- Table View
- List View
Tägliches Brot: Krank durch Weizen, Gluten und ATI
by Detlef Schuppan Kristin Gisbert-SchuppanUnser tägliches Brot ist in Verruf geraten. Getreide soll uns fett, dumm und krank machen. Angesichts der Schwemme an Publikationen und Ratschlägen herrschen inzwischen bei Verbrauchern und Patienten ebenso wie bei Ärzten und anderen in Gesundheitsberufen Tätigen allgemeine Orientierungs- und Ratlosigkeit. Der weltweit führende Wissenschaftler und Arzt auf dem Gebiet der Getreideunverträglichkeiten und seine Koautorin schaffen hier Klarheit und geben einen Überblick über die getreidebedingten Erkrankungen: Zöliakie, typische und untypische Getreideallergien sowie ATI-Sensitivität. Sowohl die untypischen Getreideallergien als auch die ATI-Sensitivität werden hier erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Allein von diesen Krankheitsbildern sind 3 bis 10% der Bevölkerung betroffen. Typische Fallbeispiele von Patienten aus der Spezialambulanz des Autors und Hinweise für Verbraucher und Patienten runden das Buch ab. Es richtet sich sowohl an medizinische Experten als auch an Betroffene und interessierte Laien.
Taiwan-Kompetenz: Vom Halbleiter-Pionier zur AI-Supermacht (essentials)
by Ning HuangDieses Buch bietet praxisnahes Wissen über Taiwans Wirtschaft und Geschäftskultur, mit besonderem Fokus auf die Halbleiterindustrie. Es liefert wertvolle Informationen und praktische Strategien für deutsche Unternehmen, die auf dem taiwanesischen Markt erfolgreich sein wollen. Ein Fallbeispiel gewährt Einblicke in den Konzern TSMC, dessen Marktmacht und Technologieführerschaft im Bereich der Hochleistungsprozessoren in der globalen Halbleiterindustrie einzigartig ist.
Take Care: Achtsamkeit in Gesundheitsberufen (Top im Gesundheitsjob)
by Simone Schmidt55 Übungen für mehr Achtsamkeit im Berufsleben! Der Schlüssel für eine gute Betreuung im Gesundheitswesen ist die Wahrnehmung der Bedürfnisse des Gegenübers und von sich selbst. Besonders in Zeiten, in denen Zeitdruck und Stress alltäglich sind, ist es herausfordernd empathisch zu bleiben. Einfach im Alltag einzusetzen und zum Teamtraining geeignet. Die zweite Auflage ist komplett überarbeitet.
Taktische Medizin
by Christian Neitzel Karsten LadehofNotfallmedizin in besonderen Situationen. Erstmalig und umfassend werden alle relevanten Aspekte der taktischen Notfallmedizin beschrieben: Grundlagen, wie Einsatzplanung, Ausrüstung, Evakuierung Die häufigsten Krankheitsbilder- und Verletzungsmuster, wie Schuss- und Sprengverletzungen, Verbrennungen, Augennotfälle und psychisches Trauma Die adäquate Versorgung von Diensthunden Besonderheiten bei extremen klimatischen Bedingungen sowie das beste Vorgehen bei Verletzungen durch ABC Waffen Darüber hinaus werden die Rollen von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei beleuchtet und auf die Schnittstellenproblematik zwischen diesen Organisationen eingegangen. Die 2. Auflage ist komplett aktualisiert und um weitere praxisrelevante Themen erweitert, u. a. Ausbildung, Analgesie, Bissverletzungen, Hängetrauma, Amok-Lage. Das praxisrelevante Nachschlagewerk richtet sich an Mitarbeiter der Sanitätsdienste und der Bundeswehr, Polizei und andere Behörden sowie der Rettungsdienstorganisationen und Feuerwehren. Auch Mitarbeiter von Hilfsorganisationen finden für ihre Arbeit wertvolle Informationen.
Taktische Medizin: Notfallmedizin und Einsatzmedizin
by Christian Neitzel Karsten LadehofIn dem praxisrelevanten Nachschlagewerk beschreiben ausgewiesene Experten umfassend alle relevanten Aspekte der taktischen Notfallmedizin. Es richtet sich an Soldaten, Polizisten und Angehöriger anderer Behörden sowie der Rettungsdienst-/Hilfsorganisationen und Feuerwehren. Dargestellt werden u.a. die Grundlagen, wie Einsatzplanung, Ausrüstung, Evakuierung sowie die häufigsten Krankheitsbilder- und Verletzungsmuster, wie Schuss- und Sprengverletzungen, Verbrennungen, Augennotfälle und psychisches Trauma. Auch auf die Besonderheiten bei extremen klimatischen Bedingungen sowie das beste Vorgehen bei Verletzungen durch ABC-Waffen geht das Werk ein. Darüber hinaus werden die Rollen von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei bei besonderen Einsatzlagen beleuchtet und auf die Schnittstellenproblematik zwischen diesen Organisationen eingegangen. Die 3. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und um die Themen „Prolonged Field Care“, Crush-Syndrom und Warmblutspende erweitert.
Talent: Wie entscheidend ist es wirklich für Erfolg?
by Cyrus AchouriDas Buch richtet sich Fach- und Führungskräfte, an Studierende aller Fachrichtungen und auch an all diejeinigen, die sich fragen, ob ihr Talent für den Traumjob ausreicht. Cyrus Achouri vermittelt dem Leser die wesentlichen Fakten zur Bedeutung von Talent und Begabung und wie sich diese in beruflichen Erfolg verwandeln lassen. Anregende Kurzbiografien berühmter Persönlichkeiten aus so unterschiedlichen Bereichen wie Sport, Musik, Natur- und Geisteswissenschaften schildern die wesentlichen Merkmale, die für Erfolg und herausragende Leistungen wesentlich sind. Der Autor motiviert den Leser dazu, sich mit nicht weniger als dem Traumberuf zufriedenzugeben.
Talent Management
by Adrian Ritz Norbert ThomVor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird sich die Unternehmenspraxis in den n#65533;chsten Jahren verst#65533;rkt mit der Identifizierung, Entwicklung und Erhaltung von F#65533;hrungsnachwuchs konfrontiert sehen. ,,Talentmanagement" enth#65533;lt einf#65533;hrende und abschlie#65533;ende wissenschaftliche Beitr#65533;ge zum Thema, die an ausf#65533;hrlichen Fallstudien aus internationalen Top-Unternehmen illustriert werden. Alle diese Unternehmen zeichnen sich durch hochqualifizierte HR-Departments aus.
Talent-Management am Beispiel der Automobilwirtschaft: Impulse für erfolgreiche Mitarbeiterbindung und -entwicklung (essentials)
by Andreas Dotzauer Marielle Queitsch Wolfgang SöhnerTalent-Management (TM) ist ein wichtiger Bereich der betrieblichen Personalarbeit. Das essential bietet fundierte Informationen: Definition, Ansätze, Ziele, Erfolgsfaktoren, Vor- und Nachteile sowie Kernprozesse. Mit Personalexperten und Young Professionals aus der Automobilbranche wurden Interviews geführt. Abgeleitete Handlungsempfehlungen ermöglichen die Reflexion bzw. Professionalisierung – nicht nur in der Automobilwirtschaft.
Talent-Management spezial
by Maximilian Lackner,,Talent-Management" ist für Personalverantwortliche in Zeiten des Fachkräftemangels eine der größten Herausforderungen. Menschen mit besonderen Talenten und Hochbegabte sind als Mitarbeiter einerseits besonders attraktiv, gelten aber andererseits als eher ,,schwierig" zu führen. Erfolgsautor Maximilian Lackner bietet konkrete Empfehlungen für den effektiven Umgang mit Hochbegabten, Künstlern und Forschern im Unternehmen. Hochbegabten gibt er Hilfestellungen für den eigenen Berufsalltag. Durch zusätzliche Tipps und Praxisbeispiele ist die 2. , erweiterte und überarbeitete Auflage noch anwendungsorientierter. Neue Themen sind unter anderem: Die Rolle sozialer Medien, Hochbegabte in der Selbständigkeit sowie der Wandel in der Berufswelt.
Talent Relationship Management
by Armin TrostAngesichts des dramatisch zunehmenden Fachkräftemangels wird es für Unternehmen in Zukunft noch schwieriger sein, Schlüsselfunktionen zu besetzen. Neue, aktive und teils aggressive Methoden werden gebraucht, um die wenigen talentierten Kandidaten zu finden und an das Unternehmen zu binden. Der Autor - Berater und Professor an einer innovativen Business-School - stellt das Konzept Talent Relationship Management (TRM) anhand von Fallbeispielen vor und gibt Tipps, wie TRM in Unternehmen (auch in kleinen und mittelständischen) umgesetzt werden kann.
Talent Relationship Management: Personalgewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels
by Armin TrostAngesichts des dramatisch zunehmenden Fachkräftemangels wird es für Unternehmen in Zukunft noch schwieriger sein, Schlüsselfunktionen zu besetzen. Neue, aktive und teils aggressive Methoden werden gebraucht, um die wenigen talentierten Kandidaten zu finden und an das Unternehmen zu binden. Der Autor – Berater und Professor an einer innovativen Business-School – stellt das Konzept Talent Relationship Management (TRM) anhand von Fallbeispielen vor und gibt Tipps, wie TRM in Unternehmen (auch in kleinen und mittelständischen) umgesetzt werden kann.
Talent- und Kompetenzmanagement: Eine anwendungsorientierte Perspektive
by Oliver Wegenberger Josef WegenbergerDieses Buch bietet eine umfassende Darstellung des Talent- und Kompetenzmanagements in übersichtlicher Form. Es dient Führungskräften, HR-Verantwortlichen wie auch Betriebsräten, Beratern und Studierenden als nützliche Informationsquelle für die Themen Kompetenzmanagement, Personalplanung, Personalauswahl, Entwicklung und Onboarding sowie das gesamte Spektrum des Human Potential Managements. Abgestimmte Tools, Instrumente und wichtige Leitfäden ermöglichen die direkte Umsetzung in die betriebliche Praxis.
Talker (Talker (Deutsch) #1)
by Nicoletta Amy LaneBuch 1 in der Serie - TalkerTate "Talker" Walker hat den größten Teil seines Lebens damit verbracht, seine Narben unter der grellen Fassade eines Punks zu verstecken und bis er sich das erste Mal neben Brian Cooper in den Bus setzte hat es auch funktioniert. Aber Brian hat sein ganzes Leben als unsichtbarer Zuschauer verbracht und ist daran gewöhnt hinter die Fassade zu schauen. Was er in Talker sieht ist ein sehr zerbrechlicher und liebenswerter Mensch. Brian ist vermeintlich heterosexuell aber Tate sehnt sich so verzweifelt nach Liebe, und als sein Verhalten einige schmerzhafte Konsequenzen nach sich zieht muss Brian sich outen - auf dramatische Art und Weise. Er würde alles tun um sicherzustellen dass Tate diesmal erkennt dass er der Prince Charming ist den Talker immer gebraucht hat.
Talker – Am Ende einer langen Nacht (Talker (Deutsch) #2)
by Amy LaneFortsetzung zu TalkerBuch 2 in der Serie - TalkerTate Walkers Vergangenheit ist zu schmerzhaft, um sich einfach in Luft aufzulösen, obwohl sein Märchenprinz, Brian Cooper, immer an seiner Seite ist. Brian tut sein Bestes, aber Talker war schon immer gut darin, seinem Schmerz aus dem Weg zu gehen. Er kann sich der Wahrheit über das, was passierte, als er dem falschen Mann sein Vertrauen schenkte, nicht stellen. Als diese Wahrheit ans Licht kommt und Brian ins Krankenhaus bringt, muss Talker eine Entscheidung treffen. Entweder stellt er sich den Dämonen in seinem zerbrechlichen, geschundenen Herzen, oder er überlässt es wie immer Brian, ihn vor dem alles verzehrenden Feuer zu schützen, so wie er es von Anfang an getan hat. Aber selbst Talker weiß, dass man seinen Märchenprinz nicht alleine lässt, wenn er einem gerade das Leben gerettet hat. Wird er stark genug sein, für Brian einzustehen, wenn Brian ihn am meisten braucht?
Talkers Reifeprüfung (Talker (Deutsch) #3)
by Amy Lane Julia SchneiderFortsetzung zu Talker - Am Ende einer langen Nacht Buch 3 in der Serie - Talker Was kommt nach dem nackten Überleben? Brian Cooper hat sich von dem Angriff erholt, bei dem er beinahe getötet wurde, und Tate Walker hat seine inneren Dämonen besiegt. Nun haben die beiden nur noch ... sich selbst. Zusammen erwachsen werden und in ihre Liebe hineinwachsen ist alles andere als einfach. Sind Talkers ewiger Optimismus und Brians stetiges Vertrauen genug, die großen und kleinen Hindernisse zu überwinden, die ihnen im Weg stehen - und alle Schwierigkeiten auszuräumen, damit ihre Träume sich erfüllen?
Tamarita Rachels Abenteuer
by Ute Hieksch Andrea GardinerPositive Kommentare zu Andrea Gardiners Büchern; „Andreas Entschlossenheit, etwas zu bewirken, spiegelt sich in ihren Werken wieder.” Zeitschrift „Life and Work Magazine”, Februar 2013 „Es ist nicht einfach, das Buch wegzulegen…. Denn ist ein faszinierender und inspirierender Bericht eines echten Abenteurers.” Jeff Lucas, Schriftsteller, Sprecher, Ansager. „Es ist ein wundervolles Buch, das jeder, der ein Herz für Menschen hat, lesen sollte…. Sobald man mit dem Lesen anfängt, möchte man es nicht mehr weglegen.” Bücherclub „Woman Alive Bookclub” Lob für „ Tamarita Rachels Abenteuer”; “Andrea ist eine Missionsärztin in Ecuador. Kinder werden nicht nur die Abenteuer in ihrem Buch lieben, aber auch erfahren, welch unterschiedliches Leben Kinder in ärmeren Ländern der Welt führen. Es handelt sich um eine gut durchdachte Einführung in die Probleme solcher Kinder und eine einfühlsame Kostprobe zum Thema Kinderpatenschaft.“ Jennifer Rees Larcombe, Schriftstellerin, Sprecherin.
Tankstellen und Raststätten in den Künsten: Literatur- und medienwissenschaftliche Perspektiven (Abhandlungen zur Medien- und Kulturwissenschaft)
by Iris Meinen Timo RougetTankstellen und Raststätten sind omnipräsente Orte industrialisierter Kulturen, an denen sich die Diskurse ihrer Zeit verdichten. Aus der Kombination – Orte des Zeitgeistes und der Alltagswelt – speist sich ihre hohe Anschlussfähigkeit für die Künste. Die Thematisierungen reichen von Hoch- bis Populärkultur, vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der vorliegende Band konturiert Tankstellen und Raststätten erstmalig als Gegenstand geistes- und kulturwissenschaftlicher Forschung, benennt theoretische wie methodische Zugänge und präsentiert neben Überblicksdarstellungen und exemplarischen Einzelfallstudien eine umfangreiche Beispielsammlung.
Tanz als dekonstruktive Körperpraxis: Selbstverständnis und leibliche Erfahrungen von queeren Tangotänzer*innen in Buenos Aires (BestMasters)
by Bianca GriechIn der kulturellen Praxis des Tango Argentino wird die Semantik einer Überschneidung hegemonialer Diskurse sichtbar, die insbesondere durch binäre Geschlechterrollen und heteronormative Performanz gekennzeichnet sind. Im Kontext der leidenschaftlichen und emotionalen Begegnungen des Tangos, die nicht selten von erotischen Spannungen durchzogen sind, entfaltet sich ein Diskurs, der die heteronormative Konstruktion der tanzenden Körper vermittelt. Ausgehend von der Betrachtung des Tangos als Bewegungspraxis, die in einem symbolisch-diskursiven Feld verortet ist, das den Konstitutionsrahmen für Körper und deren Bewegungen im Tanz schafft, untersucht die vorliegende Arbeit vor dem Hintergrund der Queer Theory und Ansätzen der feministischen Phänomenologie das Verhältnis zwischen dem Diskurs der Geschlechterdifferenz und der körperlich-leiblichen Erfahrung queerer Tangotänzer*innen. Im Zentrum steht dabei die Frage, auf welche Weise heteronormative Strukturen, die in der Tangokultur vorherrschen, im Sinne queerer Subversion dekonstruiert werden. Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit liegt darin zu verstehen, wie sich queeres Selbstverständnis im Tango manifestiert, in welchen Elementen des Tangos sich Performativität und die diskursive Konstitution von Geschlechterrollen widerspiegeln und wie queere Tangotänzer*innen in Bezug darauf den Tanz auf der körperlichen Ebene erfahren.
Tanzstunden
by R. CooperZwei Jahre Beziehung mit seinem kontrollsüchtigen Freund haben Chico in ein Wrack verwandelt. Und das noch lange, bevor dieser ihm eröffnet, dass er sich mit einem anderen trifft. Notgedrungen zieht Chico zu seinem Cousin in die Redwoods. In dessen Apartment über der Garage kämpft er sich mühsam durch den Alltag. Um ihn ab und an vor die Tür zu bekommen, drängt sein Cousin ihn dazu, sich als ehrenamtlicher Helfer für die jährliche Aufführung bei dem örtlichen Tanzstudio zu melden. Er rechnet nicht damit, sich in einem Tanzkurs wiederzufinden und sich in den Armen des attraktiven Tanzlehrers wieder lebendig zu fühlen. Rafael, der Sohn des Studiobesitzers, einst ein sehr begabter und bekannter Tänzer, genießt das Unterrichten jetzt in vollen Zügen. Obwohl Chico ihn mag, hat er Angst, erneut zu vertrauen. Aber Rafael ist wild entschlossen und so braucht es nur einen Tanz, um Chico zu zeigen, dass er noch vieles zu lernen hat.
Tao für Dummies (Für Dummies)
by Jonathan HermanSie interessieren sich für die Traditionelle Chinesische Medizin, Feng Shui oder Qi Gong und möchten nun wissen, auf welchen Gedanken all das beruht? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Jonathan Herman, der in Harvard über chinesische Religionen promovierte, erläutert Ihnen, was es mit dem Tao, dem Weg, mit Chi, der Kraft, und dem Yin und Yang auf sich hat, das viel mehr ist als nur der Gegensatz zwischen männlichem und weiblichem Element. Zunächst einmal geht es um die Frage, ob Taoismus eine Philosophie oder eine Religion ist und dann erläutert der Autor die so wichtigen Ideen des Wu Wei, des Nicht-Eingreifens, Nicht-Handelns oder Nicht-Erzwingens, die viele Menschen im Westen in ihren Bann gezogen haben. Und schließlich erfahren Sie, wie durch den Taoismus im Dreiklang mit dem Buddhismus und dem Konfuzianismus all jene Ideen im Westen populär wurden, die für viele heute so anziehend sind. Lassen Sie sich ein auf diesen spannenden Weg.
Tapetenwechsel für die Seele: Ihr Selbstcoaching für Stress- und Selbstmanagement bei ADHS im Erwachsenenalter
by Marion DahlhoffAktivieren Sie jetzt Ihre ADHS Superpower! Freuen Sie sich dazu in diesem Buch auf einen klar strukturierten Selbstcoaching Prozess voller Erkenntnisse, Impulse und Humor. Dieser basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Mix aus aktuellsten Forschungsergebnissen und Life Hacks von Fachleuten zu ADHS im Erwachsenenalter, Sport, Achtsamkeit und einem Selbst- und Stressmanagement das voll auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzahlt. Durch zielgerichtete Selbstreflektion lernen Sie Ihre ADHS Symptomatik zunächst besser kennen und minimieren diese danach. Sie verbinden sich dazu mit Ihren wichtigsten Bedürfnissen in Ihrem Leben und entwickeln für sich motivierende Selbst- und Stressmanagement Strategien, die einfach in Ihrem Alltag umzusetzen sind. Dazu gestalten Sie sich Ihren ganz individuellen Lebenskompass für mehr Lebensqualität mit Ihrer ADHS und nähren so zukünftig Ihre Bedürfnisse regelmäßig in Ihren verschiedenen Lebensbereichen. So können Sie wunderbar Ihre Resilienz stärken, Ihre seelische Widerstandskraft in Ihrem Leben.
Tapfere Helden in der Akquise: Wie Sie mit Mut und Spaß neue Kunden gewinnen
by Stephan Magnus Hans VialonEgal, ob es um Besuchstermine oder Interesse an einem Produkt geht, Anrufe bei potenziellen Kunden sind für die Akquirierung unerlässlich. Doch Akquise wird meist widerwillig betrieben und ist daher wenig erfolgreich. Hier setzen Stephan Magnus und Hans Vialon an. Die zentralen Faktoren einer gelungenen Akquise lauten Vorbereitung und Persönlichkeit. Durch den Einsatz mentaler Techniken kann Akquise professionell, elegant und erfolgreich betrieben werden. Dabei sind folgende Faktoren entscheidend: z.B. die Visualisierung von Zielen oder der Umgang mit schwierigen Kunden und Stresssituationen. Akquise ist eine Herausforderung, die auch Spaß machen kann.
Tarifautonomie: Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge (essentials)
by Walther Müller-JentschIn diesem essential wird die demokratische Institution der Tarifautonomie dargestellt. Die für das Gemeinwesen wichtigste Leistung der Tarifautonomie liegt in ihrer den Arbeitsmarkt ordnenden, friedensstiftenden Funktion. Diese erzielt sie durch Kompromissbildung zwischen und Konfliktlösung von gegensätzlichen Interessen mittels paritätischer Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber(verbänden). Daneben erfüllt sie eine Reihe von essentiellen Funktionen: Schutz-, Verteilungs- und Partizipationsfunktionen für die Arbeitnehmer; Kartell-, Ordnungs- und Befriedungsfunktionen für die Arbeitgeber; Entlastungs- und Legitimationsfunktionen für den Staat. Aktuelle Probleme der Tarifautonomie ergeben sich aus der sinkenden Tendenz der Tarifbindung, der Verlagerung von Tarifkompetenzen auf die Betriebsebene sowie aus der Tarifkonkurrenz durch Spartengewerkschaften im Gesundheits- und Transportsektor.
Tarifautonomie: Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge (essentials)
by Walther Müller-JentschIn diesem essential wird die demokratische Institution der Tarifautonomie dargestellt. Die für das Gemeinwesen wichtigste Leistung der Tarifautonomie liegt in ihrer den Arbeitsmarkt ordnenden, friedensstiftenden Funktion. Diese erzielt sie durch Kompromissbildung zwischen und Konfliktlösung von gegensätzlichen Interessen mittels paritätischer Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber(verbänden). Daneben erfüllt sie eine Reihe von essentiellen Funktionen. Schutz-, Verteilungs- und Partizipationsfunktionen für die Arbeitnehmer; Kartell-, Ordnungs- und Befriedungsfunktionen für die Arbeitgeber; Entlastungs- und Legitimationsfunktionen für den Staat. Die aktualisierte und wesentlich erweiterte 2. Auflage enthält u.a. ein neues Kapitel über den Stellenwert der Tarifautonomie im Rahmen der Sozialen Marktwirtschaft.
Tarifsozialpolitik: Ursachen, Ausmaß und Folgen der Vertariflichung sozialer Sicherheit
by Norbert Fröhler Thilo FehmelDie anhaltende Transformation des Sozialstaats ist mit einer Bedeutungszunahme tarifvertraglicher Regulierung von sozialer Sicherung verbunden. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über den Stand und die Entwicklung tariflicher Sozialpolitik. Als Bestandsaufnahme enthält er umfangreiche und die zeitliche Entwicklung nachzeichnende Darstellungen für die Alterssicherungs-, Arbeitsmarkt-, Gesundheits- und Familienpolitik in verschiedenen Branchen. Die Untersuchung fragt zudem nach den grundsätzlichen Wahrnehmungen, Einschätzungen und Bewertungen der Tarifvertragsparteien hinsichtlich der Verlagerung sozialpolitischer Verantwortung auf das System der industriellen Beziehungen. Neben Branchen und sozialpolitischen Feldern vergleicht die Studie auch Institutionensysteme. Obwohl mit Deutschland und Österreich zwei institutionell sehr ähnliche Distributionsregimes gegenübergestellt werden, finden sich erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Ländern sowohl in Hinblick auf den Vertariflichungsgrad als auch auf die Sichtweisen von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Im Ergebnis zeigt sich: Die Möglichkeiten der Tarifpolitik, eine den Interessen der Beschäftigten angemessene soziale Sicherung zu organisieren, hängen ab von den Rahmungen des Gesetzgebers: Auch bei zunehmend vertariflichter sozialer Sicherheit bleibt der Sozialstaat in sozialpolitischer Verantwortung.