- Table View
- List View
Analytische Datenarchitekturen (IT kompakt)
by Michael SchulzLange Zeit waren Data Warehouse, Data Mart und Operational Data Store die einzigen verbreiteten Komponenten einer analytischen Datenarchitektur. Die zunehmende Verwendung komplexer Daten zur Entscheidungsunterstützung hat in den letzten Jahren Architekturkomponenten wie den Data Lake oder Möglichkeiten zur analytischen Verwendung von Stromdaten hervorgebracht. War ihr Einsatz in vielen Organisationen zunächst von Misserfolgen begleitet, haben sich mittlerweile Grundsätze etabliert, die einen sinnvollen Einsatz ermöglichen. Seit kurzem sind mit Data Lakehouse, Data Fabric und Data Mesh weitere Ansätze in der Diskussion. Durch diese Vielzahl existierender Ansätze ist der Themenkomplex unübersichtlich geworden und es wird immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Genau darin liegt die Zielsetzung des vorliegenden Buches: Mit einem klaren Fokus auf derzeit relevante Architekturkomponenten sollen ihre Hauptmerkmale verdeutlicht werden.
Analytische Informationssysteme: Business Intelligence-Technologien und -Anwendungen
by Peter Gluchowski Peter ChamoniInformationssysteme für die analytischen Aufgaben von Fach- und Führungskräften treten verstärkt in den Vordergrund. Dieses etablierte Buch diskutiert und evaluiert Begriffe und Konzepte wie Business Intelligence und Big Data. Die aktualisierte und erweiterte fünfte Auflage liefert einen aktuellen Überblick zu Technologien, Produkten und Trends im Bereich analytischer Informationssysteme. Beiträge aus Wirtschaft und Wissenschaft geben einen umfassenden Überblick und eignen sich als fundierte Entscheidungsgrundlage beim Aufbau und Einsatz derartiger Technologien.
Analytische Prüfungshandlungen in der Abschlussprüfung: Einflussfaktoren auf die Verarbeitung von nicht-finanziellen Informationen (Auditing and Accounting Studies)
by Johannes MartensIn der Abschlussprüfung werden neben Informationen aus der traditionellen Analyse von finanziellen Daten zunehmend Informationen aus der Analyse von nicht-finanziellen Daten berücksichtigt. Die Nutzung von nicht-finanziellen Informationen ist hierbei kein neues Phänomen, jedoch ermöglichen jüngere datenanalytische Verfahren, wie z. B. Text-Data-Mining, die Auswertung bisher wenig beachteter, unkonventioneller Datenquellen, die zunehmend in die prüferische Urteilsfindung Eingang finden. In diesem Zusammenhang wird in dieser Arbeit aus einer verhaltenswissenschaftlichen Perspektive untersucht, welche Bedeutung nicht-finanzielle Informationen aus der Analyse von Wetter-, Strom- und Internetdaten zur Plausibilisierung der Umsatzerlöse im Rahmen einer analytischen Prüfungshandlung für Prüfer besitzen. Hierfür wird eine experimentelle Untersuchung mit Prüfern durchgeführt, die drei wesentliche Faktoren bei der Verarbeitung der nicht-finanziellen Informationen fokussiert: das Bedürfnis nach kognitiver Geschlossenheit, die Informationskonsistenz und der fraud-Risiko-Kontext. Die Ergebnisse deuten unter anderem auf einen Einfluss des Bedürfnisses nach kognitiver Geschlossenheit und der Informationskonsistenz hin. Die Befunde liefern interessante Einsichten für Prüfungspraxis und -forschung.
Analytische Psychotherapie zwischen 18 und 25: Besonderheiten in der Behandlung von Spätadoleszenten (Psychotherapie: Praxis)
by Holger SalgePsychotherapie mit Patienten im Übergang zum Erwachsenwerden Die Spätadoleszenz ist eine Zeit des Abschieds. Eines Abschieds von den Eltern, von einem gesellschaftlichen Schutzraum (der bis dato Handeln ohne allzu weitreichende Konsequenzen ermöglichte) und von kompensierenden Omnipotenz- und Grandiositätsvorstellungen. Durch den Verlust äußerlich strukturierender Gegebenheiten kommt in dieser Lebensphase die "innere Ausstattung" auf den Prüfstand. In der Versorgungspraxis besteht eine Besonderheit bei der Psychotherapie junger Erwachsener: Je nach Alter beim Behandlungsbeginn werden die jungen Patientinnen und Patienten von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder von Erwachsenentherapeuten behandelt. Die Praxis zeigt oft: Beide Therapeutengruppen sind unzureichend auf diese Patientengruppe vorbereitet. Praxisorientiert: Nutzen und Fallstricke in der Therapie Der therapeutische Umgang mit Patientinnen und Patienten in dieser Lebensphase (18-25 Jahre) stellt besondere Anforderungen an die Therapeutin, den Therapeuten und spielt sich ab im Spannungsfeld von - diagnostischer Unsicherheit und heftigen Gegenübertragungsreaktionen auf Seiten der Therapeutinnen und Therapeuten bzw. des therapeutischen Teams sowie - Sprachlosigkeit, Ambivalenz gegenüber dem therapeutischen Angebot, massiver Scham und (unbewusster) Angst vor der eigenen Destruktivität auf Seiten des jungen Patienten. Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Besonderheiten der Psychotherapie mit Spätadoleszenten und jungen Erwachsenen. Geschrieben für analytische und tiefenpsychologische Psychotherapeuten in Ausbildung und Praxis, aber auch Praktiker anderer theoretischer Orientierung, die sich mit der Therapie und Beratung von Patienten zwischen 18 und 25 vertraut machen möchten
Analytische Transmissionselektronenmikroskopie: Eine praxisbezogene Einführung
by Jürgen Thomas Thomas GemmingDas Buch wendet sich an alle, egal ob im Studium, in technischen Berufen, oder in der Wissenschaft, die die sich für die analytische Transmissionselektronenmikroskopie interessieren und einen Überblick über diese Methode erhalten möchten. Insbesondere betrifft dies Personen, die an einem Transmissionselektronenmikroskop arbeiten wollen oder müssen, die aber noch keine spezielle elektronenmikroskopische Ausbildung durchlaufen haben. Das Buch basiert auf den Erfahrungen der Autoren bei der Unterrichtung von Studierenden, Promovierenden und in technischen Berufen Tätigen. Der Überblick über die analytische Transmissionselektronenmikroskopie umfasst die Schwerpunkte Optische Abbildung, Elektronenwellen, magnetische Linsen, Abbildungsfehler, Aufbau eines Transmissionselektronenmikroskops, Präparation dünner Proben, Justage des Mikroskops, Elektronenbeugung, Kontrastentstehung, Höchstauflösungselektronenmikroskopie, Rastertransmissionselektronenmikroskopie sowie Analytik mittels energiedispersiver Röntgenspektroskopie und Elektronenenergieverlust-Spektroskopie. Ein mathematischer Anhang erklärt grundlegende Formalismen zur Thematik.
Anatomie einer Elite – Top-Manager in Deutschland: Deutungsmuster, Prinzipien des Wirtschaftens und der Organisation (Organization, Management and Crime - Organisation, Management und Kriminalität)
by Markus Pohlmann Gert Schmidt Renate Liebold Stefan BärDas Buch beschäftigt sich empirisch mit der aus der Globalisierungstheorie stammenden These der globalen ökonomischen Elite und der damit verbundenen These der neoliberalen Konvergenz. Theoretisch knüpft das Buch an am Begriff des Geist bzw. neuen Geist des Kapitalismus, führt die Forschungsperspektive aber weiter, indem habitualisierte, kollektive Wissensbestände als dessen Konstitutionsmerkmale zu Grunde gelegt und empirisch untersucht werden. Das Buch bietet auf Basis von insbesondere im qualitativen Schritt exklusivem Material Einsichten in die „Anatomie einer Elite“. Wenn in diesem Buch von ökonomischen Eliten gesprochen wird, dann folgen die Ausführungen keinem substanziellen Elitenverständnis, sondern einem Positionsansatz. Gemeint sind damit Personen, die Spitzenpositionen in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen, wie jenem der Ökonomie, besetzen. Weil die „Weltklasse“ der Spitzenmanager von Großunternehmen im Diskurs als die Trägerschicht einer neoliberalen Unternehmens- und Mitarbeiterführung gilt, wurden zwei Generationen von Top-Managern, welche die Spitzenpositionen in den 100 größten deutschen Industrieunternehmen besetzt haben, in den Blick genommen. Mit Hilfe von Karriereverlaufsanalysen, Interviews und auto-/biographischem Material wurden die beiden verbundenen Thesen der globalen Elite und neoliberalen Konvergenz empirisch auf den Prüfstand gestellt.
Anatomie für Dummies (Für Dummies)
by Shereen Jegtvig David TerferaSie wollen nicht nur die Knochen, Muskeln und anderen Teile des Körpers auswendig lernen, sondern sich auch mit der Anwendung von anatomischem Wissen in der Praxis beschäftigen? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. David Terfera und Shereen Jegtvig erklären Ihnen, was Sie über klinische Anatomie im Allgemeinen wissen sollten, und erläutern dann gut verständlich nach und nach, was es zu den einzelnen Körperregionen zu wissen gibt. So können Sie Ihr Anatomiewissen von vorne bis hinten und oben bis unten auffrischen.
Anatomie kompakt für Dummies (FÜr Dummies)
by Donna Rae SiegfriedSie suchen einen kompakten und leicht verständlichen Einstieg in die Anatomie des Menschen? Dann haben wir hier genau das richtige Buch für Sie! Donna Rae Siegfried erklärt Ihnen alles Wichtige zum Aufbau des menschlichen Körpers. Sie erfahren, wie Skelett, Muskeln und Haut aufgebaut sind, wie Nerven-, Kreislauf-, Lymph-, Exkretions- und Reproduktionssystem strukturiert sind, wie Atmungs- und Verdauungsapparat organisiert sind und vieles mehr. So ist dies Ihr perfekter Nachhilfelehrer für die Tasche: freundlich, kompetent und günstig.
Anatomie kompakt für Dummies (Für Dummies)
by Donna Rae SiegfriedSie suchen einen kompakten und leicht verständlichen Einstieg in die Anatomie des Menschen? Dann haben wir hier genau das richtige Buch für Sie! Donna Rae Siegfried erklärt Ihnen alles Wichtige zum Aufbau des menschlichen Körpers. Sie erfahren, wie Skelett, Muskeln und Haut aufgebaut sind, wie Nerven-, Kreislauf-, Lymph-, Exkretions- und Reproduktionssystem strukturiert sind, wie Atmungs- und Verdauungsapparat organisiert sind und vieles mehr. So ist dies Ihr perfekter Nachhilfelehrer für die Tasche: freundlich, kompetent und günstig.
Anatomie strategischer Entscheidungen: Komplexität im Unternehmen verstehen, analysieren und meistern (essentials)
by Andreas BeisswengerAndreas Beisswenger entwickelt aus der Analogie zwischen der Anatomie des Menschen und dem Aufbau von Entscheidungssituationen, die sich beide durch äußerste Komplexität auszeichnen, eine neue Sichtweise auf strategische Entscheidungen. Damit wird ein besseres Verständnis für diese geschaffen. Das essential analysiert den grundlegenden Aufbau hochkomplexer Entscheidungssituationen. Dies ist eine unabdingbare Voraussetzung für erfolgreiche strategische Maßnahmen. Der Autor stellt eine Entscheidungshilfe vor, welche eine reduktionistische Betrachtungsweise vermeidet, die oftmals Ursache für unzulängliche strategische Entscheidungen ist. Konkrete Hinweise zur Planung und Umsetzung eines strategischen Entscheidungsprozesses in der Praxis runden das essential ab.
Anatomie und Physiologie Lehr- und Übungsbuch für Dummies (Für Dummies)
by Donna Rae Siegfried Janet Rae-Dupree Erin Odya Pat DuPreeIhr Fahrplan für den menschlichen Körper Ergründen Sie den menschlichen Körper und seine Funktionsweise! Die Fächer Anatomie und Physiologie sind komplex, aber mit der richtigen Herangehensweise beherrschen Sie diese spannenden Themen im Nu. Der Schlüssel zum Erfolg heißt: erst verstehen und dann durch Üben nachhaltig einprägen. Dieses farbig illustrier-te Lehr- und Übungsbuch zeigt Ihnen, wie die unterschiedlichen Systeme des Körpers zusammenarbeiten. Sie erfahren alles über Organe, Knochen, Muskeln, Zellen, Hormone und vieles mehr. Mit Abbildungen zum Beschriften und Ausmalen sowie zahlreichen Übungsaufgaben ist die Prüfungsvorbereitung ganz einfach. Sie erfahren Wie Sie Knochen, Muskeln und Organe erkennen und lokalisieren Wie Kreislauf und Nerven-system funktionieren Was Sie über die Biochemie des Stoffwechsels wissen sollten Wie sich Krankheiten auf den Körper auswirken
Anatomie und Physiologie für Dummies (Für Dummies)
by Maggie A. Norris Erin OdyaDer menschliche Körper ist ein komplexes System, in dem viele unterschiedliche Strukturen zusammenwirken. Erin Odva und Maggie Norris zeigen in diesem farbig illustrierten Band, was den menschlichen Körper ausmacht, wie unterschiedliche Systeme zusammenarbeiten und wie der Körper als großes Ganzes funktioniert. Erfahren Sie alles über Knochen, Muskeln, Hormone, das Nervensystem und vieles mehr. Wie man es von den Dummies nicht anders kennt, werden die Leser locker, leicht und mit einer Prise Humor in das komplexe Thema eingeführt.
Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen
by Heinrich Spiecker Werner Konold Tatjana Reeg Dieter Murach Albrecht BemmannMit Agrarholz in die Zukunft: Der Anbau von Bäumen als Nutzpflanzen ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch profitabel! Die Intensivnutzung von Bäumen in der Landwirtschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. Steigende Öl- und Gaspreise machen Holz als Energieträger wirtschaftlich attraktiv und tragen gleichzeitig zum Klimaschutz bei. Die neuesten Erkenntnisse aus drei aktuellen Verbundprojekten (AGROFORST, AGROWOOD, DENDROM) werden für den Praktiker aufbereitet und alle Aspekte des Wirtschaftskreislaufs angesprochen: rechtliche Rahmenbedinungen, Hinweise zu Fördergeldern, Planung, Anlage und den Betrieb der Pflanzung, bis hin zur optimalen Vermarktung der Produkte. Neben betriebswirtschaftlichen Erwägungen steht die ökologische Gesamtbilanz dieser Form des Pflanzenbaus im Vordergrund, die auch den Flächenverbrauch und ein durch neu geschaffene "Baumfelder" verändertes Landschaftsbild mit einbezieht.
Anbau und Pflege von Cannabis-Pflanzen: Eine Einfache Anleitung fur Die Innenaufzucht von Marihuana mit Hydrokultur
by Rina S. GrittonDieses Buch bietet einen ausgezeichneten Leitfaden – sowohl für Anfänger als auch für Profis – für den Indoor-Anbau von Marihuana für den persönlichen Gebrauch unter Verwendung von Hydrokultur und Anbau in Erde. Es zeigt dir einfache Techniken und Methoden, die erforderlich sind, um für deine Cannabispflanzen ein hervorragendes Umfeld zu kreieren und natürlich auch um Pflanzen mit starken Knospen und massiven Mengen an Harzen zu produzieren! Der Indoor-Anbau von Cannabis bietet dir die Möglichkeit, das Wachstum zu überwachen und Anpassungen an den Bedingungen vorzunehmen, die das Wachstum der Pflanze erheblich stimulieren. Außerdem kannst du so auch den Schädlingsbefall verhindern, der beim Anbau im Freien fast unvermeidlich ist. Du möchtest dir ein fundiertes Grundwissen aneignen, das du dann für den Anbau großartiger Pflanzen nutzen kannst? Dann ist dieses Buch perfekt für dich! Wichtige und sekundäre Themen des Cannabisanbaus werden gründlich behandelt. Von der Gestaltung und Art des Anbauorts bis hin zu Nährstoffen, Beleuchtung und Temperatur, von Schädlingsbekämpfung bis Lüftung. Alles, was du brauchst, um starke Marihuana-Sorten anzubauen, wird dir hier beigebracht. Jede Phase der Kultivierung – von der Gewinnung der Samen bis zum Trocknen und Aushärten – wird komplett und auf eine Art und Weise erklärt, die du leicht verstehen und sofort in die Praxis umsetzen kannst. Du willst also den ersten Schritt gehen, um diese schöne Pflanze von einem kleinen Samen bis zu einem mächtigen Wunder der Natur heranzuziehen? In diesem Buch erfährst du, wie du deinen Vorrat unter Anwendung hoher Sicherheitsstandards vergrößern kannst. Erfahre, wie du einen diskreten Anbauraum auf engstem Raum erstellen kannst. Erfahre die Wirksamkeit deines Produkts. Lerne die besten Sorten kennen. Produziere unbefruchtete, weibliche Pflanzen (Sensimilla).Schädlingsbekämpfung. Hydrokultur optimal nutzen. Und vieles mehr! Wenn du dir dieses Buch zu Herzen
Anbieten ohne Anbiedern - Selbstmarketing für Kreative: Ein psychologischer Ratgeber
by Alina GauseDieser Ratgeber hilft Menschen in kreativen Berufen bzw. mit kreativem Berufsziel, "sich selbst besser zu verkaufen". Er verspricht den Aufbau einer nachhaltigen Strategie, indem sowohl persönliche und künstlerische als auch Marketing-Aspekte berücksichtigt werden. Das Fundament bildet die Aufarbeitung der besonderen psychologischen Hürden, denen kreative Persönlichkeiten bei der Eigenwerbung gegenüber stehen. Darauf aufbauend führen praktische, individuelle Übungen hin zu einem persönlichen Leitfaden. Zahlreiche Fallbeispiele bieten zudem einen Einblick in ihre Erfahrungen ab. Sänger, Schauspieler, Szenografen, Regisseure, Autoren, Musiker und bildende Künstler dürfen sich davon ebenso angesprochen fühlen wie Köche, Designer oder andere kreative Seelen. Selbstmarketing kann Spaß machen. Und Spaß ist der einzige Treibstoff, der Kreative überzeugt. Nicht im Sinne von kurzem Kick oder leichter Unterhaltung, sondern von Erfüllung, visionärer Sinnhaftigkeit und Flow-Erlebnis. Nicht weniger als das dürfen die Leser dieses Buches erwarten.
Anchor Technology in Concrete and Masonry for Practitioners and Engineers: With Recommendations for the Execution and Evaluation of Job Site Tests (Bauingenieur-Praxis)
by Rainer Becker Jürgen Küenzlen Eckehard Scheller Thorsten ImmelAnchors are everyday items in construction. However, the ever more complex world of building has led to anchor technology being investigated in more and more scientific detail during the course of product development. New anchor systems take into account the increasing diversity of base materials and the required economic efficiency. The scientific studies result in sometimes highly complex engineering design methods that are specified in numerous codes of practice, e.g. EN 1992-4 “Eurocode 2 – Design of concrete structures – Part 4: Design of fastenings for use in concrete”. As a result, it is no longer possible to design an anchor with a simple, quick and easily grasped manual calculation. However, the experience of the authors over the past 20 years shows that in order to gain the acceptance of users, there is an urgent need to translate academic anchor theory into manageable anchor practice for real building sites. It is exactly that gap that this book intends to fill. The focus is on the practical use of anchors and answering practical questions such as: “Which anchor do I need for my fastening task and what do I have to consider?” To answer this question, the authors guide the reader through the seemingly vast number of anchor systems and provide advice for everyday building situations. The theory regarding the structural behaviour is only explained, and then only briefly, when it helps to solve the fastening task and understand the solution to that task. For clarity, the reader is merely referred to the existing codes of practice and other specialist publications that provide summaries. All authors have been working for many years with a focus on anchors and fastenings, some of them in anchor testing laboratory or as trainers. They are members of various working groups and committees in concrete and masonry structures.
Andengold: Bergbaufluch in (Post-)Bürgerkriegsländern Lateinamerikas ((Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien)
by Dorothea HamiltonDer 2016 unterschriebene Friedensvertrag mit FARC in Kolumbien stellt das Land u.a. vor die Frage, welche Bedeutung der Ressourcenreichtum des Landes für den Aufbau einer friedlichen Gesellschaft spielen soll. Abgeleitet von den Erkenntnissen aus Peru wird untersucht, welchen Einfluss der legale und nicht legale Abbau von Gold auf die jeweiligen bewaffneten Konflikte hatte, wie sich deren Nutzung in der Friedenszeit wandelte und welche neuen Konflikte entstanden sind. Zum Umgang mit der ehemaligen Konfliktressource Gold gibt es divergierende Vorstellungen, die extraktivistischen und postextraktivstischen Ideen zugeordnet werden können, die in lokalen Konflikten enden. Der Fokus liegt auf der subnationalen, nach Abbauart differenzierten Untersuchung von Ressourcenausbeutung und Bürgerkrieg bzw. Postbürgerkrieg. Die Ergebnisse zu illegalem Bergbau zeigen, dass es sich dabei nicht um ein Bürgerkriegsphänomen handelt, sondern vielmehr um eine geduldete Praxis, die die Bewaffnung von Gewaltakteuren bedingt. Aber auch legale Ressourcenförderung, die nach Beendigung des Konflikts als Strategie der Friedensfinanzierung verstanden wird, führt zu ähnlichen negativen Auswirkungen, sodass von einem Bergbaufluch gesprochen wird.
Andere Sichtweisen auf Intersektionalität: Revisualising Intersectionality
by Magdalena Nowicka Elahe Haschemi Yekani Tiara RoxanneDas Buch hinterfragt die vermeintliche visuelle Evidenz von Kategorien menschlicher Ähnlichkeit und Differenz. Es bezieht Erkenntnisse aus den Sozial- und Kognitionswissenschaften sowie der Psychologie und Philosophie ein, um zu erklären, wie wir physische Unterschiede visuell wahrnehmen und zeigt, dass Wahrnehmung sowohl fehlbar als auch prozesshaft ist. Dazu bringen die Autorinnen Studien zur visuellen Kultur und künstlerische Forschung mit Ansätzen wie Gender, Queer und Trans Studies sowie postkolonialer Theorie miteinander ins Gespräch, um vereinfachte Vorstellungen von Identitätspolitik und kultureller Repräsentation zu verkomplizieren. Das Buch schlägt andere Sichtweisen auf Intersektionalität vor, um die Vorherrschaft von Kategorien der vermeintlich sichtbaren Differenz wie race und Geschlecht als analytische Kategorien infrage zu stellen.
Andere Sichtweisen auf Subjektivität: Impulse für kritische Arbeitsforschung
by Fritz Böhle Eva Senghaas-KnoblochDer Wandel von Arbeit, der als Subjektivierung und Digitalisierung diskutiert wird, hat unerwartete Folgen: Mehr Selbstverantwortung schafft noch keine befreite Welt der Erwerbsarbeit, und Technik dringt in die Domänen geistiger Arbeit ein. Der Band versammelt Analysen aus soziologischer, psychologischer und psychoanalytischer Sicht und beleuchtet Subjektivität in der Erwerbsarbeit mithilfe verschiedener theoretisch-konzeptioneller Zugänge. Das Ziel ist, einen neuen Bezugsrahmen für kritische Arbeitsforschung zu bilden.Der InhaltErfordert der Wandel von Arbeit eine neue Sicht auf Subjektivität? Zur Einführung • Humane Arbeit als geistige Arbeit? • Relationale Subjektivität in subjektivierten Arbeitsverhältnissen • Wie brauchbar sind rollentheoretische Konzeptionen in flexibilisierten Arbeits- und Lebenswelten? • Aus der Subjektivierungsfalle zum handlungsfähigen Akteur – Das Versprechen der Aktionsforschung • Herrschaftsverhältnisse und Wissensformen – Kritische Betrachtung eines Umbruchs bei der Wissensvermittlung in Unternehmen • Die Grenzen instrumenteller Verfügbarkeit von Subjektivität – Einsichten aus der Arbeitswelt der Pflege • Entfremdung und Aneignung in der Arbeit • Subjekt-Objekt-Relationen in der Sozialisation, in der Arbeit und im AlltagDie HerausgebendenFritz Böhle, Prof. Dr., Universität Augsburg und Institut für sozialwissenschaftliche Forschung e.V. München.Eva Senghaas-Knobloch, Prof. Dr., Universität Bremen, interdisziplinäres Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec).
Andere anatomische Anekdoten
by Helmut WichtDer Autor ist ein Anatom, dem so mancherlei durch den Kopf geht, und eh' er es vergisst, schreibt er's auf. Oft sind es melancholische Gedanken, manchmal garstige, und manchmal welche, die er erheiternd findet. Versuchen Sie, die Geschichten als "Miniaturen" zu lesen. Filigrane, oft ein wenig umständliche und versponnene Spielereien über ein Thema, einen Gedanken, eine Beobachtung, ein Wort. Stimmungsbilder. Nehmen Sie das Büchlein nicht allzu ernst - das ist kein Sachbuch, kein Pamphlet, der Autor hat kein Anliegen, hat nicht die Absicht, Sie zu lehren. Er will Sie unterhalten, vielleicht hie und da verwundern und Ihnen die Anatomie als etwas näherbringen, was sie auch ist: ein ästhetisches, ein sprachverliebtes Fach. Nehmen Sie es doch ernst - was hier drinnen steht, ist wahr. Wahr in dem Sinne, dass die anatomischen und sonstigen wissenschaftlichen Sachverhalte, von denen die Rede sein wird, bis ins Detail so sind, wie sie beschrieben werden; wahr in dem Sinne, dass die Ereignisse, die geschildert werden, sich wirklich so ähnlich ereignet haben.
Anders Gedacht: Text And Context In The German-speaking World (World Languages Ser.)
by Irene Motyl-Mudretzkyj Michaela SpäinghausDieses vollständig auf Deutsch verfasste inhaltsbasierte Programm bereitet Deutschschüler auf mittlerem Niveau darauf vor, in zwischenmenschlichen, interpretativen und präsentativen Formen sinnvoll zu kommunizieren. Mit einem anregenden, vergleichenden Fokus auf Themen wie zeitgenössische Politik, Umwelt, Geschichte, Film, Musik, bildende Kunst, Literatur und Technologie fördert ANDERS GEDACHT, Dritte Ausgabe den kreativen Selbstausdruck sowie das kritische Denken über die deutsche Sprache und Gegenwartskulturen im deutschsprachigen Raum. Der Text bindet die Schüler durch induktive Grammatikanweisung und -wiederholung in den Lernprozess ein; kulturelle Interpretation; Analyse und Vergleich mit der eigenen Kultur; und interaktives, aufgabenbasiertes Üben.
Anders Gesund – Psychische Krisen in der Arbeitswelt: Prävention, Return-to-Work und Eingliederungsmanagement
by Ralf Stegmann Ute B. SchröderDas Buch behandelt das Thema psychische Gesundheit im Betrieb von der Pr#65533;vention und Fr#65533;herkennung bis hin zur R#65533;ckkehr in den Betrieb nach einer psychischen Krise. Es zeigt M#65533;glichkeiten zu einem umfassenden Return-to-Work Ansatz, der die Bedingungen f#65533;r eine professionelle Koordination und erfolgreiche Begleitung der zur#65533;ckehrenden Mitarbeiter beschreibt. Return-to-Work ist mehr als ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Return-to-Work (RTW) umfasst die Vernetzung von betrieblichen Schl#65533;sselakteuren, behandelnden #65533;rzten und Therapeuten und ist integraler Bestandteil der Therapie. Im Mittelpunkt steht dabei das Selbstmanagement der Zur#65533;ckkehrenden. Der RTW-Prozess wird praxisnah anhand eines Vier-Phasen-Modells der Wiedereingliederung beschrieben.
Anders als gedacht – Paradoxa der wissenschaftlichen Aufklärung und die Verzauberung der Welt
by Ernst Peter Fischer„Das Programm der Aufklärung war die Entzauberung der Welt“, wie Max Horkheimer und Theodor W. Adorno in ihren philosophischen Fragmenten geschrieben haben. Die Aufklärung sollte die Welt berechenbar machen und ihr jedes Geheimnis nehmen, wie es Soziologen seit Max Weber gedacht und gewünscht haben. Dieses Vorhaben ist gründlich gescheitert, wie dieses Buch eindrucksvoll zeigt. Die wissenschaftliche Aufklärung hat zu Paradoxien geführt und mit ihnen die Welt verzaubert. Anhand zahlreicher Beispiele – vom Licht über Atome und Gene bis hin zum Leben selbst – wird dies anschaulich dargestellt. Sie alle bestätigen die Weisheit von Wilhelm Busch, „Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt“, und diese Worte versprechen den Menschen eine offene Welt. Die Wissenschaft hat stets vernünftige Fragen gestellt, „Was ist Licht?“, und gibt darauf vernünftige Antworten: Licht ist eine elektromagnetische Welle. Doch Licht kann auch als Teilchen in Erscheinung treten, was es zu einem anhaltenden Geheimnis macht. Dasselbe gilt für Atome, Gene und das Leben allgemein. Die Wissenschaft verwandelt auf diese Weise das Gewohnte in das Mysteriöse, und sie romantisiert damit die Welt. Während die Aufklärung ihre Objekte wörtlich feststellen wollte, hält das romantische Denken die Dinge in Bewegung. In der Welt kommt es nicht auf ein abgeschlossenes Sein, sondern auf ein offenes Werden an.
Anders leben - anders sterben: Gespräche mit Menschen mit geistiger Behinderung über Sterben, Tod und Trauer
by Evelyn FrankeMit Sterben und Tod besch#65533;ftigt sich jeder Mensch im Laufe des Lebens, auch Menschen mit geistiger Behinderung. Diese Menschen haben jedoch besondere Bed#65533;rfnisse: Ihr Zugang und Wissensstand unterscheiden sich oft deutlich von denen anderer Menschen, und dies f#65533;hrt im Betreuungsalltag oft zu Unsicherheiten. Die Autorin skizziert die Todes- und Lebenskonzepte von Menschen mit geistiger Behinderung und stellt ein Schulungsprogramm f#65533;r sie vor zu Lebensphasen, Palliativpflege, Sterben, Tod und Trauer. Mit methodischen Hinweisen und Praxistipps.
Anders leben - anders sterben: Gespräche mit Menschen mit geistiger Behinderung über Sterben, Tod und Trauer
by Evelyn FrankeMit Sterben und Tod beschäftigt sich jeder Mensch im Laufe des Lebens, auch Menschen mit geistiger Behinderung. Diese Menschen haben jedoch besondere Bedürfnisse: Ihr Zugang und Wissensstand unterscheiden sich oft deutlich von denen anderer Menschen, und dies führt im Betreuungsalltag oft zu Unsicherheiten. Die Autorin skizziert die Todes- und Lebenskonzepte von Menschen mit geistiger Behinderung und stellt ein Schulungsprogramm für sie vor zu Lebensphasen, Palliativpflege, Sterben, Tod und Trauer. Mit methodischen Hinweisen und Praxistipps.