- Table View
- List View
Viele Wege führen zum Glück: Experten stellen vor
by Andrea Fischer Christin PrizeliusVerschiedene Wege führen zum Glück – finden Sie Ihren!Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die sich mit dem Thema Glück für sich und andere beschäftigen, und zeigt, dass das Glück oft näher und greifbarer ist als gedacht. Für jeden bedeutet Glück etwas anderes und jeder Mensch darf dabei selbst herausfinden, was ihn glücklich macht. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah bieten die Autoren vielseitige Inspirationen zum Thema. Sowohl aktuelle Forschungsfelder als auch individuelle Projekte werden verständlich und konkret dargestellt. Dabei wird der Leser eingeladen zu reflektieren und eigene Impulse zu setzen. Ziel ist mehr Lebensfreude, eine ganzheitliche positive Ausrichtung und Einstellung, sowohl für den Einzelnen als auch die Gesellschaft und damit eine bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden. Entdecken Sie Ihren Weg zum Glück und gestalten Sie ihn selbst aktiv mit!
Viele Welten
by Peter ByrnePeter Byrne erzählt die Lebensgeschichte von Hugh Everett III (1930-1982), dessen Theorie der multiplen Universen die Physik und Philosophie entscheidend beeinflusst hat. Neben seiner berühmten Interpretation der Quantenmechanik verfasste Everett eine klassische Arbeit zur Spieltheorie, entwickelte wegweisende Computeralgorithmen und leistete Pionierarbeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Diesem anschaulichen Porträt liegen bisher unveröffentlichte Schriften Everetts zugrunde sowie Interviews mit Freunden, Kollegen und Verwandten.
Viele Welten des Alterns
by Andreas Motel-Klingebiel Peter Schimany Helen Baykara-KrummeIn der Alternsforschung wurden Menschen mit Migrationshintergrund bisher weitgehend ausgeblendet und in der Migrationsforschung fanden ältere Menschen kaum Beachtung. Angesichts des zunehmenden Anteils Älterer in der Migrantenbevölkerung wird eine Verknüpfung der beiden Forschungszweige aber immer wichtiger. Das vorliegende Buch widmet sich der Auseinandersetzung mit dem Altern unter Migrationsbedingungen und der Lebensqualität älterer Migrantinnen und Migranten. Auf der Basis theoretischer Reflexionen, empirischer Befunde und politischer Überlegungen bietet der vorliegende Band erstmals einen fundierten Überblick über den aktuellen Kenntnis- und Diskussionsstand im Schnittfeld der beiden Forschungsgebiete.
Viele Welten in einer Welt
by Hans SillescuWie real ist die Wirklichkeit? Dieser Frage nähert sich der Autor aus den drei verschiedenen Perspektiven der Philosophie, der Religion und der Phantasie. In der Philosophie gilt das 'Ding an sich' seit Kant als unerreichbar. Welchen Anspruch kann Philosophie also erheben, eine Wirklichkeit zu beschreiben? Für Gläubige ist die Welt des Glaubens zutiefst real. Wie verhält sich eine solche Welt zu den Welten der Wissenschaften? In der Phantasie erlebt der Mensch eine Wirklichkeit des Phantastischen. Welchen Stellenwert kann diese Realität in unserem Leben einnehmen?
Vielfalt im Employee Lifecycle: Diversity Management in HR-Prozessen
by Eva Voß Sonja WürtembergerDieses Buch vermittelt Ihnen das unentbehrliche Praxiswissen, um Diversity Management ganzheitlich in alle relevanten HR-Prozesse des Employee Lifecycles zu integrieren, vom Recruiting bis zum Offboarding. Sie erhalten konkrete Tools für die Personalarbeit, wertvolle Tipps zum Umgang mit Widerständen, Hinweise zur Gestaltung von Messgrößen und Erfolgskennzahlen sowie klare Begriffserläuterungen, die keine akademischen Vorkenntnisse voraussetzen. Das Buch richtet sich an alle Praktiker aus der Wirtschaft, Diversity Manager, Führungskräfte, Personalverantwortliche, CSR-Verantwortliche und Unternehmer, die erkannt haben, dass Diversity Management ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg ist.
Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung: Strategien und Konzepte für ein wirksames Diversity Management in Kommunen, Ländern und Bund
by John Meister Matthias HörmeyerDieses Buch zeigt, wie Diversity Management in der öffentlichen Verwaltung gelingt und Vielfalt in Kommunen, Ländern und Bund erfolgreich gefördert wird. Die öffentliche Verwaltung steht vor zahlreichen Herausforderungen: Demografischer Wandel, Arbeitskräftemangel, Klimawandel, Digitalisierung, Krisenbewältigungen, veränderte Ansprüche der Gesellschaft. Eine zeitgemäße Antwort darauf ist Diversity Management. Mit Diversity kann sich die öffentliche Verwaltung zukunftsorientiert verändern. Sie kann attraktive Arbeitgeberin sein, empathischer auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen und den Herausforderungen der Zukunft besser begegnen. Renommierte Fachbeitragsautor*innen zeigen, dass Diversity wichtige Bausteine liefert, um die erforderliche Handlungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung nachhaltig zu sichern. Dazu werden vielfältige Konzepte, Ideen, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte vorgestellt, wie die öffentliche Verwaltung neue und innovative Wege gehen kann, um Diversity Management erfolgreich umzusetzen.Mit Beiträgen von: Paula Lina AuksutatSarina BadafrasBelma BekosCigdem BernIsabel CollienSonja DudekIrina EckardtDr. Klaus EffingStefan Fuerst Julia GöpelProf. Dr. Regine GramlAna-Cristina GrohnertMarc GroßInes HansenTessa HillermannMatthias Hörmeyer (Hrsg.)Hans W. JablonskiKathleen JägerJana JanzePeter JanzeJan KlumbIbrahim KöranAnika KrellmannEdwin MeierJohn Meister (Hrsg.)Sabine MeisterBaris ÖnesZehra ÖztürkMelanie PetersonMaria PozderGabriel RathMeike ReuterAlice RittgerodtMagdalena RoglJochen SchiffmannRouven-Alexander SlabikMagdalena WeißGülcan Yoksulabakan-ÜstüayChristian Zierau
Vielfalt Meditation: Ein Überblick Über Meditations- Und Achtsamkeitsübungen (Essentials)
by Peter MalinowskiDieses essential bietet einen Überblick über Meditationsrichtungen, -programme und -techniken und führt die wichtigsten Begriffe und Definitionen ein. Peter Malinowski entwirrt die Vielfalt unterschiedlicher Meditationsangebote und vermittelt ein grundlegendes Verständnis von Meditation und Achtsamkeit. Der Leser bekommt einen Leitfaden zur Einteilung von Meditationsübungen, verbunden mit dem Handwerkszeug, um unterschiedliche Angebote sinnvoll unterscheiden zu können. Zudem werden die wichtigsten Erklärungsansätze zur Wirkung von Meditation eingeführt.
Vielfalt und Einheit der Kritischen Theorie – Kulturwissenschaftliche Perspektiven
by Oliver KozlarekDie in diesem Buch versammelten Arbeiten gehen der Frage nach, ob die Tradition der Kritischen Theorie mit ihrer multifokalen und vor allem interdisziplinären kritischen Sozialforschung dem Anspruch einer übergreifenden politischen wie wissenschaftlichen Praxis der Kritik für unsere aktuellen Gesellschaften gerecht wird. Es geht somit auch um eine „Aktualisierung“ der Kritischen Theorie. Diese soll aber gerade nicht durch das Herausarbeiten eines neuen Begriffsinstrumentariums diagnostischer und/oder normativer Art geschehen, sondern dadurch, dass ganz im Sinne des interdisziplinären Forschungsansatzes der Kritischen Theorie unsere hochkomplexen spätmodernen Gesellschaften als Räume transparent werden, in denen sich unterschiedliche Erfahrungslinien kreuzen.
Vielfalt von hochschulischen Bildungsverläufen: Wege in das, durch das und nach dem Studium (Higher Education Research and Science Studies)
by Jessica Ordemann Frauke Peter Sandra BuchholzIndividuelle Bildungs- und Lebenswege sind heute weit vielfältiger als oftmals angenommen. Viele Wege mit und ohne Hochschulzugangsberechtigung führen zu unterschiedlichen Zeitpunkten in die hochschulische Bildung. Vielfalt bleibt auch im Studium und danach bestehen. Studierende haben unterschiedliche Hintergründe, sie orientieren sich bei der Studienfachwahl um, unterbrechen das Studium oder brechen es ab. Dieser Vielfalt gehen die aktuellen Befunde in diesem Sammelband eindrucksvoll nach – von den Wegen in ein Studium bis in den Arbeitsmarkt hinein.
Vielvölkerstaat Äthiopien: Zu den historischen Ursachen von Krieg und Frieden in Äthiopien (essentials)
by Rainer TetzlaffDas Essential analysiert die historischen Ursachen von Krieg und Frieden in Äthiopien im Kontext von Reichsgründung und Modernisierung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es stellt die aktuellen Rivalitäten zwischen den Völkern der Tigray, Eritreer, Amharen und Oromo seit der Abschaffung der Monarchie 1974 in den Vordergrund und diskutiert die politischen Aussichten auf Frieden und interethnische Versöhnung unter der Herrschaft des amtierenden Premierministers Abiy Ahmed – Friedensnobelpreisträger und Kriegsherr zugleich.
Vier Theorien, um die Welt zu beherrschen: Und eine fünfte, nur für Damen!
by Ina WunnWie kommt man gesellschaftlich ganz nach oben? Man kämpft um Macht und Anerkennung und möchte um jeden Preis Aufmerksamkeit erregen. Dabei stellt sich die Frage: Ist das wirklich so einfach und wenn ja, wo fange ich an?Gibt es einen Dresscode, der mich als Mitglied der herrschenden Klasse auszeichnet? Hilft es gar, wenn Frauen Miniröcke und tiefe Ausschnitte tragen? Läuft es etwa darauf hinaus, dass sich meine egoistische Überlebensmaschine mit ebenso egoistischen und möglichst erfolgreichen Genen zusammentut? Geht es in letzter Konsequenz nur um Paarung, um die Alphastellung und damit um einen bevorzugten Platz auf der Mating-Liste?Über all das haben sich Generationen von Biologen, Verhaltensforschern und zuletzt auch Gesellschaftswissenschaftlern Gedanken gemacht. Aber erst, wenn man vier bahnbrechende und eigentlich ganz simple Theorien (egoistisches Gen, Ritual, System und Habitus) in einen inhaltlichen Zusammenhang bringt, lässt sich das Rätsel um das große Spiel von Liebe und Macht, von Schönheit und Herrschaft, von Aufstieg und Fall durchschauen. Und sollten wir die mit Beispielen aus der Welt der Reichen und Schönen angereicherte Lektüre als Lehrstück auffassen, steht unserem gesellschaftlichen Aufstieg in die herrschende Klasse nichts mehr im Wege!
Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik
by Hans-Hermann Braess Ulrich SeiffertFahrzeugingenieure in Praxis und Ausbildung ben#65533;tigen den raschen und sicheren Zugriff auf Grundlagen und Details der Fahrzeugtechnik sowie wesentliche zugeh#65533;rige industrielle Prozesse. Diese Informationen sind in der aktuellen Auflage systematisch und bewertend zusammengef#65533;hrt. Neben der Ber#65533;cksichtigung der aktuellen Fortschritte ,,klassischer" Automobile wird ganz besonders auf die rasanten Entwicklungen f#65533;r Elektro- und Hybridantriebe eingegangen. Die neuen Konzepte beeinflussen einen Gro#65533;teil aller Subsysteme von Fahrzeugen und damit fast alle Teilkapitel vom Fahrzeugpackage #65533;ber die Bordnetze und die Sicherheit bis hin zu den Anforderungen an das Werkstattpersonal. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Zusammenf#65533;hrung von aktiver und passiver Sicherheit (integrale Sicherheit) und die daraus folgenden neuen Systeme. In der 7. Auflage wurden Neuerungen zu Plug-in sowie Range Extender eingearbeitet. Die Autoren sind bedeutende Fachleute der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie; sie stellen sicher, dass Theorie und Praxis vernetzt bleiben.
Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik
by Stefan Pischinger Ulrich SeiffertDie Komplexit#65533;t in der Fahrzeugtechnik f#65533;r Mobilit#65533;tsangebote w#65533;chst. Fahrzeugingenieurinnen und -ingenieure und Personen in allen Bereichen der Mobilit#65533;t ben#65533;tigen in der Praxis und Ausbildung den sicheren und raschen Zugriff auf Grundlagen und Details der Fahrzeugtechnik, der Vernetzung und deren dazugeh#65533;rigen industriellen Prozessen. Diese Informationen sind in der aktuellen Auflage umfassend dargestellt. Neben der Ber#65533;cksichtigung der aktuellen Fortschritte der Automobile wird besonders auf die rasante Entwicklung f#65533;r Hybrid- und Elektrofahrzeuge eingegangen. Daneben beeinflusst die Vernetzung der Fahrzeuge untereinander und mit der #65533;u#65533;eren Verkehrsinfrastruktur sowie das automatisierte Fahren sehr stark die Entwicklung auf dem Mobilit#65533;tsektor. In der 8. Auflage sind viele Neuerungen auf dem Gebiet Mobilit#65533;t, Verbrennungsmotor, Hybrid- und Elektroantrieb, Brennstoffzelle, Fahrzeugsicherheit, Elektrik, Elektronik und Vernetzung eingearbeitet. Die Autoren sind exzellente Fachleute der Automobil- und Zuliefererindustrie sowie der Universit#65533;ten. Sie stellen sicher, dass Theorie und Praxis vernetzt dargestellt werden.
Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik (ATZ/MTZ-Fachbuch)
by Stefan Pischinger Ulrich SeiffertDie Herausforderungen in der Fahrzeugtechnik für jegliche Art der Mobilitätsangebote sind in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Ein Stillstand ist nicht abzusehen. In allen Bereichen der Mobilität für Mensch und Güter benötigen Personen im Beruf und in der Ausbildung den sicheren und schnellen Zugriff auf Grundlagen und Details der Fahrzeug- und Antriebstechnik, der Digitalisierung, der Vernetzung und auf die dazugehörenden industriellen Prozesse. Diese Informationen sind in der aktuellen 9. Auflage umfassend dargestellt.Neben der Berücksichtigung der aktuellen Fortschritte wird besonders auf die rasante Antriebsentwicklung für den Verbrennungsmotor, Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenantriebe eingegangen. Die CO2 g/km Forderungen der Zukunft werden eine Vielzahl von Lösungen bringen. Ebenso wird in der 9. Auflage das automatisierte Fahren behandelt. Daneben sind viele Neuerungen auf den Gebieten Mobilitätsangebote, Elektrik und elektronische Systeme, Vernetzung, Leichtbau und Mensch/Maschine sowie die dazugehörenden Prozesse dargestellt.Die Autoren sind exzellente Fachleute der Automobil- und Zuliefererindustrie sowie von Entwicklungsfirmen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Sie stellen sicher, dass Theorie und Praxis gleichermaßen vernetzt dargestellt werden.
Viktimisierung junger Menschen im Internet: Leitfaden für Pädagogen und Psychologen (essentials)
by Frank J. Robertz Atte Oksanen Pekka RäsänenDieses essential gibt einen Überblick über potenzielle Gefahren der Internetnutzung für junge Menschen. Die Autoren befassen sich dabei insbesondere mit Risiken, die aus hassbasiertem Online-Material und möglicherweise schädigenden Inhalten hervorgehen. Ihre Ausführungen werden durch eine Darstellung aktueller Forschungsergebnisse im Ländervergleich ergänzt. Abschließende Empfehlungen zur Verbesserung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen im Cyberspace helfen dabei, unserer Verantwortung für die junge Generation besser gerecht zu werden.
Viktimologie des Menschenhandels im Kontext von Migration und Flucht (BestMasters)
by Tobias HinzMenschenhandel findet auch außerhalb des Kontextes von Migration und Flucht statt. Dennoch bergen das Vorhandensein fluchtrelevanter Gründe oder migrationsspezifische Prozesse besondere Risiken, die tatbegehenden Personen durch Ausnutzung der Migrationsmotive potenzieller Opfer in die Karten spielen. Tobias Hinz wirft daher einen Blick auf die Viktimisierungsprozesse und versucht der Problematik unter Hinzuziehung verschiedener Perspektiven und Aspekte nachzugehen. Hierzu führt er in den ersten Kapiteln zunächst in die Thematik "Menschenhandel" ein und erklärt dessen Definition und Phänomenologie. Im weiteren Verlauf erfolgt eine Darstellung relevanter aufenthalts- und asylrechtlicher Grundlagen, ergänzt durch daraus resultierende migrations- und fluchtspezifische Einflussfaktoren. Nach einer Erläuterung etablierter viktimologischer Grundlagen und Theorien stellt der Autor seine eigene Theorie zur Erklärung des Opferverhaltens dar.
Viren in allen Dimensionen: Wie ein Informationscode Viren, Software und Mikroorganismen steuert
by Rafael BallMikroorganismen, Viren und Computerprogramme codieren alle Informationen, die erforderlich sind, sich selbst zu vermehren und verbreiten. Dabei sind sich diese Mechanismen in der belebten Welt, in der Welt der Viren und sogar in der Welt der technischen Systeme verblüffend ähnlich. Das Buch zeigt auf, wie groß die Parallelen dieser verschiedenen belebten und unbelebten replizierenden Systeme sind und worauf sie basieren. Der Ausflug führt ebenso in die faszinierende Welt der Genetik, zur Frage, was Leben definiert und in die Programmierung von Software, die sich selbständig vervielfacht. Schließlich wird daraus die Frage abgeleitet, ob und inwieweit solche sich selbst replizierenden technischen Systeme genauso gefährlich werden können wie infektiöse Viren bei der Auslösung von Pandemien, wie etwa der Corona-Pandemie im Jahr 2020.
Virgils Aeneis, travestirt (Classics To Go)
by Aloys BlumauerAloys Blumauer, gelegentl. Alois Blumauer oder Johannes Aloisius Blumauer, (* 21. oder 22. Dezember 1755 in Steyr; † 16. März 1798 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung. Seine Pseudonyme waren A. Auer und Aloys Obermayer. Zwischen 1782 bis 1784 war Blumauer der Chefredakteur der Wiener Realzeitung, in welcher aufklärerische, fast schon revolutionäre Ideen publiziert wurden. Diese Zeit war auch seine schöpferischste; u. a. entstand da sein – heute noch gelesenes – Werk Virgils Aeneis, travestiert. Im selben Jahr veröffentlichte er auch seinen ersten Gedichtband, der ebenfalls sehr erfolgreich war und mehrere Auflagen erlebte. Blumauers Aeneis wurde begeistert gelesen und auch gleich in viele europäische Sprachen übersetzt. Gerade bei diesem Werk bemerkt man Blumauers große Vorbilder auf dem Gebiet der Parodie und Travestie. Le Virgile travesty en vers burlesques (Paul Scarron), Pucelle d'Orleans (Voltaire) und auch Rape of locks (Alexander Pope) wären hier zu nennen. (Auszug aus Wikipedia)
Virtual Reality im Tourismus: Wie VR das Destinationsmarketing verändern wird (essentials)
by Stefan Tonezzani Michael Nippa Oswin Maurer Thomas AichnerDie Autoren untersuchen in diesem essential, welche Rolle Virtual Reality zukünftig im Tourismus spielen wird. Zu diesem Zweck vergleichen sie die beiden verwandten Technologien Virtual Reality und Augmented Reality miteinander und beschreiben aktuelle Anwendungsbereiche im Tourismus. Anschließend werden 18 Prognosen – basierend auf politischen, ökonomischen, soziokulturellen und technologische Faktoren – entwickelt, um die Frage zu beantworten, wie Virtual Reality die Auswahlentscheidung einer Tourismusdestination im Jahr 2025 beeinflussen wird. Um das wahrscheinlichste Zukunftsszenario zu finden, bewerten Experten die Prognosen im Rahmen einer Online-Delphi-Studie.
Virtual Reality in Softskill-Training und Coaching: Theoretische und praktische Einführung sowie Anwendungsbeispiele
by Ellena WerningVirtual Reality ist längst kein Hype mehr. Die Anwendung dieser innovativen Technologie ist längst im Alltag vieler Unternehmen angekommen. Noch nicht vollständig wird das Potenzial im Softskill-Training und Coaching genutzt. Gerade aber die jüngsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz erweitern noch einmal die Nutzungsmöglichkeiten und die Wirksamkeit von Virtual Reality Lern- und Coachingumgebungen. Verschiedene Studien zeigen, wie durch Virtual Reality sowohl die Trainingsdauer reduziert als auch die Nachhaltigkeit des Lernens verbessert werden kann. Im Coaching bietet die Technologie eine völlig neue Art des Erfahrens von Ängsten, innerer Blockaden sowie des Assoziierens und Dissoziierens von Problemen. Zudem können neue Lösungswege visualisiert und innerlich erprobt werden.Dieses Buch bietet einen Überblick über die wesentlichen Vorzüge, Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Virtual Reality im Softskill-Training und Coaching. Es wird analysiert, welche Erkenntnisse aus verschiedenen Lern- und Medientheorien für die Gestaltung von VR-Lern- und Coachingwelten gewonnen werden können und welche Faktoren beachtet werden sollten, um die Potenziale von Lern- und Erkenntnisprozessen durch die Nutzung von Virtual Reality nutzen zu können. Ferner werden einfach umzusetzende Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das Buch liefert somit ein theoretisches Fundament und zeigt gleichzeitig praktische Anwendungsbeispiele auf.
Virtual Reality kompakt: Entwicklung von immersiver Software (IT kompakt)
by Manfred BrillVirtual Reality ist immer noch eine Technologie, die sich extrem schnell verändert. Ständig wird neue Hardware entwickelt, die neue Anwendungen hervorbringt und die Weiterentwicklung der dafür nötigen Softwaren erzwingt. Die Themen Immersion, Interaktivität und die Gestaltung des User Interfaces in einer immersiven Anwendung haben au den Konferenzen wie der IEEE VR oder der ISMAR immer noch einen großen Stellenwert.Dieses Buch konzentriert sich auf die Software-Entwicklung von VR-Anwendungen. Dabei werden Werkzeuge aus der Praxis wie Unity, Unreal und andere frei verfügbare SDKs vorgestellt und in Fallstudien eingesetzt. Nach einer Einführung in die Grundlagen der virtuellen Realität konzentrieren wir uns auf allgemeine Aspekte der Software-Entwicklung. Hauptthema sind Portabilität am Beispiel von OpenXR und generische und wiederverwendbare Bausteine für die Implementierung von Benutzungsoberflächen. Wie wir diese Bausteine in den Werkzeugen vorfinden oder selbst implementieren ist anschließend das Thema. Letztendlich werden die Leser ein eigenes Framework für diese Techniken entwickeln, die anschließend in den eigenen Anwendungen verwendet werden können. Die Lösungen der Aufgaben, insbesondere die Quelltexte der vorgestellten Software sind in einem öffentlichen GitHub-Repository verfügbar. Im letzten Abschnitt des Buchs werden immersive Anwendungen im Bereich der Strömungsdynamik, der Volumengrafik und des Immersive Learnings vorgestellt, realisiert und weiter entwickelt.
Virtual-Reality-Therapie: Anwendung in Klinischer Psychologie und Psychotherapie
by Michael Altenhofer Paul Pauli Daniel Gromer Johannes Lanzinger Marcus Täuber Sabine Edlinger-StarrDie Expositionstherapie ist die effektivste Methode zur Behandlung von Angststörungen, insbesondere spezifischer Phobien. Doch was tun, wenn die Vorstellungskraft nicht reicht und für Konfrontationen mit angstauslösenden Situationen der Aufwand zu groß ist? Mit Virtual Reality eröffnen sich völlig neue Chancen. Computer-generierte realitätsnahe Spinnen, Höhen, Flugreisen oder soziale Kontakte erlauben, die Therapie unkompliziert unter kontrollierten Bedingungen und mit graduellen Steigerungen der Reizintensität durchzuführen. In diesem Fachbuch werden theoretische Grundlagen, wissenschaftliche Studien und erprobte Strategien für den Einsatz von VR in der Behandlung von Ängsten und Phobien kompakt, fundiert und praxisnah beschrieben. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie auch Sie diese Technologie für Ihre therapeutische Arbeit nutzen.
Virtual Selling: Der definitive Leitfaden für die Nutzung videobasierter Technologie und virtueller Kommunikationskanäle für den erfolgreichen Verkauf (Jeb Blount Ser.)
by Jeb BlountUnd einfach so änderte sich alles ... Eine globale Pandemie. Panik. Social Distancing. Homeoffice. Von heute auf morgen waren wir von Happy Hours zu virtuellen Happy Hours übergegangen. Von Konferenzen zu virtuellen Konferenzen. Vom Verkaufen zum virtuellen Verkaufen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, mussten Vertriebs- und Geschäftsfachleute im Handumdrehen die Art und Weise ändern, wie sie Interessenten und Kunden ansprechen. Der virtuelle Verkauf wurde zur neuen Normalität. Virtuelles Verkaufen kann eine Herausforderung sein. Es ist schwieriger, Verbindungen von Mensch zu Mensch herzustellen. Es ist ganz natürlich, sich von Technologie und digitalen Werkzeugen eingeschüchtert zu fühlen. Nur wenige von uns haben nicht schon einmal eine Welle der Unsicherheit gespürt, sobald eine Videokamera auf uns gerichtet war. Dennoch ist der virtuelle Verkauf leistungsstark, denn er ermöglicht es Verkäufern, mehr Interessenten und Kunden in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten zu gewinnen und gleichzeitig den Verkaufszyklus zu verkürzen. Nicht nur jetzt, sondern auch zukünftig wird Verkaufen deshalb auf diesem Weg passieren. In Blounts Buch lernen Sie ein komplettes System kennen: - Gewinnen Sie Selbstvertrauen mit Video, Telefon, Text, Live-Chat und sozialen Medien. - Nutzen Sie den virtuellen Verkauf, um die Verkaufsgeschwindigkeit zu beschleunigen und die Produktivität zu steigern. - Beherrschen Sie virtuelle Verkaufstechniken, mit denen Sie sich von Ihren Konkurrenten abgrenzen können. - Gestalten Sie den virtuellen Verkauf menschlicher. Mit jedem neuen Kapitel gewinnen Sie mehr und mehr Vertrauen in Ihre Fähigkeit, Interessenten und Kunden über virtuelle Kommunikationskanäle effektiv anzusprechen. Und mit diesem neu gewonnenen Vertrauen werden Ihr Erfolg und Ihr Einkommen in die Höhe schnellen.
Virtual Trainings: So gestalten Sie mitreissende Online-Schulungen mit nachhaltigen Lerneffekten
by Jeb BlountDie weltweite Pandemie beschleunigte die breite Einführung virtueller Trainings. Diese Trainingsform kombiniert die Struktur, die Verantwortlichkeit und die Vorteile des sozialen Lernens vor Ort im Klassenzimmer mit Geschwindigkeit, Flexibilität und erheblichen Kosteneinsparungen. Virtuelle Schulungen sind auà erdem umweltfreundlich. Die gröà te Herausforderung beim virtuellen Training und der Grund für den groà en Widerstand dagegen ist jedoch, dass die Erfahrung in der Vergangenheit sehr mühsam war. Das liegt nicht an der Qualität des Lehrplans oder des Inhalts. Auch nicht am Talent des Trainers. Es ist die Lernerfahrung. Es gibt nur wenige Menschen, die noch nie das "Vergnügen" hatten, sich durch quälende virtuelle Trainings-Sessions zu schleppen. Der Tod durch Voice-over-PowerPoint, vorgetragen von einem desinteressierten Ausbilder, hat einen besonders bitteren Beigeschmack. Es ist die Art und Weise, wie virtuelle Trainings durchgeführt werden, die am wichtigsten ist. Wenn die virtuelle Lernerfahrung emotional positiv ist, sind die Teilnehmer beispielsweise engagierter, eignen sich neue Kompetenzen an und das Wissen bleibt haften. Auà erdem buchen Führungskräfte mehr virtuelle Trainings und Unternehmen integrieren virtuelle Trainings leichter in ihre Lern- und Entwicklungsinitiativen. Genau darum geht es in diesem Buch. "Virtual Trainings" ist der maà gebliche Leitfaden für die Durchführung virtueller Schulungen, die die Lernenden fesseln und neue Fähigkeiten und Verhaltensänderungen nachhaltig vermitteln. Jeb Blount, einer der bekanntesten Trainer und Autoren unserer Generation, führt Sie Schritt für Schritt durch die sieben Elemente effektiver, ansprechender virtueller Lernerfahrungen: Trainer-Mentalität & emotionale Disziplin, Produktion & Technologie, Medien & Visuelles, virtuelles Curriculum & Lehrplangestaltung, Planung & Vorbereitung, virtuelle Kommunikationsfähigkeiten, dynamische und interaktive Durchführung von Schulungen. Mit jedem neuen Kapitel werden Sie mehr und mehr Vertrauen in Ihre Fähigkeit gewinnen, Trainings in einem virtuellen Klassenzimmer effektiv durchzuführen. Wenn Sie erst einmal die virtuelle Durchführung von Schulungen beherrschen und die Vorteile des Fernunterrichts kennengelernt haben, werden Sie vielleicht nie wieder in ein physisches Klassenzimmer zurückkehren wollen.
Virtual und Augmented Reality: Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realität (Examen. Press Ser.)
by Ralf Dörner Wolfgang Broll Paul Grimm Bernhard JungLernen Sie mit diesem Buch die Grundlagen der Virtuellen und Augmentierten Realität kennen Dieses Buch über die Virtuelle und Augmentierte Realität ist sowohl für Praktiker und Interessierte im Selbststudium als auch für Studierende geeignet. Letztere können es hervorragend als Begleitlektüre für entsprechende Lehrveranstaltungen, zum Beispiel in der Informatik nutzen. Die zweite Auflage wurde umfassend erneuert und erweitert. Mit ihrer Hilfe kann der Leser sein Verständnis für das Themengebiet rund um die VR und AR vertiefen. Thematisch schneidet das Buch viele Bereiche der Virtuellen und Augmentierten Realität an, darunter beispielsweise Wahrnehmungsaspekte der AR, Interaktionen in einer virtuellen Welt oder die mathematischen Basics für VR und AR. (105)