Browse Results

Showing 7,101 through 7,125 of 24,313 results

Einheiten und Symbole für Ingenieure: Ein Überblick (essentials)

by Bernd Schröder

Technische Kommunikation ist auf einvernehmliche Bedeutung von Einheiten angewiesen. Hierfür bietet das Système International (SI) eine weitgehend anerkannte Basis, die hier vorgestellt wird. Die entsprechenden Größen und Einheiten sind aufgelistet und abgeleitete Werte nach Themengebieten zusammengefasst. Auch Größen und Einheiten außerhalb von SI sind aufgeführt. Ergänzend werden kurz die römischen Zahlen und griechischen Buchstaben vorgestellt.

Einige kürzer als andere

by Neville Hiatt Viktor Isaak

Eine Geschichtensammlung für Junge und Junggebliebene Lass die Welt hinter dir zurück und erinnere dich wieder, wie es war, jung zu sein. Wann hast du zum letzten Mal mit einem Pferd geredet, eine Reise mit einer Dampf-Lokomotive unternommen, die ganze Nacht über Bilder ausgemalt oder den Sand zwischen deinen Zehen gefühlt? Erinnere dich zurück an die Zeit, bevor Sorgen und Stress ein Teil deines täglichen Vokabulars wurden. Illustriert von der preisgekrönten Künstlerin Sylvia Hollis.

Einkauf

by Klaus Dieter Lorenzen Wilfried Krokowski

Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten und verst#65533;ndlichen #65533;berblick #65533;ber die Grundlagen des modernen Einkaufs. Kurze Lerneinheiten, #65533;bersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen f#65533;r eine nachhaltige Wissensvermittlung. Es richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen des Einkaufs im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen.

Einkauf (Studienwissen kompakt)

by Klaus Dieter Lorenzen Wilfried Krokowski

Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten und verständlichen Überblick über die Grundlagen des modernen Einkaufs. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Es richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen des Einkaufs im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung sowie ihrer beruflichen Praxis beschäftigen. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert.

Einkauf 4.0: Digitale Transformation der Beschaffung (essentials)

by Florian C. Kleemann Andreas H. Glas

Angesichts neuer Technologien einer ,,Industrie 4. 0" zeigen die Autoren, dass die genauen Auswirkungen der ,,digitalen" Revolution" auf den Einkauf noch kaum abzusehen sind. Es wird klar, dass f#65533;r die Bew#65533;ltigung dieser Aufgabe traditionelle Arbeitsmittel und herk#65533;mmliche L#65533;sungen nicht mehr ausreichen. In diesem essential wird daher die digitale Transformation der Beschaffung strukturiert beschrieben und in Implementierungsszenarien #65533;berf#65533;hrt. Zudem bieten die Autoren F#65533;hrungskr#65533;ften im Einkauf einen Ansatz zur Formulierung und Implementierung einer Digitalisierungsstrategie (,,Roadmap Einkauf 4. 0") anhand eines Reifegradmodells.

Einkauf 4.0: Digitale Transformation der Beschaffung (essentials)

by Florian C. Kleemann Andreas H. Glas

Die Auswirkungen von Digitalisierung und Industrie 4.0 werden immer greifbarer, auch für die Beschaffung. In diesem essential wird – bereits in der 2. Auflage - die „digitale Transformation“ des Einkaufs strukturiert beschrieben und mit konkreten Anwendungsmöglichkeiten hinterlegt. Zudem wird ein Ansatz zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie („Roadmap Einkauf 4.0“) anhand eines Reifegradmodells aufgezeigt. Stimmen zur 1. Auflage: „Ein impulsgebender Ratgeber für jeden Einkaufsprofi …, der im Dickicht der Veröffentlichungen einen umfassenden Navigator sucht.“ Jan-Henner Theißen, Digitalisierungsexperte & Gründer, „targetP - agile procurement enabled“ „Neue Perspektiven und konkrete Handlungsempfehlungen für den Einkauf 4.0" – „absolut lesenswert und praxisnah". Ralf Gerlach, GVP Purchasing & Christoph Maier, Digital Procurement Manager, Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH

Einkauf 4.0: Digitale Transformation der Beschaffung (essentials)

by Florian C. Kleemann

Durch die Verbreitung von künstlicher Intelligenz (KI) werden die Auswirkungen von Digitalisierung im Beschaffungsumfeld immer greifbarer. In diesem essential wird – nun in der 3. Auflage – die digitale Transformation des Einkaufs strukturiert beschrieben und mit konkreten Anwendungsmöglichkeiten, auch durch KI, hinterlegt. Zudem wird ein Ansatz zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für den Einkauf anhand eines Reifegradmodells aufgezeigt. Stimmen zur 3. Auflage: „Klare Struktur, praxisnah, zielorientiert. Der Einkauf 4.0-Ansatz hat uns vielfältige wichtige Impulse zur Weiterentwicklung gegeben!“ Don Stenden, Director Global Procurement, Autoscout24 Group „Eine kompakte Navigationshilfe für den ‚Dschungel‘ der Digitalisierung und auch für unser Supply Chain Management“ Massimo Lorenzini, VP SCM, Webasto SE

Einkauf und Supply Chain Management (ZfbF-Sonderheft #76/21)

by Ronald Bogaschewsky

Dieser Sammelband anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Arbeitskreises Einkauf und Logistik thematisiert einige der aktuellsten Fragestellungen im Zuge einer hochprofessionellen und zukunftssicheren Einkaufs- bzw. Supply-Chain-Management-Funktion im Unternehmen. Die zehn Beiträge von renommierten WissenschaftlerInnen und erfahrenen Praktikern fokussieren Zukunftsszenarien für Wertschöpfungsnetzwerke und den Einkauf sowie die strategische Transformation des Einkaufs hin zu einer stärker wertschöpfenden Funktion. Dabei werden Fragen der fortschreitenden Digitalisierung und des agilen Managements aufgegriffen. Außerdem werden neuere Formen des Contractings vor dem Hintergrund moderner digitaler Technologien vorgestellt. Ein weiterer Fokus liegt auf konkreten Managementpraktiken und Steuerungsmechanismen im Einkaufs- und Logistikbereich.

Einkaufskosten senken im Mittelstand

by Matthias Meyer

Die konsequente Optimierung von Gemeinkosten in mittelständischen Unternehmen kann für ein Renditeplus im zweistelligen Prozentbereich sorgen. Dieser kompakte Leitfaden zeigt anhand vieler praktischer Beispiele, wie die Einkaufsoptimierung in den Kostenfeldern Energie, Entsorgung, Facility Management, Fuhrpark, Logistik und Telekommunikation gelingt. Diese Bereiche sind besonders relevant, weil die Kostensenkungen im Kerneinkauf weitgehend ausgereizt sind. Sie erfahren, welche Fehler Sie bei der Beschaffung vermeiden sollten, wie Sie zu klaren Vertrags- und Anbieterstrukturen kommen, Abläufe und Prozesse optimieren, die Unterstützung von Fachabteilungen sichern und die Anzahl an Lieferanten reduzieren. Die 2. Auflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen im Gemeinkostensektor, die durch eine Verschiebung von Schwerpunkten und Kostentreibern, neue technische Möglichkeiten und zunehmende Internationalisierung gekennzeichnet sind. Ein wertvoller Ratgeber für alle mittelständischen Unternehmen, die ihre Kosten nachhaltig reduzieren und ihre Profitabilität steigern wollen.

Einkaufsmanagement

by Günther Schuh

Das mehrb#65533;ndige Handbuch Produktion und Management richtet sich an Fach- und F#65533;hrungskr#65533;fte technologieorientierter Unternehmen, die nach methodischer Unterst#65533;tzung suchen, ebenso wie an Wissenschaftler und Studenten der Ingenieurwissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre. Nachdem sich die Wertsch#65533;pfungstiefen dramatisch verringert haben, ist es f#65533;r produzierende Unternehmen zur Pflicht geworden, die Leistungsf#65533;higkeit und Innovationskraft ihrer Lieferanten zu f#65533;rdern und ihr Beschaffungsnetzwerk nicht zwangsl#65533;ufig auf niedrige Einstandspreise auszurichten. Unternehmen ziehen Total-Cost-Betrachtungen bei globalen Vergabeentscheidungen heran und wollen ihren Lieferanten zu h#65533;herer Leistungsf#65533;higkeit verhelfen. Der Einkauf nimmt zunehmend einen strategischen, ,,wertschaffenden" Stellenwert im Unternehmen ein und #65533;bernimmt durch diesen Wandel ein breiteres Aufgabenspektrum. Den daraus resultierenden Fragestellungen widmet sich dieser Band zum Einkaufsmanagement, der einen umfassenden und transparenten #65533;berblick #65533;ber Prozesse, Organisation und Methoden des Einkaufsmanagements gibt.

Einkommensverteilung, Wachstum und Krisenentstehung: Geschichte, Theorien Und Empirische Evidenz (Forschung und Praxis an der FHWien der WKW)

by Stefan Trappl

Dieses Buch betrachtet die Entwicklung der funktionalen und personellen Einkommensverteilung und deren Verortung im Feld der Wirtschaftswissenschaften im Zeitablauf. Zunächst werden die gängigen theoretischen Erklärungsansätze zur funktionalen und zur personellen Einkommensverteilung dargestellt. Ansätze der Mainstream-Ökonomie werden heterodoxen Ansätzen gegenübergestellt. Hierbei werden theoretische Erklärungsansätze diskutiert und in weiterer Folge aktuelle empirische Ergebnisse betrachtet, konkret wird die Entwicklung der funktionalen bzw. personellen Einkommensverteilung in insgesamt 14 Ländern zwischen 1920 und 2015 untersucht. Die Hypothese, dass „wachsende Ungleichheit“ ein möglicher Krisenauslöser beider zu untersuchenden Krisen sei, wird mittels ökonometrischer Modelle überprüft. Im letzten Teil geht der Autor darauf ein welche ökonomischen, ethischen und sozialwissenschaftlichen Auswirkungen die aktuell zu beobachtende steigende Einkommenskonzentration hat und haben wird.

Einmachgläser und Konservierung: Rezepte, Anleitungen & Zubehör Handbuch für Anfänger Ganzjährig

by Betty Jarmouth

Ein Schritt für Schritt Handbuch zum Einkochen und Haltbarmachen von Lebensmitteln -Benötigtes Zubehör -Techniken und Vorbereitung -Wie man Lebensmittel erfolgreich einkocht --> Scrollen Sie zum Beginn der Seite und klicken Sie auf "zum Einkaufswagen hinzufügen", um das Buch zu erwerben Widerrufserklärung: Diese Autorun und/oder der/die Rechtsinhaber geben keine Ansprüche, Versprechen oder Garantien bezüglich der Exaktheit, Vollständigkeit oder Adäquaz der Inhalte dieses Buches und widerrufen jegliche Verantwortung bezüglich Fehlern oder Weglassung von Inhalten. Dieses Buch ist lediglich als Empfehlung anzusehen.

Einmal Vollgas, immer Vollgas?

by Andreas Zimber

Dieses Buch zeigt mit dem PsyGeMa-Präventionsprogramm leitenden Führungskräften, wie sie mit Stress und Belastung möglichst gesund umgehen können – und zwar vor der Entstehung psychischer Erkrankungen. Psychische Probleme im Management? Viele reden davon, aber in den Firmen und bei vielen Betroffenen ist das Thema noch immer tabu. Symptome werden aus Schamgefühl verdrängt oder verschwiegen. Das PsyGeMa-Präventionsprogramm beschreibt den Prozess der Entstehung psychischer Erkrankungen bei Führungskräften anhand typischer Belastungskonstellationen. Der Leser kann die individuell passende Situation auswählen und findet dazu die jeweils geeigneten Werkzeuge. Der Ratgeber bietet die - für eine ständig gegen Zeitnot kämpfende Lesergruppe unverzichtbare - Möglichkeit, einzelne Kapitel herauszugreifen, andere zu überspringen oder quer zu lesen. Aus dem Inhalt: Augen zu und durch? – Warum Leistung anmacht und wo Stoppsignale sinnvolle Botschaften sind – „Mir passiert das nicht“? – Strategien für nachhaltige Lösungen: für sich selbst, für den Mitarbeiter, für das Unternehmen.Der Autor: Andreas Zimber ist Diplom-Psychologe, Personalentwickler (M. A.), Dr. phil. und Professor für Wirtschaftspsychologie. Er lebt in Heidelberg und arbeitet als Hochschuldozent, Unternehmensberater, Referent und Autor.

Einmal queer gespielt: Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel (Über/Strom: Wegweiser durchs digitale Zeitalter)

by Sascha Heller

Queere Charaktere in Videospielen? Davon hört man immer öfter! Doch war das schon immer so und wieso brauchen wir das überhaupt? Hier kommen die verschiedenen Perspektiven aus den Queer Studies, Medien-, Sozialpsychologie und der Mediengeschichte zusammen: Dieses Buch führt am praktischen Beispiel einzelner Charaktere ein in die Grundlagen rund um die Konstruktion von Norm, Diskriminierung, queere Identität in Medien und psychologische Modelle zur Mediennutzung. Dadurch lernen die Leser:innen die praktische Relevanz von Repräsentation und die notwendigen Hintergründe kennen.

Einmaleins des betrieblichen Gesundheitsmanagements: Eine Kurzreise in acht Etappen zur gesunden Organisation (essentials)

by Michael Treier Thorsten Uhle

Michael Treier und Thorsten Uhle machen sich in diesem Wanderführer zum betrieblichen Gesundheitsmanagement auf den Weg, um zu einer gesunden Arbeitswelt zu gelangen. Das nötige Rüstzeug und die Vorbereitungen für eine solche Wanderung werden ebenso beschrieben wie mögliche Hindernisse. In acht Abschnitten erfährt der Leser auf anschauliche Weise, wie man wichtige Etappen wie Einführung, Kommunikation, Umsetzung und Evaluation eines betrieblichen Gesundheitsmanagements meistert und die Reise zur gesunden Organisation erfolgreich zum Abschluss bringt.

Einmaleins des betrieblichen Gesundheitsmanagements: Eine Kurzreise in acht Etappen zur gesunden Organisation (essentials)

by Michael Treier Thorsten Uhle

Michael Treier und Thorsten Uhle machen sich in diesem Wanderführer zum betrieblichen Gesundheitsmanagement auf den Weg, um zu einer gesunden Arbeitswelt zu gelangen. Das nötige Rüstzeug und die Vorbereitungen für eine solche Wanderung werden ebenso beschrieben wie mögliche Hindernisse. In acht Abschnitten erfährt der Leser auf anschauliche Weise, wie man wichtige Etappen meistert und die Reise zur gesunden Organisation erfolgreich zum Abschluss bringt. Die zweite Auflage berücksichtigt inhaltliche Erweiterungen zu Ansatzpunkten der Konsolidierung und zu Erfolgsfaktoren eines effektiven Gesundheitsmanagements. Ein Update zu den Standards in Bezug auf eine qualitätsgesicherte Implementierung vervollständigt die überarbeitete Auflage.

Einmessung und Verifizierung raumakustischer Gegebenheiten und von Beschallungsanlagen (Fachwissen Technische Akustik)

by Michael Möser

In diesem Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik werden einleitend die möglichen Messverfahren beschrieben. Dabei stehen Schalldruckmessungen und Schallpegelmessungen sowie deren Bewertung und Verfahren mittels Fourieranalyse im Mittelpunkt. Es werden die klassische Anregung mit Rauschen, das Sweep-Verfahren, die MLS-Technik, die Noise-Applikation, die TDS-Technik und das quellensignalunabhängige Messverfahren mit Echtzeitentfaltung erläutert. Anschließend wird näher auf die vorhandenen Messparameter eingegangen. Dieser Abschnitt befasst sich mit Absolut- und Relativmessungen, Eichung, Messfehlern und –optimierung, dem Messsystem und der Messkette, äußeren Einflüssen und dem Postprozessing. Bei den raumakustischen Messungen wird auf die Festlegung der Messsorte sowie auf den üblichen Messaufbau eingegangen. Es werden Zeitgrößen, Frequenzgrößen, Wasserfalldarstellung und spezielle Anwendungen wie Insitu-Messungen und die Messung der Scattering-Koeffizienten erläutert. Die Messungen in der Beschallungstechnik beginnen mit einer subjektiven Bewertung der vorhandenen Beschallungsqualität. Störende Nebengeräusche werden festgestellt und durch elektrisches Einmessen beseitigt. Zum akustischen Einmessen gehört u.a. die Ermittlung der Schallpegelverteilung, die Messung des Wiedergabefrequenzganges, die Erläuterung der Messverfahren wie Überprüfung der Kohärenz der eintreffenden Wellenfronten, die objektive Ermittlung der Verständlichkeit, die Schallpegelmessung, die Schallpegelverteilung sowie spezielle Messungen. Im Anhang sind Messverfahren auf Hardware- und Softwarebasis zusammengestellt.

Einnahmen-Überschussrechnung für Dummies (Für Dummies)

by Michael Griga

Wer freiberuflich arbeitet oder ein Kleingewerbe betreibt, ist zwar von der Buchführungspflicht befreit, muss aber eine Art "Minibuchführung", die sogenannte Einnahmen-Überschussrechnung durchführen. Dabei werden die Einnahmen den Ausgaben gegenübergestellt. Wie die Einnahmen-Überschussrechnung funktioniert und wie man sie kurz- und schmerzlos hinter sich bringt, zeigt Michael Griga in bewährt verständlicher und humorvoller Art.

Einnahmen-Überschussrechnung für Dummies (Für Dummies)

by Michael Griga

Dieses Buch ist vergnügungssteuerpflichtig Als Freiberufler und Gewerbetreibender müssen Sie in der Regel eine Einnahmen-Überschussrechnung machen. Worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie in diesem Buch. Michael Griga erklärt Ihnen, welche Wahlmöglichkeiten Sie zum Beispiel bei den geringwertigen Wirtschaftsgütern besitzen und ob Sie sich von der Umsatzsteuer befreien lassen sollten oder nicht. Sie erfahren, wie Sie die private und berufliche Nutzung von Telefon oder Fahrzeugen richtig erfassen und wie Sie Ihre Gewinne nicht nur mithilfe von Abschreibungen optimal über die Jahre verteilen. Sie erfahren Wie Sie die Kosten für ein Arbeitszimmer absetzen oder die Homeoffice-Pauschale nutzen Wie Sie die unterschiedlichen Pauschalen optimal ausnutzen und wann Sie lieber die Finger davon lassen Wie Sie mit raffinierten Steuertricks Geld sparen

Eins, zwei, viele: Eine Kulturgeschichte des Zählens

by Mario H. Kraus

Dieses Werk gibt einen Überblick über die Geschichte des Zählens, sowohl in mathematischen oder philosophischen als auch soziokulturellen Zusammenhängen. Die Frage "Warum und wie zählen wir eigentlich?" wird vielfältig untersucht und beantwortet. Bewusst kurz und unterhaltsam soll das Buch auch Anwendungen zeigen - im Alltag, in der Wissenschaft oder bei Volkszählungen und in der Stadtentwicklung.

Einsamer Strand (Die Insel #1)

by Sue Brown Feliz Faber

Als Liam Marshalls bester Freund Alex den Kampf gegen den Darmkrebs verliert, bittet er Liam um einen letzten Gefallen: Liam soll zur Isle of Wight reisen, eine Zugfahrkarte nach Ryde kaufen und dort Alex' Asche vom Pier aus ins Meer streuen. Liam ist müde, ausgebrannt und braucht dringend Urlaub. Aber statt Sonne, Meer, Sand und heißen Beachboys, bekommt er einen klapprigen alten Eisenbahnzug und nervtötende Kinder--und von Ewan McGregor ist weit und breit nichts zu sehen. Liam würde alles für seinen Freund tun, aber Alex' letzten Wunsch zu erfüllen würde bedeuten, das letzte Bisschen Familie herzugeben, das Liam noch geblieben ist. Ratlos und verloren steht er frierend auf dem Pier...bis Sam Owens zu seiner Rettung kommt. Solange Sam zurückdenken kann, macht seine Familie schon Jahr für Jahr Urlaub auf der Isle of Wight, aber er hat noch nie jemanden wie Liam kennengelernt. Sam ist fest entschlossen, Liams Urlaub zu einer denkwürdigen Erinnerung zu machen, und so kümmert er sich um ihn--innerhalb und außerhalb des Schlafzimmers. Er stellt Liam sogar seiner gesamten Familie vor. Aber während Sam Liam hilft, die Kraft zum Loslassen zu finden, muss er feststellen, dass er sich wünscht, Liam würde festhalten--nicht an seinem alten Leben, aber an Sam und an dem, was sie gemeinsam haben könnten.

Einsamkeit in Serie: Televisuelle Ausdrucksformen moderner Vereinsamung

by Denis Newiak

Die Moderne neigt zur Produktion immer neuer Einsamkeitserfahrungen, die jedoch in der Alltagserfahrung abstrakt, unsichtbar und damit unverhandelbar bleiben. Fernsehserien hingegen finden durch ihre spezifischen Ästhetiken, Narrative, Figurenkonstellationen, Dramaturgien und Klänge konkrete Artikulationen moderner Vereinsamung. Denis Newiak untersucht ausgehend von einer interdisziplinären Ikonografie moderner Einsamkeit die televisuellen Ausdrucksformen sozialer Vereinzelung anhand der populären Fernsehserien 13 Reasons Why, The Big Bang Theory und Bates Motel.

Einsamkeit und Vereinsamung: Ein interdisziplinärer Überblick mit Impulsen für Praxis und Politik

by Hans-Arved Willberg

Laut Studien fühlten sich im Jahre 2019 (also noch vor der Pandemie) 12% der Menschen in Deutschland „häufig oder ständig einsam.“ Davon seien prinzipiell alle Altersgruppen betroffen, nicht aber gleichmäßig. Gleichzeitig existiert der Zusammenhang zwischen Einsamkeit und psychischen Störungen wie Depression, Angst- oder Zwangsstörungen. Zudem neigen einsame Menschen verstärkt zu gesundheitsschädlichen Verhaltensweisen.Dieses Buch stellt eine durchstrukturierte Phänomenologie des Vereinsamungsproblems dar, die sowohl die aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft (Psychologie, Sozialwissenschaft, Philosophie) und Sozialpolitik darstellt und beurteilt als auch heranzieht, was schon frühere Denker und Forscher darüber zu sagen hatten. Daraus resultieren logische Schlussfolgerungen, was dringend zu tun ist, um diese äußerst relevante und bedrohliche gesellschaftliche Herausforderung zu bewältigen.Zielgruppen sind Fachpersonen verschiedener Berufsfelder im sozialen Bereich, im Gesundheitswesen, in der Beratung und Politik.

Einsamkeit und die psychologische Kraft der Marke

by Oliver Errichiello

In eingängiger, prägnanter und oftmals humorvoller Weise beleuchtet dieses Buch die übergreifenden psychologischen Kräfte des „Kultursystems Marke“. Es lässt von Sigmund Freud über Erich Fromm bis hin zu Dagobert Duck klassische sozialpsychologische Denker, Wissenschaftler und Alltags-Philosophen zu Wort kommen. Die Marke taucht in allen Kulturen, Wirtschaftssystemen und über alle Zeitalter hinweg auf – sie ist der Dinosaurier der Ökonomie. Alles nur Manipulation? Die Lebenswirklichkeit beweist: Die Vorstellung eines rationalen „Verbrauchers“ ist falsch. Vielmehr wählen wir lustvoll aus den Möglichkeiten aus, die die Warenwelt uns bietet – egal ob Luxuslimousine oder Bio-Supermarkt. Die Entscheidung für eine Marke ist auch immer eine Aussage wie wir selbst gesehen werden wollen und vor allem welcher Gemeinschaft wir angehören: Lidl oder ALDI, BMW oder VW, Domestos oder Frosch. Indem wir uns für-oder-gegen bestimmte Waren und Dienstleistungen entscheiden, vergrößern wir unsere eigenen Möglichkeiten und schärfen unser Ich gegenüber der Außenwelt: Wir werden als Individuen erkennbar. Damit lindert die Marke eine fundamentale Angst des Menschen: Die Einsamkeit. Als Gefühl gefürchtet, wirkt sie ökonomisch als zutiefst schöpferische Kraft in Gestalt der Marke – und ist deshalb nicht zu überwinden. Dieses Buch hält spannende und überraschende Erkenntnisse für alle diejenigen bereit, die schon immer wissen wollten, warum Marken immer und überall zu finden sind.

Einsamkeit – Qual und Segen: Psychologie eines Gegenwartphänomens

by Anton A. Bucher

Wir alle kennen das schmerzhafte Gefühl der Einsamkeit, die in den letzten Jahren zugenommen hat, obschon es noch nie so viele und so leistungsfähige Kommunikationsmittel gab. Dieses Buch schildert, wissenschaftlich fundiert und verständlich zugleich, das Phänomen der Einsamkeit umfassend. Wie verbreitet ist sie, wie lässt sie sich psychologisch messen, wodurch wird sie begünstigt, wie sehr schädigt sie Leib und Seele …? Es räumt mit zahlreichen Vorurteilen auf, etwa dem, besonders einsam seien alte Menschen. Vor allem aber: Wie kann sie reduziert werden? Durch Änderungen in unseren Einstellungen wirksamer als durch die Teilnahme an vielen Events. Alleinsein ist aber nicht nur Qual, sondern auch eine Fähigkeit, die dazu verhilft, uns selber tiefer zu erkennen, persönlich zu wachsen und das Leben kreativ zu bereichern. Aus dem Inhalt: Literarische Schilderungen von Einsamkeit. Machen die Gene einsam? Machen soziale Medien einsam? Am meisten Einsamkeit: In der Adoleszenz. Einsamkeit und körperliche Erkrankungen. Einsamkeitsfördernde soziale Ansichten ändern. Alleinsein ermöglicht Freiheit und begünstigt Kreativität. Alleinsein erleichtert spirituelles Wachstum. Über den Autor: Prof. Dr. Anton A. Bucher, Professor am Fachbereich Praktische Theologie, Universität Salzburg, Schwerpunkt: psychologische Aspekte. Autor mehrerer erfolgreicher Bücher.

Refine Search

Showing 7,101 through 7,125 of 24,313 results