Browse Results

Showing 6,701 through 6,725 of 24,312 results

Eierproduktion mit Stadthühnern

by Amber Richards Beatrice Rueckert

Meinen Sie, man müsste auf dem Land leben oder einen Bauernhof haben, um Hühner zu halten? Meinen Sie wirklich? Hühnerhaltung in der Stadt ist immer weiter verbreitet und die Vorteile sind bemerkenswert. Falls Sie glauben, daß Hühner viel Arbeit machen und es einfacher ist, mal schnell im Laden um die Ecke ein Dutzend Eier zu kaufen, dann haben wir Neuigkeiten für Sie. Eierproduktion mit Stadthühnern: Hühnerhaltung im eigenen Garten beendet das Rätselraten. Dieses Buch hat Antworten auf die häufigsten Fragen, erklärt den Weg zur eigenen Hühnerschar und versorgt Sie mit dem Wissen, das Sie brauchen um richtig loszulegen. Ihre Familie mit frischen Bio-Eiern zu versorgen, ist eine Leichtigkeit. Zu wissen, wo Ihre Eier herkommen und wie sie erzeugt wurden, ist heutzutage von unschätzbarem Wert. Schauen Sie mal rein: Gründe für die Hühnerhaltung Bevor es losgeht mit der Hühnerschar Welche Hühnerrassen kommen in Frage? Woher bekommt man Hühner? Mit oder ohne Hahn? Einen Hühnerstall errichten Wieviele Hühner benötigt man? Hühner mit Futter und Wasser versorgen Hühner gesund halten Wichtige Gesundheitsvorsorge in der Hühnerhaltung Einsammeln und Säubern von Hühnereiern Sich um Hühner zu kümmern ist ein lehrreiches 4H-Projekt für Kinder. Gefiederte Freunde haben einen großartigen Charakter, lehren Verantwortung und bringen die Familie zusammen. Wenn Sie über Hühnerhaltung nachdenken, sind Sie hier richtig.

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior (Für Dummies)

by Nadine Bergner Thiemo Leonhardt

Was eine App ist, weißt du sicher schon. Aber hast du auch mal daran gedacht, eine eigene App zu programmieren? In diesem Buch erfährst du, wie das mit dem kostenlosen App Inventor ganz einfach geht. Am Beispiel einer ersten Mini-App lernst du den Unterschied zwischen Design und Funktion kennen. Nach und nach findest du mit Hilfe des Buches heraus, wie du die vielen Sensoren des Smartphones ansprechen oder wie du Stadtpläne in Apps einsetzen kannst. Ganz nebenher lernst du auch ein bisschen Englisch, denn der App Inventor kommt aus den USA. Deine eigene App kannst du dann tatsächlich auf deinem Smartphone laufen lassen. Wenn du kein Smartphone hast, nutzt du den Simulator. Bestens geeignet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre.

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior (Für Dummies)

by Nadine Bergner Thiemo Leonhardt

Schritt für Schritt die erste App programmieren Hast du Lust, eine eigene App für dein Android-Smartphone zu programmieren? In diesem Buch erfährst du, wie das mit dem kostenlosen App Inventor ganz einfach geht. Am Beispiel einer ersten Mini-App lernst du den Unterschied zwischen Design und Funktion kennen. Nach und nach findest du mithilfe des Buches heraus, wie du die vielen Sensoren des Smartphones ansprechen oder wie du Stadtpläne in Apps einsetzen kannst. Ganz nebenher lernst du auch ein bisschen Englisch, denn der App Inventor kommt aus Amerika. Deine eigene App kannst du dann tatsächlich auf deinem Smartphone (Android oder Apple) oder auf einem Simulator laufen lassen. Du lernst Wie du Bilder in deine Apps einfügst und Töne von deinen Apps abspielen lässt Welche Sensoren du nutzen kannst Wie du deine Apps komfortabler und interessanter machst Wie du deine App per Passwort schützt

Eigene Chatbots programmieren für Dummies Junior (Für Dummies)

by Nadine Bergner Thiemo Leonhardt

In diesem Buch lernst du Schritt für Schritt, wie du mit dem kostenlosen MIT App Inventor einen Chatbot entwickelst. Du erfährst zuerst, was Chatbots eigentlich sind und dass diese als Alexa, Siri, Bixby, Cortana und Google schon um uns sind. Du gehst der Frage nach, auf welche Weise Chatbots intelligent sind. Die erste Chatbot-App, die du nach Anleitung entwickelst, beantwortet eine einfache Frage von dir. Am Ende erzählt der Chatbot Witze. Weitere Beispiele zeigen dir, was sonst noch alles möglich ist: Der Chatbot wird immer schlauer und geht immer besser auf seinen Chatpartner ein. Bestens geeignet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Eigenschaften und Kompetenzen von Führungspersönlichkeiten

by Corinna Von Au

Imvorliegenden dritten Band der Reihe Leadership und Angewandte Psychologiewerden die bedeutenden Eigenschaften und Kompetenzen vonFührungspersönlichkeiten theoretisch und anhand von konkreten Praxisbeispielenbeleuchtet. Bei der Entwicklung dieser Kompetenzen können integrale undwandlungsfähige Kompetenzmodelle unterstützen, bei deren (Weiter-) Entwicklungdie Organisationsmitglieder mit einbezogen werden sollten.

Eigensinnige und unorthodoxe Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie: Beiträge aus Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Kritische Verbraucherforschung)

by Karl Kollmann Michael-Burkhard Piorkowsky

Der Band bietet Beiträge über Grundlagen der aktuellen Konsumtheorie und Konsumforschung, die sich fast gänzlich aus ursprünglich unorthodoxen Ansätzen gegen die traditionelle mikro- und makroökonomische Theorie entwickelt haben. Die Anregungen kamen vor allem aus der Sozialökonomischen Verhaltensforschung und der Ökologischen Ökonomik. Aber die Rezeption ist sehr lückenhaft und die Historie ist weitgehend vergessen. Mit Bezug auf Arbeiten früherer Autoren werden neue Argumente in die aktuelle Diskussion um Entgrenzungen und Paradoxien im Konsum und der nach wie vor eng verstandenen Verbraucherrolle geboten. Es geht sowohl um Nachbesserungen in der Schärfung des Verständnisses von Konsum und Konsumenten in ihren Lebenswelten als auch um Hinweise auf die Fruchtbarkeit für die Analyse offener Fragen. Es geht um Argumente für eine paradigmatische Neuausrichtung der Verbraucherforschung und -politik. Die Beiträge thematisieren insbesondere Ambivalenzen, Optionen und Zukunftsmodi im Konsum bei der Suche nach individueller Zufriedenheit und ökologischer Nachhaltigkeit.

Eigentum ohne Eigentümer? (Bibliothek des Eigentums #19)

by Judith Froese Foroud Shirvani

In der aktuellen eigentumspolitischen Diskussion gibt es Vorschläge, die darauf hinauslaufen, den personalen Bezug des Eigentums erheblich zu relativieren und die Privatnützigkeit des Eigentums zu marginalisieren oder gar auszuschließen. Genannt seien etwa Vorschläge zur Einführung eines Modells einer Gesellschaft mit gebundenem Vermögen oder auch Ideen, der Natur eine eigene Rechtssubjektivität gesetzlich einzuräumen. Dabei stellt sich allerdings die Grundsatzfrage, inwieweit ein solches Eigentumsbild mit dem Eigentumsverständnis des Grundgesetzes überhaupt kompatibel ist. Angeleitet von der übergreifenden Frage nach einem „Eigentum ohne Eigentümer?“ setzen sich die Autorinnen und Autoren mit diesen Themen aus unterschiedlichen Blickrichtungen auseinander und diskutieren verfassungsrechtliche, rechtshistorische und ideengeschichtliche Aspekte. Dies ist ein Open-Access-Buch.

Eigentümerfamilien und Familien-Management: Einflüsse auf die Wahrscheinlichkeit von Dividendenausschüttungen (Business, Economics, and Law)

by Jakob M. Tietmann

Familienunternehmen prägen als verbreitete Organisationsform Volkswirtschaften weltweit. Besonders in Deutschland entfalten familiengeprägte Unternehmen eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Diese bildet sich im deutschen Aktienmarkt durch einen traditionell hohen Anteil börsennotierter Familienunternehmen ab. Finanzielle Entscheidungen in diesen Familienunternehmen werden von besonderen Zielen und Entscheidungsprinzipen beeinflusst. Entscheider in Familienunternehmen und deren Umfeld benötigen daher ein fundiertes Verständnis familienbezogener Einflussfaktoren. Einen wichtigen Parameter bei Investitions- und Finanzierungsentscheidungen bilden erwartbare Dividenden. Dieses Buch widmet sich den Einflüssen von Eigentümerfamilien und Familien-Managern auf Wahrscheinlichkeiten von Dividendenausschüttungen. Die Untersuchung erfasst Einflüsse verschiedener Formen der Familienbeteiligung und Generationseffekte in Prime-Standard-Unternehmen. Ergänzend zur Entwicklung eines mehrdimensionalen Konstrukts familienbezogener Einflüsse liefert die Arbeit praktische Handlungsimplikationen für Investoren, Manager und Familienunternehmer.

Eigentümerstruktur und Unternehmenssteuerung in wirtschaftlichen Krisenzeiten: Eine empirische Analyse unternehmensspezifischer Einflussfaktoren vor einer Insolvenz

by Thomas Dücker

Familienunternehmen stellen insbesondere aufgrund von stabilen Entscheidungs- und Managementstrukturen, strategischer Unternehmensausrichtung sowie Kapitalstruktur eine krisenresistente und zukunftsträchtige Eigentümerstruktur dar. Sie zeichnen sich durch eine langfristige Unternehmensorientierung mit der Zielsetzung der Erhaltung des Vermögens sowie der Reputation der Familie aus. Der Autor führt auf Basis eines triangulatorischen Ansatzes eine umfassende Beurteilung der Unternehmens- und Entscheidungsträgercharaktierstiken, die das Auftreten einer Unternehmenskrise beeinflussen, durch. Entsprechend erfolgt nach der systematischen Darstellung des bestehenden Forschungsstands eine qualitative und quantitative empirische Untersuchung. Die Erkenntnisse der Arbeit dienen Lehrenden und Forschenden wie auch Entscheidungsträgern in Familienunternehmen.

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen: Klartext für Nichtmathematiker (essentials)

by Guido Walz

Dieses Buch vermittelt in leicht zugänglicher Sprache Wissenswertes über Eigenwerte und Eigenvektoren quadratischer Matrizen. Da keine Vorkenntnisse vorausgesetzt werden, behandelt Guido Walz zunächst die für das weitere Verständnis notwendigen Teile der Vektor- und Matrizenrechnung inklusive der Determinante. Im zentralen Kapitel führt der Autor dann Eigenwerte und Eigenvektoren ein und legt Verfahren zu ihrer Berechnung dar. Berücksichtigung finden weiterhin die beiden gängigsten Möglichkeiten, die Vielfachheit eines Eigenwerts zu definieren. Das abschließende Kapitel ist der Behandlung symmetrischer Matrizen gewidmet, da diese in Bezug auf Eigenwerte und -vektoren bemerkenswerte Eigenschaften haben; insbesondere wird die Diagonalisierung symmetrischer Matrizen behandelt. Zahlreiche Beispiele machen die behandelten Themen leicht verständlich.Der Autor: Dr. Guido Walz ist Professor für Angewandte Mathematik an der Wilhelm-Büchner-Hochschule Darmstadt und Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Herausgeber des fünfbändigen „Lexikon der Mathematik“ sowie Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und Lehrbücher, z.B. „Mathematik für Fachhochschule und duales Studium“.

Eighteenth-Century Vitalism

by Catherine Packham

This book offers an important account of the relationship between science and culture in the eighteenth century. It examines the 'vitalist' turn in physiology and natural philosophy, and its presence and effect in the burgeoning of philosophical and scientific inquiry of the Scottish Enlightenment, and the radical politics and culture of the 1790s.

Eignung autostereoskopischer Displays im Fahrzeugkontext: Betrachtungen zur Ergonomie und Wahrnehmungsleistung

by André Dettmann

Autostereoskopische Monitore stellen eine neue Generation von Anzeigen dar, die eine Betrachtung von 3D-Inhalten ohne weitere Hilfsmittel ermöglichen. Diese Displays sind im Fahrzeugkontext als Mensch-Maschine-Schnittstellen generell geeignet und ermöglichen einem Fahrer im Vergleich zu konventionellen zweidimensionalen Anzeigen eine höhere visuelle Wahrnehmungsleistung. Für diese Arbeit wurden im Praxisfeld der Fahrer-Fahrzeug-Interaktion die Parameter der visuellen Wahrnehmungsleistung und der ergonomischen Beeinträchtigungsfreiheit in Relation zueinander gesetzt und bilden somit den Fokus der empirischen Arbeiten.

Eignung für den Lehrerberuf

by Annette Boeger

Aktuell wird in bildungswissenschaftlichen Diskursen der Fokus auf die Erforschung von Kompetenzen von Lehramtsstudierenden gelegt. Der Grund, bereits Lehramtsstudierende hinsichtlich der für den späteren Beruf erforderlichen Kompetenzen zu untersuchen, ist in den vielfach beobachteten Burn-out-Phänomenen und Frühpensionierungswellen bei Lehrerinnen und Lehrern zu sehen. Dabei interessiert die Beantwortung dieser beiden Aspekte: Welche Kompetenzen werden für die erfolgreiche Absolvierung des Studiums und für eine erfolgreiche schulische Lehrtätigkeit benötigt und welche Kompetenzen finden wir bei den Studierenden vor? Auf der Basis empirischer Ergebnisse werden im vorliegenden Band Kompetenzprofile von Lehramtsstudierenden vorgestellt sowie universitäre Programme zur Förderung relevanter Studien- und Berufskompetenzen erläutert. Darüber hinaus werden bewährte und aktuell entwickelte Inventare sowohl zur freiwilligen als auch zur selektiven Eignungsabklärung am Studienbeginn präsentiert.

Eignungsdiagnostische Interviews: Standards der professionellen Interviewführung

by Susanne Schulte Maren Hiltmann

Eignungsdiagnostische Interviews sind ein wesentliches Instrument, wenn es darum geht, die Eignung oder das Potenzial von Personen zu bestimmen. Damit möglichst objektive, messgenaue und zuverlässige Ergebnisse erzielt werden, müssen die Interviews bestimmten Qualitätskriterien genügen. Basierend auf den Interviewstandards des Forum Assessment e.V. zeigt dieses fundierte Werk auf, welche Hebel existieren. Es erklärt die Qualitätsmerkmale mit Blick auf die Umsetzung in der Praxis. Das Buch richtet sich an alle, die Interviews in der Personalauswahl, bei Potenzialanalysen oder bei Personalentwicklungsfragestellungen einsetzen. Die Beiträge behandeln auch übergreifende Themen wie digitale Interviewformate, Beobachterschulung, Auswertetechniken und Mitarbeiterbindung. Rechtshinweise, Fallbeispiele, Checklisten und Arbeitsmaterialien ergänzen diesen wichtigen Ratgeber für die erfolgreiche Personalarbeit.

Eignungstests für Dummies (Für Dummies)

by Liam Healy

Steht nur noch ein Eignungstest zwischen Ihnen und Ihrem Traumberuf? Keine Panik! Liam Healy zeigt Ihnen, wie Eignungstests aufgebaut sind, warum sie überhaupt gemacht werden und wie Sie sich am besten vorbereiten. Hier finden Sie über 1000 Fragen mit Antworten aus den Bereichen Mathematik, Sprache, Abstraktionsfähigkeit, technisches Verständnis und Persönlichkeit, die Ihnen einen Eindruck vermitteln, was Sie erwartet. Beherzigen Sie die Tipps, wie Sie am Tag des Tests die Ruhe bewahren, und gehen Sie völlig entspannt in Ihren Eignungstest.

Ein Ansatz zur Reduktion von reiberregten Flatter-Instabilitäten durch Manipulation ausgewählter Eigenfrequenzen (AutoUni – Schriftenreihe #175)

by Marcel Deutzer

An welchen Strukturbereichen muss eine Bremsenkomponente des Bremssystems strukturell modifiziert werden, um eine ausgewählte Frequenz zu einem definierten Zielwert zu bringen und simultan weitere Frequenzen an deren Ausgangswerten halten? Mit der vorliegenden Arbeit wird zur Beantwortung dieser Frage eine Methode zur Eigenfrequenzoptimierung im Bereich der evolutionären Topologieoptimierung für binäre Entwurfsräume und strukturierte Rechengitter unter Einbindung eines Ansatzes zur Modenverfolgung entwickelt. Die Methode wird in einen Gesamtansatz zur Identifikation und Änderung von komplexen Eigenwerten eingebettet und auf ein Bremsengesamtmodell zur Vermeidung von Bremsenquietschen (Flatter-Instabilität) angewendet.

Ein Blick auf 150 Jahre physikalischer Forschung an der RWTH Aachen: Vom Kathodenstrahlrohr zum Weltraumlabor

by Dieter Rein

Dieses Buch fasst die Entwicklungen der Physik in Forschung und Personal an der heutigen RWTH Aachen zusammen. Es wirft dabei Schlaglichter auf wichtige Akteure, berühmte Forscher und wegweisende Experimente, die die physikalische Forschung an der Hochschule seit der Gründung vor 150 Jahren geprägt haben. In den Anfangsjahren der Hochschule, noch im 19. Jahrhundert, waren bedeutende Physiker, meist noch nicht auf der höchsten Stufe der akademischen Sprossenleiter, für einige Jahre dort tätig: Otto Lehmann, Erfinder der Flüssigkristalle, die Nobelpreisträger Philipp Lenard und Wilhelm Wien. Das neue, zwanzigste Jahrhundert, sah Arnold Sommerfeld auf einem Lehrstuhl für Mechanik in Aachen. Aus Mechanik wurde Strömungslehre und Aerodynamik. Theodore von Kármán war hier für mehr als ein Jahrzehnt ein Meister der Flugphysik, Rolf Wideröe als Doktorand in Aachen Erfinder des Linearbeschleunigers und des Betatrons. Nach dem zweiten Weltkrieg fächerte sich die Physik gewaltig auf. Festkörperphysik, Teilchen- und Astroteilchenphysik prägen seitdem die Physik der Technischen Hochschule und werden hier mit ausgewählten Vertretern und Gebieten dargestellt. Gerade in der Teilchenphysik profitiert die Darstellung von dem persönlichen Miterleben und Mitwirken des Autors. So zeigt Dieter Rein wie die RWTH Aachen im Laufe der Jahre zu einer weltweit bedeutenden Einrichtung der Physik geworden ist.

Ein Bär da drin

by Francois Keyser

Rick findet nach Einbruch der Dunkelheit einen Bären in seinem Haus und hat Angst. Seine Eltern können den Bären nicht finden und denken, dass er Alpträume hat. Aber der Bär ist echt. Die Frage ist jedoch, ist der Bär ein Freund oder ein Feind? "Ein Bär da drin" ist die Geschichte, die Kinder jede Nacht erleben. Es geht um die Angst der Kinder vor der Dunkelheit und um Monster im Dunkeln. Es soll den Kindern zeigen, dass sie nichts zu befürchten haben und dass das Spielzeug, das sie manchmal nach Einbruch der Dunkelheit fürchten, nicht wirklich beängstigend ist. Wir alle können uns auf unsere Kindheitsängste vor der Dunkelheit als Kinder oder Eltern beziehen. In Reimen geschrieben, liest sich diese Geschichte gut und sorgt für gutes Schauspiel und Geschichtenerzählen für Jugendliche, die ihnen helfen können, sich an die Geschichte zu erinnern und keine Angst vor der Dunkelheit zu haben.

Ein Dessert für heute Abend

by Gabriele Napolitano

Du hast keine Idee, welche Nachspeise du heute abend machen könntest? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Dich. Es erwarten dich mehr als 30 Rezepte aus dem streng behüteten Kochbuch einer italienischen Mamma.

Ein E-Auto kaufen für Dummies (Für Dummies)

by Reiner Silberstein

Sie spielen mit dem Gedanken, sich ein E-Auto zu kaufen, wollen sich aber zuvor gründlich informieren? Dann wird Ihnen dieses Buch eine große Hilfe sein. Reiner Silberstein erklärt Ihnen, wie Sie den richtigen Wagen für Ihre Bedürfnisse finden und wie Sie Fördermittel erhalten. Er gibt Ihnen Tipps, was das Laden des E-Autos betrifft und wie Sie den Akku schonen. Zuletzt räumt er noch mit einigen Mythen über E-Mobilität auf. So hilft Ihnen dieses Buch, eine gute Entscheidung beim Autokauf zu tätigen.

Ein Earl zu Weihnachten

by Christina McKnight

EIN MANN AUF DER FLUCHT VOR DER VERGANGENHEIT ... Als Silas Anson von seinem Vater, an den er sich nicht erinnern kann, die Grafschaft Lichfield erbt, hat er nur ein Ziel: für seine Geschwister zu sorgen. Um das zu erreichen, muss er zwei Dinge tun: einen Weg finden, um das Anwesen aus der Armut herauszuholen, und sich der Unterstützung seiner mächtigen Familie versichern - eine Familie, die seine Mutter vor vielen Jahren im Stich ließ. Eine arrangierte Ehe mit der Tochter des Marquess of Blandford scheint der perfekte Weg, beides zu erreichen und ihm ein normales, glückliches Leben zu ermöglichen. ... BRAUCHT EINE FRAU, DIE IN DIE ZUKUNFT SEHEN KANN. Nur ist Lady Mallory Hughes kaum die gewöhnliche Debütantin, mit der er rechnet. Zusammen mit einer ordentlichen Mitgift hat sie auch eine Gabe geerbt, die in ihrer Familie immer wieder auftaucht: sie kann in die Zukunft sehen. Jahrelang hat ihre Familie sie vor der Gesellschaft verborgen gehalten, aus Furcht, dass sie Schande über die Blandfords bringen könnte. Wenn sie sich die Chance auf ein unabhängiges Leben - und auf Liebe - erhalten will, muss sie diese Woche überstehen, ohne sich und ihre Visionen bei Silas zu verraten. Doch als Mallory Silas versehentlich berührt, sieht sie seinen Tod. Mit Silas' Leben in Gefahr, wie kann Mallory ihn retten, ohne über ihre Gabe zu reden und dadurch ihre Chancen auf eine gemeinsame Zukunft zu zerstören?

Ein Fall in Weiß

by Janet Evans

Mr. Giles, der neugierige Kater, ist immer auf der Jagd nach Verbrechern, die den Frieden seiner verschlafenen Stadt bedrohen. Aber wenn er auf der richtigen Spur ist, können dann die Menschen in seinem Leben den Hinweisen folgen, die er ihnen hinterlässt?

Ein Gedächtnis wie ein Elefant?

by Gabriele Herbst Alain Lieury

Humorvoll geschrieben und bestückt mit zahlreichen Beispielen bietet dieses heitere und zugleich lehrreiche Werk einen Überblick über die unterschiedlichen Bereiche der Gedächtnisforschung und Methoden zur Steigerung der Gedächtnisleistung. Überraschende Resultate aus zahlreichen psychologischen Experimenten räumen auf mit falschen Vorstellungen zum Gehirntraining und zur Gehirnverjüngung. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden mit anschaulichen und unterhaltsamen, für die Alltagspraxis tauglichen Strategien verbunden und mit passenden Strategien für den jeweiligen Gedächtnistyp abgerundet.

Ein Gespür für Mord (Andromeda Buch #1)

by G M Cameron Christina Löw und Eva Markert

Das Böse, das Andromeda am Glasgower Hauptbahnhof gesehen hat, und der Grund, warum nur sie es sehen konnte, übersteigen ihr Erklärungsvermögen. Dennoch hat sie die Polizei informiert und in diesem Augenblick melden sich die Geister ihrer Vergangenheit zurück und versuchen, sie zu vernichten. Detective Inspector Donnelly untersucht einen blutigen Mord in einer Glasgower Gasse und hat kaum mehr an der Hand als Annies bizarre Hinweise. Ginge er ihnen nach, würde das bedeuten, dass er genauso verrückt ist wie sie. Doch was auch immer er denkt, sie weiß, dass der Stadt noch schlimmeres Unheil droht, dem die Polizei nur wenig entgegenzusetzen hat. Aber vielleicht könnte sie es kommen sehen. Diese Mischung aus Magie, Humor und romantischer Spannung ist der erste Auftritt von Andromeda Carmichael und Inspector Donnelly. Mit ihren grundverschiedenen Fähigkeiten finden sie Zugang zu den Gedankengängen auch des übelsten Verbrechers. Hier ist das Okkulte kein Fantasiegebilde, sondern wird als Werkzeug der Macht gebraucht – sogar im Leben der durchschnittlichsten Menschen. „Einfach genial.“ (Dee-Cee, Itsallaboutthebook Blog)

Ein Glücklicher Mann

by Nicola Bock Shawn Inmon

Beschreibung: Eine Kurzgeschichte mit der richtigen Länge für die Mittagspause - 6.400 Wörter. Noch nie ist etwas für Brett Mann schief gegangen - bis heute Nacht. Ein glücklicher Mann ist die Geschichte eines großen Mannes der für sein 25-jähriges Klassentreffen zum Ort seiner High School-Triumphe zurückkommt. Sein Leben war gesegnet mit einer eleganten, schönen Frau, brillanten Kinder, einer Karriere, auf die jeder Mann neidisch war und mehr Geld als er je ausgeben könnte. Die Frage ist: hat er das alles wirklich selbst erreicht oder hat er ein verzaubertes Leben geführt? Noch wichtiger ist für ihn allerdings die Frage, ob der Zauber sich nun in einen Fluch verwandeln würde.

Refine Search

Showing 6,701 through 6,725 of 24,312 results