Browse Results

Showing 3,726 through 3,750 of 24,094 results

Data Science und Statistik mit R: Anwendungslösungen für die Praxis

by Bernd Heesen

Data Science trägt wesentlich zu einer schnelleren Nutzbarmachung von Markt-, Kunden- und Nutzerdaten bei, inklusive der Analyse von Daten aus Sozialen Netzwerken. Wo früher klassische Statistik für Berechnungen und Vorhersagen herangezogen wurde, da erlauben heute Open-Source-Werkzeuge wie R Daten in unterschiedlichsten Formaten und aus beliebig vielen Quellen für die Analyse einzulesen, aufzubereiten und mit Hilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learning zu analysieren. Die Ergebnisse können dann anschließend perfekt visuell dargestellt werden, so dass die Entscheider schnell und effektiv davon profitieren können. Daraus lässt sich ableiten, welche Maßnahmen mit einer vorhersagbaren Wahrscheinlichkeit zur Erreichung der eigenen Ziele geeignet sind, z.B. welcher Preis für ein Angebot die gewünschte Nachfrage erzeugt oder welche Marketingmaßnahme eine gewünschte Zielgruppe erreicht.Dieses Buch vermittelt auf Basis von R, wie Sie Statistik, Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning in der Industrie 4.0 nutzen können. Die Anwendungsbeispiele können von Lesern selbst durchgeführt werden, da das Buch die R-Anweisungen beinhaltet. Damit ist das Buch ideal für Studierende und andere Interessierte, die sich Kenntnisse in der Statistiklösung R aneignen wollen.

Data Science – was ist das eigentlich?!: Algorithmen des maschinellen Lernens verständlich erklärt

by Annalyn Ng Kenneth Soo

Sie möchten endlich wissen, was sich hinter Schlagworten wie „Data Science“ und „Machine Learning“ eigentlich verbirgt – und was man alles damit anstellen kann? Auf allzu viel Mathematik würden Sie dabei aber gern verzichten? Dann sind Sie hier genau richtig: Dieses Buch bietet einen kompakten Einblick in die wichtigsten Schlüsselkonzepte der Datenwissenschaft und ihrer Algorithmen – und zwar ohne Sie mit mathematischen Formeln und Details zu belasten! Der Fokus liegt – nach einer übergeordneten Einführung – auf Anwendungen des maschinellen Lernens zur Mustererkennung und Vorhersage von Ergebnissen: In jedem Kapitel wird ein Algorithmus erläutert und mit einem leicht verständlichen, realen Anwendungsbeispiel verknüpft. Die Kombination aus intuitiven Erklärungen und zahlreichen Abbildungen ermöglicht dabei ein grundlegendes Verständnis, das ohne mathematische Formelsprache auskommt. Abschließend werden auch die Grenzen und Nachteile der betrachteten Algorithmen explizit aufgezeigt.

Data Science: Best Practices mit Python

by Benjamin M. Abdel-Karim

Dieses Buch entstand aus der Motivation heraus, eines der ersten deutschsprachigen Nachschlagewerke zu entwickeln, in welchem relativ simple Quellcode-Beispiele enthalten sind, um so Lösungsansätze für die (wiederkehrenden) Programmierprobleme in der Datenanalyse weiterzugeben. Dabei ist dieses Werk nicht uneigennützig verfasst worden. Es enthält Lösungswege für immer wiederkehrende Problemstellungen die ich über meinen täglichen Umgang entwickelt habe Zweifellos gehört das Nachschlagen von Lösungsansätzen in Büchern oder im Internet zur normalen Arbeit eines Programmierers. Allerdings ist diese Suche in der Regel ein unstrukturierter und damit, zumindest teilweise, ein zeitaufwendiger Prozess.Unabhängig davon, ob Sie das Buch als Student, Mitarbeiter oder Gründer lesen, hoffe ich, dass Ihnen dieses Nachschlagewerk ein wertvoller Helfer für die ersten Anfänge sein wird. Ich gehe davon aus, dass jede Person die Grundlagen der Datenanalyse mit Hilfe moderner Programmiersprachen erlernen kann.

Data Science: Konzepte, Erfahrungen, Fallstudien und Praxis

by Andreas Gadatsch Andreas Schmidt Christoph Quix Uwe Schmitz Detlev Frick Jens Kaufmann Birgit Lankes

Data Science ist in vielen Organisationen angekommen und oft alltägliche Praxis. Dennoch stehen viele Verantwortliche vor der Herausforderung, sich erstmalig mit konkreten Fragestellungen zu beschäftigen oder laufende Projekte weiterzuentwickeln. Die Spannbreite der Methoden, Werkzeuge und Anwendungsmöglichkeiten ist sehr groß und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die Vielzahl an Publikationen zu Data Science ist spezialisiert und behandelt fokussiert Einzelaspekte. Das vorliegende Werk gibt den Leserinnen und Lesern eine umfassende Orientierung zum Status Quo aus der wissenschaftlichen Perspektive und zahlreiche vertiefende Darstellungen praxisrelevanter Aspekte. Die Inhalte bauen auf den wissenschaftlichen CAS-Zertifikatskursen zu Big Data und Data Science der Hochschule Niederrhein in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der FH Dortmund auf. Sie berücksichtigen wissenschaftliche Grundlagen und Vertiefungen, aber auch konkrete Erfahrungen aus Data Science Projekten. Das Buch greift praxisrelevante Fragen auf wissenschaftlichem Niveau aus Sicht der Rollen eines „Data Strategist“, „Data Architect“ und „Data Analyst“ auf und bindet erprobte Praxiserfahrungen u. a. von Seminarteilnehmern mit ein. Das Buch gibt für Interessierte einen Einblick in die aktuell relevante Vielfalt der Aspekte zu Data Science bzw. Big Data und liefert Hinweise für die praxisnahe Umsetzung.

Data Sharing für KMU: Voraussetzungen und Instrumente für die gemeinsame Nutzung von Daten

by Jürg Meierhofer Petra Kugler Martin Dobler Marc Strittmatter Manuel Treiterer Helen Vogt

Ein bewusster Umgang mit Daten ist für Unternehmen wichtiger denn je: Sie fördern Innovation in Geschäftsmodellen, erfordern aber auch einen effizienten und nachhaltigen Datenumgang. Unternehmen, die Daten teilen und nutzen, wirtschaften effizienter durch Data Sharing. In diesem Fachbuch werden verschiedene Aspekte des Data Sharings aus unternehmensübergreifender und -interner Perspektive, vorwiegend mit Blick auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), betrachtet. Die Autor:innen untersuchen, wie Unternehmen Anreize schaffen können, um erfolgreich an der Datenökonomie teilzunehmen, aber auch welche externen Bedingungen gegeben sein sollten, um Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihre ökonomischen Potenziale in Bezug auf Daten zu maximieren.Das Buch zeigt, wie KMU den Wert ihrer Daten optimieren, vertrauensvolle Partnerschaften aufbauen, Sicherheitsbarrieren überwinden, eine datenzentrierte Kultur fördern und rechtliche Fragen auf praktische und effektive Weise regeln können. Die Autor:innen stellen umsetzbare Erkenntnisse und Beispiele aus der Praxis vor und geben KMUs die Werkzeuge an die Hand, um in einem datenzentrierten Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein. Der Inhalt Das Data Sharing Framework: Vertrauen, Organisationskultur, Wert von Daten, Sicherheit und Recht & Governance Strategische Dimensionen, Datenbewertung in der Praxis, ESG-Berichterstattung, Monetarisierung, LLM und Datenökosysteme Fallstudien

Data-Driven Company: Moderne und integrierte Ansätze, um datengetrieben zu werden

by Sven-Erik Willrich

Daten werden für Unternehmen immer wichtiger. Gleichzeitig mangelt es an Best Practices und Leitfäden, wie klassische mit modernen Ansätzen wie Data Mesh oder Data Fabric zu einem anwendbaren Framework integriert werden können. Hierzu werden die Themen Organisationsdesign, Datenstrategie / -management und Enterprise Architecture auf theoretische und pragmatische Weise verbunden. Das Buch präsentiert Ziele, ein Data Operating Model sowie datenstrategische Ansätze für eine Data-Driven Company. Hervorzuheben sind dabei die zahlreichen Abbildungen aus diesem Buch, die die komplexen Zusammenhänge anschaulich machen und das Lesen unterstützen. Zielgruppe Mit diesen Inhalten richtet sich das Buch an Führungskräfte, Experten, Berater und weitere Personen, die einen Bezug zur IT und Daten haben beziehungsweise diesen entwickeln möchten. Durch den niedrigschwelligen Einstieg und gleichzeitigen Tiefgang in die ausgewählten Themen adressiert es sowohl Einsteiger als auch erfahrene Datenexperten. Autor Dr. Sven-Erik Willrich ist ein erfahrener Experte im Bereich IT und Datenmanagement. Mit seinem Hintergrund in Wirtschaftsinformatik und langjähriger Beratungserfahrung bringt er sowohl theoretisches Wissen als auch praxisorientierte Lösungsansätze ein. Als Dozent und Redner im Bereich Digitalisierung teilt er regelmäßig seine Expertise.

Data-Driven Decision Making im operativen und strategischen Investitionscontrolling: Entwicklung eines prozessorientierten Ansatzes (essentials)

by Jessica Hastenteufel Luca Weigerding

Dieses Essential bietet eine praxisnahe Einführung in datengetriebene Entscheidungsprozesse und deren Anwendung im Investitionscontrolling. Es erklärt theoretische Grundlagen und zeigt, wie Big Data und moderne Analysemethoden traditionelle Ansätze revolutionieren. Anhand von Beispielen und Handlungsempfehlungen wird veranschaulicht, wie Unternehmen durch datenbasierte Entscheidungen Wettbewerbsvorteile erzielen können. Besonders im Fokus stehen die Optimierung von Prozessen, die Risikominimierung und die effektive Nutzung moderner Technologien wie Machine Learning und Datenvisualisierung. Dieses Werk ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Entscheider und Controller, die datengetriebene Strategien umsetzen möchten.

Data-Driven Marketing und der Erfolgsfaktor Mensch: Schlüsselfaktoren und Kernkompetenzen für das Marketing der Zukunft

by Lutz Klaus

Daten, Daten, Daten – und was ist mit Menschen? Bei der Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen werden datengetriebene Ansätze und Technologien immer bedeutender. Doch der entscheidende Faktor für den Geschäftserfolg ist der Mensch, der die Daten nutzt und Prozesse mit Leben füllt. Dieses kompakte Buch richtet sich an Marketingprofis, Verantwortliche für Digitalisierung, Personalleiter sowie an alle, die datengetriebene, analytische Ansätze als Erfolgsvoraussetzung sehen und die Zukunft in der digitalen Arbeitswelt verantwortlich gestalten wollen. Der Autor stellt einen Bezugsrahmen mit sieben Punkten vor, mit dem es gelingt, sich und andere auf die Zukunft in der von Technologie geprägten Welt vorzubereiten. Anhand konkreter Beispiele wird deutlich, warum analytisches Denken, Neugier und Integration zentrale Fähigkeiten im Marketing sind und an welchen Stellen die Agilität gesteigert werden muss. Der Leser profitiert von anwendbarem Wissen, handfesten Tipps und Hinweisen zur Umsetzung in der Praxis.

Data-Warehouse-Systeme für Dummies (Für Dummies)

by Wolfgang Gerken

Jede Business-Intelligence-Anwendung beruht letzten Endes auf einem Data Warehouse. Data Warehousing ist deshalb ein sehr wichtiges Gebiet der Angewandten Informatik, insbesondere im Zeitalter von Big Data. Das vorliegende Buch beleuchtet das Data Warehouse aus zwei Perspektiven: der des Entwicklers und der des Anwenders. Der zukünftige Entwickler lernt, ein Data Warehouse mit geeigneten Methoden selbst zu entwickeln. Für den zukünftigen Anwender geht der Autor auf die Themen Reporting, Online Analytical Processing und Data Mining ein. Das Lehrbuch ist auch zum Selbststudium geeignet. Kenntnisse über Datenbanksysteme sollten allerdings vorhanden sein.

Data-Warehouse-Systeme kompakt: Aufbau, Architektur, Grundfunktionen (Xpert.press)

by Kiumars Farkisch

In dem Buch werden Data-Warehouse-Systeme als einheitliche, zentrale, vollständige, historisierte und analytische IT-Plattform untersucht und ihre Rolle für die Datenanalyse und für Entscheidungsfindungsprozesse dargestellt. Dabei behandelt der Autor die einzelnen Komponenten, die für den Aufbau, die Architektur und den Betrieb eines Data-Warehouse-Systems von Bedeutung sind. Die multidimensionale Datenmodellierung, der ETL-Prozess und Analysemethoden werden erörtert und Maßnahmen zur Performancesteigerung von Data-Warehouse-Systemen diskutiert.

Data-driven Marketing: Insights aus Wissenschaft und Praxis

by Silvia Boßow-Thies Christina Hofmann-Stölting Heike Jochims

State-of-the-art Wissen zum Data-driven Marketing aus Forschung und PraxisFokussiert auf die entscheidenden Aspekte für ein erfolgreiches datengetriebenes MarketingAutoren sind Top-Experten aus der Praxis und der WissenschaftDieses Buch adressiert die entscheidenden Aspekte für ein erfolgreiches, datengetriebenes Marketing: Datenqualität, Datenanalyse, kreative, aber datenschutzkonforme und ethisch vertretbare Datennutzung. Die Herausgeberinnen haben dazu das aktuelle Know-how aus Wissenschaft und Praxis für die strategische und operative Marketingarbeit zusammengetragen. So ist ein wertvoller Impulsgeber und Leitfaden für Marketing-Professionals entstanden, die Ihre Marketingarbeit konsequent datenzentriert und kundenindividuell gestalten wollen. Dabei bleiben auch spezielle Aspekte wie eine visuelle Präsentation von Datenanalyse, der Einfluss der Tonalität einer Website auf die Werbewirksamkeit von Display Advertising und Prinzipien des digitalen Vertrauensaufbaus beim Einsatz von digitalen Kanälen nicht außen vor.Aus dem InhaltStrategischer Einsatz von Daten im Marketing Datenmanagement als Grundlage für MarketingentscheidungenSmarte Insights fürs Marketing (psychografisches Targeting, Programmatic Advertising, Uplift von Werbemaßnahmen, A/B-Testing)Data-driven Marketing in der realen Welt (Geointelligenz Im Outernet, digitale Komponenten bei Messen, Privacy Concerns in the Carsharing Economy)Datenschutz und die ethischen Grenzen der Datennutzung im Data-driven Marketing Mit Beiträgen von Prof. Dr. Silvia Boßow-Thies +++ Prof. Dr. Annette Corves +++ Prof. Dr. Nicole Fabisch +++ Prof. Dr. Lars-Gunnar Frahm +++ Dr. Björn Goerke +++ Prof. Dr. Goetz Greve +++ Prof. Dr. Susanne Hensel-Börner +++ Prof. Dr. Christina Hofmann-Stölting +++ Prof. Dr. Gregor Hopf +++ Luise Jacobs +++ Prof. Dr. Heike Jochims +++ Dr. Gwen Kaufmann +++ Carsten Köster +++ Terence Lutz +++ Prof. Dr. Doreén Pick +++ Dr. Dennis Proppe +++ Mareike Scheibe +++ Prof. Dr. Eva Schön +++ Prof. Dr. Manuel Stegemann +++ Prof. Dr. Thorsten Suwelack +++ Prof. Dr. Kai-Marcus Thäsler +++ Christian Westerkamp +++ Dr. Heike M. Wolters

Datafizierung und Big Data: Ethische, anthropologische und wissenschaftstheoretische Perspektiven (Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft)

by Klaus Wiegerling Michael Nerurkar Christian Wadephul

Der Band versammelt Beiträge, die sich mit ethischen, anthropologischen und wissenschaftstheoretischen Aspekten informationstechnologischer Anwendungen, insbesondere Big Data, befassen. In unterschiedlichen disziplinären Perspektiven werden die Auswirkungen dieser Technologien auf Individuum, Gesellschaft und Wissenschaft in den Blick genommen.

Daten in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Joachim Merz

by Dierk Hirschel Peter Paic Markus Zwick

Daten sind in der wirtschaftswissenschaftliche Forschung von hoher Bedeutung. Mit der drastischen Steigerung der Leistungsfähigkeit der Informationstechnik ist es heute möglich, riesige Datenmengen und insbesondere Mikrodaten zu speichern und zu analysieren. Mit dem Sonderforschungsbereich 3 der Deutschen Forschungsgemeinschaft ,Mikroanalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik' begann in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts das Mikrodatenzeitalter in Deutschland. Seitdem ist die Entwicklung der mikrodatenbasierten Forschung und Politikberatung rasant fortgeschritten. Hierbei hatte und hat der mit diesem Buch geehrte Joachim Merz einen erheblichen Anteil. Der vorliegende Band zeigt einen Ausschnitt des Erfolges dieser wissenschaftlichen Arbeiten. Wegbegleiter wie der eigene wissenschaftliche Nachwuchs geben in insgesamt 12 Beiträgen einen vertiefenden Einblick in den Stand der empirischen wirtschafts­wissenschaftlichen Forschung und zeigen mögliche weitere Entwicklungstendenzen auf.

Daten- und Identitätsschutz in Cloud Computing, E-Government und E-Commerce

by Jörg Schwenk Georg Borges

Für neue und künftige Geschäftsfelder von E-Commerce und E-Government stellen der Datenschutz und der Identitätsschutz wichtige Herausforderungen dar. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis widmen sich in dem Band aktuellen Problemen des Daten- und Identitätsschutzes aus rechtlicher und technischer Perspektive. Sie analysieren aktuelle Problemfälle aus der Praxis und bieten Handlungsempfehlungen an. Das Werk richtet sich an Juristen und technisch Verantwortliche in Behörden und Unternehmen sowie an Rechtsanwälte und Wissenschaftler.

Daten- und Informationsqualität: Auf dem Weg zur Information Excellence

by Knut Hildebrand Marcus Gebauer Holger Hinrichs Michael Mielke

Das erste deutsche Buch zum Thema Daten- und Informationsqualität in der dritten, erweiterten Auflage. Wissenschaftlich fundiert und von Praktikern geschrieben, wird der aktuelle Stand aus Forschung und praktischer Anwendung präsentiert, in den wichtigen Facetten dieses wichtigen Themas. Ein Muss für alle IT-Profis.

Daten- und Informationsqualität: Auf dem Weg zur Information Excellence

by Knut Hildebrand Marcus Gebauer Holger Hinrichs Michael Mielke

Die Verbesserung und Sicherung der Informationsqualität (IQ) wird in immer mehr Unternehmen als eigenständige und wichtige Managementaufgabe begriffen. IQ-Management ist mittlerweile ein elementarer Baustein in Systemintegrationsprojekten. Aber auch für laufende Prozesse mit heterogenen Daten und Nutzern ist eine hohe Informationsqualität die Grundvoraussetzung für funktionierende betriebliche Abläufe. Das erste deutschsprachige Buch zum Thema behandelt Daten- und Informationsqualität umfassend: von Definitionen zur Datenqualität über Methoden und Regelwerke für ihr Management bis hin zur Verankerung in der Organisation – mit Fallbeispielen aus zahlreichen Unternehmen. Im einführenden Kapitel erläutern die Autoren zunächst die Grundlagen. Sie stellen wissenschaftliche Modelle der Informationstheorie vor und erläutern die Rolle von Daten im Wissens- und Informationsmanagement und als Produktionsfaktor. Ein weiteres grundlegendes Kapitel widmet sich den verschiedenen Dimensionen der Informationsqualität. Anhand von 15 Begriffen und erläuternden Beispielen werden die IQ-Dimensionen wie beispielsweise Zugänglichkeit (accessibility), Umfang (appropriate amount of data) oder Glaubwürdigkeit (believability) präzise beschrieben. Dieses Kapitel ist zugleich Ergebnis der Arbeit einer Projektgruppe in der DGIQ (Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität). Im zweiten Teil des Buchs werden die Methoden, Tools und Techniken für das Management der Datenqualität erläutert. Dazu zählen unter anderem Datenqualitätsmetriken, Methoden wie Total Data Quality Management, die strukturierte Datenanalyse oder Maßnahmen wie Datenbereinigung. Der Band wurde für die vierte Auflage erweitert und an zahlreichen Stellen überarbeitet. Wissenschaftlich fundiert und von Praktikern geschrieben, präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Anwendung. Das Buch richtet sich an Unternehmensführungen, IT-Manager, beispielsweise in Banken und Versicherungen, und an alle Datenspezialisten. Ein Muss für alle IT-Profis.

Daten- und Informationsqualität: Die Grundlage der Digitalisierung

by Knut Hildebrand Marcus Gebauer Michael Mielke

Dieses Buch war das erste deutsche Buch zum Thema Daten- und Informationsqualität und ist mittlerweile ein Klassiker. Es wurde für die fünfte Auflage um neue Inhalte erweitert, aktualisiert und an zahlreichen Stellen überarbeitet. Von Wissenschaftlern und Praktikern geschrieben, präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Anwendung und ist somit ein Muss für alle IT-Profis.

Daten- und Informationsqualität: Die Grundlage der Digitalisierung

by Knut Hildebrand Marcus Gebauer Michael Mielke

Dieses Buch war das erste deutsche Buch zum Thema Daten- und Informationsqualität und ist mittlerweile ein Klassiker. Es wurde für die sechste Auflage um neue Inhalte erweitert, aktualisiert und an zahlreichen Stellen überarbeitet. Von Wissenschaftlern und Praktikern geschrieben, präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Anwendung und ist somit ein Muss für alle IT-Profis.

Daten- und Prozessmodellierung für Versicherer: Konzepte für moderne IT in Bestandsführung und Schadenmanagement

by Frank Urlaß

Mit diesem Buch unterstützt Frank Urlaß Versicherungsunternehmen bei der Entwicklung von effizienten, marktgerechten und aufsichtskonformen IT-Landschaften. Mit den vorgestellten Konzepten können sowohl veraltete Hostsysteme modernisiert als auch durch Zukäufe und Fusionen unübersichtlich gewordene Systeme entschlackt werden. Dazu werden in den ersten drei Kapiteln des Buches zunächst ausführlich die theoretischen Grundlagen für die Komplexe Daten- und Prozessmodellierung entwickelt. Jeweils anschließend folgt die Beschreibung der praktischen Ausgestaltungen der Daten- und der Prozessmodelle. Diese Teile werden im nächsten Kapitel durch eine Beschreibung abgeschlossen, in der gezeigt wird, wie das Daten- und das Prozessmodell zusammenwirken und sich wechselseitig bedingen und ergänzen. Nach der Beschreibung eines Vorgehensmodells für einen potenziellen Anwender, der die vorgestellten Konzepte als Vorlage für seine eigene Entwicklung verwenden möchte, folgen in zwei weiteren Kapiteln ein Modell zur fachlichen und technischen Weiterentwicklung der neuen IT sowie die Beschreibung des Preismodells. In zwei Anhängen werden abschließend zunächst eine Liste der Plausibilitäten für die meisten der eingabefähigen Attribute im Datenmodell und danach eine Beschreibung ausgewählter Geschäftsregeln für das Prozessmodell angefügt.

Daten-Teams: Ein einheitliches Managementmodell für erfolgreiche, datenorientierte Teams

by Jesse Anderson

Erfahren Sie, wie Sie erfolgreiche Big-Data-Projekte durchführen, wie Sie Ihre Teams mit Ressourcen ausstatten und wie die Teams miteinander arbeiten sollten, um kosteneffizient zu sein. In diesem Buch werden die drei Teams vorgestellt, die für erfolgreiche Projekte erforderlich sind, und es wird erläutert, welche Aufgaben die einzelnen Teams haben.Die meisten Unternehmen scheitern mit Big-Data-Projekten, und der Misserfolg wird fast immer auf die verwendeten Technologien geschoben. Um erfolgreich zu sein, müssen sich Unternehmen sowohl auf die Technologie als auch auf das Management konzentrieren.Die Nutzung von Daten ist ein Teamsport. Es bedarf verschiedener Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die alle zusammenarbeiten müssen, um etwas zu erreichen. Bei allen Projekten, mit Ausnahme der kleinsten, sollten die Mitarbeiter in mehreren Teams organisiert werden, um das Scheitern von Projekten und unzureichende Leistungen zu vermeiden.Dieses Buch konzentriert sich auf das Management. Vor einigen Jahren wurde wenig bis gar nicht über das Management von Big-Data-Projekten oder -Teams geschrieben oder gesprochen. Data Teams zeigt, warum Managementfehler die Ursache für so viele Projektmisserfolge sind und wie Sie solche Misserfolge in Ihrem Projekt proaktiv verhindern können.Was Sie lernen werdenEntdecken Sie die drei Teams, die Sie benötigen, um mit Big Data erfolgreich zu seinVerstehen, was ein Datenwissenschaftler ist und was ein Datenwissenschaftsteam tutVerstehen, was ein Data Engineer ist und was ein Data Engineering Team machtVerstehen, was ein Betriebsingenieur ist und was ein Betriebsteam tutWissen, wie sich die Teams und Titel unterscheiden und warum Sie alle drei Teams brauchenErkennen, welche Rolle das Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit Datenteams spielt und wie der Rest der Organisation zu erfolgreichen Datenprojekten beiträgtFür wen dieses Buch gedacht istFührungskräfte aller Ebenen, einschließlich derjenigen, die über einige technische Fähigkeiten verfügen und ein Big-Data-Projekt in Angriff nehmen wollen oder bereits ein Big-Data-Projekt begonnen haben. Es ist besonders hilfreich für diejenigen, die Projekte haben, die nicht vorankommen und nicht wissen, warum, oder die an einer Konferenz teilgenommen oder über Big Data gelesen haben und nun damit beginnen, zu prüfen, was nötig ist, um ein Projekt zu realisieren.Dieses Buch ist auch für leitende Mitarbeiter oder technische Architekten relevant, die in einem Team arbeiten, das vom Unternehmen beauftragt wurde, herauszufinden, was nötig ist, um ein Projekt zu starten, in einem Projekt, das nicht vorankommt, oder die feststellen müssen, ob es nichttechnische Probleme gibt, die ihr Projekt beeinträchtigen.

Datenanalyse für Naturwissenschaftler und Ingenieure: Mit statistischen Methoden und Java-Programmen

by Siegmund Brandt

Die fünfte Auflage dieses erfolgreichen Buchs gibt eine umfassende Einführung in statistische und numerische Methoden zur Auswertung empirischer und experimenteller Daten. Statistische Theorie und praktische Probleme werden gleichermaßen behandelt: Es wird eine knappe mathematische Formulierung benutzt, ohne dabei die Anwendungen zu vernachlässigen, die in vielen Beispielen dargestellt werden. Für diese Auflage wurde eine Bibliothek von Java-Programmen entwickelt. Sie umfasst Methoden der rechnerischen Datenanalyse und der graphischen Darstellung sowie zahlreiche Beispielprogramme und Lösungen zu Programmieraufgaben. Die Programme (Quellcode und Java-Klassen, Dokumentation) und ausführliche Anhänge zum Haupttext des Buches stehen online auf der Seite des Buches innerhalb von www. springer. com zur Verfügung. Der Inhalt · Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zufallsvariable · Zufallszahlen und Monte-Carlo-Methode · Statistische Verteilungen (Binomial-, Gauß-, Poisson, . . . ), Stichproben, Statistische Tests · Maximum Likelihood, kleinste Quadrate, Regression, Minimierung · Varianzanlyse und Zeitreihenanalyse · Anhänge zu mathematischen Hilfsmethoden und zu den Programmen. Die Zielgruppen Das Buch ist konzipiert als Einführung für Bachelor-Studierende und als Nachschlagewerk für Studierende im Master- und Promotionsstudium sowie für Naturwissenschaftler und Ingenieure in Forschung und Praxis. Es bietet ihnen Anleitung und Hilfe bei der Analyse ihrer Daten · im Praktikum · in Bachelor- und Master-Arbeiten · in Dissertationen · in Forschung und Beruf. Der Autor Siegmund Brandt ist emeritierter Professor der Physik an der Universität Siegen. Mit seiner Gruppe arbeitete er an Experimenten zur Elementarteilchenphysik an den Forschungszentren DESY in Hamburg und CERN in Genf, bei denen die Auswertung der experimentell gewonnenen Daten eine wichtige Rolle spielt. Er war Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates von DESY und ist Autor bzw. Koautor von Lehrbüchern, die in zehn Sprachen erschienen sind.

Datenanalyse für Naturwissenschaftler, Mediziner und Ingenieure

by Mario Schneider

Dieses Buch bietet Ihnen eine verständlich vermittelte Ausgangsbasis für die praktische Anwendung datenanalytischer Methoden, die sinnvolle Interpretation von Daten und die Ableitung von Informationen. Dabei setzt dieses Buch anstelle langer mathematischer Herleitungen und Beweise auf konkrete Beispiele, die jeweils Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Die ausgewählten Beispieldaten werden mit Hilfe von Excel analysiert und das Erlernte kann anhand von Übungsaufgaben überprüft werden. Zusätzlich können Sie in Onlinevideos die Rechenschritte nachvollziehen und parallel in Excel mitrechnen. Damit liefert Ihnen dieses Buch nicht nur das für die wissenschaftliche Praxis notwendige Basiswissen der Datenanalyse, sondern bietet gleichermaßen das Fundament für einen souveränen Umgang mit den entsprechenden Instrumenten. Dieses Buch unterstützt somit Naturwissenschaftler, Mediziner und Ingenieure in Studium und Praxis und bietet einen leichten Einstieg in die statistische Datenanalyse und ihre Anwendung in Excel.

Datenanalyse mit SPSS: Für Seminar-, Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten

by Michael Streich

Dieses Buch richtet sich an Studentinnen und Studenten, die im Rahmen ihrer Seminar-, Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit quantitative Daten erheben. Neben deskriptiven Analysen sind in solchen Situationen zumeist induktive statistische Verfahren gefordert, die auf den ersten Blick teilweise relativ komplex erscheinen. In diesem Buch werden typische Verfahren eingeordnet und inhaltlich erläutert. Neben einer einfachen Einführung werden im Nachgang vertiefende Analysen vorgestellt. Alle Verfahren werden anhand von Beispielen auf Basis der Statistiksoftware IBM SPSS® dargestellt, die einen sehr einfachen Zugang auch zu komplexeren Verfahren bietet. Dabei werden die Beispiele, nach einer Einführung in das Programm als solches, systematisch Schritt für Schritt bearbeitet, so dass auch eigene Analyse im Rahmen schriftlicher Arbeiten problemlos vorgenommen werden können.

Datenanalyse mit SPSS: Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen

by Peter P. Eckstein

Peter P. Eckstein bietet in diesem Lehrbuch eine Vielzahl von Übungs- und Klausuraufgaben zur statistischen Datenanalyse mit SPSS an. Die Aufgaben sind nach inhaltlichen Schwerpunkten geordnet und decken jedes Anspruchsniveau ab. Basis sind reale Daten, die im Kontext von praktischen Problemstellungen der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung erhoben wurden. Vollständige und ausführliche Lösungen zu allen Aufgaben führen zu einer hohen Verständlichkeit des komplexen Stoffes und ermöglichen somit ein effektives Selbststudium und eine gezielte Klausurvorbereitung.Für die siebte Auflage wurde das Aufgabenspektrum auf insgesamt 195 komplexe Problemstellungen mit zahlreichen theoretischen und praktischen Fragen erweitert. Alle in diesem Lehrbuch verwendeten SPSS-Dateien sind im Anhang aufgelistet und stehen im Internet zur freien Verfügung bereit.

Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung (Handbuch Rennwagentechnik #5)

by Michael Trzesniowski Philipp Eder

Einmal Renningenieur zu sein, davon träumen viele Motorsportfans und -Ingenieure. Dieses Buch gibt einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Renningenieurs. Es werden die verschiedenen Darstellungsformen von Daten und deren Interpretation beschrieben. Dieses Wissen unterstützt die Renningenieure, Änderungen an den Einstellungen des Fahrzeugs durchzuführen aber auch Fehlerquellen zu lokalisieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sind aber nicht nur für das momentane Rennen wichtig, auch Potentiale für eine Neuentwicklung werden daraus abgeleitet. Zusätzlich wird neben der Datenauswertung auch der gesamte Prozess vom Daten Sammeln bis hin zur Komponentenauswahl beschrieben. Fahrdynamische Betrachtungen helfen dem Renningenieur die gewinnbringende Abstimmung für einen Wagen zu finden. Die Fahrer werden bei der Suche nach Entwicklungswerkzeugen und -methoden fündig, um ihr Fahrzeug gezielt zu verbessern. Das Formelmaterial ist so aufbereitet, dass das Buch auch als Nachschlagwerk eingesetzt werden kann.

Refine Search

Showing 3,726 through 3,750 of 24,094 results