Browse Results

Showing 98,776 through 98,800 of 100,000 results

Jenseits der Hierarchie: Status im beruflichen Alltag aktiv gestalten

by Johannes M. Lehner Walter O. Ötsch

Aktualisierte und erweiterte, 2. Auflage – jetzt mit einem neuen Kapitel zu Social Media! Beeinflussen Sprechgeschwindigkeit und -lautstärke meinen Status? Wie kann ich aus anscheinender Naivität einen Vorteil ziehen? Welche Rolle spielt meine Körpersprache? Warum ist Zeit ein Statuselement? Wie inszeniere ich mich richtig? Gibt es im »Statusspiel« einen Unterschied zwischen Männern und Frauen? Hat Status etwas mit Hierarchie zu tun? Johannes M. Lehner und Walter O. Ötsch geben in ihrem Buch Antwort auf diese und weitere Fragen. Sie zeigen Ihnen, wie hoher und niedriger Status entsteht und welche Schlüsse Sie daraus für sich ziehen können. Sie werden in die Lage versetzt, Ihr eigenes Verhalten und das der Personen in Ihrer Umgebung wahrzunehmen, zu reflektieren und einzuschätzen. Dabei setzen sich die Autoren in erster Linie mit den sozialen Prozessen im Wirtschaftsleben auseinander. Ihr Fazit: Status ist kein Schicksal. Jeder kann durch eigenes Verhalten seinen Status beeinflussen – und zwar jenseits von Hierarchie und festgelegten Rollen oder Positionen. Ein Buch zum »Wiedererkennen« alltäglicher und bekannter Situationen, spannend und lehrreich zugleich! Aber Achtung: Ihr Wissen und Ihre Sichtweise könnten verändert werden!

Successful Drug Discovery

by Wayne E. Childers János Fischer

Retaining the successful approach found in the previous volume in this series, the inventors and primary developers of drugs that successfully made it to market tell the story of the drug's discovery and development and relate the often twisted route from the first candidate molecule to the final marketed drug. 11 selected case studies describe recently introduced drugs that have not been previously covered in textbooks or general references. These range across six different therapeutic fields and provide a representative cross-section of the current drug development efforts. Backed by copious data and chemical information, the insight and experience of the contributors makes this one of the most useful training manuals that a junior medicinal chemist can hope to find and has won the support and endorsement of IUPAC.

Metrology and Standardization of Nanotechnology: Protocols and Industrial Innovations

by Marcel Van de Voorde Daisuke Fujita Debra L. Kaiser Elisabeth Mansfield

For the promotion of global trading and the reduction of potential risks, the role of international standardization of nanotechnologies has become more and more important. This book gives an overview of the current status of nanotechnology including the importance of metrology and characterization at the nanoscale, international standardization of nanotechnology, and industrial innovation of nano-enabled products. First the field of nanometrology, nanomaterial standardization and nanomaterial innovation is introduced. Second, major concepts in analytical measurements are given in order to provide a basis for the reliable and reproducible characterization of nanomaterials. The role of standards organizations are presented and finally, an overview of risk management and the commercial impact of metrology and standardization for industrial innovations.

Change Management für Dummies (Für Dummies)

by Alexandra Schichtel

Unternehmen stehen vor allem in Krisenzeiten vor der Aufgabe, sich Veränderungen inner- und außerhalb des Unternehmens zu stellen, um ihre Existenz langfristig zu sichern. Alexandra Schichtel zeigt in "Change Management für Dummies" Entscheidern, Erleidern, Engagierten und Interessierten, was Veränderungen für die Organisation und die Menschen darin bedeuten, wie Sie mit Ängsten umgehen können und als Führungskraft Betroffene für die Veränderung gewinnen, welche Haltung und zentralen Tools Sie als Projektleiter für die Steuerung von Change-Prozessen benötigen und wie Sie sich als Mitarbeiter in der Veränderung erfolgreich neu orientieren und einbringen können. Die Autorin erklärt, wodurch fundamentaler Veränderungsbedarf entsteht, was einen Change-Prozess ausmacht, wie Sie mit dieser Situation umgehen können und welche Rolle jede Hierarchiestufe einer Organisation für die erfolgreiche Veränderung hat. Schritt für Schritt führt Alexandra Schichtel Sie dann behutsam durch die Phasen der Veränderungen und zeigt, worauf Sie achten sollten, damit Sie und Ihre Organisation die Veränderung erfolgreich bewältigen.Change Management ist Handwerk, nicht Hexenwerk. Dieses Buch macht Mut und jeden in seiner Rolle wieder handlungsfähig - gerade in turbulenten Zeiten.

Receptor Biology

by Anne E. Kruchten Michael F. Roberts

This book is geared to every student in biology, pharmacy and medicine who needs to become familiar with receptor mediated signaling. The text starts with explaining some basics in membrane biochemistry, hormone biology and the concept of receptor based signaling as the main form of communication between cells and of cells with the environment. It goes on covering each receptor superfamily in detail including their structure and evolutionary context. The last part focusses exclusively on examples where thorough knowledge of receptors is critical: pharmaceutical research, developmental biology, neurobiology and evolutionary biology. Richly illustrated, the book is perfectly suited for all courses covering receptor based signaling, regardless whether they are part of the biology, medicine or pharmacology program.

In 12 Runden zum Erfolg: Wie Sie hart verhandeln, sich durchboxen und gewinnen

by Lothar Stempfle Ricarda Zartmann

Einer Ihrer Kunden ist eine »harte Nuss« und streitet bei den Konditionen um jeden Vertragsparagrafen? Oder Sie müssen in eine Verhandlung mit einem Partner, der bekannt dafür ist, mit harten Bandagen zu kämpfen und keinen Schritt zurückzuweichen? Wenn Sie jetzt unweigerlich an einen Boxkampf denken, haben Sie Recht. Beim »Showdown« mit schwierigen Verhandlungspartnern stellt sich oft heraus: Verhandeln und Verkaufen – das ist wie Boxen. Es gilt, die andere Seite im Ring zu studieren und einzuschätzen. Die eigene körperliche, mentale und taktische Einstellung entscheidet schlussendlich über das Ergebnis. In 12 Runden zum Erfolg beschreibt konkrete Handlungsalternativen zum traditionellen beziehungsorientierten Verhandeln und Verkaufen, das in solchen »Box-Situationen« an seine Grenzen stößt. Wenn Sie mit Durchschlagskraft in der Verhandlung und herausfordernden Verkaufsgesprächen bestehen möchten, benötigen Sie zwei Dinge: die richtige Einstellung sowie intelligente Verhandlungstechniken und Gesprächspraktiken. Beides vermitteln Lothar Stempfle und Ricarda Zartmann in ihrem Buch. Sie schicken Sie ins Trainingslager, um Sie fit zu machen für Ihren nächsten durchschlagenden Verhandlungserfolg.

Micro- and Nanophotonic Technologies

by Marcel Van de Voorde Kazuaki Sakoda Patrick Meyrueis

Edited and authored by leading experts from top institutions in Europe, the US and Asia, this comprehensive overview of micro- and nanophotonics covers the physical and chemical fundamentals, while clearly focusing on the technologies and applications in industrial R&D. As such, the book reports on the four main areas of telecommunications and display technologies; light conversion and energy generation; light-based fabrication of materials; and micro- and nanophotonic devices in metrology and control.

Continuous Biomanufacturing: Innovative Technologies and Methods

by Ganapathy Subramanian

This is the most comprehensive treatise of this topic available, providing invaluable information on the technological and economic benefits to be gained from implementing continuous processes in the biopharmaceutical industry. Top experts from industry and academia cover the latest technical developments in the field, describing the use of single-use technologies alongside perfusion production platforms and downstream operations. Special emphasis is given to process control and monitoring, including such topics as 'quality by design' and automation. The book is supplemented by case studies that highlight the enormous potential of continuous manufacturing for biopharmaceutical production facilities.

Nanotechnology in Catalysis: Applications in the Chemical Industry, Energy Development, and Environment Protection

by Marcel Van de Voorde Bert Sels

Reflecting the R&D efforts in the field that have resulted in a plethora of novel applications over the past decade, this handbook gives a comprehensive overview of the tangible benefits of nanotechnology in catalysis. By bridging fundamental research and industrial development, it provides a unique perspective on this scientifically and economically important field. While the first three parts are devoted to preparation and characterization of nanocatalysts, the final three provide in-depth insights into their applications in the fine chemicals industry, the energy industry, and for environmental protection, with expert authors reporting on real-life applications that are on the brink of commercialization. Timely reading for catalytic chemists, materials scientists, chemists in industry, and process engineers.

Conductive Atomic Force Microscope

by Mario Lanza

The first book to summarize the applications of CAFM as the most important method in the study of electronic properties of materials and devices at the nanoscale. To provide a global perspective, the chapters are written by leading researchers and application scientists from all over the world and cover novel strategies, configurations and setups where new information will be obtained with the help of CAFM. With its substantial content and logical structure, this is a valuable reference for researchers working with CAFM or planning to use it in their own fields of research.

Wiley-Schnellkurs Logistik (Wiley Schnellkurs)

by Michael Huth

Logistik, der Begriff wird immer wieder gerne genutzt, aber was ist Logistik eigentlich? Dies und vieles mehr erklärt Ihnen Michael Huth in diesem Buch. Er grenzt den Begriff von anderen ab, geht auf Logistikziele und -strategien ein und erläutert Transportlogistik und Lagerhaltung. Er führt Sie in Konzepte der Materialbeschaffung und -bereitstellung ein und gibt Ihnen einen Einblick in Distributionssysteme und Outsourcing-Entscheidungen in der Logistik. Übungsaufgaben mit Lösungen helfen Ihnen, den Stoff zu wiederholen und sich selbst zu testen. So ist dieses Buch das richtige für Sie, wenn Sie sich am Anfang oder Ende des Semesters einen schnellen Überblick über die Logistik verschaffen wollen.

Finanzmathematik: Zins-, Renten- und Tilgungsrechnung verstehen (Studienbücher Wirtschaftsmathematik Ser.)

by Bernd Kuppinger

Die Finanzmathematik ist unter Wirtschaftswissenschaftlern nicht immer beliebt. Sie gilt als kompliziert und recht lernintensiv. Bernd Kuppinger will Ihnen in diesem Buch zeigen, dass das nicht so sein muss. Er erklärt Ihnen so verständlich wie möglich, was Sie über Zins-, Renten- und Tilgungsrechnung wissen müssen. Er gibt eine Einführung in die Investitionsrechnung und bringt Ihnen in einem eigenen Teil auch noch das mathematische Handwerkszeug näher, das Sie brauchen, um in der Finanzmathematik zu bestehen. Viele Beispiele helfen Ihnen, den Bezug zur Praxis herzustellen, und mit den zahlreichen Übungsaufgaben können Sie Ihr Wissen festigen und testen.

Wiley-Schnellkurs Wirtschaftsmathematik (Wiley Schnellkurs)

by Jürgen Faik

Wirtschaftsmathematik: Das hört sich erst einmal nicht spannend an, aber Mathematik hilft Ihnen, viele wichtige Themen zu verstehen und Zusammenhänge zu ermitteln. Außerdem muss man hier meist eine Klausur schreiben. Jürgen Faik gibt Ihnen eine schnelle Einführung und einen verständlichen Überblick über die Wirtschaftsmathematik. Er beginnt bei den Grundlagen wie Rechenregeln, Gleichungen, Folgen, Reihen und Funktionen. Dann erklärt er Ihnen, was Sie zu Differential- und Integralrechnung wissen müssen. Er erläutert das Wichtigste zur Linearen Algebra und zuletzt hilft er Ihnen bei Ihren ersten Schritten in der Finanzmathematik. Mit vielen Übungsaufgaben samt Lösungen können Sie sich selbst testen und Ihr Wissen festigen.

Börse für Dummies (Für Dummies)

by Ulrich Kirstein Christine Bortenlänger

Wie funktioniert eigentlich eine Börse und vor allem: Wie kann ich sie als Otto Normalverbraucher nutzen, um mein Erspartes zu vermehren? Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Aktieninstituts, und Ulrich Kirstein, Pressereferent der Bayerische Börse AG, erklären in diesem Buch Grundlegendes zu Angebot und Nachfrage an der Börse und stellen die unterschiedlichen Anlageformen vor: Aktien, Derivate, Zertifikate, festverzinsliche Wertpapiere, Fonds & Co. Sie zeigen, wo Sie sich die nötigen Informationen beschaffen können, um eine kluge Anlagestrategie zu entwickeln, die je nach Risikobereitschaft ganz unterschiedlich aussehen kann.

BWL für Dummies (Für Dummies)

by Thomas Krickhahn Tobias Amely

"BWL für Dummies" ist eine kompetente, prägnante und umfassende Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Dabei stellen die Autoren die wesentlichen Elemente und Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre vor und zeigen die Bezüge zur Unternehmenspraxis auf. Folgende Themen werden behandelt: Materialwirtschaft, Leistungsbereitstellung und Produktion, Marketing, Investition und Finanzierung, Unternehmensorganisation und -führung, Rechnungswesen, Controlling.

Projektmanagement für Dummies (Für Dummies)

by Stanley E. Portny

Vor einem liegt nicht nur ein bislang unüberschaubares Projekt, sondern schon eine Ahnung hinsichtlich all der Probleme, die mit ihm einhergehen könnten: Wer kennt das nicht? Stanley Portny zeigt, wie Projektmanagement richtig funktioniert, wenn man weiß, worauf zu achten ist. Er erklärt, wie man Projekte richtig plant, durchführt und kontrolliert, damit man die Ziele nicht aus den Augen verliert und den Überblick behält. Dazu gehört natürlich auch zu wissen, was ein gutes Projektteam ausmacht und wie man die Leute bei der Stange hält. Dabei geht der Autor auf die neuesten Projektmanagement-Techniken ein und stellt verschiedene Computerprogramme vor, die das Projektmanagement unterstützen und wesentlich erleichtern. Mit diesem Buch wird jeder zu einem routinierten Projektmanager, der seine Projekte mit Bravour meistert.

Jahresabschluss kompakt für Dummies (Für Dummies)

by Michael Griga Raymund Krauleidis

Um den Jahresabschluss kommt keiner herum. Für all jene, die sich kompakt und leicht verständlich über Bilanzen informieren wollen, ist dies genau das richtige Buch. Zunächst erklären die Autoren den Unterschied zwischen internem und externem Rechnungswesen, damit Sie das Thema Jahresabschluss einordnen können. Und dann geht es ans Eingemachte: Sie erfahren, wie eine Bilanz aufgebaut ist, welche Gewinnermittlungsarten es gibt und welche unterschiedlichen Bewertungsvorschrift befolgt werden müssen. Und zu guter Letzt erläutern die Autoren, was es mit einem Konzernabschluss und dem Geschäftsbericht samt Anhang und Lagebericht auf sich hat.

Wiley-Schnellkurs Lineare Algebra II (Wiley Schnellkurs)

by Thoralf Räsch

Bei etwas komplizierteren Fragestellungen kommen Sie oft mit den Grundlagen der Linearen Algebra nicht weiter. Hier hilft Ihnen dieses Buch. Thoralf Räsch erklärt Ihnen zu Beginn ganz knapp die Grundlagen, geht dann aber schnell weiter zu Koordinatentransformation, Eigenwerten und Eigenvektoren. Er erläutert zudem Determinanten von Matrizen, euklidische Vektorräume, Definiertheit von Matrizen und vieles mehr. Mit Übungsaufgaben samt Lösungen können Sie Ihr Wissen testen und festigen.

Essentials of Fluidization Technology

by John R. Grace Xiaotao Bi Naoko Ellis

A concise and clear introduction to the basics of fluidization, with a view to its applications in the process and energy industries.

Molecular Simulations: Fundamentals and Practice

by Saman Alavi

Provides hands-on knowledge enabling students of and researchers in chemistry, biology, and engineering to perform molecular simulations This book introduces the fundamentals of molecular simulations for a broad, practice-oriented audience and presents a thorough overview of the underlying concepts. It covers classical mechanics for many-molecule systems as well as force-field models in classical molecular dynamics; introduces probability concepts and statistical mechanics; and analyzes numerous simulation methods, techniques, and applications. Molecular Simulations: Fundamentals and Practice starts by covering Newton's equations, which form the basis of classical mechanics, then continues on to force-field methods for modelling potential energy surfaces. It gives an account of probability concepts before subsequently introducing readers to statistical and quantum mechanics. In addition to Monte-Carlo methods, which are based on random sampling, the core of the book covers molecular dynamics simulations in detail and shows how to derive critical physical parameters. It finishes by presenting advanced techniques, and gives invaluable advice on how to set up simulations for a diverse range of applications. -Addresses the current need of students of and researchers in chemistry, biology, and engineering to understand and perform their own molecular simulations -Covers the nitty-gritty ? from Newton's equations and classical mechanics over force-field methods, potential energy surfaces, and probability concepts to statistical and quantum mechanics -Introduces physical, chemical, and mathematical background knowledge in direct relation with simulation practice -Highlights deterministic approaches and random sampling (eg: molecular dynamics versus Monte-Carlo methods) -Contains advanced techniques and practical advice for setting up different simulations to prepare readers entering this exciting field Molecular Simulations: Fundamentals and Practice is an excellent book benefitting chemist, biologists, engineers as well as materials scientists and those involved in biotechnology.

Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA: Anwendungen bei Verdampfung, Kristallisation, Rektifikation und Reaktion (Arbeitsbücher Verfahrenstechnik - für Studium und Beruf (VCH))

by Wolfgang Schmidt Shichang Wang

Das Buch zeigt Möglichkeiten und Grenzen der Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA. Diese Größen sind Grundlage für die bedeutenden verfahrenstechnischen Operationen Kristallisation und Rektifikation. Zahlreiche Anwendungsbeispiele und Berechnungen auf Grundlage unterschiedlicher Methoden und Modelle ermöglichen dem Leser das schrittweise Mitverfolgen der einzelnen Rechenschritte - und sind gleichzeitig Grundlage für die Anwendung auf eigene verfahrenstechnische Probleme. Vergleiche mit Methoden der Prozesssimulation mit der Software CHEMCAD zeigen Vorteile, aber auch Grenzen von Excel-VBA auf und erhöhen den Praxiswert.

Mythologie für Dummies (Für Dummies)

by Christopher W. Blackwell Amy Hackney Blackwell

Alles von Aphrodite bis Zarathustra Mythologie ist spannender als jeder Krimi, grausamer als jeder Horrorfilm und leidenschaftlicher als jeder Liebesroman. Aber wie hieß noch gleich der Meeresgott der Griechen? Was geschah bei der Götterdämmerung? Und wer gehörte zu König Artus‘ Tafelrunde? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in diesem Buch, das zum Schmökern einlädt und wunderbar als Nachschlagewerk dient. Neben der griechischen und römischen Mythologie erfahren Sie alles Wissenswerte zu den nordischen Sagen wie den Nibelungen und Beowulf, zu Mythen aus Ägypten und Asien sowie zu den Erzählungen der Inka, Maya und Azteken.

Chemometrics: Statistics and Computer Application in Analytical Chemistry

by Matthias Otto

The third edition of this long-selling introductory textbook and ready reference covers all pertinent topics, from basic statistics via modeling and databases right up to the latest regulatory issues. The experienced and internationally recognized author, Matthias Otto, introduces the statistical-mathematical evaluation of chemical measurements, especially analytical ones, going on to provide a modern approach to signal processing, designing and optimizing experiments, pattern recognition and classification, as well as modeling simple and nonlinear relationships. Analytical databases are equally covered as are applications of multiway analysis, artificial intelligence, fuzzy theory, neural networks, and genetic algorithms. The new edition has 10% new content to cover such recent developments as orthogonal signal correction and new data exchange formats, tree based classification and regression, independent component analysis, ensemble methods and neuro-fuzzy systems. It still retains, however, the proven features from previous editions: worked examples, questions and problems, additional information and brief explanations in the margin.

Grundlagen der Mathematik für Dummies (Für Dummies)

by Mark Zegarelli

Mathematik ist nicht jedermanns Sache und oft sind es gerade die Grundlagen, die fehlen: Wie berechnet man nochmal den Umfang eines Kreises? Wieviel Geld spare ich bei 30 % Rabatt? Und wie geht man Textaufgaben eigentlich richtig an? Fragen über Fragen - die Antworten finden Sie in diesem Buch. Egal ob Bruch- oder Prozentrechnung, Geometrie, Algebra, Wahrscheinlichkeitsrechnung oder Statistik, Mark Zegarelli erklärt es Ihnen einfach, mit Humor und immer schnell auf den Punkt. Frischen Sie Ihr Wissen auf, lernen Sie die Grundlagen der Mathematik und werden Sie ruckzuck zum Mathe-Ass.

Calcium Orthophosphate-Based Bioceramics and Biocomposites

by Sergey V. Dorozhkin

Reflecting the advances made in recent years, this is a comprehensive overview of calcium orthophosphates for bioceramics and biocomposites with a special focus on the detailed description of all those available, including their biological and geological occurrence, preparation, chemical composition, structure-property relationships and applications. In particular, the book discusses the suitability of these orthophosphates for biomedical applications and their use as bone grafts in surgery and medicine. The result is a useful reference for researchers with an academic, medical or commercial background.

Refine Search

Showing 98,776 through 98,800 of 100,000 results