Browse Results

Showing 8,976 through 9,000 of 21,425 results

Green Logistics: Konzept, aktuelle Entwicklungen und Handlungsfelder zur Emissionsreduktion im Transportbereich (essentials)

by Paul Wittenbrink

Dieses Essential zeigt aktuelle Entwicklungen im Bereich Green Logistics. Neben methodischen Grundlagen werden konkrete Handlungsfelder anhand der Ansätze Vermeiden, Verlagern und Vermindern entwickelt. In Bezug auf die ,,Vermeidung" wird die Bedeutung der Transportintensität, von logistischen Steuerungsprinzipien sowie ein notwendiger Paradigmenwechsel beschrieben. Hinsichtlich der ,,Verlagerung" werden die logistischen Vor- und Nachteile des Schienengüterverkehrs sowie der Handlungsbedarf der Akteure aufgezeigt. Schließlich erläutern die Ansätze zur ,,Verminderung" technische und organisatorische Ansätze zur Emissionsreduktion im Straßengüterverkehr.

Green Marketing 4.0: Ein Marketing-Guide für Green Davids und Greening Goliaths

by Andrea Grimm Astin Malschinger

Dieser Marketing-Guide führt Entscheider von nachhaltigen Unternehmen, grünen Marken sowie von Anbietern im Massenmarkt vom Status quo des heutigen grünen Marketings durch den Wandel von 4.0 und dessen treibende Kräfte. Die Autorinnen greifen dabei Philip Kotlers Ansatz von Marketing 4.0 auf und überführen diesen in die Welt des Nachhaltigkeitsmarketings. Sie zeigen auf, wie Green Marketer die Transformation der grünen Märkte im 4.0-Zeitalter aktiv mitgestalten. Wie können Green Davids ihre Position als Vertrauens- und Qualitätsführer behalten oder ausbauen? Welchen Beitrag leisten Greening Goliaths in der Transformation grüner Märkte? Wie relevant ist die Wir-Ökonomie in Zukunft? Wie lassen sich Spannungsfelder wie „Greenwashing“ oder „Green Glamour“ lösen? Das Buch beleuchtet diese und weitere Fragen, liefert Modelle und Hintergründe, gibt Impulse mit zahlreichen Beispielen und bietet ein umfassendes Set an Essentials für die Umsetzung.

Green Nudging im E-Commerce: Wie Sie nachhaltige Kaufentscheidungen im Onlinehandel fördern

by Tamara Ebner Julian Sauer Sarah Spitzer

Dieses Buch bietet einen Einstieg in die Entwicklung und Herausforderungen des nachhaltigen Konsumverhaltens im E-Commerce und zeigt auf, wie mittels Nudging im Onlinehandel bewusster Konsum gefördert werden kann. In den letzten Jahren hat sich ein gesteigertes Interesse an Nachhaltigkeit entwickelt und eine Vielzahl an Konsument:innen äußert die Absicht, bei Kaufentscheidungen vornehmlich ökologischen und sozialen Aspekten mehr Gewicht einzuräumen. In der Praxis lässt sich hingegen häufig beobachten, dass diese Absichten nicht in tatsächliche Handlungen überführt werden. Insbesondere im E-Commerce verleitet das komplexe und vielfältige Angebot dazu, einfache statt bewusste Entscheidungen zu treffen. Digital Green Nudges setzen hier an und können als „Anstupser“ verstanden werden, bei Konsument:innen Verhaltensänderungen zugunsten eines bewussten, ökologischen Konsums zu erwirken. Die Autor:innen liefern einen Überblick der verschiedenen Ausprägungen von Nudging im Allgemeinen und zeigen anhand von Praxisbeispielen auf, wie diese speziell auf den nachhaltigen Onlinehandel übertragen werden können. Der vorgestellte Handlungsleitfaden sowie die Evaluierung des Nudging-Konzepts helfen Onlinehändler:innen, selbst Digital Green Nudges zu konzipieren und deren Einsatz zielorientiert zu gestalten.

"GreenTool" als Grundlage für das CO2-Management: Ein CO2-Berechnungs-Werkzeug für mittelständische Logistikdienstleister (Advanced Purchasing & SCM #5)

by Thorsten Klaas-Wissing Markus Gogolin

Weltweit verursachen Transport und Verkehr etwa ein Drittel der CO2-Emissionen, davon entfallen 75 Prozent auf den Straßenverkehr. NGOs, der Gesetzgeber aber auch Verlader fordern daher zunehmend Transparenz und die Senkung von CO2-Emissionen, was dazu geführt hat, dass sich CO2-Management für Logistikdienstleister zu einem strategischen Zukunftsthema entwickelt hat. Führende Logistikdienstleister setzen sich mit dem Thema CO2-Management intensiv auseinander und haben zur Erfassung und zum Reporting von Emissionskennzahlen weitgehend unternehmensindividuelle Lösungsansätze erarbeitet. Insbesondere mittelständische Logistikdienstleister stehen aber vor der Herausforderung, trotz schlanker Geschäftsstrukturen und begrenzter finanzieller sowie personeller Ressourcen, kontinuierlich Wissen aufzubauen und ein geeignetes operatives Instrumentarium für das CO2-Management zu entwickeln.

Greenwash - Ein Katerina Carter Wirtschaftsthriller (Ein Katerina Carter Wirtschaftsthriller #4)

by Colleen Cross

Greenwash Ein Katerina Carter Wirtschaftsthriller Rocky Mountains, tödliche Lawinen - und ein kaltblütiger Killer. Er schleicht sich immer näher heran … Die private Wirtschaftsermittlerin Katerina Carter und ihr Freund genießen einen winterlichen Wochenendausflug kurz vor Weihnachten in einer Luxus-Berghütte. Während er an der Biografie eines Milliardärs und Umweltschützers schreibt, erkundet sie die verschneite Wildnis. Dann sterben zwei Umweltschützer unter mysteriösen Umständen und sie decken eine noch tödlichere Katastrophe auf. Berge nehmen niemanden gefangen. Der Mörder auch nicht. Wenn Sie geheimnisvolle, spannende Mystery-Thriller mit Nervenkitzel mögen, werden Sie Greenwash, ein packendes Abenteuer, verschlingen. Greenwash Ein Katerina Carter Wirtschaftsthriller Rocky Mountains, tödliche Lawinen - und ein kaltblütiger Killer. Er schleicht sich immer näher heran … Die private Wirtschaftsermittlerin Katerina Carter und ihr Freund genießen einen winterlichen Wochenendausflug kurz vor Weihnachten in einer Luxus-Berghütte. Während er an der Biografie eines Milliardärs und Umweltschützers schreibt, erkundet sie die verschneite Wildnis. Dann sterben zwei Umweltschützer unter mysteriösen Umständen und sie decken eine noch tödlichere Katastrophe auf. Berge nehmen niemanden gefangen. Der Mörder auch nicht. Wenn Sie geheimnisvolle, spannende Mystery-Thriller mit Nervenkitzel mögen, werden Sie Greenwash, ein packendes Abenteuer, verschlingen.

Grenzen

by Martin Heintel Robert Musil Norbert Weixlbaumer

Der Band setzt sich mit einem f#65533;r Planung und Politik sowie r#65533;umliche Sozialforschung wichtigen, jedoch wenig beleuchteten Thema auseinander - mit dem Thema der Grenze. Dabei ist der Band auf unterschiedlichen Diskursebenen angesiedelt: einerseits auf einer theoretisch-konzeptionellen Ebene, die sich mit dem Thema der Grenzziehung und Grenz#65533;berschreitung auseinandersetzt. Andererseits wird die Bedeutung von Grenzen f#65533;r die Planungs- und Handlungspraxis von Akteuren anhand konkreter Beispiele ausgelotet. Das Ziel des Bandes ist eine Reflexion aktueller und tagespolitischer Fragestellungen zum Thema Grenze im r#65533;umlichen, wie auch sozialen Kontext. Neben einem Beitrag zur geographischen Theoriebildung des Ph#65533;nomens Grenze soll auch dessen Rolle als allt#65533;glicher Handlungsrahmen, als Barriere bzw. als durchl#65533;ssiger Kontext thematisiert werden.

Grenzen der KI – theoretisch, praktisch, ethisch (Technik im Fokus)

by Klaus Mainzer Reinhard Kahle

Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, mit der sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie große Erwartungen verbunden sind. In diesem Buch werden sowohl die Perspektiven als auch die Grenzen dieser Technologie diskutiert. Das betrifft die praktischen, theoretischen und konzeptionellen Herausforderungen, denen sich die KI stellen muss. In einer Frühphase standen in der KI Expertensysteme im Vordergrund, bei denen mit Hilfe symbolischer Datenverarbeitung regelbasiertes Wissen verarbeitet wurde. Heute wird die KI von statistik-basierten Methoden im Bereich des maschinellen Lernens beherrscht. Diese subsymbolische KI wird an den Lehren, die aus der Frühphase der KI gezogen werden können, gemessen. Als Ergebnis wird vor allem für eine hybride KI argumentiert, die die Potentiale beider Ansätze zur Entfaltung bringen kann.

Grenzen der klassischen Zinsbuchsteuerung im Licht der Niedrig-und Negativzinsphase: Das Japan- und Europaszenario (Business, Economics, and Law)

by Marcus Mursch

Die Zinsbuchsteuerung mittelständischer Kreditinstitute stößt in Zeiten sehr niedriger bzw. negativer Zinssätze an Grenzen. Ein nachhaltiger Zinsanstieg ist aktuell nicht zu erwarten und auch die Prognosen vieler Experten gehen von einem nachhaltig niedrigen Zinsniveau aus. Es wird bereits von japanischen Verhältnissen mit einem Zinssatz nahe Null über Jahrzehnte gesprochen. In diesem Kontext erfolgt eine Analyse, in welchem Umfang dieses Szenario Auswirkungen auf das Betriebsergebnis vor Bewertung eines mittelständischen Kreditinstituts hat. Über das Basisszenario Japan erfolgt auf Grundlage von Echtdaten ein Forecast bis in das Jahr 2031. Mit dem Extremszenario Europa werden die entsprechenden Daten zudem gestresst. Hierbei werden methodische Schwächen der klassischen Zinsbuchsteuerung offengelegt und darüber hinaus Lösungsansätze und Denkanstöße geliefert. Durch diese Zukunftsanalysen kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass ein Handeln zwingend notwendig ist.

Grenzen der Wirklichkeit: Kosmologie, Quantenwelten und die Suche nach der Unendlichkeit

by Jörg Resag

Ist die Zeit ewig? Gibt es eine Grenze des Raumes, wie winzig können Abstände werden und warum ist es unmöglich, hinter einen Ereignishorizont zu blicken? Jörg Resag beschäftigt sich in diesem Buch mit den physikalischen Grenzen der Wirklichkeit und führt Leserinnen und Leser zu den prinzipiellen Grenzen in unserem Universum. Diese begegnen uns beim Urknall, an Ereignishorizonten bei Schwarzen Löchern, aber auch auf den kleinsten Skalen, die nur mit (fast) unendlicher Energie zugänglich sind. Allgemein verständlich gibt der Autor neugierigen Leserinnen und Lesern tiefe Einblicke in die fundamentalen Theorien, die den Kosmos beschreiben und stellt auch die Forscherinnen und Forscher dar, die diese Theorien aufgestellt und getestet haben.

Grenzen, Entgrenzung und Grenzüberschreitungen der Public Relations und Organisationskommunikation

by Thomas Koch Johannes Beckert Benno Viererbl Nora Denner

Der insbesondere durch die Digitalisierung ausgelöste Medienwandel und die daraus erwachsenen Veränderungsprozesse für die Public Relations und Organisationskommunikation führ(t)en zum Verschwimmen zahlreicher Grenzen, die früher deutlicher zu erkennen waren. Der vorliegende Sammelband nimmt in drei Themenblöcken diese Grenzverschiebungen und die daraus resultierenden Veränderungsprozesse in den Blick. Erstens wird die Entgrenzung des Berufsfelds der PR und Organisationskommunikation betrachtet, wobei insbesondere die Vermischung von Journalismus und strategischer Kommunikation im Fokus steht. Zweitens fokussiert der Band die Entgrenzung spezifischer Bereiche und Instrumente der strategischen Kommunikation (z.B. Wahlkampfkommunikation, Markt- und Markenkommunikation, Beteiligungsverfahren). Drittens gehen Beiträge in dem Band Fragen nach ethisch-normativen Grenzverschiebungen und -überschreitungen in der strategischen Kommunikation nach und diskutieren, wie diese neu verhandelt werden.

Grenzgänge im Management

by Werner Boysen

Welche Parallelen lassen sich zwischen dem Triathlon und dem Managen von Unternehmen ziehen? Welche Erkenntnisse für gutes Management können aus der Stauforschung gewonnen werden? Was haben psychosomatische Störungen und managementbedingte Fehlentwicklungen in Unternehmen gemeinsam? Diese und 17 weitere spannende Analogien greift Werner Boysen in seinem Buch auf, um Impulse für ganzheitlich angelegtes, nachhaltiges Management zu geben. Der Blick über den eigenen Tellerrand hinaus sowie übergreifendes Denken und Handeln werden in einer dynamischen und komplexen Wirtschaftswelt zum wesentlichen Erfolgsfaktor. Neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagen und dem sicheren Umgang mit etablierten Methoden der Unternehmensführung zählen Erfahrung und innovative Ideen zum Handwerkszeug eines guten Managers. Dieses Buch bietet interessante Impulse sowie Quellen für neue Ideen im Management und stellt bewährte Kreativtechniken bereit, die das Denken in Analogien anregen.

Grenzmanagement im Wandel: Transnationale Bedrohungen und Sicherheitspolitik der europäischen Staaten

by Johann Wagner

Dieses Buch befasst sich mit den Prozessen des Wandels und der Erneuerung der Grenzkontrollen und der Grenzsicherung und -verwaltung in den letzten 30 Jahren nach dem Fall des Eisernen Vorhangs sowie mit den immensen Herausforderungen bei der Nationenbildung in Südosteuropa nach dem Zusammenbruch des ehemaligen Jugoslawien in Bezug auf das strategische Sicherheitsmanagement. Die Abschaffung der Grenzkontrollen im Schengen-Raum und die gleichzeitige Einführung notwendiger Ersatzmaßnahmen war ein weiteres Thema.Das Buch gibt einen Einblick in die Kompetenzen der Europäischen Union bei der Reform und Modernisierung der staatlichen Strafverfolgungsbehörden zur Gewährleistung einer effektiven Grenzkontrolle, Grenzüberwachung und Grenzverwaltung im Einklang mit dem EU-Besitzstand und den EU-Standards.Im 21. Jahrhundert schafft ein sich ständig weiterentwickelndes Sicherheitsumfeld zusammen mit dem Prozess der Globalisierung neue Dimensionen von Bedrohungen und Herausforderungen für die Sicherheit und Stabilität transnationaler Natur. Dies erfordert umfassende, multidimensionale, kollektive und gut koordinierte Antworten.Die Europäische Union, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die Vereinten Nationen sowie andere internationale Organisationen sind in der Lage, einen echten Beitrag zur Entwicklung kooperativer und koordinierter Antworten auf diese Bedrohungen zu leisten, indem sie sich auf ihre breite Mitgliedschaft und ihr profundes Fachwissen und ihre Erfahrung stützen.Nach Auffassung der Europäischen Union sollte ein modernes, kosten- und nutzenorientiertes und effektives Grenzschutzsystem sowohl offene Grenzen als auch ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten. Daher ist die Union bestrebt, die innere Sicherheit aller Mitgliedstaaten durch die Verhinderung grenzüberschreitender Bedrohungen, die Bekämpfung der irregulären Migration und jeglicher Form der grenzüberschreitenden Kriminalität zu gewährleisten, um einen reibungslosen Grenzübertritt für legitime Reisende und deren Hab und Gut, Waren und Dienstleistungen sicherzustellen.Aus diesem Grund wurde das Unionskonzept des integrierten Grenzschutzes entwickelt, um eine wirksame Grenzkontrolle und -überwachung sowie eine kosteneffiziente Verwaltung der Außengrenzen der Europäischen Union zu gewährleisten.Die Politik der Union wird auch in Zukunft auf der Grundlage der drei wichtigsten Bereiche entwickelt: gemeinsame Rechtsvorschriften, enge operative/taktische Zusammenarbeit und finanzielle Solidarität. Darüber hinaus wurde die integrierte Grenzverwaltung als vorrangiger Bereich für die Stärkung der Zusammenarbeit mit Drittländern im Rahmen des strategischen Sicherheitsmanagementkonzepts der Europäischen Kommission bestätigt, in dem Nicht-EU-Länder als Partner ermutigt werden, ihre Grenzsicherheits-, Überwachungs- und Grenzverwaltungssysteme zu verbessern.

Grenzüberschreitende Implikationen eines Menschenrechts auf Wasser?: Reichweite, Auswirkungen und Bedeutung für das Internationale Wasserrecht (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht #291)

by Adele Kirschner

Das Buch untersucht die Auswirkungen eines Menschenrechts auf Wasser auf die Nutzung grenzüberschreitender Wasserressourcen und fragt nach den Implikationen für das internationale Wasserrecht. Es bewegt sich damit an der Schnittstelle des internationalen Menschenrechtsschutzes und des Umweltvölkerrechts. Die Nutzung von Süßwasserressourcen stellt eine inhärent internationale Frage dar. Obgleich die Erde von grenzüberschreitenden Gewässern geprägt ist, sind die Verpflichtungen von Staaten gegenüber Rechtsträgern in anderen Ländern weitestgehend unklar. Die Autorin entwickelt zunächst die These der extraterritorialen Geltung dieses Menschenrechts, womit dieses zum (zusätzlichen) Maßstab im Umgang mit grenzüberschreitenden Gewässern wird. Das Buch untersucht was dieser neue, am Menschenrecht ausgerichtete Maßstab beinhaltet und was dies für das internationale Wasserrecht letztlich bedeutet. Sind die Metadaten final von Ihnen freigegeben, werde ich eine ISBN beantragen, ein Cover erstellen lassen und das Buch wird auf unserer Website sichtbar. Sobald dann noch die Summary und die Abdruckgenehmigung vorliegen, kann das Manuskript umgehend in Herstellung gehen.

Grenzüberschreitender Tourismus in Schutzgebieten: Potenziale, Fallstricke und Perspektiven

by Marius Mayer Wojciech Zbaraszewski Dariusz Pieńkowski Gabriel Gach Johanna Gernert

Dieses Buch erörtert, wie der Tourismus zwischen Nachbarländern wie Polen und Deutschland trotz des Schengener Abkommens behindert wird. Am Beispiel von Schutzgebieten im Nordosten Deutschlands und im Nordwesten Polens wird das Phänomen der sozioökonomischen und kulturellen Barrieren für den grenzüberschreitenden Tourismus analysiert. Darüber hinaus werden die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung in beiden Ländern vorgestellt und sozioökonomische und geographische Forschungen zu Grenzgebieten, Naturtourismus in Schutzgebieten, nationalen Stereotypen und Vorurteilen diskutiert. Als eine der wenigen Marktstudien zum Schutzgebietstourismus ist sie für Wissenschaftler und Praktiker (Schutzgebietsmanager, Tourismusfachleute) gleichermaßen relevant und bietet ihnen Einblicke in die Auswirkungen auf die künftige Forschung und Tourismuspraxis.

Grenzüberschreitungen im Kompetenzmanagement: Trends und Entwicklungsperspektiven (Kompetenzmanagement in Organisationen)

by Inga Truschkat Ralf Knackstedt Kristin Kutzner Miriam Sitter

Das Fachbuch zeigt Innovationspotenziale im Kompetenzmanagement auf. Diese Potenziale unterstützen Organisationen beispielsweise bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften, bei der Realisierung komplexer Leistungsangebote und bei der Erhöhung von Effizienz und Effektivität betrieblicher Abläufe. Sie erhalten konkrete Hinweise und anregende Perspektiven zur Innovation des Kompetenzmanagements und Ihnen werden Chancen und Risiken von Grenzüberschreitungen aufgezeigt. Als Leitmotiv dient dabei die Zusammenführung von bisher traditionell unzureichend verbundenen und oft isoliert betrachteten Aspekten des Kompetenzmanagements.

Grenzwerte oder infinitesimale Zahlen?: Über Einstiege in die Analysis und ihren Hintergrund (essentials)

by Thomas Bedürftig Karl Kuhlemann

In diesem Buch wird der Weg von den infinitesimalen Größen bei Leibniz über die Grenzwerte zu den infinitesimalen Zahlen der Nichtstandardanalysis skizziert. Die begrifflichen Probleme der Grenzwerte werden diskutiert und der Einstieg in die Analysis mit infinitesimalen und infiniten Zahlen vorgestellt. Ein Vergleich mit dem Grenzwerteinstieg zeigt die Möglichkeiten der infinitesimalen Zahlen. Der Grenzwertformalismus entfällt. Der Einstieg in die Analysis wird arithmetisch und zugleich anschaulich. Da die heutige Analysis in Grenzwerten geschrieben ist, geht es nicht um eine Entscheidung, sondern um Offenheit. Infinitesimale Zahlen erweitern das Repertoire, vertiefen und verändern das mathematische Denken und öffnen den Blick, nicht zuletzt auf die Grenzwerte.

Grillen: Barbecue Kochbuch der Smokerrezepte, Marinaden und Saucen (Grill Rezepte)

by Richard Benson I do not need to be included in the book

Dieses Buch enthält Barbecuerezepte die Ihnen den Mund wässerig machen! Möchten Sie Ihre Freunde und Familie mit authentischen Grillrezepten im Memphis-Stil vom Hocker reißen? Den ganzen Winter hindurch träumen wir von Barbecuerezepten, jetzt ist endlich die Saison dafür und der erste Sonnenschein bringt Freude und die ersten Grillabende. Die Terrasse ist bereit; Endlich können wir den Grill aus der Garage holen! Holzkohle-, Gas- oder elektrischer Grill, alles was zählt ist die Grillzange in der Hand und die Flammen die unter dem Fleisch züngeln um ein hervoragends Barbecue mit einzigartigen Rezepten zuzubereiten! Beispiele für Rezepte in diesem Buch: •Kultige Biermarinade •Super Grilled Rinderlendenstück mit Kräutern, Knoblauch und Pfefferglasur •Außergewöhnliches gegrilltes Limettenhähnchen •Legendaäre Schweinelendenstücke in Marinade •Süße Steakstreifen mit Oregano und Knoblauch (gegrillt) •King sized Rinderstücke über Hickoryholz geräuchert •Duke Hähnchen-Marinade •Legendäre schnelle gegrillte Rinderquesadillas •Reichhaltige gegrillte Zitronenhähnchen •Beeindruckende Lachsmarinade •Lustige Fleischmarinade •Super Epische Kabob-Marinade Wenn Sie es leid sind aus unwilligen Verwandten das rätselhafte Barbecuerezept förmlich herauszuzerren finden Sie Alternativen in diesem Buch. Die einfachen Barbecuerezepte stoßen auf hohe Nachfrage weil viele Menschen gesündere und schnell zuzubereitende Grillrezepte wollen. Das ist genau, was dieses Buch liefert, das ist die Chance für leckere Barbecuerezepte nach denen sich jeder die Finger lecken wird. Es geht eine gewisse Faszination davon aus, die von Ihnen per Hand zubereiteten Rezepte auf Genuss und Freude treffen zu sehen. Vielleicht ist

Grillen für Dummies (Für Dummies)

by John Mariani Marie Rama

Egal, ob Sie ganz traditionell am liebsten Grillwurst essen, ein frisch mariniertes Steak oder einen Gemüsespieß bevorzugen - Grillen gehört einfach zum Sommer dazu und auch das Wintergrillen wird immer beliebter. Marie Rama und John Mariani helfen Ihnen bei der Auswahl eines für Ihre Bedürfnisse geeigneten Grills, zeigen Ihnen, wie Sie das perfekte Grillfeuer entfachen und welche Gerätschaften hilfreich sind. Lernen Sie dann die unzähligen Möglichkeiten dieser wunderbaren Garmethode kennen. Würzen Sie Ihr Grillgut mit köstlichen Marinaden und leckeren Soßen. Grillen Sie Burger, Rippchen, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse oder sogar Obst. Unter den zahlreichen köstlichen Rezepten in diesem Buch finden sicherlich auch Sie Ihr neues Lieblingsrezept.

Große Abweichungen: Techniken und Anwendungen (Mathematik Kompakt)

by Wolfgang König

Dies ist eine Einführung in die Theorie der (Wahrscheinlichkeiten der) großen Abweichungen, die mit Hilfe analytischer Methoden die exponentielle Abfallrate sehr kleiner Wahrscheinlichkeiten charakterisiert. Diese Theorie wurde in den 1960er und 1970er Jahren stark ausgeweitet und bis in die jüngste Vergangenheit kontinuierlich auf immer neue probabilistische Strukturen erweitert. Ihre Grundzüge gehören mittlerweile zu den Standardwerkzeugen eines Wahrscheinlichkeitstheoretikers In der ersten Hälfte werden die grundlegenden Ideen, Konzepte und Werkzeuge der Theorie erläutert, in der zweiten werden Anwendungsbeispiele aus diversen Forschungsgebieten diskutiert, in denen die Theorie entscheidende Ergebnisse ermöglichte, wie Spektren zufälliger Matrizen, eindimensionale Polymerketten oder Bose-Einstein-Kondensation. Der Text richtet sich an Studierende, die mindestens zwei einführende Vorlesungen der Wahrscheinlichkeitstheorie genossen haben, sowie an Lehrende, die auf der Basis dieses Buches eine fortführende Vorlesung halten möchten. Der Anwendungsteil eignet sich gut für ein studentisches Seminar als Folgeveranstaltung der zugehörigen Vorlesung.

Große Fehler: Die besten Investoren und ihre schlechtesten Investments

by Michael Batnick

Investieren ist schwierig und oftmals eine demütigende Erfahrung. Auf dem Weg vom Amateurinvestor hin zu Warren Buffet wird es immer wieder Prellungen und blaue Flecken geben. In "Große Fehler" beschreibt Michael Batnick die Misserfolge einiger der größten Investoren aller Zeiten und erklärt deren daraus gewonnenen Erkenntnisse. Unterteilt in Kapitel werden Ihnen die Fehler von Warren Buffett, Bill Ackman, John Paulson, Benjamin Graham, John Meriwether, Jesse Livermore, Chris Sacca, Mark Twain, John Maynard Keynes, Jack Bogle, Michael Steinhardt, Jerry Tsai, Stanley Druckenmiller, Sequoia und Charlie Munger nähergebracht. Basierend auf umfangreichen Recherchen, beschreibt Michael Batnick die Tiefpunkte der größten Investoren. Es bleibt festzuhalten, dass es beim Investieren keine Abkürzungen gibt. Jeder, der schnell reich werden kann, kann auch schnell arm werden.

Grosseltern werden für Dummies (Für Dummies)

by Gerard Strouk

Egal ob lange ersehnt oder völlig unerwartet ? wenn Ihr Kind ein Kind bekommt, finden Sie sich plötzlich in einer völlig neuen Rolle wieder: Sie werden Großeltern und eine spannende Zeit liegt vor Ihnen! Doch die Erziehung Ihrer eigenen Kinder ist schon lange her und Sie wissen gar nicht mehr so richtig, wie Sie mit Babys und Kleinkindern umgehen sollen? Keine Sorge, dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Familie unterstützen können, ohne selbst dabei zu kurz zu kommen und wie Sie von Anfang an eine wunderbare Beziehung zu Ihrem Enkel aufbauen. Natürlich erfahren Sie auch, wie Sie mit Krankheitsfällen umgehen, wie Sie ein Nachmittag organisieren können und vieles mehr.

Größen, Einheiten, Formelzeichen: Hilfen zum Erstellen naturwissenschaftlicher Texte (essentials)

by Torsten Schmiermund

Sie müssen einen naturwissenschaftlich-technischen Aufsatz schreiben und stehen nun vor dem Problem, ihre wenigen Formeln und Gleichungen korrekt darstellen zu wollen? Sie besitzen bereits Bücher zum Thema „Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit“, möchten zusätzlich aber erfahren, wie Sie bestimmte Sonderzeichen erzeugen können? Sie kennen sich in der Materie schon ganz gut aus, möchten aber regelkonform schreiben? Dieses essential liefert Ihnen Antworten in komprimierter Form. Neben allgemeinen Tipps erhalten Sie auch solche für das Arbeiten mit MS Word und darüber hinaus Informationen zum Umgang mit MS Excel, MS Powerpoint, OpenOffice und LibreOffice.

Großer Chef: Freche Romanze mit einem Bastard-B*ss

by Laura Lago

Ivan hat ein tolles Bild von mir gemacht. Von integraler Hündin, verstehe ich. Im Badezimmerflur, als ich meiner besten Freundin sagte, sie solle mich bitte vor dem schlimmsten Blind Date meines Lebens retten. Im Gegensatz zu meinem “Partner” trug Iván Lippenstift auf seinem Hemd, stählerne Arme darunter und Lucía schämte sich sehr wenig, während eine umwerfende Brünette an seinem Tisch auf ihn wartete. Er war hinreißend gutaussehend, aber auch direkt. Sie nannte mich eine Schlampe und fing an, mir Ratschläge zu geben, wie man richtig aufschiebt. Ich verstehe, dass er viel Erfahrung hatte, besonders wenn man bedenkt, dass er, nachdem er ihn in die Hölle geschickt und sich wieder mit meinem “Date” zusammengesetzt hatte, keine Zeit hatte, an meinem Tisch zu sitzen und sich als alter Klassenkamerad von der High School auszugeben. Er hat mich vor meinem Date gerettet, er hat mich zu Tode blamiert und ein paar Stunden später hat er mich zum Stöhnen und Schreien gebracht, wie ich es noch nie in meinem Leben getan habe. Unter anderem gefesselt. Am nächsten Tag wachte ich auf, verließ die Wohnung, bevor ich aufhörte, auf das Bett zu sabbern, und ging zu meinem neuen Job im Büro, um mein Höschen und meine Würde wieder zusammenzubringen. Mein Chef war drei Stunden zu spät. Wenn ich beim Abendessen vor Scham starb, als ich sah, dass mein neuer Chef verdächtig identisch mit Ivan war und mich mit einem wissenden Gesicht anlächelte, wusste ich, dass ich am Arsch war. In jedem Sinne. Von allen Männern auf der Welt, die ich für eine Nacht mit wildem und schamlosem Sex hätte wählen können, musste ich meinen Chef auswählen. Mein sexy, schurkischer, herrschsüchtiger, verdammt hypnotischer Chef. Achtung: Eine romantische Komödie mit expliziter Erotik, die nicht für Klassik geeignet ist. Enthält vulgäre Sprache, Sex und Foulspiel.

Großforschung in neuen Dimensionen

by Helmut Satz Philippe Blanchardchristoph Kommer

Der 4. Juli 2012 stellt ein historisches Datum für das Europäische Kernforschungszentrum CERN in Genf dar: die Verkündung der Entdeckung des letzten, vorhergesagten, noch fehlenden und lange gesuchten Elementarteilchens, des Higgs-Bosons. Ein Jahr später kommen im Rahmen der Konferenz des Zentrums für interdisziplinäre Forschung (ZiF) in Bielefeld eine Vielzahl der mit dem Großprojekt am CERN verbundenen Wissenschaftler zusammen, um nicht nur über die Entdeckung des Teilchens, sondern vor allem über die Realisierung und Bedeutung eines derart ungeheuren Unterfangens für solch ein wissenschaftliches Großprojekt zu berichten. Der Generaldirektor des CERN, Prof. Dr. Rolf-Dieter Heuer, liefert in seinem Eröffnungsvortrag die Grundlage für die Diskussion der vielerlei Aspekte, die dabei ins Spiel kommen. So finden sich im vorliegenden Band zum einen Berichte über die Großforschung selbst: von der Entdeckung des Higgs-Teilchens über die Erforschung des Quark-Gluon-Plasmas und die Bedeutung von Theorien der Neuen Physik, wie der Supersymmetrie, bis hin zur Gefahr durch Schwarze Mikrolöcher. Zum anderen werden Themen werden Themen wie der Bau und die Finanzierung von Großprojekten, wie dem LHC am CERN oder dem FAIR in Darmstadt, näher beleuchtet. Darüber hinaus bereichern Beiträge über die philosophischen Aspekte und kulturellen bzw. gesellschaftlichen Auswirkungen der wissenschaftlichen Großforschung am LHC den interdisziplinären Austausch um weitere Perspektiven. Durch eine Vielzahl an Informationsboxen werden dem Leser relevante Hintergründe und die notwendigen physikalischen Sachverhalte nähergebracht.

Großprojektmanagement

by Nicole Giese

Das Buch beschreibt die Probleme und Gefahren, die im Großprojektmanagement auftreten können. So steht bei der Case Study die Betrachtung ethischer, moralischer und wirtschaftlicher Konflikte zwischen Unternehmen und Stakeholdern im Vordergrund. Am konkreten Beispiel der Projektplanungen für den Bau einer Mastanlage wird eine ethische Konfliktsituation dargestellt. Dabei wird aufgezeigt, wie Unternehmen im Spannungsfeld zwischen unterschiedlichen Stakeholdern wie Landwirten, Anwohnern, diversen politischen Parteien und sonstigen Interessenvertretungen agieren können und welche Probleme dabei möglicherweise auftreten. Die Case Study hilft Unternehmen bei der Identifikation möglicher Widerstandsfaktoren bei der Planung von größeren (Investitions-)Projekten. Insbesondere die Vermittlung von Unternehmenswerten steht dabei im Fokus. Die Kern-, Lehr- und Lerninhalte sind dabei ohne Weiteres regional und auf andere Unternehmen übertragbar.Die Leuphana Case Studies sind ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen erstellt und entwickelt worden ist. Sie sind ein Lehrbuch, mit dessen Hilfe Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, selbige bewältigen können. Dafür ist keine Hilfe von Dritten notwendig. Auf Grundlage der einzelnen Case Studies werden den Bearbeiterinnen und Bearbeitern elementare Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Theorie erklärt. Diese können sie anwenden, um mit den Insiderkenntnissen des eigenen Unternehmens Prozesse zu optimieren, Ziele entwickeln und erreichen oder schwierige Herausforderungen zu bewältigen.

Refine Search

Showing 8,976 through 9,000 of 21,425 results