- Table View
- List View
Angst, Verlust, Trauer und die Frage nach dem Sinn: Existenzielle Themen In Psychoonkologie Und Psychotherapie - Eine Einführung (Essentials)
by Barbara LeuEine Krebsdiagnose wirft die meisten Menschen aus der Bahn und bedeutet einen tiefen und bedrohlichen Einschnitt in ihr eigenes Leben, aber auch dasjenige ihrer Angehörigen. Die Erkenntnis, dass das Leben endlich und prekär ist, kann existenzielle Ängste, tiefe Trauer und Fragen nach dem Sinn auslösen, geht es ja letztlich um die Fragen nach Sterben und Tod. Wie können involvierte Fachpersonen mit diesen letzten Fragen der „conditio humana“ umgehen, wie können sie, trotz eigener Betroffenheit, angesichts dieser existenziellen Herausforderungen tragend und hilfreich sein? Diesen Fragen geht die vorliegende Publikation mit theoretischen Inputs sowie praktischen Vorschlägen für den Aufbau einer existenziellen Grundhaltung erfolgreich nach.Die Autorin Barbara Leu ist Psychotherapeutin (systemisch und existenzielle Ausrichtung) und Psychoonkologin am Kantonsspital Aarau, Schweiz. Daneben arbeitet sie als Psychotherapeutin in einer psychiatrisch/psychologischen Gemeinschaftspraxis in Zürich, Schweiz.
Angst: Stoppen Sie Ihre Angst, Phobien und Panikattacken komplett
by Rohen ParkerDieses Buch beinhaltet nachgewiesene Schritte und Strategien zur Identifikation der Symptome von sozialer Angst und Panikattacken und zu deren erfolgreichen Bewältigung Haben Sie jemals festgestellt, dass Ihre Schüchternheit Sie von Dingen oder Unternehmungen abhält, die Sie eigentlich tun wollten? Hat Ihre Angst einen Einfluss auf Ihre Lebensqualität? Soziale Angst und Panikattacken haben die Macht, Ihnen die Chancen auf Glück und Erfolg zu verwehren. Wichtiger für Sie zu wissen ist, jedoch, dass Sie die Stärke haben, dieses Hindernis zu bekämpfen. Das Buch erklärt genau, weshalb Sie Panikattacken haben und weshalb sich diese in eine voll ausgebildete Panikstörung entwickelt haben. Es zeigt zudem, wieso Menschen Angstzustände haben, die durch biologische Faktoren und vergangene Erfahrungen ausgelöst werden, sowie durch eine verzerrte Wahrnehmung, die als Hauptauslöser gilt. Wie Sie mit solch einer Störung umgehen, hängt vom Grund Ihres Leidens ab. Schliesslich sollten Sie dazu in der Lage sein, alles aus dem richtigen Blickwinkel zu betrachten, auch wenn Sie mit den sonst bedrohenden Situationen konfrontiert werden.
Angstbewältigung und Erinnerung: Eine funktionale Sicht des Gedächtnisses
by Jan Hendrik PetersMenschen unterscheiden sich darin, wie sie bedrohliche Situationen wahrnehmen und diese zu bewältigen versuchen. Das führt auch dazu, dass sich bestimmte Personen (Sensitizer) langfristig besonders gut, andere Personen (Represser) langfristig besonders schlecht an angstauslösende Situationen beziehungsweise Informationen erinnern. In zwei empirischen Studienreihen untersucht Jan H. Peters zwei Prozesse: Die "sensitive Aufrechterhaltung" und die "repressive Inhibierung", die zur Ausbildung dieser Erinnerungsunterschiede beitragen. Als Ausgangspunkt dient ihm dabei eine funktionale Sichtweise des Gedächtnisses, die unter anderem davon ausgeht, dass Vergessen nicht nur eine "Fehlfunktion" des Gedächtnisses darstellt, sondern für das menschliche Leben und Überleben durchaus sinnvoll ist.
Angsterleben im Horrorfilm: Wege zur softwarebasierten Analyse und Interpretation von Spannungsinhalten
by Julian SittelDie multimodale Studie zum Spannungs- respektive Angsterleben im Horrorfilm ist Teil eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Kooperationsprojektes zwischen Filmwissenschaft (Universität Mainz) und Informatik (Universität Hannover), das dem Ausbau der digitalen Infrastruktur dient. Dies erfolgt über die Entwicklung einer Softwareplattform, die es Forscherinnen und Forschern ermöglicht, automatisiert und manuell Daten aus audiovisuellem Material zu gewinnen. In diesem ersten exemplarischen Forschungsprojekt wurden zur Untersuchung eines 20 Filme umfassenden Slasher-Film-Korpus, einem Sub Genre des Horrorfilms, einerseits das System zur manuellen Annotation sowie andererseits die grundlegenden algorithmischen Verfahren zur Erhebung von Einstellungslängen, Kameragrößen, den Helligkeits- und Laustärkewerten und zur Erkennung von Gesichtern in das System implementiert. Kann das Auslösen einer Angstreaktion als funktionaler Kern beim Spannungserleben eines Horrorfilms betrachtet werden, ermittelt die Arbeit, unter der Verwendung explorativ-statistischer Verfahren, Regelmäßigkeiten im Aufbau von diesbezüglich relevanten Inhalten. Die Untersuchung zeigt letztlich, dass Slasher-Filme durch ihre Inszenierung Eigenschaften von Gefahrensituationen simulieren, auf die das Publikum von Natur aus sensibilisiert ist.
Angstfrei leben für Dummies (Für Dummies)
by Laura L. Smith Charles H. ElliottViele Menschen leiden unter à ngsten - sei es Platzangst, Flugangst, Angst vor Zurückweisung, Angst vor dem Verlust des Partners oder Kindes oder Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes. So unterschiedlich diese à ngste sind, eines haben sie gemeinsam: Sie beeinträchtigen das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen enorm. »Angstfrei leben für Dummies« hilft mit Selbsttests und einfachen à bungen, einen Weg aus dem Teufelskreis von Angst und Sorgen zu finden. Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie Ihren à ngsten Schritt für Schritt begegnen können und wie Sie sie schlieà lich überwinden und sich nicht mehr von ihnen beherrschen lassen.
Angstfrei tauchen: Ein Leitfaden für Tauchlehrer und Tauchausbilder
by Frank Thiele Mercedes HuscsavaPanik unter Wasser? Ein Alptraum f#65533;r Tauchsch#65533;ler und Tauchlehrer. Damit dies nicht geschieht, liefert das vorliegende Buch Tauchlehrern und Tauchausbildern wertvolle Informationen, wie man Stress oder #65533;ngsten bei Tauchsch#65533;lern erfolgreich begegnet. Die Autoren erl#65533;utern das menschliche Verhalten dabei sowohl aus wissenschaftlicher Sicht, also ,,Warum haben wir Angst?", oder ,,Wie entsteht Angst #65533;berhaupt?" und geben gleichzeitig zahlreiche Tipps, die in einer Akutsituation helfen - vor oder w#65533;hrend des Tauchgangs. Auch auf die Besonderheiten beim Tauchen mit Kindern in den verschiedenen Altersgruppen geht das Werk ein.
Angsthasen, Albträumer und Alltagshelden
by Gabriele PohlDieses Buch schildert anschaulich die Entängstigungsstrategien von Kindern. Anhand von zahlreichen Beispielen und gespielten Geschichten von Kindern in der Therapie verdeutlicht die Autorin, wie Kinder ihre Ängste durch das freie Spiel verarbeiten. Sie zeigt auf, wie klug das Unterbewusstsein des Kindes Lösungsmöglichkeiten bereit hält und ,,weiß" welcher nächste Entwicklungsschritt ansteht. Dabei wird der Leser mit wunderbaren, poetischen Märchenbildern beschenkt, die aus der Imaginationskraft der Kinder gespeist sind. Lassen Sie sich ein auf diese Entdeckungsreise, denn dadurch kann der Blick für die wirklichen Bedürfnisse von Kindern geschärft werden. Eltern und Pädagogen erhalten darüber hinaus ein besseres Verständnis für die Symbolsprache des Spielens.
Angstwesen Mensch: Furcht, Ängste, Angst und was sie bedeuten
by Bärbel FrischmannAngst begleitet uns überallhin und jederzeit. Sie gehört zum Menschen. Der Mensch ist ein Angstwesen, und dies prägt sein Verhältnis zur Welt, zu anderen und zu sich selbst. Um die Bedeutung der verschiedenen Ängstigungsweisen zu erläutern, wird eine Unterscheidung von drei Grundfunktionen, affektive Furcht, gefühlte Ängste und geistige Angst, vorgeschlagen. Sie stellen jeweils spezifische Ausprägungen der überlebenswichtigen Gefahrenbewältigung dar, die beim Menschen nicht nur die körperliche Schutzfunktion umfasst, sondern auch durch gedankliche Antizipation möglicher Risiken und Bedrohungen geprägt ist. Aber vor allem die Angstgefühle können aus dem Gleichgewicht geraten, als leidvoll erlebt werden und sogar pathologisch werden. Deshalb soll am Ende auch die Hoffnung formuliert werden, dass Menschen die geistige Kraft besitzen, ihre Ängste sinnvoll in ihr Leben einzuordnen. Für eine differenzierte Sicht auf die Thematik werden zum einen einschlägige Theorien von Biologie über Psychologie bis Soziologie und Philosophie herangezogen, zum anderen die gewonnenen Ergebnisse mit Blick auf gesellschaftliche, politische und ideologisch-weltanschauliche Anwendungsbereiche vertieft.
Angular für Dummies (Für Dummies)
by Nikolas PonirosMit diesem Buch finden Sie einen schnellen Einstieg in das JavaScript-Framework Angular und in TypeScript. Sobald die Entwicklungsumgebung installiert ist, bauen Sie Ihre Angular-Fertigkeiten Schritt für Schritt aus. Mit den fertigen Code-Beispielen zum Herunterladen können Sie experimentieren. Anschließend sind Sie in der Lage, bei Angular-Webprojekten mitzureden und mitzutun. Für das Verständnis des Buchs sind lediglich HTML-, CSS- und JavaScript-Kenntnisse notwendig.
Animal Encounters: Kontakt, Interaktion und Relationalität (Cultural Animal Studies #4)
by Alexandra Böhm Jessica UllrichDer Band bestimmt den Begriff der Begegnung als eigene, bedeutungstragende Kategorie und fokussiert zum ersten Mal systematisch und historisch Fragen der Interaktion zwischen Menschen und Tieren in Philosophie, Kunst, Literatur und in sozio-kulturellen Praktiken. Einzelanalysen untersuchen die Formen und Funktionen der Interaktion zwischen unterschiedlichen Spezies sowie deren grundlegende Muster, die einerseits von Empathie, Achtsamkeit oder Agency gekennzeichnet sind, bzw. andererseits von Gewalt, Ausgrenzung, Widerständigkeit oder Konfrontation. Damit ergänzt die Publikation die Erforschung der Tier-Mensch-Beziehung um den zentralen Aspekt von ambivalenten Interspezies-Begegnungen, die zugleich destruktives und transformatives Potential offenbaren.
Anlageberatung am Finanzplatz Deutschland: Steuern, Recht, Trends (Edition Bankmagazin)
by Hans NickelUmfassendes Kompendium zum Erwerb der vorgeschriebenen Sachkunde in der Anlageberatung.<P><P> Mit praxisbezogenen Fallstudien und Lösungshinweisen.<P> Das Werk berücksichtigt die ab 2018 geltenden Rechtsvorschriften für die Anlageberatung.<P>Dieses Buch hilft Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Banken und Sparkassen beim Erwerb umfassender Kenntnisse und zielgerichteter Kenntnisse, die für eine Beratungstätigkeit auf hohem Qualitätsniveau erforderlich sind. Dazu zeigt es die steuerlichen, rechtlichen und zukünftigen Entwicklungen der Anlageberatung am Finanzplatz Deutschland auf, erhellt Hintergründe, gibt zielführende Ideen für qualifizierte Beratungsgespräche und macht auf sich bereits abzeichnende Trends aufmerksam. Zahlreiche Fallbeispiele und Beratungshinweise zeigen Lösungswege für die tägliche Praxis auf. Das Buch bietet damit eine wertvolle Orientierung in einem hochkomplexen Themengebiet und berücksichtigt die Anforderungen an die Sachkunde des Mitarbeiters in der Anlageberatung nach der WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung. (WpHGMaAnzV).
Anlagenbilanzierung in der Energietechnik: Grundlagen, Gleichungen und Modelle für die Ingenieurpraxis
by Stefan RönschDieses Lehrbuch beschreibt ausführlich das Vorgehen und die Methodik von Anlagenbilanzierungen in der Energietechnik. Studenten und Ingenieuren wird damit ein umfangreiches Rüstzeug zur Planung und Optimierung der Anlagen an die Hand gegeben. Neben Grundgleichungen, Modellierungsansätzen und numerischen Methoden wird die stoffliche und energetische Bilanzierung anhand einer Vielzahl von Beispielrechnungen ausgeführt. Das Buch spannt dabei einen Bogen von der Funktionsweise der Komponenten über die Grundlagen der Thermodynamik, Reaktionsrechnung, Phasengleichgewichtsrechnung und Stoffwertberechnung bis hin zur computergestützten Umsetzung. Beachtung finden alle relevanten Anlagenkomponenten der Energietechnik wie Brennkammern, Turbinen, Kompressoren, Wärmetauscher, Gleichgewichtsstufen und Synthesereaktoren.
Anlagentechnik für sterile und ultrareine Prozesse
by Siegfried Ripperger Kai NikolausDieses Fachbuch beschreibt die Grundlagen zur Gestaltung von Apparaten für die sterile Prozesstechnik unter Beachtung der aktuellen Regeln und Vorschriften. Unter dem Begriff sterile Prozesstechnik werden die spezifischen Randbedingungen der Apparate- und Anlagentechnik für die Lebensmittel-, Pharma- und Bioverfahrenstechnik zusammengefasst. Diese ergeben sich aus dem möglichen Verderb der zu verarbeitenden Produkte und den dadurch zu beachtenden hygienischen Anforderungen. Die Anforderungen, die sich aus der Reinigung und Desinfektion bzw. Sterilisation der Anlagen ergeben sowie die zugehörigen Regeln zum „Hygienic Design“ der Anlagen werden ausführlich behandelt. Beschrieben werden außerdem die hierbei zu beachtenden speziellen regulatorischen Aspekte und die erarbeiteten technischen Regeln, die über die des üblichen Anlagenbaus hinausgehen. Zunehmend kommen Single-Use-Elemente im Zusammenhang mit der sterilen Prozesstechnik zur Anwendung, daher wurde diesem Trend ein eigenes Kapitel gewidmet.
Anleihen von Fußballunternehmen in Deutschland: Finanzierung im Spannungsfeld von emotionaler Bindung und Rendite (essentials)
by Peter Thilo HaslerUm ihre angestrebten, betragsmäßig häufig erheblichen Investitionsziele realisieren zu können, greifen Fußballunternehmen immer häufiger auf Fan- oder Mittelstandsanleihen zurück. Meist führt die emotionale Bindung eines Fans zu seinem Verein dazu, dass die aus der Anleihe erwarteten Renditeziele nicht das Ergebnis rationaler Überlegungen sind, sondern dass vielmehr die Anschaffung solcher Anleihen auf den intrinsischen Motiven der Anhänger basiert und einer Anleihe eine ähnliche Wertschätzung zuteilwird wie etwa Merchandising-Produkten. Die aus Fan-Motiven geleitete Anlageentscheidung hat damit unmittelbar Einfluss auf die zukünftige Vermögenssituation des Gläubigers. Der Autor gibt einen Überblick über die in Deutschland begebenen Fußballanleihen und beschreibt unter anderem die Hintergründe, die technische Abwicklung und die Vermarktung von Fußballanleihen.
Anleihen von Fußballunternehmen in Deutschland: Finanzierung im Spannungsfeld von emotionaler Bindung und Rendite (essentials)
by Peter Thilo HaslerUm ihre angestrebten, betragsmäßig häufig erheblichen Investitionsziele realisieren zu können, greifen Fußballunternehmen immer häufiger auf Fan- oder Mittelstandsanleihen zurück. Meist führt die emotionale Bindung eines Fans zu seinem Verein dazu, dass die aus der Anleihe erwarteten Renditeziele nicht das Ergebnis rationaler Überlegungen sind, sondern dass vielmehr die Anschaffung solcher Anleihen auf den intrinsischen Motiven der Anhänger basiert und einer Anleihe eine ähnliche Wertschätzung zuteilwird wie etwa Merchandising-Produkten. Die aus Fan-Motiven geleitete Anlageentscheidung hat damit unmittelbar Einfluss auf die zukünftige Vermögenssituation des Gläubigers. Der Autor gibt einen Überblick über die in Deutschland begebenen Fußballanleihen und beschreibt unter anderem die Hintergründe, die technische Abwicklung und die Vermarktung von Fußballanleihen.
Anleitung zum Erfolg (essentials)
by Martin FiedlerUniverselle Gesetzmäßigkeiten für Lebenserfolg kanalisieren und bündeln sich strukturiert in einer Anleitung zum Erfolg und werden auf bestechend einfache Weise innerhalb einer leicht verständlichen Geschichte dem Leser nähergebracht. Dieser inspirierende Leitfaden holt die Essenz der komplexen Themen Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Wertorientierung, Sinnfindung, Glück und soziale Kompetenz aus der Theorie in die tägliche persönliche Praxis. Bestechend einfach und unglaublich plausibel vermittelt die bewusst schlicht gehaltene Erzählung psychologische Einsichten und entlarvt hinderliche mentale Muster. Wie selbstverständlich wird dem Leser deutlich, worauf es in Beruf und Alltag eigentlich ankommt, um nicht nur äußerlich erfolgreich, sondern auch im Einklang mit sich selbst zu leben und zu handeln. Die vorliegende Auflage wurde verändert und ergänzt durch das Kapitel „Quintessenz“, um dem Leser in einer Fortführung der Geschichte die Anleitung zum Erfolg noch plausibler werden zu lassen.
Anns Krieg – Verrat
by Hannah HoweDie Krimireihe Anns Krieg Die Krimireihe Anns Krieg ist eine Reihe aus fünf Erzählungen, die in den Jahren 1944 bis 1945 spielen. Jede Geschichte ist circa 15.000 Wörter lang und beinhaltet einen in sich abgeschlossenen Fall. Die Geschichten sind: Betrayal (Verrat), Invasion (Invasion), Blackmail (Erpressung), Escape (Flucht) und Victory (Sieg). Der Handlungsbogen wird über die gesamte Reihe aufgebaut und findet seinen Abschluss im fünften Buch, Victory. Verrat Während ihr Mann auf einer streng geheimen Mission ist, macht sich Ann Morgan für einen weiteren Tag als Sekretärin in Trevor Bowmans Detektivbüro bereit. Aber dieser Tag wird alles andere als alltäglich werden. Innerhalb von 24 Stunden wird Anns Leben auf den Kopf gestellt, denn sie findet eine Leiche, trifft den gut aussehenden Witwer Detective Inspector Max Deveraux und stellt den Mörder in einer Geschichte voller Versuchungen und Lügen.
Annäherung an die Konsumkultur: Globale Ströme und lokale Kontexte
by Evgenia Krasteva-BlagoevaDiese faszinierende Sammlung analysiert den Einfluss der westlichen Konsumkultur auf die lokalen Kulturen und den Konsum in Südosteuropa und Ostasien. Kulturelle, historische, wirtschaftliche und soziopolitische Kontexte werden im Hinblick auf Kaufverhalten, Nutzungs- und Anpassungspraktiken sowie Verbraucheraktivismus untersucht, insbesondere in Bulgarien, Serbien und Rumänien, wo sich die Kulturen in der postsozialistischen Ära weiterentwickeln, sowie in China und Japan, wo sich die Bewegungen in Richtung Moderne und Fortschritt fortsetzen. Erstaunliche und zum Nachdenken anregende Kontraste treten zutage, wenn die Verbraucher das Globale mit dem Lokalen in Bezug auf Kleidung, Technologie, Luxusartikel und Lebensmittel in Einklang bringen. Alle Kapitel enthalten eine Fülle von empirischen und kulturübergreifenden Daten. Eingerahmt wird die Darstellung von einem theoretischen Essay von Professor Mike Featherstone über die Ursprünge der Konsumkultur und die Folgen von zweihundert Jahren zunehmenden Konsums für den Zustand der Menschheit und die Zukunft des Planeten.In der Berichterstattung eingeschlossen:· "Du bist ein sozialistisches Kind wie ich": Waren und Identität in Bulgarien· Konsumkultur vom sozialistischen Jugoslawien bis zum postsozialistischen Serbien: Bewegungen und Momente· Konserven aus dem Sozialismus: Authentizität, Anti-Standardisierung und Mittelklassekonsum im postsozialistischen Rumänien· Modernisierung und das Kaufhaus im Japan des frühen 20. Jahrhunderts: Das moderne Mädchen und die neuen Lebensstile der Konsumkultur· Eine kulturelle Lesart des auffälligen Konsums in ChinaApproaching Consumer Culture erweitert die kulturanthropologische Literatur und wird von westlichen und östlichen Wissenschaftlern und Forschern gleichermaßen begrüßt werden. Seine Tiefe und Zugänglichkeit machen es nützlich für Universitätskurse in Kulturanthropologie, Kulturwissenschaften und Soziologie.
Annäherung an einen praxistheoretischen Bildungsbegriff: Eine Analyse der Theoriearchitektur ausgewählter Bildungstheorien
by Michael AsmussenDieses Buch widmet sich dem Verhältnis von Praxis- und Bildungstheorien. In einer theoretisch-begrifflichen Auseinandersetzung mit Praxistheorien und Marotzkis Strukturaler Bildungstheorie geht es um die Entwicklung und Reflexion des theoretischen Vokabulars für einen praxistheoretischen Bildungsbegriff. Hierbei werden ebenso die aktuellen bildungstheoretischen Arbeiten von A.-M. Nohl, F. von Rosenberg und P. Bettinger einbezogen. Als Ergebnis entsteht eine Heuristik aus acht Bausteinen für einen praxistheoretischen Bildungsbegriff.
Anogenitale Hautkrankheiten: Erkennen, Befunden, Behandeln
by Walter Krause Isaak EffendyBlickdiagnose für Hausärzte, Urologen, Gynäkologen und Dermatologen Blickdiagnose für Hausärzte, Urologen, Gynäkologen und Dermatologen! Hautkrankheiten im Bereich des männlichen und weiblichen Genitale werden durch die Eigenheiten der Genitalregion modifiziert. Eine Re ihe davon manifestiert sich aber auch nur im Genitalbereich. Diese werden oft erstmals von einem Facharzt beobachtet, der sich mit anderen genitalen Beschwerden beschäftigt, etwa der Urologe bei Männern oder der Gynäkologe bei Frauen. Dieses Buch möchte gerade den Nicht-Dermatologen einige Krankheitsbilder demonstrieren, die sie im Genitalbereich zu sehen bekommen und sie auf die nosologische Bedeutung und die Parallelen zu anderen Hautkrankheiten hinweisen und den Blick des befundenen Arztes schulen. Das Buch umfasst das Wichtigste für den behandelnden Arzt: - von der Blickdiagnose zur Therapie - über 150 farbige Abbildungen zum Erkennen und Wiedererkennen der Pathologien - kurze Texte zum schnellen Erfassen der Symptomatik und Therapieoptionen Ein unverzichtbarer Begleiter für Praxis und Klinik!
Anonyme Sozialität - Annäherungen an das Phänomen der Menschenmenge
by Krisztina KónyaDas vorliegende Open-Access-Buch widmet sich der Frage, wie Anonymität im Kontext von körperlicher Interaktion und Menschenmengen charakterisiert werden kann. In Anlehnung an die phänomenologische Soziologie richtet die Untersuchung ihren Fokus auf das subjektive Erleben: Was heißt anonym zu sein, wenn wir uns im urbanen Raum bewegen? Inwiefern kann Anonymität als Gefühl beschrieben werden und welche Rolle spielt sie in unserem Alltag? Die Ergebnisse dieser Arbeit zeichnen ein vielschichtiges Bild von Anonymität. Sie zeigen, dass Anonymität nicht als Ausdruck unsozialer Individualität zu verstehen ist, sondern als ein zutiefst soziales Phänomen, das den regulierten Umgang mit Fremden im öffentlichen Raum ermöglicht. Anonymität erlaubt den sozial legitimierten Rückzug ebenso wie erste Formen der Kontaktaufnahme und Vergemeinschaftung. Die konzeptionelle Erfassung von Anonymität als sozialem Phänomen eröffnet zugleich neue Perspektiven für die soziologische Analyse von Menschenmengen. Zentrale Elemente anonymer Sozialität und deren soziale Dynamiken werden sichtbar und bilden eine konzeptionelle Grundlage, die auch für angewandte Studien im Crowd Management sowie für computerbasierte Simulationen nutzbar ist.
Anorexia nervosa: Effektivität einer Gewichtsmapping-basierten Intervalltherapie
by Kathrin PetersBei Anorexia nervosa zeigen sich oft schwere, langwierige und mitunter ernüchternde Verläufe. Selbst nach scheinbar erfolgreicher stationärer Behandlung kommt es häufig zu erneutem Körpersubstanzverlust und ungeplanten Wiederaufnahmen. Kathrin Peters stellt daher eine innovative Weiterentwicklung bisheriger Therapiekonzepte vor: Die Gewichtsmapping-basierte Intervalltherapie für Anorexia nervosa bei Erwachsenen. Diese fokussiert den Aufbau eines selbstfürsorglichen Essverhaltens sowie die Akzeptanz der resultierenden Gewichtsentwicklung. Durch eine individualisierte Behandlungsplanung auf Basis standardisierter Mapping-Methoden mit planvoll genutzten stationären Therapie- und häuslichen Erprobungsphasen können Bewältigungskompetenzen stufenweise aufgebaut werden. Erstmalig wird die mittelfristige Effektivität der Gewichtsmapping-basierten Intervalltherapie im Vergleich zur Standardtherapie untersucht und ihre Wirksamkeit empirisch belegt. Damit wird erstmals aufgezeigt, dass Gewichtsmapping-basierte Intervalltherapie vielversprechend für die Praxis ist, um die Essstörungsbewältigung nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Anorganische Chemie für Dummies (Für Dummies)
by Uwe BöhmeMetalle, Halbmetalle, Salze, Nichtmetallverbindungen ohne Kohlenstoff, Komplexe und Cluster: Mit all dem müssen Sie sich in der Anorganischen Chemie herumschlagen. Dieses Buch hilft Ihnen, den Kopf über Wasser zu halten. Sie erfahren, was Sie zu Wasser, elektropositiven Elementen und Elementen der weiteren Haupt- und Nebengruppen, Komplexverbindungen und vielem mehr wissen sollten. Abgerundet wird das Buch durch eine Einführung in die gängigen Analysemethoden. So verliert die Anorganische Chemie auch für Sie ihren Schrecken.
Anorganische Chemie kompakt für Dummies (Für Dummies)
by Uwe BöhmeSie suchen einen schnellen und leicht verständlichen Einstieg in die Anorganische Chemie? Wunderbar, dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie! Dr. Uwe Böhme erklärt Ihnen alles Wichtige zu Atomen, Verbindungen, Reaktionsmechamismen und Co. Sie erfahren, welche Eigenschaften die Elemente des Periodensystems haben und was es mit Säuren, Basen, Redoxreaktionen und vielem mehr auf sich hat. So ist dies Ihr perfekter Nachhilfelehrer für die Tasche: freundlich, kompetent, günstig.
Anorganisches Grundpraktikum kompakt: Qualitative und quantitative Analyse
by Gertrud KielMit Erfolg durchs anorganische Grundpraktikum! Erstmals präsentiert Gertrud Kiel ihr neues, preisgekröntes und unter Fachleuten anerkanntes Konzept für das Grundpraktikum Chemie in Buchform. Komprimiert auf das Wesentliche und innovativ in der Gestaltung liegt der Schwerpunkt dieses Werkes auf der Minimierung des Chemikalienverbrauchs - denn umweltbewußtes Experimentieren im Labor will gelernt sein! Die Lernhilfen umfassen: · Einführungen vor jedem Versuch · Hinweise und Abbildungen für die Durchführung · Angaben der Gefahrstoffsymbole verbunden mit den R-und S-Sätzen, damit lästiges Nachschlagen entfällt · Hilfen für die rechnerische Überprüfung der Reaktionsbedingungen sowie begleitende Tabellen mit den benötigten Konstanten · ein Kapitel zu kristallchemischen Reaktionen mit einem einzigartigen Bildatlas · einen Anhang mit sämtlichen, fürs Praktikum benötigten Lösungen und Feststoffen Wenn das Grundpraktikum so eingängig, umweltfreundlich und anschaulich dargeboten wird, dann macht Experimentieren nicht nur Spaß, sondern ist auch erfolgreich! Vorlagen für die Versuchsprotokolle finden Sie unter http://www.wiley-vch.de/books/info/3-527-30584-X/.