- Table View
- List View
Tennis – Das Praxisbuch für Studium, Training und Freizeitsport (Sportpraxis)
by Philipp Born Ralph Grambow Dominik MeffertDieses Lehrbuch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse über Tennis mit praktischen Empfehlungen für Training und Wettkampf. Es richtet sich vor allem an Sport-Studierende mit Praxisfokus sowie an Trainer*innen und Übungsleiter*innen, die sich für Trainingswissenschaft im Breiten- und Freizeitsport interessieren. Die Inhalte des Buches ermöglichen es Ihnen, die technischen und taktischen Aspekte des Tennissports zu erlernen und Ihre Spielfähigkeit unter verschiedenen Wettkampfbedingungen, wie Einzel- und Doppelspielen, weiterzuentwickeln. Als Trainer*in erhalten Sie praxisnahe didaktisch-methodische Ansätze, um gezielte Schwerpunkte zu setzen und ein maßgeschneidertes Tennistraining für verschiedene Zielgruppen zu planen und durchzuführen. Zusätzlich bieten über 50 abrufbare Videos, beispielsweise zu den Grundschlägen, anschauliche Erklärungen der Trainingsinhalte und erleichtern den Praxistransfer. Das Buch gibt Ihnen zudem einen vertieften Einblick in die Besonderheiten, Alleinstellungsmerkmale und aktuellen Entwicklungen im Tennis. Insgesamt eignet sich dieses Lehrbuch als hervorragende Grundlage sowohl für Ihre persönliche Weiterentwicklung im Tennis als auch für die Ausbildung zukünftiger Trainer*innen dieser Sportart.
TensorFlow für Dummies (Für Dummies)
by Matthew ScarpinoTensorFlow ist Googles herausragendes Werkzeug für das maschinelle Lernen, und dieses Buch macht es zugänglich, selbst wenn Sie bisher wenig über neuronale Netze und Deep Learning wissen. Sie erfahren, auf welchen Prinzipien TensorFlow basiert und wie Sie mit TensorFlow Anwendungen 1.0 schreiben. Gleichzeitig lernen Sie die Konzepte des maschinellen Lernens kennen. Wenn Sie Softwareentwickler sind und TensorFlow in Zukunft einsetzen möchten, dann ist dieses Buch der richtige Einstieg für Sie. Greifen Sie auch zu, wenn Sie einfach mehr über das maschinelle Lernen erfahren wollen.
Termingeschäfte im Steuerrecht
by Joachim Dahm Rolfjosef HamacherUnter dem Begriff ,,Derivate" verbirgt sich eine Vielzahl von Geschäften unterschiedlicher Ausprägung, die häufig durch eine hohe Komplexität ausgezeichnet sind. Die damit einhergehende Unsicherheit findet sich auch im Steuerrecht, da die ertragsteuerliche Behandlung beim Anleger und die umsatzsteuerrechtliche Qualifizierung der Instrumente lange Zeit nicht eindeutig geklärt waren - und dies teilweise noch heute sind. Mit diesem Buch erhalten Steuerberater, Berater in Banken, Mitarbeiter der Finanzverwaltung und Anleger einen fundierten Überblick der komplexen Vorschriften. Praktische Lösungsansätze runden das Werk ab.
Terminologie: Zum 25-jährigen Bestehen des Rats für Deutschsprachige Terminologie (Kommunikation und Medienmanagement)
by Petra Drewer Donatella PulitanoAlle, die sich mit fachsprachlichen Texten beschäftigen, beschäftigen sich automatisch auch mit Terminologie: Beim Lesen von Fachtexten nehmen sie die darin enthaltene Terminologie auf, beim Verfassen von Fachtexten verwenden oder produzieren sie Terminologie, beim Fachübersetzen übertragen sie Terminologie in andere Sprachen.Im Laufe der Zeit haben sich Methoden und Verfahren entwickelt, wie man professionell und effizient mit Terminologie arbeitet. Die Auseinandersetzung mit den Grundsätzen der Terminologiearbeit hat sich zu einer wissenschaftlichen Disziplin entwickelt.Der Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT) wurde 1994 als Initiative der UNESCO-Kommissionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gegründet, um terminologische Aktivitäten zu fördern. Zu seinem 25-jährigen Bestehen erscheint nun dieser Sammelband, der einen Überblick über das vielfältige Schaffen und das gesamte Themenspektrum der RaDT-Mitglieder bietet.Um die verschiedenen Perspektiven innerhalb der RaDT-Gemeinschaft angemessen wiederzugeben, umfasst der Band vier Themenbereiche:1. Vielfalt an Epochen2. Vielfalt an Schwerpunkten3. Vielfalt an Umsetzungen (in öffentlichen Institutionen)4. Vielfalt an Umsetzungen (in der Privatwirtschaft)Dieser Sammelband richtet sich an alle, die sich mit Terminologie, Terminologiewissenschaft oder Terminologiearbeit befassen, insbesondere in Unternehmensbereichen wie Sprachmanagement, Terminologiemanagement, Corporate Language, Wissensmanagement, sowie an Studierende und Wissenschaftler in den entsprechenden Disziplinen.
Terminologiemanagement
by Petra Drewer Klaus-Dirk SchmitzDieses Buch hilft Unternehmen und Organisationen bei der Konzeption und Implementierung von Terminologiemanagementl#65533;sungen. Es stellt dar, wie Fachwortsch#65533;tze professionell erarbeitet, bereinigt und verwaltet werden - Grundvoraussetzung f#65533;r den Aufbau einer Corporate Language. Dar#65533;ber hinaus zeigen die Autoren, wie Terminologiemanagementprozesse sinnvoll in die ein- und mehrsprachige Dokumentationserstellung eingebunden werden k#65533;nnen.
Terpene: Aromen, Düfte, Pharmaka, Pheromone (Teubner Studienbücher Chemie Ser.)
by Eberhard BreitmaierDieses einfuhrende Lehrbuch bietet Studenten der Chemie, Biochemie, Biologie und Pharmazie eine perfekt strukturierte und kompakte Ubersicht uber die faszinierende Welt der Terpene. Der Leser lernt die Systematik der Terpenstrukturen, Vorkommen, biologische, olfaktorische und pharmakologische Wirkungen kennen, aber auch ausgewahlte Totalsynthesen (z.B. von Insektenpheromonen und Baccatin III als Vorstufe des Antikrebsmittels Taxol) und wichtige industrielle Herstellungsverfahren fur Riechstoffe und Vitamin A werden prasentiert. Die zweite Auflage ist vollstandig uberarbeitet und enthalt einige zusatzliche Abschnitte, u.a. uber Biogenese, polycyclische Monoterpene, Cannabinoide, Ginkgolide und Geo-Hopane. Aus dem Inhalt: * Terpene - Bedeutung, Bauprinzip, Biosynthese * Hemi-, Mono-, Sesqui-, Di-, Sester-, Tri- Tetra- und Polyterpene * biologische, olfaktorische und pharmakologische Eigenschaften * ausgewahlte Terpen-Synthesen * Isolierung und Strukturaufklarung"
Terramechanik und Geländefahrzeuge: Reifen-Boden-System, Messmethoden, Fahrzeugtechnik (ATZ/MTZ-Fachbuch)
by Jarosław PytkaAuf welche Besonderheiten trifft man bei Konstruktion, Antrieb und Fahrdynamik eines Geländewagens? Wie und womit werden die fahrdynamischen Parameter eines Geländefahrzeuges gemessen und wie berücksichtigt man sie bei Design und Konstruktion? Welche Mechanismen der Kraftübertragung des Reifens auf den Boden sollen berücksichtigt werden? Und warum ist die Bodenverformung so wichtig für die Fahrdynamik auf dem Gelände? Auf all diese Fragen gibt dieses Buch eine Antwort. Es behandelt – Grundlagen der Bodenphysik – Mechanik des Reifen-Bodensystems – Berechnungsmodelle – Mobilitätmesszahlen – Messmethoden und Testverfahren. Daneben geht es auch um Besonderheiten der Geländefahrzeuge, Konstruktion, Antrieb, Fahrwerk und spezifische Ausrüstung. Der Text behandelt Fahrdynamik auf dem Gelände gemeinsam mit experimentellen Feldmessungen und der Modellierung. Zahlreiche Abbildungen, Fotos und Tabellen erleichtern das Verständnis. Für Ingenieure und Fachleute ist das Buch ein praxisnaher Ratgeber. Professoren und Studenten bedienen sich des Werks als objektives, herstellerunabhängiges Fachbuch mit grundlagenorientierten Berechnungsbeispielen. Auch Offroadtechniker werden an diesem Buch Gefallen finden.
Terrestrische Methoden (Grundlagen der Physikalischen und Mathematischen Geodäsie)
by Karl Heinz IlkDieses Lehrbuch aus der Reihe „Grundlagen der Physikalischen und Mathematischen Geodäsie“ widmet sich den terrestrischen Verfahren der Physikalischen Geodäsie. Der Autor schlägt eine Brücke von den klassischen Verfahren der Erdmessung zu den modernen Methoden. Dafür wird eine kurze überblicksartige Zusammenfassung der historischen Entwicklung der Bestimmung der Erdfigur bis zu den ersten Ansätzen eines dynamischen Erdmodells gegeben. Es folgt eine Erläuterung der Bestimmung von Figur und Schwerefeld der Erde mit Hilfe der Lösung einer freien Randwertaufgabe nach Stokes und Molodensky. Darauf aufbauend werden die verschiedenen Aspekte der Geoidberechnung behandelt. Dann stellt der Autor den modernen Ansatz, Figur und Schwerefeld der Erde als Approximationsproblem zu lösen, ausführlich dar – beginnend von Interpolationsansätzen über die Gaußsche Fehlerquadratmethode bis zur sog. Kollokation nach kleinsten Quadraten.
Terrorismus als Kommunikation: Bestandsaufnahme, Erklärungen und Herausforderungen (Aktivismus- und Propagandaforschung)
by Liane RothenbergerKommunikationstheorien und Terrorismus – wie lässt sich hier eine Verbindung schaffen? Terrorismus ist ein in der heutigen Zeit dominantes Thema: Es bestimmt zuweilen die öffentliche politische Diskussion wie auch private Gespräche. Die Kommunikationswissenschaft kann dazu beitragen, das Phänomen Terrorismus weiter zu durchdringen, und wichtige Puzzlesteine liefern, es in seiner Gesamtheit zu erfassen. Die Entwicklung der Medienkompetenz mancher Terroristengruppen drängt es geradezu auf, das „Gesellschaftsproblem Terrorismus“ mithilfe einer „kommunikationswissenschaftlichen Brille“ anzugehen.
Terrorismus als hybride Bedrohung des 21. Jahrhunderts: Akteure, Mittel Und Die Notwendigkeit Einer Modernen Sicherheitsarchitektur In Deutschland (Sicherheit - Interdisziplinäre Perspektiven Ser.)
by Dirk Freudenberg Stefan Goertz Stephan ManingerIn diesem Sammelband untersuchen Wissenschaftler und Praktiker aus dem Politikfeld Innere Sicherheit die asymmetrische Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland und leiten daraus eine dringend erforderliche Anpassung der deutschen Sicherheitsarchitektur ab.Der InhaltDas Bedrohungspotenzial durch Islamismus und islamistischen Terrorismus ● Islamistisch-terroristische Radikalisierung ● Recht als Grundlage und Schranke staatlichen Handelns bei der Bekämpfung des Terrorismus ● Terrorismusabwehr und -bekämpfung im Zeitalter strategischer Ungewissheit ● Effekte von Terrorismus und Anarchismus als Führungsproblem ● Politisch motivierte Kriminalität mit CBRN-Tatmitteln ● Reichweite und Methodenspektrum im Zeitalter islamistischer AnschlägeDie HerausgeberDr. Dirk Freudenberg ist Dozent im Referat Strategische Führung und Leitung, Notfallvorsorge und -planung, pädagogische Grundlagen und Qualitätsmanagement an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz- und Katastrophenhilfe (BBK).Dr. Stefan Goertz ist Beamter der Bundespolizei und Dozent an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck.Dr. Stephan Maninger ist Politikwissenschaftler mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen an diversen akademischen Einrichtungen zu sicherheitspolitischen und militärgeschichtlichen Themen.
Terrorismus und Polizei: Der Fall Breitscheidplatz
by Henrik DosdallDer schwerste islamistische Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik – der Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz – hat eine Besonderheit: verschiedene Polizeien ermittelten über Monate gegen den späteren Täter, stellten ihre Ermittlungen dann aber Monate vor dem Anschlag ein. Wie kam es zu dieser Einstellung? Und wie ermitteln Polizeien überhaupt im Bereich Terrorismus? Handelt es sich um einen eklatanten Fall von Behördenversagen? Oder waren andere Gründe ausschlaggebend für die Einstellung? Was verrät uns der Fall über die Herausforderungen, die sogenannte Einzeltäter*innen für die Polizei? Das vorliegende Buch nimmt diese Fragen aus einer informierten soziologischen Perspektive auf.
Terrorismus und Terrorismusbekämpfung
by Hendrik Hegemann Martin KahlDas Lehrbuch gibt einen differenzierten, übersichtlichen und verständlichen Überblick über Stand und Probleme des Wissens zu Terrorismus und Terrorismusbekämpfung. Terroristische Gewalt steht weiterhin hoch auf der politischen und medialen Agenda, bleibt jedoch gleichzeitig ein komplexes und schwieriges Phänomen. Entlang zentraler Fragen und Kontroversen bietet das Buch eine einführende Darstellung dazu, was Terrorismus eigentlich ist, welche Gefahr er tatsächlich darstellt, wie er sich erklären lässt und was man dagegen tun kann. Es stellt zentrale Befunde und Herausforderungen heraus und illustriert diese anschaulich mit historischen und aktuellen Beispielen.
Terrorismusabwehr: Zur Aktuellen Bedrohung Durch Den Islamistischen Terrorismus In Deutschland Und Europa
by Stefan GoertzDieses Buch analysiert mögliche Mittel und Maßnahmen zur Terrorismusabwehr in Deutschland und Europa. So werden u.a. die Akteure der Terrorismusabwehr behandelt. Es erfolgt eine dezidierte Analyse der möglichen Mittel der Terrorismusabwehr wie z.B. Videoüberwachung des öffentlichen Raumes. Außerdem behandelt dieses Buch die Thematik islamistischer Gefährder, in dem die Kategorisierung, Abschiebung, Überwachung und Präventionsprogramme analysiert werden. Ebenfalls wird die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung untersucht.Der InhaltAnalyse der aktuellen Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa • Ausgewählte besondere Bedrohungen durch den islamistischen Terrorismus und institutionelle Antworten • Technische Mittel zur Terrorismusabwehr • Institutionelle Bekämpfung des islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa • Radikalisierung im Phänomenbereich Islamismus und islamistischer Terrorismus sowie PräventionDie ZielgruppenPolitikwissenschaft, Terrorismusforschung, Politische Bildung, Polizei, Nachrichtendienste, BundeswehrDer AutorDr. Stefan Goertz ist Beamter der Bundespolizei und augenblicklich Dozent für Politikwissenschaft an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck.
Terrorismusabwehr: Zur aktuellen Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa
by Stefan GoertzDieses Buch analysiert einführend ausführlich die aktuelle und zukünftige Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa. Dabei werden sowohl in Deutschland und Europa verübte als auch von den Sicherheitsbehörden verhinderte islamistische Anschläge auf ihre Taktik und Wirkmittel hin analysiert und potenzielle zukünftige Anschlagsszenarien erklärt. Auf der Ebene der Akteure, Mittel und Maßnahmen der Terrorismusabwehr werden u.a. islamistische „Gefährder“ und technische Mittel wie die Videoüberwachung des öffentlichen Raumes beleuchtet. Ausführlich wird die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung dargelegt und die deutschen und europäischen Institutionen der Terrorismusabwehr werden vorgestellt. Stark erweitert wurde das Kapitel sechs, „Radikalisierung im Phänomenbereich Islamismus, Salafismus und islamistischer Terrorismus sowie Prävention“. Dort wird der aktuelle Stand der deutschen und internationalen Sozialwissenschaft zur Radikalisierungsforschung dargelegt und erstmals islamistische, salafistische und jihadistische Radikalisierung in Justizvollzugsanstalten analysiert. Abschließend werden in diesem Kapitel Präventions- und Deradikalisierungsprojekte gegen Islamismus, Salafismus und islamistischen Terrorismus untersucht.
Terrorismusbekämpfung und Extremismusprävention: Eine Einführung
by Stefan Goertz Nicolas StockhammerDieses Lehrbuch bietet einen kompakten Überblick über die wesentlichen Zugänge, Spezifika und Methoden der behördlichen Terrorismusbekämpfung und der strukturellen Extremismusprävention. In verständlicher Art und Weise werden auf Basis einer aktuellen Bedrohungsanalyse durch Extremismus in Europa Grundprobleme beider Themenfelder ausgewogen dargestellt, kritisch reflektiert und auch anhand von rezenten Beispielen illustriert. Das Buch soll aufgrund seiner leicht verständlichen Struktur und der fortwährenden Aktualität des Themas ein breites Publikum von Studierenden bis hin zu Praktikerinnen und Praktikern ansprechen.
Tessa und der Highlander (Die Macpherson-Schottland-Saga)
by Jan Coffey May McGoldrickDer Stoff, aus dem die Träume sind — Romantik und Gefühle pur Schon so Iange sie denken kann, lebt Tessa fernab der Zivilisation auf einer winzigen Insel vor der schottischen Küste.Doch eines Tages stört ein Fremder das einsame Idyll: Colin, der Schiffbruch erlitten hat, wird an die Küste der Isle of May gespült. Und er bringt nicht nur Unruhe in Tessas Leben, sondern auch Licht ins Dunkel ihrer Vergangenheit… Düstere Geheimnisse aus längst vergangenen Tagen, arglistige Adelige, dunkle Intrigen und mutige Mädchen, die gegen alle Widerstände um ihr Glück kämpfen! Eintauchen in das goldene Zeitalter der Dukes und Baronessen, der herrschaftlichen Landsitze und rauschenden Bälle und Seite für Seite mitfiebern mit den jungen Heldinnen, die ihr Leben kühn in die Hand nehmen und ihrem Herz folgen... Für Fans von "Braveheart" und dem wildromantischen schottischen Hochland.
Test eines Faraday-Effekt-Stromsensors (essentials)
by Reiner ThieleReiner Thiele führt in die polarisationsoptischen Grundlagen der Sensortechnik ein. Er zeigt dazu, ausgehend von einer Faraday-Effekt-Applikation zur Messung hoher elektrischer Ströme, das Verfahren zum Test optischer und elektronischer Sensorkomponenten auf. Seine Testergebnisse erlauben die Erkennung von Schwachstellen im Sensor und führen auf Möglichkeiten zu deren Kompensation. Daraus resultieren effiziente Methoden zur Elimination der störenden Doppelbrechung in optischen Kopplern.
Testbuch Allgemeinbildung für Dummies (Für Dummies)
by Wiley-VCHEine gute Allgemeinbildung hat so ihre Vorteile. Viele Menschen beurteilen im Privat- und im Berufsleben Menschen danach, was sie so von dem wissen, was sie wissen sollten. Dieses Buch hilft Ihnen, Ihr Wissen zu testen. So erfahren Sie, wie solide Ihr Wissen zu Geschichte, Literatur, Philosophie, Chemie, Biologie, Mathematik und vielen anderen Gebieten ist. Das Buch hilft Ihnen, wenn Sie Schwachstellen in Ihrer Bildung entdecken wollen oder auch einfach nur Spaß daran haben, sich selbst zu testen
Testen im Dialogmarketing: KPIs Schritt für Schritt optimieren
by Peter LorscheidDieses Buch zeigt, wie man Tests im Dialogmarketing durchführt, um den Erfolg einer Werbekampagne zu messen. Tests im Dialogmarketing sind ein Schlüssel zur Optimierung der Kommunikation – doch in der Praxis scheitern Tests häufig. Je nach Zielsetzung sind bei den Tests andere Kenngrößen als Testgrößen relevant. Der Autor erläutert, wie man von einer vagen Hypothese zum konkreten Test im Dialogmarketing kommt, den zur KPI passenden Test findet, durchführt und anschließend interpretiert.Im Kapitel zur Durchführung der Tests lässt sich der Rückgriff auf mathematische Formeln nicht vermeiden. Doch auch ohne Formelverständnis lassen sich alle Berechnungen mit Hilfe der verschiedenen Excel-Tools zu diesem Buch einfach nachvollziehen. Diese finden sich unter der Webseite https://www.springer.com/gp/book/9783658313333.Der InhaltMit Kennzahlen den Kampagnenerfolg messenVom Optimierungsansatz zum TestdesignA-B-Tests durchführen und interpretierenDer Weg zur praktischen Umsetzung
Testkonstruktion – das Herz der psychologischen Diagnostik: Von Gütekriterien, lokaler stochastischer Unabhängigkeit, Normen und dem IQ
by Janosch A. PriebeDieses kompakte Lehrbuch richtet sich an Studierende, die einen ersten Einstieg in die Test- und Fragebogenkonstruktion wagen wollen, und an Praktizierende, die ihr Wissen aus dem Studium reaktivieren möchten. Das Buch erklärt kompakt und anschaulich, was psychologische Tests sind, welchen Kriterien die Qualität eines Tests genügen muss und nach welchen Prinzipien seine Konstruktion erfolgt. Es beschreibt, welche Schritte auf dem Weg zur Testkonstruktion gemacht werden müssen – von der Vorversion bis zur fertigen Endversion. Zusätzliches Material zu diesem Buch finden Sie auf lehrbuch-psychologie.springer.com.
Testmanagement in der Praxis
by Oliver Droste Christina MerzDieses Praxisbuch soll ein Handwerkszeug für Testmanager von Software-Implementierungsprojekten sein. Es richtet sich zudem an Projektleiter und alle, die sich mit dem Thema Testmanagement auseinandersetzen wollen oder müssen. Die Autoren haben oft festgestellt, dass in Projekten viele Vorgaben zum Testmanagement existieren, die praxisfern sind und zudem nur mit viel bürokratischem Aufwand umgesetzt werden können. Die Energie wird so oftmals in die Umsetzung eines komplexen Rahmenwerks gesteckt, ohne einen quantifizierbaren Nutzen zu stiften.Hier setzt dieses Buch an. Mit Fokussierung auf das Wesentliche, was für eine erfolgreiche Umsetzung eines Testvorhabens relevant ist, soll es auch als Sparringspartner dienen und dem Testmanager bei seiner Standortbestimmung Hilfe und Unterstützung geben sowie Denkanstöße auslösen.Der Aufbau dieses Buches orientiert sich am Lebenszyklus eines klassischen Projektes (V-Modell / Wasserfall-Modell). Der Praxisbezug wird von den Autoren anhand eines fiktiven Projektes hergestellt, welches mit tatsächlichen Erfahrungen ergänzt wird.
Testmanagement und Softwaretest
by Frank WitteDas Buch gibt konkrete Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von Softwaretests und effizientem Testmanagement. Dabei verbindet der Autor theoretische Grundlagen mit betrieblicher Realität zur Anwendung in der Praxis. Es werden Hinweise gegeben, welche Herausforderungen beim Test von Software bestehen, wo es Fallstricke gibt und was zu beachten ist, um sie zu vermeiden.
Testmanagement und Softwaretest: Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung
by Frank WitteDas Buch gibt konkrete Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von Softwaretests und effizientem Testmanagement. Dabei verbindet der Autor theoretische Grundlagen mit betrieblicher Realität zur Anwendung in der Praxis. Er gibt hilfreiche Hinweise, welche Herausforderungen beim Test von Software bestehen, wo es Fallstricke gibt und was zu beachten ist, um sie zu vermeiden.
Testosteron: Von den Grundlagen zu klinischen Aspekten
by Alexandre HohlDie Forschung zu Testosteron und seine Anwendung in der Klinik sind trotz Fortschritten umstritten. Dieses Buch liefert einen umfassenden Überblick über Testosteron, von grundlegenden Merkmalen bis zu neuesten klinischen Erkenntnissen. Es werden spezifische Zustände, in denen Testosteron eine zentrale Rolle spielt, ausführlich besprochen. Dazu zählen zum Beispiel Hypogonadismus, Missbrauch, Pubertät, kardiovaskuläre Effekte und Testosterontherapie. Die Hoden, essenziell für die menschliche Reproduktion und Hauptproduzenten von Testosteron bei Männern, symbolisieren männliche biologische Funktionen. Niedrige Serumtestosteronspiegel korrelieren mit verschiedenen Gesundheitsproblemen. Serumtestosteron gilt zunehmend als wichtiger Biomarker für Männergesundheit. Hypogonadismus, charakterisiert durch verminderte Spermien- oder Testosteronproduktion, kann durch Erkrankungen der Hoden (primär) oder Störungen der Hypophyse/Hypothalamus (sekundär) verursacht werden. Die Diagnose stützt sich auf genaue Tests der hypothalamisch-hypophysär-gonadalen Achse. Das Buch beleuchtet den Einsatz von Testosteron in unterschiedlichen Formen und Applikationswegen, erörtert spezifische Eigenschaften und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Behandlungen. Es behandelt auch Risiken des Missbrauchs und bietet Alternativen zur Unterstützung Betroffener.
Testtheorie und Fragebogenkonstruktion (Springer-lehrbuch Ser.)
by Helfried Moosbrugger Augustin KelavaDieses Standard-Lehrbuch deckt das gesamte Themenfeld der Testtheorie und Fragebogenkonstruktion ab – von den Grundlagen im Bachelor-Studium bis zu vertiefenden Aspekten in Master-Studiengängen. Neben dem unverzichtbaren Prüfungswissen fürs Studium liefert es auch Fortgeschrittenen der psychologischen Diagnostik fundiertes Handwerkszeug für Forschungspraxis und Berufsalltag – von der Diagnostik im klinischen Setting bis hin zu Fragen des Assessments im Berufsleben. Die neue Auflage wurde grundlegend überarbeitet, aktualisiert und erweitert.