- Table View
- List View
Uroonkologie
by Herbert RübbenDas Standardwerk der urologischen Onkologie aktualisiert in 6. Auflage! Die ,,Uroonkologie" bietet dem Leser vollständige und umfassende Information zu allen Bereichen des Themas: alle Grundlagen für eine erfolgreiche Therapie von Molekularbiologie über Studienplanung bis zu alternativen Therapieansätzen, alle Details zur Diagnostik, Indikationen, Durchführung und Ergebnis der verschiedenen Therapieansätze aller urologischen Tumorerkrankungen. Zusammenfassende Bewertung der Therapien am Ende jedes Kapitels. NEU: Neugliederung des Inhalts zur besseren Orientierung mit neuen und komplett überarbeiteten Kapiteln zu Themen wie: · Inkontinente- und Rektale Harnableitung · Komplikationsmanagement bei Immun- und Chemotherapie · Sexualität und Krebs · Pharmaökonomie Eine praxisnahe, klare Sprache, viele Tabellen und instruktive Abbildungen erleichtern das Lesen. Zahlreiche Therapie- und Nachsorgeschemata sorgen für eine schnelle Orientierung und ermöglichen die direkte Umsetzung in die tägliche Praxis. Als Autoren wirken die anerkannten deutschsprachigen Experten zum Thema. Rübben: Uroonkologie - Das Buch, an dem kein onkologisch tätiger Urologe vorbeikommt!
Uroonkologie
by Herbert RübbenDas Standardwerk der urologischen Onkologie aktualisiert in 6. Auflage!Die „Uroonkologie" bietet dem Leser vollständige und umfassende Information zu allen Bereichen des Themas:alle Grundlagen für eine erfolgreiche Therapie von Molekularbiologie über Studienplanung bis zu alternativen Therapieansätzen,alle Details zur Diagnostik, Indikationen, Durchführung und Ergebnis der verschiedenen Therapieansätze aller urologischen Tumorerkrankungen.Zusammenfassende Bewertung der Therapien am Ende jedes Kapitels.NEU: Neugliederung des Inhalts zur besseren Orientierung mit neuen und komplett überarbeiteten Kapiteln zu Themen wie:· Inkontinente- und Rektale Harnableitung· Komplikationsmanagement bei Immun- und Chemotherapie· Sexualität und Krebs· PharmaökonomieEine praxisnahe, klare Sprache, viele Tabellen und instruktive Abbildungen erleichtern das Lesen. Zahlreiche Therapie- und Nachsorgeschemata sorgen für eine schnelle Orientierung und ermöglichen die direkte Umsetzung in die tägliche Praxis.Als Autoren wirken die anerkannten deutschsprachigen Experten zum Thema.Rübben: Uroonkologie - Das Buch, an dem kein onkologisch tätiger Urologe vorbeikommt!
Ursachen des Fachkräftemangels im beruflichen Lehramt: Die Attraktivität des Studiums aus der Sicht von Studierenden (BestMasters)
by Joana Sophie KoldehoffDas berufliche Lehramt verzeichnet bereits seit vielen Jahren einen deutlichen Fachkräftemangel, der sich auch in den niedrigen Studierendenzahlen an den Universitäten widerspiegelt. Es gibt bereits einige Studien, die sich mit der Ursachenforschung sowie Maßnahmenfindung zur Behebung des Fachkräftemangels beschäftigt haben. Anschließend daran wird im Rahmen dieser Analyse eine Umfrage mit Studierenden des beruflichen Lehramts durchgeführt, um deren Wahrnehmung der Attraktiviät des Studiums zu erfassen. Außerdem werden mögliche Kritikpunkte aufgegriffen, die von Studierenden geäußert werden und gegebenenfalls für andere Studieninteressierte Ausschlusskriterien darstellen und somit die niedrigen Studierendenzahlen begünstigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den externen Einflussfaktoren, während die individuellen Berufswahlmotive der Studierenden nicht im Fokus der Untersuchungen stehen.
Ursprung des deutschen Trauerspiels (Classics To Go)
by Walter BenjaminWalter Bendix Schoenflies Benjamin (* 15. Juli 1892 in Charlottenburg; 26. September 1940 in Portbou) war ein deutscher Philosoph, Literaturkritiker und Übersetzer der Werke von Balzac, Baudelaire und Marcel Proust. (Auszug aus Wikipedia)
Ursprung und Entwicklung des Lebens: Eine Einführung in die Paläobiologie
by Johannes SanderSie wollten schon immer einmal wissen, wie das Leben begann, sich entfaltete und schließlich zu seiner heutigen Form fand? Das vorliegende Buch bietet Ihnen einen kurzen, gleichzeitig aber auch umfassenden Einblick in diese spannende Entwicklung. Ausgehend von den kosmischen Prozessen, die die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben auf der Erde schufen, über die Entstehung des Lebens selbst bis hin zu der weiteren Evolution des Lebens über die Jahrmillionen hinweg, erhalten Sie einen weitreichenden Einblick in diese Abläufe. Zudem erklärt dieses Buch die Hintergründe und Ursachen für die Entwicklung in bestimmte Richtungen. Berücksichtigt werden dabei neben den oft im Vordergrund stehenden Wirbeltieren auch Mikroorganismen, Pflanzen und Insekten. Zuletzt beschreibt das Buch anschaulich die Entwicklung des Menschen – jener Spezies, mit der uns alle eine besondere Beziehung verbindet!
Ursprünge aller Energiequellen: Alle nutzbare Energie kommt aus atomaren und kernphysikalischen Prozessen (essentials)
by Wolfgang OsterhageWolfgang Osterhage vollzieht die ,,Rückführung" der Energie auf die ursprünglichen Quellen, denn auch die heute als ,,alternativ" apostrophierten Energieformen haben ihre Ursprünge in kosmischen und mikrokosmischen Prozessen, die sich auf unterschiedliche Weise bei uns auf der Erde manifestieren. Zum Verständnis stellt der Autor dazu die Grundlagen der Atom- und Kernphysik in allgemein verständlicher Form vor.
Urszenen der Wissenschaft: Anfänge des Forschens in Biographien von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
by Andreas Franzmann Tristan BauderWelche Bildungsprozesse in Kindheit und Jugend bereiten eine spätere Berufslaufbahn in den Wissenschaften vor? Warum ergreifen Menschen den Forscherberuf? Und wie weit lassen sich ihre persönlichen Forschungsthemen lebensgeschichtlich zurückverfolgen? Anhand exemplarischer Fallstudien zu Lebensläufen von Forscherinnen und Forschern aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften rekonstruiert der Band die Anfänge wissenschaftlicher Bildungsbiographien, wie sie sich aus autobiographischen Texten und Interviews erschließen lassen. Erste erinnerbare Begegnungen mit einem späteren Thema der Forschung, Szenen aus Schule und Peer Group, Selbstaktivitäten des Sammelns, Grabens, Erkundens, Diskutierens. Die Studien machen sichtbar, dass sich eine biographische Disposition zum Beruf der Wissenschaft oft schon früh herausbildet, wenn auch viele Umwege gegangen werden müssen. Diese Disposition scheint immer getragen von einer individuellen Faszination für Gegenstände und Phänomene, Rätsel und Methoden ihrer Erschließung, deren Entstehung selbst biographisch rätselhaft ist. Auch wenn ein professionalisierter Habitus sich erst zwischen Studium und Postdoc-Phase bildet, bereitet er sich in den informellen Bildungsprozessen und außer-institutionellen Aktivitäten vor und hat hier eine persönliche Verwurzelung, die sich auch im späteren akademischen Betrieb immer wieder erneuern muss.
Usability Engineering kompakt
by Markus D. Flückiger Michael RichterUsability Engineering spielt überall dort eine Rolle, wo Benutzer mit technischen Systemen zu tun haben. Welche Faktoren bestimmen, ob wir mit einem Produkt sehr einfach, nur schwer oder gar nicht zum Ziel kommen? Welche Möglichkeiten bieten sich, diese Faktoren in der Entwicklung systematisch in den Griff zu bekommen? Dieses Buch vermittelt einen leicht verständlichen Einstieg in die Praxis und bietet Ihnen das Wichtigste übersichtlich zum Nachschlagen: Die wichtigsten MethodenUmsetzung im EntwicklungsprozessUsability und Requirements EngineeringStrategie im UnternehmenPlanung, Durchführung und KontrolleChecklisten, Praxisbeispiele, DenkanstößeFallstudien aus durchgeführten Projekten Die dritte Auflage wurde durchgehend überarbeitet und um die Themen Agile Software-Entwicklung und Mobile User Experience erweitert.
Usability und UX für Dummies (Für Dummies)
by Elske LudewigSie erstellen eine Website und wissen nicht, wie Sie sie sinnvoll aufbauen und designen? Sie möchten Ihre Kunden länger auf Ihrer Website halten? Sie träumen davon, dass mehr Kunden den Kaufen-Button klicken? Steigen Sie mit diesem Buch in das Thema "Benutzerfreundlichkeit" und "Positives Nutzererlebnis" ein. Führen Sie Ihre Kunden schnell und einfach zu ihrem Ziel, vermitteln Sie ihnen ein positives Gefühl und machen Sie ihnen die Kaufentscheidung leicht. Fangen Sie bei der Lesbarkeit der Texte an, achten Sie auf die Auffindbarkeit wichtiger Funktionen und lernen Sie, wie man benutzerfreundliche Formulare entwickelt. Was bei mobilen Websites und Apps anders ist, erfahren Sie natürlich auch.
Usability und UX kompakt
by Markus D. Flückiger Michael RichterUsability und User Experience (UX) spielen überall dort eine Rolle, wo Benutzer mit technischen Systemen zu tun haben. Welche Faktoren bestimmen, ob wir mit einem Produkt sehr einfach, nur schwer oder gar nicht zum Ziel kommen? Welche Möglichkeiten bieten sich, diese Faktoren in der Entwicklung systematisch in den Griff zu bekommen und ein positives Nutzungserlebnis zu erzeugen? Dieses Buch vermittelt einen leicht verständlichen Einstieg in die Praxis und bietet Ihnen das Wichtigste übersichtlich zum Nachschlagen: § Die wichtigsten Methoden § Umsetzung im Entwicklungsprozess § Usability und Requirements Engineering § UX im agilen Umfeld § Strategie im Unternehmen § Planung, Durchführung und Kontrolle § Checklisten und Praxisbeispiele § Fallstudien aus durchgeführten Projekten Die vierte Auflage wurde durchgehend überarbeitet und mit zahlreichen Tipps und Praxisbeispielen zu Produktinnovation und Anwendung im agilen Umfeld angereichert. Neu mit Ausbildungsverzeichnis im deutschsprachigen Raum.
Usability von Produkten und Anleitungen im digitalen Zeitalter: Handbuch für Entwickler, IT-Spezialisten und technische Redakteure
by Gertrud GrünwiedTechnische Produkte können nur erfolgreich sein, wenn die Gebrauchstauglichkeit, die Usability, frühzeitig im Entwicklungsprozess geplant und in allen Produktphasen verankert wird. Dies betrifft smarte Geräte, Softwareprodukte, Webanwendungen und Apps genauso wie komplexe und umfangreich dokumentierte Maschinen, Fahrzeuge und Systeme. In ihrem Buch vermittelt Gertrud Grünwied eine ganzheitliche Sicht auf intuitiv bedienbare Produkte und deren Anleitungen. Sie bietet das relevante Know-how zu User-Centered Design und eine Übersicht zur Auswahl von Usability-Methoden. Usability-Maßnahmen beschreibt sie schrittweise von der Planung, der Durchführung und Auswertung bis zur Optimierung von Produkt und Anleitung. Der Praxisteil präsentiert Fallstudien für Anleitungen mit und ohne Produkt sowie für eine Dienste-App im Internet, außerdem eine Betrachtung zu Kosten, Nutzen und Implementierungszeitpunkt von Usability-Methoden. Die dargestellten Usability-Maßnahmen erstrecken sich nicht nur auf das technische Produkt selbst, sondern auch auf die Nutzungssituation und die smarte Benutzerinformation, zum Beispiel das Nachschlagen in der Bedienungsanleitung zur Fehlerbehebung, Dokumentations-Apps zum Kennenlernen von Systemfunktionen oder das Üben und Lernen anhand einer Produktsimulation per Video-Tutorial oder Animation. Damit richtet sich das Buch an alle Mitarbeiter produzierender Unternehmen und ihrer Dienstleister, die an Usability-Aspekten beteiligt sind - Produktmanager, Entwickler, IT-Spezialisten, Designer, Technische Redakteure und Mitarbeiter in Schulung und Service, aber auch an Studierende der Informatik und Ingenieurwissenschaften einschließlich Technischer Redaktion und Kommunikation. Inhalt: Anforderungen an Usability von Produkten und Anleitungen "4.0" - Prozesse und Planung - Nutzer- und Nutzungsforschung - Gestaltung - Evaluation - Anwenden der Methoden und ihre Wirtschaftlichkeit - Fallstudien - Software-Tools und Normen
Usability-Engineering in der Medizintechnik
by Claus BackhausErgonomisch gestaltete Medizintechnik führt zu effizienteren Arbeitsabläufen, erhöht die Patientensicherheit und reduziert die Arbeitsbelastung. Das Buch erläutert, wie Medizintechnik an die Bedürfnisse der Nutzer und Anwender angepasst werden kann. Durch das beschriebene Vorgehen ist es möglich, sowohl die Anforderungen der harmonisierten Normen DIN EN 62366 und DIN EN 60601-1-6 umzusetzen als auch neue Lösungsansätze für die Entwicklung innovativer Medizintechnik zu erarbeiten. Die Umsetzung wird anhand ausgewählter Praxisbeispiele erörtert.
User Experience Design und Sustainability: Status Quo verstehen – Zukunft gestalten
by Olga Lange Katharina ClasenDieses Buch ist ein Handbuch für alle Gestalter*innen, die mit User Experience (UX) Design mehr zur nachhaltigen Entwicklung von Systemen, Produkten und Dienstleistungen beitragen möchten. Arbeitskreis "Design for Sustainability" der German UPA wurde im Jahr 2023 gegründet und widmet sich allen aktuellen Themen aus dem Bereich UX für Nachhaltigkeit. Als Grundlage für dieses Werk diente eine umfassende Umfrage der UX-Gestalter: innen zum Thema "Design for Sustainability". Somit wurde ein Status Quo erfasst, um die zukunftsweisenden Beiträge und Handlungsempfehlungen für die Zukunft auszuarbeiten. Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen!
User Experience Identity
by Felix van de SandDieses Buch zeigt, wie eine nachhaltige User Experience an den digitalen Touchpoints einer Marke erzeugt werden kann. Die #65533;berzeugende und unverwechselbare Kommunikation einer Markenpers#65533;nlichkeit auf Websites, Mobile Sites, Apps und Landingpages f#65533;hrt direkt zu Wachstum in User Engagement, Conversion und ROI. An Praxisbeispielen f#65533;hrt der Autor anschaulich vor, wie die Erkenntnisse aus Neuropsychologie und Neuromarketing konkret in den Produktgestaltungsprozess und das User Experience Design #65533;bertragen werden k#65533;nnen. Die wichtigsten Werkzeuge und Leistungsbausteine werden vorgestellt und ihre Anwendung verst#65533;ndlich erl#65533;utert. Ein empfehlenswertes Fachbuch f#65533;r Produktmanager, CMO, UX Manager und Webentwickler, die den Mehrwert ihrer Marke mit einem stimmigen User Experience Design steigern wollen.
User Generated Content
by Christian Alexander BauerDas Web 2.0 hat zu einem Wandel des Nutzerverhaltens in Internet geführt: Immer mehr Nutzer gehen vom passiven Konsum über zu einem interaktiven Nutzungsverhalten. Bei einem Großteil der produzierten Beiträge greifen sie dabei auf fremde, zumeist urheberrechtlich geschützte Inhalte zurück. Vor diesem Hintergrund geht der Autor der Frage nach, inwieweit diese unautorisierte Verwendung fremder Werke und Leistungen urheberrechtlich zulässig ist und in welchem Umfang dieses Phänomen zukünftig vom Gesetzgeber privilegiert werden sollte.
Utility 4.0: Transformation vom Versorgungs- zum digitalen Energiedienstleistungsunternehmen (essentials)
by Oliver D. DoleskiOliver D. Doleski schildert vor dem Hintergrund, dass traditionelle Geschäftsmodelle der Energiewirtschaft angesichts von Digitalisierung und Dezentralisierung hinfällig werden, den epochalen Veränderungsprozess vom monopolistischen Versorgungs- zum digitalen Energiedienstleistungsunternehmen. Das kompakte essential beschränkt sich dabei nicht nur auf die reine Beschreibung des Transformationsprozesses. Vielmehr bietet es dem Leser darüber hinaus sowohl einen prägnanten Überblick über profitable Betätigungsfelder digitaler Energiedienstleistungsunternehmen (Utility 4. 0) als auch eine anwendungsorientierte Methode zur Realisierung neuer Geschäftsideen in der digitalen Energiewelt von morgen. Mit einem intuitiv verständlichen Leitfaden zur praktischen Umsetzung der digitalen Transformation in der Energiewirtschaft schließt das Buch.
Uyat und die Kultur der Scham in Zentralasien
by Jean-François Caron Hélène ThibaultDieses Buch wirft einen interdisziplinären Blick auf die Kultur der Scham in Zentralasien und bewertet ihre Rolle bei der Regulierung der sozialen und politischen Interaktionen in der Region. Die Beiträge zeigen, wie "uyat" auf patriarchalen und hierarchischen Geschlechternormen beruht, die sich negativ auf Frauen und queere Körper auswirken. Die Beiträge befassen sich insbesondere mit dem Tabu der Sexualerziehung in kasachischen Schulen, der bevorzugten Heteronormativität und ihren Folgen für queere Körper sowie mit der Verpflichtung der Eltern, ihr Erstgeborenes zur Adoption an die Eltern des Ehemanns in Kirgisistan zu geben. Das Buch geht auch darauf ein, wie diese Normen von der jungen Generation in Frage gestellt werden. Schließlich bietet das Buch auch eine neue Sichtweise auf die lokale politische Dynamik, indem es die Rolle der Scham in der kasachischen Politik als eine Form der Rechenschaftspflicht in Abwesenheit von echtem politischen Wettbewerb untersucht. Dieses Buch ist für Zentralasienwissenschaftler, Gender-Theoretiker und Wissenschaftler post-sozialistischer Gesellschaften von Interesse.
VBA für Office-Automatisierung und Digitalisierung
by Irene WeberVBA bietet das Potenzial, effektive Digitalisierungslösungen mit geringem Aufwand zu realisieren. “VBA für Office-Automatisierung und Digitalisierung" zeigt mit vielen Codebeispielen die Automatisierung von Excel, Word, Outlook, PowerPoint, SAP ERP und SOLIDWORKS und das Zusammenwirken dieser Systeme. Auch Webservices und Rest APIs werden mit VBA angesprochen und erschließen interessante Möglichkeiten bis hin zu KI. Das Buch erläutert wichtige Konzepte und gibt viele Tipps, um VBA-Anwendungen mit einfachen Mitteln unternehmenstauglich und administrierbar zu gestalten.
VBA mit Excel: Einführung für Betriebswirte
by Christian Brabänder Florian KellnerDieses Buch bietet eine anwendungsorientierte Einführung in die Programmierung mit Visual Basic for Applications (VBA) in Microsoft Excel. Es ermöglicht auch Einsteigern die selbstständige Lösung kleiner bis mittelgroßer Programmieraufgaben aus dem betriebswirtschaftlichen Alltag. Der Schwierigkeitsgrad der Inhalte ist überwiegend einfach gehalten, sodass Nutzer, die bereits grundlegende Tätigkeiten in MS Excel beherrschen, sich nach ihren jeweiligen Anforderungen entsprechend fortbilden können. Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen, die auf einem Windows-Betriebssystem entwickelt und getestet wurden, unterstützen das Lernen Schritt für Schritt und zeigen, wie hilfreich VBA durch Automatisierung und Individualisierung in jedem Büro sein kann. Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen.
VDI-Wärmeatlas: Fachlicher Träger VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (Springer Reference Technik)
by Thomas Wetzel Karlheinz Schaber Peter Stephan Matthias Kind Stephan Kabelac Dieter MewesGeschrieben von Spezialisten aus Industrie und Wissenschaft, ermöglicht das Standardwerk die Auslegung technischer Apparate und Anlagen, z. B. in der Verfahrens- und der Energietechnik. Dafür werden Daten bereitgestellt, Berechnungsmethoden eingehend erläutert und Konstruktionen vorgestellt. Die 11. deutsche Auflage enthält zahlreiche neue Beiträge, die Kapitel wurden komplett überarbeitet und dem Stand der Technik angepasst. Seit über 50 Jahren ein unentbehrliches Arbeitsmittel für Ingenieure, die sich mit Fragen der Wärmeübertragung beschäftigen.
VOB/A 2016 - Textausgabe/Text Edition
by Springer Fachmedien WiesbadenDiese zweisprachige Ausgabe der aktuellen VOB/A erleichtert den Dialog bei der Auftragsvergabe. Das Interesse an den Inhalten der VOB ist auch im Ausland gro#65533;. In den meisten L#65533;ndern gibt es keine vergleichbare Verordnung, um Auftr#65533;ge zu vergeben, solide Bauvertr#65533;ge abzuschlie#65533;en und verl#65533;ssliche bauvertragliche Abmachungen zu vereinbaren.
VOB/A 2019 - Textausgabe/Text Edition: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A / German Construction Contract Procedures, Part A
by Springer Fachmedien WiesbadenDiese zweisprachige Ausgabe der aktuellen VOB/A erleichtert den Dialog bei der Auftragsvergabe. Das Interesse an den Inhalten der VOB ist auch im Ausland groß. In den meisten Ländern gibt es keine vergleichbare Verordnung, um Aufträge zu vergeben, solide Bauverträge abzuschließen und verlässliche bauvertragliche Abmachungen zu vereinbaren.
VOB/B 2016 - Textausgabe/Text Edition
by Springer Fachmedien WiesbadenDiese zweisprachige Ausgabe der aktuellen VOB/B erleichtert den Dialog bei der Auftragsvergabe. Das Interesse an den Inhalten der VOB ist auch im Ausland gro#65533;. In den meisten L#65533;ndern gibt es keine vergleichbare Verordnung, um Auftr#65533;ge zu vergeben, solide Bauvertr#65533;ge abzuschlie#65533;en und verl#65533;ssliche bauvertragliche Abmachungen zu vereinbaren.
VOB/B 2019 - Textausgabe/Text Edition: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B / German Construction Contract Procedures, Part B
by Springer Fachmedien WiesbadenDiese zweisprachige Ausgabe der aktuellen VOB/B erleichtert den Dialog bei der Auftragsvergabe. Das Interesse an den Inhalten der VOB ist auch im Ausland groß. In den meisten Ländern gibt es keine vergleichbare Verordnung, um Aufträge zu vergeben, solide Bauverträge abzuschließen und verlässliche bauvertragliche Abmachungen zu vereinbaren.
VOB/B nach Ansprüchen
by Christian ZannerDie VOB/B und ihre Regelungen werden von der #65533;ffentlichen Hand immer, von der Privatwirtschaft sehr h#65533;ufig, als Vertragsgrundlage vereinbart. Zur rechtlichen Abwicklung von Bauvorhaben ist deshalb Kenntnis der Regelungen der VOB/B f#65533;r alle Beteiligten von herausragender Bedeutung. Das Fachbuch vermittelt in allgemein verst#65533;ndlicher Form die Grundkenntnisse der VOB/B und gibt Sicherheit bei der Durchsetzung und Abwehr von Anspr#65533;chen aller am Bau Beteiligten w#65533;hrend der Bauabwicklungsphase und der sich anschlie#65533;enden M#65533;ngelhaftung. Durch den Aufbau des Werkes nach Anspr#65533;chen kann es in der Praxis als Nachschlagewerk f#65533;r einzelne Situationen herangezogen werden. Die 4. Auflage ber#65533;cksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die neue VOB 2009, die am 11. Juni 2010 in Kraft getreten ist.