- Table View
- List View
Die Rolle des Risikomanagers im Risiko-Reporting: Informationsqualität in der internen Risikoberichterstattung
by Saskia Alexandra FleigIn Anbetracht der aktuellen Krisensituation besitzt die Risikoberichterstattung von Unternehmen weiterhin eine hohe Relevanz. Während bisherige Studien auf extern publizierte Risikoinformationen fokussieren, zeichnet die vorliegende Forschungsarbeit erstmals ein umfassendes Bild über die inhaltliche und prozessuale Ausgestaltung des internen Risiko-Reportings. Im Rahmen einer Feldstudie führte die Autorin dazu Interviews mit Risikomanagern aus 34 bedeutsamen Unternehmen der deutschen Wirtschaft, wodurch neben zumeist vertraulichen Daten auch interne Risikoberichte erhoben werden konnten. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass der Risikomanager eine zentrale Einflussgröße der Berichtsqualität darstellt und dadurch eine besondere Bedeutung im internen Risiko-Reporting-Prozess besitzt. Durch die Wahrnehmung verschiedener Rollen obliegen dem Risikomanager dabei zahlreiche Tätigkeiten, welche unterschiedliche Kompetenzen erfordern. Zudem werden aufgrund einer Vielzahl an Schnittstellen zu Unternehmensakteuren diverse Erwartungen an den Risikomanager gestellt, sodass sich ein umfassendes, komplexes und zum Teil heterogenes Anforderungsprofil ergibt. In Ableitung aus den Ergebnissen der Untersuchung zeichnet die Autorin ein Rollen-, Tätigkeits- und Kompetenzprofil des Risikomanagers sowie seine Einflussmöglichkeiten auf die Informationsqualität in der internen Risikoberichterstattung.
Die Rolle des fachlichen und fachdidaktischen Wissens beim Pädagogischen Argumentieren: Expertenstudien mit Mathematiklehrpersonen (Freiburger Empirische Forschung in der Mathematikdidaktik)
by Roland PilousDie Forschung zum Pädagogischen Argumentieren untersucht, wie Lehrpersonen ihr Wissen nutzen, um zu produktiven Unterrichtshandlungen zu kommen. Es wird insbesondere angenommen, dass fachliches und fachdidaktisches Wissen relevant ist, um Vor- und Nachteile alternativer Unterrichtshandlungen in typischen Anforderungssituationen zu analysieren und so zu professionellen Entscheidungen zu gelangen. In der vorliegenden Arbeit wird die Nutzung des mathematikbezogenen fachlichen und fachdidaktischen Wissens von angehenden Mathematiklehrpersonen (Novizen) und qualifizierten Mathematiklehrpersonen (Experten) verglichen. Die dazu durchgeführten Studien liefern empirische Belege dafür, dass sich Expertise von Mathematiklehrpersonen auch in der Fähigkeit zeigt, verschiedene fachliche und fachdidaktische Argumente flexibel auf potentielle Unterrichtshandlungen beziehen zu können. Das fachliche und fachdidaktische Wissen entfaltet demnach seine Wirkung für die Unterrichtspraxis insbesondere dann, wenn dieses in Form von fachlichen und fachdidaktischen Argumenten integrativ auf Unterrichtshandlungen bezogen werden kann.
Die Rolle des sozialen Umfeldes bei der Studienentscheidung (Higher Education Research and Science Studies)
by Barbara FrankeBarbara Franke thematisiert in dem vorliegenden Buch die Rolle des sozialen Umfeldes der Studienberechtigten im Prozess der Studienentscheidung. Basierend auf soziologischen Wert-Erwartungs-Theorien und unter Berücksichtigung psychologischer, sozialkapitaltheoretischer und netzwerktheoretischer Ansätze werden die Mitschüler*innen, Freund*innen, Eltern und weitere relevante Netzwerkkontakte als Einflussfaktoren betrachtet und das Zusammenspiel zwischen kontextualen und individuellen Merkmalen ermittelt. Die empirischen Befunde belegen die Relevanz des sozialen Umfeldes bei der Studienentscheidung. Die Normen und das Verhalten relevanter Bezugsgruppen stehen direkt und indirekt im Zusammenhang mit der Entscheidung, ob Studienberechtigte ein Hochschulstudium aufnehmen.
Die Rolle freiberuflicher Hebammen in Netzwerken Frühe Hilfen: Eine quantitative, egozentrierte Netzwerkanalyse
by Noreen Naranjos VelazquezRegionale Vernetzung von Angeboten Früher Hilfen erhöht die Wahrscheinlichkeit für gesundes und sicheres Aufwachsen von Kleinkindern. Aus sozialökologischer Perspektive ist anzunehmen, dass Interaktionen im Netzwerk abhängig sind vom Kontext und persönlichen Merkmalen. Erstmalig genutzt wurde die egozentrierte Netzwerkanalyse, um interprofessionelle Vernetzung freiberuflicher Hebammen im Rahmen einer Lokalstudie standardisiert zu untersuchen. Daten von Hebammen und Adressatinnen wurden mit Mehrebenenanalysen und multiplen linearen Regressionen statistisch ausgewertet.
Die Rolle und Bedeutung der Werbung im Automobil-Marketing
by Claus HutterIm Fokus dieser empirisch-medienwissenschaftlichen Studie stehen die Endkunden*innen und Experten*innen aus der Autoindustrie, dem Autohandel und der Kreativwirtschaft im DACH-Raum. Claus Hutter untersucht neben der Rolle und Bedeutung der Automobilwerbung als integrativer Bestandteil des Marketing-Mix auch die interdisziplinären Betrachtungen der Werbepsychologie, Positionierung und deren Einfluss hinsichtlich des Werbeerfolges auf der Kundenreise. Diese umfassende Untersuchung liefert wertvolle Erkenntnisse einerseits für die werblichen Rezeptionsprozesse und Interferenzen von Endkunden und andererseits Handlungsempfehlungen für wirtschaftliche Stakeholder.
Die Rolle von Unternehmen im IFRS-Standardsetzungsprozess: Analyse anhand ausgewählter Regelungen zur Umsatzerfassung aus Mehrkomponentengeschäften nach IFRS 15 (Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung)
by Annekatrin JendreckIn diesem Open-Access-Buch würdigt die Autorin unterschiedliche Normermittlungstheorien und betrachtet die Rolle von Unternehmen bei der Entwicklung der Regelungen zur Bilanzierung von Mehrkomponentengeschäften nach IFRS 15. Der IFRS-Standardsetzungsprozess ist durch die Teilnahme unterschiedlicher Interessengruppen gekennzeichnet, die auf die Entstehung von Bilanzierungsregeln Einfluss nehmen. Im Rahmen einer qualitativen Inhaltsanalyse werden die Comment Letter von Unternehmen und die Standardentwürfe zu IFRS 15 auf ihre inhaltliche Zielrichtung sowie die verwendete Rhetorik untersucht und die Auswirkungen auf das Standardsetzungsergebnis veranschaulicht.
Die Rollen der Angehörigen in der Gesundheitskommunikation: Modelle, Funktionen und Strategien
by Doreen ReifegersteIn diesem Buch werden die zentralen Rollen der Angehörigen in der Gesundheitskommunikation aus Modellen der Kommunikationswissenschaft, Psychologie, Soziologie und den Gesundheitswissenschaften abgeleitet. Darauf basierend werden Strategien der Angehörigenkommunikation vorgestellt, die unabhängig von bestimmten Krankheiten und Kommunikationskanälen zum Einsatz kommen. Dies trägt zum Verständnis der potentiellen positiven sowie negativen Wirkungen von Angehörigen in Kommunikationsprozessen bei und dient als Grundlage für die Entwicklung entsprechender Interventionen in der Gesundheitsversorgung.
Die Rollen des Chief Sustainability Officers: Wie Sie Ihre Unternehmensstrategie auf einen nachhaltigen Kurs bringen (Edition Nachhaltig wirtschaften)
by Ralf T. KreutzerDieses Buch erläutert, wie Chief Sustainability Officer strategische Entscheidungen für Nachhaltigkeit vorbereiten und umsetzen können sowie eine Unternehmenskultur der Nachhaltigkeit fördern. Der Autor zeigt auf, wie CSOs ökologische und soziale Risiken erfolgreich managen und dabei auch die ökonomischen Ziele im Blick haben. Dabei wird ihre Rolle als Treiber von nachhaltigen Innovationen verdeutlicht und erklärt, wie die Kommunikation mit Stakeholdern gestaltet werden sollte, um durch nachhaltiges Agieren einen Wettbewerbsvorteil zu erreichen. Denn Unternehmen sind heute aus gesellschaftlichen, rechtlichen und zunehmend auch wirtschaftlichen Gründen dazu aufgefordert, gleichzeitig eine ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit ihres Handelns sicherzustellen.
Die Rose von Ernstthal: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Karl May“Die Rose von Ernstthal” gehört zu der Sammlung Karl Mays Erzgebirgische Dorfgeschichten, eine Reihe von Erzählungen aus dessen Frühwerk. Diese Werke gehören zur Gattung der Dorfgeschichten und spielen in Mays erzgebirgischer Heimat.(Auszug aus Wikipedia)
Die Rougon-Macquart (Classics To Go)
by Emile ZolaÉmile Édouard Charles Antoine Zola (* 2. April 1840 in Paris; † 29. September 1902 ebenda) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte. Zwischen 1869 und 1893 brachte Zola den 20-bändigen Zyklus über eine Familie namens "Die Rougon-Macquart. Die Natur- und Sozialgeschichte einer Familie im Zweiten Kaiserreich" heraus, zu dem die bekannten Werke "Nana" und "Germinal" gehören. Zola war davon überzeugt, dass das menschliche Leben durch drei große Determinanten bestimmt wird: durch seine Stellung in der Gesellschaft (milieu), durch seine biologische Verfasstheit (race) und durch den historischen Moment (moment). Der Familienzweig der Rougon gehörte zum Bürgertum, jener der Macquart zur Unterschicht. Das Experiment konnte beginnen.(Auszug aus Wikipedia)
Die Römer für Dummies (Für Dummies)
by Guy de la BedoyereKönige, Konsuln, Kaiser: Das Römische Reich sah viele Herrscher, mit eiserner Hand, mit Caesarenwahn und perfider Diplomatie schafften es die Römer über Jahrunderte die damals bekannte Welt zu kontrollieren. Was machte die Stärke der Römer aus, warum gingen sie unter und was ist von ihnen geblieben? Auf diese Fragen gibt Ihnen Guy de la Bédoyère in "Die Römer für Dummies" die Antworten und zeigt Ihnen eine Welt zwischen Sklavenbaracken und Nachtigallzungen, Gladiatoren und Stoa. Der Autor schildert Ihnen dieses Reich der Gegensätze lebendig,schillernd und distanziert, kompetent. So finden die Leser eine packende Darstellung und lesen über tausend Jahre als wäre es nur ein Tag.
Die Rückkehr (Die Austin-Trilogie #2)
by Anna Doe Brad BoneyBuch 2 in der Serie - Die Austin-TrilogieMusik. Topher Manning kann an nichts anderes denken. Er träumt davon, ein Rockstar zu werden. Dummerweise steht sein Job als Automechaniker seinen Ambitionen im Weg. Wenn er nicht eine Möglichkeit findet, die vielen Lieder in seinem Kopf endlich freizusetzen, wird seine Band bald in der Versenkung verschwinden. Dann geschieht es. Ein Musikfestival und ein liegengebliebenes Auto bringen Stanton Porter, den bekannten Musikkritiker aus New York, in Tophers Leben. Stanton lädt ihn zu dem Konzert von Bruce Springsteen ein, wo ein schüchterner Kuss und das eingebildete Vibrieren von Tophers Handy in einer Liebesgeschichte münden, die alle Erwartungen zu übertreffen verspricht.
Die Rückkehr der Wohnungsfrage: Ansätze und Herausforderungen lokaler Politik (Stadtforschung aktuell)
by Björn Egner Stephan Grohs Tobias RobischonDie deutschen Ballungsräume wachsen, der Wohnraum wird knapp, die Mietpreise steigen stark. So kehrt die Wohnungsfrage zurück auf die politische Agenda – und wird angesichts eines weitgehenden Rückzugs von Bund und Ländern aus der Wohnungspolitik vor allem zur Aufgabe für die Kommunen. Deren finanzielle Situation und begrenzte Verwaltungskapazitäten lassen jedoch kaum eigene, städtische Akzente zu. Dabei ist die Wohnungsfrage eine der zentralen sozialpolitischen Herausforderungen der Gegenwart. Den damit verbundenen Aufgaben für die Städte sowie den vielfältigen Lösungsansätzen lokaler Politik ist dieses Buch gewidmet. Das Buch beschreibt die spezifischen Probleme des Politikfelds, unternimmt eine aktuelle Bestandsaufnahme der Wohnraumversorgung in den Städten und stellt mögliche kommunale Antworten dar.
Die Rückseite der Cloud
by Peter Seele Chr. Lucas ZapfDas vorliegende Buch entwickelt anhand einer Fülle von Fallstudien eine ideengeschichtliche Typologie von Privatheit und zeigt, in welchen Lebensbereichen Big Data schon Einzug gehalten hat.Die Gedanken sind frei – aber sie sind nicht mehr geheim. Heute sind unsere Daten und Gedanken auf der Rückseite der Cloud gespeichert - wohin wir selbst nicht mehr schauen können. Unsere Informationen sind dem Internet auf ewig anvertraut, werden mit und ohne unser Einverständnis gesammelt. „Privacy is dead“ wie es Mark Zuckerberg formulierte. Aber wie konnte es so weit kommen? Und wenn alle alles wissen: Was ist dann heute noch privat, und gibt es dann überhaupt noch Geheimnisse? Mit einem Nachwort zur Privatheit aus juristischer Sicht von Bertil Cottier
Die Rückseite der Cloud: Eine Theorie des Privaten ohne Geheimnis
by Peter Seele Lucas ZapfDie Gedanken sind frei – aber sie sind nicht mehr geheim. Heute werden unsere Daten von Algorithmen automatisch auf der Rückseite der Cloud gespeichert und ausgewertet – dort, wo wir selbst nicht mehr hinschauen können oder gar Kontrolle über unsere Daten hätten. Unsere privatesten und geheimsten Informationen sind dem Internet auf ewig anvertraut und werden mit und ohne unser Einverständnis permanent gesammelt, gestapelt und verknüpft zu unserem digitalen Zwilling. „Privacy is dead“ wie es Mark Zuckerberg formulierte. Aber wie konnte es so weit kommen? Und wenn alle alles wissen: was ist dann heute noch privat, und gibt es dann überhaupt noch persönliche Geheimnisse, wenn die „Götter“ auf der Rückseite der Cloud uns besser kennen als unsere Freunde und Familie?Die zweite Auflage des Buches entwickelt anhand einer Fülle von aktualisierten sowie gänzlich neuen Fallstudien (Krypto-Währungen, Publizistik oder digitale Spuren sexueller Präferenzen) eine ideengeschichtliche Typologie von Privatheit und zeigt, in welchen Lebensbereichen Big Data und Künstliche Intelligenz schon Einzug gehalten hat.
Die Sachsen Speere (Das Lied von Britannien #1)
by James CalbraithDie alte Welt brennt Ein Held wird aus ihrer ASCHE emporsteigen. Dreißig Jahre sind vergangen, seit Britannia dafür stimmte, das römische Joch abzuwerfen. Nun zerfällt die alte Welt. Piraten durchstreifen die Meere, Banditen bedrohen die Landstraßen und barbarische Flüchtlinge aus dem Osten erreichen ungebeten die Küsten Britannias. Die Reichen profitieren vom Chaos, während die Armen leiden. Ein neues dunkles Zeitalter naht - doch nicht alles ist verloren. Ash ist ein Seaborn, ein sächsisches Kind, das am Strand gefunden wurde, mit nichts als einem kostbaren Stein an seinem Hals und einer Erinnerung an einen fernen Krieg, aus dem sein Volk geflohen ist. Auf dem Anwesen eines britischen Adligen aufgewachsen, im Kriegshandwerk und alten Wissen ausgebildet, wird er bald in die Machenschaften und Intrigen am Hof von Wortigern, dem Dux von Londinium, verwickelt – ein Kampf, der die Zukunft ganz Britannias bestimmen wird. Ein Kind sächsischen Blutes, ein Erbe einer römischen Familie, sein Schicksal ist wie kein anderes: die beiden Völker zu vereinen und aus den Ruinen der alten Welt eine neue zu schmieden.
Die Saison von Lady Chastity (Die Unerschrockenen Debütantinnen, Buch 4 #4)
by Christina McKnightLady Chastity Neville steht seit Jahren im Schatten ihrer älteren Schwester. Aber während Blaustrumpf Prudence sich vielleicht damit begnügt, ihre Stunden allein mit einem Buch zu verbringen, sehnt sich Chastity heimlich danach, ihr Dasein als Mauerblümchen abzustreifen. Als sie einen alten Brief findet, aus dem hervorgeht, dass ihre Mutter möglicherweise eine skandalöse Vergangenheit hinter sich hatte, wird Chastity von dem Geheimnis dieser Frau angezogen, die sie nie gekannt hat. In dieser Weihnachtszeit ist sie entschlossen, die Wahrheit aufzudecken - und einen eigenen Skandal auszulösen. Bastian Stanhope, der Earl of Mansfield, hat sein Leben nach den Wünschen anderer gelebt. Die Sorge für seine kranke Mutter ist seine Hauptverantwortung. Aber als er Lady Chastity kennenlernt, fühlt er sich von ihrem Mitgefühl und ihrem abenteuerlichen Geist angezogen. Zum ersten Mal denkt er über seine eigene Zukunft nach. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der Fröhlichkeit und Spiele an der Tagesordnung stehen, und Bastian ist bereit, ein bisschen zu wagen, um das Herz von Chastity zu gewinnen. Die Küsse unter dem Mistelzweig könnten vielleicht dafür sorgen, dass Chastitys Bestreben, einen Skandal aufzudecken, in die Liebe ihres Lebens mündet ...
Die Schachtel mit der Friedenspuppe (Classics To Go)
by Clemens BrentanoClemens Wenzeslaus Brentano de La Roche (* 9. September 1778 in Ehrenbreitstein (heute Koblenz); † 28. Juli 1842 in Aschaffenburg) war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik. (Auszug aus Wikipedia)
Die Schattenseite der Kreativität: Wie Kriminalität und Kreativität zusammenhängen – eine psychologische Analyse
by David Cropley Arthur CropleyKreativität wird in der Regel als positives Merkmal beschrieben, das Wachstum und Erneuerung bringt. Sie wird allerdings nicht nur im positiven Sinne eingesetzt: Viele Straftaten weisen ein hohes Maß an effektiver Neuheit auf, d.h. sie sind kreativ. Dieses Buch präsentiert die wichtigsten psychologischen Konzepte, die notwendig sind, um solche einfallsreiche und erfinderische Verbrechen zu analysieren: die 4Ps der Kreativität (Person, Produkt, Prozess und Leistungsdruck [engl.: Press]) und die Phasen der Kreativität. Diese Konzepte werden dann mittels zweier Fallbeispiele (Gaunerei, Terrorismus) konkretisiert und Vorschläge für ihren Einsatz gemacht, um kreative Kriminalität zu bekämpfen.
Die Schatzinsel: Vollstandige Ausgabe Mit Uber 30 Illustrationen (Classics To Go)
by Robert StevensonRobert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; † 3. Dezember 1894 in Vailima, nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Stevenson litt an Tuberkulose und wurde nur 44 Jahre alt; jedoch hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen Romanen sowie Lyrik und Essays. Bekannt geworden sind vor allem der Jugendbuchklassiker Die Schatzinsel und die Schauernovelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die sich dem Phänomen der Persönlichkeitsspaltung widmet und als psychologischer Horrorroman gelesen werden kann. Einige Romane sind heute noch populär und haben als Vorlagen für zahlreiche Verfilmungen gedient. (Auszug aus Wikipedia)
Die Schatzkammer (Classics To Go)
by Edgar WallaceDer kessen Barbara Storr gelingt es, die konkursgefährdete Firma Maber & Maber zu retten. Währendessen verschwindet plötzlich der alte Mr. Maber. Ein Konkurrent versucht trickreich, Barbara Stoll des Mordes zu überführen ... (Amazon)
Die Scheintoten: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Edgar PoeEin Alptraum wird war…lebendig begraben zu werden. Edgar Allan Poe beschreibt einige gruselige Fallbeispiele.
Die Schlacht um Europas Gasmarkt: Geopolitische, wirtschaftliche und technische Hintergründe
by Oleg Nikiforov Gunter-E. HackemesserEuropa wird zum Spielplatz verschiedener Weltkräfte, die um die Gaslieferungen nach Europa kämpfen. In erster Linie sind die wirtschaftlichen Aspekte dieser Bestrebungen analysiert. Eine wichtige Rolle spielen der Bedarf mit der Berücksichtigung der vorhandenen europäischen Energieprogramme sowie Umwelt- und Klimabeschlüsse, die allgemein verständlich dargelegt sind. Außerdem sind die Regel- und Gasvorräte der Gas anbietenden Lieferanten erklärt. Vor diesem Hintergrund werden auch politische Auseinandersetzungen ausgewertet.
Die Schlangendame (Classics To Go)
by Otto BierbaumOtto Julius Bierbaum (* 28. Juni 1865 in Grünberg in Schlesien; † 1. Februar 1910 in Dresden), auch bekannt unter den Pseudonymen Martin Möbius und Simplicissimus, war ein deutscher Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Librettist. 1902 unternimmt Otto Julius Bierbaum gemeinsam mit seiner Gattin eine Autoreise von Berlin nach Italien und wird damit in zweifacher Hinsicht zum Pionier. Erstens gilt er als der erste Deutsche, der Italien mit einem Automobil bereist und dabei die Alpen überquert hat; zweitens schildert er 1903 diese Autorundfahrt in seiner Empfindsamen Reise im Automobil von Berlin nach Sorrent und zeichnet zugleich ein zeitgenössisches, für die damalige Zeit modernes Italienbild, weit abseits von Goethes ästhetischer Italienreise. Im Zuge seiner Reisen zieht es den Autor und Reisejournalisten in den folgenden Jahren immer wieder nach Südtirol. Biografische Bedeutung für Bierbaum hat Schloss Englar in Eppan: Hier lebt er für einige Jahre und ist literarisch äußerst produktiv. (Auszug aus Wikipedia)
Die Schnupftabaksdose: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Joachim RingelnatzDie Schnupftabaksdose gehört zu den Werken, die Joachim Ringelnatz unter seinem Geburtsnamen Hans Bötticher veröffentlicht hat.