Browse Results

Showing 6,476 through 6,500 of 21,378 results

Elektronik und Mechanik: Multisim™ und EAGLE

by Herbert Bernstein

Dieses Buch ist für Studium, Elektroniklabor und Berufspraxis konzipiert worden und gibt Anleitungen mit praxisorientierten Fakten. Zuerst werden die Grundlagen für die Entwicklung elektronischer Systeme, Strategien zur optimalen Entwicklung, Qualitätssicherung und Kontrolle und die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) behandelt. Das Buch ermöglicht durch Inhalt, Aufbau und Darstellung einen vielseitigen Einsatz für ein modernes, rationelles und effektives Lernen, Üben und Testen. Durch die CAD-Programme erhalten die Studierenden der Berufsaufbau- und Fachoberschulen, berufliche Fachakademien, Fachhochschulen, der Technischen Universitäten, sowie auch die Teilnehmer von Lehrgängen zum technischen Zeichner (Elektrotechnik/Elektronik) oder Meister- und Umschulungskursen eine ideale Lernbasis, da zahlreiche praxisnahe Beispiele und fertige Platinenlayouts aus den verschiedenen Bereichen der Technik beschrieben sind, die sich komplett nachvollziehen lassen.

Elektronische Freundschaft

by Adriano Pereira Lima

Freundschaften online durch soziale Netzwerke der Sprachen, ich spreche darüber, wie ich meinen ersten virtuellen Freund kennengelernt habe. Wie ich meinen ersten Freund im wirklichen Leben kennengelernt habe. Mein Standpunkt im realen und virtuellen Leben.

Elektronische Gerätetechnik

by Jens Lienig Hans Brümmer

Das Buch behandelt die Anforderungen, die bei der technischen Realisierung elektronischer Baugruppen und Ger#65533;te zu ber#65533;cksichtigen sind. Es vermittelt die Grundkenntnisse f#65533;r den technischen Aufbau der Baugruppen und Ger#65533;te mit ihren Funktionsgruppen ebenso wie f#65533;r die Entwicklung und Konstruktion dieser Produkte. Spezielle Anforderungen wie Ger#65533;teschutz, Zuverl#65533;ssigkeit, Schirmung oder thermische Dimensionierung werden dabei ber#65533;cksichtigt.

Elektronische Gerätetechnik: Grundlagen für das Entwickeln elektronischer Baugruppen und Geräte

by Jens Lienig Hans Brümmer

Das Buch vermittelt die Grundlagen des konstruktiven Entwicklungsprozesses sowie des funktionellen und geometrisch-stofflichen Aufbaus elektronischer Baugruppen und Geräte.Aktuelle Anforderungen wie Geräteschutz, Zuverlässigkeit, thermische Dimensionierung und Schirmung (EMV) stehen dabei im Vordergrund. Richtlinien zum Recycling runden den Inhalt ab. Damit soll der Leser zum ingenieurmäßigen Vorgehen bei der Entwicklung und Konstruktion moderner elektronischer Produkte unter Einbeziehung aller relevanten Aspekte befähigt werden.

Elektrophorese leicht gemacht: Ein Praxisbuch für Anwender

by Reiner Westermeier

Die zweite Auflage eines Standardwerks: Alle wichtigen Aspekte und Techniken der Elektrophorese werden abgedeckt, von SDS-PAGE und Isotachophorese bis zu isoelektrischer Fokussierung, blauer Nativ-Elektrophorese und zweidimensionalen Methoden. Speziell auf die Bedurfnisse von Laboranten und technischen Angestellten zugeschnitten, stehen praktische Gesichtspunkte und Methoden im Mittelpunkt des Buchs. Nach einem Uberblick uber alle gangigen Elektrophoresetechniken mit einer Einfuhrung in Detektion, Musterauswertung und Proteomik folgen Kapitel zu Instrumentierung und benotigten Arbeitsmaterialien. Detaillierte Methodenanleitungen erleichtern auch dem Anfanger den praktischen Einstieg in die Welt der Elektrophorese. Die Begleitwebsite mit zahlreichen Animationen ermoglicht einen zusatzlichen visuellen Zugang zu den einzelnen Techniken.

Elektrophysiologie: Grundlagen - Methoden - Anwendungen

by Jürgen Rettinger Silvia Schwarz Wolfgang Schwarz

Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick zur zellulären Elektrophysiologie. Die Themen reichen von bioelektrischen Phänomenen, die schon im antiken Ägypten beschrieben wurden, bis hin zu aktuellen Streitfragen wie der Gefahr durch Elektrosmog. Dieses kurz und prägnant geschriebene Werk beschreibt wissenschaftlich präzise verschiedene Methoden und Anwendungen der Elektrophysiologie sowie die biophysiologischen Grundlagen von Ionenkanälen und Carrier-Proteinen. Zahlreiche sorgsam ausgewählte Illustrationen und Grafiken ergänzen das Geschriebene, während Fragen am Ende jedes Kapitels dem Leser die Möglichkeit zur Selbstkontrolle bieten. Jeder Abschnitt enthält zudem Verweise auf relevante Publikationen und Literaturstellen, die für ein tieferes Verständnis zu Rate gezogen werden können. Das Buch stellt somit eine wertvolle Informationsquelle für Studierende der Biologie, Chemie und Physik dar, die sich speziell für Biophysik interessieren.

Elektropneumatische und elektrohydraulische Bauelemente in der Mechatronik: Konstruktion von sicherheitsgerichteten Steuerungen für Industrie 4.0

by Herbert Bernstein

Mit der Entwicklung technischer Produkte sind die Anforderungen an die Industrie 4.0 besonders hoch. Dieses Lehrbuch liefert einen Überblick über die mechanischen und elektrischen Bauelemente, die in elektrohydraulischen und -pneumatischen Maschinen und Anlagen zum Einsatz kommen. Zudem wird auf die elektrische Sicherheitstechnik eingegangen. Ein Einstieg in speicherprogrammierbare Steuerungen und in die dahinterstehende Logik runden das Buch ab. Der elektronische, informationstechnische, mechanische, pneumatische und hydraulische Entwickler erhält somit eine Übersicht für sein praktisches Arbeiten.Die Zielgruppen:Ingenieure, Techniker, Meister und alle, die sich in die Mechatronik einarbeiten müssen Studierende technischer Fachrichtungen.

Elektrosmog und Ökoboom: Ein naturwissenschaftlicher Blick auf populäres Halbwissen

by Werner Mäntele

​Was ist wirklich dran an den Gefahren durch Elektrosmog, Gentechnik und Radioaktivität? Sind die Risiken durch Feinstaub und Stickoxide in unseren Städten tatsächlich so groß, wie oft behauptet wird? Gibt es Gründe zu glauben, dass Funkmasten und Hochspannungsleitungen unsere Gesundheit gefährden? Und ist „Öko…” automatisch immer gut? Dieses Buch geht solchen Fragen mit einer soliden wissenschaftlichen Arbeitsweise nach. Es hilft Ihnen dabei, den Hintergrund der befürchteten Risiken zu verstehen und mögliche Gefahren, aber auch Chancen richtig einzuordnen. Von der Mobiltelefonie über die Energiewende bis zur Gentechnik behandelt das Buch Themen, die in unserer Gesellschaft sehr kontrovers und teilweise emotional diskutiert werden. Der Autor führt Sie kurzweilig durch die wissenschaftlichen Grundlagen und klärt Sie mit Augenzwinkern über populäre Irrtümer und Fehlvorstellungen auf. Er zeigt Ihnen, wie Sie in Medien oder im Internet Quellen für solide Informationen finden, denen Sie vertrauen können und die nicht von Ideologien geprägt sind. So ermöglicht die Lektüre des Buches Ihnen ein eigenes, wissenschaftlich begründetes Urteil.

Elektrotechnik: Für Maschinenbauer sowie Studierende technischer Fächer

by Rolf Fischer

Dieses erfolgreiche Lehrbuch hat sich schon seit Jahrzehnten bei der Ausbildung von Ingenieuren an angewandten Hochschulen bewährt. Es vermittelt leicht verständlich die elektrotechnischen Grundlagen und stellt die Fachgebiete dar, die für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Ingenieure unverzichtbar sind.

Elektrotechnik/Elektronik für Maschinenbauer

by Herbert Bernstein

Das Buch behandelt die grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten beim Gleich- und Wechselstromkreis und erklärt die wichtigsten passiven Bauelemente. Es werden die elementaren Schaltungen zur elektrischen Messtechnik vorgestellt und die dazu benötigten analogen und digitalen Messgeräte. Grundlegende Bauelemente aus dem Bereich der Leistungshalbleiter werden samt ihren Anwendungen erklärt. Der Aufbau von Gleich-, Wechsel- und Drehstrommotoren mit Beispielen aus der Antriebstechnik werden erläutert. Die 2. Auflage enthält ein neues Kapitel zu Mikrocomputersystemen.

Elektrotechnik/Elektronik für Maschinenbauer: Einfach und praxisgerecht

by Herbert Bernstein

Das Buch behandelt die grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten beim Gleich- und Wechselstromkreis und erklärt die wichtigsten passiven Bauelemente. Es werden die elementaren Schaltungen zur elektrischen Messtechnik vorgestellt und die dazu benötigten analogen und digitalen Messgeräte. Grundlegende Bauelemente aus dem Bereich der Leistungshalbleiter werden samt ihren Anwendungen erklärt. Der Aufbau von Gleich-, Wechsel- und Drehstrommotoren mit Beispielen aus der Antriebstechnik werden erläutert. Die 2. Auflage enthält ein neues Kapitel zu Mikrocomputersystemen.

Elektrotechnik für Dummies (Für Dummies)

by Michael Felleisen

Dieses Buch erklärt Ihnen einfach und verständlich, was Sie im Studium über die Elektrotechnik unbedingt wissen sollten. Von einfachen elektrischen Stromkreisen über das ohmsche Gesetz bis hin zu magnetischen Feldern und den Grundlagen der Wechselstromtechnik ist alles vertreten. Schon bald werden Sie mit Widerstand, Kondensator und Kapazität, Spule und Induktion ganz selbstverständlich umgehen. Dank zahlreichen Beispielen und Schritt-für-Schritt-Rechnungen stellen Klausuren kein Problem mehr für Sie dar. Die nächste Prüfung kann also kommen.

Elektrotechnik für Dummies. Das Lehrbuch (Für Dummies)

by Michael Felleisen

Elektrotechnik ohne Schnick, nur mit (ein wenig) Schnack Michael Felleisen erläutert in diesem Buch, was Sie über Stromkreise und Widerstände, elektrische Felder und Kondensatoren wissen müssen. Weiter erklärt er Ihnen, was es mit der Wechselstromtechnik, magnetischen Feldern und Spulen auf sich hat. Auch nicht zu kurz kommen Frequenzgang, Ortskurve, Filterschaltungen und Dreiphasen-Wechselstromsysteme. Mit Übungsaufgaben und ausführlichen Lösungen können Sie Ihr Wissen überprüfen und festigen. So ist dieses Buch eine umfangreiche Einführung in die Elektrotechnik und Ihr freundlicher Begleiter durch das Studium. Sie erfahren Wie Ladung, Strom und Spannung zusammenhängen Wie Sie Gleichstromkreise zeichnen und wie diese wirken Was es mit Flussdichte und Dielektrizitätskonstante auf sich hat Was es über Wechselstromkreise zu wissen gibt

Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau

by Andreas Böker Hartmuth Paerschke Ekkehard Boggasch

Dieses Lehr- und Fachbuch behandelt Grundlagen der Elektrotechnik und die Gebiete der Elektrotechnik, die f#65533;r Ingenieure in der Geb#65533;ude- und Energietechnik, der Versorgungstechnik, im Maschinenbau und der Umwelttechnik von besonderer Bedeutung sind. Es richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder Geb#65533;udetechnik an Fachhochschulen und Universit#65533;ten. Es vermittelt die Grundlagen f#65533;r das Verst#65533;ndnis der Elektrotechnik in Anlagen und Geb#65533;uden und dient als Hilfestellung f#65533;r die selbstst#65533;ndige L#65533;sung praktischer Fragen. Es wird auch bei Ingenieuren und Praktikern in der Elektro-Industrie, bei Netzbetreibern, Energieversorgungsunternehmen, sowie bei Planern und Betreibern von Geb#65533;uden Interesse finden.

Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau

by Andreas Böker Hartmuth Paerschke Ekkehard Boggasch

Dieses Lehr- und Fachbuch behandelt Grundlagen der Elektrotechnik und die Gebiete der Elektrotechnik, die für Ingenieure in der Gebäude- und Energietechnik, der Versorgungstechnik, im Maschinenbau und der Umwelttechnik von besonderer Bedeutung sind. Es richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik an Fachhochschulen und Universitäten. Es vermittelt die Grundlagen für das Verständnis der Elektrotechnik in Anlagen und Gebäuden und dient als Hilfestellung für die selbstständige Lösung praktischer Fragen. Es wird auch bei Ingenieuren und Praktikern in der Elektro-Industrie, bei Netzbetreibern, Energieversorgungsunternehmen, sowie bei Planern und Betreibern von Gebäuden Interesse finden.

Elektrotechnik für Maschinenbauer

by Rolf Fischer

Elektrotechnik für Maschinenbauer

by Hermann Linse Rolf Fischer

Dieses erfolgreiche Lehrbuch bewährt sich schon seit Jahrzehnten bei der Ausbildung von Ingenieuren an Fachhochschulen. Es vermittelt zunächst elektrotechnische Grundlagen und greift dann die Fachgebiete auf, die für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Ingenieure unverzichtbar sind: Elektronik, elektrische Messtechnik, elektrische Maschinen oder auch elektrische Antriebe und Steuerungen. Diese Schwerpunkte lassen erkennen, dass das Buch inhaltlich insbesondere für Maschinenbauer zugeschnitten ist.

Elektrotechnik in einer halben Stunde (essentials)

by Josef von Stackelberg

Elektrotechnik wird vom nicht eingeweihten Menschen als sehr schwierig und kompliziert angesehen. Dabei basiert die Elektrotechnik auf einer Handvoll einfacher grundlegender Zusammenhänge. Wenn man diese verstanden hat, dann erschließt sich der Rest dieses sehr umfangreichen Themas fast von alleine.Bei Kenntnis der Gesetze, Regeln und diverser Begriffe sowie einiger Grundlagen über die Bauteile kann sich der Leser tatsächlich in einer sehr kurzen Zeit einen Überblick über das Thema Elektrotechnik verschaffen. Hier wird der Spruch, „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“ sinngemäß umgekehrt, dass man in einem Wald ein paar Bäume betrachten muss, um den Wald zu verstehen.

Elektrotechnik und Elektronik

by Rudolf Busch

Beginnend mit elektrischen und magnetischen Feldern f#65533;hrt dieses Lehrbuch #65533;ber die Berechnung von Gleich- und Wechselstromkreisen zu den Anwendungen: Elektronik, Elektrische Maschinen und Antriebe, Elektrische Energieversorgung und Elektrische Messtechnik. Neben einer anschaulichen Darstellung der Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf den Anwendungen. In der aktuellen Auflage wurden im Kapitel #65533;ber elektrische Maschinen die Darstellung der Drehfeldentstehung verbessert und die neueren Entwicklungen bei den Permanentsynchronmotoren ber#65533;cksichtigt. An einigen Stellen des Buches wurden die Texte pr#65533;zisiert und gestrafft und es wurde die Aussagekraft von Bildern erh#65533;ht. Au#65533;erdem sind die statistischen Angaben und das Literaturverzeichnis auf den neuesten Stand gebracht worden.

Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer (VDI-Buch)

by Ekbert Hering Rolf Martin Jürgen Gutekunst Joachim Kempkes Klaus Bressler

Anlagen und Maschinen werden immer komplexer, auch weil in ihnen immer mehr Elektronik verbaut ist. Die Grundlagen und die Anwendungen der Elektrotechnik, der Elektronik und der Kommunikationstechnik spielen daher für den Maschinenbau eine immer wichtigere Rolle. Dieser Entwicklung trägt das Buch Rechnung. Es stellt die Grundlagen dieser Fachgebiete sowie der Halbleiter- und Leistungselektronik ausführlich dar. Zudem behandelt es elektrische Maschinen und Anlagen, Energieversorgung und die Datenkommunikation mit Feldbussen. Jeder Abschnitt ist in gleicher Weise gegliedert: Eine strukturierte Übersicht zeigt die Zusammenhänge auf, Beispiele verdeutlichen die Rechnungen und die Gedankengänge, Diagramme und Fotos veranschaulichen die Anwendungen. Zusammen mit den Übungsaufgaben und Lösungen ergibt sich ein didaktischer Aufbau, der es Lesern erleichtert, sich in die Elektrotechnik und die Elektronik einzuarbeiten.Für die 4. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und ergänzt. Unter anderem wurde eine Einführung in elektrische Fahrzeugantriebe eingefügt und das Kapitel zur Energieversorgung um Abschnitte zur Energieübertragung in Stromnetzen erweitert. Das Werk eignet sich als Lehrbuch für Studierende der Ingenieurwissenschaften, insbesondere des Maschinenbaus, richtet sich aber auch an angehende Wirtschaftsingenieure und Mechatroniker. Für Ingenieure im Beruf ist der Band ein umfassendes und fundiertes Nachschlagewerk – auch wenn es um neue Herausforderungen in den Bereichen Industrie 4.0 und elektrische Antriebstechnogien geht.

Elektrotechnik und Elektronik für Maschinenbauer (VDI-Buch)

by Joachim Kempkes Jürgen Gutekunst Rolf Martin Ekbert Hering

Die Grundlagen und Anwendungen der Elektrotechnik, der Elektronik und Kommunikationstechnik spielen im Maschinenbau eine immer größere Rolle. Dieses Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Neben der ausführlichen Darstellung der Grundlagen sowie der Halbleiter- und Leistungselektronik werden die wichtigen Gebiete Elektrische Maschinen und Anlagen, Energieversorgung und die Datenkommunikation mit Feldbussen behandelt. In der 3. Auflage wurden Aktualisierungen und Verbesserungen vorgenommen. Dies betrifft unter anderem die neuen Abschnitte über Elektrische Fahrzeugantriebe und die Übertragung der elektrischen Energie. Zahlreiche Übersichtsdarstellungen, Beispiele aus der Praxis und Übungsaufgaben erleichtern das Einarbeiten in dieses Gebiet. Die ZielgruppenDas Werk ist als Lehrbuch für Studierende und als kompetentes Nachschlagewerk für den Maschinenbauingenieur in der Praxis geeignet.

Elektrotechnik zum Selbststudium: Grundlagen und Vertiefung

by Uwe Meier Oliver Stübbe

Das Lehr- und Arbeitsbuch entspricht der Einführungsvorlesung der Elektrotechnik an Hochschulen und ist explizit für das Selbststudium konzipiert.Von den physikalischen Grundlagen, elektrotechnischen Grundbegriffen und elektromagnetischen Feldern bis hin zu Fourier-Reihen und transienten Vorgängen werden in 22 Kapiteln grundlegende und vertiefende Vorlesungsinhalte der Elektrotechnik wiedergegeben. Aufgaben, Lösungen und kleinere Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels unterstützen beim selbstständigen Lernen und Erarbeiten der Inhalte.Das Buch führt als Selbststudium leicht lesbar durch die Basis der Elektrotechnik. Das Lernen mit diesem Arbeitsbuch ist in einem Bachelor-Fernstudiengang Elektrotechnik erprobt.

Elementar- und Primarpädagogik

by Peter Cloos Katrin Hauenschild Irene Pieper Meike Baader

In den vergangenen Jahren wurden mehr als siebzig akademisierte Ausbildungsgänge für Tätigkeiten im Feld der Kindheitspädagogik etabliert. In Deutschland bestehen diese meist neben Studiengängen für das Lehramt an Grundschulen. Die Bedeutung der Moderation von Übergängen ist allerdings längst und hinreichend erkannt und es entwickeln sich zunehmend gemeinsame Perspektiven der Arbeit. Ob und wie auch eine gemeinsame Ausbildung angesichts des Spannungsfeldes von Institutionen und Ausbildungskonzepten allgemeine Praxis werden sollte, kann nur vor dem Hintergrund einer differenzierten Klärung des Ist-Zustandes entschieden werden. Zu diesem Diskurs leistet der Band einen fundierten und innovativen Beitrag, der internationale Erfahrungen berücksichtigt

Elementare Algebra und Zahlentheorie (Mathematik Kompakt)

by Gernot Stroth Rebecca Waldecker

Dieses Buch behandelt die Grundlagen der Algebra und der elementaren Zahlentheorie. Zentrale Begriffe sind Primelemente und irreduzible Elemente. Ausgehend vom Aufbau einer Arithmetik in Hauptidealringen und insbesondere euklidischen Ringen sind die zentralen Themen zum einen irreduzible Polynome, zum anderen Primzahlen. Dies führt zu den algebraischen Körpererweiterungen und zu Fragen nach der Konstruktion mit Zirkel und Lineal. Nach einem längeren Ausflug in die Gruppentheorie bis zum Sylow-Satz und den auflösbaren Gruppen wird die Idee der Galoistheorie exemplarisch an der Frage der Auflösbarkeit von Polynomgleichungen behandelt. In der Zahlentheorie spielen Primzahlen eine zentrale Rolle. Behandelt werden die Verteilung von Primzahlen, Primzahlformeln, Carmichaelzahlen, Kongruenzen, der Chinesische Restsatz und quadratische Reste bis hin zum quadratischen Reziprozitätsgesetz.Neu in dieser 2. Auflage sind eine Erweiterung des Themas "Ringe" auf mehrere Kapitel sowie die Themen "Lösbarkeit von Gleichungen" und "Primzahltests“. Darüber hinaus wurden auch in einigen Beweisen andere Ideen verwendet.

Elementare Algebra und Zahlentheorie (Mathematik Kompakt)

by Gernot Stroth Rebecca Waldecker

Dieses Buch behandelt die Grundlagen der Algebra und der elementaren Zahlentheorie. Zentrale Begriffe sind Primelemente und irreduzible Elemente. Ausgehend vom Aufbau einer Arithmetik in Hauptidealringen und insbesondere euklidischen Ringen sind die zentralen Themen zum einen irreduzible Polynome, zum anderen Primzahlen. Dies führt zu den algebraischen Körpererweiterungen und zu Fragen nach der Konstruierbarkeit mit Zirkel und Lineal. Nach einem längeren Ausflug in die Gruppentheorie bis zum Sylow-Satz und den auflösbaren Gruppen wird die Idee der Galoistheorie exemplarisch an der Frage der Auflösbarkeit von Polynomgleichungen behandelt. Zentrale Themen der Zahlentheorie sind Verteilung und Eigenschaften von Primzahlen, Primzahltests, Kongruenzen, der Chinesische Restsatz, quadratische Reste bis hin zum quadratischen Reziprozitätsgesetz und Lösungsansätze für einige diophantische Gleichungen. Neu in dieser 3. Auflage ist neben einer Erweiterung des Themas "Konstruktion mit Zirkel und Lineal", dass es begleitend zum Buch ein Audio-Angebot gibt. Die Audiodateien können im E-Book direkt durch Anklicken angehört werden, für das gedruckte Buch steht die SN More Media App zur Verfügung.

Refine Search

Showing 6,476 through 6,500 of 21,378 results