- Table View
- List View
Variable Vergütung im Vertrieb: 10 Bausteine für eine motivierende Entlohnung im Außen- und Innendienst
by Heinz-Peter KieserDieses Buch zeigt aktuelle Entwicklungen der leistungsbezogenen Vergütung im Vertrieb mit allen Vor- und Nachteilen auf. Denn: Es besteht ein klarer Zusammenhang zwischen Leistung und Entlohnung, aber viele Unternehmen nutzen variable Vergütung noch nicht effektiv als Führungs- und Steuerungsinstrument und schmälern damit ihr Umsatzpotenzial. Heinz-Peter Kieser erläutert unterschiedliche Modelle praxisnah an konkreten Beispielen und zeigt, wie motivierende leistungsbezogene Entlohnung zum Vorteil aller Beteiligten funktioniert. Sie erfahren, wie Sie Mitarbeiterbereiche über das passende Vergütungssystem miteinander vernetzen und welche Besonderheiten bei der Einführung eines neuen Entlohnungsmodells zu beachten sind. Mit Beispielen u.a. aus unterschiedlichen Branchen sowie sieben unentbehrlichen Tipps für die Umsetzung.
Variabler Takt: Mit dem VarioTakt Varianz beherrschen bei grenzenloser Produktindividualisierung
by Arnd Huchzermeier Peter BebersdorfVariantenreiche Produkte und ganze Produktportfolios in einer Montage abzubilden, ist die zunehmende Herausforderung eines kundenzentrierten Unternehmens. Der fixe Takt kommt dabei an seine Grenzen, der Fluss gerät ins Stocken. Der variable Takt basiert auf einer simplen Logik: Jedes Produkt erhält die Prozesszeit, die es benötigt. Eine kontinuierliche Arbeitsbelastung entsteht, nichts ist wichtiger für Effektivität und Effizienz der Montage. Das Buch zeigt anschaulich, wie die Montagelinie ihre Belastung selbstständig nivelliert und die Varianz kompromisslos beherrscht. Die erfolgreichen Methoden einer klassischen Abtaktung werden mit der Anpassungsfähigkeit des variablen Taktes kombiniert, der VarioTakt entsteht. Kein anderes Produktionssystem als der VarioTakt ermöglicht einen echten One-Piece-Flow mit einer unverzögerten Build-to-Order-Sequenz. Damit sind keine komplizierten Planungs- und störanfälligen Steuerungsmethoden mehr notwendig. Das Ergebnis ist Resilienz, Performance und Wachstum einer hundert Prozent kundenorientierten Montage. Am variablen Takt geht in der smarten Produktion von morgen kein Weg mehr vorbei.
Varianzen der Transformation: Gesellschaftliche und industriepolitische Rahmenbedingungen für einen sozial-ökologischen Umbau (Studien der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik)
by Wolfgang Schroeder Florian RanftDieser Sammelband gibt Denkanstöße für Antworten auf die Frage, welche Akteurskonstellationen im politischen System für die Transformation benötigt werden und wie die sozial-ökologische Wende in zentralen industriellen Sektoren gelingen kann. Wie können auf Grundlage der sich abzeichnenden Verteilungskonflikte des ökologischen Umbaus konkrete transformative Maßnahmen mit Blick auf ihre sozialen Implikationen umgesetzt werden? Hierzu erarbeitet der Band eine theoretische Grundlage für die Gelingensbedingungen zur Umsetzung der Transformation. Darauf aufbauend werden die territorialen Ebenen des Wandels in Ostdeutschland und im Ruhrgebiet und Konfliktlinien zwischen Stadt und Land beleuchtet, sowie das Potential regionaler Innovationsnetzwerke besprochen.
Variationen des Städtischen - Variationen lokaler Politik
by Marlon Barbehön Sybille MünchDer Sammelbandwidmet sich in 14 Beiträgen der Frage, in welchen Bereichen und auf welchenBeobachtungsebenen sich Varianten des Städtischen und lokaler Politikbeobachten lassen, wie sich lokalpolitische Varianzen zur Unterschiedlichkeitvon Städten verhalten und welcher theoretischer und konzeptioneller Zugriffe esbedarf, um das genuin Städtische lokaler Politik erfassen zu können. Dennobgleich Städte regelmäßig als Projektionsfläche dienen, um zugesellschaftspolitischen Diagnosen zu gelangen, sind sie durch eine großeVielfalt gekennzeichnet, die sich in spezifischen politischenPrioritätensetzungen, Entscheidungsprozessen und Politikergebnissen zu erkennengibt.
Variationsrechnung (Mathematik Kompakt)
by Bernd Schmidt Lisa BeckDieses Lehrbuch bietet fortgeschrittenen Studierenden im Bachelorstudium eine konzise Einführung in das Gebiet der Variationsrechnung und eignet sich als Grundlage einer einsemestrigen Vorlesung. Es beginnt mit einigen klassischen Variationsproblemen und Ergebnissen zu Minimalflächen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf den modernen Aspekten der Variationsrechnung. Das Hauptaugenmerk gilt dabei den Variationsintegralen für "vektorwertige Probleme", für die Minimierer mit der "direkten Methode der Variationsrechnung" gesucht werden. Als adäquate Funktionenräume hierfür werden die "Sobolevräume" ausführlich behandelt. Auch die Relaxation solcher Funktionale wird eingehend diskutiert. Schließlich wird eine Einführung in die Theorie der Gamma-Konvergenz bis hin zu aktuellen Anwendungen auf Mehrskalenprobleme gegeben.
Varikose: Diagnostik - Therapie - Begutachtung
by Helmut Nüllen Thomas NoppeneyAllen Ärzten, die Patienten mit Varizen behandeln, gibt dieses durchgehend farbig illustrierte Buch eine präzise und systematische Gesamtdarstellung der Diagnostik und Therapie, wobei das ganze Spektrum der konservativen und operativen Verfahren berücksichtigt wird.Die zahlreichen Methoden werden von den jeweiligen Experten detailliert beschrieben; neben Durchführung und Indikationen sind auch mögliche Komplikationen und bisherige Behandlungsergebnisse berücksichtigt. Ausführlich geht das Buch auf die Klinik der einzelnen Beschwerdebilder und die spezifischen Therapieindikationen ein. Kapitel zu Ätiologie und Pathophysiologie der Varikose sowie zur Begutachtung runden die Darstellung ab. Für die 2. Auflage wurden die Kapitel aktualisiert und teilweise neu verfasst, Beiträge zu neu entwickelten Ablationsverfahren sowie zur Therapie der kutanen Varikose wurden ergänzt.
Vaskuläre Biomechanik: Konzepte, Modelle und Anwendungen
by T. Christian GasserDieses Lehrbuch dient als moderne Einführung in die vaskuläre Biomechanik und bietet den umfassenden Überblick über das gesamte Gefäßsystem, der für die Durchführung erfolgreicher vaskulärer biomechanischer Simulationen erforderlich ist. Es zielt darauf ab, dem Leser eine ganzheitliche Analyse des Gefäßsystems in Richtung seiner biomechanischen Beschreibung zu vermitteln und enthält zahlreiche vollständig durchgerechnete Beispiele. Zu den verschiedenen behandelten Themen gehören die Beschreibung des Gefäßsystems, der Gefäßaustausch, die Mechanik der Blutgefäße, die Charakterisierung des Gefäßgewebes, die Mechanik des Blutflusses sowie das Wachstum und der Umbau des Gefäßgewebes.Dieses Lehrbuch ist ideal geeignet für Studenten und Forscher, die sich mit klassischer und rechnerischer vaskulärer Biomechanik beschäftigen. Das Buch könnte auch für Entwickler von vaskulären Geräten und für Experten, die sich mit der Zulassung biomedizinischer Simulationen befassen, von Interesse sein.Folgt dem Prinzip des "learning by doing" und bietet zahlreiche vollständig durchgerechnete Beispiele für aktives Lernen, sofortiges Erinnern und Selbstüberprüfung;Vermittelt ein ganzheitliches Verständnis der Funktionsweise von Gefäßen und die Integration von Informationen aus verschiedenen Disziplinen, um die Studierenden in die Lage zu versetzen, anspruchsvolle numerische Methoden zur Simulation der Reaktion des Gefäßsystems einzusetzen;Enthält mehrere Fallstudien, die das vorgestellte Material integrieren. Die Fallstudien befassen sich mit Problemen wie der biomechanischen Bewertung des Rupturrisikos von Bauchaortenaneurysmen, der Finite-Elemente-Analyse von Struktur- und Blutflussproblemen sowie der Berechnung von Wandspannung und Wandschubspannung in der Aorta.
Vater Goriot (Classics To Go)
by Honoré BalzacHonoré de Balzac (* 20. Mai 1799 in Tours; † 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. In der Literaturgeschichte wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 17 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (dt.: Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen.
Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben
by Johanna PossingerVäter heute wollen mehr sein als nur finanzielle Ernährer und Verantwortung auch bei der direkten Fürsorgearbeit ihrer Kinder übernehmen. Ungeachtet dieses egalitären Anspruchs überwiegt in den meisten Familien in Deutschland allerdings eine überwiegend traditionelle Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit. Auf einer explorativen Spurensuche nach den ,,neuen Vätern" beleuchtet Johanna Possinger Gründe für diese Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit und widmet sich der in der Familienforschung noch unzureichend beantworteten Frage, wie sich Väter während, aber auch unabhängig von der Elternzeit an der Fürsorgearbeit für ihre Kinder beteiligen. Die Autorin setzt an der Perspektive der Väter selbst an und untersucht, wie diese ihre Verpflichtungsbalance zwischen Beruf und Sorgearbeit organisieren, auf welche Hindernisse sie dabei stoßen und welche Strategien sie zur Bewältigung ihres Vereinbarkeitsdilemmas entwickeln.
Vaterschaft in Regenbogenfamilien: Eine Fallstudie zur Familiengestaltung und Elternpraxis homosexueller Männer (Familienforschung)
by Christian SagertChristian Sagert geht in diesem Buch der Frage auf den Grund, wie Väter ihre Lebenspraxis in gemeinsam realisierten Regenbogenfamilien gestalten, in denen eine normativ idealisierte Mutterrolle vermeintlich nicht existiert. Die qualitative Studie legt den Fokus erstmals auf Männerpaare, die den Wunsch nach Familiengründung fern von heterosexuellen Gründungszusammenhängen realisiert haben und macht dabei deutlich, welche Wirkungsmacht heteronormative Gesellschaftsstrukturen gerade für diese Familien entfalten. Daneben wird ein ausführlicher Überblick über die Lebenssituationen dieser Familien in Deutschland geboten: So werden u.a. die verschiedenen Entstehungszusammenhänge, die rechtliche Rahmung sowie Heteronormativität und Stigmata herausgestellt.
Vegan Kochbuch: Vegane Diät für Anfänger (Fit und gesund durch vegane Ernährung)
by Jason Waller Diana NabihVegetarische Rezepte, Vegetarische Essen, Gesunde rezepte, Rezepte Vegetarische Was ist vegan? Rezepte •Epische Bohnen Burrito mit Kartoffeln •Leckere Epische Tomaten ohne Eier •Superb Blaubeer Pfannkuchen •Legendäre Quinoa mit Erdbeeren und Banane •Ultra Vegan Französisch Toast •Köstliche Polenta & Mais Pfannkuchen •Ausgezeichnete Süßkartoffel Burritos mit schwarzen Bohnen •Veganer erstaunlicher Ohne eier Ei Salat •Hervorragende Blumenkohlsuppe •Epische mediterrane Salsa •Versteckte Süßkartoffel Quinoa Bloom Salat •Fantastische Pilzbisse •Leckere Linsensuppe •Epische Flaky Kekse •Kühle Mandelmilch •Ausgezeichnete Berry Couscous •Vergessen Endiv mit Sprossen und Basilikum •Super Urlaub Pfannkuchen •hervorragend Obstsalat •Helden Epische Auberginen •Easy French Toast (Vegan) •Leckerer grüner Smoothie •Tag & Nacht Frucht Kompott •Köstliche Pizza mit Blumenkohl Kruste •Ehrfürchtige Pilze u. Grüne Schneebesen braten
Vegane Ernährung für Einsteiger: Schnelle und einfache Tipps für einen veganen Lebensstil
by Kelli RaeWarum sollten wir einen veganen Lebensstil anstreben? Vegane Ernährung für Einsteiger: Schnelle und einfache Tipps für den Einstieg in einen veganen Lebensstil – Ein Buch für Anfänger, die ihre ersten Schritte Richtung veganes Leben gehen. Man findet unzählig viele Informationen – Aber wo genau fängt man an, wenn man sich vegan ernähren möchte? In diesem kurzen Buch verrate ich dir viele Tipps und Anregungen, die dich auf deiner veganen Reise zum Erfolg führen. Außerdem findest du verschiedene Fotos von Mahlzeiten, die ich selbst zubereitet und gegessen habe. Der mentale Aspekt an der ganzen Sache ist ENORM, daher konzentriert sich ungefähr die Hälfte des Buches darauf, eine solide mentale Grundlage aufzubauen, bevor wir uns dem zuwenden, was genau gegessen werden darf und soll. Willst du mehr erfahren? Dann lade dir hier das komplette Buch runter! Scrolle einfach nach oben und klicke auf den "Kaufen" Button.
Vegane Ernährung: Gesund durch vegane Ernährung
by Harold DavisViele Menschen denken, dass es schwer sei, vegan zu leben, weil sie Fleisch, Eier, Milchprodukte und andere tierische Produkte aufgeben müssen. Man muss diese Dinge natürlich wirklich aufgeben, aber es gibt auch gute Nachrichten: vegan zu leben ist heutzutage viel einfacher als jemals zuvor. In diesem Buch findest du viele absolut leckere vegane Rezepte, von Smoothies über Salate hin zu Vorspeisen und Desserts, die bei dir die Frage aufwerfen werden, warum du nicht schon viel früher Veganer geworden bist. Vegetarier halten sich von Fisch, Geflügel und anderem Fleisch fern. Traditionell halten sich Veganer von Tieren und deren Nebenprodukten fern, wie z.B. Eiern, Honig, Milchprodukten und anderen Produkten, deren Hauptproduzenten Tiere sind. Menschen entscheiden sich oft aus ethischen, Umweltschutz- und Gesundheitsgründen für eine vegane Ernährung. So glauben z.B. einige Veganer, dass der Verzehr von Milchprodukten und Eiern diese Wirtschaftszweige fördert. Du kannst aber die Vorteile eines veganen Lebensstils genießen, indem du mit dem Verzehr von Fleisch und Milchprodukten aufhörst. In diesem Buch findest du die Rezepte dazu und einen Beispielplan. Das perfekte Ende eines arbeitsreichen Tages ist ein tolles Essen mit Freunden oder der Familie. Etwas Neues zu haben...etwas Anderes...kann das Essen wieder aufregend und interessant machen und es in ein soziales Ereignis verwandeln. Und hier kommt die Serie „Die unentbehrliche Küche“ mit veganen Rezepten ins Spiel, einer erstaunlichen Rezeptsammlung. Es ist dein Schicksal, die wählerischsten Esser und kritischsten Gaumen zufrieden zu stellen. Hol dir noch heute deine Ausgabe, indem du den Button oben auf dieser Seite drückst!
Vegane Ernährung: Köstliche und gesunde Rezepte für vegane Suppen, mit denen das Abnehmen leichtfällt
by Andy HawkinsManch einer mag über den Mangel an folgenden Nährstoffen bei einer vegetarischen Ernährung besorgt sein, Sie werden jedoch feststellen, dass bestimmte Gemüse- und Obstsorten diese Nährstoffe liefern und Ihnen somit eine perfekt ausgewogene Ernährung ermöglichen. Einige der bedenklichen Nährstoffe sind Eiweiß, Eisen, Kalzium und Vitamin B12. Eiweiß ist ganz einfach in Bohnen und aus Bohnen hergestellten Produkten wie Tofu zu finden. Auch Nüsse und Erbsen sind gute Proteinquellen. Eisen ist in Tofu, Bohnen, Spinat, Mangold und Cashewnüssen enthalten. Kalzium ist in Sojamilch, Brokkoli, Blattkohl, Senf und Grünkohl zu finden. Wenn Sie auf diese Ernährungsweise umstellen, sollten Sie vielleicht erst einmal kleine Schritte unternehmen. Beginnen Sie mit einer vegetarischen Mahlzeit pro Tag. So können Sie sich allmählich auf die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Aromen einer vegetarischen Ernährung einstellen. Wenn Sie sich daran gewöhnt haben, jeden Tag eine vegetarische Mahlzeit zu sich zu nehmen, können Sie langsam eine weitere vegetarische Mahlzeit hinzufügen, bis Sie Ihre Ernährungsweise vollständig geändert haben. Forschungen haben ergeben, dass kleine Änderungen am Ende nachhaltiger sind. Es ist ja kein Wettbewerb. Nehmen Sie sich Zeit, und genießen Sie einfach die verschiedenen Arten von vegetarischen Gerichten.
Vegane Erziehung in einer speziesistischen Welt - Handbuch für Eltern
by Joseph de la Paz Sarah KiewegEin Ratgeber für vegane Eltern mit theoretischen und praktischen Tipps „Wenn du dein Baby in den Armen wiegst, hältst du buchstäblich die Zukunft der Menschheit in deinen Händen.“ Unsere Kinder gemäß unseren Werten zu erziehen sollte das Natürlichste und Einfachste der Welt sein. Doch wir leben in einer Gesellschaft, die Veganismus mit Argwohn betrachtet und die immer noch tief in den speziesistischen Ernährungsmythen der Vergangenheit versunken ist. Aus diesem Grund müssen sich vegane Väter und Mütter mit unzähligen verschiedenen Situationen konfrontieren, die ihnen eine besondere Vorbereitung abverlangen. Für diese Eltern bietet dieses Buch theoretische und praktische Hilfestellungen. Der Fokus wird dabei nicht auf Ernährung gelegt – nur ein Kapitel gibt Überblick über die Grundsätze dieses Themas – sondern bezieht sich auf all jene pädagogischen, emotionalen und sozialen Aspekte, die es mit sich bringt, ein Kind gemäß unseren veganen Überzeugungen zu erziehen. Zwei Jahre voller Gespräche und Interviews mit veganen Eltern von überall auf der Welt, sowie die eigene Erfahrung als Vater zweier Töchter und Kindergarten-Pädagoge brachten den Autor dazu, dieses direkte, mit Information und Inspiration gefüllte Buch zu schreiben. Darin erfährst du: •Wie du das soziale Umfeld optimieren kannst, in dem dein Kind aufwächst •Wie du ganzheitlich, human und gemäß den Werten des Veganismus erziehst •Wie du die Werte der Gleichberechtigung von Tieren und des Respekts gegenüber dem Leben und der Freiheit vermittelst •Wie du den Zyklus durch Schaffung eines Bewusstseins über Ernährung und die Umwelt vervollständigst •Wie du deinen Kindern Veganismus und Speziesismus erklärst •Wie du tägliche Konflikte in der Schule, im Park oder im Haus der Großeltern löst •Wie du an den Umstieg auf Veganismu
Vegane Hummus Rezepte - Die 20 köstlichsten Hummus Rezepte, die schnell und leicht sind
by Kelli Rae Marcus A. PfeifferMögen Sie Hummus? Möchten Sie in der Lage sein etwas Geld zu sparen und Hummus selber zu Hause machen? Wenn ja, dann lesen Sie weiter! Dieses Buch enthält 20 der köstlichsten Hummus-Rezepte. Sie sind alle 100% vegan und sind eine super Proteinquelle. Hummus kann mit so vielen Speisen zusammen kombiniert werden – Salate, verschiedene Brote (wie z.B. Pita), Gemüse, Sandwiches und einfach allem, zu dem Sie etwas dazu haben möchten. Hummus ist sehr köstlich und total gesund. Es ist ein grossartiges Essen für jede Gewichtsverlusts-Reise. Essen Sie es ersatzweise zu den hochfettigen Dingen wie Mayonnaise und Salat Dressings. Oder bringen Sie es einfach mit zur nächsten Party oder zum Treffen im Urlaub, jeder wird davon begeistert sein und es lieben. Dieses Buch gibt auch ein gutes Geschenk für sie selbst oder für diesen speziellen Gesundheitsfreak in Ihrem Leben. Es ist ein perfektes Geschenk für jede Situation. Ich hoffe, dass Sie diese Rezepte geniessen! Lassen Sie mich wissen, welches davon Ihr Lieblingsrezept ist! Nehmen Sie das Buch jetzt und geniessen Sie Ihr selbstgemachtes Hummus heute.
Vegane Kürbis Rezepte: Die 26 köstlichsten Kürbis Rezepte zum schnell und gesund Essen
by Kelli Rae Melanie PfeifferKürbis ist köstlich und im Herbst sehr beliebt. Es scheint als ob jedes Restaurant und Cafe irgend etwas mit Kürbis auf der Menukarte hat. In diesem Buch finden Sie 26 Kürbis Rezepte. Sie sind alle vegan, gesund und leicht zu machen. Darunter sind Snacks, Smoothies, Früstück und vieles mehr. Geniessen Sie Kürbis das ganze Jahr über und nicht nur im Herbst.
Vegane Nice-Cream Rezepte: 56 vegane, gesunde und leckere Bananen-Eis Rezepte
by Kelli RaeSind Sie auf der Suche nach einer gesunden und leichten Art Eis zu genießen? Diese Buch ist randvoll mit 56 Rezepten für veganes und gesundes Bananen-Eis. Nice-Cream ist ein leichter und gesunder Genuß, perfekt für heiße Sommertage oder einfach nur als kleine Leckerei. Nice-Cream ist ein wunderbarer Ersatz für Eis, und doch viel gesünder. Bananen-Eis ist kalorienarm, fettarm und alle Rezepte hier sind vegan. Sie schmecken lecker und leicht, perfekt für jede Art des Abnehmen oder jegliche gesunde Lebensweise. In nur wenigen Minuten können Sie glutenfreie, paleo-freundliche und milchfreie Leckereien zaubern. Sie benötigen lediglich eine Küchenmaschine oder einen Mixer, ein paar Minuten Zeit und einige wenige Zutaten. In diesem Buch finden Sie unter anderem Geschmacksklassiker wie Minz-Schoko, Keksteig, Schokolade und Pfefferminze.
Vegane Tassenkuchen – 20 Leckere, Schnelle und Gesunde Mikrowellen-Rezepte
by Maria Theresia Geyer Kelli RaeSie haben nur 5 Minuten, um Ihr Verlangen nach Süßem zu stillen? Dieses Rezeptbuch enthält 20 verschiedene Rezepte für Tassenkuchen. Die meisten Rezepte bestehen aus etwa 5 bis 8 Zutaten, darunter Beeren, Haferflocken, Schokolade, pulverisierte Erdnussbutter, Proteinpulver, Kürbiskuchengewürz und vieles mehr. Alle Zutaten sind sehr günstig, gesund und können zum Teil als Großpackungen im Supermarkt erworben werden. Diese Rezepte sind perfekt, wenn man keine Zeit zum Backen hat und nur eine Portion einer Süßspeise zubereiten möchte. Jedes Rezept nimmt nur vier bis fünf Minuten Zeit in Anspruch. Sie sind die ideale Lösung, wenn man sehr beschäftigt und immer auf dem Sprung ist. Die Tassenkuchen müssen nicht sofort gegessen werden – eingepackt können sie auch zu einem späteren Zeitpunkt als kleine Zwischenmahlzeit dienen. Hier ein einfaches Rezept: Das ultimative Grundrezept 1 Scoop Proteinpulver ¼ TL Öl ¼ TL Backpulver 1 Päckchen Stevia Zimt Zubereitung 1. Das Proteinpulver, das Öl, das Backpulver und das Stevia in eine Kaffeetasse normaler Größe geben. 2. Langsam mit Wasser vermischen und gut verrühren. Falls notwendig wiederholen. Hieraus sollte ein dickflüssiger Kuchenteig entstehen. 3. Mit Zimt bestreuen. 4. In der Mikrowelle zwei Minuten lang backen. 5. Eine Minute lang ruhen lassen. Kaufen Sie JETZT dieses Buch, um Ihr Verlangen nach Süßem auf gesunde Weise zu stillen! Holen Sie sich noch heute Ihre eigene Ausgabe, indem Sie auf JETZT KAUFEN oben auf dieser Seite klicken!
Vegane und vegetarische Ernährung aus medizinischer Sicht: Fundiert beraten bei pflanzenbasierten Ernährungsformen
by Markus KolmPflanzenbasierte Ernährungsformen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das bedeutet, dass auch in der ärztlichen Praxis jede zehnte Person zumindest schon einmal mit dem Gedanken von Veganismus gespielt hat oder eine vegetarisch/vegane Lebensweise praktiziert. Dieses Kompendium rund um eine pflanzenbasierte Kost dient als strukturierter Leitfaden zur Beratung von vegan bzw. vegetarisch lebenden Personen im ärztlichen Setting. Es stellt evidenzbasierte Informationen rund um die Vorteile einer pflanzenbasierten Kost bereit. Neben der Auflistung aussagekräftiger Laborparameter zur Abschätzung der Versorgung potentiell kritischer Nährstoffe werden auch ausgewählte ernährungsassoziierte Erkrankungen beleuchtet. Eine abwechslungsreiche, vollwertige pflanzliche Kost weist großes, bislang zu selten genutztes Potential sowohl in Prävention als auch in Therapie von einigen chronischen Erkrankungen auf, wie z.B. Adipositas, Bluthochdruck und Diabetes mellitus Typ II. Das praktische Buch richtet sich an Ärzt:innen, Angehörige anderer Gesundheitsberufe sowie an interessierte Leser:innen, die ihr Wissen über vegane Ernährung vertiefen möchten.
Veganes Intervallfasten: Verliere Gewicht, gewinne geistige Klarheit und verändere dein Leben
by Katie MariaLebst du vegan und bist daran interessiert, mit dem Intervallfasten anzufangen? Weißt du nicht so recht, wo du anfangen sollst? Fasten gibt es schon seit vielen Jahrhunderten und die vegane Bewegung immerhin schon seit einigen Jahrzehnten, aber das Intervallfasten (auch „Intermittierendes Fasten“ genannt) ist ein noch relativ neues Phänomen. Dennoch hat diese Ernährungsweise bereits die Aufmerksamkeit von Experten und Prominenten gleichermaßen gewonnen: Intervallfasten ist der neueste Gesundheitstrend unserer heutigen Gesellschaft. Obwohl die Grundprinzipien dieser neuen Ernährungsweise offensichtlich vielen der bisherigen Auffassungen darüber widersprechen, wie oft und zu welchen Zeiten wir essen sollten, sind die erzielten Erfolge absolut erstaunlich. Als diese Testimonials in Form von Geschichten über enorme Gewichtsverluste und andere Diäterfolge im Internet auftauchten, schoss die Popularität des Intervallfastens plötzlich in die Höhe, sowohl in der Fitness-Community als auch darüber hinaus. In diesem kurzen Buch werde ich dir erklären, wie Intervallfasten funktioniert und einen Blick auf die Vor- und Nachteile dieses Lebensstils werfen, sowohl im Allgemeinen als auch speziell in Bezug auf die vegane Lebensweise. Dann gebe ich dir noch einige Tipps und Tricks dafür, wie du am besten anfängst, und zum Schluss widerlege ich noch einige der häufigsten Mythen zu diesem Thema.
Vegetationsgeschichte der Landschaften in Deutschland
by Ingo Feeser Walter Dörfler Manfred Rösch Susanne Jahns Steffen Wolters Felix BittmannKlima oder Mensch, Wald oder Acker – was prägte die Vegetationsbedeckung der Landschaften in Deutschland seit dem Ende der letzten Eiszeit vor 15.000 Jahren? Wie wandelte sich der Wald in Süddeutschland, als Doggerland in der Nordsee versank? Ab wann gab es Landwirtschaft und welche Folgen hatte sie schon frühzeitig für die Umwelt? Die Untersuchung von fossilem Blütenstaub gibt Antwort auf derartige Fragen. Sie lässt uns die Entwicklung von der Kältesteppe nach dem Abschmelzen der Gletscher zu den dichten Wäldern der Nacheiszeit und vom Beginn des Ackerbaus bis hin zur heutigen Kulturlandschaft nachvollziehen. 65 Autorinnen und Autoren legen in diesem Band den neuesten Kenntnisstand zur Vegetationsgeschichte in 39 Naturräumen von den Alpen über die Mittelgebirge bis in die Tiefebene vor – erstmals auf der Basis von standardisierten Pollendiagrammen mit zeitlicher Vergleichbarkeit. Sie zeigen, dass unterschiedliche Landschaften unter Einfluss des Klimas eine große Vielfalt an Waldformationen hervorbrachten, bis der Mensch sie nach und nach in die typischen Kulturlandschaften, wie wir sie heute kennen, umwandelte. Weiterhin informieren 6 Einleitungskapitel und 23 Exkurse über frühe Formen der Land- und Ressourcennutzung sowie über Naturphänomene und methodische Aspekte. Die Entstehung und die Merkmale naturnaher wie auch menschlich geprägter Ökosysteme wird durch diese historische Perspektive verständlich. Mit diesem Buch erfüllt sich der lang gehegte Wunsch nach einem modernen Standardwerk für an der Geschichte von Vegetation, Klima und Landnutzung interessierte Leserinnen und Leser.
Vektor- und Matrizenrechnung fur Dummies (Für Dummies)
by Marco Schreck Karsten KirchgessnerWas Sie wissen müssen – von Abbildungsmatrix bis Zylinderkoordinaten Ganz egal, was Sie machen wollen, in der Mathematik führt ab einem gewissen Niveau kein Weg an der Vektorund Matrizenrechnung vorbei. Karsten Kirchgessner und Marco Schreck führen Sie in dieses Thema ein. Sie erklären Ihnen, was Vektoren und Matrizen überhaupt sind und wie Sie möglichst unkompliziert mit ihnen rechnen. Außerdem erfahren Sie, was Sie über Eigenwerte und Eigenvektoren wissen sollten, wie Sie lineare Gleichungssysteme lösen und vieles mehr. So lernen Sie pfeilschnell, in diese Tiefen der Mathematik einzudringen. Besonderer Wert wird hierbei auf geschickte Ansätze und Tricks gelegt, die den Rechenaufwand und Komplexitätsgrad einer Aufgabenstellung reduzieren, sodass Sie insbesondere in Prüfungen so schnell wie möglich zur korrekten Lösung gelangen.
Vektoranalysis und Differentialformen: Fundamentale Werkzeuge der Mathematik (essentials)
by Dieter RiebesehlDieter Riebesehl schlägt in diesem essential die Brücke von der klassischen Vektoranalysis zum Formalismus der Differentialformen. Die Vektoranalysis behandelt Vektorfelder, meist im zwei- oder dreidimensionalen Raum, und ist ein grundlegendes Werkzeug für Physiker, Ingenieure und Techniker. Die zentralen Definitionen werden sorgfältig motiviert und dann die wichtigsten Aussagen bis hin zu den Integralsätzen von Gauß und Stokes hergeleitet. Die Darstellung ist möglichst elementar und vermeidet darüberhinausgehende Konzepte wie Mannigfaltigkeiten. Die Vektoranalysis hat einen gewissen Mangel an Eleganz, der sich darin äußert, dass sie sich nicht leicht auf mehr als drei Dimensionen verallgemeinern lässt und unnötig viele ähnliche Konzepte verwendet. Die Sprache der Differentialformen kommt mit weniger Konzepten aus, ermöglicht besonders knappe Formulierungen der Integralsätze und ist leicht auf beliebige Dimensionen verallgemeinerbar. In diesem essential wird die Übersetzung der Vektoranalysis in die Sprache der Differentialformen anschaulich und die Eleganz der neuen Formulierung deutlich gemacht.
Vendetta (Classics To Go)
by Honoré BalzacHonoré de Balzac (* 20. Mai 1799 in Tours; † 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. In der Literaturgeschichte wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 17 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (dt.: Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen.