Browse Results

Showing 21,201 through 21,225 of 23,806 results

Trendanalysen zur Weiterbildungsbeteiligung: Die selbstinitiierte Teilnahme an beruflicher Weiterbildung in Ost- und Westdeutschland 1991 bis 2018 (Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens)

by Anika Rosenkranz

In diesem Open-Access-Buch wird untersucht, welche Muster bzw. Veränderungen der selbstinitiierten Teilnahme an beruflicher Weiterbildung sich im Trend identifizieren lassen. Bisherige Analysen, die die Teilnahme Beschäftigter an beruflicher Weiterbildung differenziert nach Ost- und Westdeutschland im Trend betrachtet haben, verweisen auf regionalspezifische Muster. Diese Unterschiede werden punktuell vor dem Hintergrund ost-west-spezifischer Arbeitsmarktkontexte verortet, oft jedoch findet keine Kontextualisierung statt. Inwieweit ost-west-spezifische Entwicklungen der Berufs- und Arbeitsmarktstrukturen Einfluss auf motivationale Aspekte der Teilnahmeentscheidung Beschäftigter nehmen, stand bisher nicht im Fokus. Die vorliegende Arbeit untersucht daher die Teilnahmeselektivität Beschäftigter an selbstinitiierter beruflicher Weiterbildung vor dem Hintergrund ost-west-spezifischer Entwicklungen der Berufs- und Arbeitsmarktstrukturen. Angesichts sich verändernder Kontexte lassen sich veränderte Muster der Teilnahme im Zeitverlauf beobachten. Die Befunde verweisen zudem auf regionale Strukturdifferenzen, die Einfluss auf die selbstinitiierte Teilnahme an beruflicher Weiterbildung nehmen. Insgesamt zeigt sich eine für ostdeutsche Beschäftigte verringerte Teilnahmequote im Vergleich zu westdeutschen Beschäftigten.

Trendbasiertes Innovationsmanagement: Ein Modell für markenbasiertes Produktmanagement (essentials)

by Christian Duncker Lisa Schütte

Dieses essential zeigt, wie Innovationsentscheidungen in markenf#65533;hrenden Unternehmen mit Methoden der Trendforschung k#65533;nftig besser hergeleitet und abgesichert werden k#65533;nnen. Die Austauschbarkeit von Markenleistungen, fallende Preisniveaus und steigender Wettbewerbsdruck setzen Markenunternehmen zunehmend unter Druck. Nur mithilfe innovativer Leistungen ist es Unternehmen m#65533;glich, sich vom Wettbewerb abzuheben und bei den Zielgruppen eine Vorzugsposition zu erlangen. Nahezu zwei Drittel aller Neuprodukte scheitern auf den M#65533;rkten. Die Flop-Quote bei Konsumg#65533;tern betr#65533;gt, je nach Leistungsbereich, bis zu 85 Prozent. Um diese Quote k#65533;nftig zu senken, kombiniert das vorliegende essential Erkenntnisse aus den Bereichen Brand Management, Innovationsmanagement und Trendforschung zu einer neuen, holistischen Sichtweise.

Trending in der pharmazeutischen Industrie (essentials)

by Patric U. Vogel

In diesem Buch wird die Anwendung von Trendanalysen in pharmazeutischen Betrieben dargestellt. Trending ist ein Thema, das immer größere Bedeutung im GMP-Umfeld erlangt. Die Durchführung gängiger Trendanalyse-Methoden wird erklärt. Zudem werden die Stärken und Schwächen verschiedener Ansätze beschrieben. Anhand eines Beispiels wird dargestellt, wie Unternehmen durch Anwendung von Trending wirtschaftliche Verluste vermeiden können.

Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

by Anabel Ternès Theo Peters Argang Ghadiri

Dieser Herausgeberband schafft einen #65533;berblick dar#65533;ber, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement neue Trends aus der Unternehmenspraxis und Forschung aufgreifen und erfolgreich umsetzen kann. Experten aus Theorie und Praxis liefern dazu Grundlagen sowie bisher selten ber#65533;cksichtigte Instrumente der Forschung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Sie geben praxisnahe Anregungen sowie Anleitungen, die Unternehmen leicht umsetzen k#65533;nnen. Zielgruppen sind Unternehmen, Manager, aber auch Berater, Auditoren und alle, die an dem Thema Gesundheit in Unternehmen interessiert sind.

Trends und Determinanten sozialer Probleme in reichen Ländern: Eine Zeitreihenanalyse über drei Dekaden (BestMasters)

by Marcus Gercke

In diesem Open-Access-Buch wird untersucht, warum sich wohlhabende Gesellschaften merklich im Ausmaß sozialer Probleme wie z. B. Kriminalität oder mangelnde Wahlbeteiligung unterscheiden. In einer makrosoziologischen Untersuchung von 40 wohlhabenden Ländern über den Zeitraum 1990 bis 2020 werden neben der im Forschungsfeld dominierenden Spirit-Level-Theorie, welche auf Einkommensungleichheit fokussiert, vier alternative Erklärungsansätze herangezogen: Wohlstand, ethnische Fraktionalisierung, soziales Misstrauen und das gesellschaftliche Werteklima. In den Ergebnissen der Quer- und Längsschnittanalysen zeigt sich kein Beleg für einen zentralen Erklärungsmechanismus. Vielmehr beeinflussen verschiedene Determinanten bestimmte soziale Probleme unterschiedlich stark, wobei sich Unterschiede im Wohlstandsniveau als stärkster Prädiktor herausstellen. Die Studie zeigt somit, dass die Gestaltung einer guten Gesellschaft nicht allein eine Frage der Einkommensverteilung ist.

Trends und Entwicklungstendenzen im Qualitätsmanagement: Bericht zur GQW-Jahrestagung 2021 in Cottbus

by Ralf Woll Christine Goldmann

Zielsetzung der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft e.V. ist es, die Qualitätswissenschaft in Lehre und Forschung zu fördern und den Wissenstransfer in die industrielle Anwendung zu unterstützen. Geschehen soll dies unter anderem durch Pflege des wissenschaftlichen Erfahrungsaustauschs unter den auf diesem Gebiet tätigen Personen und Institutionen und der Verbreitung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen sowie der Unterstützung des Wissenstransfers zwischen Forschung und Praxis. Die Jahrestagung 2021 der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft fand gemeinsam mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus - Senftenberg unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Ralf Woll im September 2021 in Cottbus statt. Leitthema der Tagung war "Trends und Entwicklungstendenzen im Qualitätsmanagement". Der Tagungsband beinhaltet die eingereichten und begutachteten Beiträge, die im Rahmen der Tagung präsentiert worden sind. Diese decken ein weites thematisches Spektrum ab, von Potentialen neuronaler Netze zur Fehlervermeidung, automatisierte Maßnahmenempfehlung in Softwareentwicklungsprozessen über die zeitliche Veränderung von Kundenanforderungen bis hin zur Sicherheitskultur in der Agrar- und Ernährungsbranche.

Trennung und Scheidung bei Familien mit Migrationshintergrund: Junge Migrantenfamilien mit türkischer Herkunft in der Vor- und Nachscheidungsphase

by Meryem Bayrak

Dieses Buch geht den Fragen nach, wie die Familiensituation vor der Eheschließung bis hin zum Eheverlauf und anschließendem Trennungs- und Scheidungsprozess bei türkischen Migrationsfamilien durchlebt wird. Mittels problemzentrierter Interviews wurden 20 Frauen und Männer, die getrennt oder geschieden waren, befragt. In der Untersuchung werden subjektive Deutungen des Trennungs- und Scheidungsprozesses wie auch die Auseinandersetzungen mit den Scheidungsfolgen aufgedeckt. Diese Analyse bezieht erstmalig Männer mit türkischem Migrationshintergrund im Trennungs- und Scheidungsprozess ein.

Trennungsmanagement in Unternehmen: Trennungsprozesse in Führung und Personalwesen fair und transparent gestalten (essentials)

by Karin Wurth

Karin Wurth wendet sich in diesem essential an F#65533;hrungskr#65533;fte und Personalverantwortliche, die aktiv in Trennungsprozesse in Unternehmen eingebunden sind und den Umgang damit als Teil einer guten Unternehmensf#65533;hrung begreifen. Die Autorin zeigt, dass sich ein wertsch#65533;tzender, transparenter Umgang mit den beteiligten Anspruchsgruppen in Trennungsprozessen lohnt. Ein professioneller Trennungsprozess mit dem eigentlichen Trennungsgespr#65533;ch im Zentrum bildet die praktische Basis aller Ma#65533;nahmen, deren Steuerung als Trennungsmanagement bezeichnet wird. Sie erl#65533;utert, wie die Unternehmenskultur durch faires Verhalten in schwierigen Situationen gest#65533;rkt wird.

Trennungsratgeber für Dummies (Für Dummies)

by Juliette Boisson

Wurden Sie schon einmal verlassen oder haben Sie sich schon einmal von jemandem getrennt? Trennungen gehören zu den schmerzlichsten Erfahrungen des Menschseins, nicht nur für diejenigen, die verlassen wurden. Dieses Buch begleitet Sie bei einer Trennung, liefert Informationen und fordert zum Handeln auf. Sie erfahren, wie Sie mit Ihren Gefühlen umgehen, Wie Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken und was Sie tun und lassen sollten, um eine Trennung erfolgreich zu überwinden, wobei Übungen und Checklisten Sie auf Ihrem Weg begleiten.

Triangulation und Mixed-Methods: Reflexionen Theoretischer Und Forschungspraktischer Herausforderungen (Studien zur Schul- und Bildungsforschung #76)

by Jasmin Lüdemann Ariane Otto

Der Band fokussiert – ausgehend von aktuellen methodischen und methodologischen Diskussionen –Thematiken der Triangulation und Mixed-Methods in der empirischen Bildungsforschung. Er versammelt innovative Auseinandersetzungen und Reflexionen zu theoretischen sowie method(olog)ischen Herausforderungen, Überlegungen zu forschungspraktischen Ansätzen und zielt darauf, einen Beitrag zum Methodendiskurs in der qualitativen Forschungslandschaft zu leisten.

Triangulation und Mixed-Methods: Reflexionen theoretischer und forschungspraktischer Herausforderungen (Studien zur Schul- und Bildungsforschung #76)

by Jasmin Lüdemann Ariane Otto

Der Band fokussiert – ausgehend von aktuellen methodischen und methodologischen Diskussionen –Thematiken der Triangulation und Mixed-Methods in der empirischen Bildungsforschung. Er versammelt innovative Auseinandersetzungen und Reflexionen zu theoretischen sowie method(olog)ischen Herausforderungen, Überlegungen zu forschungspraktischen Ansätzen und zielt darauf, einen Beitrag zum Methodendiskurs in der qualitativen Forschungslandschaft zu leisten. Der InhaltTriangulation und Mixed-Methods im Fokus ● Impulse zu theoretischen Perspektiven ● Reflexionen metho(dolog)ischer Herausforderungen ● Triangulation und Mixed-Methods als Konzept in der Lehr-Lernpraxis Die HerausgeberinnenJasmin Lüdemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentralprojekt der DFG-Forschergruppe 1612 „Mechanismen der Elitebildung im deutschen Bildungssystem“ am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Dr. Ariane Otto ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fraunhofer Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW Leipzig. Derzeit vertritt sie die Professur „Gefühls- und Verhaltensstörungen“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Tribologie-Handbuch

by Horst Czichos Karl-Heinz Habig

Dieses Handbuch behandelt anschaulich die Systemgrundlagen von Reibung, Verschleiß und der Tribosysteme einschließlich der charakteristischen Merkmale tribologischer Beanspruchungen. Einen Schwerpunkt bildet das Reibungs- und Verschleißverhalten über tribotechnische Werkstoffe der wichtigsten metallischen, keramischen und polymeren Konstruktionswerkstoffe. Im stark anwendungsorientierten Teil werden tribotechnische Bauteile des Maschinenbaus und Werkzeuge der Fertigungstechnik behandelt. Der umfangreiche Anhang enthält Verschleißerscheinungsbilder, Reibungs- und Verschleißkennzahlen ausgewählter Systeme von Gleitpaarungen sowie Normen der Tribologie.

Tribologie-Handbuch: Tribometrie, Tribomaterialien, Tribotechnik

by Theo Mang Eckart Uhlmann Peter Groche Gunter Knoll Jean-Pierre Celis Richard S. Cowan Alfons Fischer Thomas Gradt Erich Kleinlein Erich Santner Heinz Sturm Frank E. Talke Ward O. Winer Mathias Woydt

Dieses Handbuch behandelt anschaulich die Systemgrundlagen von Reibung, Verschleiß und der Tribosysteme einschließlich der charakteristischen Merkmale tribologischer Beanspruchungen. Einen Schwerpunkt bildet das Reibungs- und Verschleißverhalten über tribotechnische Werkstoffe der wichtigsten metallischen, keramischen und polymeren Konstruktionswerkstoffe. Im stark anwendungsorientierten Teil werden tribotechnische Bauteile des Maschinenbaus und Werkzeuge der Fertigungstechnik behandelt. Der umfangreiche Anhang enthält Verschleißerscheinungsbilder, Reibungs- und Verschleißkennzahlen ausgewählter Systeme von Gleitpaarungen sowie Normen der Tribologie.

Trigonometrie kompakt für Dummies (Für Dummies)

by Mary Jane Sterling

Das Wichtigste über Sinus, Cosinus und Tangens Die Trigonometrie ist Grundlage für viele andere Bereiche der Mathematik und gerade deshalb sollten Sie sie nie aus den Augen verlieren. Mit Trigonometrie kompakt für Dummies lernen Sie, was Sie über Sinus, Cosinus und Tangens unbedingt wissen sollten. So leicht verständlich wie möglich versucht Mary Jane Sterling Ihnen ihre Begeisterung für Mathematik zu vermitteln, und so ist dies das perfekte Buch für den schnellen Einstieg in die Trigonometrie.

Trimantra

by Dada Bhagwan

Die Religionen der Welt bewahren Wissen und schützen die Geheimnisse der alten kraftvollen Mantren. Das Navkar Mantra oder auch Trimantra genannt, steht im Zentrum der Weltreligion und gehört zu den kraftvollsten Mantren in der Geschichte der Religion. Im Buch “Trimantra” erklärt der Gnani Purush Dada Bhagwan (Verkörperung des Wissens über das Selbst) das Trimantra, seine Bedeutung und die außerordentlichen Vorteile, wenn man es rezitiert. Ob es darum geht frei von Sorgen zu leben, während man sich im täglichen Leben mit Problemen konfrontiert sieht. Ob man sich fragt, wie man inneren Frieden erlangen kann, oder auf einer spirituellen Suche nach Erleuchtung (Selbstrealisation) ist - indem man das Trimantra anwendet, wird dies zur Verfügung stehen – und noch viel mehr. Unter den vielen spirituellen Büchern, die heute verfügbar sind, ist Param Pujya Dadashri´s spiritueller Leitfaden über den Wert des Trimantra und wie man am besten auf seine spirituelle Kraft zugreifen kann, unschätzbar.

Triviale Einsichten, die niemand befolgt: Wissenschaftliche und philosophische Erkenntnisse zu alltäglichen Fragen

by Jürgen Beetz

Warum ist ein „Wirtschaftsweiser“ für Mindestlöhne und ein anderer dagegen? Wieso verfangen wir uns in ergebnislosen Diskussionen oder albernen Paradoxien, fallen auf die „Spielchen“ unserer Mitmenschen herein, verkennen Ursache und Wirkung, verwechseln Zufall und Vorbestimmung? Weshalb denken wir so und handeln anders? Sagen wir, was wir meinen oder meinen wir viel mehr oder etwas ganz anderes, als wir sagen? Wieso entstehen neue Systeme mit meist unerwarteten Eigenschaften „von selbst“? Wie entsteht eine neue Qualität durch eine veränderte Quantität? Dieses Buch zeigt, dass Philosophie, die „Liebe zur Weisheit“, auch im Alltag viele Probleme lösen und Handlungsanweisungen liefern kann. Dabei sind es oft „triviale Einsichten“, die uns einen Schritt voran bringen: Erkenntnisse, die wir schon längst haben oder durch ein wenig Nachdenken erlangen könnten, die wir aber einfach nicht beherzigen – aus vielfältigen Gründen, die hier ausführlich untersucht werden, mit dem Ziel, sie zu überwinden. Hier gehen Hirnforschung, Naturwissenschaften, Psychologie und Philosophie nebst einer Prise (Selbst-)Ironie eine interessante und amüsante Verbindung ein. Uns begegnen auf dieser Exkursion Paradoxien, die menschliche Evolution, zyklische Prozesse und seltsame Schleifen, Wahrnehmungstäuschungen, vernetzte Systeme und Regelkreise – schließlich das Chaos und die „objektive“ Wahrheit. Die Leser lernen, Querverbindungen und Zusammenhänge zu erkennen, die sie bisher nicht gesehen haben. Einfache Erkenntnisse werden erneut ins Gedächtnis gerufen. Wir entdecken offensichtliche Vorteile beim Gebrauch des Verstandes und vermeiden die kleinen aber tückischen Fallen des Alltags: fruchtlose Schwarz-/Weiß-Diskussionen, verborgene Zwickmühlen innerer Widersprüche, kostspieligen Aberglauben oder schädliche Psycho-Spiele. Also lautet die Devise: „Benutze deinen Verstand!“

Trombone Girl - Die Geschichte von Josey Miller

by Annette Drake Cécilia Lê

Die elfjährige Josey Miller weiß zwei Sachen: es ist ihre Schuld, dass Mama fort ist, und sie wird alles tun, um sie zurückzuholen. Mrs. Casey, die neue Musiklehrerin, gründet eine Band an der Bennett Springs Mittelschule und Josey sieht das als perfekte Gelegenheit, endlich irgendwo dazuzugehören und ihre Mama zu überzeugen, ihre Konzerte zu besuchen. Das einzige Problem: das Geld für eine Klarinette ist nicht da, und Papa muss um den Erhalt ihrer Farm kämpfen. Aber als Opa Joe Josey eine alte Posaune zum spielen gibt und Mr. McInerny seinen wertvollen Araberhengst von Papa zähmen lässt, scheinen die Dinge besser zu werden. Niemand kann Pferde trainieren wie Joseys Vater. Und das ist gut so, denn Chief ist gefährlich. Aber als ihr Vater und der Hengst bei einem achtzig Kilometer langen Distanzturnier in den Ozark Mountains vermisst werden, kann Josey sie sicher nach Hause führen?

Trotzdem Genial: Darwin, Nietzsche, Hawking und Co.

by Heinrich Zankl Katja Betz

Stephen Hawking ist wohl der bekannteste Wissenschaftler mit Handicap weltweit. <P><P>Doch es gibt sehr viele große Denker und Forscher, die körperlich oder psychisch beeinträchtigt waren: Darwins Symptome deuten auf eine Nerven?schwäche hin, bei Einstein vermuten Wissenschaftler eine Variante des Asperger-Syndroms, Freud war suchtkrank und Edison schwerhörig, Marx litt unter Karbunkeln, und Nietzsches Persönlichkeitsverfall könnte an einer Neurosyphilis gelegen haben. DAS >WHO IS WHO Die etwas anderen Paralympics, die uns Zankl und Betz hier präsentieren, sind beeindruckend und überraschend zugleich. Denn in Trotzdem genial ist das Who is Who der Geistes- und Naturwissenschaftler versammelt. Da lernen wir etwa den Kinderarzt Oliver Semler kennen, der zur Glasknochenkrankheit forscht, an der er auch selbst erkrankt ist, oder die Tierwissenschaftlerin Temple Grandin. Sie ist Autistin und bemerkte, dass sie mit Tieren viel besser umgehen konnte als mit Menschen. Sie entwickelte unter Anderem tiergerechtere Anlagen zur Haltung von Kühen. Durch die Verfilmung ihres Lebens wurde sie einem breiten Publikum bekannt, genauso wie John Nash, der schizophrene Nobelpreisträger und Mitentwickler der Spieltheorie.

Troy der Zug

by Linda Henderson

Troy war ein glücklicher Zug – bis eines Tages ein neuer Zug, Goldener Adler, an seinem Bahnhof auftauchte. Dieser Zug hat zwangsläufig mehr Aufmerksamkeit bekommen als Troy, denn er war sehr schnell und glänzend. Ihr Kind (Alter 4 bis 8) wird sehen, wie sich die zwei Züge miteinander anfreunden. Es wird lernen, dass anderen zu helfen der Weg zum Glück ist. Und schlussendlich auch wie es sich mit Jesus, Gottes Sohn, anfreunden und für den Himmel bestimmt sein kann.

Truculentus (Classics To Go)

by Maccus Plautus

Titus Maccius Plautus (* um 254 v. Chr. in Sarsina, Romagna, Italien; † um 184 v. Chr.) war einer der ersten und produktivsten Komödiendichter im alten Rom. (Auszug aus Wikipedia)

True Value Selling

by Bernhard Kaschek

,,True Value Selling" ist eine strategisch wirksame Analyse- und Konstruktionsmethode, mit der ein Lieferantenunternehmen die Wertschöpfungskennzahlen eines Kundenunternehmens direkt beeinflusst. Bernhard Kaschek zeigt an konkreten Beispielen, wie Sales-Mitarbeiter ein Angebot glaubwürdig und nachhaltig so aufbauen, dass es positive Auswirkungen auf die individuellen Wertindikatoren der Kunden hat und sich vorteilhaft in ROI, EVA oder EBIT niederschlägt. Die True Value Selling-Methode entfaltet ihre Kraft insbesondere im Key-Account- und Global-Account-Management. Sie ist die optimale Grundlage für eine unverwechselbare Positionierung und ein professionelles Pricing des Lieferantenunternehmens, indem es dem Kunden einen ergebniswirksamen Einkauf garantiert.

Trump global: Struktureller US-Populismus und Wirtschaftskonflikte mit Europa und Asien

by Paul J.J. Welfens

Was steckt hinter der durch Donald Trump geprägten neuen Wirtschaftspolitik der USA? Ist eine populistische Präsidentschaft in den Vereinigten Staaten ein vorübergehendes Phänomen? Dieses Buch erklärt, warum „Trumpism“ ein strukturelles Problem ist und welche Folgen der US-Protektionismus und die inkonsistente Wirtschaftspolitik für die USA, die Europäische Union und Asien haben werden. Wirtschaftlich zerstört Trump den Multilateralismus und die Arbeit internationaler Organisationen – die USA unter Trump unterstützen den BREXIT und untergraben Integrationsprojekte weltweit. Europäische Länder könnten den USA helfen, Stabilität in einem nicht-populistischen Rahmen wiederherzustellen, indem sie Elemente der erfolgreichen Sozialen Marktwirtschaft exportieren. Schwächen im US-Gesundheitssystem, nicht erst seit der Coronavirus-Krise sichtbar, könnten so überwunden werden.

Trust-based Leadership – Führen durch Vertrauen

by Martin Schmiedel

Dieses Buch zeigt, wie Sie als Führungskraft langfristig erfolgreich sein können: durch vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern und eine Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung. Der Autor erläutert, wie Sie dieses Vertrauen systematisch aufbauen und Mitarbeiter besser beurteilen, entwickeln und im Team zu Höchstleistungen führen können. Das hier vorgestellte Konzept „Trust-based Leadership“ beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die der Autor in langjähriger Praxisarbeit für die direkte Anwendung weiterentwickelt hat. Mit zahlreichen Selbsttests, Checklisten und konkreten Anleitungen ist dieses Buch gleichzeitig als Praxishilfe und Nachschlagewerk geeignet.Extra: Wenn Sie weitere Informationen und Inhalte zum Konzept „Trust-based Leadership – Führen durch Vertrauen“ suchen, finden Sie diese auf der Produktseite zum Buch auf www.springer.com/9783658148744 unter dem Link „OnlinePlus“.

Trusted Advisor in Marketing und Vertrieb

by Josef G. Böck

Dieses Buch beschreibt, wie vertrauensvoll beratende Experten – Trusted Advisor – die Marketing- und Vertriebsstrategien in Organisationen wirkungsvoll unterstützen und damit erfolgreicher machen können. Unternehmer, Marketingmanager, Vertriebsverantwortliche, Vertriebsmitarbeiter und Selbstständige erfahren, welche Beziehung sich zu ihren Kunden entwickelt, wenn sie sich als gewissenhafte und glaubwürdige Berater positionieren. Der Ehrgeiz, den Kunden in komplexen Entscheidungssituationen immer wieder zur besten Wahl aus den zur Verfügung stehenden Optionen zu verhelfen, öffnet dem Vertrieb neue Türen. Am Beispiel von Rechts- und Steuerberatern, IT-Spezialisten, Finanz- und Bankberatern sowie Versicherungsvermittlern werden individuelle Voraussetzungen beschrieben, konkrete Vorschläge für die Implementierung des Konzepts gemacht und die Umsetzung durch eine Toolbox praktisch unterstützt.

Trusted WEB 4.0 – Infrastruktur für eine Digitalverfassung: Handlungsempfehlungen für die Gesetzgebung, Gesellschaft und soziale Marktwirtschaft (Xpert.press)

by Olaf Berberich

Die totalitären Tendenzen des Internets sind unübersehbar. Wir steuern auf den gläsernen Menschen ohne Freiheitsrechte zu. Geschäftskonzepte weniger Global Player schalten Milliarden Menschen gleich. Die langfristigen Auswirkungen auf die Gesellschaft werden nicht bedacht. Der Autor zeigt konkret, wie die Demokratie nachhaltig in die digitale Gesellschaft übernommen werden kann. Die zukünftige Beherrschung der Menschen durch totalitäre globale Systeme und künstliche Intelligenzen wird ausgeschlossen.Alle Bürger und die regionale Wirtschaft werden in die digitale Wertschöpfungskette fair und leistungsangepasst eingebunden.

Refine Search

Showing 21,201 through 21,225 of 23,806 results