiten von Tod, Trauer und Verlust zu helfen. Das Buch enthält wunderschöne Bilder und erkennt nicht nur den Schmerz der Trauer an, sondern bietet auch Hoffnung und Trost. Das E-Book enthält ein Vorwort für Eltern mit Vorschlägen, wie sie ihrem Kind am besten durch diese schmerzliche Zeit helfen und mit Tipps, wie sie den Inhalt des Buches auf die speziellen Umstände und auf andere geliebte Personen anpassen können. Laden Sie sich jetzt Ihr Exemplar von "Opa wohnt jetzt im Himmel" herunter.
Opa, was macht ein Physiker?: Physik für Jung und Alt
by Siegfried HessWas für eine schöne Idee! Siegfried Hess erklärt allen Menschen ab 10 Jahren, was die Welt im Innersten zusammenhält und was die Physik damit zu tun hat. Die Grundlagen dafür beginnen mit der Mechanik.<P><P> Wussten Sie, dass es eine himmlische, eine irdische und eine höllische Mechanik gibt? Die himmlische Mechanik erklärt die Bewegung der Erde um die Sonne und die des Mondes um die Erde. Die irdische beschäftigt sich mit der Mechanik auf der Erde - u. a. mit Rädern, Hebeln, dem Fliegen oder Reibung und Bewegungen, und die höllische Mechanik schließlich behandelt den Flug und die Wirkung von Kanonenkugeln und anderen Geschossen. FORSCHER UND IHRE ENTDECKUNGEN: VON HEINRICH HERTZ BIS ZU MAX PLANCK Was die klassische Mechanik nicht erklären kann - die Physik der Atome und Moleküle und ihre Wechselwirkung mit Licht -, das erklärt die Quantenmechanik. Hess stellt - wie auch schon zuvor - Forscher und Entdecker vor und bringt den Lesern so das Gebiet der Quantenmechanik nahe. Wer eine Auflockerung dazwischen braucht, der kann sich mit dem >TeekesselspielWas wäre, wenn an der Planck-Konstanten gedreht wird?< lesen. Mitwirkende: Albert Einstein, Max Planck und Max von Laue und viele andere ? frei erfunden von Siegfried Hess.
Open Banking: Neupositionierung europäischer Finanzinstitute (essentials)
by Markus BrambergerMarkus Bramberger untersucht in diesem essential die Open-Banking-Entwicklung und deren Produkte in Europa. Der Autor beantwortet konkrete Fragen zu möglichen Substitutionsszenarien hinsichtlich traditioneller – sich nicht öffnender – Finanzinstitute. Vor dem Hintergrund dieser herausfordernden, risikobehafteten, aber auch chancengenerierenden Zeit im Finanzsektor eignet sich der Leser ein fokussiertes Wissen zur Open-Banking- und FinTech-Thematik an.
Open Data Governance und digitale Plattformen: Ethische, ökonomische und regulatorische Herausforderungen und Perspektiven (Ethik in mediatisierten Welten)
by Tassilo Pellegrini Michael Litschka Florian SaurweinDieses Buch behandelt ethische, ökonomische und regulatorische Aspekte der Open Data Governance bei digitalen Plattformen. Wie Unternehmen der digitalen Ökonomie mit offenen Daten umgehen, wirft viele gesellschaftlich relevante Fragen auf: Wie können offene Daten und der darauf beruhende Content möglichst weit in der Bevölkerung verbreitet werden? Wie kann Content Moderation transparent organisiert und wie können Dateninfrastrukturen sozial erwünscht gestaltet werden? Das Buch analysiert die Fallstudien offene digitale Public-Value Plattformen, offene digitale Dateninfrastrukturen und Content Moderation und Kuratierung auf digitalen Plattformen und entwickelt Governance-Modelle, die eine Beurteilung verschiedener Regulierungsmöglichkeiten für Unternehmen der digitalen Plattformökonomie ermöglichen.
Open Government
by Göttrik Wewer Till WewerDie Studie bietet einen Überblick, ob in den rund 70 Ländern, die sich bisher zu dem Leitbild eines „offeneren Regierens“ bekannt haben, in den letzten zehn Jahren demokratische Fortschritte zu erkennen sind. Nach den Protagonisten dieses Ansatzes – wie OECD, Barack Obama und der Open Government Partnership (OGP) – soll eine größere Offenheit von Regierung und Verwaltung kein Selbstweck sein, sondern drei Ziele zu erreichen helfen: ein effektiveres Regieren, ein größeres Vertrauen der Regierten in die Regierenden und damit letztlich eine Stärkung der Demokratie. Wenn das gelingen sollte, dann wäre Open Government schon deshalb besonders interessant, weil derzeit wieder viel von einer „Krise der Demokratie“ die Rede ist.Der globale Überblick wird vertieft in fünf qualitativen Fallstudien, wie in Costa Rica, Neuseeland, Norwegen, Südafrika und Südkorea eine größere Offenheit beim Regieren und Verwalten interpretiert worden ist, und ergänzt durch eine Analyse der Motive, die Barack Obama veranlasst haben, mit der Open Government Partnership eine Plattform für Reformer aus aller Welt zu schaffen.
Open Government: Offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln – Leitbilder, Ziele und Methoden (Edition eGov-Campus)
by Jörn von Lucke Katja GollaschDieses Buch – eine Open-Access-Publikation mit freiem Online-Zugang – bietet Führungskräften und Mitarbeitenden im öffentlichen Sektor sowie Studierenden eine ebenso kompakte wie kompetente Einführung in die wesentlichen Aspekte von Open Government. Das Konzept Open Government (offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln) beschreibt einen Kulturwandel von Politik und Verwaltung hin zu mehr Transparenz, Partizipation der Zivilgesellschaft und Zusammenarbeit innerhalb des öffentlichen Sektors als auch mit Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft. Durch die Digitalisierung und des Angebots offener Daten ergeben sich für Politik und Verwaltung neue Möglichkeiten der Interaktion und der Offenlegung von Entscheidungen. Das Buch bietet einen kompakten Einstieg in Themen wie Transparenz, Bürgerbeteiligung, Zusammenarbeit sowie der Öffnung von Datenbeständen. Ebenso wird die Teilnahme Deutschlands an der Open Government Partnership vorgestellt. Durch direkte Verlinkungen auf vorbildhafte Beispiele für ein offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln in der Praxis sowie ein digitales Karteikartensystem wird umfangreiches Wissen anschaulich und zielgerecht vermittelt.Die Leser werden mit Leitbildern, Zielen und Methoden im Bereich Open Government vertraut gemacht und können diese kritisch reflektieren Im Sinne von Offenheit ist dieses Werk eine Open-Access-Publikation mit freiem Online-Zugang.Aus dem InhaltOpen Government – Grundlagen eines offenen Regierungs- und Verwaltungshandelns Transparenz 2.0Offene Daten und offene Verwaltungsdaten – Öffnung von DatenbeständenOpen Budget – Öffnung des HaushaltswesensBürgerbeteiligung 2.0 Zusammenarbeit 2.0Aktivitäten Deutschlands in der Open Government PartnershipInklusive kostenlosem Online-Wissens-Quiz mit der Springer Nature Flashcards-App - laden Sie die App im App-Store; geben Sie den Code 7C174-C91BD-C687A-B7DAE-FE989 ein, um den Online-Quiz zu laden
Open Source Enterprise Software
by Alexandra KeesAnhand eines Marktspiegels erhalten Anwender mit dem Buch einen Überblick über die am Markt angebotene Free and Open Source (FOS) Software im Bereich der Enterprise Resource Planning Systeme (ERP-Systeme). FOS Software ist ein idealer Ansatz zur Kostenminimierung im IT-Bereich - dies gilt insbesondere für FOS ERP-Systeme. Die Durchdringung von Free and Open Source ERP-Systemen ist aber noch sehr gering. Ursache hierfür ist vor allem die Unübersichtlichkeit des Marktes. Ziel des vorliegenden Buches ist es daher, eine praxisnahe Einführung in FOS Unternehmenssoftware zu geben und einen Marktspiegel anzubieten, der als Grundlage für die Softwareauswahl von FOS ERP-Systeme genutzt werden kann.
Oper für Dummies (F&UUML;r Dummies)
by David Pogue Scott SpeckDieses Buch entführt Sie in die Welt der kraftvollen Stimmen, volltönenden Orchester, fesselnden Dramen, aufwändigen Bühnenbilder und prächtigen Kostüme! Von finsteren Königinnen, dem Pakt mit dem Teufel, verarmten Künstlern bis zur wahren Liebe und der trickreichen Ehefrau, die ihren Gatten aus dem Kerker rettet - in der Oper ist alles zu finden. "Oper für Dummies" nimmt Ihnen die Furcht vor der fremden, manchmal ein wenig snobistisch erscheinenden Welt der Oper. Das Buch lehrt Sie die "Opernsprache" und führt Sie anhand der Operngeschichte durch vergangene Jahrhunderte zu den besten Opern, den berühmtesten Komponisten und den Opern-Schauplätzen von gestern und heute.
Oper, Publikum und Gesellschaft
by Karl-Heinz ReubandIn dem interdisziplinär besetzten Sammelband wird die sozialstrukturelle Zusammensetzung des Opernpublikums sowie die Zukunft des Opernbetriebes diskutiert. Dabei werden dessen Funktionen des Opernbetriebes für den Standort der jeweiligen Spielstätte wie auch die publikumsdidakischen Implikationen entfaltet.
Operation Breitschwert (Eves Krieg, Heldinnen der Special Operations Executive #3)
by Hannah HoweOperation Breitschwert ist Buch drei der Reihe Eves Krieg, Heldinnen der Special Operations Executive. Das Buch kann auch als eigenständiges Werk gelesen werden. Aber für das beste Lesevergnügen empfehlen wir, dass Sie die Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen. Eves Krieg ist eine Reihe aus zwölf Novellen. Jedes Buch ist circa 20.000 Wörter lang und beinhaltet eine in sich abgeschlossene Geschichte. Der Preis wird für die gesamte Reihe auf ein Minimum gesetzt. Der Handlungsbogen von Eves Geschichte wird am Ende der Reihe beendet. Während Mimi ihr Funkgerät untersuchte, trat eine Gestalt aus der Dunkelheit. Der Mann war Mitte 30, hatte breite Schultern und war muskulös gebaut, während eine stolze Nase und ein sauber gestutzter Schnurrbart seine hübschen Züge dominierten. „Die Eulen sind heute laut“, sagte der Mann in einem tiefen Bariton. „Man kann laut sein, wenn man der weiseste unter den Vögeln ist“, antwortete ich. Als der Code ausgesprochen war, trat der Mann vor und schüttelte meine Hand. Sein Händedruck war fest und die Auf-Ab-Bewegung drohte, meinen Arm auszukugeln. „Ich bin Jean-Claude“, stellte er sich lächelnd vor. „Jean-Claude Quiniou. Ich werde euch zum Unterschlupf führen und euch mit der Le-Roux-Familie bekanntmachen.“ „Ich bin Genevieve“, sagte ich, „und das ist Lise.“ Natürlich verwendete ich unsere Decknamen, denn Eve und Mimi gehörten in ein anderes Leben. Die Bücher in der richtigen Reihenfolge: Operation Zickzack Operation Schlosser Operation Breitschwert Operation Treasure Operation Sherlock Operation Cameo Operation Rose Operation Watchmaker Operation Overlord Operation Jedburgh Operation Butterfly Operation Liberty
Operation Schlosser (Eves Krieg, Heldinnen der Special Operations Executive #2)
by Hannah HoweEves Krieg ist eine Reihe aus zwölf Novellen. Jedes Buch ist circa 20.000 Wörter lang und beinhaltet eine in sich abgeschlossene Geschichte. Der Preis wird für die gesamte Reihe auf ein Minimum gesetzt. Der Handlungsbogen von Eves Geschichte wird am Ende der Reihe beendet. „Ich habe gehört, dass Sie nach Frankreich zurückkehren möchten“, sagte der Mann hinter dem Mahagoni-Schreibtisch. „Das ist korrekt“, bestätigte ich. „Und Ihre Beweggründe?“, fragte er und glättete die Spitzen seines Schnurrbarts. „Ich will meinen Teil zu den Kriegsanstrengungen beitragen“, erklärte ich, „die Nazis besiegen und herausfinden, was mit meinem Ehemann geschehen ist.“ „Es wäre äußerst riskant“, warnte der ernst aussehende Mann, „vielleicht sogar gleichbedeutend mit Selbstmord, als Frau solch ein Unterfangen allein anzugehen. Wir hätten da aber eine Alternative.“ „Eine Alternative?“ Ich runzelte die Stirn. „Ja. Wir bringen Sie dorthin, als eine von unseren Leuten. Natürlich müssten Sie zuerst eine Ausbildung absolvieren. Eine harte Ausbildung. Eine geheime Ausbildung. Wenn Sie versagen, bedeutet das leider eine Weile im Kühler, womöglich, bis der Krieg vorüber ist.“ „Im Kühler?“ „Aber ich bin sicher, so weit wird es nicht kommen“, fuhr er fort, ohne meine Frage zu beachten. „Wann können Sie beginnen?“ Ich begann sofort. Und während meiner Ausbildung traf ich zwei Leute, die mein Leben radikal verändern würden: Guy Samson und Mimi Duchamp. Ich lüftete auch Geheimnisse über mich selbst, Fähigkeiten, die meine Vorstellungskraft überstiegen. Aber während die Ausbildung voranschritt, wurden auch die Situationen immer realer, bis zu dem Punkt, an dem ich töten musste, um nicht getötet zu werden.
Operation Zickzack: Eves Krieg – Buch eins, Heldinnen der Special Operations Executive
by Hannah Howe„Eves Krieg“ ist eine Reihe aus zwölf Novellen. Jedes Buch ist circa 20.000 Wörter lang und beinhaltet eine in sich abgeschlossene Geschichte. Der Preis wird für die gesamte Reihe auf ein Minimum gesetzt. Der Handlungsbogen von Eves Geschichte wird am Ende der Reihe beendet. Marseille, Dezember 1942 „Wir stecken in der Klemme“, begann Vincent. „Die Gestapo hat einen britischen Agenten, Codename Zickzack, gefangen genommen. Sie sind wegen seiner falschen Papiere auf ihn aufmerksam geworden, aber sie haben seine wahre Identität noch nicht aufgedeckt. Aber das werden sie. Und er wird reden. Das tun sie alle irgendwann. Und wenn er redet, wird er Geheimnisse enthüllen, die die örtlichen Widerstandsnetzwerke, einschließlich unseres, zerstören werden. Aber es gibt einen Ausweg, über einen Wachmann. Er ist offen für Bestechungen. Wir möchten, dass du dich mit dem Wachmann triffst, ihn bestichst, Zickzack aus dem Gestapo-Gefängnis holst und ihn dann über den Bergpass nach Spanien bringst.“ „Warum ich?”, fragte ich. „Weil du geholfen hast, das Fluchtnetzwerk aufzubauen. Und du kennst die Bergpfade wie deine Westentasche. Außerdem bist du als Frau des respektierten Industriellen Michel Beringar vor jedem Verdacht gefeit.“ Ich sah Michel an. Der strenge Ausdruck auf seinem Gesicht verriet mir, dass er nicht glücklich war. War dies ein zu großes Risiko? Und was die Aussage betraf, dass ich vor jedem Verdacht gefeit war: Die Gestapo verfolgte mich und ließ mein Telefon abhören. Als Kind war ich von zu Hause weggelaufen. Als Teenager hatte ich die Welt bereist und mich irgendwie durchgeschlagen. Als Journalistin war ich Zeugin von Gräueltaten geworden, die im Namen des Faschismus begangen wurden. Als Mitglied der Widerstandsbewegung hatte ich der Angst ins Auge geblickt und sie überwunden. In den letzten 30 Jahren hatte ich mein Leben in vollen Zügen ausgekostet. Ich konnte es schaffen. Aber in dem Moment, als ich zustimm
Operation am offenen System: Wie zwei Hausärzte ein krankes Gesundheitssystem retten wollen
by Laura Dalhaus Heinz GiesenDieses Buch zeigt, wie die medizinische Versorgung in einem scheinbar unreformierbaren System neu gestaltet werden kann. Denn unser Gesundheitssystem hat längst diejenigen aus dem Blick verloren, die eigentlich im Mittelpunkt aller Bemühungen stehen: die Patientinnen und Patienten. Immer längere Wartezeiten auf Diagnostik und Therapie, bürokratische Hürden und eine intransparente Finanzierung medizinischer Leistungen belasten die Versorgung. Für viele Betroffene hat dies weitreichende Folgen: Krankheit wird zum Risiko für Arbeitslosigkeit, sozialen Abstieg und Armut. 2023 veröffentlichte Dr. Laura Dalhaus ihr Buch „Medizin zwischen Moral und Moneten“ über die Realitäten der Patientenversorgung. In ihrem neuen Werk entwickelt sie gemeinsam mit Dr. Dr. Heinz Giesen daraus ein Konzept, das die Kostenfokussierung ablöst und den Patientennutzen in den Mittelpunkt stellt: die Sicherstellungsbörse. Indem dringende Untersuchungen und Behandlungen gezielt priorisiert und gesondert vergütet werden, bieten die Autoren innovative Lösungen, um den Widerspruch zwischen „Moral und Moneten“ in unserem Gesundheitssystem aufzulösen. Höchste Zeit für den Eingriff am offenen System! Dieses Buch ist ein dringender Weckruf und liefert Lösungen für Politik, Krankenkassen, Arbeitgeber und Patienten, um in Zukunft wieder eine flächendeckende, gerechte und nachhaltige medizinische Versorgung zu gewährleisten. „Als Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe sehe ich es als unsere gemeinsame Pflicht an, diese vorgeschlagenen Lösungsansätze nicht nur zu diskutieren, sondern aktiv in die Praxis umzusetzen.“ Dr. med. Johannes Albert Gehle
Operational Excellence mittels Transformation Management
by Markus H. Dahm Aaron D. BrücknerMarkus Dahm und Aaron D. Brückner zeigen, wie Operational-Excellence-Initiativen erfolgreich implementiert werden können. Dabei stehen die Menschen im Fokus. Die Autoren erläutern, wie gewohnte Verhaltensweisen und Denkmuster verändert, ein Bewusstsein für kontinuierliche Verbesserungsprozesse geschaffen und eine methodisch getriebene Transformation in der Organisation gelebt werden kann. Sie zeigen auf, woran die Initiativen in der Praxis scheitern und was die kritischen Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung der Transformation sind. Sie beschreiben fundiert das Gestern (Woher?), diskutieren das Heute (Wohin?) und erörtern handlungsorientiert das Morgen (Was tun?). Auch praxiserprobte Leser erhalten neue Denkanstöße und Tipps.