Browse Results

Showing 99,976 through 100,000 of 100,000 results

Der Mensch - Evolution, Natur und Kultur

by Jochen Oehler

Gut 150 Jahren sind vergangen, seit Darwin sein Werk "Die Entstehung der Arten" geschrieben hat. Das Evolutionsparadigma hat inzwischen als erfolgreicher Forschungsansatz dazu beigetragen, u. a. psychologische, soziale, ethische, ästhetische oder auch politische Fragen zu klären. Namhafte Natur- und Geisteswissenschaftler zeigen in dem Band die Möglichkeiten evolutionärer Erklärungen und Vorhersagen auf. Durch die interdisziplinäre Herangehensweise ergibt sich ein ganzheitliches Bild der Herkunft und der Daseinsweise des Menschen aus heutiger Sicht.

Image Analysis in Earth Sciences: Microstructures and Textures of Earth Materials

by Renée Heilbronner Steve Barrett

Image Analysis in Earth Sciences is a graduate level textbook for researchers and students interested in the quantitative microstructure and texture analysis of earth materials. Methods of analysis and applications are introduced using carefully worked examples. The input images are typically derived from earth materials, acquired at a wide range of scales, through digital photography, light and electron microscopy. The book focuses on image acquisition, pre- and post-processing, on the extraction of objects (segmentation), the analysis of volumes and grain size distributions, on shape fabric analysis (particle and surface fabrics) and the analysis of the frequency domain (FFT and ACF). The last chapters are dedicated to the analysis of crystallographic fabrics and orientation imaging. Throughout the book the free software Image SXM is used.

Comparative and Veterinary Pharmacology (Handbook of Experimental Pharmacology #199)

by Fiona Cunningham Jonathan Elliott Peter Lees

The topics addressed in this volume of comparative and veterinary pharmacology, as a series of succinct state of the art reviews, illustrate both the commonality and differences between drug pharmacodynamics and pharmacokinetics in animals and man and demonstrate the potential impact of drug use in animals on human health and the environment. Genetic modification of animals and the benefits this has brought to understanding human disease and the production of drugs for use in man is considered and the potential of new technologies for improving the treatment of animal disease explored.

Nanoparticles in the Water Cycle

by Fritz H. Frimmel R. Niessner

As nanotechnology enters everyday life, engineered nanoparticles (ENP) will find their way into nature, including surface and groundwater. Here, distinguished experts of water chemistry present dedicated methods for the analysis of nanoparticles in the aquatic environment, their distribution and fate. This includes the influence of complex matrices such as wastewater, brown water with natural organic matter (NOM), and high salt concentrations as well as available and future standardized methods. The background of geogenic, natural nanoparticles is considered in a discussion of known environmental effects, including strategies to test for potential effects on human and environmental health.

Urknall im Labor

by Dieter B. Herrmann

Die Frage nach der Herkunft, Entwicklung und Zukunft des Universums zählt zu den großen wissenschaftlichen Themen der Gegenwart. Kernphysiker und Astrophysiker gehen dieser Frage heute mithilfe moderner Teilchenbeschleuniger nach, die kosmische Extremzustände förmlich nachahmen können. Sie hoffen, dadurch dem Verständnis der Lebensgeschichte des Universums ein großes Stück näher zu kommen. Allgemein verständlich und unterhaltsam beschreibt der Autor dieses große Abenteuer der Forschung, das vor 400 Jahren mit den ersten Fernrohren Galileis begann.

New Aspects of Mesozoic Biodiversity

by Saswati Bandyopadhyay

The proposed book is an edited volume which contains a thematic set of seven novel papers on contemporary issues of fossil vertebrates that includes new insights of tetrapod evolution during Palaeozoic and Mesozoic eras, discovery of new vertebrate fossils including dinosaur from different continents, new information on palaeo-osteohistology and palaeobiogeography of the Indian plate during the end Mesozoic. All the seven papers of the proposed book are extremely significant in the present milieu of interdisciplinary research in areas covering vertebrate palaeontology, palaeobiology, palaeoecology and palaeobiogeography. This book will give a glimpse of the present day state of the art knowledge of these branches of science. The papers of the proposed book are the results of pioneering researches of the concerned scientists who have excellently presented their ideas/views and new discoveries in their contributions making this book intellectually attractive to the researchers in these fields all over the world. The problems and issues addressed in these papers are of general interest, so this book will not only attract the vertebrate palaeontologists but will also arouse interest of the researchers and professionals dealing with evolutionary biology and biodiversity.

Waterlogging Signalling and Tolerance in Plants

by Sergey Shabala Stefano Mancuso

Waterlogging is a major problem for plant cultivation in many regions of the world. This book combines both academic and practical aspects of this topic. Based on recent progress in cell and molecular biology, various facets of waterlogging signalling and tolerance are addressed, starting from the molecular level, through membrane transport, cells and plant organs, up to the whole organism. Leading scientists contribute 13 chapters grouped into the following main parts: whole-plant regulation, intracellular signalling, membrane transporters in waterlogging tolerance and agronomical and environmental aspects. This work offers a universal handbook for any researcher or agronomist interested in the impact of waterlogging in plants.

Collaborative Software Engineering

by John Grundy Jim Whitehead André Van Hoek Ivan Mistrík

Collaboration among individuals - from users to developers - is central to modern software engineering. It takes many forms: joint activity to solve common problems, negotiation to resolve conflicts, creation of shared definitions, and both social and technical perspectives impacting all software development activity. The difficulties of collaboration are also well documented. The grand challenge is not only to ensure that developers in a team deliver effectively as individuals, but that the whole team delivers more than just the sum of its parts. The editors of this book have assembled an impressive selection of authors, who have contributed to an authoritative body of work tackling a wide range of issues in the field of collaborative software engineering. The resulting volume is divided into four parts, preceded by a general editorial chapter providing a more detailed review of the domain of collaborative software engineering. Part 1 is on "Characterizing Collaborative Software Engineering", Part 2 examines various "Tools and Techniques", Part 3 addresses organizational issues, and finally Part 4 contains four examples of "Emerging Issues in Collaborative Software Engineering". As a result, this book delivers a comprehensive state-of-the-art overview and empirical results for researchers in academia and industry in areas like software process management, empirical software engineering, and global software development. Practitioners working in this area will also appreciate the detailed descriptions and reports which can often be used as guidelines to improve their daily work.

Vertrauen gewinnen

by Harry Holzheu

Die jahrzehntelange Praxis des Autors als Management-Coach hat gezeigt: In den letzten fünf Jahren ist die Verunsicherung größer, das Vertrauen aber kleiner geworden. In dem Buch motiviert er Führungskräfte und leitet sie an, das Vertrauen von Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern zurückzugewinnen, zu pflegen und auszubauen. Der Autor zeigt, wo die Quellen des Erfolgs zu suchen sind. Der von ihm entwickelte Katalog an Maßnahmen und Verhaltensweisen hilft Lesern, ihr Führungs- und Kommunikationsverhalten zu prüfen und weiterzuentwickeln.

Patientenverfügungen

by Arnd T. May Hartmut Kreß Torsten Verrel Till Wagner

Im Jahr 2009 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Gesetz über Patientenverfügungen. Für Ärzte, Kliniken und Pflegeeinrichtungen ist eine Patientenverfügung eine bindende Vorgabe. Daher sollte die Verfügung so präzise wie möglich abgefasst werden, am besten mithilfe sachkundiger Beratung. Das Handbuch erläutert beratenden Ärzten und anderen Berufsgruppen die relevanten Sachverhalte und Kriterien und behandelt neben den medizinischen und juristischen auch die ethischen, weltanschaulichen und religiösen Aspekte einer Patientenverfügung.

System Earth via Geodetic-Geophysical Space Techniques

by Frank M. Flechtner Jens Wickert Markus Rothacher Thomas Gruber M. Mandea Andreas Güntner Tilo Schöne

The Earth's magnetic and gravity field play an important role in global and regional geodynamics. Satellite exploration of these fields has received great attention in recent years. Research satellites such as CHAMP and GRACE as well as the ESA explorer GOCE apply new measurement techniques, thus allowing the recovery of the gravitational and magnetic field with unprecedented accuracy and resolution, spatial as well as temporal. Combined with terrestrial observations and computer models, this data will help develop a more detailed understanding of the Earth as a system. In Germany, many of the processing, modelling and interpreting methodologies for these new observation techniques are developed under the umbrella of the R&D-programme GEOTECHNOLOGIEN, funded by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF). The research projects focus on a better understanding of the spatial and temporal variations in the magnetic and gravity field and their relationship to the dynamics of the Earth's interior and global change processes. This volume presents the results of the multidisciplinary studies covered by the programme for the period 2005-2008. It includes the following topics: High-accuracy gravity field models, near-real-time provision and usage of CHAMP and GRACE atmospheric sounding, sea level variations, improved GRACE gravity time series and their validation by ocean bottom pressure measurements, integration of space geodetic techniques as a basis for the Global Geodetic-Geophysical Observing System (GGOS), high-resolution magnetic field models and global magnetisation maps and time-variable gravity and surface mass processes.

Confidentiality in International Commercial Arbitration: A Comparative Analysis of the Position under English, US, German and French Law

by Kyriaki Noussia

Arbitration is an essential component in business. In an age when transparency is a maxim, important issues which the laws governing arbitration currently fail to address are the extent to which disclosure of information can be constrained by private agreement along with the extent to which the duty to preserve confidentiality can be stretched. Absent a coherent legal framework and extensive qualitative and quantitative data, it is equally difficult to suggest and predict future directions. This book offers a tool for attaining centralised access to otherwise fragmentary and dispersed material, as well as a comprehensive analysis and detailed exposition of the position in relation to confidentiality in arbitration in the jurisdictions of England, USA, France and Germany.

Praktische Pneumologie

by Peter Hien

Der Band behandelt Grundlagen, Diagnostik und Therapie von Lungenerkrankungen. Was ist medizinisch und ökonomisch sinnvoll? Wie lässt sich die Kooperation zwischen ambulanter und stationärer Betreuung im Sinne des Patienten optimieren? Welche Werte müssen wie oft kontrolliert werden? Diese und andere Fragen beantwortet das Praxishandbuch knapp, klar und auf dem neuesten Stand von Diagnostik und Therapie. Vorgestellt wird eine individuell abgestimmte Stufentherapie, die Begleiterkrankungen, Alter und Geschlecht des Patienten berücksichtigt.

Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler

by Ekbert Hering Klaus Bressler Jürgen Gutekunst

Diese Einf#65533;hrung ist Praxis-Kompendium und zugleich wissenschaftliches Lehrbuch zu allen wichtigen Gebieten der Elektronik. Es #65533;berzeugt durch seine klare Strukturierung, sein didaktisches Konzept und zahlreiche praxisnahe Berechnungsbeispiele. Die Autoren spannen den Bogen von den Grundlagen der elektrischen Netzwerke, der Halbleiterphysik und Bauelemente bis zur Digitaltechnik. F#65533;r die 6. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und alle Daten auf den neuesten Stand gebracht, u. a. f#65533;r das Gebiet der elektromagnetischen Vertr#65533;glichkeit (EMV).

Anwendungen und Technik von Near Field Communication (NFC)

by Michael Roland Josef Langer

NFC ist eine systematische Weiterentwicklung von kontaktloser Smartcard- und Reader-Technologie. Das Buch "Anwendungen und Technik von NFC" ist das Standardwerk zur NFC-Technologie. Es bietet einen umfassenden Überblick über Grundlagen, Technik und Anwendungszenarien von NFC. Für Praxis und Ausbildung kann es sowohl als Einführung sowie als Grundlagen- und Nachschlagewerk dienen. Die Autoren stellen anhand der Grundlagen und der Technik die NFC-Technologie und die klassische RFID-Technologie einander gegenüber. Es werden der aktuelle Stand der Normung, die weiterführenden Spezifikationen und die Protokolle ausführlich anhand von zahlreichen Abbildungen erklärt. Besonderes Augenmerk wird auf die Integration von NFC in Mobiltelefone gelegt. Zahlreiche beispielhafte Anwendungen (z.B. Smart Poster, Zahlungsverkehr, Zutritt) geben einen praxisnahen Einblick in die Umsetzung der Technologie und das NFC-Ökosystem mit seiner Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.

Projektmanagement von Immobilienprojekten

by Norbert Preuß

Motiv des vorliegenden Buches ist die Notwendigkeit, dass Entscheidungen in Projekten rechtzeitig vorbereitet, getroffen und umgesetzt werden müssen. Zielsetzung ist es, diese Entscheidungsprozesse aus der Sichtweise des Projektmanagers zu untersuchen, der in den Handlungsbereichen Organisation, Qualitäten und Quantitäten, Kosten und Finanzierung sowie Termine und Kapazitäten seine Aufgabe findet. Nach Definition der Projektziele sind Alternativen zur Erreichung der Projektziele zu entwickeln und zu entscheiden. Ausgehend vom Leistungsbild der Projektsteuerung wird ein Kompendium der maßgeblichen Entscheidungsbedürfnisse und -prozesse und im Projektmanagement von Hochbauten dargestellt.

Hydraulik für den Wasserbau

by Ulrich Zanke

Ingenieure in Wasserbau, Wasserwirtschaft, Abwassertechnik und Wasserversorgung nutzen hydromechanische Berechnungsverfahren für ihre Planungen. Das aktualisierte Nachschlagewerk bietet einen knappen, dabei inhaltlich umfassenden Überblick. Die übersichtliche Formel- und Beispielsammlung für Strömungsfragen in Rohrleitungen und Gewässern sowie die einheitliche Behandlung des Sedimenttransports sind auf den neuesten Stand gebracht. Das Kapitel zur Gerinnehydraulik ist um Themenbereiche für Umweltingenieure und Geowissenschaftler erweitert.

Elektrische Maschinen

by Ekkehard Bolte

Motoren, Generatoren und Aktuatoren sind immer häufiger Schlüsselkomponenten in komplexen Systemen. Ihre Wirkungsweise zu kennen, ist daher für Hersteller und Nutzer von vitalem Interesse. Aufbauend auf den physikalischen Grundlagen werden in dem Band die Zusammenhänge des Fachgebiets herausgearbeitet - unter Berücksichtigung neuer Technologien wie u. a. Echtzeitsignalerfassung oder integrierte Leistungshalbleitermodule. Leser lernen, mithilfe von CAE-Programmen Elektromotoren für spezielle Anwendungen zu entwickeln und zu analysieren.

Muscle Pain: Diagnosis and Treatment

by Robert D. Gerwin Siegfried Mense

The companion volume to Muscle Pain: Understanding the Mechanisms, this text shifts the emphasis from concepts to practical advice. It facilitates the diagnosis and management of the often enigmatic symptoms of chronic muscle pain.

Fabrikplanung und Fabrikbetrieb

by Michael Schenk Siegfried Wirth Egon Müller

Die Fabrik der Zukunft ist reaktionsschnell, wandlungs- und vernetzungsf#65533;hig. Damit sie den neuen Anforderungen gen#65533;gt, haben die Autoren die Methoden der Fabrikplanung und des Fabrikbetriebs weiterentwickelt: Sie stellen eine Typologie von Fabriken und Kompetenznetzen vor, zeigen, wie logistische Prozesse sowie Produktions- und Fabriksysteme auf Basis flexibler Fabrikmodule gestaltet werden k#65533;nnen und entwickeln eine ganzheitliche Methodik f#65533;r Fabrikplanung und -betrieb. Die 2. Auflage wurde um den Aspekt der ressourceneffizienten Fabrik erg#65533;nzt.

Handbook of Thin-Film Technology

by Hartmut Frey Hamid R. Khan

"Handbook of Thin Film Technology" covers all aspects of coatings preparation, characterization and applications. Different deposition techniques based on vacuum and plasma processes are presented. Methods of surface and thin film analysis including coating thickness, structural, optical, electrical, mechanical and magnetic properties of films are detailed described. The several applications of thin coatings and a special chapter focusing on nanoparticle-based films can be found in this handbook. A complete reference for students and professionals interested in the science and technology of thin films.

Patellofemoral Pain, Instability, and Arthritis

by Elizabeth A. Arendt Stefano Zaffagnini David Dejour

Despite numerous studies, a lack of consensus still exists over many aspects of patellofemoral pain, instability, and arthritis. This book adopts an evidence-based approach to assess each of these topics in depth. The book reviews general features of clinical examination and global evaluation techniques including the use of different imaging methods, e.g. x-rays, CT, MRI, stress x-rays, and bone scan. Various conservative and surgical treatment approaches for each of the three presentations - pain, instability, and arthritis - are then explained and assessed. Postoperative management and options in the event of failed surgery are also evaluated. Throughout, careful attention is paid to the literature in an attempt to establish the level of evidence for the efficacy of each imaging and treatment method. It is hoped that this book will serve as an informative guide for the practitioner when confronted with disorders of the patellofemoral joint.

RFID für Bibliotheken

by Eva Schubert Christian Kern Marianne Pohl

Der Einsatz der Radio Frequenz Identifikation (RFID) in Bibliotheken ermöglicht Besuchern einen komfortablen Service und entlastet das Personal von Routinearbeiten. Mit RFID wandeln sich Bibliotheken in öffentliche Räume, in denen sich Besucher nicht nur selbst bedienen, sondern auch viel intuitiver und schneller bewegen können. In dem Buch werden Technik, Planung und Finanzierung sowie die Organisation zur Integration von RFID-Anlagen in Bibliotheken beschrieben. Daneben werden technische Neuentwicklungen und Fragen zum Datenschutz erörtert.

Hydrometrie

by Gerd Morgenschweis

Die Kenntnis der in einem Gewässer (Fluss, Kanal) fließenden Wassermenge und ihrer räumlichen und zeitlichen Varianz ist eine wesentliche Grundlage für die Bemessung von Wasserbauwerken sowie die rationale Bewirtschaftung der Ressource Wasser. Um das pro Zeiteinheit durchfließende Wasservolumen, den Durchfluss, messtechnisch zu erfassen, gibt es seit Jahrhunderten eingesetzte traditionelle Verfahren, aber auch in den letzten Jahren vermehrt "neue" Messverfahren, die aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Elektronik in der Mess- und Regeltechnik möglich geworden sind. Aufbauend auf den physikalischen Grundlagen behandelt der Autor die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Messverfahren, bei ihrem Einsatz unter den rauen Umweltbedingungen von Feldmessungen in kleinen und großen Flüssen sowie in Zu- und Abläufen von Kläranlagen. Anhand von Beispielen aus der nationalen und internationalen Messpraxis sowie mit ausgeführten Berechnungsbeispielen werden Kriterien für die Wahl der geeigneten Messtechnik aufgezeigt. Der Leser findet viele Lösungsmöglichkeiten für konkrete Fragestellungen.

Behandlungsfehler und Haftpflicht in der Viszeralchirurgie

by Hans-Peter Bruch Jörg Heberer Joachim Jähne Jürgen Bauch

Die Vermeidung von Behandlungsfehlern und der Umgang mit haftungsrechtlichen Konsequenzen ist für Chirurgen ein Thema von wachsender Bedeutung. In dem Band werden die rechtlichen Grundlagen, Verhaltensregeln und Verfahren der rechtlichen Klärung für die Viszeralchirurgie umfassend aufgearbeitet. Renommierte Kliniker beschreiben mögliche Behandlungsfehler, liefern Hinweise zur Fehlervermeidung und zeigen die rechtlichen Konsequenzen auf. Dabei werden sowohl konventionelle Operationsverfahren als auch die minimal invasive Chirurgie berücksichtigt.

Refine Search

Showing 99,976 through 100,000 of 100,000 results