Browse Results

Showing 6,126 through 6,150 of 21,489 results

Eine lange, gewundene Straße (Bär, Otter Und Der Junge Serie Ser. #4)

by Teresa Simons Tj Klune

Fortsetzung zu Die Kunst des AtmensUnsere Familie besteht nicht zwingend aus unseren Blutsverwandten. Sie besteht aus den Menschen, die uns lieben – denen, die uns zu dem machen, was wir sind. Und hier, am Ende, steht Bär und Otter die bisher größte Prüfung bevor. Da ist ein kleines Mädchen, das an die Tür klopft, weil es keinen anderen Ort gibt, an den es gehen kann. Da ist ein klingelndes Telefon, das unerwartete Neuigkeiten bringt. Da ist ein Bruder, der heimkehrt, nachdem er gelernt hat, auf eigenen Füßen zu stehen. Als diese Ereignisse zusammentreffen, wird sich das Leben für sie alle unweigerlich ändern. Angefangen mit Bär, Otter und der Junge und fortgeführt in Familiengründung, Artenschutz inbegriffen hat TJ Klune eine Geschichte von Familie und Brüdern, Liebe und Aufopferung erzählt. In diesem letzten Kapitel pflastern die Geschehnisse der Vergangenheit die lange, steinige Straße in eine Zukunft, mit der niemand gerechnet hatte.

Eine Leiche beim Buchclub: Ein Myrtle Clover Krimi (Myrtle-Clover-Krimis #6)

by Elizabeth Spann Craig

Als die achtzigjährige Hobbydetektivin Myrtle Clover die Leiche von Naomi Pelter während eines Buchclubtreffens entdeckt, scheinen die anderen Mitglieder schockiert zu sein. Aber Myrtle kann zwischen den Zeilen lesen. Naomi hatte alle gegen sich aufgebracht, indem sie mit den Ehemännern anderer Frauen flirtete, mit ihren Nachbarn stritt und generell ein Störenfried war. Doch wer gut belesen ist, weiß, wie man Unruhestifter zum Schweigen bringt. Die Buchclubmitglieder scheinen zu friedlich, um Mörder zu sein, aber Myrtle weiß, dass man ein Buch nicht nach seinem Titel beurteilen soll. Myrtles Ermittlungen des Mordes folgen einem anderen Ansatz als die ihres Sohnes, des Polizeichefs, der strikt nach den Regeln spielt. Können Myrtle und ihr verwitweter Gehilfe den Mörder entdecken … bevor er sie endgültig abschreibt?

Eine Leiche beim Bunco

by Elizabeth Spann Craig

Bunco spielen mag nach Spaß klingen ... aber Mord ist eine Spielwende. Die achtzigjährige Detektivin Myrtle Clover hat noch nie von dem Würfelspiel Bunco gehört. Dennoch springt sie für ihre Schwiegertochter ein und setzt wiederwillig ihr Pokerface auf. Bunco stellt sich als Kinderspiel heraus. Aber als eine Leiche entdeckt wird, wird Myrtle klar, dass hier ein anderes Spiel abläuft. Nicht lange, und sie spielt Katz und Maus mit dem Mörder. Kann sie den Mörder ausfindig machen, bevor das Spiel aus ist? Oder hat sie keine Chance mit einem Mörder, der sich nicht erwischen lässt?

Eine Liebe zu Werwölfen

by K. Matthew

Ein schwieriges neues Leben. Ein nahender Vollmond. Eine unerwartete Liebe. Für den einsamen Wolf Rex war das Überleben schon immer ein Spiel im Alleingang. Nachdem ihn ein Gefühl der Verpflichtung mit der Frau verbindet, die er in einen Werwolf verwandelt hat, wird keines ihrer Leben jemals wieder dasselbe sein. Dies ist Teil 6 einer 6-teiligen Serie.

Eine lockere Sache (Will & Patrick (Deutsch) #1)

by Annabelle Jacobs Jutta Reitbauer

Patrick Mason fährt nach Bristol, um dort den Sommer mit seinem Bruder Ben zu verbringen. Er ist zwei Wochen lang sein Katzensitter, während Ben im Urlaub ist. Aber Ben vergaß zu erwähnen, dass Patrick nicht alleine in der Wohnung sein würde. Will Adams – Bens Kumpel und seit langer Zeit Patricks Schwarm – okkupiert Bens Gästezimmer, bis er nach einer Trennung in sein neues Haus ziehen kann. Wider besseren Wissens überzeugt Patrick Will davon, dass ein wenig Spaß ohne Verpflichtungen genau das ist, was sie brauchen. Patrick will sich nicht mit jemanden einlassen, der noch seiner letzten Beziehung hinterhertrauert, und Will ist nicht daran interessiert, eine ernsthafte Beziehung mit einem Studenten anzufangen. Aber Patrick war nie gut darin, Sex und Gefühle zu trennen, und dieses Mal bildet keine Ausnahme. Als ihre zwei gemeinsamen Wochen zu Ende gehen, müssen sie entscheiden, ob es zwischen ihnen etwas gibt, was es wert ist, vertieft zu werden, oder ob es wirklich nur eine lockere Sache ist.

Eine Nacht in Annwn: Die Geschichte van Willy Jones' NTE (Annwn-Himmel-Serie #1)

by Owen Jones

Die Geschichte van Willy Jones' NTE Annwn ist das alte Walisische Wort für "Himmel" und wird, ähnlich wie Valhalla, unterirdisch verortet. Der Roman erzählt die Geschichte von Willy, einem alten Walisischen Schafhirten, der sich nach dem Tod seiner geliebten Frau hat gehen lassen. Eines Tages während eines Spaziergangs stirbt seine alte Hündin und Willy bricht aufgrund eines durch Trauer und Schock hervorgerufenen Herzinfarkts zusammen, obwohl er schon lange keinen Lebenswillenmehr verspürt hatte. Dennoch wacht er im Krankenhaus auf und versucht zu verstehen, was passiert ist. Nach kurzer Zeit stellt er fest, dass die junge Krankenschwester seine verstorbene Frau Sarah ist, und ihm dämmert, dass er gestorben sein muss. Das jedoch stört ihn nicht; ganz im Gegenteil, er ist überglücklich. Er verbringt einige "Tage" mit Sarah in Annwn, während derer sie ihn herumführt und ihm erklärt, wie das Leben im "Himmel" abläuft. Er ist von allem, was er dort sieht und hört, begeistert, bis er plötzlich und ohne Warnung zu seinem Körper zurückgerufen wird. Dieser war auch im Krankenhaus, aber in der wirklichen, physischen Welt, und er erwacht von seiner Nahtoderfahrung. Kurz darauf beginnt er, seine Frau wahrzunehmen, und seine Erinnerungen an Annwn kehren zurück. Sein Leben ist völlig verändert und er spürt einen neuerwachten Lebenswillen, während er mit seiner Frau aus dem Jenseits heraus gemeinsam für das Wohl der mit weniger Glück gesegneten Menschen um ihm herum arbeitet, bis er, eines Tages wirklich sterben und sein Leben für immer an der Seite seiner Frau verbringen wird.

Eine Nacht in Paris: Eine Erzählung von Bárbara Ricch

by Barbara Ricch

Kurzbeschreibung Nachdem sie von ihrem Freund verlassen wurde, gewinnt Clara bei einer Valentinstags-Verlosung eine Traumreise nach Paris. Mit dem Recht auf eine Begleitperson und der Bezahlung aller Spesen, fehlt ihr allerdings das Wichtigste: die Begleitperson. Clara beschließt, allein die Stadt der Liebe zu erkunden. Sie besucht die Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist entschlossen, möglichst Lichtjahre vom anderen Geschlecht entfernt zu bleiben. An ihrem letzten Abend beschließt sie auszugehen, und die letzten Stunden auf Pariser Terrain zu genießen. Eine ungewöhnliche Situation sorgt für die Begegnung mit einem kultivierten Gentleman, der auf sie aufmerksam wird. Sie beide werden die Hauptrolle in einer glühenden Liebesnacht spielen. Sie nennt ihn Seigneur "M" und will seinen richtigen Namen nicht wissen, geschweige denn ihren eigenen preisgeben. Für sie ist es lediglich eine lustvolle Nacht mit der Gewissheit, dass das Schicksal die beiden nie wieder zusammenführen wird. Oder vielleicht doch?

Eine Nacht mit Werwölfen

by K. Matthew

Ein gefährlicher Mann. Lebensverändernde Folgen. Eine andere Seite der Geschichte. Taya ist in große Schwierigkeiten geraten, als sie die Gefangene des einsamen Wolfes Rex geworden ist. Die Folgen dieser Begegnung verändern ihr Leben. Nun steht sie vor einer Reihe neuer Hindernisse, die es zu bewältigen gilt, während sie daran arbeitet, ihren Bericht über die Werwölfe zu beenden. Dies ist Teil 4 einer 6-teiligen Serie.

Eine Naturforscherin zwischen Fake, Fakt und Fiktion: Multidisziplinäre Perspektiven zu Werk und Rezeption von Amalie Dietrich (Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists)

by Nicole Hoffmann Wiebke Waburg

Was Amalie Dietrich, eine naturwissenschaftliche Sammlerin des 19. Jahrhunderts, für eine multidisziplinäre Auseinandersetzung heute so interessant macht, ist die besondere Quellenlage: Neben den von ihr präparierten Museumsstücken liegt eine Vielzahl an Publikationen über sie vor, in denen sie und ihr Werk höchst unterschiedlich thematisiert werden: u.a. als frühe Naturforscherin, alleinerziehende Mutter, feministische Pionierin oder auch als koloniale Grabschänderin. Die Beiträge des Sammelbands loten jeweils einen Aspekt dieses Facettenreichtums aus, um dem widersprüchlichen Bild auf die Spur zu kommen.Die HerausgebendenProf. Dr. Nicole Hoffmann ist Pädagogin und arbeitet in den Bereichen Weiterbildung und Genderforschung an der Universität in Koblenz.Prof. Dr. Wiebke Waburg lehrt Pädagogik mit dem Schwerpunkt Migration und Heterogenität an der Universität in Koblenz.

Eine neue Chance

by Mary Calmes

Vor sechs Jahren begab sich Noah Wheeler zum Flughafen, um seinen Partner, Dante Cerreto, zu treffen, und seine Welt brach zusammen. Dante küsste jemand anderen und teilte ihm mit, neu verliebt zu sein. Noah nahm sein gebrochenes Herz – und auch das Ultraschallbild ihres von einer Leihmutter ausgetragenen Kindes – und schloss die Tür hinter dem, was er bisher als sein Leben angesehen hatte. Von nun an konzentrierte er sich auf den Teil seines Traumes, der ihm geblieben war: Vater zu sein. Während eines Urlaubs in Las Vegas trifft Noah zufällig auf die Cerreto-Familie, und somit auch auf Dante. Er erfährt, dass nicht nur er betrogen worden war, sondern auch Dante. Dieser möchte nun die verlorene Zeit wieder gutmachen. Um jetzt die Chance auf sein Glück zu bekommen, braucht er Noah, den einzigen Mann, den er je geliebt hat, und Grace, die Tochter, von der er bislang nichts wusste. Dante muss alle verfügbaren Überredungs- und Verführungskünste aufbieten, denn Noah wird sich nicht erneut auf eine Liebe einlassen, nur um dann wieder mit gebrochenem Herzen da zu stehen.

Eine neue Logik der Geldpolitik: Fester Zins, stabile Konjunktur, sichere Währung

by Burkhard Wehner

Die Geldpolitik der Zentralbanken sollte den Märkten möglichst klare Leitlinien geben. Hiervon scheinen Zentralbanken aber weiter entfernt denn je. Es fehlt ihnen an überzeugender Theorie, an verständlichen Regeln und an wirkungsmächtigen Instrumenten. Es fehlt auch an einer zeitgemäßen institutionellen Form.Burkhard Wehner stellt diesem Status quo ein zukunftsweisendes Modell für die Geldpolitik gegenüber: ein Festzinssystem, das der Zentralbank jederzeit klare, für die Märkte leicht nachvollziehbare Handlungsorientierung gibt. Im Instrumentarium dieses Systems spielt ein an alle Bürger zu zahlendes Konjunkturgeld eine zentrale Rolle. Das Buch bietet – nach einem kurzen Überblick über die Geschichte, die Ziele und die Institutionen der Geldpolitik – fundierte Begründungen des Festzinssystems, Vorschläge zu dessen praktischer Umsetzung und Antworten auf damit verbundene geldpolitische und staatstheoretische Detailfragen.

Eine ökonomische Revolution: Wie Verhaltensökonomie die Welt verändert

by Vinzenz von Holle

Die Grundannahmen und Theorien der Ökonomie seit Adam Smith und Karl Marx scheinen heutzutage (mehr als) überholt. Dieses Buch eröffnet Lesenden eine neue, ganzheitliche Perspektive auf ökonomische, soziale und politische Fragestellungen. Mit Hilfe eines verhaltenstheoretischen Ansatzes und interdisziplinärer Betrachtungen denkt Vinzenz von Holle das System Ökonomie völlig neu. Auf diese Weise widerlegt er bisherige Forschungsparadigmen und ist in der Lage realitätsnahe Problemstellungen zu erklären, an denen bisherige ökonomische Theorien immer noch scheitern. Dabei analysiert das Buch die Fehler des aktuellen Wirtschaftssystems, identifiziert deren Ursachen und zeigt auf, wie Veränderungsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft optimiert werden können. Praxisnah und verständlich, sowohl für Laien als auch Ökonomen.

Eine Poetik des Hasses: Negative Emotionalität und herabsetzendes Schreiben in der Gegenwartsliteratur

by Patrick Siegmann

In seiner Studie analysiert Patrick Siegmann das Schreiben von Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Rainald Goetz, in welchem eine fortdauernde Auseinandersetzung mit dem Hass auf verschiedene Weisen thematisiert wird. Dabei widmet er sich der Erschließung einer Poetik des Hasses, die sich gegen Kategorien wie Heimat und Familie richtet und welche der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit sowie der deutschen Identität dient. Die für die kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchung des Hasses gewinnbringenden Primäranalysen fokussieren einen Textkorpus aus Romanen, Kurztexten und Theaterstücken der Autor:innen.

Eine PR der nächsten Gesellschaft

by Peter Winkler

Die Rede von einem umfassenden medialen und sozialen Wandel ist in der Online-PR aktuell weit verbreitet. Peter Winkler unterzieht im vorliegenden Buch diese Wandlungsrhetorik einer Kritik und entwickelt einen soziologisch fundierten Alternativzugang. Drei Fragestellungen stehen dabei im Zentrum: Wie lässt sich der vielfach attestierte mediale Kontrollverlust der PR entlang inhaltlicher und technischer Vernetzungslogiken im Web erklären? Wie kann der PR organisationale Identitätsbildung im Lichte steigender Flexibilitätsanforderungen noch gelingen? Und wie ist mit dem zunehmend evidenten Vereinbarkeitsproblem funktionaler Organisations- und partikulärer Beziehungserwartungen an die PR umzugehen?

Eine Prise Salz (Three Sisters Catering #1)

by Bethany Lopez

Im vergangenen Jahr war die talentierte Köchin Millie damit beschäftigt, zusammen mit ihren Schwestern Dru und Tasha ihrem neuen Catering-Unternehmen zu Erfolg zu verhelfen. Erst als Jackson durch die Tür tritt, wird ihr klar, dass in ihrem Lebensrezept möglicherweise etwas fehlt. Seit einem Jahr bewältigt Jackson die Folgen der Trennung von seiner Frau. Als alleinerziehender Vater seiner achtjährigen Tochter versucht er, die Lücke zu füllen, die ihre Mutter hinterlassen hat. Erst als er Millie für die Geburtstagsfeier seiner Tochter beauftragt, erkennt er, dass er vergessen hat, dass er nicht nur ein Vater ist – sondern auch ein Mann. Sie denken beide, dass sie mit ihrem Leben zufrieden sind, aber manchmal kann die richtige Menge an Würze aus einem guten Gericht ein großartiges machen. Eine Prise Salz könnte alles sein, was nötig ist, um Millie und Jackson das zu geben, was sie vermisst haben.

Eine Randbemerkung (Der Buchladen #1)

by Feliz Faber Isabelle Rowan

John McCann ist ein Mensch, der das Leben nach den Bilanzen im Hauptbuch beurteilt. Sein oberstes Ziel ist es, den geschäftlichen Erfolg, den er sich erarbeitet hat, zu erhalten und zu genießen. Jedoch stellen ihn zunehmend schlimmere Migräneanfälle vor ein Problem, und sein Arzt rät ihm zu einem Tapetenwechsel - er solle sich doch ein nettes kleines Geschäft auf dem Lande kaufen, zur Ruhe kommen, seine Zeit mit etwas Einfacherem ausfüllen... John weiß zwar, dass der Doktor recht hat, doch er kann seinen hart erkämpften Job nicht einfach aufgeben. Also beschließt er, sich ein Jahr frei zu nehmen; dieses Opfer dürfte seine Pläne nicht allzusehr stören. Und so findet er sich als Geschäftsführer des Margins wieder, eines gemütlichen kleinen Buchladens. Jamie, der Sohn der früheren Besitzerin, wird sein Assistent. John rechnet fest damit, nach diesem einen Jahr seinen Stress unter Kontrolle zu haben und zum Geschäft zurückkehren zu können. Allerdings hat John nicht damit gerechnet, wie sehr das Margins und seine Menschen ihn in den Bann ziehen - vor allem der stille, ungepflegte Mann, der in einem alten Ledersessel in der Secondhand-Abteilung Zuflucht sucht. Johns Pläne für ein ungebundenes Jahr als einfacher Ladenbesitzer zerfallen zu Staub, als er David kennenlernt und sich gezwungen sieht, das Leben, die Liebe und seine wirklichen Erwartungen an beides neu zu bewerten. John und David müssen beide erst ihre Vergangenheit bewältigen, ehe sie daran denken können, sich eine gemeinsame Zukunft aufzubauen.

Eine Reise durch die Ökonomie: Über Wohlstand, Digitalisierung und Gerechtigkeit

by Detlef Pietsch

Wer die Geschichte der Wirtschaft nicht kennt, kann auch nicht kompetent über die Zukunft der Wirtschaft nachdenken. Dieses Buch bietet einen Einstieg in die Wirtschaftsgeschichte für alle, die nach mehr als nur trockener Theorie suchen. Der Autor führt Sie auf eine Reise durch die Ökonomie von den Anfängen in der Steinzeit bis hin zur Digitalisierung in der Neuzeit. Neben dem Wesen und Grundprinzipien der Ökonomie werden vor allem auch große Denker wie Aquin, Keynes und Erhard vorgestellt. Während es den antiken Philosophen wie Platon und Aristoteles vor allem um die ethische Dimension des Wirtschaftens ging, dachte der erste neuzeitliche Ökonom und Moralphilosoph Adam Smith beispielweise darüber nach, wie Nationen zu Wohlstand gelangen können. Heute hingegen – in einer Zeit, in der der Kapitalismus zunehmend unter Beschuss gerät – stellt sich eher die Frage, wie (in Zeiten der Digitalisierung) der Wohlstand bei allen ankommen kann. Das Buch greift demnach nicht nur die ökonomischen Konzepte der Vergangenheit und der Gegenwart auf, sondern wirft auch einen spannenden Blick auf die Zukunft. Fragen der sozialen Gerechtigkeit werden genauso diskutiert wie die Themen Digitalisierung, Globalisierung und Ökologie.

Eine Reise durch die Ökonomie: Über Wohlstand, Digitalisierung und Gerechtigkeit

by Detlef Pietsch

Wer die Geschichte der Wirtschaft nicht kennt, kann auch nicht kompetent über die Zukunft der Wirtschaft nachdenken. Dieses Buch bietet einen Einstieg in die Wirtschaftsgeschichte für alle, die nach mehr als nur trockener Theorie suchen. Der Autor führt Sie auf eine Reise durch die Ökonomie von den Anfängen in der Steinzeit bis hin zur Digitalisierung in der Neuzeit. Neben dem Wesen und Grundprinzipien der Ökonomie werden vor allem auch große Denker wie Aquin, Keynes und Erhard vorgestellt. Während es den antiken Philosophen wie Platon und Aristoteles vor allem um die ethische Dimension des Wirtschaftens ging, dachte der erste neuzeitliche Ökonom und Moralphilosoph Adam Smith beispielweise darüber nach, wie Nationen zu Wohlstand gelangen können. Heute hingegen – in einer Zeit, in der der Kapitalismus zunehmend unter Beschuss gerät – stellt sich eher die Frage, wie (in Zeiten der Digitalisierung) der Wohlstand bei allen ankommen kann. Das Buch greift demnach nicht nur die ökonomischen Konzepte der Vergangenheit und der Gegenwart auf, sondern wirft auch einen spannenden Blick auf die Zukunft. Fragen der sozialen Gerechtigkeit werden genauso diskutiert wie die Themen Digitalisierung, Globalisierung und Ökologie.Die zweite Auflage wurde aufgrund der aktuellen globalen Ereignisse um ein Kapitel zur „Ökonomie in unsicheren Zeiten“ ergänzt, welches sich u.a. mit den ökonomischen Folgen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine beschäftigt.

Eine Reise durch die Quantenwelt: Von den Anfängen der Quantenphysik bis zum Quantencomputer – anschaulich und kompakt

by Gerhard Murer

Warum gibt es stabile Atome und Moleküle, aus denen wir und unser Universum aufgebaut sind? Worauf basieren unsere geliebten Handys, das Internet, MRT-Bilder aus unserem Körper, moderne spezifisch wirksame Medikamente?All das beruht auf den Gesetzen der Quantenwelt und heute stehen wir an der Schwelle zur nächsten Quantenrevolution: Neue Anwendungen für Quantentechnologien, etwa der Quantencomputer oder die Quantenkryptographie, werden entwickelt und kommen demnächst auf den Markt.Dieses Buch gibt eine fundierte Einführung in die Quantenphysik und einen Überblick über ihre wichtigsten Anwendungen - anschaulich und kompakt.Der Autor richtet sich an Leserinnen und Leser, die über eine naturwissenschaftliche oder technische Grundbildung (Abiturniveau) verfügen und mehr über Quantenphysik wissen wollen, ohne sich in die ausgeprägte Fachliteratur vertiefen zu wollen.

Eine Relektüre der Romantik zwischen Ethik und Didaktik: Postmoderne Relektüre mit didaktischem Bezug (Ethik und Bildung)

by Max Brinnich

An der Schnittstelle zwischen Philosophie, Literatur, Ethik und Ästhetik liegt in derphilosophischen Fach- und Literaturdidaktik ein nicht ausgeschöpftes Potential begraben –insbesondere im Umgang mit der literarischen Romantik. Diesem Potential spürt dievorliegende Arbeit nach, indem sie Schlegels „Lucinde“, Eichendorffs „Taugenichts“ undHoffmanns „Sandmann“ einer kritischen Relektüre unterzieht, um die in der philosophischenPostmoderne viel diskutierten Übergänge zwischen Ethik und Ästhetik sichtbar zu machenund ihre Bedeutung für die Fachdidaktik zu diskutieren.

Eine Rose für einen Schwerenöter (Ein Walzer für einen Schwerenöter #6)

by Collette Cameron®

Was soll ein zukünftiger Herzog tun, wenn die unpassendste Frau sein Herz erobert? Eden hatte stets den leisesten Hauch von Skandal in ihrem Leben unterbunden. Mit den Marquis von Sterling zusammenzustoßen und dabei die Eier auf seine Stiefel fallen zu lassen, war nicht die dümmste Sache, die Eden Haverden jemals gemacht hatte. Unklugerweise einzuwilligen, den charmanten Schwerenöter nach Hause zu fahren, da sein Pferd lahmte, war sicherlich auch nicht die dümmste Sache. Aber widerstrebend Chesters Einladung anzunehmen, die Nacht auf seinem Familienanwesen zu verbringen, nachdem sie fast ertrunken wäre? Ja, das war sicherlich eine unüberlegte Entscheidung gewesen, die den gesellschaftlichen Ruin versprach. Also, warum hatte sie nicht auf ihren gesunden Menschenverstand gehört? Die Sünden der DeCourcys hatten Chester sein ganzes Leben lang verfolgt. Entschlossen, eine neue Ära im angeschlagenen Herzogtum einzuläuten, sind alle Handlungen und Entscheidungen Manchesters geleitet von Sorgfalt und Disziplin. Ein vernünftiger, zielstrebiger Mann sollte sich nicht von der vollkommen unpassenden Eden Haverden ablenken lassen. Nicht nur, dass sie der uneheliche Sprössling vom Erzfeind seines Vater ist, sie ist auch noch die Schwester des Mannes, der seinen Bruder getötet hat. Warum also kann er der starken Verbindung zwischen ihnen nicht widerstehen? Kann Chester Eden davon überzeugen, die Fehde zwischen ihren Familien außer acht zu lassen und ihm ihr Herz anzuvertrauen?

Eine Rundreise durch die Physik: Ein kompakter Überblick von der Kinematik zum Quantencomputer

by Wolfgang W. Osterhage

Das vorliegende Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise von der klassischen zur modernen Physik – vom Kraftbegriff zu den Elementarteilchen, von der Wärmelehre zur Relativitätstheorie und Kosmologie. Es richtet sich an Leser, die in die Physik einsteigen wollen, ihr Wissen auffrischen oder sich (nochmal) einen Überblick verschaffen wollen.Zuerst werden die Grundlagen der klassischen Physik behandelt: Mechanik, Elektrizitätslehre, Felder, Wellen und Wärmelehre. Auf dieser Basis werden die wesentlichen Erkenntnisse der Quantenphysik (Atomphysik, Kernphysik) einerseits und der Kosmologie (Relativitätstheorie) andererseits bis zum aktuellen Wissensstand entwickelt.Auf Formeln wird bewusst nicht verzichtet - zum Verständnis sind mathematische Grundkenntnisse erforderlich, man muss jedoch beispielsweise die Differenzialrechnung nicht virtuos beherrschen, um folgen zu können. Der Autor legt Wert darauf, Querverbindungen zwischen den unterschiedlichen Teilgebieten der Physik zu knüpfen und lädt den Leser zum selbstständigen Weiterdenken ein. Das ausführliche Literaturverzeichnis zu jedem Kapitel regt zu weiterführender Lektüre an. In der dritten Auflage wurden Abschnitte u.a. zu aktuellen Entwicklungen bei den Themen Fusionsforschung, Photovoltaik und Quantencomputer erweitert.

Eine transdisziplinäre Einführung in die Welt der Kybernetik: Grundlagen, Modelle, Theorien und Praxisbeispiele

by E. W. Küppers

Diese Einführung in die Welt der Kybernetik vermittelt die Grundlagen und bespricht die wichtigsten Vordenker, Modelle sowie Theorien. Anhand praktischer Beispiele aus den Bereichen Biologie, Ökologie, Technik, Gesellschaft und Politik ist der theoretische Stoff veranschaulicht. Fragen am Ende der Kapitel regen zum Nachdenken an, wobei der Autor die Antworten nicht schuldig bleibt. Ein zentrales Thema bei allen kybernetischen Betrachtungen und ein Leitthema des Buches stellen Informationsaustausch und Kommunikation dar.

Eine umweltverträgliche Hochzeit (Hochzeitsfieber bei den Andersens #2)

by Daniela Maizner Vicky Loebel

Die Umweltaktivistin Ellie Green wuchs im paradiesischen St. Johns auf und verfolgte seit jeher drei Ziele: Ökologie studieren, den Planeten retten und Ryan Andersen heiraten ‒ den gutaussehenden Kerl aus dem angrenzenden Paradise Resort. Mittlerweile sind zehn Jahre vergangen: Ellies College-Träume sind ruiniert und den Planeten hat sie auch noch nicht retten können. Aber die Chance, Ryan zu heiraten, lebt noch. Alles was sie dafür tun muss, ist ihm zu helfen, ihr Elternhaus platt zu walzen und ein monströses Casino darauf zu eröffnen. Niemand hat Milliardär Ryan Andersen je wirklich geliebt. Warum, das bleibt ein Rätsel, denn Ryan ist einfach umwerfend. Und niemand würdigt seinen Geschäftssinn – nicht einmal seine eigene Familie. Doch nun hat Ryan einen Plan, mit dem er sowohl sein Vermögen als auch seinen Ruf retten will: Er baut auf dem Nachbargrundstück des Paradise Resort ein superschickes Casino. Um das zu schaffen, muss er allerdings eine idealistische Umweltaktivistin heiraten, die das Projekt mit allen Kräften stoppen will. Aber Ellie um den Finger zu wickeln, sollte doch wohl die leichteste Übung sein, oder?

Eine Welt – zwei Wahrnehmungen: Wie Autisten die Welt erleben und was sie darüber denken

by Guido Kopp Katrin Moser

Zwei Menschen. Der eine in der Welt scheinbar vollkommen selbstverständlich zu Hause, die andere gefühlt gestrandet auf einem fremden Planeten. Der eine agiert intuitiv in einer für ihn geordneten Welt, die andere sucht nach Hilfe, um das alltägliche Chaos zu verstehen.In diesem erzählerischen und auf realen Begegnungen basierenden Sachbuch werden alltägliche und gemeinsam erlebte Situationen einer Autistin namens Fenna und eines Nicht-Autisten, in Person ihres Therapeuten Herrn Armona, gegenübergestellt und reflektiert. Anhand zahlreicher Briefe und schriftlich dokumentierter Gedanken der beiden Protagonisten sowie wissenschaftlicher Hintergrundinformationen zu einzelnen Aspekten der Autismus-Spektrum-Störungen gelingt eine schrittweise Annäherung zu einem gegenseitigen Verständnis für den Blick des jeweils anderen auf die gemeinsam erlebte Wirklichkeit - und eine Möglichkeit, vom jeweils anderen zu lernen.Werfen Sie gemeinsam mit Fenna und Herrn Armona einen Blick auf ganz alltägliche Situationen (vom ersten Kennenlernen über einen Einkauf oder Arztbesuch bis hin zur gemeinsamen Autofahrt) und lernen Sie die Perspektive einer Autistin und eines Nicht-Autisten kennen und verstehen.

Refine Search

Showing 6,126 through 6,150 of 21,489 results