Browse Results

Showing 21,876 through 21,900 of 23,455 results

Vertrauen in Thomas (Collars & Cuffs (Deutsch) #2)

by K.C. Wells

Buch 2 in der Serie - Collars & CuffsWeihnachten ist das Fest des Schenkens und der Nächstenliebe, doch Thomas Williams, Mitinhaber des BDSM-Clubs Collars&Cuffs, bekommt ein unerwartetes Geschenk, bei dem ihm angst und bange wird. Ein befreundeter Dom aus einem anderen Club in Manchester bittet Thomas um Hilfe bei der Rettung eines misshandelten Submissiven, Peter Nicholson. Seinem Freund zuliebe erklärt Thomas sich bereit, den jungen Mann bei sich aufzunehmen und sich um ihn zu kümmern, bis er sich wieder erholt hat. Doch er stellt klar, dass er noch nie einen Sub hatte und auch keinen will. Peter findet sein neues Leben bei Thomas ruhig und friedlich, doch seine Vergangenheit macht es ihm schwer, wieder einem Dom sein Vertrauen zu schenken. Als Thomas sich jedoch nicht so verhält, wie Peter es erwartet, verblassen die Alpträume allmählich und er beschließt, dass er mehr über das D/s-Leben erfahren möchte. Thomas, der in der Szene als Ausbilder für Subs bekannt ist, beginnt Peter zu unterrichten. Doch als der unerfahrene Sub sich ihm öffnet, stellt Thomas fest, dass er mehr für Peter empfindet, als er sollte. Gerade, als er sich dazu entschlossen hat, Peter endlich einen festen Dom zu suchen, müssen sie erkennen, dass Peters Peiniger immer noch eine ernste Bedrohung darstellt. Angesichts der Gefahr, in der sie beide schweben, kann Thomas seine Gefühle für Peter nicht mehr verleugnen. Die Frage ist jetzt nur, ob Peter lebendig aus der Höhle des Löwen entkommen wird, sodass Thomas seinem Boy sagen kann, dass er ihn liebt.

Vertrauen in Zeiten einer Pandemie: Entwicklungsprozesse, Krisenwahrnehmung und Protest im Kontext von COVID-19 (BestMasters)

by Jakob Richter

Mit der Ausbreitung einer neuartigen Lungenerkrankung und der damit in Verbindung stehenden Pandemie kommt es zu einer grundlegenden Veränderung der Organisation des sozialen Zusammenlebens. Die Veränderungsprozesse betreffen viele Lebensbereiche und führen in Jahren beständig wechselnder Restriktionen und Hygienemaßnahmen zu einem zunehmenden Widerstand innerhalb der Bevölkerung. Vertrauen wird dabei eine bedeutsame Frage für die effektive Umsetzung von Maßnahmen, für die Einhaltungsbereitschaft und für das Protestverhalten während der Pandemie. Vertrauen in andere Menschen, aber auch in die Institutionen der Gesellschaft, ist ein wichtiges Bindeglied für den sozialen Zusammenhalt. Um das Zusammenspiel des Vertrauens mit pandemiebedingten Veränderungsprozessen sowie den darin inbegriffenen Widerstand gegen die Maßnahmen in Österreich aufarbeiten zu können, werden die Daten des „Austria Corona Panel Projects“ herangezogen. Die Paneldaten untersuchen den Zeitraum der Pandemie von März 2020 bis Februar 2022. In diesem Zeitraum kann für das soziale Vertrauen ein signifikanter Anstieg festgestellt werden. Institutionelles Vertrauen verringert sich dahingegen. Protestverhalten wirkt sich mindernd auf das Institutionsvertrauen aus, während soziales Vertrauen davon nicht direkt beeinflusst ist.

Vertrauen. Macht. Wirtschaft.: Sicher führen in unsicheren Zeiten

by Nicole Bogott Branko Woischwill

Für eine florierende Wirtschaft sind vertrauensvolle Interaktionen elementar: Wirtschaft bedeutet Beziehungsarbeit. Dieses Buch untersucht die Frage, wie eine nachhaltige Vertrauenskultur Macht aufbauen, gestalten und vertiefen kann. Das Power Triangle®-Modell zeigt Führungskräften, wie sie mithilfe von Netzwerken, Ressourcen und Wissen Macht beeinflussen. Neben fundierten Analysen präsentieren Bogott und Woischwill praxisorientierte Handlungsvorschläge. In 21 Interviews kommen Expert:innen global agierender Konzerne wie Coca-Cola, Henkel, Porsche und SAP mit ihren Erfahrungen und Konzepten zu Wort, darunter Leo Hoffmann-Axthelm, Gründungsmitglied von ICAN, Träger des Friedensnobelpreises. – Mit einem Geleitwort der Investorin und Bundestagsabgeordneten a.D. Dagmar Wöhrl.

Vertrauen, Misstrauen und Medien

by Bernd Blöbaum

Vertrauen ist im sozialen Leben und in der Gesellschaft eine wichtige Ressource und Produktivkraft. Das Buch beschreibt in einem konzeptionellen Teil wie sich Vertrauen entwickelt, wie es definiert werden kann und aus welchen Elementen sich ein Vertrauensprozess zusammensetzt. Vorgestellt werden ein Vertrauensmodell sowie Wege, Vertrauen und Misstrauen empirisch zu erforschen. Im empirischen Teil werden Daten aus eigenen repräsentativen Befragungen präsentiert. Dabei werden vertrauensvolle und misstrauische Menschen charakterisiert. Ausführlich werden Medien und Journalismus als Objekte von Vertrauen, Skepsis und Misstrauen behandelt. Dargestellt wird, welche Rolle Medien und Journalismus bei Vertrauen in Politik, Wissenschaft und Religion spielen, bevor bilanzierend reflektiert wird, wie Vertrauen geschaffen und Misstrauen vermieden werden kann.

Vertrauen und Hingabe (Faith, Love, and Devotion by Tere Michaels #1)

by Tere Michaels T. N. Brooks

Der kürzliche Tod seiner Frau hat den Polizisten Evan Cerelli aus der Bahn geworfen und wenn er seine vier Kinder anblickt, sieht er nur, wie er ihnen nicht gerecht wird. Seine liebevolle Frau hatte sich um sie gekümmert und sie erzogen, und jetzt fühlt der alleinerziehende Vater sich erdrückt von dem Schmerz des Verlustes und der schweren Verantwortung, seine Kinder großzuziehen. Auf das Drängen seiner Partnerin hin feiert Evan den Ruhestand eines Kollegen und trifft den ehemaligen, in Ungnade gefallenen Polizisten, Matt Haight, der inzwischen als Sicherheitsberater arbeitet. Es stellt sich heraus, dass die Freundschaft, die aus Einsamkeit und dem Trost der Flasche entsteht, genau das ist, was beide brauchen. Das vergangene Jahr war ein langsamer Tod für Matt Haight. Von seiner geliebten Polizeitruppe geächtet, sieht er sich mittlerem Lebensalter und konstanter Einsamkeit gegenüber und außer einem schwarzen Loch kann er in seiner Zukunft nichts erkennen. Als er in Evan eine andere verlorene Seele findet, setzen sich ein paar Teile, die er verloren geglaubt hatte, wieder zusammen. Ihre Freundschaft verwandelt sich in etwas Tiefergehendes, aber Liebe ist das letzte, was die beiden Männer erwartet haben und beide haben Schwierigkeiten damit, ihre neuen und überwältigenden Gefühle füreinander mit sich in Einklang zu bringen.

Vertrauen und Kompetenzentfaltung: Das Return-on-Trust-Modell als Katalysator erfolgreicher Führungsarbeit

by Britta Bolzern-Konrad Gerlinde Dörfel

In diesem Fachbuch rücken die Autorinnen Vertrauen als den entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen in den Mittelpunkt: Mit dem integrativen Vertrauensmodell RoT – Return on Trust wird das sonst als weicher Faktor betrachtete Vertrauen sichtbar, begreifbar, messbar und kann damit gestaltet und gefördert werden. Wenn Mitarbeitende ihr Können und ihre Kompetenzen zeigen können, fühlen sie sich dem Unternehmen verbunden; ein unschätzbarer Wettbewerbsvorteil in Zeiten von Fachkräftemangel. Die Kernaussage: Steigt das Vertrauen, steigt auch die Kompetenzentfaltung. Das Wissen um die Stellschrauben stärkt die Führungskompetenz und ermöglicht die Einbettung in Strategie- und Managementsysteme. Dabei wird persönliches und organisationales Vertrauen kombiniert – also integrativ – betrachtet. Die Stellgrößen für vertrauensfördernde Rahmenbedingungen werden in einen Balanced Scorecard-Ansatz übersetzt, was deren Messbarkeit sicherstellt. Der Einfluss von Vertrauen auf Kompetenzentfaltung von Mitarbeitenden wird zudem innerhalb eines Business Excellence Kontexts (BE) betrachtet, der den Zugang zu institutionalisiertem organisationalen Vertrauen möglich macht. Eingebettet in eine praxisorientierte Rahmengeschichte wird ein greifbares und wissenschaftlich fundiertes Konzept des organisationalen Vertrauens vorgestellt und gezeigt, wie dieses strategisch implementierbar und konkret verantwortungsbewusst im Unternehmen umsetzbar ist. Das Buch richtet sich an Angehörige des Managements, Führungskräfte sowie Coaches, Berater*innen, Trainer*innen, Lehrende und Studierende.

Vertrauensbasierte Führung

by Tom Sommerlatte Frank Keuper

In diesem Band kommen Unternehmer und Spitzenführungskräfte der deutschen Wirtschaft zu Wort (AbbVie, Alnatura, B. Braun Melsungen, Daimler, Deutsche Bahn, Eckelmann, Heraeus, Nestlé, Porsche, Sanofi, Schott, Schweizer Electronic), die darlegen, warum das Vertrauen in ihren Unternehmen so wichtig ist, was es unternehmenskulturell und operativ bewirkt und wie sie sicher stellen, dass es erhalten bleibt. Sie geben damit ein Beispiel für andere, die unter dem wachsenden Performancedruck die Vertrauensbasis ihres Unternehmens nicht ausreichend im Auge behalten und dadurch kontraproduktive Reaktionen auslösen. Es zeigt sich, dass das Vertrauensklima eines Unternehmens zwar ein ,,weicher" Faktor ist, der aber harte Auswirkungen hat.

Vertrauensorientiertes Projektmanagement: Top-10-Erfolgsfaktoren für Projekte und Veränderungsprozesse​ (essentials)

by Wolfram Schön

Veränderungsprozesse sind für die wirtschaftliche Entwicklung jedes Unternehmens von großer Bedeutung. Dennoch sind die „Failure Rates“ in IT- und Veränderungsprojekten bedenklich hoch. Die Gründe für das Scheitern sind vielschichtig, und es steht fest, dass selbst ein handwerklich gutes Projektmanagement heute allein nicht mehr ausreicht, um ein Projekt sicher zum Erfolg zu führen. Um Projekte erfolgreich zu gestalten, gilt es, das Thema Vertrauen als fundamentalen Erfolgsparameter in die Projektplanung und -kommunikation zu integrieren. Wie können Projekte und Veränderungsprozesse durch eine Vertrauensorientierung erfolgreicher gemacht werden? Das ist die Kernfrage, die beantwortet wird und darin liegt der Nutzen für den Leser.

Vertrauensvolle Mitarbeiterführung: Hintergründe, Leitfäden, Lösungsvorschläge

by Hartmut Laufer

Das Buch zeigt auf, mit welchen Mitteln es Führungskräften gelingt, die heute für Organisationen zunehmend wichtige vertrauensvolle Beziehung zu den Mitarbeitern zu etablieren. Die Vertrauenskultur im Unternehmen ist schließlich nicht nur für die Mitarbeitermotivation zentral, sondern auch mit Blick auf Unternehmenserfolg und -image relevant.Die psychologischen Grundlagen der Entstehung und Wirkweise von Vertrauen und deren verschiedene Ausprägungen werden vorgestellt und ihre Implikationen für die Mitarbeiterführung herausgearbeitet. Es werden praxisbewährte Maßnahmen und Vorgehensweisen erläutert, die die vertrauensbildende Führung fördern, aber auch Fallstricke vorgestellt, die sie verhindern. Insbesondere Kommunikation, Arbeitskontrollen und Kritik werden auf ihr Potenzial und ihre Risiken in Bezug auf Vertrauensbildung diskutiert.Leitfäden, Checklisten und Formulare im Anhang bieten Anregungen und erleichtern die Umsetzung der vertrauensvollen Führung im beruflichen Alltag.

Vertrieb für Logistikdienstleister

by Bernhard Kaschek

Der Wettbewerb in der Logistikbranche verlangt nach Spezialisten für individuelle Lösungen. In diesem Grundlagenwerk stellt Bernhard Kaschek die Organisation, Aufgaben und Instrumente des Vertriebs von Logistikdienstleistungen vor und erläutert die zentralen Bausteine praxisnah und klar strukturiert. ,,Ein Muss für alle, die den Verkauf in diesem extrem wettbewerbsintensiven Umfeld ernst nehmen. " Frank Arnold, Verkaufsleiter, Kühne + Nagel ,,Ein Praxishandbuch insbesondere für die Vertriebsarbeit der Logistik-Dienstleister, das viele wertvolle Anregungen liefert. " Logistik Heute ,,In der Logistik ist dieses Buch für den Vertrieb einmalig. Das Buch ist für jeden Vertriebsmanager und -mitarbeiter eine Bereicherung. " Richard Küppers, Leitung Fuhrpark, Emons Spedition ,,Das Werk gibt Tipps für die Praxis, die über den Charakter einer Checkliste hinausgehen. Es liefert Anregungen für eine Strukturierung der Vertriebsarbeit sowie deren Controlling. " DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung ,,Kaschek bietet einen kompakten Blick auf die Klaviatur, die es intelligent zu bedienen gilt, leitet fundiert an und liefert zugleich ein interessantes Berufsbild, das Lust macht, ins Vertriebsmanagement einzusteigen. " Berit Börke, Prokuristin, Leiterin Vertrieb, TFG Transfracht

Vertrieb im Maschinen- und Anlagenbau nachhaltig gestalten: Ansätze für langfristigen Erfolg im Technischen Vertrieb (essentials)

by Julia Krause

Dieses essential bietet wertvolle Einblicke und praktische Ansätze für den Maschinen- und Anlagenbau mit innovativen Vertriebsansätzen, die über traditionelle Modelle hinausgehen und neue Wege zur Erfolgssteigerung aufzeigen. In einer Zeit, in der digitale Transformation, Nachhaltigkeit und menschenorientierte Ansätze über Erfolg oder Misserfolg im Vertrieb entscheiden, werden die Fokussierung auf Kundenbedürfnisse, die Integration fortschrittlicher Technologien und der Aufbau nachhaltiger Beziehungen zu zentralen Erfolgsfaktoren. Mit praxisnahen Beispielen und konkreten Tipps bietet dieses Buch einen schnellen Einstieg in die wichtigsten Themen einer modernen Vertriebsorganisation. Ideal für Vertriebsexperten und Entscheidungsträger, die in einem dynamischen Marktumfeld den Unterschied machen und ihren Vertriebsansatz auf die nächste Stufe heben wollen.

Vertrieb trifft Hirnforschung: Mit intelligenter Gesprächsstrategie Kunden einfach kaufen lassen (Edition Sales Excellence)

by Paul Weber Heiner Böttger

Dieses Buch beschreibt eine Verkaufsgesprächsstrategie, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Hirnforschung basiert und Mitarbeitern im Vertrieb eine Blaupause für systematische, nicht-manipulative, strukturierte Kundengespräche bietet.Warum führen Verhandlungen manchmal zum Erfolg und ein anderes Mal nicht? Warum reagieren Kunden einmal positiv und einmal negativ bei vergleichbaren Abläufen und Entscheidungsprozessen? All diesen Fragen gehen die Autoren nach und zeigen anhand von konkreten Beispielen aus dem Vertriebsalltag in Verbindung mit aktuellen Erkenntnissen aus der Hirnforschung, welche Art von Kommunikation Ihren Erfolg sichert. Sie beschreiben, wie es gelingt, das Verhalten von Kunden, deren typische und individuelle Denkweisen sowie die zeitlichen Abläufe ihrer Entscheidungsprozesse besser zu deuten. Und Sie erfahren auch, wie ethisch der Prozess des Verkaufens sein kann, wenn man die richtige Philosophie, ein positives Menschenbild sowie Respekt und Wertschätzung zugrunde legt und Kunden einfach kaufen lässt.Wenn Sie im Vertrieb tätig sind und Ihre Kommunikation mit bestehenden und potenziellen Kunden optimieren möchten, ist dieses Buch genau richtig für Sie.

Vertrieb und Marketing in der digitalen Welt: So schaffen Unternehmen die Business Transformation in der Praxis

by Hartmut Biesel Hartmut Hame

Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ist das Top-Thema in einer zunehmend global agierenden Welt. Diese Entwicklungen haben auch Konsequenzen f#65533;r den Vertrieb und das Marketing in Unternehmen. Das Buch beschreibt den Stand der heutigen digitalen Anwendungen in Vertrieb und Marketing und liefert Ideen, wie Unternehmen sich aufstellen k#65533;nnen, um k#65533;nftig zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu z#65533;hlen. Die Autoren sind Experten f#65533;r Markt- und Kundenmanagement sowie f#65533;r digitale Gesch#65533;ftsmodelle und bringen jahrzehntelange Erfahrung in der Wirtschaft und in der Beratung mit. Sie zeigen insbesondere, wie sich kleinere und mittelst#65533;ndische Unternehmen angesichts des digitalen Wandels transformieren k#65533;nnen. So erl#65533;utern sie, wie Unternehmen durch das richtige Datenmanagement gesellschaftliche Trends erkennen, um schneller als bisher M#65533;rkte mit genau darauf abgestimmten Produkten und Dienstleistungen zu begeistern. In weiteren Kapiteln diskutieren sie, inwieweit Vertriebsorganisationen neu ausgerichtet werden m#65533;ssen, um die Mitarbeiter f#65533;r den notwendigen Wandel zu begeistern oder wie Content-Marketing-Strategien aussehen, die Interesse f#65533;r das Unternehmen generieren. Wie sollten Kundenmanagement und Vertriebsstrategie angepasst werden und welche digitalen Werkzeuge stehen daf#65533;r zur Verf#65533;gung? Diese und weitere Themen greifen die Autoren in dem Buch auf und analysieren sie anhand konkreter Beispiele. Checklisten erleichtern Lesern die Umsetzung der Ideen in der Praxis. Das Buch richtet sich an Unternehmer und an Fachkr#65533;fte f#65533;r Marketing und Vertrieb in kleinen und mittelgro#65533;en Unternehmen.

Vertriebs- und Geschäftsmodelle in der Logistikbranche: Wachstum sichern mit innovativen Strategien

by Alexander Nowroth

Dieses Buch zeigt, wie Logistikdienstleister zukunftsfähige Strategien für nachhaltiges Wachstum entwickeln und sich somit zukunftsgerecht aufstellen können. Die Logistikindustrie verändert sich rasant, und in dieser mit am härtesten umkämpften Branche tragen überwiegend stationär geprägte Vertriebsorganisationen dazu bei, das eigene Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten. Die Existenz dieser Unternehmen war jedoch noch nie so stark gefährdet wie heute, denn die meisten weisen nicht nur veraltete IT, sondern auch eine mangelhafte Vertriebsstruktur auf. Gerade während der hohen Ratenanstiege der letzten Jahre blieben die meisten Unternehmen weit hinter ihren Ergebnismöglichkeiten zurück. Sie wachsen volumentechnisch nicht mehr in ausreichendem Maße oder riskieren sogar ihr Fortbestehen.Der Autor erläutert die neuen Erfolgsregeln der Logistikindustrie anhand von Beispielen und zeigt Schritt für Schritt auf, welche Trends die Zukunft bringt und mit welchen Strategien diesen Anforderungen heute schon begegnet werden muss. Das Buch macht zudem deutlich, wie Logistikunternehmen eine dauerhafte Hochleistungskultur in ihrem Vertrieb etablieren können und wie es gelingt, Vertriebsmitarbeiter für sich zu gewinnen und langfristig zu binden.

Vertriebs- und Geschäftsmodelle in der Logistikbranche: Wachstum sichern mit innovativen Strategien

by Alexander Nowroth

Dieses Buch erklärt, wie Logistikunternehmen nachhaltige Wachstumsstrategien entwickeln und sich zukunftssicher aufstellen können. Noch nie war die Existenz so vieler Unternehmen in dieser hart umkämpften Branche so stark bedroht wie heute – bedingt durch mangelhaft umgesetzte Strategien, fehlende Innovationen und verkrustete Vertriebsstrukturen. Viele Logistikunternehmen schöpfen ihr Potenzial nicht voll aus, wachsen zu langsam und gefährden damit ihre Zukunft. Alexander Nowroth veranschaulicht die neuen Erfolgsfaktoren der Logistikbranche anhand von Beispielen und zeigt Schritt für Schritt, wie Unternehmen tragfähige Geschäftsmodelle aufbauen und eine dauerhaft leistungsstarke Vertriebskultur schaffen. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und umfangreich erweitert – um Kapitel zu den Themen Strategieumsetzung und nachhaltige Leistungskultur. Themen, an denen immer noch zu viele Unternehmen scheitern. Die Inhalte sind für alle Branchen anwendbar. „Das Buch stellt viele relevante Fragen zum Logistiksektor und seinen Strukturen sowie zu Geschäfts- und Strategiedenken – eine ausgezeichnete Lektüre.“ Rene Falch Olesen, ehemals Group Chief Commercial Officer DSV A/S „Alexander Nowroth bietet einen sehr guten Leitfaden und Strategie-Rezepte, um das eigene Geschäft voranzubringen!“ Frank Albers, Managing Director Sales & Marketing, Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG

Vertriebsarbeit leicht gemacht

by Hartmut H. Biesel

Die Märkte werden immer komplexer. Deshalb ist ein Vertrieb nach dem ,,Gießkannenprinzip" nicht mehr zeitgemäß. Die Steuerung des Vertriebs über Ziele, Kennzahlen und Vertriebswerkzeuge ist ein Muss, um weiterhin erfolgreich zu agieren. Unternehmen benötigen deshalb eine klare Vertriebsstrategie, die an die Mitarbeiter vermittelt wird, und die geeigneten Instrumente zur Umsetzung. In ,,Vertriebsarbeit leicht gemacht" liefert Hartmut H. Biesel zahlreiche Tools und hilfreiche Checklisten für die tägliche Vertriebsarbeit. Die vorgestellten Werkzeuge unterstützen Geschäftsführer und Vertriebsleiter dabei, die für ihr Unternehmen entscheidenden Fragen zu klären. Zum Beispiel: Welcher Kunde ist für mein Unternehmen wirklich attraktiv? Welchen Ertragsbeitrag liefern Kunden über mehrere Geschäftsperioden? Wie hoch sind die Außendienstkosten je Besuch? Ein unentbehrlicher Werkzeugkasten für die Steuerung von Innen- und Außendienst, Kundenmanagement sowie die Durchführung von Erfolgsanalysen.

Vertriebscontrolling

by Jörg B. Kühnapfel

Alle relevanten Methoden des Vertriebscontrollings werden in diesem Buch umfassend und detailliert erl#65533;utert. Die 2. Auflage ist um zahlreiche praxisorientierte Beispiele erweitert. Als Unterst#65533;tzung des Vertriebsmanagements eignet es sich insbesondere f#65533;r Praktiker im Bereich Vertrieb und Controlling. Gleichzeitig ist das Werk durch die strukturierte und sehr breite Darstellung f#65533;r Studium und Lehre geeignet.

Vertriebscontrolling: Methoden im praktischen Einsatz

by Jörg B. Kühnapfel

Gezielt eingesetztes Vertriebscontrolling steigert die Vertriebseffizienz, senkt die Transaktionskosten und sorgt für mehr Effektivität im Verkauf. Hierzu bedarf es pragmatischer Methoden, die in der unternehmerischen Praxis eingesetzt werden können. Sie helfen, Entscheidungen und Maßnahmen des Vertriebs vorzubereiten und deren Ergebnisse nachzuhalten. Alle Methoden, die ein Controlling benötigt, um dem Vertrieb zu helfen, erfolgreich zu sein, werden in der nunmehr dritten, vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage erläutert und anhand von Beispielen illustriert.Das Buch richtet sich an Praktiker aus Vertrieb und Controlling. Die Methoden sind so dargestellt, dass sie im betrieblichen Alltag angewendet werden können. Für Studierende gehört es aufgrund der strukturierten und breiten Darstellung zur Standardlektüre.

Vertriebscontrolling

by Mario Pufahl

Dieser bewährte Leitfaden für Führungskräfte in Marketing, Vertrieb und Controlling liefert praktisches Know-how zur effizienten Überwachung von Vertriebsaktivitäten. Neben Kennzahlenschemata und zahlreichen Praxisbeispielen erhält der Leser direkt anwendbare Regeln und Checklisten.

Vertriebscontrolling: So steuern Sie Absatz, Umsatz und Gewinn (Edition Sales Excellence)

by Mario Pufahl

Erfahren Sie in Mario Pufahls Buch alles über das Thema Vertriebscontrolling Dieser bewährte Leitfaden für Führungskräfte in Marketing, Vertrieb und Controlling liefert Methoden und praktisches Know-how zur effizienten Überwachung von Vertriebsaktivitäten. Die 6. Auflage des Buches „Vertriebscontrolling“ wurde um folgende Punkte ergänzt: Fragen zur DatenhaltungAnforderungen an ein modernes BerichtswesenKomplexe Vorhersagemodelle für die Vertriebsplanung Neben Kennzahlenschemata und zahlreichen Praxisbeispielen erhält der Leser außerdem direkt anwendbare Regeln und Checklisten. Machen Sie sich die technischen Möglichkeiten des strategischen und operativen Controllings optimal zunutzePufahls Buch „Vertriebscontrolling“ behandelt folgende Themen:Strategisches VertriebscontrollingOperatives VertriebscontrollingPrognosemodelle und Anforderungen an ein modernes BerichtswesenDer Autor verdeutlicht, wie das moderne Vertriebscontrolling die heutigen technischen Möglichkeiten im strategischen und operativen Controlling optimal nutzen kann. (122)

Vertriebscontrolling optimieren: Grundlagen und Praxis

by Alexander Dietzel

Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis macht das Werk zu einem Leitfaden für die Einführung von Vertriebscontrolling im eigenen Unternehmen. Der breite theoretische Unterbau vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um die Methodik auf vorhandene Strukturen zu übertragen. Es ist somit auch im Rahmen der Neugestaltung von Managementprozessen einsetzbar. Besondere Relevanz besitzt das Werk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), für welche die Effizienz des Vertriebs ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Geeignet für die Nachwuchsschulung im Unternehmen.Didaktik des Buches: Vorstellung etablierter Verfahren (Statistik, Kostenrechnung etc.), eingebettet in konkrete Handlungsvorschläge. Am Ende jeder Theorieeinheit folgen Verständnisfragen zur Selbstkontrolle. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen wird die Wirkungsweise verdeutlicht. Dadurch ist der Einsatzbereich leicht auf die individuellen Erfordernisse des Vertriebs übertragbar. Der Schwerpunkt liegt dabei bewusst abseits der Inhalte üblicher Handbücher zu den Themen Marktforschung, CRM, Kommunikationsgestaltung im Vertrieb.

Vertriebskennzahlen: Kennzahlen und Kennzahlensysteme für das Vertriebsmanagement (essentials)

by Jörg B. Kühnapfel

Kennzahlen sind ein unwillkürliches, omnipräsentes Instrument, um komplexe Zusammenhänge auszudrücken. Werden solche Kennzahlen kombiniert, entsteht ein Kennzahlensystem und mit diesem ein Management-Werkzeug, das zur Steuerung und Kontrolle unternehmerischer Aktivitäten dient. Voraussetzung ist jeweils, dass die Konstruktion der Kennzahlen bzw. des Kennzahlensystems korrekt erfolgt. Hier sind etliche Hürden zu überwinden und Fallen zu umgehen. Ansonsten entstehen Kennzahlen, die entweder nicht verstanden oder - zuweilen schlimmer - falsch interpretiert werden. Richtig erstellt und verwendet, sind Kennzahlen und Kennzahlensysteme jedoch ein wertvolles Instrument, um die Welt des Managers zu vereinfachen.

Vertriebskennzahlen: Kennzahlen und Kennzahlensysteme für das Vertriebsmanagement (essentials)

by Jörg B. Kühnapfel

In dieser überarbeiteten 2. Auflage wird gezeigt, dass Kennzahlen ein unwillkürliches, omnipräsentes Instrument sind, um komplexe Zusammenhänge auszudrücken. Werden solche Kennzahlen kombiniert, entsteht ein Kennzahlensystem und mit diesem ein Management-Werkzeug, das zur Steuerung und Kontrolle unternehmerischer Aktivitäten dient. Voraussetzung ist jeweils, dass die Konstruktion der Kennzahlen bzw. des Kennzahlensystems korrekt erfolgt. Hier sind etliche Hürden zu überwinden und Fallen zu umgehen. Ansonsten entstehen Kennzahlen, die entweder nicht verstanden oder – zuweilen schlimmer – falsch interpretiert werden. Richtig erstellt und verwendet, sind Kennzahlen und Kennzahlensysteme jedoch ein wertvolles Instrument, um die Welt des Managers zu vereinfachen.

Vertriebskennzahlen: Kennzahlen und Kennzahlensysteme für das Vertriebsmanagement (essentials)

by Jörg B. Kühnapfel

In dieser überarbeiteten 3. Auflage wird gezeigt, wie Kennzahlen das Management des Vertriebs erleichtern. Allein oder kombiniert zu einem Kennzahlensystem helfen sie, komplexe Sachverhalte und Entwicklungen auf den Punkt zu bringen. So sind sie ein unentbehrliches Management-Werkzeug, das zur Steuerung und Kontrolle unternehmerischer Aktivitäten dient. Voraussetzung ist jedoch, dass die Konstruktion der Kennzahlen bzw. des Kennzahlensystems korrekt erfolgt. Hier sind einige Anforderungen zu erfüllen und Fallen zu umgehen, um den gefürchteten Zahlen-Kauderwelsch zu vermeiden. Richtig erstellt und verwendet sind Kennzahlen und Kennzahlensysteme ein sehr wertvolles Instrument, um die Arbeitswelt für Managers übersichtlicher zu machen.

Vertriebspower in turbulenten Zeiten

by Hartmut H. Biesel

Internationalisierung des Einkaufs, hohe Kundenanforderungen bei sinkenden Preisen, steigende Komplexität der Vertriebsprozesse: der Kampf um Kunden, Marktanteile und Margen tobt. In diesem Wettbewerb wird nur derjenige als Sieger vom Platz gehen, der flexibel agiert und eine klare Strategie verfolgt. Punktuelle Kraftakte reichen hier nicht aus. Wer im Vertrieb Power entwickeln will, braucht eine Unternehmenskultur, die Raum für Neuerungen und veränderte Spielregeln der Mitarbeiterführung schafft. Hartmut H. Biesel zeigt in diesem Buch, wie Sie schnell erkennen, in welcher Phase des Reifezyklus Ihr Unternehmen ist und wie Sie die Weichen für Neuausrichtungen stellen können. Er erläutert Schritt für Schritt, wie Sie profitable Kunden und Wachstumsmärkte identifizieren, Kaufprozesse transparent machen, das Commitment Ihres Teams einfordern und dessen Leistungsfähigkeit dauerhaft steigern. Eine unentbehrliche Arbeitshilfe mit Werkzeugen und Checklisten für alle, die ihren Vertrieb in turbulenten Zeiten fit für Wachstum und Profit machen wollen.

Refine Search

Showing 21,876 through 21,900 of 23,455 results