Browse Results

Showing 5,801 through 5,825 of 24,304 results

Die gemeinnützige GmbH: Errichtung, Geschäftstätigkeit und Besteuerung einer gGmbH

by Christina Weidmann Ralf Kohlhepp

Die gGmbH ist als Gestaltungsform im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts seit Jahren von zunehmender Bedeutung. Obgleich sie keine eigenständige Rechtsform darstellt, sondern auf der klassischen GmbH aufbaut, ist die gGmbH ein Gestaltungsmittel besonderer Art: Sie verbindet die Flexibilität der Kapitalgesellschaft mit der dauerhaften Absicherung der Satzungszwecke und der gemeinnützigen Mittelverwendung, wie sie sonst von der Stiftung bekannt ist. Die vorliegende vollständig überarbeitete Neuauflage dieses Handbuchs berücksichtigt die letzten Änderungen des Gemeinnützigkeitsrechts durch die Überarbeitung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung sowie aktuelle Rechtsprechung zu wichtigen Teilbereichen des Gemeinnützigkeitsrechts.

Die geschlechtsspezifischen Aspekte von Substanzabhängigkeit bei Frauen: Konsequenzen für gendersensible Suchtarbeit (BestMasters)

by Tatjana Detterer

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Problematik der Substanzabhängigkeit bzw. stoffgebundenen Sucht beim weiblichen Geschlecht. Die Studien zeigen, dass Frauen sich von Männern im Hinblick auf die Ursachen von Sucht, die Konsummuster, die Konsummotive und die gewählten Suchtmittel erheblich unterscheiden. Es wird demzufolge untersucht, inwieweit Mädchen und Frauen von substanzbezogenen Störungen durch Alkohol, Medikamente und illegale Drogen betroffen sind, welche relevanten Faktoren darauf einen Einfluss nehmen und welche Folgen daraus für die geschlechtergerechte/frauenspezifische Suchtarbeit abgeleitet werden können. Ferner werden auch die historischen Entwicklungslinien der Frauensuchtarbeit und die aktuelle Versorgungslage auf dem Gebiet dargestellt.

Die gesetzliche Basis und Förderinstrumente der Energiewende: Aktueller Stand des EEG und des KWK-G (essentials)

by Jörg Scheffler

Jörg Scheffler stellt die wesentlichen, vor allem technischen Inhalte des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vor, die Schwerpunkte der gesetzlichen Basis der Energiewende sind. Im Vordergrund stehen dabei neben den Kosten und deren Umlage auch Aspekte der Netzanbindung und des Netzbetriebs. Der Autor bietet damit einen aktuellen Überblick über die seit etwa dem Jahr 2000 in Deutschland stattfindende Umstrukturierung der Elektroenergieversorgung, die in diesem Umfang weltweit einmalig ist. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ermöglicht es, auch künftig schnell auf aktuelle Informationen zugreifen zu können.

Die gespaltenen Staaten von Amerika

by Winand Gellner Michael Oswald

Dieser Band b#65533;ndelt Analysen zu den Pr#65533;sidentschafts- und Kongresswahlen 2016 in den USA, die durch teilweise unerwartete Ereignisse #65533;berraschten. W#65533;hrend in der Wahl um die Pr#65533;sidentschaft mit harten Bandagen gek#65533;mpft wurde und kaum eine populistische Rhetorik ungenutzt blieb, nehmen die Polarisierungstendenzen sowohl im Kongress als auch in der Gesellschaft weiterhin zu. Vor allem Online-Medien sind mittlerweile ein dominierender Faktor in diesen Erscheinungen.

Die gleichgeschlechtliche Familie: Soziologische Fallstudien (Studientexte zur Soziologie)

by Dorett Funcke

Gegenstand des Buches sind gleichgeschlechtliche Paare, die sich ihren Kinderwunsch erfüllt haben. Eine der zentralen Fragen, die im Buch verhandelt werden, ist: Haben wir es hier mit einer Entwicklung im Bereich des sozialen Wandels von Familie zu tun, die darauf verweist, dass im Zusammenleben von Eltern und Kindern die Regelstruktur der Kernfamilie ihre bedeutungsstrukturierende Kraft eingebüßt hat? Die Befunde stimmen skeptisch. Die Fallanalysen zeigen, dass wir es hier mit einer Lebensform zu tun haben, die sich nicht vom Modell der Kernfamilie emanzipiert, sondern in ihren typischen Reaktionen auf die Folgen der Abweichung vom „Standardmodell“ ihren Willen zur Konvention ausdrückt und damit die Institution Familie bekräftigt.

Die globale Armut bekämpfen: Wirtschaftspolitische Strategien für Entwicklungsländer

by Basil Oberholzer

Dieses Buch zeigt auf, welche Pfade Entwicklungsländer verfolgen können, um ihren Handlungsspielraum zurückzugewinnen und die Lebensbedingungen der Menschen langfristig zu verbessern. Gemäss der dominanten Wirtschaftslehre sind Märkte die zentralen Motoren für Wachstum und Armutsreduktion in Entwicklungsländern. Die bisherige Erfolgsbilanz ist allerdings enttäuschend. Andererseits haben arme Länder, die den Dynamiken des globalen Kapitalismus ausgesetzt sind, kaum eine Chance, alternative Entwicklungsstrategien umzusetzen. Politische Massnahmen für eine gerechtere Einkommensverteilung oder für mehr öffentliche Investitionen laufen Gefahr, von Finanzmärkten und Kapitalflucht abgestraft zu werden. Das Buch betrachtet zentrale ökonomische Grundlagen und entwirft mögliche Entwicklungsstrategien.

Die globale Migration von Pflegekräften zurückgewinnen

by Cleovi C. Mosuela

An der Schnittstelle von Arbeitsmigration und Gesundheitsarbeit untersucht dieses Buch die dynamische Beziehung zwischen der grenzüberschreitenden Bewegung von Krankenschwestern und den Bemühungen, ihre Migration zu regulieren. Auf der Grundlage qualitativer Forschung an mehreren Standorten analysiert dieser Band die sich verändernden sozialen Dimensionen und das transnationale Ausmaß der globalen Krankenpflege und konzentriert sich dabei insbesondere auf die Anwerbung von Pflegekräften von den Philippinen nach Deutschland. Die Abwanderung von Pflegefachkräften aus ressourcenarmen Ländern in wohlhabende Länder führt nicht nur zu einem globalen Pflegenotstand, sondern ist auch ein Paradebeispiel für den internationalen Wettlauf um Talente und Fähigkeiten. Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf das entstehende Feld der Migrationssteuerung oder des Migrationsmanagements als bevorzugte politische Antwort auf die konkurrierenden Diskurse über den globalen Pflegenotstand und den globalen Wettbewerb um qualifizierte Pflegekräfte. Es beleuchtet nicht nur das sich verändernde Geflecht von Akteuren, Diskursen und Praktiken im Migrationsmanagement der Pflegearbeit, sondern auch und vor allem, wie verschiedene Formen der Pflege in der globalen Migration von Pflegekräften zum Tragen kommen.

Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation & Führung

by Anne-Katrin Neyer Arnold Picot Rahild Neuburger Ralf Reichwald Kathrin M. Möslein Rolf T. Wigand

" ... Hier wird ein theoriegeleitetes und dennoch spannendes Lehrbuch vorgelegt, das das Veränderungspotential der Informations- und Kommunikationstechnik für die Struktur und für das Management der Unternehmen umfassend darlegt. In hohem Maße auch für Praktiker lesenswert..." Frankfurter Allgemeine Zeitung Die 5. Aufl. wurde aktualisiert. Insbesondere wurden die zahlreichen Praxisbeispiele in allen Kapiteln überarbeitet.

Die große Führungskrise

by Hans Joachim Hoppe Bernd Okun

Wie Führungskräfte in einer Welt, in der die Gesetze von Beschleunigung, Komplexität und Entstrukturierung gelten, erfolgreich agieren können, zeigt dieses spannende Buch in der 2., aktualisierten und erweiterten Auflage. Die Welt hat sich radikal gewandelt – mit ihr unsere Unternehmen und unsere Führungskultur. Die heutige innovationsgetriebene Wirtschaft beschert uns einen rasanten Komplexitätszuwachs und lässt sich mit dem bisherigen „Betriebssystem“ von Führung nicht mehr steuern. Versagt Führung, gehen die Leistungsträger. Daher gilt es in der Führung umzuschalten auf ein neues Programm von Fähigkeiten. Das "Manifest neuer Führung" gibt wertvolle Anregungen für die Führungspraxis. Die Lektüre ist ein Investment mit hoher Führungsrendite.

Die große Geldentwertung: Wie Sie sich darauf vorbereiten und sogar davon profitieren können

by Adam Baratta

Was in normalen Zeiten verrückt erscheint, erscheint in einer Krise notwendig! Im Jahr 2008 litt die Weltwirtschaft unter der Immobilienkrise, die global Vermögenswerte von fast 10 Billionen Dollar vernichtete. Es folgte die Staatsschuldenkrise. Nicht nur die Europäische Zentralbank reagierte hierauf. Die Federal Reserve reagierte mit "Quantitative Easing" und fügte ihrer Bilanz in sieben Jahren 3,5 Billionen US-Dollar hinzu. Im März 2020 kam es zu einer neuen Krise und allein die US-Notenbank fügte ihrer Bilanz weitere 3,5 Billionen Dollar hinzu, nur dieses Mal geschah dies innerhalb von sieben Wochen! Die wirkliche Krise, mit der die Welt heute konfrontiert ist, ist nicht der Coronavirus, sagt Adam Baratta. Die wirkliche Krise sind die explodierenden Staatsschulden und Defizite. Den Regierungen bleibt nun keine andere Wahl, als mehr auszugeben, als sie einnehmen, mehr Kredite aufzunehmen, als sie jemals zurückzahlen können, und ihre Währungen abzuwerten, um all dies zu vertuschen. Der ehemalige Hollywood-Geschichtenerzähler Adam Baratta erweckt in diesem Nachfolger des US-Bestsellers "Gold is a Better Way" die Geldpolitik zum Leben. Sie werden erfahren, wie und warum die Politik der Notenbanken eine Explosion der Staatsverschuldung begünstigt und das Weltfinanzsystem im Namen des Profits systematisch untergraben hat. Das Ergebnis? Ein außer Kontrolle geratenes System, in dem die finanzielle Ungleichheit zu einer tickenden Zeitbombe geworden ist, die die Weltwirtschaft zum Explodieren bringen wird.

Die großen Schwellenländer

by Andreas Nölke Christian May Simone Claar

Das Werk bietet einen grundlegenden Einstieg in Charakter, Dynamik und Ambivalenzen der aufsteigenden Schwellenländer Brasilien, Indien und China.

Die großen Tierseuchen (essentials)

by Patric U. Vogel Dierk E. Rebeski

Seit jeher wird die landwirtschaftliche Nutztierhaltung durch grassierende Tierseuchen und damit einhergehend die Nahrungsversorgung des Menschen mit Protein tierischen Ursprungs bedroht. Die Tierseuchenbekämpfung wird national und international per Verordnung und Gesetz geregelt, die u.a. umfangreiche Maßnahmen für die Errichtung von Sperrzonen, Keulung infizierter Tierbestände, Erstellung von Hygienevorschriften, Etablierung diagnostischer Methoden, Optimierung der Tierhaltung, präventive Verwendung von Impfstoffen, usw. gewährleisten. In diesem Buch werden beispielgebend einige der gefürchteten viralen Tierseuchen der Spezies Rind, Schaf, Ziege, Schwein, Pferd und Huhn beschrieben.

Die gute alte Zeit, Bürger und Spießbürger im 19. Jahrhundert (Classics To Go)

by Alice Berend

Alice Berend (* 30. Juni 1875 in Berlin; † 2. April 1938 in Florenz) war eine deutsche Schriftstellerin. Berend schrieb seit etwa 1910 eine Reihe von humoristisch bis realistischen Romanen, die häufig im Berliner Bürgertum angesiedelt waren, sowie Kinderbücher. Ihre Personenbeschreibungen brachten ihr den Ruf einer „kleinen Fontane“ ein. (Auszug aus Wikipedia)

Die heilende Energie des Reiki - Ein Einsteigerbuch in die Welt des Reiki

by Irene Wieser Lewis Haas

Lernen Sie, wie Sie Ihr Leben mit der mächtigen Heilkunst des Reiki grundlegend ändern können! Würden Sie sich gerne körperlich und emotional fit fühlen? Möchten Sie gerne Ihre Ängste oder Depressionen loswerden? Können Sie sich vorstellen, dass es Ihnen mental und emotional besser gehen könnte? Was wäre, wenn es für Ihre körperlichen und emotionalen Schmerzen Erleichterung geben würde? Möchten Sie vergangene Traumata loswerden und endlich sich selbst heilen? Wie wäre es denn, wenn Sie ein gutes Selbstwertgefühl haben könnten, Ihren Lebensweg finden würden und ohne Zorn, Ängste und Zweifel leben könnten? Würden Sie gerne vor Gesundheit strotzen und das auch an andere weitergeben? Die Lösung ist einfach und ganz natürlich – Reiki. Wenn sie „Die heilende Energie des Reiki: Ein Einsteigerbuch in die Welt des Reiki“ gelesen haben, dann werden Sie wissen, was Reiki ist, und wie Sie die Kräfte dieser Heilkunst für sich entdecken können. Die Heilkunst des Reiki ist eine unglaubliche Methode, um Gesundheit, Glück und Reichtum zu erfahren. „Die heilende Energie des Reiki“ behandelt folgende Themen: · Die vielen positiven Auswirkungen und die unzähligen Möglichkeiten der Energieübertragung. · Wie wirkt sich Reiki auf die Person, die Reiki gibt und die, die Reiki erhält, aus?. · Wie kann Reiki Ihnen helfen, das Beste aus sich herauszuholen? · Entdecken Sie, was Reiki für Sie und Ihre Lieben bewirken kann. · So können Sie Ihre Schwachstellen finden und ausgleichen. · Die Verbesserung der Gesundheitsvorsorge. · Reiki-Symbole und Techniken, mit denen Sie Vorkommnisse der Vergangenheit, Traumata etc. verarbeiten können, anderen vergeben und emotionale Blockaden auflösen können und neue Gewohnheiten gewinnen können, um damit Reichtum anzuziehen.<b

Die heiligen Götter des Weltraums

by Martin Lundqvist

Der wohlhabende und von Demenz geplagte Bösewicht Abraham Goldstein ist weit genug in die Zukunft gelungen um ein unplausibles "geheimes" Projekt zu finanzieren, in den Himmel zu reisen und Gott zu begegnen. Gegen jede Logik funktioniert die Maschine und Abraham findet heraus, dass Gott tot ist und dass Jahwe in seinem Selbstmordbrief die Schaltpläne für den Bewusstseinkontrollenchip hinterlassen hat, mit dem er Menschen aus der Bronzezeit davon überzeugt hat, dass er ein Gott wäre. Mit diesen Schaltplänen beginnt er ein neues Projekt: Er erschafft eine künstliche Welt aus der Bronzezeit, in der er "Gott" über ihre Bewohner sein kann. Auf dem Weg dorthin sieht er sich mit vielen höchst amüsanten Szenarien konfrontiert, wie Problemen mit der Handlangergewerkschaft, unglücklichen Kalenderfehlern, fehlerhaften orbitalen Superwaffen usw. Abraham versaut weiterhin Dinge aufgrund seiner Demenz, Schurkerei, inkompetenten Handlanger und allgemeinen Dummheiten, bis eine geisteskranke Frau aus dem Nichts auftaucht und Abrahams Torheiten beendet!

Die heilsame Wirkung des Waldes in der Integrativen Therapie: Mit zahlreichen Übungsbeispielen für die Praxis (essentials)

by Astrid Polz-Watzenig

Die heilsame Wirkung des Waldes in der Integrativen Therapie steht im Mittelpunkt dieses Buches. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung aktiver Übungen des Walderlebens gelegt, die in der therapeutischen Praxis in Einzel- und Gruppensettings eingesetzt werden können. Zudem wird die Anwendung als Rezept im Kontext therapeutischer Interventionen aufgezeigt und die Bedeutung einer verstärkten Einbeziehung des Walderlebens in der Anamnese verdeutlicht. Die Haltung einer komplexen Achtsamkeit und gelebte integrative Ökopsychosomatik eröffnen Möglichkeiten einer Sorge für die Welt in einer Zeit von Naturentfremdung bei gleichzeitiger Natursehnsucht; das Engagement für den Erhalt der Natur stärkt ein Erlebnis von Solidaritätserfahrung und ist zugleich wirksame Selbstfürsorge.

Die humanoide Herausforderung: Leben und Existenz in einer anthropozänen Zukunft

by E.W. Udo Küppers

Cui bono? – Wem nutzt die Entwicklung humanoider Maschinen oder Automaten? Dieses Buch erörtert die Details dieses Spannungsfelds und die Herausforderung gesellschaftlicher Weiterentwicklung. Als technisch-elektronische Handhabungsgeräte können sie den Menschen zuträglich sein, sie von körperlich belastenden Arbeiten oder sogenannten Routinearbeiten befreien. Der Autor versucht die Fragen zu beleuchten: Was erwartet die Menschheit durch die Entwicklung einer künstlichen Intelligenz in einer menschähnlichen Maschine? Was aber, wenn der selbstbestimmende Mensch an der Schwelle steht, sich selbst durch intelligente selbstorganisierte Produkte und Prozesse eine humanoide Konkurrenz zu schaffen, die er möglicherweise nicht mehr kontrollieren kann?

Die hypothetische Einwilligung im Strafrecht

by Nike Hengstenberg

Die Arbeit setzt sich mit dem Ursprung der hypothetischen Einwilligung im zivilrechtlichen Arzthaftungsrecht auseinander und untersucht ihren schrittweisen Transfer in das Strafrecht. Den Schwerpunkt bildet dabei die kontrovers diskutierte Frage des "Ob" und "Wie" einer dogmatischen Verortung der Rechtsfigur. Nach einer umfassenden Würdigung der hierzu existierenden Legitimationsmodelle sowie der gegen sie vorgebrachten Kritik zeigt die Verfasserin mögliche alternative Lösungsansätze auf, die sodann in ein - an den Vorgaben der Rechtsprechung des BGH orientiertes - praktikables und interessengerechtes Lösungsmodell münden. Dieses beinhaltet neben einer Differenzierung zwischen fahrlässigen und vorsätzlichen Aufklärungsfehlern eine Begrenzung ihres Anwendungsbereichs unter Berücksichtigung der ihr immanenten Grenzen sowie des allgemeinen Missbrauchsgedankens. Abschließend widmet sich die Verfasserin der in der Wissenschaft bislang wenig diskutierten Frage, ob und inwieweit die hypothetische Einwilligung auch jenseits des Arztstrafrechts einen legitimen Anwendungsbereich besitzt.

Die höchste Instanz (Classics To Go)

by Paul Blumenreich

Paul Blumenreich wurde am 17. November 1849 in Berlin geboren und starb am 3. August 1907 ebendort. Zusammen mit Bernhard Sehring gründete er 1896 das Berliner Theater des Westens und schrieb eine Reihe volkstümlicher Bühnenstücke. Er verfasste auch einige Kriminalromane.

Die iliakale Endofibrose bei Radrennfahrern und Triathleten: Eine Ursache belastungsabhängiger Oberschenkelschmerzen bei Ausdauersportlern (essentials)

by Susanne Regus

Das Buch gibt eine kompakte Übersicht über Ätiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie der iliakalen Endofibrose, einer Sonderform der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. Es wendet sich an Ärzte und Physiotherapeuten, die Ausdauersportler betreuen, aber auch an betroffene Athleten selbst. Das Krankheitsbild wurde 1985 erstmals bei einem Radrennfahrer beschrieben. Die Symptome sind meist belastungsabhängige Oberschenkelschmerzen, die die Karriere der oft ambitionierten Athleten gefährden. Da der Untersuchungsbefund unter Ruhebedingungen regelhaft unauffällig ist, kann es zu jahrelanger Verzögerung der Diagnosestellung kommen.

Die individuelle mathematische Kreativität von Schulkindern: Theoretische Grundlegung und empirische Befunde zur Kreativität von Erstklässler*innen (Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik #8)

by Svenja Bruhn

In dieser Open-Access-Publikation wird zunächst die individuelle mathematische Kreativität von Schulkindern (InMaKreS) konkret definiert und darauf aufbauend das InMaKreS-Modell entwickelt, welches bedeutsame Implikationen für das Beobachten und Anregen kreativen Verhaltens in mathematischen Lehr-Lern-Situationen aufzeigt. In einer Mixed Methods-Studie werden daraufhin vier Kreativitätstypen herausgearbeitet, welche die Spannweite kreativer Fähigkeiten von Erstklässler*innen bei der Bearbeitung arithmetisch offener Aufgaben abbilden. Zudem werden Besonderheiten der kreativen Umgebung wie die Auswahl geeigneter offener Aufgaben oder Unterstützungsmöglichkeiten von Lehrkräften durch den Einsatz (meta-)kognitiver Prompts analysiert und vor dem Hintergrund einer heterogenen Schülerschaft diskutiert.

Die industriellen Prozesse der großen Volkswirtschaften

by Xiaojiang Zhang

Dieses Buch versucht, einen umfassenden Überblick über die industriellen Prozesse großer Volkswirtschaften und ihre Integration in der Welt zu geben. Es bietet einen Einblick in die Industrialisierungsfortschritte des Quartetts USA, China, Deutschland und Japan, die alle durch unterschiedliche handels-, steuer- und industriepolitische Maßnahmen individuelle Industrialisierungserfolge erzielten, deren grundlegende Prinzipien auf die zivilisatorischen Wurzeln der jeweiligen Nation zurückgeführt werden können. Die Kombination ihrer Industrieproduktion führte zu einer integrierten Form der internationalen industriellen Verteilung. Das derzeitige Verteilungsmuster ist zwar hochproduktiv, führt aber zu einer ungleichen Verteilung der Gewinne auf verschiedene Regionen, Branchen und gesellschaftliche Gruppen innerhalb der einzelnen teilnehmenden Nationen und zwischen den beteiligten Volkswirtschaften. Um die ungleiche Verteilung des Nutzens sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene anzugehen, haben die großen Industrieländer eine Vielzahl von politischen Maßnahmen ergriffen, die sich auf das industrielle Ökosystem und die Ergebnisse des Portfolios auswirken werden. Das Buch soll den Lesern helfen, bessere Anlagestrategien und ein solides Risikomanagement im Kontext der Ungewissheit zu entwickeln und in den kommenden Jahren erfolgreich durch unruhige Gewässer zu navigieren.

Die innovative Kommune: Mindset, Konzepte, Ideen und Praxisbeispiele zukunftsorientierter Städte, Gemeinden und Landkreise (Edition Innovative Verwaltung)

by Jürgen Stember Franz-Reinhard Habbel Diane Robers

Das Buch „Die innovative Kommune“ macht die gelebte Innovationskraft von Gemeinden, Städten und Landkreisen sichtbar. Die Autoren stellen ihr Know-how und ihre Erfahrung, wie im öffentlichen Sektor neue und innovative Wege erfolgreich beschritten werden können, zur Verfügung. Sie präsentieren erprobte Konzepte, mit denen eine erfolgreiche Zukunftsgestaltung in den Städten – und auch in kleineren Gemeinden – gelingt. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie die Umsetzung erfolgte. Es wird deutlich: die innovative Gestaltungskraft der Kommunen ist besser als ihr Image. Kommunen kommt bei der Entwicklung unseres Landes eine bedeutende Rolle zu. Innovationen im Bereich der Daseinsvorsorge, neuer Infrastruktur und des Miteinanders werden zu Treibern einer prosperierenden Wirtschaft und einer dynamischen Gesellschaft. Das, was neu entsteht wird in den Kommunen unmittelbar erlebbar.Auszug aus dem Inhalt Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren und neue Denkanstöße für Innovationen in Kommunen Erprobte Lösungen für eine innovative ZukunftsgestaltungLeitgedanken für eine innovationsfreudige Führungskultur und einer offenen Kommunikation mit den Bürgern sowie gelungener Bürgerbeteiligung Chancen und Risiken von Innovationseinheiten wie z.B. Reallabore und Kooperationen mit Startups in und mit KommunenWie der Design-Thinking-Ansatz erfolgreich in öffentlichen Verwaltungen wirken kannNeue Wege bei der Personalgewinnung und -entwicklung: Public EntrepreneurshipViele weitere Themen und Praxisbeispiele innovativer Projekte aus Kommunen

Die interdisziplinäre Behandlung des diabetischen Fußes

by Sigurd Kessler

Beim diabetischen Fuß ist die Zahl der Amputationen noch immer erschreckend hoch, die Dauer der Behandlung für chronische Wunden ist außerordentlich lang. Um das zu ändern, ist eine Neuausrichtung des Behandlungskonzepts erforderlich. Wesentlich ist zwischen angiopathischem und neuropathischem Fuß zu unterscheiden. Beim angiopathischen Fuß (aF) handelt es sich um Durchblutungsstörungen. Das Krankheitsbild ist bekannt. Die Behandlung besteht in der Wiederherstellung der Perfusion durch Gefäßmediziner, deren Prinzipien sowie die wünschenswerten Verbesserungen in den Kapiteln 2 - 4 ausgeführt werden.Der neuropathische Fuß (nF) ist weniger bekannt, was insbesondere auf die bedrohlichen Spätstadien zutrifft. Im Gegensatz zum aF existieren keine wertigen Klassifikationen und keine strukturierten Behandlungskonzepte. Die Folge sind lange Behandlungszeiten für infizierte Wunden und hohe Amputationszahlen.Im Buch werden auf der Grundlage von ausgereiften Klassifikationen fachübergreifende Behandlungskonzepte erörtert und das breite Spektrum der Indikationen und Verfahren dargestellt. Bei koordiniertem Vorgehen ist nicht nur eine Verkürzung der Behandlungszeiten und eine Verringerung der Amputationszahlen möglich. Darüber hinaus ist bei gezieltem, flächendeckendem Vorgehen erreichbar, die neuropathiebedingten Infektionen und damit alle sich daraus ergebenden Amputationen zu vermeiden.

Die japanischen Premierminister und ihre Friedensphilosophie: 1945 bis zur Gegenwart

by Daisuke Akimoto

Dieses Buch konzentriert sich auf das Leben und die Friedensphilosophie der japanischen Premierminister von 1945 bis heute und versucht, eine einheitliche politische Philosophie herauszuarbeiten, nämlich die "Friedensphilosophie", die Japans Außen- und Verteidigungspolitik durchweg beeinflusst hat. Dieses Buch erforscht die Metaerzählung der internationalen Beziehungen und der Politik und liefert eine neue Metaanalyse der Faktoren, die der japanischen Politik zugrunde liegen, und bietet einen zeitgemäßen Einblick in einen der mächtigsten und zugleich rätselhaftesten Akteure Asiens in einer Zeit des Wandels. Dieses Buch wird für Wissenschaftler im Bereich der internationalen Beziehungen, für diejenigen, die Asien im Wandel beobachten, und für Journalisten von Interesse sein.

Refine Search

Showing 5,801 through 5,825 of 24,304 results