Browse Results

Showing 5,301 through 5,325 of 24,294 results

Die Nachfahren des Feuervogels Phönix

by Lothar Krienitz

Der Leser erhält in diesem Buch einzigartige Einblicke in den faszinierenden Lebensraum und das Leben der Zwergflamingos. Flamingos gelten als Verkörperung des Feuervogels Phönix. Der Autor hat ihre Einstandsgebiete in Afrika und Indien untersucht. Die Umwelt des Zwergflamingos ist durch Hitze, Vulkanasche und Salz geprägt. Er ist an die extremen Bedingungen tropischer Sodaseen angepasst und widersteht selbst der ätzenden Wirkung von Salzlauge. Doch der Mensch greift immer stärker in die Kreisläufe dieser Feuchtgebiete ein. Für den pinkfarbenen Charaktervogel der Salzseen, wird es schwieriger, Lebensraum, Nahrung und Brutplätze zu finden. Sein Schicksal gilt als warnendes Beispiel für den Umgang des Menschen mit der Natur. Wird es den Ebenbildern des Phönix gelingen, in einer vom Menschen geprägten Welt zu überleben? Beobachtungen und Erlebnisse in den ungewöhnlichen Lebensräumen werden vom Autor mit dem Phönixmotiv verwoben und sollen zum Nachdenken über die Kreisläufe des Lebens anregen.

Die Nachhaltigkeit von Hanf: Ein Überblick über Produkt und Nutzung in der Wirtschaft (essentials)

by Jonas Michael Westphal

Die Cannabispflanze könnte als Nutzhanf besser als bisher gedacht dazu beitragen, die Ziele des UN-Nachhaltigkeits-Reports, der sog. Agenda 2030 und deren 17 SDGs (Sustainable Development Goals), zu erreichen. Unter dem Gesundheitsaspekt steht ihre medizinische Verwendung im Vordergrund, doch wird sie auch in kosmetischen Produkten und in Nahrungsangeboten für Mensch und Tier eingesetzt. Im Rahmen der zunehmenden Klimakrise hilft Nutzhanf vor allem bei der Bewältigung des CO2 Problems: in der Landwirtschaft durch Bindung des CO2 ähnlich wie bei der Aufforstung, in der Industrie als recyclebarer Rohstoff-Ersatz etwa als Plastik-Ersatz, bei der Kleidung, in der Technik oder im Bauwesen. Momentan zeigen die immensen Preise und die hohe Nachfrage leider ein anderes Bild, vom Bürger, der möchte, aber nicht kann oder darf, von Bauern, die immense bürokratische Hürden zu überwinden haben, bis hin zu einer Industrie, die durch komplexe Regeln und Gesetze abgeschreckt wird zu investieren. Das essential zeigt, wie man dieses Potential auch in Deutschland realisieren könnte.

Die Nachhaltigkeitstransformation in Deutschland: Ein Überblick zentraler Handlungsfelder (essentials)

by Jörg Radtke

Das essential bietet eine Gesamtschau der deutschen Nachhaltigkeitspolitik. Die Handlungsfelder Agrar, Energie, Verkehr und Wald werden kompakt analysiert und einer Bewertung unterzogen. Im Kern wird die Governance der Nachhaltigkeitstransformation multiperspektivisch in den Handlungsfeldern charakterisiert. Hierbei werden zentrale Herausforderungen herausgearbeitet und Perspektiven für die Zukunft der Klimaschutzpolitik in Deutschland abgeleitet.

Die Nachhaltigkeitsziele der UN im Spiegel der Wissenschaft: Beispiele aus der Sozial- und Gesundheitsforschung (SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit)

by Carl Heese Sandra Schütz Stefanie Obergrießer

Das Tableau der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen fordert alle gesellschaftlichen Akteure heraus. Soll die globale Transformation in eine ressourcenorientierte Weltzivilisation gelingen, muss auch die Wissenschaft einen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung leisten. Der vorliegende Band konzentriert sich dabei auf die Perspektive der Sozial- und der Gesundheitswissenschaften. Er zeigt an vielen Beispielen, wie durch innovative Forschung die Probleme einzelner Nachhaltigkeitsziele analysiert, die Zielerreichung unterstützt und Zielkonflikte bearbeitet werden können.

Die Nacht auf dem Walfisch (Classics To Go)

by Friedrich Gerstäcker

Excerpt: "Der englische Walfischfänger König Harold kreuzte in der Nähe der Kingmills-Gruppe, ziemlich unter der Linie, auf Spermfische, in der Absicht die Wintermonate hier zuzubringen, um mit Beginn des Frühjahrs wieder nach Norden auf den Fang des rechten Walfisches aufzulaufen. Vergebens waren sie aber jetzt monatelang hin- und hergefahren und durch die sonst besten Jagdgründe für diese Fische wieder und wieder auf- und abgesegelt. Die Ausgucks in den Tops der Masten, die dort oben den ganzen Tag gehalten werden, um nach etwa auftauchenden Fischen auszuschauen, und einander zu gewissen Stunden ablösen müssen, blieben still und stumm, und wenn wirklich einmal ein Ruf kam, glaubte schon niemand mehr daran. Solche Meldungen hatten sich bis jetzt auch fast jedes Mal als ein nicht zu gebrauchender Finnback oder vielleicht eine school kleinerer Braunfische ausgewiesen, auf die man nicht Jagd machen wollte. Die Sonne brannte dabei heiß und sengend auf das ihren vollen Strahlen preisgegebene Deck nieder; und das Schiff, so still und reinlich, mit den kleingerefften Segeln in der leichten Brise, sah gerade so aus, als ob es hier an einem freundlichen, aber etwas langen Sonntagnachmittag zum Vergnügen herumfahren und eben keinen andern Zweck, kein bestimmteres Ziel kenne.”

Die Nacht des lila Mondes: Die Toucan-Trilogie - Band 1

by Scott Cramer

Abby freut sich darauf, zu beobachten, wie der Mond sich lila färbt. Schon seit Monaten sagen die Astronomen vorher, dass die Erde sich durch den Schweif eines Kometen bewegt. Es heißt, man könnte farbenfrohe Sonnenuntergänge beobachten – und, was am besten ist, einen lila verfärbten Mond. Aber niemand hat die Epidemie vorhergesagt, die sich in der Nacht des lila Mondes blitzschnell über den Planeten ausbreitet. Der Komet bringt Weltallstaub mit sich, der Krankheitserreger enthält, die menschliche Hormone befallen. Ältere Teenager und Erwachsene sterben binnen Stunden, nachdem sie dem Staub ausgesetzt sind. Auf einer kleinen Insel vor der Küste von Maine muss Abby ihrem Bruder und ihrer zweijährigen Schwester helfen, in dieser neuen Welt zu überleben. Und die ganze Zeit über trägt sie eine tickende Zeitbombe in sich – die Pubertät.

Die Nacht überdauern (Lang Downs (deutsch) Ser. #3)

by Ariel Tachna Jenniffer Michaelis

Buch 3 in der Serie - Lang DownsBüroleiter Sam Emery ist arbeitslos und vom Glück verlassen. Als seine ständig an ihm rumnörgelnde Frau die Scheidung will, wendet er sich an die einzige Person, die ihm noch geblieben ist, seinen Bruder Neil. Er rechnete nicht damit, dass Neil ihn ablehnen würde, aber dass die Neuigkeiten über seine Scheidung – und über seine sexuelle Orientierung – mit solch großer Akzeptanz aufgenommen werden würden, überraschte ihn sehr. Neil nimmt Sam mit nach Lang Downs, die Schaffarm, die Neil sein Zuhause nennt. Dort lernt Sam, dass das Leben als schwuler Mann nicht unmöglich ist. Caine und Macklin, die Farmbesitzer, scheinen dies möglich zu machen. Als Caine Sam einen Job anbietet, wird für ihn ein Traum wahr. Jeremy Taylor verlässt das einzige Zuhause, das er kennt, als die Schwulenfeindlichkeit seines Bruders unerträglich wird. Er sucht Zuflucht an dem einzigen Ort, von dem er weiß, dass er dort willkommen ist: Lang Downs. Er versteht sich auf Anhieb mit Sam — aber die Feindseligkeit zwischen Lang Downs und Jeremys Heimatfarm sitzt tief und die Jackaroos sind nicht gewillt, Jeremy so einfach zu akzeptieren. Aufgrund von Sams Unsicherheit und Jeremys prekärer Lage haben beide einen schweren Weg vor sich — auch ohne dass sie darauf warten müssen, dass Sams Scheidung endlich durch ist, bevor sie gemeinsam ein neues Leben beginnen können.

Die Narrative Landkarte als Diagnoseinstrument

by Ursula Knizia

Dieses Buch stellt ein Diagnoseinstrument vor mithilfe dessen Therapeuten und Berater schnell und unmittelbar authentische Daten zu den Ressourcenpotentialen ihrer Klienten erhalten. Die Narrative Landkarte ermöglicht Erkenntnisse zu Personen- und Umweltressourcen, zu Interaktionspartnern und Handlungsrepertoires, zu Aktionsradien und Alltagsarrangements. Sie zeigt die Welt des Klienten mit seinen Augen, seinen Logiken folgend und mit seinen emotionalen Konnotationen. Kindern wird eine entwicklungs- und altersgerechte Ausdrucksform angeboten. Auch der Zugang zu Jugendlichen kann mit Hilfe der Methode spielerischer und leichter gelingen. Zudem bietet sie auch solchen Klienten ein Ausdrucksmittel, die über keine allzu umfassenden Ausdrucksmöglichkeiten in der deutschen Sprache verfügen.

Die Naturwissenschaften: Eine Biographie

by Lars Jaeger

Die Geschichte der Naturwissenschaften, erzählt als großes Abenteuer auf dem Weg zu Wissen und Erkenntnis Mit Die Naturwissenschaften: Eine Biographie legt Lars Jaeger ein Grundlagenwerk vor, das auch Lesern ohne Vorkenntnisse anschaulich und verständlich in großen verbindenden Bögen die Geschichte der Naturwissenschaften von ihren Ursprüngen bis heute erzählt und erklärt. Dabei wird nicht nur deutlich, wie sehr das abendländische Denken vom jeweiligen Forschungsstand beeinflusst wurde; der Autor zeigt auch auf, wie wichtig ein Verständnis der Entwicklung der Naturwissenschaften für die kluge Gestaltung unserer Zukunft ist. Denn mit den immer schnelleren technologischen Veränderungen zeichnen sich heute bedeutende Umwälzungen in unserem Denken und Leben ab, die auch neue erkenntnistheoretische und ethische Fragen aufwerfen. Lars Jaeger liefert beides: Orientierungshilfe und spannende Lektüre. Indem er den ,,Lebensweg" der Naturwissenschaften in seiner ganzen Dramatik beschreibt, gelingt es ihm zugleich, etwas Grundlegendes zu vermitteln: die große Magie des Wissens. Ein Buch zum Eintauchen und Festlesen! Ein wunderbar geschriebenes und kenntnisreiches Buch, das hilft, die unerträgliche Unkenntnis der Wissenschaftsgeschichte zu verringern. Wer die Gegenwart mit ihren technischen Möglichkeiten verstehen will, muss den Weg kennen, den die Wissenschaft dafür bereitet hat. Mit diesem erzählenden Buch kann das mühelos gelingen. Ernst Peter Fischer Warum wir die Wissenschaft verstehen müssen Unsere heutige Gesellschaft entfaltet sich in vollständiger Abhängigkeit vom wissenschaftlich-technischen Fortschritt. Insofern ist es erstaunlich, wie wenig wach das Bewusstsein für den Entwicklungsstand der Wissenschaften unter gesellschaftlichen Entscheidungsträgern und Intellektuellen ist. Dabei zeichnen sich vor dem Hintergrund unseres rasant zunehmenden Wissens über die Natur und der daraus erwachsenden technologischen Möglichkeiten bereits die Konturen eines neuen epochalen ,,Sprungs der Menschheit" ab. Wir brauchen dafür in der Gesellschaft eine gute Kenntnis der Fundamente unserer Wissenschaft. Doch lassen sich die abstrakten Aussagen komplizierter wissenschaftlicher Theorien wie etwa der Quantenmechanik überhaupt einem breiten Publikum erklären? Lars Jaegers Antwort lautet: ,,ja". Und der beste Weg ist die Vermittlung der historischen Entstehung dieser Theorien. Führt man sich die jeweiligen konkreten Fragestellungen, die zu den Paradigmen der modernen Naturwissenschaften führten, vor Augen, offenbaren sich auch sehr abstrakte Naturtheorien als äußerst konkret. Zugleich eröffnet sich durch die Betrachtung der Geschichte der Naturwissenschaften ein Verständnis für das Zusammenspiel wissenschaftlichen Fortschritts mit gesellschaftlichen Entwicklungen. So liefert uns dieses Buch nicht nur eine wertvolle Orientierungshilfe für die Herausforderungen der Moderne, sondern es eröffnet uns auch einen ganz neuen Blick in die Ferne. In eine Zukunft, die unmittelbar bevorsteht.

Die Nazis und das Böse. Die Zerstörung des Menschen

by Ana Rubio-Serrano Marie-Claire Cruz Schwarz

Der Nazismus öffnete die Tür zum globalen Terrorismus. Er illustrierte ein strukturell Böses, in dem niemand mehr sicher war, nicht einmal das deutsche Volk. Der Feind: Jeder der selbstständig und auf eine freie und kritischen Art und Weise denken konnte, alle die nicht nach den Nazi-Regeln lebten. Die Arier waren nur "hergestellte Individuen", zur Gewalt entworfen, dass heißt, intelligente, entmenschlichte Maschinen. Die Vergesellschaftung des Verbrechens durch die konvertierte Kultur-Gewalt war eines der Ziele, die sie in den Lagern und der Gesellschaft etablieren konnten. Ein Buch das noch heute offene und relevante Fragen aufwirft und enthüllt.

Die Netzwerkbibel: Zehn Gebote Für Erfolgreiches Networking

by Tijen Onaran

Mit diesem Networking-Buch knüpfen Sie erfolgreich Kontakte Tijen Onaran verrät in ihrem Buch „Die Netzwerkbibel“, worauf es beim Netzwerken wirklich ankommt. Kontakteknüpfen mittels Networking ist im Zuge der Digitalisierung einerseits einfacher, andererseits auch komplexer geworden: es gibt ein Überangebot an digitalen Plattformen, immer mehr Events und immer mehr Entscheider und Multiplikatoren, die wichtig erscheinen. Gleichzeitig hat Networking an Bedeutung gewonnen: ein tragfähiges Netzwerk und die richtigen Kontakte helfen, sich als Experte zu positionieren und beruflich erfolgreich zu sein – das gilt für Führungskräfte ebenso wie für Berufseinsteiger. Tijen Onaran zeigt, wie Networking heute wirklich funktioniert. In ihrem ersten Buch gibt die Autorin eigene Erfahrungen weiter, reflektiert ihre Erlebnisse, erzählt Anekdoten aus ihrer Zeit in der Politik und Wirtschaft und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab. Sie liefert Antworten auf folgende Fragen: Wurden Sie als Netzwerker geboren oder müssen Sie das erst lernen? Haben Sie als introvertierter Mensch überhaupt das Zeug zum Networker? Welche Netzwerktypen gibt es und wie gehen Sie am besten mit diesen um? Welche digitalen Netzwerke sind wichtig? Betreiben Frauen Networking anders als Männer? Welche Rolle spielt Vertrauen beim Netzwerken? Dieses Werk ist die ideale Lektüre für alle, die wissen wollen, wie man im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich netzwerkt.

Die Netzwerkbibel: Zehn Gebote für erfolgreiches Networking

by Tijen Onaran

Mit diesem Networking-Buch knüpfen Sie erfolgreich KontakteTijen Onaran verrät in ihrem Buch „Die Netzwerkbibel“, worauf es beim Netzwerken wirklich ankommt. Kontakteknüpfen mittels Networking ist im Zuge der Digitalisierung einerseits einfacher, andererseits auch komplexer geworden: es gibt ein Überangebot an digitalen Plattformen, immer mehr Events und immer mehr Entscheider und Multiplikatoren, die wichtig erscheinen. Gleichzeitig hat Networking an Bedeutung gewonnen: ein tragfähiges Netzwerk und die richtigen Kontakte helfen, sich als Experte zu positionieren und beruflich erfolgreich zu sein – das gilt für Führungskräfte ebenso wie für Berufseinsteiger. Tijen Onaran zeigt, wie Networking heute wirklich funktioniert. In ihrem ersten Buch gibt die Autorin eigene Erfahrungen weiter, reflektiert ihre Erlebnisse, erzählt Anekdoten aus ihrer Zeit in der Politik und Wirtschaft und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab. Sie liefert Antworten auf folgende Fragen:Wurden Sie als Netzwerker geboren oder müssen Sie das erst lernen?Haben Sie als introvertierter Mensch überhaupt das Zeug zum Networker?Welche Netzwerktypen gibt es und wie gehen Sie am besten mit diesen um?Welche digitalen Netzwerke sind wichtig?Betreiben Frauen Networking anders als Männer?Welche Rolle spielt Vertrauen beim Netzwerken? Neu in der zweiten Auflage: Interviews mit Frank Behrendt und Brigitte Zypries zeigen, welchen Stellenwert und welches Potenzial Netzwerke im Bereich Wirtschaft und in der Politik haben und in einem zusätzlichen Kapitel werden die zehn häufigsten Fragen zum Thema Networking beantwortet.Dieses Werk ist die ideale Lektüre für alle, die wissen wollen, wie man im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich netzwerkt.

Die Neuausrichtung des App- und Smartphone-Shopping

by Gerrit Heinemann

Dieses Fachbuch zeigt auf, welches Potenzial das mobile Internet f#65533;r ,,Early Movers and Adopters" und welche Risiken es f#65533;r die ,,Legarts und Late Movers" hat. Wer als H#65533;ndler bereits einen Bogen um das Online-Thema gemacht hat, sollte es erst recht um das Mobile-Thema tun. Liegt demgegen#65533;ber bereits ein Web-Auftritt vor, muss schnellstens eine Optimierung zu mobilgerechten Inhalten und formatgerechter Website erfolgen. ,,Mobile-First" setzt mittlerweile den Fokus f#65533;r s#65533;mtliche Online-Aktivit#65533;ten und ,,Mobile-Only" verdeutlicht, dass der App- und Smartphone-Commerce wohl die zentrale Schl#65533;sselrolle f#65533;r den Handel der Zukunft spielt. Nicht nur f#65533;r die Online Pure Plays, sondern vor allem auch f#65533;r den Location-based Handel. Denn durch Mobile Devices wird der simultane Kauf auf allen Kan#65533;len m#65533;glich, vor allem mit der Ger#65533;tenutzung im Laden. Dabei werden die Location-based Services (LBS), denen eine Schl#65533;sselrolle im Handel der Zukunft zukommt, besonders gewichtet und mit einer empirischen Zeitreihen-Studie in Hinblick auf Nutzung sowie Potenzial erforscht. Der Inhalt "Always-on" - das neue KaufverhaltenNeuausrichtung des App- und Smartphone-CommerceLocation-based App- und Smartphone-CommerceApp-based Social CommerceStudie #65533;ber Smartphone-Nutzung und -Lokalbezug

Die Neuentdeckung der Welt: Wie Genies die Wissenschaften aus ihren tiefsten Krisen in die Moderne führten

by Lars Jaeger

Bahnbrechende Erkenntnisse und tiefe Krisen, revolutionäre Entdeckungen und Widerlegung von bis dato unverrückbaren Glaubenssätzen – die Jahre zwischen 1870 und 1950 sind geprägt durch wissenschaftliche Errungenschaften zahlreicher Genies und junger Vordenker. Erkenntnisse, die das Verständnis von der Welt, von Raum, Zeit und Unendlichkeit, von Leben und Menschheit, Logik und Berechenbarkeit nahezu über Nacht aushebelten. Einige der Akteure, wie Georg Cantor oder Ludwig Boltzmann, aber auch Albert Einstein und Kurt Gödel sind darüber fast verrückt geworden.Lars Jaeger illustriert, wie eng in diesen 80 Jahren Genialität, Intuition und Krise beieinanderlagen, und wie ein Inferno an geistigen Revolutionen unser heutiges Leben und Denken prägt. Dies geht weit über die Physik mit ihrer Quantentheorie und Relativitätstheorie hinaus, deren Revolutionen am häufigsten dargestellt werden, sondern betrifft auch die Biologie (Evolutionstheorie und Genetik), die Chemie (Molekularstrukturen), die Psychologie (das Unbewusste) und andere wissenschaftliche Disziplinen. Spannende Anekdoten aus dem Leben bekannter Wissenschaftler illustrieren, wie sich ein neues Denken aus einer Kraft der intuitiven Genialität zuerst in den Köpfen der Genies dieser Zeit implementierte, und dann die Grundlage des modernen wissenschaftlichen Denkens und technologischen Fortschritt - und damit wohl auch die Entwicklung der Menschheit insgesamt - bildete. Informativ, unterhaltsam und spannend wie ein Wissenschaftskrimi erzählt Lars Jaeger, wie eng die Entstehung der modernen Wissenschaften von Physik und Mathematik über die Chemie bis hin zur Biologie und Psychologie mit existenziellen Krisen ihrer Entdecker und Entwickler verknüpft ist.

Die Neuerfindung der Logistik: Wie sich die Logistikindustrie für das Zeitalter der Volatilität rüstet

by Peter H. Voß

Über Jahrhunderte hinweg war es Aufgabe der Logistik, Güter aller Art zu Lande, zu Wasser und in der Luft zu ihren Bestimmungsorten zu transportieren. Mit Beginn des 3. Jahrtausends erweitert sich der Kompetenzbereich der Logistikindustrie auf alle bewegten Objekte, ob materieller oder immaterieller Natur. Dabei wird es in Umkehrung der traditionellen Logik zunehmend sogar Absicht der Logistik sein, Transporte von Gütern und anderen materiellen Gegenständen zu vermeiden, um die Belastung für Mensch und Umwelt zu minimieren. Digitale Technologien, neue Antriebssysteme und innovative Geschäftsmodelle werden zu einer Logistik führen, die sich nicht als Bremse, sondern als Schaltzentrale für die umweltbewusste Steuerung der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern, Rohstoffen, Energie und Informationen präsentiert.Die Beiträge dieses Buches analysieren anschaulich die anstehenden Veränderungen und loten zukunftsweisende Perspektiven für die Logistikindustrie aus.

Die Neuerfindung des stationären Einzelhandels

by Gerrit Heinemann

Dieses Buch geht auf die besonderen Herausforderungen an den stationären Handel im digitalen Zeitalter ein. Anliegen von Gerrit Heinemann ist es vor allem, die lokalen Händler wachzurütteln und ihnen einen Weg aufzuzeigen, wie sie sich neu erfinden können. Diese haben nur eine Zukunft, wenn es ihnen gelingt, die Chancen des Internets zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um einen zukunftsfähigen Online-Shop und seine Verknüpfung mit dem stationären Geschäft in Form von Multi-Channel-Services, sondern vor allem auch um zukunftsfähige Konzepte für die stationären Formate, damit Sie gegen die brutale Online-Konkurrenz eine Chance haben. Der Autor erläutert, wie der stationäre Handel neu erfunden werden und sich an den vom Kunden gelernten Erfolgsprinzipien des Online-Shoppings ausrichten kann. Dazu werden auch aktuelle Veränderungen im Kundenverhalten beschrieben und neue Wege zu einer Digitalisierung der Innenstädte sowie einer Neuausrichtung der Shoppingcenter aufgezeigt. Als Vorbild dient die Umsetzung der von Amazon erfundenen Kundenzentralität sowie der ultimativen Usability für Stadt und Handel der Zukunft. Der Inhalt- Der stationäre Handel im digitalen Zeitalter- Herausforderungen des stationären Handels- Neuerfindung des stationären Handels- Digitale Innenstadt und Shoppingcenter der Zukunft- Risk-Benefit im Handel der Zukunft

Die Neutral-0-Methode

by Georg Freiherr Salis-Soglio

Dieses Buch stellt zunächst die Grundprinzipien der Neutral-0-Methode vor, die die Voraussetzung für eine korrekte Messung und Dokumentation an der Wirbelsäule und den Gelenken der Extremitäten sind. Anschließend werden die speziellen Messungen beschrieben. Instruktive Grafiken visualisieren das Ganze und ermöglichen die schnelle Umsetzung in die Praxis. Die tabellarischen Zusammenfassungen der physiologischen Bewegungsausmaße erlauben die schnelle Einordnung der erfassten Werte. Abgerundet wird der Inhalt durch die Beschreibung der Längen- und Umfangsmessung im Bereich der Extremitäten.

Die Nilbraut: Roman, Volume 1... (Classics To Go)

by Georg Ebers

Excerpt: "Die Heldin des Ro­mans, Pau­la, ist eine Grie­chin, de­ren Va­ter, ein tap­fe­rer Strei­ter im Kamp­fe ge­gen die Mos­le­min, ver­schol­len ist und die bei ih­ren Ver­wand­ten in der Fa­mi­lie des Statt­hal­ters in Mem­phis lebt. Der Sohn des Hau­ses, Ori­on, von By­zanz zu­rück­ge­kehrt, soll ein rei­ches Mäd­chen in Mem­phis hei­ra­ten; sein Herz aber ge­hört der schö­nen Pau­la, die sich in­des an­fangs von dem Un­ge­treu­en ab­wen­det. Der Dieb­stahl ei­nes pracht­vol­len Sma­ragds, des­sen sich Ori­on schul­dig macht, den er aus ei­nem vom Va­ter ge­kauf­ten Tep­pich ent­wen­det und ei­ner frü­he­ren Ge­lieb­ten nach Kon­stan­ti­no­pel schickt, ent­frem­det ihm Pau­las Herz noch mehr; Ori­on ver­lei­tet die ihm be­stimm­te Braut Ka­tha­ri­na zu falscher Aus­sa­ge vor Ge­richt; Pau­la, wel­che Ori­on ver­der­ben konn­te, da sie Zeu­gin je­nes Dieb­stahls war, ver­schont ihn. Wie nun je­ner Sma­ragd mit ei­nem an­dern, wel­cher Pau­la ge­hört und den sie ver­äu­ßert um einen Bo­ten zu be­zah­len, der ih­ren ver­schol­le­nen Va­ter auf­sucht, ver­wech­selt wird..."

Die Nonne Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert: Sittenroman Aus Dem 18. Jahrhundert (Classics To Go)

by Denis Diderot

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten. (Amazon)

Die Nonnensusel, Ein Bauernroman aus dem Pfälzischen Wasgau (Classics To Go)

by August Becker

August Becker (* 27. April 1828 in Klingenmünster; † 23. März 1891 in Eisenach) war ein deutscher Schriftsteller. Mit seinem ursprünglich als Reiseführer geplanten Buch Die Pfalz und die Pfälzer (1857) gilt er als einer der Begründer der pfälzischen Volkskunde. “Die Nonnensusel” von August Becker beschreibt das historische Landleben, die politischen Verhältnisse sowie das Gesellschaftsleben der damaligen Zeit. (Auszug aus Wikipedia)

Die Normativität der Normalität: Husserl und Wittgenstein über die Genese der Normativität (Phaenomenologica #239)

by Jun Suk Kim

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie die ausgezeichnete normative Funktion, die unser vernünftiges Denken und Handeln normiert, ursprünglich konstituiert wird, indem es Husserls und Wittgensteins Spätphilosophie systematisch vergleicht.Jeweils in ihrer späten Phase interessierten sich sowohl Husserl als auch Wittgenstein für die Frage, auf welchem Fundament die Normativität der Logik und Mathematik fußt, diejenige Normativität also, die uns am meisten streng, daher grundlegend erscheint. Bei der Beantwortung dieser Frage haben beide recht ähnliche Programme entwickelt, nämlich einen Rückgang auf die vorwissenschaftlich-alltagspraktische Ebene, die Husserl mit dem Begriff der Lebenswelt und Wittgenstein mit dem der Lebensform erfasst. Dieser Rückgang ist in Wirklichkeit nichts anderes als der Versuch, die Konstitution der Normativität auf die Konstitution der Normalität zurückzuführen. Die entscheidende Frage lautet nun: Wie und wodurch wird Normalität konstituiert?Der Autor stellt detailliert dar, wie ähnlich, aber auch wie unterschiedlich Husserl und Wittgenstein diese Frage zu beantworten versuchen. Dabei wird auch gezeigt, wie die beiden Erklärungsmodelle einander produktiv ergänzen können.Das Verdienst dieses Buchs ist zweierlei: Es ist die erste philosophische Monografie, die das komplexe Verhältnis zwischen Normativität und Normalität systematisch untersucht. Dieses Thema ist bislang wenig erforscht, aber zieht gerade in der gegenwärtigen Philosophie zunehmend ein breites Interesse auf sich. Gleichzeitig ist es die erste Studie in Monografielänge, die Husserls und Wittgensteins Spätphilosophie nicht sporadisch, sondern durchgehend systematisch vergleichend darstellt.

Die Normierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen

by Markus Scholz Marie Czuray

Dieser Sammelband stellt die ISO 26000 als international f#65533;hrenden Leitfaden sowie die ONR 192500 als die im deutschsprachigen Raum einflussreichste und zertifizierbare Norm im Bereich gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen aus verschiedenen Perspektiven vor. Der Fokus der Beitr#65533;ge liegt auf der ONR 192500. Mithilfe theoretischer Untersuchungen und anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird auf die Entwicklung sowie auf die Anwendungsbereiche dieser Norm eingegangen. Besondere Ber#65533;cksichtigung finden Erfahrungen von Unternehmen im Zertifizierungsprozess der ONR 192500. Die AutorInnen sind renommierte ExpertInnen aus Forschung und Privatwirtschaft, die im Entwurfs-, Normierungs- und insb. im Implementierungsprozess der ISO 26000 sowie der ONR 192500 involviert sind. Daher ist dieses Buch vor allem f#65533;r Personen von Interesse, die das Thema gesellschaftliche Verantwortung in Organisationen betreuen und eine Zertifizierung gem#65533;#65533; der ONR 192500 in Erw#65533;gung ziehen. iv>

Die Notfallmedizin

by Burkhard Dirks

Großes Grundlagenwerk der Notfallmedizin, das allen angehenden oder bereits tätigen Notfallmedizinern die wesentlichen Aspekte der Notfallmedizin fundiert und praxisnah vermittelt.Zahlreiche Experten präsentieren Informationen zu allen Teilaspekten der Notfallmedizin: Grundlagen, Notfälle nach Leitsymptomen, Notfälle nach Fachgebieten, Organisation der Notfallmedizin, Orientiert an den Weiterbildungsinhalten für die Zusatz-Weiterbildung "Notfallmedizin"Praxis: Typische Fallbeispiele, Hinweise auf Gefahrensituationen und Fallstricke, Notarztboxen mit konkreten Handlungsanleitungen für den Ernstfall und Zahlreiche Abbildungen aus der PraxisDie 2. Auflage erscheint aktualisiert und um das Thema "Geriatrische Notfälle" erweitert. Alle Inhalte orientieren sich an den aktuellen Reanimationsleitlinen des ERC.Die übersichtliche Didaktik und die optische Aufbereitung der Inhalte ermöglichen schnelles und effektives Lernen und Handeln!Die ideale Kombination aus Hintergrundwissen und praxisrelevantem "Know how"!

Die Notlandung!: Konzentration und Entspannung Für Kinder 4-12 Durch Lustige und Spannende Hör-Geschichten (Stecki 401)

by Hassan Refay

Stell dir vor, das Funkgerät, das Stecki 401 dir in der zweiten Geschichte gegeben hat, ist spurlos verschwunden. Du brauchst es aber dringend, um Stecki 401 beim Landen zu helfen, da seine Ladeneinrichtung nicht mehr richtig funktioniert. Kann euch vielleicht euer Schulkamerad Rainer helfen? Und wie kommt das Funkgerät überhaupt auf den Müllplatz? Dort erlebt ihr eine Riesenüberraschung: Stecki 401 erklärt euch, wie man mit einem alten Bettgestell fliegen kann. Ihr müßt euch beeilen, denn Stecki 401 steckt in der Klemme...

Die Nächste Herausforderung,: Eine Weihnachtschronik

by Karin Tabke

"Tabkes gewagte und aufregende Geschichten stehen auf meiner "Must-Read"-Liste ganz oben!" ~Sylvia Day"Niemand schreibt besser über heiße Cops als Karin Tabke!" ~ Bella Andre, New York Times Bestsellerautorin von "The Sullivans"Die Nächste Herausforderung: Eine WeihnachtschronikEin alter Feind spielt den Grinch zu Simons und Kats erstem gemeinsamen Weihnachtsfest...

Refine Search

Showing 5,301 through 5,325 of 24,294 results