- Table View
- List View
Amyotrophe Lateralsklerose: Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie
by Hans Lamprecht Sabine LamprechtDieses Praxisbuch beschreibt alle Aspekte der Behandlung von ALS-Erkrankten in der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie umfassend. In welcher Intensität ist die Therapie sinnvoll? Wie funktioniert ein Talker? Welche atemtherapeutischen Maßnahmen können unterstützend angewendet werden? Hier finden Sie alle Antworten, um eine optimale Therapie zu gewährleisten. Aus dem Inhalt: Pathophysiologie, Phänotypen und Phasen der ALS, Physiotherapeutische, ergotherapeutische und logopädische Zielsetzungen und Maßnahmen, Medikamente und Hilfsmittelversorgung in den unterschiedlichen Phasen, Dysarthrie und Ernährung, palliative Versorgung im interdisziplinären Team, Plus: Patientenbeispiele und Videos via SN More Media App veranschaulichen die Behandlung optimal.
An Deutschlands Jugend: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Walther RathenauHatte Rathenau dem Krieg 1914 noch kritisch gegenübergestanden, wandelte er während seiner Arbeit für das Kriegsministerium immer mehr zum Falken. So sprach er sich für die Bombardierung Londons mit Zeppelinen und die Deportation belgischer Zivilisten zur Zwangsarbeit nach Deutschland aus.(Auszug aus Wikipedia)
An Outline of Romanticism in the West
by John Claiborne IsbellNavigating the landscape of Romantic literature and art across Europe and the Americas, An Outline of Romanticism in the West invites readers to embark upon a literary journey.
An Seinem Käfig Rütteln: German (Baxter Boys ~ Gerasselt #3)
by Jane CharlesZwölf Jahre hat Dylan White gewartet. Zwölf Jahre, seit ihm seine Familie entrissen wurde. Zwölf Jahre, in denen er allein war - bis auf die Freunde, die er in Baxter kennengelernt hat und die jetzt seine Familie sind. Sein Bruder, Noah, ist verschwunden. Seine Schwester Nina ist gerade achtzehn geworden, aber er hat keine Möglichkeit, sie zu finden. Mary Robins trägt ihr Herz auf dem Ärmel. Und es ist auf ihre Brust tätowiert - die Hundemarke des Mannes, den sie verehrte, umgeben von wunderschönen Bändern. Ihr einziger Lebenszweck ist es, sich um die zu kümmern, die in Not sind. Die Gebrochenen zu heilen und die Verwundeten zu trösten - genau das ist der Grund, warum sie Krankenschwester wird. Nur hat sie noch nie jemandem erlaubt, sich um sie zu kümmern. Nicht in einer sehr langen Zeit. Niemand hat sich um sie kümmern wollen, bis sie Dylan und die Baxter-Jungs kennenlernt. Sie sind ein seltsamer Haufen - unheimlich loyal und... ihre. Dylan ist auf der Suche nach etwas, und Mary ist es auch. Auf der Suche nach einer Familie, nach Freundschaft und nach Liebe. Können sie das, was sie so verzweifelt brauchen, im jeweils anderen finden?
An den Grenzen der Kunst: Zur philosophischen Reflexion von Installationskunst nach Adorno und der erfahrungstheoretischen Wende in der philosophischen Ästhetik (Studien zur Kritischen Theorie)
by Philipp IdelInstallationskunst verschiebt die Grenzen der Künste und der Kunst, indem sie die Künste füreinander und die Kunst für die außerkünstlerische Realität sowie für die Betrachterin öffnet. Das wirft nach Ansicht vieler die Frage auf, ob Installationskunst autonom ist. Die erfahrungstheoretische Ästhetik behauptet, Installationskunst als autonome Kunst begreiflich machen zu können, wodurch diese Ästhetik sich von Theodor W. Adornos Ästhetik unterscheide. Das Buch zeigt, dass das nicht zutrifft, und wie Adornos Ästhetik zur philosophischen Reflexion von Installationskunst beitragen kann.
An den Grenzen des Endlichen: Das Hilbertprogramm im Kontext von Formalismus und Finitismus (Mathematik im Kontext)
by Christian TappDer Mathematiker David Hilbert entwickelte mit seiner Beweistheorie ein Programm zur Grundlegung der Mathematik. In der ersten deutschsprachigen Monographie zum Thema bietet der Autor neue Deutungen des Hilbertprogramms. Ausgehend von den historischen Quellen stellt er die Frage neu, ob Hilbert eine formalistische Philosophie der Mathematik voraussetzte. Er macht die Fülle der Ideen sichtbar, die Hilbert und seine Schüler formulierten, diskutiert anspruchsvolle philosophische Implikationen und räumt mit einer Reihe von Fehlinterpretationen auf.
An den Rändern der Methoden: Methodologische Reflexionen qualitativer Bildungs- und Sozialforschung (Studien zur Schul- und Bildungsforschung #94)
by Susanne Siebholz Ulrike Deppe Tanya Tyagunova Hannes König Nora Friederike HoffmannErst nachdem die qualitative Forschung sich methodisiert hat, konnte sie sich in der Weise in der Sozial- und insbesondere Bildungswissenschaft etablieren, in der sie es heute ist. Welche Herausforderungen, Begrenzungen und Potenziale aber mit dieser Methodisierung verbunden sind, ist Gegenstand anhaltender Auseinandersetzungen und Reflexionen. Diese richten sich z. B. auf Fragen der Gegenstandsangemessenheit oder -adäquanz, der (Weiter-)Entwicklung und Ausdifferenzierung des Methoden-Repertoires, der Standortgebundenheit methodischer Forschung sowie der Gütekriterien des Sinnverstehens. Der Band versammelt Beiträge, die diesen Fragen gewidmet sind. Er stellt allgemeine und spezifische Probleme zur Diskussion, die mit einer sich entwickelnden qualitativen Sozial- und Bildungsforschung, die sich in Methoden vollzieht, einhergehen.
An den Ufern des Araxes: Ein Deutscher Roman Aus Persien (Classics To Go)
by Kurt AramKurt Aram, Pseudonym für Hans Fischer (* 28. Januar 1869 in Lennep; † 10. Juli 1934 in Berlin) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der unter diesem Namen schrieb. Bis zu seiner Amtsniederlegung 1900 war er unter seinem bürgerlichen Namen Pfarrer in Herborn. Er war Redakteur beim Berliner Tageblatt, Mitherausgeber der Literaturzeitschrift März und verfasste eine Reihe von Romanen, die allgemein zur Unterhaltungsliteratur gezählt werden. (Auszug aus Wikipedia)
An der Heimatfront: Zu Hause während des zweiten Weltkrieges
by Nathan MorleyAn der Heimatfront bietet eine überzeugende und umfassende Darstellung des Alltagslebens in Deutschland während des zweiten Weltkrieges und zeigt auf, wie die Bevölkerung während dieser beispiellosen Notlage versucht hat, Normalität zu finden. Dieses Buch stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen und berichtet von weltlichen bis hin zu bedeutsamen Themen wie dem Umgang mit der Rationierung, Kriminalität, Reisebeschränkungen, Bombenangriffen und der Schwankung der Zivilmoral, als sich der Krieg rasch gegen die Nazis richtet. Die offiziellen Zeitungen jener Jahre - darunter Das Reich, Völkischer Beobachter und Der Angriff – zeigen auf, wie und was die Öffentlichkeit von den Erfolgen und Misserfolgen ihrer Nation im Krieg erfuhr. Neben den umfangreichen Archiven deutscher Zeitungen, Polizeiberichten und Tagebüchern aus der Öffentlichkeit und der Politik tragen Periodenreden, private unveröffentlichte Briefe, Sendungen, Wochenschauen und Zeugenaussagen dazu bei, ein Bild vom täglichen Leben im nationalsozialistischen Deutschland zu zeichnen. Von der Reaktion auf die dramatischen Ereignisse an der Ostfront bis zu den häuslichen Schwierigkeiten beim Kochen mit synthetischen Lebensmitteln ist das Leben an der deutschen Heimatfront reichhaltig dokumentiert.
An der Hochschule lehren: Praktische Ratschläge, Tricks und Lehrmethoden
by Markus BrauerWenn es Ihnen wie den meisten Ihrer Kollegen geht, erhalten Sie als Dozent oder Doktorand keine Grundausbildung in Didaktik und Pädagogik für Ihre Hochschullehre. Es scheint als ob die Fähigkeit, Studierende zu unterrichten und sie in ihrem Lernen zu fördern, eine Selbstverständlichkeit wäre. Das ist natürlich falsch, und das Ziel dieses Buch ist es, diese Lücke zu füllen und Sie in Ihrer Lehre zu unterstützen.Forschungen über die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis und die Motivation haben es ermöglicht, Lehrmethoden zu entwickeln, die das Verstehen und Lernen der Studierenden maximieren. Diese Lehrmethoden integrieren unter anderem das "aktive Lernen", das sich durch eine aktive Teilnahme der Studierenden am Lernprozess auszeichnet.Pragmatisch und praktisch werden in diesem Buch die didaktischen Methoden vorgestellt, die "funktionieren". Sie erfahren, wie Sie diese in großen Veranstaltungen (Vorlesungen) und kleinen Veranstaltungen (Seminare, Übungen) anwenden können. Dieses Buch enthält viele praktische und konkrete Hinweise für die Lehre, behandelt aber auch andere für Sie wichtige Themen wie Prüfungen, das "Schwätzen", die Motivation der Studierenden, und Zeitmanagement.Wenn Sie Lehrender an Universitäten oder Fachhochschulen sind, dann ist dieses Buch unentbehrlich für Sie. Aber auch jene, die in der Erwachsenenbildung tätig sind, werden die vielen pädagogischen Hinweise nützlich finden. Nach dem Lesen dieses Buches werden Sie nicht nur besser unterrichten, Sie werden auch mehr Spaß an Ihrem Beruf haben.
An die Spitze im E-Commerce: Neues Wachstum im Online-Handel durch überlegene Differenzierung
by Stefan ClausingDieses Buch ist ein wertvoller Leitfaden für Online-Händler, die in einer sich ständig verändernden Branche langfristiges Wachstum erreichen wollen. Stefan Clausing bietet dafür pragmatische Strategien an, ohne dabei zu „fancy“ zu werden. Die Welt des E-Commerce hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung erlebt, die durch die SARS-CoV-2-Pandemie ihren vorläufigen Höhepunkt fand. Doch im Jahr 2022 trübte sich die Stimmung ein. Der Online-Handel wurde erstmals mit negativem Wachstum konfrontiert. Jetzt ist es an der Zeit, sich als Online-Shopbetreiber neu aufzustellen. Dieses Buch bietet eine Bestandsaufnahme und zeigt, wie Sie die Chancen nutzen und den Risiken begegnen können.Aus dem InhaltVeränderung ist die Norm: Wie Wachstum im dynamischen Umfeld des E-Commerce gelingt.Positionierung ist der Schlüssel: Vom tiefen Verständnis von Ihrer Zielgruppe zu einer überzeugenden Positionierung.Traffic und Kundenakquise: Kundengewinnung als dauerhafte Herausforderung – Übersicht der wichtigsten Instrumente, um Kunden durch den Kaufentscheidungsprozess zu führen und zu Wiederholungskäufern zu machen.Datenschutz und Marketing: Hand in Hand mit einer klugen Datenstrategie und einer ausgewogenen Budgetierung über den gesamten Conversion Funnel. Customer Relationship Management: Wie Sie anhand des Customer Lifetime Value (CLV) und Kohortenanalysen die Kundenbindung steigern.Ethik im E-Commerce: Wie das Streben nach Gewinnmaximierung nicht auf Kosten des Kundenmehrwerts geht. „An die Spitze im E-Commerce“ bietet eine ganzheitliche Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen im digitalen Handel – sowohl für große Online-Shops als auch für KMUs und Selbständige. Die ausgewogenen Ansätze und praktischen Erkenntnisse machen dieses Buch zu einem klugen Ratgeber für Online-Verkäufer, die nachhaltig wachsen und langfristig erfolgreich sein möchten.
An einem fremden Ort
by Eric Arvin Carol RadmannOhne Kleider und ohne Gedächtnis erwacht Joe in einem Gerstenfeld. Er hat keine Ahnung, wie er dorthin gekommen ist, doch ehe er es sich versieht, befindet er sich auf der letzten großen Reise seines Lebens. Ein mysteriöser, faszinierender Fremder, der ihm irgendwie bekannt vorkommt, gibt ihm den Auftrag, Mut zu haben. Und so macht sich Joe zusammen mit seinem Seelenführer Baker auf, durch eine fantastische, wandelbare Landschaft, um sich seiner Vergangenheit zu stellen. Die Reise ist nicht ohne Herausforderungen. Manchmal ist es schwer für Joe, seine Vergangenheit erneut zu durchleben, aber wenn er Frieden finden will - und den Fremden, zu dem er sich so stark hingezogen fühlt - muss er seinen Weg bis zum Ende gehen, ganz gleich, wie oft er unterwegs in Versuchung gerät, die Suche abzubrechen.
Anaerobtechnik: Abwasser-, Schlamm- und Reststoffbehandlung, Biogasgewinnung
by Karl-Heinz Rosenwinkel Helmut Kroiss Norbert Dichtl Carl-Franz Seyfried Peter WeilandIn dem Buch wird der neueste Stand anaerober Verfahren erl#65533;utert: zur Behandlung von industriellen wie kommunalen Abw#65533;ssern und Feststoffen sowie zur Verg#65533;rung von nachwachsenden Rohstoffen und Abf#65533;llen zur Energieerzeugung. Neben den Grundlagen liefert das Praktiker-Handbuch zahlreiche Anwendungsbeispiele. In der 3. Auflage werden die Verfahren der Biogaserzeugung ausf#65533;hrlicher behandelt, neu aufgenommen wurden anaerobe Verfahren der N#65533;hrstoffelimination und -r#65533;ckgewinnung sowie Beitr#65533;ge zu Emissionen von CO2-#65533;quivalenten aus anaeroben Verfahren.
Analog und Digital: schriften zur philosophie des machens
by Otl AicherOtl Aicher (1922 –1991) war einer der herausragenden Vertreter des modernen Designs, er war Mitbegründer der legendären Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG). Der heute geläu_ ge Begriff der visuellen Kommunikation ist auf ihn zurückzuführen. Was er seit den 1950er Jahren geschaffen hat, erinnert sei z. B. an die Piktogramme für die Olympischen Sommerspiele München 1972, gehört zu den ganz großen Leistungen der visuellen Kultur unserer Zeit.Ein wesentlicher Aspekt der Arbeiten von Aicher ist deren Verankerung in einer von Denkern wie Ockham, Kant oder Wittgenstein inspirierten „Philosophie des Machens“, die die Voraussetzungen und Ziele sowie die Gegenstände und Ansprüche von Gestaltung zum Thema hat. Aichers Schriften zu Fragen des Designs von der visuellen Gestaltung bis hin zur Architektur liegen in diesem Band in geschlossener Form vor.Wenn Aicher das Analoge und Konkrete dem Digitalen und Abstrakten vorzieht, tut er dies mit philosophischer Absicht. Er relativiert die Rolle der reinen Vernunft. Er kritisiert den Rationalismus der Moderne als Ergebnis der Vorherrschaft des bloß abstrakten Denkens. Wer das Abstrakte dem Konkreten vorzieht, missversteht nicht nur die wechselseitige Abhängigkeit von Begriff und Anschauung. Er schafft nach Aichers Urteil auch eine falsche Hierarchie, eine Rangordnung, die kulturell verhängnisvoll ist. Das digitale, Abstrakte ist nicht höher, größer und wichtiger als das Analoge, Konkrete.Wilhelm Vossenkuhl
Analyse der 7. MaRisk-Novelle zum Umgang mit Klima- und Umweltrisiken: Schlussfolgerungen für mittelständische Banken im Licht der EZB-Anforderungen zur vollständigen E(SG)-Umsetzung (Business, Economics, and Law)
by Thomas BöhmDie Europäische Zentralbank stellte in ihrer Mitteilung vom 02. November 2022 klar, dass alle Banken die regulatorischen Anforderungen zum Umgang mit Klima- und Umweltrisiken bis spätestens Ende 2024 vollständig erfüllen müssen. Mit der 7. Novelle hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ESG-Risiken in ihre Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) der Banken übernommen. In diesem Werk werden die aufsichtlichen ESG-Erwartungshaltungen von EZB, EBA und BaFin dargelegt und miteinander verglichen. Die Arbeit zeigt Ansätze auf, wie mittelständische Institute angemessen mit Klima- und Umweltrisiken in der Banksteuerung umgehen können. Dabei wird deutlich, dass in einer konsequenten institutsspezifischen Umsetzung, neben der Reduzierung möglicher Risiken, auch viele Chancen in Form neuer Geschäftsfelder, gesteigerter Ertragschancen und Imagegewinn liegen.
Analyse empirischer und experimenteller Daten: Ein kompakter Überblick für Studierende und Anwender (essentials)
by Siegmund BrandtDiese kompakte Einführung enthält die wichtigsten Grundlagen der mathematischen Statistik, die Beschreibung von Messungen und deren Fehler als Ergebnisse von Stichproben und die Methode der kleinsten Quadrate, angewandt auf verschieden schwierige konkrete Beispiele. Zusätzlich werden kurze Hinweise auf weitere Verfahren der Datenanalyse gegeben.
Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen: Ein Kompendium
by Andreas GräßerEin Kompendium, das die in der Elektrotechnik, Mechatronik usw. #65533;blichen Schaltungs-Analyseverfahren sehr #65533;bersichtlich nebeneinanderstellt und erl#65533;utert. Dabei werden ,,Verwandtschaften" und Einsatzgebiete der verschiedenen Verfahren deutlich herausgestellt und abgegrenzt. Dar#65533;ber hinaus werden auch numerische Verfahren ber#65533;cksichtigt und es wird dargestellt, wie Schaltungssimulatoren funktionieren. An Hand einer kostenlos aus dem Internet zu beziehenden Demoversion des Schaltungssimulators PSpice wird dem Leser auch praktisches "Simulations-Know-How" vermittelt. Das Buch ist besonders f#65533;r Studierende in Bachelorstudieng#65533;ngen geeignet.
Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen: Ein Kompendium
by Andreas GräßerEin Kompendium, das die in der Elektrotechnik, Mechatronik usw. üblichen Schaltungs-Analyseverfahren sehr übersichtlich nebeneinanderstellt und erläutert. Dabei werden "Verwandtschaften" und Einsatzgebiete der verschiedenen Verfahren deutlich herausgestellt und abgegrenzt. Darüber hinaus werden auch numerische Verfahren berücksichtigt und es wird dargestellt, wie Schaltungssimulatoren funktionieren. An Hand einer kostenlos aus dem Internet zu beziehenden Demoversion des Schaltungssimulators PSpice wird dem Leser auch praktisches "Simulations-Know-How" vermittelt. Das Buch ist besonders für Studierende in Bachelorstudiengängen geeignet.
Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen: Ein Kompendium
by Andreas GräßerEin Kompendium, das die in der Elektrotechnik, Mechatronik usw. üblichen Schaltungs-Analyseverfahren sehr übersichtlich nebeneinander stellt und erläutert. Dabei werden „Verwandtschaften“ und Einsatzgebiete der verschiedenen Verfahren deutlich herausgestellt und abgegrenzt. Darüber hinaus werden auch numerische Verfahren berücksichtigt und es wird dargestellt, wie Schaltungssimulatoren funktionieren. An Hand einer kostenlos aus dem Internet zu beziehenden Demoversion des Schaltungssimulators PSpice wird dem Leser auch praktisches "Simulations-Know-How" vermittelt. Das Buch ist besonders für Studierende in Bachelorstudiengängen geeignet.
Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen: Ein Kompendium
by Andreas GräßerEin Kompendium, das die in der Elektrotechnik, Mechatronik usw. üblichen Schaltungs-Analyseverfahren sehr übersichtlich nebeneinander stellt und erläutert. Dabei werden „Verwandtschaften“ und Einsatzgebiete der verschiedenen Verfahren deutlich herausgestellt und abgegrenzt. Darüber hinaus werden auch numerische Verfahren berücksichtigt und es wird dargestellt, wie Schaltungssimulatoren funktionieren. An Hand einer kostenlos aus dem Internet zu beziehenden Demoversion des Schaltungssimulators LTspice wird dem Leser auch praktisches "Simulations-Know-How" vermittelt. Das Buch ist besonders für Studierende in Bachelorstudiengängen geeignet.
Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA: Text, Audio und Video
by Udo Kuckartz Stefan RädikerDieses Buch vermittelt auf verständliche Weise das Wissen, um qualitative und Mixed-Methods-Daten mit MAXQDA auszuwerten. Die Autoren verfügen über jahrzehntelange Forschungserfahrung und decken in diesem Buch ein breites Methodenspektrum ab. Sie beschränken sich nicht auf einzelne Forschungsansätze, sondern vermitteln das Know-how, um verschiedene Methoden – von der Grounded Theory über Diskursanalysen bis zur Qualitativen Inhaltsanalyse – mit MAXQDA umsetzen zu können. Darüber hinaus werden spezielle Themen fokussiert, wie Transkription, Kategorienbildung, Visualisierungen, Videoanalyse, Concept-Maps, Gruppenvergleiche und die Erstellung von Literaturreviews.
Analyse segmentierter elektrischer Maschinen in einem Kfz-Antriebsstrang (AutoUni – Schriftenreihe #160)
by Sebastian Hermann SchulteZur Integration elektrischer Antriebe in einem Kfz-Antriebsstrang mit spezifischem Bauraum werden in der vorliegenden Arbeit segmentierte elektrische Maschinen untersucht. Segmentierte elektrische Maschinen zeichnen sich dadurch aus, dass der Rotor nicht vollständig vom Stator überdeckt ist und so nicht zylindrische Bauräume besser ausgenutzt werden können. Nach einer analytischen Analyse werden getroffene Annahmen mittels FEM-Berechnungen überprüft, erkannte Effekte an den Segmentgrenzen genauer betrachtet und die berechneten Ergebnisse abschließend messtechnisch validiert.
Analyse und Optimierung von Energieverbundsystemen
by Wolfgang SchellongDas interdisziplin#65533;r aufgebaute Buch bietet kommunalen Energieversorgern Hilfestellung, damit sie ihre Energieverbundsysteme analysieren und optimal steuern lernen. Es gibt einen #65533;berblick #65533;ber den Aufbau und die Komponenten von kommunalen Energieverbundsystemen. Die mathematischen und informationstechnischen Methoden zur Energiesystemanalyse werden umfassend beschrieben und an Praxisbeispielen erl#65533;utert. Es wird gezeigt, wie die Effizienz eines Kraftwerksverbunds mithilfe eines Energiecontrollingsystems analysiert und verbessert werden kann. Die daf#65533;r notwendigen Schritte zum Aufbau eines Energieinformationssystems werden detailliert dargestellt. Auch die mathematischen Methoden zur Analyse und Prognose des Energiebedarfs werden vorgestellt. Es wird gezeigt, wie diese Methoden zur Prognose der Stromlast und des W#65533;rmebedarfs von Fernw#65533;rmesystemen genutzt werden. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Energieanalyse werden Optimierungsaufgaben f#65533;r Verbundsysteme abgeleitet und L#65533;sungsans#65533;tze f#65533;r die mathematische Optimierung dargestellt. Das Buch wird abgerundet durch eine zusammenfassende Beschreibung der Anforderungen f#65533;r die Softwareentwicklung eines Energiemanagementsystems.
Analyse von Robo-Advice unter besonderer Berücksichtigung des Anlageverhaltens deutscher Privatkunden (Business, Economics, and Law)
by Philippe KrahnhofSpätestens seit dem Jahr 2020 nimmt die mediale Berichterstattung von Robo-Advisors in Deutschland zu. Diese digitale Anlageverwaltung kann dazu beitragen, neue Ertragsquellen zu erschließen und die Kundenbedürfnisse nach innovativen Finanzprodukten zu befriedigen. Philippe Krahnhof eruiert in diesem Buch die Einflussparameter auf die Kundenbereitschaft, diese Dienstleistung zu nutzen, sowie Vor- und Nachteile sowohl aus Banken- als auch aus Verbrauchersicht. Ferner werden empirische Erkenntnisse zur Implementierung von Robo-Advice in das Geschäftsmodell gesammelt. Robo-Advice kann insbesondere zur Reduzierung emotionaler Finanzentscheidungen aus Privatkundensicht beitragen. Obwohl eine derartige Dienstleistung für sämtliche Privatkunden relevant ist, bedarf es auf Basis der empirischen Ergebnisse gesammelter Finanzerfahrungen, um diese zu nutzen.
Analyse von Transferprozessen in der Entwicklung des Bruchzahlbegriffs: Theoretische Rahmung und empirische Untersuchung (Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik #6)
by Sebastian KollhoffSebastian Kollhoff rekonstruiert und analysiert in diesem Open-Access-Buch in einer Feldstudie mit Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern Transferprozesse in der Entwicklung von Grundvorstellungen zu Brüchen. Anhand von umfassenden Detailanalysen der Bearbeitungen von Lernenden im alltäglichen Unterricht charakterisiert der Autor den Verlauf von Prozessen des Transfers, die das Potenzial haben fachlich optimiertes Lernen zu initiieren, aber auch die Gefahr bergen dieses zu behindern. Dabei arbeitet er heraus, dass sich bereits bei ersten elementaren Transferschritten erhebliche individuelle Unterschiede in der Ausprägung des Transfers ergeben.