Browse Results

Showing 1,676 through 1,700 of 24,304 results

Behinderung, Soziologie und gesellschaftliche Erfahrung: Im Gespräch mit Günther Cloerkes

by Jörg Michael Kastl Kai Felkendorff

Günther Cloerkes ist einer der wichtigsten europäischen Vertreter einer interaktionistischen Soziologie der Behinderten. Im Zentrum des Bandes stehen Gespräche und Interviews, die Kai Felkendorff und Jörg Michael Kastl mit ihm in den Jahren 2009-2013 geführt haben. Sie werden ergänzt durch Aufsätze von Günther Cloerkes und Jörg Michael Kastl, die historische und systematische Aspekte einer sozial engagierten Soziologie der Behinderten und der Behinderung beleuchten.

Bei Anruf Termin, 4. Auflage: Telefonisch neue Kunden akquirieren

by Klaus-J. Fink

Telefonische Kaltakquise stellt für jeden Verkäufer eine große Hürde dar. Mit einer zielgenauen Vorbereitung kann sie jedoch erfolgreich überwunden werden. "Bei Anruf Termin" zeigt Ihnen mit welcher inneren Einstellung Sie sicher an die Kaltakquise herangehen, welche Vorbereitungen Sie im Vorfeld eines Telefonkontakts treffen müssen und wie Sie das Gespräch aktiv beeinflussen, um einen qualifizierten Verkaufstermin zu vereinbaren. Nur ein solcher Termin ist das erfolgreiche Sprungbrett zu mehr Umsatz. Besonders nützlich: Zahlreiche Formulierungsbeispiele für Gesprächseröffnung und Einwandbehandlung, individuell anzupassen an den persönlichen Akquisealltag. Neu in der 4. Auflage: Die neuen Herausforderungen durch Social Media und Telefonparty."Mit diesem Buch legt Fink einen praxisorientierten Leitfaden für effektive Terminvereinbarung im Verkauf vor. Bestens geeignet für alle Verkaufseinsteiger und zur Auffrischung von Profis." acquisa "Mit diesem Buch legt Fink einen praxisorientierten Leitfaden für effektive Terminvereinbarung im Verkauf vor. Bestens geeignet für alle Verkaufseinsteiger und zur Auffrischung von Profis." acquisa

Bei Anruf Termin, 5. Auflage: Telefonisch neue Kunden akquirieren

by Klaus-J. Fink

Mit einer zielgenauen Vorbereitung lassen sich Hürden bei der telefonischen Kaltakquise spielerisch überwinden. In diesem bewährten Longseller erfahren Sie, mit welcher inneren Einstellung Sie sicher an die Neukundengewinnung herangehen, welche Vorbereitungen Sie im Vorfeld eines Telefonkontakts treffen müssen und wie Sie das Gespräch aktiv beeinflussen, um einen qualifizierten Verkaufstermin zu vereinbaren. Besonders nützlich sind die zahlreichen Formulierungsbeispiele für Gesprächseröffnung und Einwandbehandlung, individuell anzupassen an den persönlichen Akquisealltag. Außerdem: Wie Sie die besonderen Herausforderungen von Social Media und Telefonpartys erfolgreich meistern!<P><P> "Mit diesem Buch legt Fink einen praxisorientierten Leitfaden für effektive Terminvereinbarung im Verkauf vor. Bestens geeignet für alle Verkaufseinsteiger und zur Auffrischung für Profis." Acquisa

Beidhändige Führung

by Julia Duwe

Dieses Buch bereitet Führungskräfte auf neue Aufgaben im Zuge des digitalen Wandels vor. Denn während sich Technologien und Märkte radikal verändern, wird Beidhändigkeit (auch Ambidextrie) für global agierende Industrieunternehmen zur neuen Schlüsselkompetenz. Vermehrt wird das gleichzeitige Orchestrieren in sich widersprüchlicher Innovationsansätze gefordert. Wie aus einer Zerreißprobe mithilfe von einfachen Kommunikationsinstrumenten ein eleganter Spagat und eine gute Balance werden kann, zeigen zahlreiche Praxisbeispiele, Interviews und konkrete Umsetzungstipps für den Führungsalltag.Das Buch liefert leicht umzusetzende Handlungsoptionen für Führungskräfte, um die Zeit des Wandels bewusst und aktiv zu gestalten, die Menschen in Unternehmen zu begeistern, ihr kreatives Potenzial freizusetzen und als Organisation den Sprung in die Zukunft zu schaffen.

Beidhändige Führung: Wie Sie als Führungskraft durch Ambidextrie Innovationssprünge ermöglichen

by Julia Duwe

Dieses Fachbuch bereitet Führungskräfte auf neue Aufgaben im Zuge fundamentaler Veränderungsprozesse vorIn Zeiten des digitalen Wandels, radikaler Brüche und ungeplanter Krisen wird Ambidextrie für global agierende Unternehmen zur Schlüsselkompetenz. Beidhändigen Unternehmen gelingt es, ihr Kerngeschäft weiterzuentwickeln, während sie gleichzeitig völlig neue Geschäftsfelder für die Zukunft erschließen. Wie im Führungsalltag aus dieser Zerreißprobe ein eleganter Spagat werden kann und wie beidhändige Führung den Sprung in die Zukunft ermöglicht, veranschaulichen zahlreiche Praxisbeispiele und Umsetzungstipps. Erfahren Sie in diesem deutschsprachigen Standardwerk zu Ambidextrie und Führung die konkrete UmsetzungAmbidextrie als Führungsinstrument in der digitalen TransformationBewusstes Gestalten des digitalen WandelsInnovationssprünge ermöglichenEvolution und Revolution gleichzeitig managenBeidhändig führen in Krisenzeiten Das Fachbuch liefert leicht umzusetzende Handlungsoptionen für Führungskräfte, um die Zeit des Wandels bewusst und aktiv zu gestalten, die Menschen in Unternehmen zu begeistern, ihr kreatives Potenzial freizusetzen und als Organisation den Sprung in die Zukunft zu schaffen. Die zweite, erweiterte Auflage greift zusätzlich die Folgen der COVID-19-Pandemie auf und dokumentiert, wie Beidhändigkeit auch in der Krise zur Schlüsselkompetenz für Führungskräfte wird.

Beim Lahmen lernt man Hinken: Wie Sprichwörter Ihr Unternehmen voranbringen – wenn Sie diese beachten

by Holm Landrock

Entdecken Sie in diesem Buch passende Sprichwörter und Redensarten für die UnternehmensführungIn seinem Buch „Beim Lahmen lernt man Hinken“ führt Holm Landrock mit einem Augenzwinkern und einer ganzen Menge bekannter Redensarten durch die Welt der Wirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung. Über viele Jahrhunderte hat der Volksmund eine Unmenge von Sprichwörtern geschaffen, welche die Weisheiten der verschiedenen Epochen widerspiegeln. Wer die in diesen Sprichwörtern vermittelten Grundsätze ignoriert, wird privat wie geschäftlich scheitern. Das macht „Beim Lahmen lernt man Hinken“ zu einem amüsanten Sachbuch für alle, die Bildungsfutter und Lesespaß in einem haben möchten.Der Inhalt des Buchs über Redensarten für die Unternehmensführung im ÜberblickDas Buch „Beim Lahmen lernt man Hinken“ gibt Tipps zur Unternehmensführung am Beispiel zahlreicher Sprichwörter wie: • Schuster, bleib bei Deinem Leisten• Der Krug geht solange zum Wasser, bis er bricht• Hochmut kommt vor dem Fall• Ein Erfahrener ist besser als zehn Gelehrte• Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen• Beim Lahmen lernt man Hinken• Und viele weitere bekannte SprichwörterEs richtet sich nicht nur an Manager und Führungskräfte aus allen Branchen, sondern auch an interessierte Laien sowie sprachlich Interessierte aller Berufsgruppen. Darüber hinaus können sich vielleicht sogar Studierende sowie Start-ups praktische Anregungen, Ideen und Tipps für ihre Arbeit einholen.

Beim zweiten Versuch

by Neil Brunsden Orsolya Peter

Michael Emerson scheint immer dir richtige Wahl zu treffen – jedes Mal. Diese Gabe machte ihn mit zwanzig schon zum wohlhabenden Mann, und begleitet ihn sein ganzes Leben lang. Die Leute wollten schon immer wissen, wie er es anstellte, dass er immer wusste was er machen sollten und zur welcher Zeit. Nun, jetzt wird er sein Geheimnis offenbaren, ein Geheimnis welches er sogar seiner treuen Frau vorhielt. Wird man ihm die bizarre Wahrheit glauben? Und welche sind die schweriwegenden Konsequenzen für einen bestimmten ahnungslosen Zuschauer?

Belastungen und Ressourcen im Nachwuchsleistungssport: Eine quantitativ-qualitative Studie zur Resilienz

by Timo Habedank

Wie gelingt es Kindern und Jugendlichen im Nachwuchsleistungssport, den vielfältigen Belastungen standzuhalten und dabei sogar noch Spitzenleistungen abzurufen? Weder die Schulkarriere, daily hassles, familiäre Probleme, parallel ablaufende Entwicklungsaufgaben noch sportliche Rückschläge wie Niederlagen oder Verletzungen halten die meisten Nachwuchsathlet*innen langfristig vom Fortführen ihrer leistungssportlichen Bestrebungen ab. Wie also gelingt es Ihnen, diese Gegebenheiten scheinbar mühelos zu meistern? Sie verfügen offenbar über wichtige, dem Themenfeld der Resilienz zuordenbare personale und soziale Ressourcen sowie Strategien, um die hohen Anforderungen zu bewältigen und die Motivation trotz des physisch und mental anstrengenden Trainings sowie herausfordernder Wettkämpfe über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten. Mittels einer sowohl quantitativen als auch qualitativen Studie liefert Timo Habedank eine präzise Darstellung des psychischen Anforderungsprofils junger Nachwuchsleistungssportler*innen im Bereich der Resilienz. Davon ausgehend werden Konsequenzen und Lehren für die praktische Arbeit abgeleitet.

Beleuchtung im Fotostudio zu Hause

by Amber Richards

Dieses Buch richtet sich an alle, die gerne ein Fotostudio in den eigenen vier Wänden einrichten möchten. Es ist für Anfänger gedacht, die gerne Neues dazulernen möchten. Zu den verschiedenen Themen des Buchs gehören der Umgang mit Dauer- und Blitzlicht sowie verschiedene Techniken, um das Licht nach eigenem Wunsch zu steuern. Ein Fotostudio ist eine kontrollierbare Umgebung, in der Sie tolle Fotos machen und sich kreativ austoben können. Davon kann man auch dann profitieren, wenn man einfach nur bessere Fotos von seiner Familie oder den Haustieren machen möchte. Auch für die Produktfotografie findet man hier hilfreiche Anleitungen. Tolle Fotos sind schließlich ein Muss für alle, die auf eBay oder anderen Internet-Plattformen verkaufen. Gute Ausleuchtung ist extrem wichtig! In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Fotostudio einrichten und mit welchen Anpassungen sie die perfekte Mischung aus Licht und Farben erreichen. Kurz gesagt, ist es der ideale Leitfaden für Einsteiger, die ihren Traum vom Fotostudio zuhause verwirklichen möchten.

Beleuchtung in Innenräumen - Human Centric Integrative Lighting: Technologie, Wahrnehmung, nichtvisuelle Effekte

by Tran Quoc Khanh Peter Bodrogi Trinh Quang Vinh

Ausführliche Darstellung der technischen und nicht-technischen Aspekte der modernen Beleuchtungstechnik im Blick auf die Wirkung auf den Menschen! Die moderne Lichttechnik befasst sich nicht nur mit den technischen Aspekten von Beleuchtung in Innenräumen, sondern auch mit der Wirkung unterschiedlicher Arten von Beleuchtung auf den Menschen. Über die genaue Kenntnis der physikalischen Eigenschaften von Licht und der Lichterzeugung hinaus werden dazu validierte physiologische und psychologische Wahrnehmungsmodelle benötigt, auf deren Basis Hersteller von Leuchtmitteln und Anbieter von Lichttechniklösungen Design- und Entwicklungsentscheidungen treffen können. Dieses Buch gibt einen Überblick über das Forschungsgebiet des Human Centric Integrative Lighting, also der menschzentrierten Innenraumbeleuchtungstechnik. Nach einer Zusammenfassung der Grundlagen der Lichttechnik im Zusammenspiel mit der menschlichen Wahrnehmung und dem aktuellen Stand der heutigen Innenraumbeleuchtung legen die Autoren die Grundprinzipien des Human Centric Integrative Lighting dar und schildern ausführlich Aspekte wie visuelle Leistungen, Farbqualität und emotionale Wirkung sowie die Korrelation der relevanten Parameter. Im Anschluss diskutieren sie umfassende Lichtqualitätsmodelle und leiten daraus Empfehlungen für die praktische Umsetzung des Konzepts des Human Centric Integrative Lighting ab. * Geballtes Expertenwissen: das Buch ist geschrieben von Deutschlands führenden Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Lichttechnik * Kohärente Zusammenfassung des Forschungsstands: das Buch kombiniert die relevanten Forschungsergebnisse aus Zeitschriften, Patentschriften und Normen zu einem einheitlichen Ganzen * Praxisorientierter Ansatz: die wissenschaftlichen Erkenntnisse werden zu Modellen kondensiert, die für Entwickler direkt nutzbar sind

Belters: Verwirrt im All (Erzählungen Von Der Far Reach Station #1)

by Greg Alldredge

Während die Menschheit zu den Sternen fliegt … … hätte sie nie erwartet, Gesellschaft zu finden. Die Erde ist am Sterben, zerrissen durch Konflikte, Umweltverschmutzung und Krankheiten. Alte Trennlinien machen den Sprung ins All. Kann sie überleben? Das Leben breitet sich aus, und Mond, Mars und Ceres werden zu Drehscheiben für die menschliche Expansion. Auf der Erde gibt es jederzeit genügend Menschen, die bereit sind, für den Weltraum alles zu riskieren. Für den an den Rollstuhl gefesselten Jacob ist die Chance zu gehen eine logische Konsequenz … … die Freiheit wartet auf ihn. Die Schwerelosigkeit wird zu seinem großen Glücksbringer. Nicht alles ist Glückseligkeit. Geheimnistuerische Konzerne haben das Sagen. Die Menschheit kämpft darum, einen Platz in der Dunkelheit zu finden, frei vom Einfluss der Erde. Ein unerklärlicher Gammastrahlenausbruch bedroht das empfindliche Gleichgewicht. Ob Waffe, Außerirdische oder Erde – die Ursache muss gefunden werden. Drei ungleiche Schiffe kommen zusammen, um ein außergewöhnliches interplanetarisches Abenteuer zu erleben. Sie alle suchen die Wahrheit und wollen entdecken, was sich dahinter verbirgt. Folgen Sie der Menschheit auf ihrem Sprung zu den Sternen, lange bevor sie die Far Reach Station entdeckt.

Bemessung von Befestigungen in Beton: Einführung mit Beispielen (Bauingenieur-Praxis)

by Thilo Pregartner

The design of fixings in concrete is in practice almost exclusively performed with programs provided by manufacturers. For the interpretation of the results and to deal with any application case, this book offers explanations about the design procedure.

Bemessungshilfsmittel für Betonbauteile nach Eurocode 2

by Klaus Holschemacher Torsten Müller Frank Lobisch

The daily work of engineers, for preliminary design and to check plausibility, would be inconceivable without them: design aids for reinforced concrete elements in the form of diagrams and tables. Now newly revised to cover Eurocode 2.

Ben und das Glück im Unglück (Die Austin-Trilogie #1)

by Brad Boney Valentine Brocas

Ben Walsh ist auf dem besten Weg, einer von Manhattans besten Strafverteidigern zu werden. Er hat einen tollen Partner an seiner Seite und Freunde in den besten Kreisen. Sein Leben ist perfekt, bis ein Anruf alles auf den Kopf stellt: Seine Eltern wurden bei einem Autounfall getötet und er muss nach Austin zurückkehren, um sich um seine drei halbwüchsigen Brüder zu kümmern, die er kaum kennt. Während der Beerdigung lernt er Travis Atwood kennen, den Nachbarn mit dem großen Herzen. Ihre Beziehung beginnt in einem Wechselbad der Gefühle, sie streiten und flirten. Doch als Ben unter dem Gewicht der Verantwortung zu zerbrechen droht, wendet er sich an Travis, und der Druck, der auf ihnen lastet, formt aus ihrer Freundschaft etwas, das sich ganz nach großer Liebe anfühlt. Ben glaubt jetzt zu wissen, wie er alles auf einmal haben kann: sein altes Leben, sein neues Leben und Travis noch dazu, aber Liebe ist eben nicht immer so einfach. Wird er erkennen, dass man manchmal erst durch die Hölle gehen muss, um seinen vorbestimmten Platz im Leben zu finden?

Benchmarking im Krankenhaus: Controlling auf der Basis von InEK-Kostendaten (Controlling im Krankenhaus)

by Winfried Zapp Sarah Hesse Johanna Leve Peter Goerdeler

Das Benchmarking stellt ein wichtiges Controlling-Instrument von Planungs- und Kontrollprozessen in Unternehmungen dar. Es ermöglicht einen systematischen quantitativen und qualitativen Vergleich gleichartiger Unternehmungen. Mithilfe des Einsatzes dieses Instrumentes können Unternehmungen ihre Marktposition im Wettbewerbsumfeld einschätzen sowie Verbesserungspotenziale identifizieren und ausschöpfen. Im Krankenhausbereich ist es sinnvoll, im Rahmen einer Benchmarking-Analyse die InEK-Kostendaten als Vergleichsgröße zu verwenden. Sie haben eine hohe Aussagekraft, da sie die Erlöse eines Krankenhauses darstellen. Die Autoren führen daher ein Benchmarking auf Basis der InEK-Kostendaten auf DRG-Ebene am Beispiel eines Modellkrankenhauses durch und leiten daraus Implementationsmöglichkeiten für die Praxis ab. Grundlage bildet eine zuvor entwickelte anwendungsorientierte Vorgehensweise.

Benedikt für Manager: Die geistigen Grundlagen des Führens

by Baldur Kirchner

Was hat Benedikt Führungskräften und Managern heute zu sagen?Benedikt von Nursia gründete im 6. Jahrhundert den Benediktinerorden und wurde durch seine vorbildliche Lebensweise und durch die Regel, die er für seine Mönchsgemeinschaft zusammenstellte, zu einer Leitfigur. Das Geistesgut des Benediktinischen ist für das abendländische Kulturleben prägend geworden. Das zeitlose Buch der Tugenden - zum ersten Mal vor knapp 20 Jahren erschienen - regt den Leser auch heute an zum Nachdenken über seine eigene Wesenstiefe, seine Haltung dem Leben gegenüber und seinen persönlichen Lebensstil. Es bietet vielfältige Anregungen für eine wirklich glaubwürdige und überzeugende Führungskultur. Nun in der 2. Auflage mit einem neuen Vorwort und einigen Ergänzungen.

Benigne Ösophaguserkrankungen: Operative und endoskopische Therapie

by Ines Gockel

Experten für die jeweilige Thematik stellen systematisch den Wissensstand zur Pathogenese der verschiedenen benignen Erkrankungen der Speiseröhre, das empfohlene diagnostische Vorgehen und die Therapiemöglichkeiten dar. Detailliert beschreiben sie Auswahl, Durchführung und Ergebnisse der einzelnen endoskopischen und operativen Verfahren, zahlreiche Abbildungen veranschaulichen das Vorgehen. Neben der Ösophagusachalasie, der gastroösophagealen Refluxerkrankung und den verschiedenen Divertikeln sind auch benigne Tumoren, die Barrett-Dysplasie und traumatische Perforationen berücksichtigt.

Benignes Prostatasyndrom: Diagnostik und Therapie des BPS

by Andreas J. Gross Christopher Netsch

Das benigne Prostatasyndrom (BPS) betrifft mehr als die Hälfte aller Männer jenseits des 50. Lebensjahres. Es wird gerne über längere Zeit verdrängt, insbesondere weil entsprechende Untersuchungen gescheut werden. Die Therapie ist vielfältig, und es kamen viele Behandlungsmöglichkeiten in den letzten Jahren hinzu, die zu einer Verbesserung der Symptome beitragen können. Diese Optionen werben vor allen Dingen damit, dass sie die gefürchteten Nebenwirkungen einer Operation vermeiden sollen: Inkontinenz, Impotenz und Ejakulationsverlust.Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über alle derzeit verfügbaren Therapieoptionen des BPS und einer zielgerichteten Diagnostik. Unter der Federführung der namhaften Herausgeber haben viele Experten ihr Wissen in diesem Praxisbuch zusammengetragen. Es wird die Differentialdiagnostik mit Bildgebung und Urodynamik erläutert und die vielfältigen Wege der Therapie von Watchful Waiting über die Medikamentöse Therapie bis hin zur Operation besprochen und die Vor- und Nachteile aufgezeigt. Ein separates Kapitel widmet sich der Prävention. Außerdem werden Mythen diskutiert, die vielerorts noch als "Expertenmeinung" vorherrschen. Ein Praxisbuch für jeden Urologen!

Bentonithandbuch: Ringspaltschmierung für den Rohrvortrieb (Bauingenieur-Praxis)

by Steffen Praetorius Britta Schößer

Der Rohrvortrieb ist ein Bauverfahren zur grabenloser Verlegung von Leitungen. Ein erfolgreicher Vortrieb erfordert eine geringe Mantelreibung zwischen Baugrund und Vortriebsrohr. Dies wird über eine Bentonitschmierung erreicht. Das im Ringspalt eingebrachte Bentonit erfüllt hierbei mehrere Aufgaben. Zunächst stabilisiert es den Ringspalt durch Stützung des Untergrunds und soll damit den direkten Kontakt Untergrund zu Vortriebsrohr vermeiden. Zusätzlich verringert es als Schmiermittel die Reibung zwischen Untergrund und Rohrstrang. Dieses Handbuch behandelt nahezu alle Aspekte der Ringraumschmierung. Angefangen von den für die Schmierung maßgeblichen Untergrundbedingungen, über die Eigenschaften des Bentonits bis hin zu den technischen Aspekten. Dabei sind zu nennen die Handhabung des Messequipments, der richtige Einsatz der Mischausrüstung und der Quelltanks, Details über den Einsatz des automatischen Bentonitschmiersystems sowie Berechnungen und Vorschlagswerte über Bentonitverbrauchsmengen in Abhängigkeit von Untergrund und Vortriebsmaschinengröße.

Benutzerzentrierte Unternehmensarchitekturen: Ein portfolio-orientierter Ansatz zur Geschäftstransformation mit ArchiMate®

by Dimitris Karagiannis Christoph Moser Anke Helmes

Unternehmensarchitektur-Management unterstützt die Planung und Durchführung von Geschäftstransformation. Existierende Ansätze können in portfolio- und projekt-orientierte Ansätze eingeteilt werden. Die Synthese dieser Ansätze bietet das Beste aus beiden Welten. Das Buch stellt den kombinierten Ansatz vor. Der Inhalt gliedert sich in ausgewählte Best-Practice-Szenarien. Der Fokus liegt jeweils auf dem Thema Benutzererfahrung – ein Schwerpunkt, der in Transformationsprojekten oftmals vernachlässigt wird.Zur Evaluierung von Unternehmensarchitekturen aus Sicht der Benutzer steht unter ww.omilab.org/usercentricassessment ein Online-Service zur Verfügung.

Beobachten im fachdidaktischen Kontext: Schülerinnen- und Schülerperspektiven auf die Bearbeitung von Aufgaben (Edition Fachdidaktiken)

by Heike De Boer Daniela Merklinger Sandra Last

Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die videogestützte Beobachtung. Gefragt wird, wie sich Schüler*innen fachliche Aufgaben im Deutsch- und Sachunterricht aneignen. Zu allen Beiträgen liegen Videoszenen vor. Auf der Basis von Beobachtungsprotokollen werden Rekonstruktionen der Aufgabenbearbeitung vorgenommen. Fokussiert werden dabei nicht nur Mikroprozesse der Aufgabenbearbeitung, sondern auch die Perspektiven von Schüler*innen auf den fachlichen Lerngegenstand.

Beobachten in Kindertageseinrichtungen: Eine Ethnografie zum Early Excellence Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren (Methodologisch-Methodische Perspektiven auf Kindheit(en))

by Magdalena Hartmann

In dieser Studie werden die sozialen Praktiken im Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren des Early Excellence-Ansatzes erforscht. Dabei werden im Rahmen einer (ko-)konstruktivistisch-postmodern ausgerichtete Ethnographie sowohl Beobachtungs- und Dokumentationspraktiken der pädagogischen Fachkräfte als auch der forschenden Person untersucht. Bezugnehmend auf praxistheoretische und beobachtungstheoretische Perspektiven wird die Komplexität der Organisation des Beobachtungs- und Dokumentationsverfahrens in der Praxis von Kindertageseinrichtungen herausgearbeitet und nachgezeichnet, wie die soziale Position in der Beobachtung relational zwischen programmatischen und pädagogischen Anforderungen hergestellt wird.

Beobachtung in der Schule – Beobachten lernen

by Sabine Reh Heike De Boer

Beobachtungen von Pädagogen und Pädagoginnen in der Schule entfalten Wirkungen. In ihnen und mit ihnen werden Bilder von Kindern und Jugendlichen, von Schülerinnen und Schülern erzeugt, vor deren Hintergrund pädagogisches Handeln stattfindet und pädagogische Entscheidungen gefällt werden. Beobachtungen sind also Teil der alltäglichen pädagogischen Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern. Sie finden überall statt und zugleich zu wenig Beachtung. Hier setzt dieses Lehrbuch an, das diesen zentralen Bestandteil pädagogischen Handelns von Lehrern und Lehrerinnen theoretisch, anhand von Fallbeispielen und methodisch umfänglich darstellt und zudem Möglichkeiten bietet, das Beobachten einzuüben und diese Tätigkeit gleichzeitig zu reflektieren.

Bequemer Fall (Spieler der Marycliff Universität #2)

by Jerica MacMillan

Schlagen Sie die Definition von "Manwhore" nach ... und du wirst ein Bild von Chris Watkins finden. Megan hat einen Ruf als Partygirl. Trotzdem meidet sie die Typen, die sie anbaggern und dann wieder gehen lassen. Aber als sie schließlich das leere Zimmer in Chris' Haus bekommt, ist ihre Anziehungskraft unbestreitbar. Eine schicksalhafte Nacht auf einer Party, ein heißer Kuss, und die zwischen ihnen brodelnde Chemie entzündet sich. Die einzige Frage ist. Wird Megan ihr Inferno unbeschadet überstehen, oder wird sich am Ende alles in Asche verwandeln?

Beraterdämmerung: Wie Unternehmen sich selbst helfen können

by Markus Väth

Markus Väth zeigt auf, warum herkömmliche Unternehmensberatung keine Zukunft hat und wie Unternehmen sich durch die Anwendung einfacher Prinzipien selbst helfen können und zu Empowered Organizations werden. Parallel dazu formuliert der Autor eine Alternative zur klassischen Beratung: das Organisationscoaching. Organisationscoaches stehen dem Manager zur Seite und helfen dem Unternehmen, durch eine strukturierte Selbstreflexion kraftvoll aus sich selbst heraus zu lernen. Anwendungsnah und auf Basis seiner langjährigen Erfahrung schildert der Autor neue Denkanstöße und untermauert diese mit Erlebnissen aus dem Praxisalltag. Er überrascht mit Impulsen, von denen alle profitieren: Mitarbeiter und Manager, Unternehmen und auch Berater – durch die Förderung von Kooperation, Kreativität und Verantwortung.

Refine Search

Showing 1,676 through 1,700 of 24,304 results