Browse Results

Showing 5,376 through 5,400 of 21,479 results

Die Wirtschaft im Wandel: Innovation, soziale Sicherheit, und Wohlfahrt

by Christian Keuschnigg Michael Kogler

In diesem Open-Access-Sammelband fassen die besten Studierenden der Universität St. Gallen die wichtigsten Ergebnisse von ausgewählten Publikationen in führenden wirtschaftswissenschaftlichen Fachzeitschriften zusammen. Damit wird der Austausch zwischen wissenschaftlichen Nachwuchstalenten, Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit gefördert und über neue Erkenntnisse der Wissenschaft informiert. Information: www.unisg.ch/economics-nextgeneration

Die Wirtschaft Serbiens: Rahmenbedingungen, Strategien und Entwicklungsmöglichkeiten (essentials)

by Hatto Brenner Marija Jankovic

Dieses essential gibt einen Überblick über die derzeitige wirtschaftliche Situation in Serbien und zählt Chancen, Potenziale und Risiken auf. Nach einer Analyse der serbischen Wirtschaftslage auf Basis der grundlegenden Eigenschaften der wichtigsten Branchen sowie deren Stärken und Schwächen werden geplante Entwicklungsstrategien innerhalb der bedeutendsten Wirtschaftssektoren aufgezeigt. Dabei betonen die Autoren vor allem die Zusammenarbeit mit anderen Staaten, insbesondere Deutschland, und die Entwicklung innerhalb der Europäischen Union. Die Ausführungen werden durch ein aktuelles Fallbeispiel eines deutschen Unternehmens in Serbien ergänzt.

Die Wirtschaftliche Singularität: Artifizielle Intelligenz, und Vollautomatisierter Luxuskapitalismus

by Calum Chace

Die Wirtschaftliche Singularität ist der Zeitpunkt, an dem die meisten Menschen keine Arbeit mehr finden, weil Maschinen alles, was Menschen für Geld tun können, billiger, schneller und besser erledigen können als sie selbst. Manche sagen, dass dies nie passieren wird, aber die meisten AI-Experten glauben, dass es passieren wird, auch wenn sie sich über den Zeitpunkt nicht einig sind. Artifizielle Intelligenz (AI) ist bereits übermenschlich gut in der Aufnahme und Verarbeitung von Informationen. Roboter werden immer geschickter, flexibler und sicherer (mit Ausnahme der Militärroboter). AI ist unsere mächtigste Technologie, und Sie müssen sie verstehen. Dieses Buch vertritt die These, dass die Wirtschaftliche Singularität die wichtigste Herausforderung für die Menschheit in der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts ist - und zugleich ihre aufregendste Chance. Selbstfahrende Autos und Smartphones, mit denen man sich unterhalten kann, könnten die Kanarienvögel in der Kohlenmine sein, ein Weckruf für alle, die noch nicht aufgepasst haben. Alle Berufe werden davon betroffen sein, von Fast-Food-McJobs bis hin zu Anwälten und Journalisten. Der modische Glaube, dass ein universelles Grundeinkommen die Lösung ist, ist nur teilweise richtig. Wahrscheinlich werden wir ein völlig neues Wirtschaftssystem brauchen, und wir sollten bald mit der Planung für die Wirtschaftliche Singularität beginnen. Das Ergebnis kann sehr gut sein - eine Welt, in der Maschinen alle langweiligen Arbeiten erledigen und Menschen so ziemlich alles tun, was sie wollen. Aber es gibt große Risiken, die wir nur vermeiden können, wenn wir uns über die möglichen Zukünfte im Klaren sind und planen, wie wir die negativen vermeiden können.

Die Wissenschaft der Sprache

by Dada Bhagwan

Diejenigen, die ein spirituelles Leben führen möchten, können sich natürlich dazu inspirieren lassen, in Frieden und Gewaltlosigkeit zu leben. Um spirituelle Praktiken zu lernen, um diese Werte zu entwickeln, kann man sich an spirituelle Lehrer und an verschiedene Religionen wenden. Es ist jedoch nicht immer so einfach, das spirituelle Bewusstsein zu kultivieren, wie es scheint - insbesondere in familiären / ungesunden Beziehungen oder im Umgang mit schwierigen Menschen. Tägliche Interaktionen wie diese mögen sich wie die Definition von Konflikt anfühlen! In dem "Buch Die Wissenschaft der Sprache" bietet Gnani Purush (Verkörperung der Selbsterkenntnis) Dada Bhagwan ein Schlüsselverständnis über gewaltfreie Kommunikation sowie Fähigkeiten zur Konfliktlösung und Konfliktmanagementstrategien. Seine spirituelle Lehre, wie Konflikte gelöst oder ganz vermieden werden können, wird im Kontext gemeinsamer und alltäglicher Beziehungsprobleme angeboten. Ob Sie sich fragen, wie Sie spiritueller werden oder einfach mit negativen und schwierigen Menschen umgehen sollen, dieses Buch wird von unschätzbarem Wert sein.

Die Wissenschaft des Subjekts

by Raphael Beer

Mit dem Subjekt wird eine logisch nicht hintergehbare Entität benannt, die sich aus den Prämissen des Radikalen Konstruktivismus ableiten lässt. Damit ist jedoch wenig gesagt, weil ein reines Subjekt nicht mehr ist als ein Subjekt. Mit dem Fokus auf die Wissenschaft soll es daher auf die Gesellschaft bezogen werden. Die zentrale Frage ist dann, wie lässt sich eine Wissenschaft vor dem Hintergrund eines radikalen Subjektbegriffes konzipieren. Eingebettet sind diese Überlegungen in das Projekt einer Kritischen Theorie der Gesellschaft.

Die Wissenschaft in der Gesellschaft: Klima, Klimawandel und Klimapolitik

by Nico Stehr Hans von Storch

Als die Autoren – über die Grenzen zweier Wissenschaftskulturen hinweg – Anfang der 90er Jahre begannen, über die wissenschaftliche und populäre Wahrnehmung und Konstruktion des Phänomens Klima, Klimawandel, Klimapolitik und die Auswirkungen des Klimas auf die Gesellschaft nachzudenken, stießen sie auf erheblichen Widerstand, insbesondere als sie über die dringende Notwendigkeit einer gesellschaftlichen Anpassung an den Klimawandel schrieben. Die Autoren sehen sich als Pioniere in diesem Politikfeld. Viele, wenn nicht die meisten Maßnahmen für den Klimaschutz und gegen die Klimafolgen erfordern die Innovationskraft aller Wissenschaften und der Technik. Die künftige Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Klimapolitik ist Schlüssel des erfolgreichen Umgangs der Gesellschaft mit den Folgen des Klimawandels. Dies geschieht jedoch nicht automatisch. Die Umsetzung von Wissenschaft in die Gesellschaft unterliegt ökonomischen, politischen und kulturellen Zwängen, und kann insbesondere durch den Mehrwert interdisziplinärer Zusammenarbeit von Wissenschaftlern, wie sie in diesem Band praktiziert wird, erreicht werden.

Die Wissenschaft vom Leben nach dem Tod

by Alexander Moreira-Almeida Marianna de Costa Humberto Schubert Coelho

Dieses Buch untersucht die besten verfügbaren empirischen Beweise für eine der schwierigsten und allgegenwärtigsten Fragen in allen Zeitaltern, Kulturen und Religionen: das Überleben des menschlichen Bewusstseins nach dem Tod. Es beginnt mit einem kontextuellen Überblick über den Glauben an ein persönliches Überleben und widerlegt fehlgeleitete historische und erkenntnistheoretische Argumente gegen die Vorstellung eines Überlebens nach dem Tod (z. B. irrational, rein religiös, wissenschaftlich unmöglich, von der Neurowissenschaft als falsch erwiesen). Das Buch gibt einen Überblick über die wissenschaftlichen Beweise für das Fortleben des menschlichen Bewusstseins nach dem Tod und konzentriert sich dabei auf Studien über Medialität, Nahtoderfahrungen, außerkörperliche Erfahrungen und Reinkarnation.Zu den behandelten Themen gehören:Der Glaube an ein Leben nach dem Tod in der heutigen Welt sowie in der Geschichte der Religionen und der Philosophie.Die wichtigsten fehlgeleiteten Argumente und Vorurteile gegen die wissenschaftliche Erforschung des Überlebens nach dem Tod.Was sind empirische Beweise für ein Überleben nach dem Tod?Die wichtigsten alternativen Erklärungshypothesen für das Überleben nach dem Tod.Die wichtigsten kulturellen Hindernisse für eine faire Untersuchung der verfügbaren Beweise für das Weiterleben des Bewusstseins nach dem Tod.Science of Life After Death ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Forscher, Professoren und Doktoranden sowie für Kliniker, Therapeuten und andere Fachleute in den Bereichen Entwicklungs- und klinische Psychologie, Spiritualität, Religions- und Bewusstseinsforschung, Psychiatrie, Neurowissenschaft/Neurologie, Phänomenologie/Philosophie, Komplementär- und Alternativmedizin und allen damit verbundenen Disziplinen.

Die Wissenschaft von Karma

by Dada Bhagwan

Im Laufe des Lebens werden viele Menschen durch Umstände verwirrt, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen - sowohl ihre eigenen, als auch die der anderen. Während der Untersuchung der Prinzipienvon Karma mag sich jemand immer noch fragen: "Warum passieren guten Menschen schlechte Dinge?" Im Buch "Die Wissenschaft von Karma" erklärt Param Pujya Dada Bhagwan diepräzise Definition von Karma und wie genau es gemäß der spirituellen Wissenschaft funktioniert. Param Pujya Dadashri bietet tiefgehende Antworten auf Fragen wie: "Was ist das Gesetz von Karma, und wie kann ich es meistern?", "Was ist Schicksal, und hängt das Schicksal mit Karma zusammen?", "Kann die spirituelle Erleuchtung jemand von Karma befreien? " Param Pujya Dadashri erklärt, dass das Wissen über das Selbst der Beginn einer wahren spirituellen Entwicklung ist. Von da an lernt man,durch das Verständnis der Karma-Gesetze,bei täglichen Problemen des Lebens im inneren Frieden zu bleiben. Für diejenigen, die sich fragen, wie man inmitten der Herausforderungen des Lebens in Frieden leben kann, ist dieses Buch sehr wertvoll.

Die Wissenschaftssoziologie Pierre Bourdieus

by Alexander Lenger Philipp Rhein

​Die Wissenschaftssoziologie Pierre Bourdieus steht im Zentrum seines soziologischen Gesamtwerkes. Die vorliegende Einführung stellt erstmalig Bourdieus wissenschaftssoziologisches Werk in systematischer Form dar und verdeutlicht den zentralen Mehrwert seiner Sozialtheorie für die moderne Wissenschaftsforschung. Es wird gezeigt, wie sich Bourdieus Wissenschaftstheorie und erkenntnistheoretische Kritik mit seiner soziologischen Analyse des wissenschaftlichen Feldes verbinden. Diese Synthese liefert die Begründung für die öffentliche und politische Intervention von Soziolog*innen und Intellektuellen.Der Inhalt• Bourdieus Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie• Das wissenschaftliche Feld• Vom Gebrauch der Wissenschaft• Bourdieu und die moderne Wissenschaftssoziologie• Bourdieu in der WissenschaftsforschungDie Zielgruppen• Studierende und Lehrende der Soziologie, Philosophie, Kultur- und Sozialwissenschaften• Studierende und Lehrende der Wissenschaftssoziologie und Science and Technology Studies• Studierende und Lehrende der Wissenschafts- und HochschulforschungDie AutorenDr. Alexander Lenger vertritt seit März 2018 die Professur für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre an der Universität Siegen. Zuvor hat er von April 2016 bis März 2017 die Professur für Soziologie des Wissens am Karlsruher Institut für Technologie und von April bis August 2015 die Professur für Soziologie an der Universität Freiburg vertreten.Philipp Rhein ist Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitet am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung – ISF München.

Die Wissenslücken der Deutschen bei der Geldanlage: Eine empirische Untersuchung (essentials)

by Matthias Fischer Dominik Wagner

Das essential präsentiert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über das Wissen der Bevölkerung zu Risiko und Rendite bei Geldanlagen. Die Studie basiert auf den Ergebnissen einer anonymisierten Umfrage, die am Kompetenzzentrum Finanzen der Technischen Hochschule Nürnberg rund um das Thema Geldanlage durchgeführt wurde. Die Umfrageergebnisse differenzieren detailliert nach demografischen Merkmalen wie Geschlecht, Berufsgruppen, Ausbildung und Alter. Die Studie zeigt die Wissenslücken der Bevölkerung in Deutschland im Bereich Finanzprodukte und bietet auf diese Weise systematische Ansatzmöglichkeiten für eine bessere Beratung und Aufklärung bei Geldanlage und Vermögensbildung.

Die Witwe und der Rockstar

by Ja Thomas

Katapultiert in die Welt der Stars überwindet eine Kriegswitwe ihren Kummer und findet auf die wohl ungewöhnlichste Art eine neue Liebe und das mit einer gänzlich unerwarteten Persönlichkeit. Vivienne Stark, Autorin und Kriegswitwe, verbringt beinahe zwei Jahrzehnte damit, ihrem Leben aus dem Weg zu gehen. Als sie dann einen Bestseller schreibt, wird sie in ein ungewolltes Rampenlicht geworfen. Um die Sache noch komplizierter zu machen, ruiniert auch noch ein Betrüger die wohltätige Organisation, die sie gegründet hat, um den Familien gefallener Soldaten zu helfen. Will Foster, Sänger der berühmten Band Static Neverland, schätzt sich selbst als ganz normaler Typ ein, der einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Umringt von jungen Frauen auf der Suche nach Ruhm und Geld wurde Will schon zu oft das Herz gebrochen und er beschließt, es nicht noch einmal so schnell zu vergeben. Allerdings hat er nicht damit gerechnet, Vivienne kennenzulernen, was seine Meinung geradezu auf den Kopf stellen könnte. Außergewöhnliche Umstände führen dazu, dass zwei Menschen eine unverhoffte Liebe finden. Doch können sie die schlechten Erfahrungen der Vergangenheit und die aktuellen Hindernisse überwinden und ihre Beziehung am Leben erhalten?

Die Wohlfahrtsverbande als föderale Organisationen

by Tobias Nowoczyn

Die Wohlfahrtsverbände als föderale Organisationen stehen unter zunehmendem Veränderungsdruck. Ihre föderale Organisationsform erfordert spezifische innovative Ansätze, um diesen Herausforderungen begegnen zu können. Der vorliegende Band stellt in Grundsatzbeiträgen und Praxisberichten entsprechende Gestaltungsansätze zur Diskussion. Dem Management der Verbände wird Orientierungs- und Handlungswissen geboten für die Suche nach angemessenen Lösungen für die Ausrichtung ihrer Organisation an die neuen Rahmenbedingungen.

Die Wunden heilen (Lang Downs (Deutsch))

by Ariel Tachna

Seth Simms wollte niemals Cowboy werden und wenn man Jason Thompson, seinem besten Freund, glauben darf, ist er auch keiner. Er hatte nur zufällig Glück, als sein Bruder und er vor zehn Jahren nach Lang Downs kamen. Hier fand er den nötigen Halt, um die Schule abzuschließen und ein Studium zu beginnen. Aber er hätte nie gedacht, dass Lang Downs für ihn der sichere Hafen werden könnte wie für so viele der anderen, die hier ein Zuhause gefunden hatten. Dazu hatte er zu viel mitgemacht. Und seine Vergangenheit hatte Schäden hinterlassen. Niemand würde einen Mann mit seinen Problemen akzeptieren.Jason hatte sein ganzes Leben lang nur ein Ziel gehabt: Er wollte Tierarzt werden, nach Lang Downs zurückkehren und hier seinen Beruf ausüben – wann immer er gebraucht wurde. Den Rest seiner Zeit wollte er als Jackaroo arbeiten. Und er freute sich darauf, gelegentlich seinen Freund Seth zu sehen, auch wenn seine Träume von einer gemeinsamen Zukunft hoffnungslos waren. Seth war nicht schwul.Seths überraschende Rückkehr nach Lang Downs ist für Jason ein zusätzliches Geschenk. Aber es ist nicht einfach, ein Gleichgewicht zwischen seiner Beziehung zu einem der Jackaroos und seiner Freundschaft zu Seth zu finden. Dann erkennt er, wie schwer Seth an seiner Vergangenheit zu tragen hat und mit welchen gefährlichen Mitteln er versucht, seine Probleme zu bewältigen.

Die Wunder der Bibel medizinisch erklärt

by Maximilian Ledochowski

Ist Christus tatsächlich von den Toten auferstanden oder hat ihm der Lanzenstich zufällig das Leben gerettet? Wurde die Mutter Gottes jungfräulich schwanger oder wurde durch einen Übersetzungsfehler die "junge Frau" zur "Jungfrau" Maria? Wie konnte Jesus über das Wasser gehen und gibt es eine Erklärung für die wunderbare Brotvermehrung? Ist es möglich, dass Blinde, Stumme, Gelähmte oder Aussätzige plötzlich geheilt werden? Warum glauben wir so gerne an Wunder? Wie kommen die Wunder überhaupt zustande? Diesen und vielen anderen Fragen geht der Arzt Dr. Maximilian Ledochowski auf den Grund und versucht mit modernem Wissen die Wunder der Bibel zu erklären.

Die wunderbare Welt der Steine und Juwelen

by Linda Henderson

Jonas macht einen Ausflug in die Natur und trifft dabei einen interessanten älteren Freund. Sein neuer Freund erzählt ihm von drei Arten von Steinen, die er am Wegesrand findet. Dann erzählt er über die Edelsteinen, von denen die Bibel sagt, dass sie in einer himmlischen Stadt namens das neue Jerusalem sind. Dies ist ein gutes Einsteigerhandbuch für diejenigen, die Wissenschaft mögen, und daran interessiert sind, mehr über Gesteine und Edelsteine zu lernen.

Die wundersame Welt der Atomis: 10 Jahre in den Physikalischen Blättern

by Peter Evers

Die "Atomis" sind die Hauptdarsteller in ca. 100 lustigen und satirischen Cartoons zur Physik. Nicht nur bei eingefleischten Physikern hat der humorvolle Umgang von Peter Evers mit Situationen und Begriffen aus der Physik in der regelm igen Rubrik der "Physikalischen Bl tter" ber nunmehr fast 10 Jahre eine breite Leserschaft gewonnen.

Die Würde des Kindes ist antastbar: Plädoyer für eine Kindheit ohne Beschämung (essentials)

by Gabriele Pohl

Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung und seine Einhaltung ist unabdingbar für die freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Beschämung, Herabsetzung, Demütigung können schwerwiegende Folgen für die Psyche des Kindes haben. Psychische Gewalt in diesem Sinne wird aber oft nicht als solche erkannt, denn sie hinterlässt keine offensichtlichen Narben. Aus Hilflosigkeit, wider besseres Wissen oder aus einem technokratischen Menschenbild heraus werden herabwürdigende Erziehungsmaßnahmen in der Familie und in den Institutionen angewandt. In den Medien werden zunehmend Menschen vorgeführt und beschämt. Fragwürdige Erziehungsmethoden werden dort propagiert. In Youtube-Videos werden Kinder der Lächerlichkeit preisgegeben. Konditionierung ist kein menschengemäßes Erziehungsmittel. Die Menschenwürde entsteht aus dem Moment der Freiheit. Gabriele Pohl fragt in diesem essential, wie die Bedingungen sein müssen, die die Würde der Kinder und der Jugendlichen achten.

Die Würfel des Teufels: Ein Ex-Geheimagent Paranormal Investigator Thriller

by Lazlo Ferran

Ein ehemaliger Spion erwacht in einem unentrinnbaren Kerker aus dem 13. Jahrhundert: kein Licht, keine Nahrung und kein Ausweg! ‚Die Würfel des Teufels‘ folgt auf Buch 1 der Reihe: ‚Ordo Lupus und die Prophezeiung des Blutmondes‘ Ein übersinnlich begabter Historiker findet in ein Altartuch eingewebte Geheimcodes und lernt, wie man die Tore des Tempels benutzt. Aber während eines Skiurlaubs wird seine behinderte Frau von der Hexe Georgina entführt, die nun mit einer mörderischen Sekte im Bunde steht, und in diesem gebildeten und düsteren Thriller ins mittelalterliche Frankreich gebracht. Er spielt mit seinem Leben, jagt die Mörder und erwacht in einer Oubliette: einem Kerker ohne Ausweg! Es ist stockdunkel, er kennt seinen Widersacher nicht, kann sich nicht einmal an seinen Namen erinnern. Könnten seine Kerkermeister seine Erzfeinde sein: die biblischen Schlangen, die ihre Gestalt wandeln können? Die Würfel sind gezinkt. Wo ist er? Wer hat ihn hierhergebracht? Wie kann er herauskommen? Kann man dem Schrecken...totaler...Dunkelheit gegenübertreten? Gestaltwandler, Zeitreisen und militärische Konflikte kommen in diesem spannungsreichen übersinnlichen Thriller zusammen. Wenn Sie ‚Sakrileg‘ mögen, werden Sie ‚Die Würfel des Teufels‘ lieben.

Die YouTube-Formel: Wie Sie den Algorithmus entschlüsseln und eine umsatzstarke Content-Strategie entwickeln

by Derral Eves

Du willst einen YouTube-Kanal starten und dabei richtig Geld verdienen? Oder deinen bereits existierenden Kanal so richtig ans Laufen bringen? Dann erfahre in Derral Eves' Buch die Geheimnisse, wie du Top-Ergebnisse auf YouTube erzielen kannst. Derral Eves hat über 60 Milliarden Views auf YouTube generiert und 24 Kanälen geholfen, von Null auf eine Million Abonnenten zu wachsen. Zu seinen Fans zählen zahlreiche namhafte YouTuber, unter ihnen kein Geringerer als Jimmy Donaldson alias MrBeast! Derral Eves enthüllt die innere Funktionsweise des YouTube-Algorithmus, der für den Erfolg auf der Plattform verantwortlich ist, und wie du ihn zu deinem Vorteil nutzen kannst. Du erfährst, wie du: - einen Kanal startest, - lebensverändernde Inhalte erstellst, - schnelles Wachstum von Views und Abonnenten erreichst, - eine Marke aufbaust, - die Auffindbarkeit verbesserst, - deine Inhalte und Viewer zu Geld machst. Ein Buch perfekt für alle, die echte kommerzielle Ergebnisse durch ihre Arbeit auf der Plattform erlangen wollen!

Die Zahlen des Familienunternehmens verstehen: Wie Familiengesellschafter gute Fragen zu Daten und Berichten stellen

by Hermut Kormann

​Die Analyse des Zahlenwerks eines Familienunternehmens hat eigene Fragestellungen, die sich aus den Interessen der Unternehmerfamilie ergeben. Die für Familiengesellschafter wesentliche, langfristige Perspektive reicht über die Zahlen des Abschlusses hinaus. Wichtiger als die Rendite ist die Bestätigung, dass das Unternehmen wettbewerbsfähig ist. Wettbewerbsfähigkeit ist Tüchtigkeit und eine Tugend, auf die die Reputation der Familie aufbaut. Wettbewerbsfähigkeit setzt aber auch ein modernes Geschäftsmodell voraus, für das rechtzeitig und ausreichend investiert werden muss. Wie Gesellschafter sich durch gute Fragen das relevante und profunde Wissen erschließen, steht im Zentrum dieses praxisnahen Leitfadens. Zur Zielgruppe gehört auch die Kaufmännische Geschäftsführerin, der Berater oder der Controller, die für ihre Gesellschaft Zahlen aufbereiten und Zusammenhänge interpretieren.

Die Zähne des Paradiesvogels

by Cesare Mondadori

In diesem Roman geht es um Macht, um Schein oder Sein - und um den ganz normalen wissenschaftlichen Alltag. Es geht um die Geschichte einer möglicherweise bedeutsamem Entdeckung zur Behandlung der Schizophrenie und um die Frage, wem die Daten gehören. Im Mittelpunkt stehen der kreative, vielseitig begabte, unabhängige Neurobiologe Dieter Kern und der machtgewohnte Klinikdirektor Peter Herschkoff. Es ist eine Geschichte über menschliche Schwächen und verletzte Eitelkeiten, über Hierarchie, Netzwerke, absurde Besitzansprüche und geistiges Eigentum. Der Roman beschreibt, wie eine private, eher zufällige Liebesepisode das labile Gleichgewicht zwischen Schein und Sein kippen lässt und über eine zerstörerische Vermischung von Berufs- und Privatleben unreparierbaren Schaden anrichtet. Dabei wird Kerns Glaube an Fairness in der Wissenschaft zutiefst erschüttert. Parallel dazu gerät auch sein Konzept der Demenz ins Wanken, als er durch die Krankheit seiner Mutter unvorbereitet vom interessierten wissenschaftlichen Beobachter zur direkt betroffenen, verantwortlichen Bezugsperson wird. Widerwillig sieht er sich im Sog ihrer nagenden, ständig wachsenden Hilfsbedürftigkeit seiner für ihn lebenswichtigen Freiräume beraubt. Im Zusammenspiel dieser Faktoren wird die Geschichte auch zum Portrait eines Mannes, den die zunehmende Belastung durch die beruflichen und privaten Ereignisse in einen harten persönlichen Reifungsprozess zwingt.

Die zehn Usability-Gebote: Wie man Webseiten Besser macht

by Eric Reiss

Websites, die intuitiv bedienbar sind, haben zufriedenere Nutzer und zufriedene Nutzer kommen wieder. Das ist das eigentliche Ziel der Usability und Eric Reiss zeigt Ihnen in diesem Buch, mit welchen einfachen Maßnahmen Sie es erreichen. Er gibt Ihnen zehn Grundprinzipien oder "Gebote" an die Hand - so sollte Ihre Website beispielsweise bequem, funktional und idiotensicher sein. Was Sie dafür tun oder besser bleiben lassen sollten, zeigt er Ihnen an zahllosen Beispielen aus dem Web. Aber auch Bratpfannen, Straßenschilder oder Badematten müssen schon einmal herhalten, um zu erklären, wie wir Dinge verwenden und was uns fluchen lässt, wenn etwas nicht so funktioniert, wie wir es erwarten. Neben jeder Menge erstaunlicher Aha-Erlebnisse und amüsanter Anekdoten bietet Ihnen jedes Kapitel am Ende eine Liste mit zehn Fragen, mit denen Sie mögliche Fallstricke aufspüren und Ihre Website maximal benutzerfreundlich gestalten können. Und da Eric Reiss die zehn Usability-Gebote nicht nur aufgeschrieben, sondern beim Schreiben dieses Buchs auch selbst berücksichtigt hat, werden Sie sehen: Es funktioniert.

Die Zeit: in der Speziellen Relativitätstheorie (essentials)

by Heinz J. Rothe

Einsteins neue Deutung der Zeit ist der Kern seiner Speziellen Relativitätstheorie (SRT). In der SRT spielt die Zeit nicht mehr die Rolle eines reinen Parameters unabhängig vom Raum; dies führt zu Konsequenzen, die für uns sehr befremdlich sind. Alle ungewohnten Aussagen der SRT sind auf den von Einstein geprägten neuen Zeitbegriff zurückzuführen. Das Hauptanliegen dieses Buches ist es, dem Leser ein konzeptuell schwieriges Thema so weit wie möglich transparent zu vermitteln, wobei auf eine Diskussion der subtilen Aspekte besonderer Wert gelegt wird.

Die zivilrechtliche Haftung für Fehler von Ethikkommissionen

by Susanne Listl

Ethikkommissionen haben für die klinische Forschung an Bedeutung gewonnen. Demgegenüber steht, dass Mitglieder ehrenamtlich tätig werden und dass es vielfältige landesrechtliche Ausgestaltungsformen gibt. Ethikkommissionen können Schaden verursachen, indem sie Forschungsvorhaben im Vorfeld verhindern oder rechtlich nicht einwandfreie Forschung zulassen. In dem Band werden der rechtliche und tatsächliche Rahmen für das Tätigwerden von Ethikkommissionen untersucht sowie Fehlerkonstellationen hinsichtlich ihrer haftungsrechtlichen Folgen analysiert.

Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland: Diskursanalytische Untersuchungen einer wiederkehrenden Debatte in hegemonialen Printmedien (Islam in der Gesellschaft)

by Junus el-Naggar

In diesem Buch steht der hegemoniale Diskurs um die Frage nach der Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland im Fokus. Mit der Zuerkennung der Zugehörigkeit des Islams löste der damalige Bundespräsident Christian Wulff 2010 einen breiten medialen Diskurs und in den folgenden Jahren wiederkehrende Debatten aus. Junus el-Naggar hat aus sprach- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven Funktionen und Mechanismen des Diskurses ebenso untersucht wie seine Präsuppositionen, unterschiedliche Zugehörigkeitsgrenzziehungen, das diskursive Zusammenspiel zwischen dem Deutschen und dem Islam, Positionierungen von am Diskurs teilnehmenden Muslim:innen, kontextuelle Regelmäßigkeiten und historische Traditionslinien. Welche Logiken also liegen diesem Diskurs zugrunde? Wie wird die Grenze der Zugehörigkeit gezogen und wie hängen unterschiedliche Grenzziehungen mit dem Feld des Sagbaren zusammen? Wie werden der Islam und das Deutsche hervorgebracht und wie ist das Zusammenspiel dieser beiden Konstrukte beschaffen? Inwiefern findet sich im Diskurs Widerstand gegen seine dominanten Strukturen? Welche Regelmäßigkeiten und Ambivalenzen bringt der Diskurs hervor? Anhand dieser Fragen wurde die Beschaffenheit des hegemonial-medialen Zugehörigkeitsdiskurses systematisch analysiert.

Refine Search

Showing 5,376 through 5,400 of 21,479 results