Browse Results

Showing 17,126 through 17,150 of 23,759 results

Praxisleitfaden Unternehmensethik

by Daniel Dietzfelbinger

Unternehmens- und wirtschaftsethische Fragen entscheiden zunehmend über Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen. Welche Leitbilder, Haltungen und Kulturen gibt es, welchen Einfluss haben Ethik der Akteure und der Charakter der Organisation auf die Managementprozesse von Unternehmen? Die Wirtschaft und ihre Akteure sehen sich drängenden Fragen der Gesellschaft gegenüber: Die Gesellschaft akzeptiert es nicht mehr, dass Wirtschaften im Verborgenen und zum Wohl einzelner Personen stattfindet. Die zunehmende Ablehnung der Privatisierung der Gewinne bei gleichzeitiger Sozialisierung der Schäden fordert Organisationen und deren Akteure heraus, sich unternehmens- und wirtschaftsethischen Fragen zu stellen und darauf befriedigende Antworten zu geben. Es geht um Fragen der individuellen Haltung von Verantwortlichen sowie um die Kultur von Organisationen. Der Autor erläutert in diesem Praxisleitfaden, der nun in der 2. , überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegt, die vermeintlichen Geheimnisse der Ethik und deren Relevanz für Einzelne wie für Organisationen. Die Leser erfahren anhand von Praxisbeispielen, dass ethische Fragen im unternehmerischen Alltag ständig präsent sind. Der Autor zeigt, wie unternehmensethische Konzepte in strategische Managementprozesse einfließen und so zum Erfolgsfaktor werden können.

Praxisleitfaden Unternehmensethik: Kennzahlen, Instrumente, Handlungsempfehlungen

by Daniel Dietzfelbinger

Unternehmens- und wirtschaftsethische Fragen entscheiden zunehmend über Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen. Welche Leitbilder, Haltungen und Kulturen gibt es, welchen Einfluss haben Moralvorstellungen von Führungspersönlichkeiten und der Charakter der Organisation auf Managementprozesse von Unternehmen und Organisationen?Die Wirtschaft und ihre Akteur*innen sehen sich drängenden Fragen der Gesellschaft gegenüber: Die Gesellschaft akzeptiert es längst nicht mehr, dass Wirtschaften im Verborgenen und zum Wohl einzelner Personen stattfindet. Die zunehmende Ablehnung der Privatisierung der Gewinne bei gleichzeitiger Sozialisierung der Schäden fordert Führungspersönlichkeiten und Organisationen heraus, sich unternehmens- und wirtschaftsethischen Fragen zu stellen und darauf befriedigende Antworten zu geben. Es geht um Fragen der individuellen Haltung von Verantwortlichen, um die Kultur von Organisationen sowie um die Gestaltung der großen umwelt- und wirtschaftspolitischen Fragen.Der Autor erläutert in diesem Praxisleitfaden, der nun bereits in der 3., überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegt, die vermeintlichen Geheimnisse der Ethik und deren Relevanz für Einzelne wie für Organisationen. Die Leser*innen erfahren anhand von Praxisbeispielen, dass ethische Fragen im unternehmerischen Alltag ständig präsent sind. Der Autor zeigt, wie unternehmensethische Konzepte in strategische Managementprozesse einfließen und so zum Erfolgsfaktor werden können.

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge

by Robert Schwarz

Altersarmut? Nein danke! Handlicher Praxisleitfaden zur bAV für Vermittler, Personalverantwortliche und Berater Der gesetzlich vorgeschriebene Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge (bAV) wirft in der Praxis komplexe Fragen von allen Seiten auf. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber benötigen immer umfangreichere Beratung, wenn es darum geht, rechtliche Vorgaben zu erfüllen sowie Vor- und Nachteile der zahlreichen Möglichkeiten abzuwägen. Insbesondere Haftungsfragen stellen Arbeitgeber vor eine große Herausforderung. Dieser Leitfaden aus der Praxis für die Praxis erläutert übersichtlich und auf das Wesentliche reduziert die Regelungen zur betrieblichen Altersvorsorge. Das Buch ist insbesondere für Vermittler direkt vor Ort beim Kunden einsetzbar, dient aber auch Steuerberatern, Personalverantwortlichen, Geschäftsführern kleinerer Unternehmen und Freiberuflern als Einführung in die komplexe Materie sowie als handliches Nachschlagewerk.

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge

by Robert Schwarz

Altersarmut? Nein danke! Handlicher Praxisleitfaden zur bAV für Vermittler, Personalverantwortliche und Berater Dieser Leitfaden aus der Praxis für die Praxis erläutert übersichtlich und auf das Wesentliche reduziert die Regelungen zur betrieblichen Altersvorsorge. Das Buch ist insbesondere für Vermittler direkt vor Ort beim Kunden einsetzbar, dient aber auch Steuerberatern, Personalverantwortlichen, Geschäftsführern kleinerer Unternehmen und Freiberuflern als Einführung in die komplexe Materie sowie als handliches Nachschlagewerk. Der gesetzlich vorgeschriebene Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge (bAV) wirft in der Praxis komplexe Fragen von allen Seiten auf. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber benötigen immer umfangreichere Beratung, wenn es darum geht, rechtliche Vorgaben zu erfüllen sowie Vor- und Nachteile der zahlreichen Möglichkeiten abzuwägen. Insbesondere Haftungsfragen stellen Arbeitgeber vor eine große Herausforderung. Für all diese Themenfelder bietet der Leitfaden eine rasche Arbeitshilfe. Die 2. Auflage wurde korrigiert und auf den Rechtsstand 2016 aktualisiert.

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge: Alles Wichtige Für Den Täglichen Einsatz

by Robert Schwarz

Altersarmut? Nein danke! Handlicher Praxisleitfaden zur bAV für Vermittler, Personalverantwortliche und BeraterDieser Leitfaden aus der Praxis für die Praxis erläutert übersichtlich und auf das Wesentliche reduziert die aktuellen Regelungen zur betrieblichen Altersvorsorge. Die vorliegende 3. Auflage wurde im Zuge des Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge gründlich überarbeitet und aktualisiert. Sie berücksichtigt alle relevanten Neuregelungen ab Januar 2019. Das Buch ist insbesondere für Vermittler direkt vor Ort beim Kunden einsetzbar, dient aber auch Steuerberatern, Personalverantwortlichen, Geschäftsführern kleinerer Unternehmen und Freiberuflern als Einführung in die komplexe Materie sowie als handliches Nachschlagewerk.

Praxisleitfaden für Führungskräfte im öffentlichen Dienst: Den Führungsalltag erfolgreich gestalten

by Kristof Tobias Germer

Dieses Buch vermittelt Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung einen praxisorientierten Blickwinkel auf die Gestaltungsmöglichkeiten der täglich anfallenden Aufgaben in den Bereichen Führung und Management. Das Buch bündelt und vertieft dazu auf praxisnahe Weise Hintergrundwissen und hält Tipps für die praktische Anwendung bereit. Die Vermittlung von theoretisch fundiertem Basiswissen wird mit relevanten Praxisempfehlungen verbunden, wodurch im tagtäglich wahrgenommenen Aufgabenportfolio von Führungskräften im öffentlichen Dienst erfolgversprechender Mehrwert ermöglicht wird.Das Buch unterstützt Führungskräfte im öffentlichen Sektor dabei, das Thema Führung und Management für ihren zeitlich eng bemessenen praktischen Arbeitsalltag pragmatisch und anwendungsorientiert zu erfassen und vermittelt zeitgleich präzises Wissen, um den Führungskräftealltag erfolgreicher zu gestalten. Neben der Darstellung wesentlicher Führungs- und Managementaspekte des Führungskräftealltages und den damit verbundenen Aufgaben sowie ihrer Einordnung in einen praxisverständlichen theoretischen Hintergrund, schließt jedes Kapitel dieses Buches mit einer Auswahl essenzieller Instrumente und Methoden sowie nützlichen Praxistipps. Das Werk kann dank seiner überschaubaren und praxisorientierten Darstellung als alltagsbegleitendes Handbuch jederzeit kurzfristig zu Rate gezogen werden.

Praxisleitfaden für Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb: Beispiele, Konzepte und Anwendungsfälle

by Laurenz Wuttke

Dieser Praxisleitfaden des Daten-Experten Laurenz Wuttke zeigt, was der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Marketing und Vertrieb leisten kann. Systematisch und verständlich führt der Autor seine Leser durch die Zukunftswelt, in der Daten den Unternehmenserfolg bestimmen. Diese Welt ist digital, sie nennt sich Data Science. Sie besteht aus einem Code, dessen Anwendung eine individualisierte Kundenkommunikation und eine fortlaufende Skalierbarkeit ermöglicht. Schritt für Schritt erfahren Sie in diesem Buch, wie sich mit Künstlicher Intelligenz die Customer Journey beeinflussen, die Kundenkommunikation personalisieren lässt. Sie erfahren ebenso, wie Sie die Kosten senken, den Einsatz des Marketingbudgets optimieren und Umsätze um ein Vielfaches steigern können. Die Grundlage für diese fortschrittliche Kultur in Unternehmen bieten Daten und deren Entwicklung hin zu selbstlernenden Systemen.Laurenz Wuttke teilt erstmals mit diesem Buch sein Know-how für KI-Anwendungen mit Unternehmen, Managern und Projektverantwortlichen. Er erläutert anhand von beeindruckenden Beispielen, wie die digitale Systeme funktionieren und bietet eine Roadmap vom Proof of Concept zum Regelbetrieb. Aus dem InhaltWie Künstliche Intelligenz unsere Kommunikation verändertDas Problem des klassischen Marketings und die Chance der Künstlichen IntelligenzSo entsteht ein skalierbares Konzept für PersonalisierungKünstliche Intelligenz in der Organisation verankernViele Anwendungsfälle u.a. Next Best Offer, Kundensegmentierung, Churn Prediction oder Uplift Modeling Zahlreiche Praxisbeispiele von führenden E-Commerce-Playern, Handel und Versicherungen bis zum mittelständischen Unternehmen Herausforderungen und Grenzen von KI in Marketing und Vertrieb

Praxisleitfaden zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems

by Dirk Loomans Manuela Matz Michael Wiedemann

Das vorliegende Buch richtet sich an Verantwortliche aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen und beschreibt die Vorgehensweise zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS). Die Autoren rücken theoretische Überlegungen in den Hintergrund, um aus ihren mehrjährigen Erfahrungen eine Good-Practice-Anleitung für den Aufbau eines DSMS dem Leser an die Hand zu geben. Als ganzheitliche Vorgehensweise zur Bewältigung der immer komplexeren Anforderungen des Datenschutzes hat sich das DSMS bereits in der Praxis bewährt - seit einigen Jahren auch bei der SAP AG. Leser und Anwender des Praxisleitfadens werden in die Lage versetzt, die strategischen Rahmenbedingungen eines DSMS festzulegen, dem Datenschutz auf Risikobasis zu begegnen sowie die Wirksamkeit des DSMS zu überprüfen. Resultat ist die kontinuierliche Verbesserung des Datenschutzniveaus über ein zertifizierbares DSMS.

Praxismanual Situationsansatz: Ein Bildungskonzept für Pädagogik, Wirtschaft und Gesellschaft

by Thomas Koditek Christian Luther

Der vorliegende Sammelband ist das erste und einzige Handbuch zum Situationsansatz, welches das von Prof. Jürgen Zimmer und anderen entwickelte universale Bildungskonzept umfassend darstellt und Weiterentwicklungen auch in anderen Fachbereichen beschreibt. Es hat Generationen von Pädagoginnen und Pädagogen geprägt und an Aktualität in Corona-Zeiten hinzugewonnen. Institutionen stoßen an ihre Grenzen und der Situationsansatz zeigt, dass Menschen leichter lernen, wenn Lernen sinnstiftend ist und die eigene Lebenswirklichkeit im Blick behalten wird. Deshalb plädiert Jürgen Zimmer - und mit ihm die Autorinnen und Autoren dieses Handbuches – u.a. dafür, die „Klassenzimmer und Seminarräume“ zu verlassen und sich an die Orte des „wirklichen Geschehens“ zu begeben.

Praxismanual Strahlentherapie

by Imke Stöver Petra Feyer

Das Praxismanual bietet klar formulierte, leicht auffindbare Information zu allen Themen, die für den Alltag in der Strahlentherapie wichtig sind. Stichwortartige Texte und Tabellen, nach Indikationen gegliedert, garantieren Übersichtlichkeit. Der Band liefert Handlungsanweisungen für häufig auftretende Problemsituationen, für den Fall von Komplikationen und Nebenwirkungen. Verfasst wurde das Manual von erfahrenen Praktikern unter Mitarbeit führender Radioonkologen. Alle aktuellen Leitlinien zur radioonkologischen Therapie wurden berücksichtigt.

Praxisorientierte Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

by Joachim Paul

In diesem Buch stellt der Autor Theorien und Praxis der Betriebswirtschaftslehre umfassend und anschaulich dar. Er bezieht Verhaltensweisen der Beschäftigten in Unternehmen ein, zeigt, wie diese sich auswirken und thematisiert ethische Aspekte. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in Industrie und Wissenschaft beschreibt er unter anderem in zwei durchgängigen Fallstudien und zahlreichen Beispielen wichtige Zusammenhänge praxisorientiert und leicht nachvollziehbar.

Praxisorientierte Hochschullehre: Insights in innovative sowie digitale Lehrkonzepte und Kooperationen mit der Wirtschaft

by Cansu Hattula Julia Hilgers-Sekowsky Gabriele Schuster

Dieses Buch ist von Hochschuldozierenden für Hochschuldozierende verschiedener Fachrichtungen geschrieben. Es liefert einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten der praxisorientierten Lehre und reflektiert gleichzeitig Stolpersteine für Lehrende, Studierende und Praxisinstitutionen. Die zahlreichen Beiträge präsentieren ein breites Portfolio praxisorientierter Lehrmethoden sowie vielfältiger Ideen und Inspirationen für eigene Lehrformate. Dabei werden keine Patentrezepte gegeben, sondern die Freiheit der Lehre und die individuelle Anpassung auf die Lehrsituation und ihrer Beteiligten in den Fokus gestellt. Das Werk steigt somit nicht in den wissenschaftlichen Diskurs der Hochschuldidaktik ein, sondern gibt Hilfestellungen auf Basis erfolgreich eingesetzter sowie kritisch reflektierter Lehr- und Lernformen. Einführend werden in einem Überblicksbeitrag die Themen Hochschuldidaktik und praxisorientierte Hochschullehre miteinander verzahnt, um somit eine Basis bezüglich unterschiedlicher Lehr- und Lernmethoden zu legen, die in den beschriebenen Lehrprojekten Anwendung gefunden haben. Der Sammelband ist in sieben Themenbereiche gegliedert, in denen die Praxisorientierung in der Lehre in unterschiedlicher Art und Weise zum Tragen kommt.

Praxisorientierte Unternehmensplanung mit harten und weichen Daten

by Alexander Zimmermann

Die Bedeutung der strategischen Planung nimmt in dem Maße zu, wie Unternehmen durch Fusionen, Zu- und Verkäufe komplexer werden. Heute versammeln nicht nur Großunternehmen, sondern zunehmend auch Mittelständler 30 - 150 eigenständige Geschäftseinheiten unter einem Dach. Um unter diesen Bedingungen eine Gesamtstrategie zu erarbeiten, wurde eine Strategieplattform entwickelt, die von namhaften Unternehmen wie Siemens eingesetzt wird. Die Autoren stellen das strategische Informationssystem in mehreren Best-Practice-Beispielen anwenderorientiert vor.

Praxisorientiertes Managementwissen: Die Existenz von Unternehmen in schwierigen Zeiten sichern

by Valentin Schackmann Werner Ziegler

Unternehmen sind zunehmend sukzessiven und disruptiven Entwicklungen ausgesetzt und müssen sich entsprechend anpassen, um die eigene Existenz zu sichern. Es geht darum, schnell zu lernen, anpassungsfähig und innovativ zu sein. Möchten Verantwortliche auf den Wandel nicht nur reagieren, sondern ihn aktiv gestalten, benötigen sie grundlegendes und fundiertes Wissen über die aktuellen Veränderungsprozesse. Dieses Fachbuch richtet sich an Führungskräfte, Geschäftsführer, Gesellschafter und Mitarbeiter und hilft dabei, eine übergeordnete, integrierende Perspektive einzunehmen, um verantwortungsvoll sowie zukunftsorientiert entscheiden und handeln zu können. Die Beitragsautoren geben zu nachfolgenden Kernthemen einen verständlichen, wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Überblick: Management ist Entscheidung und Verantwortung Menschliche Entscheidungen verstehen und systematische Entscheidungsfallen vermeiden Unternehmertum – ein vielschichtiges, zeitloses und nachhaltiges Konzept VUCA, Stress und Ressourcen: Analysen und Gestaltungsempfehlungen für Führungskräfte aus wirtschaftspsychologischer Sicht Corporate Governance: Implikationen verantwortungsvoller Unternehmensführung Management by Future – Zukunftstrends als Wegweiser in der Transformation Internationalisierung und Globalisierung Innovationsmanagement: Die acht Felder der Innovation Das Management von Transformation Digitalisierung von Unternehmen Betriebswirtschaftliche Konzepte mit Schwerpunkt Finanzwesen

Praxisorientiertes Marketing

by Ralf T. Kreutzer

Die Endkunden verbringen immer mehr Zeit online und ziehen zunehmend Aufmerksamkeit von den klassischen Offline-Medien ab. So folgen Unternehmen ihren Kunden - BtoB wie BtoC gleicherma#65533;en - ins Internet. Ralf T. Kreutzer beantwortet in diesem Buch die wichtigsten Fragen, die sich dabei stellen, und pr#65533;sentiert konkrete L#65533;sungskonzepte und Erfolgsstrategien. Auf diese Weise wird den Unternehmen bew#65533;hrtes Handwerkszeug pr#65533;sentiert, um den zunehmenden Einsatz von Marketing-Budgets im Online-Bereich durch nachweisbare Erfolge zu rechtfertigen. Die 2. Auflage wurde umfassend #65533;berarbeitet und aktualisiert. Zudem wurden neue Trends im Online-Marketing identifiziert und aufgenommen. ,,Ein umfassendes Nachschlagewerk, das nicht nur f#65533;r Studenten wertvoll ist, sondern gleichzeitig auch f#65533;r Praktiker, die sich mit dem neuesten Stand des digitalen Marketings in kompakter Form auseinandersetzen. " Dr. Wolfgang Merkle, Director Consumer & Brand, Tchibo GmbH, Hamburg.

Praxisorientiertes Marketing: Grundlagen – Instrumente – Fallbeispiele

by Ralf T. Kreutzer

Es ist Ralf Kreutzer wieder gelungen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen. Er macht überzeugend deutlich, dass die bewährten Basics im Marketing auch im Online- und Digital-Zeitalter Gültigkeit haben. Prädiktat: besonders lesenswert!Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Fritz, Technische Universität Braunschweig und Universität WienDie 6. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um wichtige, aktuelle Themen des Online-Marketings und der Digitalisierung ergänzt. Dadurch werden die Stärken der vorherigen Auflagen noch ausgebaut. Prof. Dr. Klaus Gutknecht, Hochschule für Angewandte Wissenschaften MünchenDer Autor fördert durch die Nutzung von „Merk-Boxen“ und „Denkanstößen“ die kritische Auseinandersetzung mit den präsentierten Inhalten. Sehr gut!Prof. Dr. Sabine Haller, Hochschule für Wirtschaft und Recht, BerlinEine unverzichtbare Orientierung im sich immer schneller wandelnden Marketingalltag. Das Buch liefert umsetzungs- und praxisnahes Know-how, ohne sich in Details zu verlieren. Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder, Philipps-Universität MarburgEin weiterer Beweis für die besondere Kompetenz von Ralf T. Kreutzer im Marketing, seine große Leidenschaft für die bestmögliche Vermittlung von Wissen und seine besondere Fähigkeit zur Identifikation der wirklich relevanten Themen.Prof. Dr. Wolfgang Merkle, UE – University of Europe for Applied Sciences, Präsident Marketing Club Hamburg Besonders hervorzuheben ist die Erweiterung des klassischen Marketingmix um das fünfte P für Personal. Denn am Ende sind es nach wie vor die Mitarbeiter, die gutes Marketing machen! Prof. Dr. Karsten Kilian, Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Markenlexikon.com Prägnante Sprache, überzeugende Gedankenführung, anschauliche Beispiele und zielführende Transferfragen bilden eine geradezu ideale Grundlage, um sich die Welt des Marketings zu erschließen. Univ.-Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann, Leibniz Universität HannoverNeu ab der 6. AuflageNeu hinzugekommen sind Kapitel zu den Themen Customer Journey Map, spezielle Marktforschungs-Konzepte und Sonderformen der statischen Preis- und Konditionengestaltung.Zusatzmaterial erhalten Sie via App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App herunter und nutzen Sie exklusive Inhalte, um Ihr Wissen zu prüfen.

Praxisorientiertes Online-Marketing

by Ralf T. Kreutzer

Die Endkunden verbringen immer mehr Zeit online und ziehen zunehmend Aufmerksamkeit von den klassischen Offline-Medien ab. So folgen Unternehmen ihren Kunden - BtoB wie BtoC gleichermaßen - ins Internet. Ralf T. Kreutzer beantwortet in diesem Buch die wichtigsten Fragen, die sich dabei stellen, und präsentiert konkrete Lösungskonzepte und Erfolgsstrategien. Auf diese Weise wird den Unternehmen bewährtes Handwerkszeug präsentiert, um den zunehmenden Einsatz von Marketing-Budgets im Online-Bereich durch nachweisbare Erfolge zu rechtfertigen. Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert. Zudem wurden neue Trends im Online-Marketing identifiziert und aufgenommen. ,,Ein umfassendes Nachschlagewerk, das nicht nur für Studenten wertvoll ist, sondern gleichzeitig auch für Praktiker, die sich mit dem neuesten Stand des digitalen Marketings in kompakter Form auseinandersetzen. " Dr. Wolfgang Merkle, Director Consumer & Brand, Tchibo GmbH, Hamburg.

Praxisorientiertes Online-Marketing

by Ralf T. Kreutzer

Die Endkunden verbringen immer mehr Zeit online und ziehen zunehmend Aufmerksamkeit von den klassischen Offline-Medien ab. So folgen Unternehmen ihren Kunden - BtoB wie BtoC gleicherma#65533;en - ins Internet. Ralf T. Kreutzer beantwortet in diesem Buch die wichtigsten Fragen, die sich dabei stellen, und pr#65533;sentiert konkrete L#65533;sungskonzepte und Erfolgsstrategien. Auf diese Weise wird den Unternehmen bew#65533;hrtes Handwerkszeug pr#65533;sentiert, um den zunehmenden Einsatz von Marketing-Budgets im Online-Bereich durch nachweisbare Erfolge zu rechtfertigen. Die 2. Auflage wurde umfassend #65533;berarbeitet und aktualisiert. Zudem wurden neue Trends im Online-Marketing identifiziert und aufgenommen. ,,Ein umfassendes Nachschlagewerk, das nicht nur f#65533;r Studenten wertvoll ist, sondern gleichzeitig auch f#65533;r Praktiker, die sich mit dem neuesten Stand des digitalen Marketings in kompakter Form auseinandersetzen. " Dr. Wolfgang Merkle, Director Consumer & Brand, Tchibo GmbH, Hamburg.

Praxisorientiertes Online-Marketing: Konzepte – Instrumente – Checklisten

by Ralf T. Kreutzer

Kunden verbringen inzwischen viel Zeit online. So folgen Unternehmen ihren Kunden ins Internet – B-to-B wie B-to-C gleichermaßen. Dieses Buch beantwortet die wichtigsten damit verbundenen Fragen und präsentiert konkrete Lösungskonzepte, Erfolgsstrategien und zahlreiche Checklisten – von der kanalübergreifenden Ausgestaltung der Customer-Journey über das Controlling bis zur Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen. Den Unternehmen wird bewährtes und neues Handwerkszeug präsentiert, mit dem sie den Einsatz von Marketing-Budgets im Online-Bereich effektiv und effizient gestalten können. In der 4., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage wurden zentrale Neuerungen in der Online-Welt eingeordnet. Insbesondere wurden die „Plattformen für den Einsatz des Social-Media-Marketings“ grundlegend überarbeitet und es wird auf neue Entwicklungen – z. B. TikTok, Voice-Search, Page-Experience, Text-Performance-Analyse etc. – wesentlich stärker eingegangen. Bei den rechtlichen Rahmenbedingungen wurden von den Rechtsanwältinnen Julia Blind und Rebekka Stumpfrock neue Abschnitte über Datenschutzhinweise und Influencer-Marketing eingearbeitet. Die neu hinzugekommenen ergänzenden Flashcards dienen der Wissensüberprüfung und unterstützen den optimalen Lernerfolg.Die zentrale Herausforderung für jeden Marketer heute ist die Frage, wie die verschiedenen Kanäle und Instrumente des Online-Marketings in die Gesamtkonzeption des Marketings integriert werden können. Das jetzt in 4. Auflage von Kreutzer vorgelegte Werk „Praxisorientiertes Online-Marketing“ kann dazu beitragen, diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern. Hier erfolgt nicht nur eine überzeugende Einordnung des Online-Marketings in das Marketing-Management. Es werden auch die verschiedenen Instrumente und Kanäle erklärt und deren Einsatzfelder und Grenzen überzeugend präsentiert. Online-Marketing-Einsteiger und -Fortgeschrittene erhalten viele erfolgsentscheidende Impulse: von der kreativen Idee und der fundierten Umsetzung bis zum Controlling der verschiedenen Maßnahmen. Wer sich die ganze Welt des Online-Marketings erschließen möchte, findet hier einen kompetenten Leitfaden.Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heribert Meffert

Praxisorientiertes Online-Marketing: Konzepte – Instrumente – Checklisten

by Ralf T. Kreutzer Sonja Klose

Menschen verbringen inzwischen viel Zeit online. Unternehmen folgen ihnen ins Internet – B-to-B wie B-to-C gleichermaßen. Dieses Buch beantwortet die wichtigsten damit verbundenen Fragen und präsentiert konkrete Lösungskonzepte, Erfolgsstrategien und zahlreiche Checklisten – von der kanalübergreifenden Ausgestaltung der Customer Journey über das Controlling bis zur Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen. Den Unternehmen wird Handwerkszeug präsentiert, mit dem sie den Einsatz von Marketing-Budgets im Online-Bereich effektiv und effizient gestalten können. In der 5. Auflage wurden von Ralf T. Kreutzer gemeinsam mit der neuen Co-Autorin Sonja Klose zentrale Neuerungen in der Online-Welt eingeordnet. Dazu gehören: Integration der aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz in allen relevanten Bereichen, Überarbeitung und Ergänzung der strategischen Optionen im Online-Marketing, Integration der aktuellen Entwicklungen in der Online-Werbung, Einbindung neuer Konzepte der Suchmaschinenoptimierung, Ausloten weiterer Facetten des E-Mail-Marketings. Die 5. Auflage von Ralf T. Kreutzer und Sonja Klose zeigt eindrucksvoll, wie dynamisch sich das Marketing entwickelt. Neben den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen wurde auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Online-Marketing umfassend integriert. Damit bietet das Buch sowohl für Marketing-Studierende als auch für Praktiker im Unternehmen unverzichtbare und aktuelle Inhalte. Eine klare Empfehlung! Martin Nitsche, Präsident des DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.

Praxisorientierung und Gemeinschaftskonzeption

by Felix Lange

Dieses Buch vergewissert sich der Urspr#65533;nge der V#65533;lkerrechtstradition. Die heutige Debatte #65533;ber die Rolle des V#65533;lkerrechts in den internationalen Beziehungen geht auf die Diskussionen des Kalten Krieges zur#65533;ck. In Westdeutschland entstand nach 1945 ein v#65533;lkerrechtlicher Ansatz, der bis heute f#65533;r seinen Praxisbezug und die Idee einer auf Verfassungsprinzipien beruhenden internationalen Gemeinschaft bekannt ist. Auf Grundlage des Werkes und Nachlasses von Hermann Mosler, der als der bedeutendste V#65533;lkerrechtler der Bundesrepublik gilt, wird die Genese der praxisorientierten Gemeinschaftskonzeption im Kontext der politischen Entwicklung Deutschlands w#65533;hrend des Kalten Krieges analysiert. Die Ankn#65533;pfung an die Weimarer V#65533;lkerrechtstradition, Lehren aus der nationalsozialistischen Vergangenheit, die Westintegration unter Konrad Adenauer und Moslers katholischer Universalismus werden dabei als Faktoren hervorgehoben, die einen spezifisch westdeutschen Ansatz im V#65533;lkerrecht hervorbrachten.

Praxisratgeber Entrepreneurship: Mit der SEAM-Methode zu erfolgreicher Unternehmensgründung und -entwicklung

by Yngve Dahle Kevin Reuther

​Dieses Fachbuch ist für alle geschrieben, die ein Unternehmen gründen, verbessern oder weiterentwickeln wollen. Mit seinen theoretischen Grundlagen und klaren praktischen Empfehlungen ist das Buch unverzichtbar für Entrepreneure, Gründungsinteressierte, Unternehmensentwickler, Anbieter von Förderprogrammen, Banken und Investoren. Es eignet sich auch hervorragend als Teil des Lehrplans in jedem Entrepreneurship-Kurs.Basierend auf moderner Entrepreneurship-Theorie, eigenen empirischen Erkenntnissen sowie dem Feedback von über 25.000 Entrepreneuren haben die Autoren, unterstützt durch das professionelle Umfeld an der Norwegian University of Science and Technology und der Universität Leipzig, ein Vorgehensmodell entwickelt, welches den Aufbau und die kontinuierliche Verbesserung von Entrepreneurship-Projekten ermöglicht. Das Modell, genannt S-E-A-M (Systemic Entrepreneurship Activity Method), besteht aus sieben Schritten, die ausführlich beschrieben und anhand von praktischen Beispielen erläutert werden.Für den deutschen Markt wurde das Fachbuch aus dem Norwegischen übersetzt und von den Autoren aktualisiert und erweitert.Der InhaltDie Entrepreneurship-TheorieS-E-A-M – Die systemische Methode entrepreneurialer AktivitätenSinn und Zweck; RessourcenGeschäftsidee und -modellZiele und Aufgaben Forecast – Prognose der Geschäftsentwicklung

Praxisratgeber Video-Marketing: Strategie, Produktion, Tools, Verbreitung

by Jörg Pattiss

Online-Videos haben sich zu einem effektiven und unverzichtbaren Werkzeug im Marketing für Unternehmen jeglicher Größe etabliert. Videos können nicht nur relevanten Content in kurzer Zeit anschaulich vermitteln, sondern bedienen den Zuschauer auch auf verschiedenen emotionalen Ebenen und helfen dadurch, eine Beziehung zur Zielgruppe aufzubauen. Dieses Buch erklärt, wie Unternehmen Online-Videos strategisch planen und einsetzen können und erläutert, was es in allen Phasen der Produktion zu beachten gilt: von der Zielsetzung und der Konzeptphase, über Präsentationstechniken und Handwerkszeug beim Dreh, bis hin zur Nachbearbeitung und digitalen Verbreitung.Ein handfester und leicht verständlicher Ratgeber mit unzähligen wertvollen Tipps, Tools, Programmen und Insider-Tricks eines Experten, der wiederholt dazu rät: Einfach mal machen - Übung macht den Meister!Digitales Buch: Laden Sie die Springer Nature ExploreBooks App kostenlos herunter – Abbildungen im Buch per App mit Handy oder Tablet scannen, um Videos zu streamen und Zusatzinformationen zu erhalten.

Praxisratgeber Wechselmodell: Wie Getrennterziehen im Alltag funktioniert

by Hildegund Sünderhauf

Wechselmodell (D), Doppelresidenz (A), Alternierender Obhut (CH) nennt man ein Konzept des Getrennterziehens nach Trennung/Scheidung, bei dem beide Eltern ihre Kinder ungefähr zu gleichen Teilen abwechselnd betreuen und so im Alltag des Kindes weiterhin eine tragende Rolle spielen. Statt Aufteilung in einen Alleinerziehenden und einen Besuchselternteil, bleiben Mutter und Vater gleichberechtigt und -verpflichtet in ihrer elterlichen Verantwortung und somit den Kindern als enge Bezugspersonen erhalten. Von diesem Betreuungsmodell können Kinder, Mütter und Väter profitieren. Was in Skandinavien längst der Normalfall ist und in vielen Ländern sogar gesetzliches Leitbild, wird auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer häufiger gelebt und gerichtlich angeordnet. Wenn getrennt erziehende Eltern sich für ein Betreuungsmodell entscheiden wollen, haben sie Fragen nach den psychologischen Folgen für ihre Kinder, zu den Vor- und Nachteilen der Betreuungsmodelle, den Voraussetzungen und Grenzen des Möglichen, den rechtlichen Rahmenbedingungen, aber auch viele praktische Fragen: Wie soll das in unserem Alltag funktionieren?

Praxissemester im Lehramtsstudium in Deutschland: Wirkungen Und Effekte Auf Studierende (Edition ZfE #9)

by Immanuel Ulrich Alexander Gröschner

Der Band zeigt erstmals, inwieweit die intendierten Wirkungen des Praxissemesters überhaupt erreicht werden. In thematischer Breite und methodologischer Vielfalt werden zentrale Ansätze der empirischen Lehrerbildungsforschung zu den Wirkungen des Praxissemesters sowie Einflussfaktoren auf das Lernen der angehenden Lehrpersonen vorgestellt.

Refine Search

Showing 17,126 through 17,150 of 23,759 results