- Table View
- List View
Philosophen und Werke für Dummies (Für Dummies)
by Christian GodinPlaton, Hegel, Nietzsche - ihre Namen kennt jeder. Aber längst nicht jeder weiß, welcher Philosoph welche philosophischen Ideen vertreten hat. Und was steht überhaupt drin in Klassikern wie der "Kritik der reinen Vernunft" oder "Sein und Zeit"? Einfach nachschlagen! Dieses Lexikon im Taschenformat informiert Sie schnell und in verständlicher Sprache über alle großen Philosophen und Werke. Machen Sie sich auf die Reise durch den Kanon des Denkens von der Antike über das Mittelalter und die Neuzeit bis in die Gegenwart!
Bluthochdruck senken für Dummies (Für Dummies)
by Alan L. RubinWerden Sie aktiv und lassen Sie dem Bluthochdruck keine Chance Wir alle wissen es: Zu fettes Essen, Stress, zu wenig Bewegung, zu wenig Schlaf, ein oder zwei Gläschen Wein oder Bier – gesund ist das nicht. Viel schlimmer noch: So wird man zum klassischen Bluthochdruck-Kandidaten. Eine tückische Krankheit, denn erst einmal tut nichts weh, aber die gesundheitlichen Risiken sind groß: Schlaganfall und Herzinfarkt. Der Arzt Alan L. Rubin schildert leicht verständlich und ohne erhobenen Zeigefinger, welche Signale der Körper gibt, wie man Bluthochdruck vorbeugen und mit welchen Therapien man dieser Volkskrankheit erfolgreich begegnen kann.
Dreisatz fur Dummies Das Pocketbuch (Für Dummies)
by Alexandra Miseles Bernd UhlandWer hat ihn nicht gelernt, den Dreisatz? Aber wie fit sind Sie in diesem Thema? Dabei ist Dreisatzrechnen sehr praktisch und einmal begriffen, erleichtert es den Umgang mit der Mathematik ungemein. Bernd Uhland und Alexandra Miseles bringen Ihnen in diesem kleinen Buch schnell bei, was Sie über den Dreisatz wissen sollten. Sie erklären Ihnen das grundlegende Rechenverfahren und zeigen Ihnen, was es mit zusammengesetzten Dreisätzen auf sich hat. Natürlich kommen auch praktische Anwendungen wie Prozentrechnung nicht zu kurz, und zum Schluss erläutern die Autoren auch noch fortgeschrittene Themen wie Durchschnitts-, Verteilungs-, Verhältnis- und Mischungsrechnung.
Ubungsbuch Algebra fur Dummies (Für Dummies)
by Mary Jane SterlingAlgebra verstehen, üben und umsetzen Müssen Sie sich – ob Sie nun wollen oder nicht – in Schule, Beruf oder Studium mit Algebra beschäftigen? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Mit Hunderten von Aufgaben, aus - führlichen Lösungen und Erklärungen führt Sie Mary Jane Sterling in die Welt der Algebra ein. Die Autorin erklärt Ihnen noch einmal die grundlegenden Regeln zum Rechnen mit Brüchen, Wurzeln und Co., wie Sie lineare und quadratische Gleichungen lösen und Textaufgaben bewältigen. Sie finden außerdem Übungen zur grafischen Darstellung von Geraden und Parabeln.
Vektor- und Matrizenrechnung fur Dummies (Für Dummies)
by Marco Schreck Karsten KirchgessnerWas Sie wissen müssen – von Abbildungsmatrix bis Zylinderkoordinaten Ganz egal, was Sie machen wollen, in der Mathematik führt ab einem gewissen Niveau kein Weg an der Vektorund Matrizenrechnung vorbei. Karsten Kirchgessner und Marco Schreck führen Sie in dieses Thema ein. Sie erklären Ihnen, was Vektoren und Matrizen überhaupt sind und wie Sie möglichst unkompliziert mit ihnen rechnen. Außerdem erfahren Sie, was Sie über Eigenwerte und Eigenvektoren wissen sollten, wie Sie lineare Gleichungssysteme lösen und vieles mehr. So lernen Sie pfeilschnell, in diese Tiefen der Mathematik einzudringen. Besonderer Wert wird hierbei auf geschickte Ansätze und Tricks gelegt, die den Rechenaufwand und Komplexitätsgrad einer Aufgabenstellung reduzieren, sodass Sie insbesondere in Prüfungen so schnell wie möglich zur korrekten Lösung gelangen.
Chemie für Mediziner für Dummies
by Bernd GoldfußWenn Sie sich fur ein Medizinstudium entschieden haben, mussen Sie sich auch mit der Chemie auseinandersetzen. Aber keine Sorge, dieses Buch bereitet Sie optimal auf die anstehende Prufung vor. "Chemie fur Mediziner fur Dummies" erklart Ihnen anschaulich, wie ein Atom aufgebaut ist, welche Arten der chemischen Bindung es gibt, was Komplexverbindungen sind und fuhrt Sie in die Organische Chemie und die Chemie der Naturstoffe ein. Bernd Goldfu? erklart Ihnen alles, was Sie als Mediziner uber die Chemie wissen mussen - von der Struktur von Penicillin bis zu den chemischen Phanomenen, die der Dialyse zugrunde liegen.
Mit Überzeugungskraft zum Erfolg für Dummies (Für Dummies)
by Elizabeth KuhnkeViele Menschen wollen selbstsicher auftreten, überzeugen und sich durchsetzen - doch das allein reicht nicht. Die wahre Kunst ist es, dies glaubwürdig zu erreichen. Ob Sie Ihren Chef davon überzeugen wollen, dass Ihnen eine Beförderung zusteht, oder Sie als Führungskraft Vorgaben durchsetzen wollen, Überzeugungskraft verhilft Ihnen zum Erfolg. Neben dem Einsatz von Körpersprache und Schlüsselwörtern zeigt Elizabeth Kuhnke, wie Sie eine Verbindung zu Ihrem Gegenüber herstellen und dessen Interesse wecken und wie Sie die Persönlichkeit des anderen analysieren und entsprechend reagieren.
Allgemeine Botanik für Dummies (Für Dummies)
by Rene Fester KratzVon der Wurzel bis zum Blatt – alles, was die Botanik zu bieten hat Ohne Pflanzen wäre das Leben des Menschen auf der Erde undenkbar – sie dienen als Nahrung, Sauerstoffund Energielieferant, Baustoff und Heilmittel. Dieses Buch gibt Ihnen einen umfassenden und leicht verständ - lichen Überblick über die Botanik, von den zellbiologischen Grundlagen über die verschiedenen Pflanzen - gewebe und -strukturen bis hin zu Physiologie, Genetik, Systematik und Ökologie. Themen wie Biodiversität, Biotechnologie und die Bedeutung von Pflanzen für den Menschen runden das Buch ab. So ist Allgemeine Botanik für Dummies das Richtige für Sie – egal ob Sie studieren oder sich einfach für Botanik interessieren.
Quantenphysik für Dummies (Für Dummies)
by Steven HolznerVon den Grundlagen bis zur Streutheorie – das Wichtigste zur Quantenmechanik Die Quantenphysik ist ein zentrales und spannendes, wenn auch von vielen Schülern und Studenten ungeliebtes Thema der Physik. Aber keine Sorge! Steven Holzner erklärt Ihnen verständlich und lebendig, was Sie über Quantenphysik wissen müssen. Er erläutert die Grundlagen von Drehimpuls und Spin, gibt Ihnen Tipps, wie Sie komplexe Gleichungen lösen und nimmt den klassischen Problemen der Quantenphysik den Schrecken. Dabei arbeitet er mit Beispielen, die er ausführlich erklärt und gibt Ihnen so zusätzliche Sicherheit auf einem vor Unschärfen wimmelnden Feld.
Immunologie fur Dummies (Für Dummies)
by Bärbel HäckerVom Antigen bis zur Zyto - toxizität – alles, was Sie über Immunologie wissen müssen Unser Immunsystem ist komplex – zum Glück für uns als Menschen, aber auch zum Leidwesen der Studenten, die sich mit Immunologie beschäftigen. Bärbel Häcker hilft Ihnen, sich dieser Materie zu nähern. Leicht verständlich erklärt sie die Komponenten des Immunsystems sowie die zelluläre und die humorale Immunantwort. Sie erläu - tert, was Sie über die Mediatoren und die anderen Proteine im Immunsystem wissen sollten und vieles mehr. Dieses Buch ist ein Wegweiser für jeden, der sich in dem Labyrinth aus Makrophagen, Lymphozyten und Granulo - zyten zurechtfinden muss. So können Sie der nächsten Klausur entspannt entgegensehen.
Philosophische Grundbegriffe für Dummies (Für Dummies)
by Christian GodinPhilosophische Texte sind alles andere als leichte Gutenachtlektüre. Kein Wunder, denn hier kommt es buchstäblich auf jeden Buchstaben an. Transzendent ist noch lange nicht transzendental! Und absolut nicht absolutistisch! Zum Glück gibt es einen Wegweiser im Dschungel des Fachchinesisch. "Philosophische Grundbegriffe für Dummies" liefert Definitionen und Erläuterungen von A bis Z und in verständlicher Sprache. Finden Sie heraus, warum die Fetzen fliegen, wenn ein Rationalist und ein Empirist sich streiten!
Nähen für Dummies (Für Dummies)
by Jan Saunders MareshNähen will gelernt sein und das geht am besten mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Die Autorin Janice Maresh weiht Sie in die Grundlagen des Nähens und Schneiderns ein, zeigt Ihnen, welches Handwerkszeug Sie benötigen, und erklärt Ihnen, wie Sie Schnittmuster lesen. Sie werden sehen, wie einfach es ist, modische Stücke ganz nach Ihrem eigenen Geschmack zu nähen. Fortgeschrittene finden nicht nur Tipps und Tricks, wie sie Taschen, Ärmel & Co. passend gestalten, sie erhalten auch Anregungen für stilvolle Dekoprojekte. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ihre Kleidung ausbessern und verschönern und wie Sie die häufigsten Fehler beim Nähen vermeiden.
Frontiers of Electronic Materials
by Darrell Schlom Yoshinori Tokura Rainer Waser Jörg Heber Matthias WuttigThis collection of extended abstracts summarizes the latest research as presented at "Frontiers in Electronic Materials", a Nature conference on correlation effects and memristive phenomena, which took place in 2012.The contributions from leading authors from the US, Japan, Korea, and Europe discuss breakthroughs and challenges in fundamental research as well as the potential for future applications.Hot topics covered include:Electron correlation and unusual quantum effectsOxide heterostructures and interfacesMultiferrroics, spintronics, ferroelectrics and flexoelectricsProcessing in nanotechnologyAdvanced characterization techniquesSuperionic conductors, thermoelectrics, photovoltaicsChip architectures and computational conceptsAn essential resource for the researchers of today and tomorrow.
The Universe: A View from Classical and Quantum Gravity (Lecture Notes In Physics Ser. #835)
by Martin BojowaldWritten by a well-known author in the field, this book presents a modern understanding of the universe based on relativity, quantum physics and their elusive combination. It introduces the crucial theoretical ingredients in an accessible way, starting from the physics of Newton and developing subsequent theories all the way to the modern enigma of quantum gravity. The intermediate level presentation assumes only a general knowledge of math and physics, adopting a "two-level" approach: equations are retained throughout the chapters but set apart from the main text in boxes to allow for lay readers to understand the book. For scientists, researchers, students and lecturers in cosmology, astronomy, gravitation, quantum and theoretical physics; as well as mathematicians, students, lecturers, academics and non-experts in related fields with an interest in the subject.
Astrobiologie für Einsteiger (Verdammt clever!)
by Kevin W. Plaxco Michael GroßNach einem einführenden Kapitel über die Definition von Leben beginnt die Erkundung des Themas »Leben im Universum« mit der Geschichte des Universums, unter besonderer Berücksichtigung der Umstände, die die Entwicklung von Leben ermöglicht haben. Es fokussiert dann in ähnlicher Weise auf die Geschichte unseres Sonnensystems und der Erde. Im mittleren Teil des Buchs geht es um das Leben auf der Erde: wie konnte es entstehen, sich ausbreiten, und mehr als drei Milliarden Jahre lang überleben? Welche seiner Eigenschaften sind Zufall, und welche Notwendigkeit? Im letzten Drittel des Buchs werden die Erkenntnisse aus der irdischen Biologie angewandt auf die Suche nach Leben im übrigen Sonnensystem (Mars, Monde des Jupiter und Saturn) und nach lebensfreundlichen Planeten im Rest des Universums.
Relativistic Quantum Chemistry
by Markus Reiher Alexander WolfEinstein proposed his theory of special relativity in 1905. For a long time it was believed that this theory has no significant impact on chemistry. This view changed in the 1970s when it was realized that (nonrelativistic) Schrödinger quantum mechanics yields results on molecular properties that depart significantly from experimental results. Especially when heavy elements are involved, these quantitative deviations can be so large that qualitative chemical reasoning and understanding is affected. For this to grasp the appropriate many-electron theory has rapidly evolved. Nowadays relativistic approaches are routinely implemented and applied in standard quantum chemical software packages. As it is essential for chemists and physicists to understand relativistic effects in molecules, the first edition of 'Relativistic Quantum Chemistry - The fundamental Theory of Molecular Science' had set out to provide a concise, comprehensive, and complete presentation of this theory.The second edition of Relativistic Quantum Chemistry: The Fundamental Theory of Molecular Science expands on some of the latest developments in this fascinating field. The text retains its clear and consistent style, allowing for a readily accessible overview of the complex topic. It is also self-contained, building on the fundamental equations and providing the mathematical background necessary. While some parts of the text have been restructured for the sake of clarity a significant amount of new content has also been added. This includes, for example, an in-depth discussion of the Brown-Ravenhall disease, of spin in current-density functional theory, and of exact two-component methods and its local variants.A strength of the first edition of this textbook was its list of almost 1000 references to the original research literature, which has made it a valuable reference also for experts in the field. In the second edition, more than 100 additional key references have been added - most of them considering the recent developments in the field.Thus, the book is a must-have for everyone entering the field, as well as for experienced researchers searching for a consistent review.
Powering Planet Earth: Energy Solutions for the Future
by Vincenzo Balzani Nicola ArmaroliIn their book Nicola Armaroli, Vincenzo Balzani and Nick Serpone uncover the background details associated with a transition to sustainable energy production that are routinely swept under the table in public discussions. They are not only concerned with the (alleged) advantages and disadvantages of any one energy generation technology from a technical viewpoint, but also with the ecological, economic, political and social consequences of an inevitable transition. In a highly readable manner aimed at an international audience, the authors introduce the often misused and sometimes abused term 'energy' and give a lucid account of the development of energy production from timber to nuclear energy and renewable energies. They compare various energy generation methods with respect to their efficiency and practicability for large-scale implementation and examine if, and how, these methods live up to the expectations and promises their proponents make. In addition, the authors juxtapose the political and economic prerequisites in different regions of the world that advance, or hinder, an energy turnaround. They round off their book by debunking the seventeen most popular myths often cited in discussions on energy issues. As a result, the authors provide ammunition for debate, underpin (and unsettle) opinions using facts, and challenge comfortable and popular chains of reasoning.
Practical Testing and Evaluation of Plastics
by Achim Frick Claudia Stern Vibunanthan MuralidharanFilling a need, this ready reference brings together the hard-to-get and recently acquired knowledge usually only found scattered in the original literature. <P><P> Following an introduction to plastics as a class of engineering materials and an overview of their properties, the book comprehensively covers the characterization and quality control of manufactured plastic components, including an exhaustive treatment of the possible flaws of plastics inadvertently introduced during manufacturing along with viable solutions to prevent these faults. The second part is concerned with the testing of the resulting end products by various physical and chemical methods on the nano-, meso- and macroscale. An appendix with thermoanalytic data and international standards for the most commonly used polymers in plastics engineering rounds off the text. <P><P> Written by experienced academics and industrial researchers and developers who intimately know the problems faced by plastics engineers in their daily work - as well as the solutions - this book provides first-hand practical knowledge and in-depth discussions for industrial chemists and materials scientists alike.
Directed Selectivity in Organic Synthesis
by Ekkehard Winterfeldt Tanja GaichIs it possible to have access to all stereoisomers if you begin your synthesis with only one single starting material? This book shows ways and concepts how this can be achieved by using the right reagents, conditions or reaction sequences. Especially if the starting material is very cheap or readily available this approach has a very high value in academia and industry for example to build up a new compound library. This unique textbook presents numerous examples of this so-called "directed selectivity" which are often hidden in the original literature. The text is highly useful for every organic chemistry student.
Umdenken!: Clevere Lösungen für die Energiezukunft (Erlebnis Wissenschaft)
by Christian SynwoldtAusgereizte oder ausgereifte Argumente?: Christian Synwoldt bietet sachliche Orientierung in einer emotional geführten Energiedebatte Natürliche Ressourcen für die Energiegewinnung werden knapp - wir wissen das. Doch was tun? Sind neue Technologien und Energieeffizienz der Königsweg zu einer nachhaltigen Energieversorgung? Können Kohlekraftwerke der nächsten Generation klimaneutral arbeiten? Ist Photovoltaik der Heilige Gral der Stromerzeugung? Oft gibt es auf diese Fragen nur einseitige, interessengeleitete Antworten. Christian Synwoldt zeigt nun in seinem Buch Umdenken: Clevere Lösungen für die Energiezukunft, Hintergründe und Details, die in der Diskussion um eine nachhaltige Energieversorgung regelmäßig unter den Tisch fallen und stellt dabei bequeme Standpunkte in Frage. Im Fokus: Ökologische, wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Folgen In den Mittelpunkt stellt der Autor die ökologischen, wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Folgen des (unvermeidbaren) Umbaus der Energieerzeugung - und nicht etwa die (vermeintlichen) Vor- und Nachteile bestimmter Technologien. Synwoldt befasst sich neben den überaus erfolgreichen Errungenschaften auch mit den negativen Konsequenzen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und den Umtrieben an der Leipziger Strombörse. Ebenso geht er auf die oft verschwiegenen Probleme des Netzausbaus und die unaufrichtigen Argumente beim Kostenvergleich zwischen konventioneller und regenerativer Stromerzeugung ein. So hinterfragt er auch allseits bekannte Aussagen wie: Der Ausstieg aus der Kernenergie führt zu höheren Strompreisen Synwoldt sprengt so manche Argumentationskette In dem Kapitel Alter Wein in neuen Schläuchen fragt Christian Synwoldt nach den Möglichkeiten von New Oil und New Gas, von Kohlestrom und Kernkraft. In dem Kapitel Die Zukunft hat bereits begonnen stellt er dann die Energiewende ganz in den Mittelpunkt, um im Anschluss Aspekte der Wirtschaftlichkeit und Effizienz zu diskutieren. Das Buch Umdenken: Clevere Lösungen für die Energiezukunft stellt gewohnte Ansichten auf den Prüfstand und sprengt so manche Argumentationskette. Der Autor schildert und bewertet die gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Voraussetzungen einer gelingenden, echten Energiewende und gibt dem Leser schlagkräftige Argumente für die Energiediskussion an die Hand.
Combustion
by Maximilian Lackner Árpád Palotás Franz WinterCombustion, the process of burning, is defined as a chemical reaction between a combustible reactant (the fuel) and an oxidizing agent (such as air) in order to produce heat and in most cases light while new chemical species (e.g., flue gas components) are formed. This book covers a gap on the market by providing a concise introduction to combustion. Most of the other books currently available are targeted towards the experienced users and contain too many details and/or contain knowledge at a fairly high level. This book provides a brief and clear overview of the combustion basics, suitable for beginners and then focuses on practical aspects, rather than theory, illustrated by a number of industrial applications as examples. The content is aimed to provide a general understanding of the various concepts, techniques and equipment for students at all level as well as practitioners with little or no prior experience in the field.The authors are all international experts in the field of combustion technology and adopt here a clear didactic style with many practical examples to cover the most common solid, liquid and gaseous fuels. The associated environmental impacts are also discussed so that readers can develop an understanding of the major issues and the options available for more sustainable combustion processes.With a foreword by Katharina Kohse-Höinghaus
Nonlinear Systems and Optimization for the Chemical Engineer
by Guido Buzzi-Ferraris Flavio ManentiThis third book in a suite of four practical guides is an engineer's companion to using numerical methods for the solution of complex mathematical problems. The required software is provided by way of the freeware mathematical library BzzMath that is developed and maintained by the authors. The present volume focuses on optimization and nonlinear systems solution. The book describes numerical methods, innovative techniques and strategies that are all implemented in a well-established, freeware library. Each of these handy guides enables the reader to use and implement standard numerical tools for their work, explaining the theory behind the various functions and problem solvers, and showcasing applications in diverse scientific and engineering fields. Numerous examples, sample codes, programs and applications are proposed and discussed. The book teaches engineers and scientists how to use the latest and most powerful numerical methods for their daily work.
Physics for Radiation Protection
by James E. MartinA practical guide to the basic physics that radiation protection professionals needA much-needed working resource for health physicists and other radiation protection professionals, this volume presents clear, thorough, up-to-date explanations of the basic physics necessary to address real-world problems in radiation protection. Designed for readers with limited as well as basic science backgrounds, Physics for Radiation Protection emphasizes applied concepts and carefully illustrates all topics through examples as well as practice problems.Physics for Radiation Protection draws substantially on current resource data available for health physics use, providing decay schemes and emission energies for approximately 100 of the most common radionuclides encountered by practitioners. Excerpts of the Chart of the Nuclides, activation cross sections, fission yields, fission-product chains, photon attenuation coefficients, and nuclear masses are also provided. Coverage includes:The atom as an energy systemAn overview of the major discoveries in radiation physicsExtensive discussion of radioactivity, including sources and materialsNuclear interactions and processes of radiation doseCalculational methods for radiation exposure, dose, and shieldingNuclear fission and production of activation and fission productsSpecialty topics ranging from nuclear criticality and applied statistics to X raysExtensive and current resource data cross-referenced to standard compendiumsExtensive appendices and more than 400 figuresThis complete discussion of the basic concepts allows readers to advance their professional skills.
Protein Engineering Handbook: Volume 3
by Stefan Lutz Uwe T. BornscheuerUnparalleled in size and scope, this new major reference integrates academic and industrial knowledge into a single resource, allowing for a unique overview of the entire field. Adopting a systematic and practice-oriented approach, and including a wide range of technical and methodological information, this highly accessible handbook is an invaluable 'toolbox' for any bioengineer. In two massive volumes, it covers the full spectrum of current concepts, methods and application areas.
Protein Engineering Handbook: Volume 3
by Stefan Lutz Uwe T. BornscheuerThis introduction collects 17 innovative approaches to engineer novel and improved proteins for diverse applications in biotechnology, chemistry, bioanalytics and medicine. As such, key developments covered in this reference and handbook include de novo enzyme design, cofactor design and metalloenzymes, extremophile proteins, and chemically resistant proteins for industrial processes. The editors integrate academic innovations and industrial applications so as to arrive at a balanced view of this multi-faceted topic. Throughout, the content is chosen to complement and extend the previously published two-volume handbook by the same editors, resulting in a superb overview of this burgeoning field.