Browse Results

Showing 17,076 through 17,100 of 24,120 results

Populismus – Korrektiv oder Gefahr: Funktionsspektrum und politische Bedeutung in demokratischen Systemen (Empirische Studien zur Parteienforschung)

by Raphael Gritschmeier

In der öffentlichen Diskussion stellt Populismus vor allem im europäischen Raum einen negativ konnotierten Begriff dar. Meist werden populistische Parteien als Gefahr für die liberale Demokratie, ihre Institutionen und Garantien betrachtet. Die Forschung schreibt ihnen jedoch bereits seit längerem eine potenzielle Wirkung als Korrektiv zu. Diese Ausgangslage nimmt die vorliegende Studie zum Anlass, die beiden Wirkperspektiven (Korrektiv/Gefahr) zu systematisieren und mithilfe von jeweils vier zugehörigen Funktionen auszudifferenzieren. Dieses theoretisch ausbuchstabierte Funktionstableau wird anhand der rechtspopulistischen Fallbeispiele Alternative für Deutschland (AfD) und Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) empirisch geprüft. Ausgehend von der hohen Kontextaffinität von (Rechts-)Populismus steht die Frage im Mittelpunkt, welche Funktionen (rechts-)populistische Akteure innerhalb der liberal-demokratischen Ordnung übernehmen und unter welchen Kontextbedingungen sie diese aus- und erfüllen können.

Populismus – Staat – Demokratie: Ein interdisziplinäres Streitgespräch (Staat – Souveränität – Nation)

by Isabelle-Christine Panreck

Zwar fällt die Populismusforschung auf den ersten Blick ins Kerngebiet der Politikwissenschaft, aber keine Geistes- oder Sozialwissenschaft verschließt sich der Debatte. Dabei erfolgt eine interdisziplinäre Verknüpfung der einzelnen Diskussionsfäden bislang nur vereinzelt. Der Sammelband stößt in die Lücke, indem er erstmals Vertreterinnen und Vertreter der Kunst-geschichte, Ökonomie, Philosophie, Politikwissenschaft, Politolinguistik, Städtebau/Architektur und Theologie zum Streitgespräch versammelt.

Populismus: Eine Einführung (Elemente der Politik)

by Marcel Lewandowsky

Das Lehrbuch bietet eine einführende Darstellung des Populismus in allen relevanten Facetten. Namentlich adressiert das Buch seine unterschiedlichen Manifestationen (als Ideologie, Parteiprogramm und individuelle Einstellung), stellt den Populismus in vergleichender Perspektive vor und analysiert die Ursachen für den Wahlerfolg populistischer Parteien. Ferner diskutiert das Buch die Auswirkungen populistischer Parteien auf die Demokratie und den Parteienwettbewerb.

Populärkultur und sozialökologische Transformation: Potenziale einer reflexiven Nachhaltigkeitskultur auf Musikfestivals (Musik und Gesellschaft)

by Ina Kahle

Musikfestivals gelten in der Regel nicht als Orte gelebter ökologischer Nachhaltigkeit. Ein anscheinend unbedachter Umgang mit benötigten Ressourcen sowie der oftmals unverhältnismäßige Konsum von Alkohol sprechen zunächst nicht dafür, dass gerade hier eine Chance für einen im nachhaltigen Sinne erforderlichen Wertewandel der Gesellschaft liegt.Dieses Buch widmet sich einem in diesem Kontext bisher weitgehend unbeachteten Aspekt von Musikfestivals: In einer umfangreichen empirischen Studie werden auf verschiedenen Musikfestivals beobachtete drastische Veränderungen von Verhaltensmustern der Besucher und die Gründe hierfür untersucht. Unter den Festivalgästen wird ein habitueller Grundmodus ausgemacht, der sich relevant von dem in deren Alltag unterscheidet. Es wird der Frage nachgegangen, welches Potenzial für die sozialökologische Transformation von Gesellschaften der Beibehaltung dieses Grundmodus über die Grenzen der Festivals hinaus innewohnt.

Port-Operationen: Implantations- und Explantationsverfahren in Praxis und Klinik

by Roland Hennes

Die Auswahl, Vorbereitung und Durchführung der verschiedenen operativen und interventionellen Verfahren zur Portimplantation und –explantation sind detailliert und praxisnah beschrieben. Dies schließt auch operative Spezialverfahren wie bei Rezidiv-Eingriffen ein. Die Verfahren werden Schritt für Schritt mit zahlreichen Abbildungen dargestellt und zum Teil mit Videos veranschaulicht, die über die SpringerNature MoreMedia-App aufgerufen werden können. Weitere Themen sind die effektive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Anästhesie und Pflege und die wirtschaftlichen Aspekte der ambulanten und stationären Portimplantation. Das Buch wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die Porteingriffe durchführen, unabhängig von ihrer Fachrichtung.

Portale

by Nuno Morais

Carlos Alberto ist ein Privatdetektiv im Auftrag des Innenministeriums, ausgebildeter Geologe und Hobby-Höhlenforscher. Als er nach mehreren Tagen ermüdender Überwachung an seinem freien Tag eine Höhle in den Ausläufern des Sintra-Gebirges erforscht, ahnt er nicht, dass dies der Beginn eines Abenteuers ist, das ihn zu weit entfernten Orten führen wird, weiter, als er ursprünglich geplant und gewollt hatte.

Portfolio Deutsch= German Workbook, Level 1

by Paul Rusch

NIMAC-sourced textbook

Portfolio Insurance reloaded: Erfolge Der Constant-proportion-portfolio-insurance (Essentials)

by Ralf Hohmann

Dieses essential gibt einen Überblick zu aktuellen Erscheinungsformen der Portfolio Insurance sowie zur Anwendbarkeit der Constant-Proportion-Portfolio-Insurance mit vielfältigen Finanztiteln auf unterschiedlichen Geld- und Kapitalmärkten. Die empirische Untersuchung mit historischen Daten dazu umfasst einen Zeitraum von über sechs Jahren und ist in diesem Umfang ohne Vergleich. Die Darstellung und Vorgehensweise im Rahmen der Strategie erfolgt detailliert und wird mit Beispielen zur Replizierbarkeit unterstützt. Gleiches gilt für die empirischen Ergebnisse der unterschiedlichen Ergebnisse und der jeweiligen Finanztitel, die mit der Portfolio Insurance geschützt werden. Als Ergebnis wird deutlich, dass Transaktionskosten keinen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis der Strategien haben, negative Zinssätze jedoch den Erfolg maßgeblich negativ beeinflussen können.

Portfolio-Management in Stadtwerken: Effiziente Bewirtschaftung von Strom- und Gasportfolios (essentials)

by Stephan Schnorr

Stephan Schnorr erl#65533;utert die Grundz#65533;ge des Portfolio-Managements von Strom- und Gasmengen in Stadtwerken und gibt wertvolle Hinweise zur effizienten Bewirtschaftung. Der Autor, selbst seit vielen Jahren Portfolio-Manager, beschreibt die wichtigsten Stellschrauben wie die valide Bewertung von Portfolios, ihre langfristige Bewirtschaftung und kurzfristige Optimierung sowie das Reporting oder die Ermittlung einer Price Forward Curve. Dieses essential ist die optimale Einstiegslekt#65533;re f#65533;r alle, die mit dem Thema Gas- und Stromportfolios zu tun haben. Zahlreiche Abbildungen, #65533;bersichten und konkrete Rechenbeispiele erleichtern den Transfer in die Praxis.

Portfolio-Management in Stadtwerken: Effiziente Bewirtschaftung von Strom- und Gasportfolios (essentials)

by Stephan Schnorr

Stephan Schnorr erläutert die Grundzüge des Portfolio-Managements von Strom- und Gasmengen in Stadtwerken und gibt wertvolle Hinweise zur effizienten Bewirtschaftung. Der Autor, selbst seit vielen Jahren Portfolio-Manager, beschreibt die wichtigsten Stellschrauben wie die valide Bewertung von Portfolios, ihre langfristige Bewirtschaftung und kurzfristige Optimierung sowie das Reporting. Dieses essential ist die optimale Einstiegslektüre für alle, die mit dem Thema Gas- und Stromportfolios zu tun haben. Zahlreiche Abbildungen, Übersichten und konkrete Rechenbeispiele erleichtern den Transfer in die Praxis. In der zweiten Auflage wurden einige Straffungen vorgenommen. Dies ermöglicht es nun noch besser, sich die Grundlagen des Themas anzueignen. Der Fokus liegt stärker auf dem Portfolio-Management. Darüber hinaus wurde an einigen Stellen aktualisiert.

Portfolioarbeit in der Grundschule: Ein Lernwerkzeug im Spannungsfeld zwischen Inklusion und Kompetenzstandardisierung

by Melanie Noesen

Dieses Open-AccesBuch thematisiert Portfolioarbeit in einer inklusionsorientierten Grundschule im Rahmen der luxemburgischen Bildungsreform und unter besonderer Berücksichtigung der komplexen Mehrsprachigkeitssituation des Großherzogtums. Das Portfolio wurde als wichtiges Instrument zur Implementierung eines Kompetenzmodells und einer neuen Leistungsbeurteilung angedacht und sollte nicht nur dem Lernen der Kinder, sondern auch der Unterrichtsentwicklung dienen. So geht die Studie der Frage nach, wie sich Lernen im Rahmen der Portfolioarbeit bei Kindern zu Beginn des Schriftspracherwerbs in einer inklusionsorientierten Grundschule gestaltet. Spezifischer fragt sie nach der Nutzung sowie der Deutung des Portfolios seitens der Kinder, der Lehrpersonen sowie der Eltern. Die Arbeit entwickelt und belegt die These, dass die Portfolioarbeit im Kontext der luxemburgischen Schulreform in der Praxis dem Antagonismus zwischen Inklusion und Kompetenzstandardisierung ausgesetzt ist. Weiter beleuchtet sie die Auswirkungen dieses systeminhärenten Widerspruchs auf den unterschiedlichen Ebenen. So beschreibt und analysiert sie die Umsetzung der Portfolioarbeit auf der Ebene des Lernens des Kindes, der Unterrichtsgestaltung, der Schule sowie der Bildungspolitik.

Portfoliomanagement

by Enzo Mondello

Das Lehrbuch deckt sowohl die Kapitalmarktmodelle als auch deren Anwendungen im Portfoliomanagement ab. Es zeigt u. a. die Berechnung der Rendite und des Risikos von einzelnen Anlagen und Portfolios, die Konstruktion der Effizienzkurve anhand des Markowitz-Modells und des Marktmodells, die Bestimmung des optimalen Portfolios mit der Effizienzkurve und den investorenspezifischen Indifferenzkurven sowie die Performancemessung von Portfolios. Das Buch beinhaltet zahlreiche Aufgaben (im Text sowie auch am Ende der jeweiligen Kapitel). Besonders von Interesse ist es somit für Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Finanzwissenschaften, aber auch für Fach- und Führungskräfte, die für ihren Aufgabenbereich grundlegende Kenntnisse für ein erfolgreiches Portfoliomanagement benötigen oder eine Weiterbildung wie beispielsweise zum CFA® und CIIA® anstreben.

Portfoliomanagement im Content Marketing: Einführung in die Wertoptimierung digitaler Inhalte (essentials)

by Robert Weller

Robert Weller betrachtet in diesem essential Content als Asset, das an sich schon einen Wert für das Unternehmen darstellt, unabhängig von dessen Nutzung im Marketing, Vertrieb oder Service. Auf Basis von kalkulierten Erwartungen sollen Investitionsentscheidungen erleichtert werden, Einsatzzwecke definiert werden und der Anspruch an die Produktion abgeleitet werden. Darüber hinaus werden Möglichkeiten diskutiert, um den Wert des Content-Portfolios durch strukturelle, inhaltliche und gestalterische Optimierungsmaßnahmen kontinuierlich zu steigern.

Portfoliomanagement in Unternehmen

by Reinhard Grimm Markus Schuller Raimund Wilhelmer

Die Art und Weise, wie das Management von Produktportfolios in einem Unternehmen verankert ist, hat weitreichende Konsequenzen für dessen Erfolg. Trotz hoher Erwartungshaltung im Hinblick auf die Optimierung angestrebter Profite aus Produkten fristet es allzu oft ein Nischendasein ohne entsprechende Durchsetzungskraft. Dabei bietet ein adäquat organisiertes Portfoliomanagement einen wirksamen Hebel, der einen signifikanten Beitrag zum Firmenergebnis liefern kann. Entsprechend betrachtet dieses Buch das Thema aus einer unternehmerischen Perspektive. Die Autoren konzentrieren sich vor allem auf strategische und organisatorische Aspekte, die für Unternehmensleitung und Portfoliomanager essenziell sind, um innerbetrieblich ein funktionierendes Portfoliomanagement etablieren zu können. Dem wird die Sichtweise von Investoren gegenübergestellt und es wird gezeigt, welche Kriterien für externe Geldgeber zählen. Deutlich kommt zum Ausdruck, dass es sich dabei um zwei völlig verschiedene ,,Welten" handelt, die sich dennoch mit demselben Thema beschäftigen.

Portfoliomanagement in Wirtschaftskrisen: Eine Untersuchung wirksamer Absicherungsstrategien mit börsengehandelten Optionen und Futures zur Krisenbewältigung

by Stefan Meyer

Stefan Meyer untersucht in diesem Buch empirisch standardisierte Terminhandelsstrategien auf ihre Eignung zur Reduzierung des systematischen Portfoliorisikos. Hierfür analysiert er Kurs-, Zins- und Volatilitätsdaten während der zwölf größten Finanz- und Wirtschaftskrisen zwischen 1987 und 2022. Es wird gezeigt, dass Derivate, entgegen der Argumentation der neoklassischen Kapitalmarkttheorie, im modernen Portfoliomanagement im Allgemeinen einen Nutzen stiften können. Der Nutzen kann in einem geringeren Risiko und/oder einem höheren Ergebnis am Periodenende bestehen. Insgesamt passen die Ergebnisse besser zur Sichtweise der Vertreter der Verhaltensökonomie (Behavioral Finance), für die derivate Finanzinstrumente in Krisenzeiten helfen, Risiken zu begrenzen und effizient auf mehrere Marktteilnehmer zu verteilen.

Portfoliomanagement: Theorie und Anwendungsbeispiele

by Enzo Mondello

Das Lehrbuch deckt die Kapitalmarktmodelle und deren Anwendungen im Portfoliomanagement ab. Es zeigt u.a. die Berechnung der Rendite und des Risikos von Portfolios, die Konstruktion der Effizienzkurve anhand der verschiedenen Kapitalmarktmodellen, Festlegung von Indifferenzkurven sowie die Performancemessung von Portfolios. Das Buch ist als Lehrbuch konzipiert und beinhaltet sehr viele Aufgaben (im Text sowie auch am Ende der jeweiligen Kapitel).

Portfoliomanagement: Theorie und Anwendungsbeispiele

by Enzo Mondello

Das Lehrbuch deckt die Kapitalmarktmodelle und deren Anwendungen im Portfoliomanagement ab. Es zeigt u.a. die Berechnung der Rendite und des Risikos von Portfolios, die Konstruktion der Effizienzkurve anhand der verschiedenen Kapitalmarktmodellen, Festlegung von Indifferenzkurven sowie die Performancemessung von Portfolios. Das Buch ist als Lehrbuch konzipiert und beinhaltet sehr viele Aufgaben (im Text sowie auch am Ende der jeweiligen Kapitel).​

Portpflege: Hygiene, Verbandswechsel, Überwachung, Komplikationsmanagement

by Roland Hennes Gisela Müller

Umfassende und professionelle Pflege von Menschen mit Ports! Dieses Buch bietet Pflegekräften und medizinischen Berufsgruppen umfangreiches Wissen für die Versorgung von Menschen mit Ports. Beginnend mit der Auswahl und der Indikation für eine Portanlage, über den Verbandswechsel und den Hygienerichtlinien, bis zum alltäglichen Handling – hier finden Sie Expertenwissen auf höchstem Niveau! Die Autoren kommen aus unterschiedlichen Berufsgruppen und zeigen, dass eine gute interprofessionelle Zusammenarbeit für eine erfolgreiche Behandlung von Patienten mit Port unabdingbar ist.

Ports

by Roland Hennes Herbert A. F. Hofmann

Detailliert und praxisorientiert beschreibt dieses Buch, wie Patienten, die einen sicheren ven#65533;sen Zugang ben#65533;tigen, optimal mit einem Portsystem versorgt werden. Die unterschiedlichen Implantationstechniken und ihre Vor- und Nachteile sind ebenso ausf#65533;hrlich dargestellt wie die Portanwendungen bei unterschiedlichen Indikationen und der Umgang mit dem Port nach der Implantation. Eine standardisierte Operationstechnik, die Auswahl des geeigneten Materials, die perfekte Kooperation der beteiligten Berufsgruppen untereinander und mit dem Patienten und die kompetente Portpflege und -nutzung sind Voraussetzungen, um eine lange #65533;berlebenszeit der Patienten und eine hohe Lebensqualit#65533;t zu erreichen. Bildserien zur Durchf#65533;hrung der operativen Eingriffe und zur Portnutzung und -pflege werden zus#65533;tzlich durch instruktive Videos erg#65533;nzt.

Portugiesische Verben: 100 konjugierte Verben

by Editorial Karibdis

Nachschlagewerk zur Konjugation der 100 wichtigsten portugiesischenVerben, besonders geeignet für elektronische Geräte. Zunächst wird in der Einleitung die Bildung aller portugiesischen Tempora erklärt, im Anschluss werden 100 wichtigen Verben mit Übersetzung vorgestellt. Das Buch ist ohne Bildmaterial konzipiert, damit der Leser leicht entsprechende Textstellen finden kann.

Positionen im Team Selling: Eine integrative Betrachtung von Verkaufspositionen und Unterstützungsressourcen im B2B-Vertrieb

by Dr. Steffen Böhm

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Verkaufsunterstützung im B2B-Bereich und zeigt dem Leser Möglichkeiten auf, den Unternehmenserfolg im komplexen Verkauf zu vergrößern. Es betrachtet verschiedene Positionen innerhalb eines Verkaufsteams und beschreibt das Zusammenspiel der am Verkauf beteiligten Akteure. Dazu verknüpft der Autor zwei Forschungsfelder und die dazugehörigen Praxistrends. Er zeigt den Wandel der Klassifizierung von Verkaufspositionen und weiteren Verkaufsunterstützungsressourcen, als auch den Wandel von sogenannten Verkaufsstilen oder Verkaufsansätzen. Fünf empirische Studien führen zu neuen, bisher nicht gezeigten Erkenntnissen. Als überraschendes Ergebnis führt der Autor dem Leser vor Augen, dass verkaufsunterstützende Positionen in Form von Spezialisten wichtiger für den Verkaufserfolg sind als die Verkäuferposition selbst. Darauf aufbauende Anwendungsfälle in führenden Unternehmen sowie Empfehlungen und Orientierungshilfen für die Ausrichtung der Vertriebsorganisation oder als Grundlage für Investitionsentscheidungen helfen dem Leser, die Erkenntnisse in der Unternehmenspraxis umzusetzen.

Refine Search

Showing 17,076 through 17,100 of 24,120 results