Browse Results

Showing 20,301 through 20,325 of 23,882 results

Stranded Love - Alles aus Liebe

by Carolin Geissler Massimo Marino

Verstand geht unter die Haut. Liebe aber geht viel tiefer. Diese Kurzgeschichtensammlung zeigt, dass die Liebe so manchen auch zu unfassbarem Horror und Wahnsinn befähigt. Jede der fünf Kurzgeschichten beschäftigt sich mit einem schaurigen Ereignis, das doch im Grunde auf die Liebe zurückzuführen ist: - Zärtliche Momente - Ewige Liebe - Bis dass der Tod uns scheidet - Mutterliebe - Die Liebe des Lebens Tauchen Sie ein in diese Geschichten und entdecken Sie, welch schreckliche Taten doch im Grunde nur auf eines zurückzuführen sind: die Liebe oder der Sehnsucht danach. Hier müssen Verstand und Vernunft den Gefühlen weichen. Und die Liebe... Sie ist das stärkste Gefühl der Welt.

Strandgut

by Falafel Jones Ute Hütten

Max ist wieder zurück in "Strandgut", dem Nachfolger von "Leben und Sterben im Strandparadies". Brenda McCarthy wacht auf, weil die Polizei an ihre Tür hämmert. Ihre Kleider sind blutbeschmiert und sie weiß nicht, warum. Als sie von der Polizei erfährt, dass ihr Begleiter tot am Strand angespült wurde, wendet sie sich an Privatdetektiv Max Fried. Max möchte ihr gerne helfen, aber weder er noch Brenda sind völlig von ihrer Unschuld überzeugt.

Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

by Christian Körner Peter Nick Joachim W. Kadereit Uwe Sonnewald

Seit 120 Jahren liegt die Stärke des STRASBURGERs in der ausgewogenen Darstellung aller Teilgebiete der Pflanzenwissenschaften. In der vorliegenden 38. Auflage sind besonders die Teile Struktur und Entwicklung stark überarbeitet worden. • Der Teil Struktur beschreibt den pflanzlichen Aufbau ausgehend von der Ebene der Zelle über die Gewebe bis hin zur Ebene der Organe. Bei der Neufassung dieser Kapitel war es ein besonderes Anliegen, Struktur als Ausdruck von Funktion sichtbar zu machen. Neben einer Beschreibung der Formen wurde versucht, die Erklärung dieser Formen stärker zu gewichten. Der Teil Genetik wurde neustrukturiert und aktualisiert. • Der Teil Genetik wurde neustrukturiert und aktualisiert. Insbesondere die Bereiche Epigenetik und Gentechnik wurden erweitert. Hier spielen Weiterentwicklungen der Gentechnik zur gezielten Genomveränderung eine Rolle. Die methodischen Hintergründe werden im neuen Abschnitt Genomeditierung beschrieben.Der ebenfalls neu gestaltete Teil Entwicklung spiegelt die im Teil Strukturbehandelten Ebenen (Zelle, Gewebe, Organ, Organismus) wider, wobei das Werden dieser Ebenen im Mittelpunkt steht. Es werden zentrale Konzepte der Entwicklungsbiologie an Beispielen aus dem Pflanzenreich geschildert. In den anschließenden Kapiteln geht es dann um die Steuerung dieser Vorgänge durch Phytohormone und den Einfluss endogener und exogener regulatorischer Faktoren.• Im Teil Physiologie werden ausgehend von der Beschreibung grundlegender Transport- und Stoffwechselprozesse die Anpassung des pflanzlichen Stoffwechsels an entwicklungs- und umweltbedingte Veränderungen betrachtet. Die Abschnitte zum Primärstoffwechsel wurden ergänzt und überarbeitet und die übrigen Teile aktualisiert.• Der evolutionäre Prozess, die Phylogenie und Systematik der Pflanzen und anderer photoautotropher Eukaryoten sowie die Geschichte der Vegetation der Erde sind Inhalt des Teils Evolution und Systematik. • Im Ökologie-Teil wird die Pflanze in Beziehung zu den Lebensbedingungen am Wuchsort gesetzt. Pflanzliche Reaktionen auf Klima und Bodenfaktoren, Prozesse in Populationen und Artengemeinschaften sowie die großen Vegetationszonen der Erde werden erklärt. In dieser neu überarbeiteten Auflage wurden einige Abbildungen und Textstellen hinzugefügt sowie die Literatur aktualisiert.Der Tradition dieses einzigartigen Standardwerkes entsprechend soll es Studierenden als vierfarbig bebildertes Lehrbuch und Dozenten aller bio-, umwelt- und agrarwissenschaftlichen Fachrichtungen als verlässliches Nachschlage- und Referenzwerk dienen.

Strategen in Roben

by Martina Schlögel

Gibt es andere Maßstäbe für die Entscheidungen, die Verfassungsrichter treffen, als das geltende Recht und Präzedenzfälle? Die vorliegende Arbeit untersucht, ob sich das für den U.S. Supreme Court etablierte strategische Modell richterlicher Entscheidungsfindung auf das Bundesverfassungsgericht übertragen lässt und kommt zu dem Schluss, dass es sich bei den Verfassungsrichtern in Karlsruhe durchaus um strategisch denkende und agierende Akteure handelt.

Strategic Alignment

by Marcus Heinzelmann Christoph Engels Iman Bashiri

Vielen Unternehmen gelingt es nicht, ein anhaltendes Alignment in ihrer Organisation zu etablieren. Dabei kommt dem Strategic Alignment für die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen und die Steigerung der Performance eine Schlüsselrolle zu. Beginnend mit einer Beschreibung des strategischen Alignments auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand, entwickeln die Autoren ein ganzheitliches Vorgehensmodell, das auf erprobten Instrumenten und methodischen Ansätzen beruht. Der Band enthält drei Fallstudien zu Marriott International, Capital One und Volkswagen.

Strategic Change

by Stefan Iskan Erwin Staudt

Change in der Krise kann jeder - das ist keine Management-Kunst. Doch wie bekommen Sie Ihre Mannschaft bewegt, wenn der Veränderungsdruck noch nicht in den Quartalszahlen spürbar ist? Change-Prozesse gestalten heißt: das Spiel kontrollieren. Für derartige Prozesse in Unternehmen, die kein Sanierungsfall sind, sind völlig andere Kompetenzen gefragt als beim klassischen Restrukturierungsmanagement. Genau hier setzen Stefan Iskan und Erwin Staudt mit ihrem Autorenteam an. Sie verdeutlichen, dass in Wirtschaft und Gesellschaft ein völlig anderes Verständnis von Change Management benötigt wird. Und zwar eines, das - jenseits von Krisen- und Turnaround- Management - dem bewussten und strategischen Wandel nahekommt und Veränderungsbereitschaft als neuen kritischen Erfolgsfaktor, ja sogar neuen Input-Faktor, in den Unternehmen betrachtet. ,,Dieses Buch ist nichts für Manager, die in kleinen Schritten arbeiten. Die Herausgeber und ihr Autorenteam beweisen Mut, indem sie das ,,Change Desaster" in Unternehmen ungeschönt beim Namen nennen und ungemütliche Fragen aufwerfen. Die Autoren wissen, wovon sie sprechen. Und das zeigen sie hier mit großer Leidenschaft. " Thomas Blank, Chief Executive Officer Area Central Europe bei Agility & Member of the European Management Board

Strategie Design: Ein Ganzheitliches Strategieverständnis Für Das Digitale Zeitalter (essentials)

by Simon Walter

Das digitale Zeitalter und die mit ihm einhergehenden fundamentalen Veränderungen in technologischer, wirtschaftlicher und soziokultureller Hinsicht erfordern auf Unternehmensseite ein Neudenken von Strategie; ein agiles Strategieverständnis, das den Kunden in den Mittelpunkt des unternehmerischen Denkens und Handelns stellt und Strategieentwicklung als experimentellen Lernprozess interpretiert. Auf der Grundlage des Design Thinkings-Ansatzes und aktueller Entwicklungen im Strategischen Management wird im vorliegenden essential die Denke und Methodik des Strategie Designs skizziert und damit ein Vorschlag für ein ebensolches Strategieverständnis unterbreitet: Strategie darf nicht länger auf der Metaebene verharren, sondern muss gestalterisch eingreifen und Analyse, Kreativität und Umsetzung iterativ verbinden.

Strategie für Industrie 4.0

by Arnulf D. Schircks Randy Drenth Roland Schneider

Dieser Herausgeberband widmet sich den Kernfragen der Arbeitswelt 4.0. Praxisnah und anschaulich zeigen die Autoren auf, wie Führungskräfte in Organisationen verschiedener Art die komplexen Herausforderungen meistern können, um in ihren strategischen Geschäftsfeldern und Arbeitsmärkten zukunftsfähig zu bleiben. Eindrückliche Beispiele aus der Informations- und Kommunikationstechnologie, aus dem Supply Chain Management und dem Bereich der Governance und Public Administration beleuchten die Thematik: Welche Schlüsselkompetenzen sind jetzt notwendig? Welche Denkprozesse sind wichtig und wie „ticken“ Unternehmen 4.0? Wie ist das Beziehungsdreieck zwischen Kunde, Führung und Mitarbeiter neu zu gestalten? Das Buch ist ein wertvoller Begleiter der digitalen Transformation und stärkt innovative Organisationen und Akteure im Wettbewerb.

Strategie in Aktion

by Thomas D. Zweifel Edward J. Borey

Traditionelle Planung ist kein Garant für Erfolg mehr: Komplexität und Unsicherheit, die Globalisierung und das Internet, ermächtigte Verbraucher und flachere Hierarchien machen einen neuen Ansatz unabdingbar. Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und Best Practices zeigt das Buch, wie Unternehmen die Lücke zwischen Strategieplanung und Strategieumsetzung schließen. Strategieverantwortliche erhalten eine systematische Roadmap für künftige Gewinnstrategien.

Strategie und Innovation

by Tobias Augsten Harald Brodbeck Beat Birkenmeier

Das Buch zeigt anhand vieler bemerkenswerter Praxisbeispiele neue Wege auf, wie Unternehmer und F#65533;hrungskr#65533;fte es erfolgreich schaffen, die strategische Ausrichtung des Unternehmens und die Innovationskraft miteinander zu verbinden. Aus der Beratungspraxis etablierte Vorgehensweisen und Tools vermitteln eindrucksvoll, wie alle Mitarbeiter aktiv in den Innovationsprozess einbezogen werden k#65533;nnen und wie eine innovationsf#65533;rdernde Unternehmenskultur entsteht. In Zeiten des weltumspannenden Waren- und Dienstleistungsverkehrs und der st#65533;ndigen Verf#65533;gbarkeit von Informationen gen#65533;gt es nicht mehr, die Produktpalette kontinuierlich zu verbessern und interne Optimierungen voranzutreiben. Die Perspektive der Autoren erlaubt einen neuen Blick darauf, wie Gesch#65533;ftsmodelle gewinnbringend hinterfragt werden und sich proaktiv auch radikale #65533;nderungen ansto#65533;en lassen.

Strategie und Management produzierender Unternehmen

by Günther Schuh Achim Kampker

Produzierende Unternehmen stehen heute in einem Spannungsfeld, das von unterschiedlichen Anspruchsgruppen und einer hohen wirtschaftlichen Dynamik geprägt ist. Daher ist es wichtig, Entscheidungen unter Berücksichtigung aller relevanten Aspekte schnell und sicher zu treffen. Das Nachschlagewerk bietet einen Überblick über relevante Ansätze und damit die Grundlage, um daraus abgeleitete Methoden anzuwenden. Führungskräfte bekommen ein Instrumentarium an die Hand, das es ihnen ermöglicht, ihre Organisationseinheit effektiv und effizient zu steuern.

Strategie und Marketing im Web 2.0

by Armin Heßler Petra Mosebach

Der Markt für Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsdienstleistungen befindet sich in einem grundlegenden Umwandlungsprozess. Wer sich dieser Entwicklung stellt, wird großen Nutzen daraus ziehen können. Wichtiger denn je wird es werden, eine entsprechende Wettbewerbsstrategie sowie eine dazu passende Marketingstrategie zu entwickeln. Das Internet mit seinen umfassenden Kommunikationsmöglichkeiten steht im Mittelpunkt aller Marketingaktivitäten. Die Palette reicht von der marketingorientierten Website über das E-Mail-Marketing bis hin zum Social Media Marketing. Anhand von Beispielen sowie mit zahlreichen Abbildungen werden unterstützende Marketing-Instrumente vorgestellt. Eine abschließende Fallstudie illustriert praxisnah die Inhalte und Thesen der Autoren. Ein unverzichtbarer Ratgeber für das erfolgreiche Business Development in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.

Strategie und Personalmanagement

by Christian Lebrenz

Das Werk definiert erstmals die kritische Schnittstelle zwischen Unternehmensstrategie und Personalmanagement und zeigt, welche Instrumente zur Umsetzung der Unternehmensstrategie durch das Personalmanagement zur Verf#65533;gung stehen. Wenn es dem Personalmanagement gelingt, die Effektivit#65533;t des Humankapitals im Unternehmen zu erh#65533;hen, leistet dies einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg - das ist jedoch nur m#65533;glich, wenn das Humankapital konsequent an der Unternehmensstrategie ausgerichtet ist. Prof. Christian Lebrenz zeigt anhand konzeptioneller Grundlagen und konkreten Handlungsempfehlungen, wie dies im Unternehmen umgesetzt werden kann.

Strategie und Personalmanagement: Konzepte und Instrumente zur Umsetzung im Unternehmen

by Christian Lebrenz

Das Buch definiert erstmals die kritische Schnittstelle zwischen Unternehmensstrategie und Personalmanagement und zeigt, welche Instrumente zur Umsetzung der Unternehmensstrategie durch das Personalmanagement zur Verfügung stehen.Wenn es dem Personalmanagement gelingt, die Effektivität des Humankapitals im Unternehmen zu erhöhen, leistet dies einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg – das ist jedoch nur möglich, wenn das Humankapital konsequent an der Unternehmensstrategie ausgerichtet ist. Prof. Christian Lebrenz zeigt anhand konzeptioneller Grundlagen und konkreten Handlungsempfehlungen, wie dies im Unternehmen umgesetzt werden kann.

Strategie und Transformation im digitalen Zeitalter: Inspirationen Für Management Und Leadership (FOM-Edition)

by Markus H. Dahm Stefan Thode

Unternehmen und öffentliche Organisationen müssen mehr denn je neue Wege beschreiten, um die technologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen. In diesem Buch werden transformative Entwicklungen und verschiedene Ansätze, mit denen diese Herausforderungen bewältigt werden können, ausführlich diskutiert. Ob agiles Management, Geschäftsmodellinnovation oder andere Konzepte – sie eint das Ziel, Unternehmen und Organisationen für den Wandel fit zu machen und zu agieren statt nur zu reagieren.Im ersten Teil konzentrieren sich die Autoren auf neue Managementansätze und Methoden, unter anderem in Marketing und Human Resources. Die Beiträge im zweiten Teil verdeutlichen, wie wichtig Kultur und Leadership sind, um die Transformation aktiv gestalten zu können, während digitale Plattformen, Blockchain und andere Technologien den dritten Teil prägen. Im letzten Teil werden Transformationsprozesse in unterschiedlichen Branchen vorgestellt. Das Buch verbindet neue konzeptionelle Ansätze mit Erfahrungsberichten aus der Praxis. Es bietet Leserinnen und Lesern einen Überblick über aktuelle Entwicklungen. So eröffnet sich ihnen die Gelegenheit, die transformativen Herausforderungen zu reflektieren und ganz eigene, innovative Lösungen zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Vorstände und Geschäftsführer, Fachkräfte für Unternehmens- und Organisationsentwicklung, IT und Personal, aber auch an Wissenschaftler und an Studierende im Masterstudium.

Strategie, Planung und Organisation von Testprozessen: Basis für erfolgreiche Projektabwicklung im Softwaretest

by Frank Witte

Das Buch gibt konkrete Tipps zur erfolgreichen Organisation von Softwaretests. Denn: Für erfolgreiche Testprojekte sind Planung und Konzeption im Vorfeld essentiell. Die richtigen Weichenstellungen verhindern von Anfang an Probleme und zeigen notwendige Handlungsbedarfe im Softwaretest auf. Dieses Werk zeigt neben theoretischen Grundlagen die Umsetzung in der Praxis auf und behandelt dabei typische Probleme. Frank Witte erläutert die entscheidenden Aspekte, die im Testkonzept zu berücksichtigen sind, um den Testprozess optimal zu unterstützen und zu begleiten.

Strategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte

by Jens Hollmann Adam Sobanski

Weisen Sie den Weg im permanenten Wandel! Ärzte sind Meister der Veränderung - sofern es um ihre Profession geht und um die Fortschrittsgeschwindigkeit in der modernen Medizin. Gilt das auch für die zunehmend wichtige Rolle als Führungskraft und (Mit-) Gestalter bei Organisationsveränderungen in Klinik und MVZ? Ärztliche Expertise ist im Management von Klink und MVZ unverzichtbar. Agieren Sie als Partner auf Augenhöhe mit dem Management Ihres Hauses. Dieses Buch gibt Leitenden Ärzten einen Leitfaden an die Hand: Strategie-Kompetenz für umfassenden Überblick und optimale Positionierung Change-Kompetenz für das Gelingen der Neuausrichtung und situative Flexibilität Analyse: Gesundheitspolitik, Konkurrenz, Zuweiser und Partner im Einzugsgebiet Evaluierte Managementmodelle zum Navigieren in komplexen Handlungsfeldern Bewertung: Chancen und Risiken für Klinik und MVZ Das kluge Urteil: welche Entwicklungen in Gesundheitspolitik und Region nutzen Ihrer Klinik oder Ihrem MVZ, welche bedeuten Gefahr? Strategiepaket: Das Richtige zur richtigen Zeit tun Wirtschaftlich nachhaltige Aufstellung Ihres Verantwortungsbereichs, Fallstudien, wie Sie Wettbewerb oder Kooperation für sich nutzbar machen Der Change-Prozess: So behalten Sie das Heft in der Hand Praxiserprobte und innovative Methoden für Ihr Interagieren im Prozess und für den Umgang mit Widerstand Erfolgsfaktoren der Veränderung: Integration von Akteuren und Interessenlagen So gewinnen Sie Rückhalt für Ihren wirtschaftlichen und medizinischen Vorsprung MIT · Checklisten · Aktuellen Erkenntnissen aus Managementforschung, Philosophie und Sozialpsychologie · Beispielen aus der Praxis von Klinik und MVZ Eine Pflichtlektüre für jeden Ltd. Arzt - und jeden, der es werden will!! Ärztliche Ethik im Umfeld moderner Betriebswirtschaft ist nur zu erhalten, wenn Manager auf Ärzte treffen, die mehr als medizinisch-naturwissenschaftliche Kompetenz besitzen. Das Buch ist eine gelungene Road Map für unsere positive ärztliche Einmischung, wenn wir unser Gesundheitssystem nicht gegen die Wand fahren lassen wollen. Prof. Dr. Günter Layer, Direktor des Zentralinstituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Klinikum Ludwigshafen gGmbH ,,Change-Prozesse im Krankenhaus sind tägliche Arbeit geworden. Die Frage ist nur, ob wir Ärzte, speziell Chefärzte, uns nicht intensiv einbringen müssen. Nur Jammern und Nörgeln ist nicht zielführend. . . Das Buch hilft, mitreden zu können, um nicht den Verwaltern das Feld zu überlassen. " Prof. Dr. Wolfgang Kölfen, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin, Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH, Elisabeth-Krankenhaus Rheydt, "Die Aufgaben des leitenden Arztes haben sich in den vergangenen 10 Jahren dramatisch verändert - vom Verwalten hin zum Führen. Diese neuen Aufgaben sind . . . unabdingbare Voraussetzung, um auch medizinische Inhalte leitend zu begleiten. . . . Dieses Buch gibt wichtige Instrumente für die tägliche Arbeit an die Hand". Prof. Dr. Peter Feindt, Chefarzt Herz- und Thoraxchirurgie Clemenshosptial Münster

Strategie-Check Transport- und Logistikunternehmen: Ansätze zur Ergebnisverbesserung und strategischen Positionierung (essentials)

by Paul Wittenbrink

Paul Wittenbrink zeigt in diesem essential die aktuelle Situation von Transport- und Logistikunternehmen im Hinblick auf ihre strategische Positionierung und ihre Ans#65533;tze zur Ergebnisverbesserung. Dar#65533;ber hinaus werden konkrete Handlungsempfehlungen zu den Themen Kunden, Produkte, Preise, Offerten/Vertrieb, Kostenrechnung/Controlling, Strategie, Finanzen/Liquidit#65533;t und Personal aufgezeigt.

Strategie-Leitfaden für die Praxis

by Gilbert Probst Christian Wiedemann

Strategische Weitsicht zeichnet Führungskräfte aus - sei es in der Leitung einer Organisation, eines Bereichs oder einer Funktion. Diese Weitsicht auch anzuwenden, ist angesichts des zeitintensiven Tagesgeschäfts und komplexer Zusammenhänge herausfordernd. Nun bereits in der 2. , aktualisierten Auflage leiten die Autoren Praktiker Schritt für Schritt an, wie sie erfolgreich ihre Strategie entwerfen und verwirklichen können. Viele Beispiele illustrieren das Vorgehen.

Strategieentwicklung kompakt: Eine praxisorientierte Einführung (essentials)

by Dietmar Sternad

Dietmar Sternad führt schrittweise und anwendungsorientiert in den Prozess der Strategieentwicklung ein. Durch die systematische Entwicklung von Strategien können für ein Gesamtunternehmen oder einzelne Geschäftsfelder Erfolgspotenziale identifiziert und mögliche Wettbewerbsvorteile gezielt genutzt werden. Der Autor stellt Herangehensweisen und Werkzeuge vor, welche ein Strategieentwicklungsteam bei diesem Prozess unterstützen können. Dabei stehen insbesondere die Analyse des Unternehmens und des strategisch relevanten Umfeldes sowie die Erarbeitung und Auswahl von strategischen Optionen im Mittelpunkt. Um die erarbeiteten Strategien auch für das Unternehmen wirksam zu machen, werden auch die Umsetzung von Strategien über strategische Initiativen sowie die dazu notwendigen Veränderungsprozesse thematisiert.

Strategieentwicklung mit Design Thinking: Mit Innovation zu Wettbewerbsvorteilen

by Claude Diderich

In diesem Buch wird die Anwendung der Design-Thinking-Methode zur Entwicklung von neuartigen Strategien und neuer Geschäftsideen dargestellt. Neue Strategien sind nötig, da die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sich in den letzten Jahren schneller verändert haben als jemals zuvor. Der Fokus liegt auf dem Erfüllen von Kundenbedürfnissen, dem Einsatz von verfügbaren Fähigkeiten und der Positionierung im Wettbewerb mit dem Ziel, finanziell erfolgreich zu sein.Der Autor führt den Leser durch den Dschungel der Entwicklung einer Strategie für nachhaltiges Wachstum und Rentabilität. Er behandelt das Thema Strategieentwicklung auf ganzheitliche Art und Weise, indem er abduktives Denken, iterative Kundenbeobachtung und Empathie mit der Entwicklung von Ideen und Validierung von Prototypen durch Kunden kombiniert.Dieses Buch wendet die Design-Thinking-Methode zur Strategieentwicklung auf einzigartige Weise an. Es ist ein Muss für Hochschulabsolventen, MBAs und Führungskräfte, die sich für Innovation und Strategie interessieren, sowie für Strategen, Innovationsmanager, Analysten und Unternehmensberater.Aus dem InhaltKonzepte und Theorien zur innovativen StrategieentwicklungEin strukturierter Ansatz zur StrategieentwicklungSchaffung der Grundlagen für eine erfolgreiche StrategieIterative Entwicklung des der Strategie zugrunde liegenden GeschäftsmodellsDie entworfene Strategie dem Wettbewerbsumfeld aussetzen

Strategien der Implantatentwicklung mit hohem Innovationspotenzial: Von der Idee zur erfolgreichen Standardlösung

by Steffen Fleßa Ulrike Löschner Fabienne Siegosch

Eine hervorragende Technologie garantiert noch nicht, dass sie sich als Standard durchsetzt. Die Entwicklung innovativer Implantate bildet einen hochkomplexen Prozess, der insbesondere aufgrund seines hohen finanziellen Risikos und seiner zahlreichen Barrieren von Beginn an ein systematisches Management erfordert. Dieses Buch präsentiert eine übersichtliche Zusammenfassung des Implantatentwicklungsprozesses von der initialen Produktidee bis zur Standardlösung einschließlich der wichtigsten Elemente, Barrieren und Strategien. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Zusammenführung ökonomischer, demografischer und medizinischer Perspektiven. Es bietet eine Art Handlungsleitfaden und dient daher als praxisorientierte Unterstützung für Ökonomen, Mediziner und Ingenieure aus den Bereichen Forschung und Implantatentwicklung.

Strategien der Produktion

by Engelbert Westkämper Carina Löffler

Das Buchbeschreibt die strategischen Konzepte f#65533;r die Fabriken der Zukunft und ordnetdiese in ein systematisches Vorgehen ein. Damit verfolgt es eine ganzheitlicheSicht auf das System Produktion. Die Autoren entwickeln einen methodischenAnsatz zur strategischen Planung und Implementierung neuer Technologien undKonzepte. Sie beziehen Zukunftsvorstellungen und Wege zur strukturellenAnpassung der Produktionen von industriellen Unternehmen ein und bietenzahlreiche innovative L#65533;sungen. Auch liefern sie Hinweise zur Implementierungsystemver#65533;ndernder Technologien bis hin zu Industrie 4. 0. Der Aufbau des Buchessteigert das Verst#65533;ndnis einzelner Strategie- und Technologielinien. Das Buchbasiert auf langj#65533;hrigen Erfahrungen in Industrieunternehmen sowie in derForschung. Das Buch istbesonders f#65533;r Entscheider in produzierenden Unternehmen, Ingenieure,Informatiker und Betriebswirte interessant, da es praxisnahe Konzepte und Vorgehensweisenaus theoretischen Grundlagen ableitet. Die Studierenden lernen Methoden,Konzepte und Technologien zuk#65533;nftiger industrieller Produktionen kennen.

Strategien der internationalen Produktstandardisierung und -differenzierung

by Thomas Kotulla

In Zeiten einer zunehmenden Globalisierung bzw. Regionalisierung sehen sich Unternehmen mehr denn je mit der Fragestellung konfrontiert, inwieweit sie ihre Produkte länderübergreifend vereinheitlichen können oder länderspezifisch anpassen müssen, um im Ausland erfolgreich zu sein. Zur Beantwortung dieser Frage wird im vorliegenden Buch ein theoretisches Modell entwickelt und empirisch getestet, das situationsspezifische Gestaltungsempfehlungen hinsichtlich gewinnmaximierender internationaler Produktstrategien ermöglicht.

Strategien für die deutsch-chinesische Geschäftsbeziehung

by Jutta Micholka-Metsch Marc-Christopher Metsch

Dieses Fachbuch stellt eine praxisorientierte Strategie vor, mit deren Hilfe westliche Manager Differenzen, Konflikte und schwierige Verhandlungsphasen im China-Business überwinden können. Viele konkrete Fallbeispiele machen die kulturellen Unterschiede greifbar und bieten Lösungsansätze sowie Strategien zur Vermeidung von Konflikten an. Manager wissen längst um die Relevanz einzelner Faktoren wie Gesichtgeben, Harmoniewahrung oder Kritikverhalten in der Kommunikation mit chinesischen Geschäftspartnern. Bisher gab es jedoch noch kein adäquates Verfahren, mit dem sie diese Faktoren beleben und zu wirklichen Erfolgsfaktoren generieren konnten. Die Autoren orientieren sich an den Normen der Kultur, dem Verhandlungsverhalten und der Sprache und vermitteln damit ein tieferes Verständnis für das Verhalten der chinesischen Geschäftspartner. Die Basis ihrer Methode bilden chinesische Redewendungen und Sprichwörter, mit deren Gebrauch Chinesen Konflikte vermeiden oder lösen und die somit die Grundlage für jede langfristige Geschäftsbeziehung bilden.

Refine Search

Showing 20,301 through 20,325 of 23,882 results