- Table View
- List View
Woyzeck (Classics To Go)
by Georg BüchnerKarl Georg Büchner (* 17. Oktober 1813 in Goddelau, Großherzogtum Hessen; † 19. Februar 1837 in Zürich) war ein hessischer Schriftsteller, Mediziner, Naturwissenschaftler und Revolutionär. Er gilt trotz seines schmalen Werkes – er starb bereits im Alter von 23 Jahren – als einer der bedeutendsten Literaten des Vormärz. Teile seines Werkes zählen zur Exilliteratur. (Auszug aus Wikipedia)
Wozu braucht man eigentlich Mathematik?: Was Sie zu Routenplanung, Klimawandel, Erdbeben und Quiz-Shows schon immer wissen wollten, aber sich nicht zu fragen trauten
by Volker MichelWozu braucht man eigentlich Mathematik? Haben Sie sich das auch schon gefragt oder sind Sie selbst Mathematiker/-in und hören dies oft?Mathematik ist weit mehr als die Suche nach der nächsten Primzahl oder dem x-ten Beweis des Satzes von Pythagoras. Mathematik ist eine zentrale Schlüsseltechnologie für viele Wissenschaftsbereiche. Die Frage, ob es einen Klimawandel gibt und wie man Veränderungen im Klima beobachtet, kann ohne Mathematik genauso wenig beantwortet werden wie die Frage, wie sich eine Pandemie ausbreitet. Viele weitere Beispiele werden in dem Buch angesprochen.In einem lockeren Erzählstil erläutert der Autor, wo überall Mathematik verborgen ist und wie man mit einfachen Mitteln schon verstehen kann, wie brisante Probleme gelöst werden. Vorausgesetzt werden (je nach Kapitel) teils gar keine Mathematik-Vorkenntnisse bis maximal zum Abitur-Wissen.
Wrath - Die Nachkommenschaft des Teufels: Die Nachkommenschaft des Teufels (Die Nachkommenschaft des Teufels #1)
by Amylynn BrightLuke Mephisto trägt die Last des Zorns, seit er zehn Jahre alt war, als sein Vater zum Teufel seiner Generation gewählt wurde. Luke ist sich sicher, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis diese schwere Krone auf sein eigenes Haupt fällt. Er ist bereits ein gefeierter Architekt und entwirft derzeit das Gebäude seiner Träume, das ihm noch lange nach seinem Tod einen Namen machen wird. Aber es gibt eine neue Kontaktperson in der Firma des Auftraggebers, die alles durcheinanderbringt - sie kommt in ihren süßen Outfits zu den Besprechungen und stellt verrückte Forderungen. Und plötzlich fühlt sich Luke nicht mehr so zornig. Mia vermeidet Konflikte in ihrem Leben. Davon hat sie von ihren Eltern genug bekommen. Aber als ihr die Leitung der neuen Firmenzentrale ihrer Familie übertragen wird, bezieht sie Stellung. Sie weiß, was sie will, und der mürrische Architekt wird sich damit abfinden müssen. Hinter seinem mürrischen Äußeren verbirgt sich ein Mann, der ihr das Gefühl gibt, etwas Besonderes zu sein, als ob ihre Intelligenz und ihre Talente wertvoll wären. Nur dass ihre Albträume in letzter Zeit besonders höllisch sind und der Teufel in ihren Träumen ihrem neuen Freund verdammt ähnlich sieht.
Wunden der Vergangenheit
by Pilar Lepe Pilar MezaViele Sachen änderte im Leben von Evelyn wenn ihre Vergangenheit zurück kam. Evelyn ist eine hübsche, sexy und unabhängig Frau, dass vor Verlobung wie vor Pest flieht. Alles geht gut bis sie kennt Nick in einer peinlichen Art lernen, sie stellt nicht vor, dass Nick sie besitzen und nie sie lassen gehen ihn selben verspricht. Wird Evelyn ihre Freiheit verlassen um Nicks Armen zu erliegen?
Wunderlicher Traum von einem großen Narrennest (Classics To Go)
by Abraham a Sancta ClaraAbraham a Sancta Clara OEDSA (Ordensname), auch Abraham a Santa Clara, (* 2. Juli 1644 als Johann Ulrich Megerle in Kreenheinstetten bei Meßkirch; † 1. Dezember 1709 in Wien) war ein katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller. Er gilt mit rund 600 Einzelschriften als bedeutendster deutscher katholischer Prediger und Poet der Barockzeit mit ungewöhnlicher Sprachkraft und Sprachfantasie. (Auszug aus Wikipedia)
Wundheilung in der Handtherapie und Redressionsprinzipien: Ein Überblick für Handtherapeuten (essentials)
by Ansgar Sanning Ton A.R. SchreudersDieses essential fasst die Grundlagen der Wundheilung und ihre Phaseneinteilung zusammen und bietet Praktikern einen Überblick über die ablaufenden Prozesse, um eine fundierte und an das jeweilige Wundheilungsstadium angepasste Behandlung zu ermöglichen. Insbesondere wird die Rolle der Fibroblasten und ihrer Enzyme als wesentlicher Faktor der Gewebsneubildung, Gewebeanpassung und Kontrakturbildung dargestellt. Es wird gezeigt, dass Fibroblasten auf mechanische und chemische Reize reagieren und sich durch Therapie und Schienenversorgung positiv beeinflussen lassen. Die Autoren nehmen die Wirkung der Fibroblasten zum Ausgangspunkt und zeigen, wie der gezielte Einsatz von Orthesen die Range of Motion (ROM) erweitern kann. Zu diesem Zweck werden unterschiedlich intensiv wirkende Schienenformen vorgestellt.
Wundversorgung von A - Z
by Anette Skowronsky Christine von ReibnitzSchnelle Informationen aus der Kitteltasche! Dieses Buch richtet sich an Pflegefachpersonen, Ärzt*innen sowie andere beteiligte Berufsgruppen und bietet prägnante Antworten zu den gängigen Fragen und Begriffen der Wundversorgung. Chronische Wunden stellen für Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime und ambulante Pflegedienste erhebliche Versorgungsprobleme dar. Die erfahrenen Autorinnen liefern Ihnen Fachbegriffe, Präparate und Hintergrundwissen zu den wichtigsten Themen. Durch die alphabetische Struktur finden Sie schnell die gesuchten Inhalte. So werden Sie professionell unterstützt in der Beurteilung und Behandlung von Wunden.
Wundversorgung von A–Z
by Christine Reibnitz Anette SkowronskySchnelle Informationen aus der Kitteltasche! Dieses Buch richtet sich an Pflegepersonen, #65533;rzte und andere beteiligte Berufsgruppen und bietet pr#65533;gnante Antworten zu allen g#65533;ngigen Fragen und Begriffen der Wundversorgung. Chronische Wunden stellen f#65533;r Krankenh#65533;user, Alten- und Pflegeheime und ambulante Pflegedienste erhebliche Versorgungsprobleme dar. Die erfahrenen Autorinnen liefern Ihnen Fachbegriffe, Pr#65533;parate und Hintergrundwissen zu den wichtigsten Themen. Durch die alphabetische Struktur finden Sie schnell die gesuchten Inhalte. So werden Sie professionell in der Beurteilung und Behandlung von Wunden. .
Wunibald I. E. Kamm - Wegbereiter der modernen Kraftfahrtechnik
by Ingobert C. Schmid Jürgen PotthoffDie "Kammsche Regel" zur Verbesserung der Richtungsstabilität oder das K-Heck, das sich in der Form vieler moderner Pkws verbirgt - diese und viele andere innovativen Konzepte gehen auf Professor Kamm (1893 - 1966) zurück, den Begründer der wissenschaftlichen Grundlagen der Kfz-Technik. Leben und Wirken des deutschen Automobil-Wissenschaftlers werden in dieser Monografie analysiert und seine Rolle während des Nationalsozialismus neu beleuchtet. 2009 wurde Wunibald I. E. Kamm posthum mit der Aufnahme in die "Automotive Hall of Fame" der USA geehrt.
Wutz Handbuch Vakuumtechnik: Theorie Und Praxis
by Christian Day Norbert Müller Felix Sharipov Karl Jousten Wolfgang Jitschin Rudolf Lachenmann Alfons Jünemann Uwe Friedrichsen Erik Lippelt Boris Kossek Harald Grave Klaus Galda Robert Ellefson Werner Große Bley Frank Leiter Markus Veldkamp Uwe Meißner Bernhard SchimunekDieses Standardwerk gibt dem Leser umfassend Auskunft über Theorie und Praxis der Vakuumtechnik. Eine große Anzahl von numerischen Beispielen sowie aussagekräftigen Abbildungen erläutert und visualisiert überzeugend die theoretischen Sachverhalte. In der aktuellen Auflage wurde im Kapitel 12 das Pulsrohrverfahren aufgenommen sowie die Abschnitte Kryokondensation und Kryotrapping aktualisiert. Das Kapitel Vakuumsysteme wurde um zwei Abschnitte Berechnung und Druckregelung ergänzt.
Wächst Ihr Gehaltsscheck: Der Ultimative Leitfaden Für Ihren Erfolg Als Arbeitnehmer
by Swapnil ModiUntertitel: Lernen Sie wirksame Strategien zur Steigerung Ihres beruflichen Wachstums, Ihrer Glaubwürdigkeit und Ihres Wertes kennen Buchbeschreibung: Sind Sie unzufrieden mit Ihrem aktuellen Gehaltsscheck? Sind Sie enttäuscht von Ihrer jährlichen Gehaltserhöhung? Sind Sie bereit, die Extrameile zu gehen, um „Ihren Gehaltsscheck zu erhöhen“? Möchten Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn wachsen? Wenn die Antwort auf eine dieser Fragen JA lautet, lesen Sie bitte weiter. Geben Sie es zu, Sie haben bestimmt schon einmal darüber nachgedacht, dass Sie unterbezahlt sind oder dass Sie für die Arbeit, die Sie derzeit leisten, ein wenig mehr Geld bekommen sollten. Wenn ja, haben Sie dann auch über die verschiedenen Möglichkeiten nachgedacht, Ihre Leistung zu steigern, um Ihren Gehaltsscheck zu erhöhen? Was, wenn ich sage: JA! Sie können „Ihren Gehaltsscheck wachsen lassen“. Wie hört sich das an? In diesem Buch zeige ich Ihnen wirksame Strategien auf, die Ihre berufliche Laufbahn verbessern, indem Sie Ihre Glaubwürdigkeit und Ihren Wert bei der Arbeit steigern und Sie zu einem der zuverlässigsten Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen machen. Die Schritte, die ich in diesem Buch aufzähle, haben die Form von Kapiteln, die Sie dazu bringen werden, Ihre bestehende Position in Ihrer Organisation zu überdenken. Sobald Sie sich ein Bild von sich selbst gemacht haben, sollten Sie Ihren Aktionsplan durchgehen. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Aktionen strategisch geplant sind und in die richtige Richtung gehen, und Sie werden Ihre Ziele in naher Zukunft erreichen. Auf der Grundlage meiner mehr als 15-jährigen Berufserfahrung in einem Unternehmen habe ich die Schritte aufgeschrieben, die weltweit von Berufstätigen in verschiedenen Organisationen akzeptiert und befolgt werden. Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie Ihre Denkweise, Ihre Gefühle, Ihr Handeln und Ihr Ver
Wälzlagerdiagnose an Maschinensätzen: Diagnose und Überwachung von Wälzlagerfehlern und -schäden
by Dieter FrankeBei der Wälzlager-Zustandsbeurteilung gibt es einen breiten Anwenderkreis im sogenannten Level 1 (mittels der Kennwertüberwachung) in der Interpretation der einfachen Trendauswertung von breitbandigen und von schmalbandigen Kennwerten aus diversen Spektren. Nicht ausreichend ist häufig der fachliche Hintergrund der Ingenieure und Techniker, vor allem zur vorbeugenden Schwingungsdiagnose in der Fehlererkennung und der Schadensausmaßbewertung.Hier setzt die Buchreihe „Einführung in die Maschinendiagnose“ und dieser Band an. Vom physikalischen Hintergrund bis zur praktischen Anwendung werden Grundlagen und Erfahrungen leicht verständlich dargestellt und mit praktischen Beispielen anschaulich illustriert. Um eine Standard-Wälzlager-Diagnose zuverlässig ausführen, begleiten oder deren Befunde vermitteln zu können, werden der Hauptzielgruppe im Level 1 (Breitband- und Schmalband-Überwachung und Trendanalyse) und im Level 2 (Signalanalyse) auch praktische „Fehler- und Schadens-Muster“ und Abhilfen vermittelt. In der VDI 3832 wurden diese Inhalte bereits einführend für die Wälzlagerdiagnose beschrieben; der Autor trug als Obmann maßgeblich zur Entwicklung dieser Richtlinie bei. Die vertiefte, umfassende Diagnose von Wälzlagern von dem verursachenden Wälzlagerfehler, über den „Initialschaden bis zur Wurzelursache“ und die Behandlung von praktischen Fehlerquellen bis zu deren echten Vorbeugung werden in diesem Band behandelt.
Wälzlagergeräusche: Eigenschaften von Wälzlagergeräuschen, deren Messung und Analyse, Geometrie der Wälzlager und Eigenschaften des Wälzlagergeräuschs
by Thomas GrünerDas Buch beschreibt die Eigenschaften von Wälzlagergeräuschen. Die Zustände von Wälzlagern: fabrikneu, durch treue Dienste gealtert oder künstlich an einer Stelle eines Ringes geschädigt. Die Betriebsart: Innenring rotiert oder Außenring rotiert. Die messtechnischen Gesichtspunkte. Die gemessenen Eigenschaften der Erregung durch Wälzlager. Die gemessene Prägung durch das Schwingungssystem, in welches das Wälzlager eingebaut ist. Das analytische Modell zur Geräuscherregung im Wälzlager. Mit einer ganzen Reihe von Messungen werden die grundsätzlichen Eigenschaften von Wälzlagergeräuschen dargestellt. Dazu wird eine Anordnung benutzt, wie sie tausendfach in der Industrie eingesetzt wird: ein klassischer Elektromotor. Eine Besonderheit ist ein Kugellagerpaar, welches lange Jahre gelaufen aber noch intakt ist. Es weist eine sogenannte regellose Schädigung auf. Die messtechnischen Gesichtspunkte werden anhand vieler Messungen beschrieben. Das Buch ist eine zuverlässige Hilfe, wenn man sich in das Sachgebiet der Wälzlagergeräuschen einarbeiten will.
Wärme und Entropie: Doch, sie gehören zusammen! (essentials)
by Heinz HerwigHeinz Herwig stellt den fundamentalen Zusammenhang zwischen den beiden Größen Wärme und Entropie heraus und eröffnet damit eine neue Sichtweise. Die Betrachtung der Entropie bei der Energieübertragung in Form von Wärme erlaubt es, Verluste bei der Wärmeübertragung zu benennen und zu bestimmen. Mit dem Konzept des entropischen Potentials einer Energie gelingt es, eine Energieentwertungszahl zu definieren, die einzelne Teilprozesse einer Prozesskette bewerten kann. Für dieses essential werden Kenntnisse über die verschiedenen Arten von Wärmeübertragungen in technischen Systemen vorausgesetzt. Grundlagen hierzu finden sich in dem Band Wärmeübertragung – ein nahezu allgegenwärtiges Phänomen desselben Autors.
Wärme- und Stoffübertragung
by Karl Stephan Hans Dieter BaehrDieses bew#65533;hrte Lehrbuch ist eine umfassende und gr#65533;ndliche Darstellung der W#65533;rme- und Stoff#65533;bertragung. Ihre Theorie wird systematisch entwickelt, und die L#65533;sungsmethoden aller wichtigen Probleme werden ausf#65533;hrlich behandelt. F#65533;r die 8. Auflage wurden die Kapitel #65533;ber W#65533;rme- und Stoff#65533;bertragung bei freier Str#65533;mung v#65533;llig #65533;berarbeitet und um eigene Forschungsergebnisse erg#65533;nzt. Ebenso wurden Berechnungs#65533;gleichungen und auf Messungen basierende Korrelationen insbesondere im Bereich Kondensation und Verdampfung auf den neuesten Stand gebracht. Auch wurden die Stoffwerttabellen und das Literaturverzeichnis aktualisiert.
Wärme- und Stoffübertragung
by Karl Stephan Hans Dieter BaehrZiel dieses Buches ist die umfassende Darstellung der Wärme- und Stoffübertragung als eine der wichtigsten Grundlagen der Energie- und der Verfahrenstechnik. Alle ihre Gebiete werden ausführlich behandelt: Wärmeleitung und Diffusion, konvektiver Wärme- und Stoffaustausch, Wärmetransport beim Kondensieren und Verdampfen, Wärmestrahlung sowie die Berechnung von Apparaten und Anlagen der Wärme- und Stoffübertragung. <P><P> Die überarbeitete und aktualisierte 10. Auflage bietet den neuesten Wissensstand. Insbesondere wurden die Kapitel „Erstarren und Schmelzen geometrisch einfacher Körper“ sowie „Überlagerung von freier und erzwungener Strömung“ völlig neu bearbeitet. Darüber hinaus wurden in mehreren Kapiteln Korrekturen und Ergänzungen vorgenommen. Die auf Messungen basierenden Korrelationen und auch die Stoffwerttabellen sind dem neuesten Kenntnisstand angepasst. Auch das Literaturverzeichnis wurde durch Aufnahme neuer Publikationen aktualisiert. <P><P> Dieses Buch wendet sich vor allem an Studierende des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik, hilft aber auch den in der Praxis tätigen Wissenschaftlern und Ingenieuren, die Gesetze der Wärme- und Stoffübertragung zur Lösung der vielfältigen praktischen Probleme anzuwenden.
Wärmefußabdrücke und Energieeffizienz
by Manfred SietzWie weit glauben Sie, fährt ein Mittelklasse-PKW, um irreversibel und mit einem nur ca. 30%igen Wirkungsgrad einen Eiswürfel von 10 x 10 x 10 cm Kantenlänge zu schmelzen? Dieses Fachbuch befasst sich mit erfolgreicher und messbarer Nachhaltigkeit für Unternehmen - und auch mit Eiswürfeln. Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement hat das Ziel, Energieeffizienz (z. B. nach ISO 50001) umzusetzen und die erreichten Klimaschutzleistungen überzeugend zu visualisieren. Dafür wird der "Wärmefußabdruck" als neue Kennzahl vorgestellt. Die Leistungsfähigkeit dieser neuen Kennzahl wird in Praxisbeispielen dokumentiert. Der Wärmefußabdruck ist allgemein verständlich und findet Einzug in die Ausbildung bzw. Qualifizierung von Studierenden genauso wie bei der nachhaltigen Bewusstseinsbildung von Managern und Managerinnen, die sich mit dem Tagesgeschäft der Energieeffizienz und des Klimaschutzes beschäftigen. Was ist der Wärmefußabdruck, ausgedrückt in mehr oder weniger großen Eiswürfeln? Der Wärmefußabdruck ist ein entropiebasierter Ansatz, bei dem Abwärme für das Schmelzen eines Eiswürfels unter festen Randbedingungen herangezogen wird. Die Vorzüge des Wärmefußabdrucks sind: die Visualisierung der Klimaschutzleistungen von Unternehmen und Produkten zum besseren Verständnis beim Kunden die Aufdeckung von ökologischen und ökonomischen Einsparungspotenzialen die Nachhaltigkeit von Unternehmen und Produkten wird mess- und vergleichbar das Arbeiten mit einer (fast) alles umfassenden betrieblichen Nachhaltigkeitskennzahl die Motivation zur Effizienzsteigerung im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses die Identifikation von Marktchancen (Wettbewerbsvorteil).
Wärmekraftwerke
by Karl StraussDieses Buch zeigt, das die Entwicklung der W#65533;rmekraftwerke eine der gro#65533;en Ingenieurleistungen des vergangenen Jahrhunderts gewesen ist. Mit den Kraftwerken gelang die Nutzbarmachung der Kohle als Energielieferant im gro#65533;en Stil. Dadurch wurde eine neue Art des Wirtschaftens m#65533;glich, denn Energie war nicht l#65533;nger ein knappes Gut. Strom konnte an jedem Ort und zu jeder Zeit mit der gew#65533;nschten Leistung aus dem Verteilernetz bezogen werden. Ungewollte und zuvor nicht gewusste Nebenwirkungen der mit fossilen und nuklearen Brennstoffen betriebenen W#65533;rmekraftwerke sind aber so gravierend, dass deren Nutzung Grenzen gesetzt sind. Der in Deutschland mit der Energiewende begonnene Aufbau einer nachhaltigen Stromversorgung ist eine der gro#65533;en Aufgaben f#65533;r die kommenden Jahrzehnte. Die Energiewende kann gelingen, wenn die Verkn#65533;pfung mit dem bestehenden System ohne Bruch gelingt. Hilfreich dazu ist die Kenntnis der Entwicklungsgeschichte der W#65533;rmekraftwerke. Hierzu bringt dieses Buch eine fundierte, gut lesbare Darstellung * der Evolution der mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerke von den kleinsten Anf#65533;ngen im 19ten Jahrhundert bis zu den heutigen Gro#65533;anlagen * der Entwicklung der Kernkraftwerke von den Anf#65533;ngen in den 1950er Jahren bis zu den in Betrieb befindlichen Anlagen * der Grenzen, die von der Umwelt der Nutzung der fossilen Energiequellen und der Kernenergie gesetzt sind Das Buch wendet sich an Bachelor / Master-Studenten der Ingenieurwissenschaften und Praktiker aus dem Energiefach. Es ist auch f#65533;r Nichtfachleute lesbar, die sich f#65533;r Kraftwerke interessieren, denn es werden keine speziellen Fachkenntnisse vorausgesetzt.
Wärmelehre: Experimentalphysik – anschaulich erklärt
by Stefan Roth Achim StahlDas modern gestaltete Lehrbuch zur Experimentalphysik lädt Studierende der Physik und der Nachbardisziplinen dazu ein, die Wärmelehre zu erlernen. Mit anschaulichen Beispielen, einer reichen Bebilderung und modernen Aufgaben führt das Buch durch die Lehrinhalte der Bachelorvorlesung. Die Autoren legen dabei einen Schwerpunkt auf Experimente, die sie anhand vieler Abbildungen erklären, und erleichtern somit das Verständnis der physikalischen Phänomene. Das Buch behandelt die Temperatur und das thermische Gleichgewicht, die Wärme, die Hauptsätze der Thermodynamik, die kinetische Gastheorie, die Entropie, Phasenübergänge und viele technische Anwendungen.
Wärmeleitung und -transport: Grundlagen der Wärme- und Stoffübertragung
by Nikolaus HannoschöckWärme wird in Maschinen und verfahrenstechnischen Anlagen, in der thermischen Energietechnik und in der Bauphysik genutzt oder muss, dort wo sie stört, aus Systemen weggeführt werden. Dieses Lehrbuch handelt vom Wärmetransport und Temperaturfeldern und ihrer Berechnung. Der erste Teil ist eine praxisnahe Einführung und orientiert sich an Aufgabenstellungen, wie sie typisch für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und die Bauphysik sind. Weitere Kapitel gehen detailliert auf den Wärmeaustausch an Grenzflächen und die Berechnungsverfahren für den stationären und instationären Wärmetransport ein. Der Anhang enthält ein großes Verzeichnis von thermophysikalischen Materialwerten, wie man sie für die Arbeit in der Praxis benötigt.
Wärmemanagement in der Elektronik: Theorie und Praxis
by Andreas GriesingerDas Buch gibt einen Überblick über das Wärmemanagement elektronischer Systeme.Neben den physikalischen Grundlagen der Wärmeübertragung werden passive und aktive Kühlmethoden vorgestellt. Dazu gehören Technologien auf Bauelement- und Substratebene, thermische Interfacematerialien, Kühlkörper, Lüfter und Heatpipes.Für die Analyse von Wärmepfaden werden etablierte und neue Messverfahren beschrieben. Diese liefern thermophysikalische Stoffwerte und thermische Kontaktwiderstände. Zahlreiche Beispiele unterstreichen den Praxisbezug.
Wärmepumpen für Dummies (Für Dummies)
by Katja WeinholdSie möchten verstehen, wie Wärmepumpen funktionieren, wie Sie sie in Ihr (bestehendes) Heiz- und Kühlsystem optimal integrieren, welche Förderung Sie erhalten und welche Kosten im Falle eines Einbaus auf Sie zukämen? Dann ist dieses Buch wie für Sie gemacht. Es erklärt die Technik leicht verständlich, macht mögliche Kosten transparent und unterstützt Sie so bei der Entscheidungsfindung. Darüber hinaus zeigt es Ihnen ganz konkret, welche Schritte Sie unternehmen müssen, wenn Sie sich für einen Einbau entscheiden.
Wärmepumpenheizungen: Planungshilfe und Ratgeber für Neubauten und Bestandsgebäude
by Nicolas GlaesmannDieses Buch erläutert alle relevanten Fragen, die für Hausbesitzer oder private Bauherren zum Thema Wärmepumpenheizungen relevant werden können. Mit Hilfe der Inhalte ist es möglich, die Sinnhaftigkeit des Einbaus einer Wärmepumpenheizung für die eigenen Gegebenheiten zu beurteilen.In den Kapiteln werden die Wirtschaftlichkeit, die Umweltverträglichkeit, die Technik im Allgemeinen, die Planung einer Wärmpumpenheizung sowie Optimierungsmöglichkeiten besprochen. Insbesondere wird dabei auf Wärmepumpen in Bestandsgebäuden eingegangen. Ebenso werden verschiedene Möglichkeiten der Einbindung der Wärmepumpe in die Hauptkomponenten der Heizungsanlage, der Wärmequellen- und Wärmenutzungsanlage dargestellt. Die Einsatzbereiche Kühlung und Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe werden erläutert.Erfahrungen aus der Praxis sowie nachvollziehbare Beispiele ergänzen die sachbezogenen Inhalte. Beispielberechnungen bieten Anhaltspunkte für die Vorgehensweisen und ermöglichen die Prüfung von Fachplanern oder eine eigene grobe Vorplanung.Ziel des Buches ist es, Bauherren bei einer eigenständigen Beurteilung zu unterstützen indem ein objektives Verständnis über die Funktionsweise, Planung und Zweckmäßigkeit von Wärmepumpenheizungen unter den gegebenen Umständen geschaffen wird und ggf. unbegründete Vorbehalte nachvollziehbar zerstreut werden.
Wärmeschutz und Heizungstechnik: Ein Überblick (essentials)
by Bernd Schröder Ekbert HeringBeim Wärmeschutz im Hochbau werden Maßnahmen getroffen, um in beheizten Gebäuden ein für Menschen behagliches Raumklima zu schaffen. Grundlegend ist hierzu die Wärmebewegung durch Bauteile, die es zu berechnen gilt. Mindestanforderungen an den Wärmeschutz im Winter sind nach DIN geregelt. Im Bereich der Heizungstechnik unterscheidet man Einzelheizgeräte für Wohnräume, größere Räume und Hallen. Für die Zentralheizung gibt es je nach Wärmeträger unterschiedliche Systeme. Heizkörper und Heizflächen treten in verschiedenen Ausführungen auf. Neben dem hierfür notwendigen Rohrnetz sind noch Armaturen und meist Umwälzpumpen nötig. Die Wärmeerzeugung erfolgt in Heizkesseln, eventuell unterstützt durch Wärmepumpen und Sonnenkollektoren. Auch Fernheizungen haben sich stellenweise etabliert.
Wärmeübertragung
by Peter Böckh Thomas WetzelDieses Buch vermittelt wie kein anderes die Grundlagen der W#65533;rme#65533;bertragung. Es versetzt den Leser in die Lage, W#65533;rme#65533;bertrager auszulegen sowie W#65533;rme#65533;bertragungsaufgaben aller Art zu analysieren und praktische L#65533;sungen daf#65533;r zu finden. Auf ausgedehnte theoretische Herleitungen wird verzichtet, stattdessen werden die wesentlichen Zusammenh#65533;nge anhand zahlreicher Beispiele aus dem Ingenieuralltag verdeutlicht. Nach der Einf#65533;hrung in die grundlegenden Begriffe wird der Leser Schritt f#65533;r Schritt mit den wichtigsten W#65533;rme#65533;bertragungsformen vertraut gemacht. Behandelt werden station#65533;re und instation#65533;re W#65533;rmeleitung, freie und erzwungene Konvektion, berippte Oberfl#65533;chen, Kondensation und Verdampfung, W#65533;rmestrahlung sowie die Berechnung von W#65533;rme#65533;bertragern. Ein deutsch-englisches Glossar erg#65533;nzt den Stoff. Neu in der 6. Auflage sind die Berechnung der Rohrwendelw#65533;rme#65533;bertrager und Programme zum Abrufen von Stoffwerten. Das Kapitel "Kondensation" erfuhr folgende #65533;nderungen: Die W#65533;rme#65533;bergangszahl in Rohrb#65533;ndeln ist #65533;berarbeitet und mit Hinweisen zur Auslegung gro#65533;er Kondensatoren versehen, die Berechnung der W#65533;rme#65533;bergangszahlen in Rohren ist dem neuesten VDI-W#65533;rmeatlas angepasst, die sogenannten Normen von HEI und BEAMA wurden kritisch besprochen. Die Zielgruppen Ein Buch f#65533;r Studierende an Universit#65533;ten und Fachhochschulen sowie f#65533;r Ingenieure in der Praxis. Das Buch eignet sich auch als Begleitbuch zum VDI-W#65533;rmeatlas.