Browse Results

Showing 576 through 600 of 24,692 results

Alumni-Netzwerke von Unternehmen: Theoretische und praktische Perspektiven (essentials)

by Christian Schwägerl

Christian Schwägerl beschreibt, wie Alumni-Netzwerke in die Kommunikationsfunktion von Unternehmen integriert sind. Das essentialvermittelt Reflexionswissen über das Spannungsfeld der netzwerkkonstituierenden Peer-to-Peer-Kommunikation und der interessengeleiteten Kommunikation des Unternehmens mit den ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Darüber hinaus stellt der Autor die Wertbeiträge dar, die Unternehmen auf ihrem Absatz-, Ressourcen- und Meinungsmarkt mithilfe von Alumni-Netzwerken erzielen können.

Am Anfang war die Verschwörungstheorie

by Marius Raab Claus-Christian Carbon Claudia Muth

Verschwörungstheorien psychologisch zu ergründen ist wichtig: Wir finden dieses Phänomen seit dem Beginn menschlicher Kultur. Oft sind sie fiktional, basieren manchmal aber auch auf realen Fakten. Angeblich bewachen Templerritter den heiligen Gral und Reptilienwesen kontrollieren die Welt; tatsächlich wird unsere gesamte digitale Kommunikation überwacht. Oft sind diese Theorien gefährlich und hetzerisch, andere fordern aktives Eintreten für Demokratie und Menschenrechte. Die Verschwörungstheorie gibt es nicht, und auch nicht die Verschwörungstheoretiker. Psychologische Grundmechanismen wie das Vergnügen an „guten Geschichten“, am Rätsellösen und der Wunsch nach Selbsterkenntnis spielen eine Rolle. Dieses Buch erklärt die Hintergründe und zeigt, wie man besser und souveräner auf Verschwörungstheorien reagiert, aber auch, was den Reiz von Verschwörungstheorien ausmacht. Wir dürfen Ihnen nicht sagen, wer John F. Kennedy wirklich umgebracht hat, aber wir können Ihnen sagen, warum uns diese Frage bis heute nicht loslässt.

Am Limit – Wie Sportstars Krisen meistern: Mit einem Interview mit Valentin Z. Markser

by Johannes Seemüller

Medaillen und Titel sind die Währung erfolgreicher Sportler. Wer ganz oben steht, wird von den Medien zum Star gemacht und von den Fans verehrt. Hierfür gehen Leistungssportler an ihre körperlichen und mentalen Grenzen – und oft darüber hinaus. In diesem Buch erzählen Olympiasieger, Weltmeister und Champions League-Sieger durch exklusiv geführte Interviews über ihre Leidenschaft für den Sport. Sie berichten aber auch ungeschminkt über die Schattenseiten. Leistungsdruck, Burnout, Schmerzen, Magersucht, Depressionen, Ängste – nichts ist ihnen fremd. Gerald Asamoah · Matthias Behr · Karla Borger · Timo Hildebrand · Ottmar Hitzfeld · Clara Klug · Michael Köllner · Dominik Nerz · Elisabeth Seitz · Frank Stäbler · Kristina Vogel Selten sprachen Spitzensportler so offen darüber, wie sie mit Rückschlägen und Krisen umgegangen sind. Das Buch enthält abrufbare Videoausschnitte aus den geführten Gesprächen. Ergänzt werden die Porträts durch ein ausführliches Interview mit Dr. Valentin Z. Markser, einem der renommiertesten deutschen Sportpsychiater.

Am Rande des Kollapses: Stand und Perspektiven nuklearer Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung (Edition ZfAS)

by Hakan Akbulut

Die Autorinnen und Autoren des Bandes zeichnen die manifeste Krise der nuklearen Rüstungskontrolle, Abrüstung und Nichtverbreitung in ihren unterschiedlichen Facetten nach, arbeiten die Ursachen für diese Krise heraus und diskutieren mögliche Entwicklungsszenarien in den genannten Bereichen. Die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Teilbereichen der nuklearen Ordnung, die Implikationen von globalen Machtverschiebungen, technologischen Entwicklungen und Nuklearstrategien sowie die Positionierung von unterschiedlichen Akteuren und die sich daraus ergebenden Konsequenzen werden in den einzelnen Beiträgen vertiefend diskutiert. Während die nukleare Rüstungspolitik insbesondere der USA, aber auch Russlands, in den Analysen einen zentralen Platz einnehmen, werden auch die Rolle von internationalen Organisationen und die Positionierung von ausgewählten Akteuren wie etwa Deutschland in spezifischen Fragen herausgearbeitet. Der Band schließt mit Analysen zu rezenten Entwicklungen in den Fällen Nordkorea und Iran ab.

Am liebsten beides: Wie gelange ich zu passenden Entscheidungen?

by Lukas Niederberger

Dieses Buch befasst sich mit den wenigen bewusst, frei und ganzheitlich getroffenen Entscheidungen, die wegweisend für unser Leben sind. Dieses Buch vermittelt keine fertigen Rezepte, sondern bietet hilfreiche Werkzeuge, damit die Wahl zwischen zahllosen Optionen nicht zur Qual wird, sondern zur Möglichkeit, unser Leben in Verbindung mit unseren Zielen und Werten selbstbestimmt zu führen.

Amaranta

by Martha Faë

Ein Mädchen aus Madrid findet in ihrem Schlafzimmer eine Tür zu einer magischen Welt und findet die Antwort auf ein Geheimnis, das sie jahrelang verfolgt hat Eine Prinzessin, die nicht heiraten will, ein Drache, der seinen Vorgesetzten Schande macht, eine Familie, in der die Oma am weltoffensten ist, ein magischer Wald direkt neben dem besten Frisörsalon von ganz Madrid, ein Eichhörnchen, dessen Hauptberuf die Verbreitung von Klatsch ist … Glaubst du, dass das ein Kinderabenteuer wie jedes andere ist? Nehme etwas Abstand und überlege dir deine Antwort genau, denn Amarantas Welt ist einzigartig und sobald du dich darin befindest, wirst du dich für immer verändern! Amaranta ist acht (und ein halb!) Jahre alt – alt genug um zu wissen, dass es keine Monster gibt. Aber das Ding, das nachts, wenn sie schläft, auf ihrem Gesicht landet … also sie weiß ganz sicher, dass das ECHT IST! Amaranta braucht alle Hilfe, die sie bekommen kann, um zu entdecken, wer oder was der geheimnisvolle Eindringer ist. Mit der Hilfe ihrer Freunde und einer guten Portion Mut geht sie auf ein Abenteuer, bei dem sie schon bald entdeckt, dass das, vor dem sie sich so gefürchtet hat, bei näherem Hinsehen gar nicht so schrecklich ist. Ein einzigartiges und außergewöhnliches Wesen braucht ihre Hilfe, um den furchtbaren Fluch zu brechen, unter dem es sich befindet. Das gelingt ihnen nur, wenn sie zusammenarbeiten. Ob sie es wohl schaffen?

Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus: Eine qualitative Studie zur Erinnerungskultur im 21. Jahrhundert (Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung)

by Lisa Schwendemann

In diesem Buch wird das Rezeptionsverhalten von Zuschauer(inne)n erforscht, welche Amateurtheaterprojekte zu ‚Holocaust und Nationalsozialismus‘ besuchen. Die Studie ist qualitativ angelegt, indem Interviews mit Hilfe der Grounded Theory ausgewertet werden. Es wird der Frage nachgegangen, welcher Personenkreis von Amateurtheaterprojekten angesprochen wird, wie diese Projekte von den Theaterbesucher(inne)n wahrgenommen werden und welche Wirkungen die Rezipient(inn)en während und nach dem Theaterbesuch an sich feststellen. Es kann herausgearbeitet werden, dass die in dieser Arbeit untersuchten Projekte eine intellektuelle Auseinandersetzung mit ‚schwieriger‘ Geschichte fokussieren. Die in den Amateurtheaterprojekten gewählte theatrale Darstellungsweise spricht tendenziell ein ‚bildungsnahes‘ Publikum an, das bereits über Vorwissen zur Thematik verfügt und bereit ist, sich während und nach dem Theaterbesuch aktiv mit ‚Holocaust und Nationalsozialismus‘ auseinanderzusetzen. Hierzu hat die Autorin ein Rezeptionsmodell herausgearbeitet, das die intellektuelle Auseinandersetzung mit ‚schwieriger‘ Geschichte umfasst.

Amazon für Entscheider: Strategieentwicklung, Implementierung und Fallstudien für Hersteller und Händler

by Christian Stummeyer Benno Köber

Dieses Buch unterstützt Hersteller und Händler, die für sie richtige Amazon-Marktplatz-Strategie zu entwickeln. 14 ausgewiesene Experten erläutern im Detail, wie eine erfolgreiche Implementierung auf dem Amazon Marketplace funktionieren und wie das Amazon-Ecosystem effektiv genutzt werden kann. Fallstudien aus dem B2B- und B2C-Bereich zeigen, wie Amazon-Verkaufsstrategien erfolgreich umgesetzt werden können. Trotz des enormen Marktanteils des E-Commerce-Riesen schenken viele Unternehmen diesem Verkaufskanal immer noch nicht die nötige Aufmerksamkeit. Dies gilt nicht nur für den B2C-Markt, sondern auch im B2B-Umfeld, für das das Unternehmen aus Seattle unter Amazon Business die Möglichkeit bietet, schnell und unkompliziert zu verkaufen. In diesem Buch erhalten Sie Antworten auf Fragen wie „Amazon – ja oder nein?“ oder „Wie sieht eine erfolgversprechende Amazon-Vertriebsstrategie aus?“ sowie umfangreiches Entscheider-Wissen: von der Gestaltung einer verkaufsstarken Produktdetailseite über relevante Logistikanforderungen bis hin zu Markenschutz und rechtlichen Aspekten.Die ThemenAmazon verstehen und passgenaue Strategien entwickelnExemplarische Amazon-Strategien (Seller defensiv, Seller offensiv, Vendor B2C-B2B)Optimierung der ProduktdetailseitenEinsatz von Amazon Sponsored AdsProduktbewertungen auf AmazonGesetzliche Anforderungen und Amazon-RichtlinienLogistikkompetenz als wesentlicher TreiberProdukt- und Markenschutz auf AmazonAmazon Readiness: Prozesse, Systeme und Organisation für Profitabilität und SkalierbarkeitDas Ökosystem rund um AmazonB2B- und B2C-Fallstudien„Wie halte ich es mit Amazon? Das ist und bleibt eines der wichtigsten Strategiethemen für Handel und Industrie. Deshalb kommt „Amazon für Entscheider“ zur richtigen Zeit. Es beleuchtet die Amazon-Welt aus unterschiedlichsten Perspektiven und liefert so wertvolle Einsichten, indem es die Möglichkeiten gleichermaßen in Theorie und Praxis untersucht. Amazon-Insider und Branchenbeobachter mit langjähriger Erfahrung schärfen den Blick auf Amazon.“Jochen Krisch, excitingcommerce.deAus dem InhaltTEIL I. AMAZON VERSTEHEN UND PASSGENAUE STRATEGIEN ENTWICKELNAmazons Masterplan (Christian Stummeyer)Das Prinzip Amazon (Benno Köber)Der E-Commerce-Treiberbaum beim Vertrieb über den Amazon Marketplace (Christian Stummeyer)Entwicklung einer Amazon-Strategie (Ralph Ch. Hübner)Plattformzeitalter: Alternativen zu Amazon (Ralph Ch. Hübner)TEIL II. ENTSCHEIDENDE ERFOLGSBAUSTEINE KONZIPIEREN UND IMPLEMENTIERENOptimierung der Produktdetailseiten und deren Reichweite auf dem Amazon Marketplace (Adrian Jaroszyński)Strategische Grundlagen für den Einsatz von Amazon Sponsored Ads (Adrian Jaroszyński)Produktbewertungen auf Amazon: Relevanz und Handlungsfelder für Unternehmen (Christian Driehaus)Gesetzliche Anforderungen, Rahmenbedingungen und Amazon Richtlinien beim Verkauf über den Amazon Marketplace (Sabine Heukrodt-Bauer)Logistik als wesentlicher Treiber des Erfolgs für und mit Amazon (Oliver Lucas)Amazon Readiness: Prozesse, Systeme und Organisation um den Amazon Marketplace profitabel und skalierbar zu bespielen (Martin Himmel)Fulfillment by Amazon (Benno Köber)Amazon Business für den B2B-Markt (Lennart Paul)Produkt und Markenschutz auf Amazon (Jochen Schäfer)Das Ökosystem rund um Amazon (Benno Köber)TEIL III. FALLSTUDIENVom Amazon Pure Player zum Multi-Channel: Fahrradzubehör von AARON (Hans Mina) Selle

Ambidextres Innovationsmanagement in KMU: Praxisnahe Konzepte und Methoden

by Sabrina Weber Stephan Fischer Claus Lang-Koetz Annika Reischl Anina Kusch

Dieses Open-Access-Buch vermittelt praxisnahes Wissen über Konzepte und Methoden für das Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Es werden Lösungsansätze für Herausforderungen im gesamten Innovationsprozess – von der strategischen Orientierung über Ideengewinnung, -bewertung und auswahl bis zur Umsetzung – aufgezeigt. Der Hauptfokus liegt auf dem Umgang mit Ambidextrie: Vorhandene Ressourcen sind zu nutzen, um das Tagesgeschäft effizient zu bewältigen und inkrementelle Innovationen zu entwickeln (Exploitation). Gleichzeitig soll offen nach ganz neuen und oftmals radikalen Innovationen gesucht werden (Exploration). Ein Kapitel zeigt, wie KMU ihr Innovationsmanagement auf das Thema Nachhaltigkeit ausrichten können. Auf der Webseite der Hochschule Pforzheim finden sich zahlreiche vertiefende Zusatzmaterialien. Der InhaltStrategische Orientierung/ProblemidentifizierungIdeengewinnung, -bewertung, -auswahl und -umsetzungAmbidextrie und das hybride VorgehenZukunft des Innovationsmanagements: Nachhaltigkeit

Ambient: Ästhetik des Hintergrunds (Neue Perspektiven der Medienästhetik)

by Jens Schröter Gregor Schwering Dominik Maeder Till A. Heilmann

Mit der Bezeichnung Ambient verbinden sich jene zugleich unaufdringlichen wie hörintensiven Klänge und Klangfolgen, die der Musikproduzent Brian Eno als Spielart populärer Musik etabliert hat. Dieser Band fragt, wie der Einfluss der Ambient Music (= Hintergrundmusik) zu beschreiben ist. Außerdem fragt er nach den Übertragungen: Lässt sich das Konzept des Ambient auch als eine Ästhetik des Hintergrunds begreifen, das sich auch auf andere, ähnlich gelagerte Phänomene ausweiten lässt? Etwa auf Literatur oder Film, Computergraphik oder Flugzeugkabinen?

Ambitionierte Komplizenschaft: Eine ethnographische Studie zu kindlichen Praktiken in der Schulvorbereitung (Methodologisch-Methodische Perspektiven auf Kindheit(en))

by Juliane Engel

In der ethnographischen Studie wird der Frage nachgegangen, wie Kinder am Angebot der institutionellen Schulvorbereitung teilnehmen bzw. wie sie dieses (mit-)hervorbringen. Hierfür wurden die Kinder über ihr letztes Kindergartenjahr hinweg während dieses Arrangements begleitet und teilnehmend beobachtet. Neben den aktuellen Konzepten der Kindheitsforschung spielen hierzu praxistheoretische Zugänge eine zentrale Rolle und deren relationale Perspektive auf Schulvorbereitung, als soziales Gefüge aus Akteur:innen, Artefakten und den zugrundeliegenden Strukturen. Die Ergebnisse zeigen, wie sich Kinder innerhalb der Schulvorbereitung zu Kompliz:innen der Fachkräfte und deren pädagogischen Schulvorbereitungsprogramme entwickeln. Mit der „Ambitionierten Komplizenschaft“ stellt die Arbeit darüber hinaus eine konzeptionelle Weiterentwicklung vor, indem sie das besondere Engagement der beobachteten Kinder während der Schulvorbereitung betont.

Ambivalenzen der Optimierung (Würzburger Beiträge zur Designforschung)

by Gerhard Schweppenhäuser Christian Bauer Judith-Frederike Popp

Innovation, Wachstum und Optimierung sind normative Grundlagen des Designs, der Technologie, der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Unter dem Vorzeichen der Digitalisierung zeichnen sich neue ›Optima‹ ab, in denen Menschen zum Bestandteil entgrenzter Netzwerkstrukturen werden. Die in Würzburg entstandenen Aufsätze des vorliegenden Bandes gehen ambivalenten Aspekten dieser Entwicklung mit wissenschaftlichen und gestalterischen Methoden nach. Der Gastbeitrag geht der Frage nach, was dialektisches Denken in Diskurs und Praxis der Gestaltung bedeutet.

Ambivalenzen der Ordnung: Der Staat im Denken Hannah Arendts (Staat – Souveränität – Nation)

by Samuel Salzborn Julia Schulze Wessel Christian Volk

Es besteht kein Zweifel, dass Hannah Arendt den klassischen republikanischen Tugenden des bürgerschaftlichen Engagements, der Partizipation und des politischen Handelns in ihrem Werk eine gewichtige Bedeutung verliehen hat. Ihr politisches Denken lebt von öffnenden Begriffen wie der Natalität, dem Anfang, der Pluralität, der Spontaneität oder der Freiheit des Menschen, etwas beginnen zu können. Und dennoch ist dieses Denken nur ein Teil von ihr und steht in einer konzeptionellen Beziehung zu einem dezidierten Ordnungsdenken, das in der Forschung bislang vernachlässigt wurde. Dieses stärker in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung zu rücken, ist das Anliegen dieses Bandes.

Ambivalenzen der digitalen Transformation: Ein neuer Ansatz zur Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen

by Stefan Burges

Durch technische Neuerungen wie Internet-of-Things, Machine Learning und Künstliche Intelligenz verändert sich das Marktumfeld für Unternehmen schnell und ständig. Darauf gilt es in der Unternehmensführung ebenso schnell zu reagieren bzw. diese Neuerungen besser noch zu antizipieren. In seinem Buch richtet Stefan Burges seinen Blick nicht nur auf die technischen Möglichkeiten, sondern auch auf den Menschen. Er unterscheidet zwischen Arbeiten und Prozessen, die durch Digitalisierung an Schnelligkeit und Zuverlässigkeit gewinnen, und Abläufen, die auf der Kommunikation zwischen Menschen beruhen. Folgerichtig analysiert Burges im ersten Teil des Buches den Wertschöpfungsprozess, die Protagonisten – digitale Systeme und Mitarbeiter – sowie deren Kommunikation. Im zweiten Teil werden strategische Handlungsfelder identifiziert und Alternativen für einen nachhaltigen Wertschöpfungsprozess vorgestellt.

Ambivalenzen des Ökonomischen: Analysen zur „Neuen Steuerung“ im Bildungssystem (Educational Governance #29)

by Martin Heinrich Barbara Kohlstock

Bildung und Ökonomie sind wechselseitig aufeinander verwiesen: Es wird keine Autonomie der Bildung ohne ressourcielle Absicherung geben, ebensowenig wie eine moderne industrialisierte Gesellschaft mit Blick auf ihre Reproduktionslogiken auf die Produktivkraft ,,Bildung" verzichten kann. Am Beispiel bildungstheoretisch fundierter und empirischer Studien zu den differenten pädagogischen und ökonomischen Logiken innerhalb der ,,Neuen Steuerung" des Bildungssystems wird im vorliegenden Band aufgezeigt, dass es sinnvoll erscheint, sich weder vereinseitigend dem Pol des ökonomischen oder dem des pädagogischen Ideals zuzuschlagen, noch die im Verhältnis von Ökonomie und Bildung angelegten Ambivalenzen zu leugnen. Demgegenüber wird versucht, sich in einem analytischen Zugriff aus der Perspektive der Governance-Forschung eben jenen Ambivalenzen systematisch zu widmen.

Ambivalenzen von Maske: Ein Brückenschlag von Dietrich Bonhoeffers Theologie in die Popkultur (pop.religion: lebensstil – kultur – theologie)

by Jonathan Frommann-Breckner

Eine Maske kann theologisch als ein Phänomen der Ambivalenz verstanden werden. Einerseits kann sie etwas zeigen, indem sie etwas anderes verdeckt. Andererseits kann sie etwas zeigen, was sonst verdeckt bleiben würde. Diese Unterscheidung lässt sich auf maskenähnliche Aspekte des Verhaltens von Menschen übertragen. Menschliches Verhalten kann zum Beispiel zwischen Zeigen und Verdecken, Aufrichtigkeit und Verstellung, Selbstausdruck und Selbstschutz oder Enthüllung und Verhüllung oszillieren. Vor diesem Hintergrund lässt sich eine Idee davon entwickeln, was es bedeuten kann, hinter eine Maske zu sehen oder etwas in einer Maske zu sehen. Dieser phänomenologische Fokus dient als Lektürebrille für Dietrich Bonhoeffers Werk – schwerpunktmäßig für Texte aus den Lebensphasen seiner Konspiration und Haft, in denen eine Theologie der Maske ausgemacht werden kann. Diese Theologie eignet sich als Aufhänger, Vergleichspunkt und Interpretament für die Auseinandersetzung mit Popkultur. Ein solcher theologischer Brückenschlag wird in Bezug auf Quentin Tarantinos Film Inglourious Basterds sowie Selfies im Rahmen von Social Media erprobt.

Ambulant erworbene Pneumonie

by Santiago Ewig

Dieses Buch bietet differenzierte Diagnostik und Therapie - was, wann, warum - zur sofortigen sicheren Anwendung. Entsprechend der neuesten Studien und Leitlinien aller wichtigen deutschen, europäischen und amerikanischen Fachgesellschaften. Es geht um eine der häufigsten akuten Erkrankungen in der Inneren Medizin in Deutschland mit erheblicher Hospital-Letalität von 4-10 % (höher als beim Myokardinfarkt). Oft wird die prognostische Bandbreite unterschätzt - auch Komplikationen und schwere Verläufe mit Multiorganversagen sind möglich. Grundlagen · Epidemiologie · Mikrobiologie und Immunologie (Differential-)Diagnostik, Prognose · Klinische Symptomatik und Untersuchungsbefunde · Radiologische Bildgebung · Labordiagnostik · Differentialdiagnostische Abgrenzung von Infektionen der unteren Atemwege (akute Bronchitis, akute Exazerbation der COPD) · Risikobeurteilung im Rahmen der Erstuntersuchung (Differential-)Therapie entsprechend Schweregrad Prävention, Nachsorge · Antimikrobiell · Adjunktiv · Bei Therapieversagen · Bei rezidivierender Pneumonie · Bei Aspirationspneumonie · In der Schwangerschaft · Als terminale Komplikation am Lebensende Strategie · Qualitätskontrolle der Behandlung · Arztbrief · Leitlinien Herausgeber Professor Dr. med. Santiago Ewig Chefarzt Thoraxzentrum Ruhrgebiet, Kliniken für Pneumologie und Infektiologie, EVK Herne und Augusta-Kranken-Anstalt Bochum.

Ambulante Pflege von A bis Z

by Martina Döbele Ute Becker

Sicher und kompetent pflegen Dieses kompakte Praxisbuch unterstützt Pflegefachkräfte in der ambulanten Pflege mit prägnanten Beschreibungen zur Vorbereitung und Durchführung von Pflegemaßnahmen, dazu zahlreiche Praxistipps. Ideal zum Nachschlagen und Auffrischen für Anfänger, Wiedereinsteiger und Umschüler. Aus dem Inhalt Tägliche Pflegemaßnahmen wie Haut-, Intim-, Abendpflege Spezielle Maßnahmen wie Absaugen, Katheteranlage, PEG- und Stomaversorgung Unterstützende Maßnahmen, z. B. Wickel, therapeutische Waschungen Prophylaxen, u. a. Dekubitus und Dysphagie Wundmanagement Handlungsanweisungen für Notfälle, z. B. Schock, Atemnot Rechtliche Hinweise, u. a. zur Schweigepflicht, Vorsorgevollmacht und freiheitsentziehenden Maßnahmen

Ambulantes Operieren in Klinik, Praxis und MVZ: Rahmenbedingungen - Organisation - Patientenversorgung (Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management)

by Christoph Lussi Thomas Standl

In diesem Buch beschreibt ein erfahrenes Herausgeber- und Autorenteam, wie die praktische Umsetzung des ambulanten Operierens in der Klinik, in einer Praxis oder in einem medizinischen Versorgungszentrum effektiv und ökonomisch gelingt. Das Werk wendet sich an Ärzte aller Fachdisziplinen, die in ambulanten OP-Einrichtungen arbeiten sowie an Klinikdirektoren, Verwaltungsdirektoren und Gesundheitsökonomen. Die 3. Auflage erscheint inhaltlich und strukturell komplett überarbeitet und trägt den neuesten Entwicklungen Rechnung. Der Schwerpunkt des Werkes liegt dabei auf den strukturellen und organisatorischen Aspekten des ambulanten Operierens, wobei auch für Anästhesisten und Operateure vieler Fachrichtungen medizinisch relevante Aspekte dargestellt werden.

Ambulantes Operieren: Rahmenbedingungen - Organisation - Patientenversorgung (Erfolgskonzepte Praxis- And Krankenhaus-management Ser.)

by Christoph Lussi Thomas Standl

Um Kosten zu sparen, werden Operationen häufig ambulant durchgeführt. In dem Band erläutert ein erfahrenes Herausgeber- und Autoren-Team, wie ambulantes Operieren effektiv und ökonomisch umgesetzt werden kann. Mit dem Schwerpunkt auf strukturellen, organisatorischen, forensischen und ökonomischen Aspekten bietet der Band das notwendige Wissen, um ambulante OP-Einrichtungen aufzubauen und zu überprüfen. Mit Beispielen aus verschiedenen chirurgischen Fachgebieten. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.

Ambulanzprotokolle chirurgische Notfälle (Operationsberichte)

by Olaf Richter Dirk Uhlmann Holger Siekmann Katharina Bolte Rüdiger Neef

Das Verfassen eines formal und inhaltlich korrekten und rechtlich einwandfreien Berichts in einer Notfallambulanz ist in diesem Buch an über 150 beispielhaften Berichten aus der Unfallchirurgie und Orthopädie sowie der Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie anschaulich dargestellt. Sowohl Berichte zur stationären Aufnahme wie auch solche zur ambulanten Weiterbehandlung haben Platz gefunden. Einführende Kapitel erläutern den systematischen Berichtsaufbau und die rechtlichen Hintergründe sowie fachspezifische Besonderheiten. Zudem bieten die Berichte durch ihre Realitätsnähe vor allem dem Chirurgen in der Weiterbildung die Möglichkeit, sich auf seine Tätigkeit in der Ambulanz vorzubereiten.

Ameisenhügel, Elefanten, und andere Faszinationen

by Rina Flanagan

Rina Flanagan wuchs in Afrika auf, wobei sie Schlangen und Elefanten auswich, Onkel und Cousins und andere noch furchterregendere Kreaturen neckte und irgendwie überlebte, um die Geschichte zu erzählen ... Eine schnelle und unterhaltsame Lektüre für Menschen jeden Alters

American Football für Dummies (Für Dummies)

by John Czarnecki Howie Long

So geht Football American Football für Dummies ist ein umfassender Leitfaden für Fans des Footballs. In diesem Buch erfahren Sie das Wichtigste zu Aufstellung, Regeln und Strategien. Die Football-Legende Howie Long und der Football-Analyst John Czarnecki präsentieren mit ausführlichen Erklärungen zu jeder Position, Analysen von Angriff und Verteidigung und detaillierten Spielstrategien die Grundlagen des Footballs für Fans jeden Alters und jeder Erfahrung. Verschaffen Sie sich das Wissen, das Sie brauchen, um dem Footballspiel zu folgen und es mit Freunden und Familie zu genießen. Sie erfahren Was es über das Spielfeld und die Ausrüstung zu wissen gibt Welche Offense-Strategien und Defense-Taktiken es gibt Was es mit den Special Teams auf sich hat Wie die Secondary funktioniert

American Love Songs (Deutsch)

by Ashlyn Kane

Jake Brenner muss sich erst mal die Hörner abstoßen, ehe er daran denken kann, sich zu verlieben. Abgesehen davon, ist er viel zu beschäftigt mit seiner Band, den Wayward Sons, um sich auf die Suche nach der großen Liebe zu machen. Seine Zurückhaltung hat nichts mit seiner peinlichen Schwärmerei für Chris, den Leadsänger der Band und Jakes ehemals bestem Freund, zu tun. Aber das war, bevor der geheimnisvolle Streuner Parker McAvoy sich als neuer Leadgitarrist der Band eingeschrieben hatte.Er kann die Anziehungskraft, die der süße, schusselige Parker auf ihn ausübt, nur eine gewisse Zeit lang verleugnen, ehe er sein Verlangen, etwas deswegen zu unternehmen, nicht mehr länger ignorieren kann. Das Problem ist, dass Parker genau weiß, was Jake für ein Schürzenjäger ist – und, ach ja, er ist nicht schwul. Das denkt Jake jedenfalls, bis eine Reihe von miteinander verbundenen Ereignissen ihm vielversprechende neue Einsichten verschafft. Kann er Parker überzeugen, über seine schillernde Vergangenheit hinwegzusehen und ihm eine Chance zu geben? Oder wird dieses Liebeslied verklingen, ehe es überhaupt begonnen hat?

American Progress: Nerdkultur, akrobatische Komik und Commedia dell'arte (Serienkulturen: Analyse – Kritik – Bedeutung)

by Holger Schulze

Die Serie 30Rock wälzt die medialen Erzählungen ihrer Epoche (und der Serie selbst) unaufhörlich um: in bislang sieben Staffeln, 140 Episoden, von 30 Autoren für 14 SchauspielerInnen geschrieben - rund um die Erfinderin und Hauptdarstellerin Tina Fey. Dieser Band untersucht die überdrehte Gegenwartsdystopie, ihre Erzählungen, Bühnen und Personen. Markante Episoden werden im Zusammenhang zeitgenössischer Pop- und TV-Kultur untersucht und einzelne ProtagonistInnen in ihrem medialen Handeln und dessen Referenzen. Ein Tableau der Medien- und der Nerdkultur sowie der politischen Agitation entsteht in Form von akrobatischer Komik und Celebrityobsession: eine Form der Commedia dell'arte über den American Progress.

Refine Search

Showing 576 through 600 of 24,692 results