- Table View
- List View
Relativitätstheorie: Speziell, Allgemein und Kosmologisch
by Sebastian Linden Wolfgang RindlerDieses Buch bringt Studierenden schon in frühen Semestern die spannenden und herausfordernden Aspekte der Relativitätstheorie und der modernen Kosmologie nahe und hält gleichzeitig auch für Fortgeschrittene und Wissenschaftler reichlich neues Material bereit. Die besondere Stärke des Buches ist die Betonung der fundamentalen, logischen und geometrischen Aspekte der Theorie. Berücksichtigt werden sowohl die spezielle als auch die allgemeine Relativitätstheorie in Verbindung mit aktuellen Entwicklungen der Kosmologie. Eine weitere Besonderheit ist der Vorrang von Anschauung und Verständnis vor mathematischem Formalismus: erst nach Festigung des erworbenen Wissens wird dieses in eine mathematische, handhabbare Form überführt. Das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben und bietet sich als vorlesungsbegleitende Lektüre an.
Wiley-Schnellkurs Lineare Algebra (Wiley Schnellkurs)
by Thoralf RäschSie ist nicht beliebt und manchmal schwer zu verstehen: die Lineare Algebra. Aber keine Sorge: Thoralf Räsch hat ein kompaktes und verständliches Buch geschrieben, das Ihnen hilft, die Grundlagen der Linearen Algebra zu verstehen. Er erklärt Ihnen, was Sie über die algebraischen Grundlagen, Vektorräume, Lineare Gleichungssysteme und Matrizen wissen sollten. Auch die komplexen Zahlen kommen nicht zu kurz. Übungsaufgaben und Lösungen helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und zu überprüfen. So hilft Ihnen dieses Buch beim Grundverständnis der Linearen Algebra, wenn es einmal schnell gehen soll.
Das Little Black Book vom Single Malt Whisky (Little Black Books (Deutsche Ausgabe))
by Arno GänsmantelDer schottische Whisky, insbesondere die Single Malts, haben mit Abstand das meiste Interesse bei den Whiskyinteressierten. Deshalb beschäftigt sich das neue Little Black Book von Arno Gänsmantel nur mit den Single Malt Whiskys und ihren Brennereien. Das Buch beginnt mit einem Kapitel, das Wissenswertes rund um das "Wasser des Lebens", Details zur Produktion und Vorschriften für Single Malts enthält. Im Anschluss findet der Leser für ca. 100 Brennereien jeweils ein Kurzportrait mit den wichtigsten Informationen. Die Reihenfolge der Brennereien erfolgt nach dem Alphabet. Außerdem bietet das "Little Black Book vom Single Malt Whisky" auch jede Menge Platz für nützliche Notizen, zum Beispiel Verkostungsnotizen bei Tastings, Flaschen, die der Leser in seiner Sammlung hat, Lieblingssorten usw. Ein kleines Buch, das richtig Lust macht, einfach mal nach Schottland aufzubrechen und eine oder mehrere der genannten Brennereien zu besuchen!
Physics of Atomic Nuclei
by Alexander Volya Vladimir ZelevinskyThis advanced textbook presents an extensive and diverse study of low-energy nuclear physics considering the nucleus as a quantum system of strongly interacting constituents. The contents guide students from the basic facts and ideas to more modern topics including important developments over the last 20 years, resulting in a comprehensive collection of major modern-day nuclear models otherwise unavailable in the current literature. The book emphasizes the common features of the nucleus and other many-body mesoscopic systems currently in the center of interest in physics. The authors have also included full problem sets that can be selected by lecturers and adjusted to specific interests for more advanced students, with many chapters containing links to freely available computer code. As a result, readers are equipped for scientific work in mesoscopic physics.
Handbook of Software Solutions for ICME
by Ulrich Prahl Georg J. SchmitzAs one of the results of an ambitious project, this handbook provides a well-structured directory of globally available software tools in the area of Integrated Computational Materials Engineering (ICME). The compilation covers models, software tools, and numerical methods allowing describing electronic, atomistic, and mesoscopic phenomena, which in their combination determine the microstructure and the properties of materials. It reaches out to simulations of component manufacture comprising primary shaping, forming, joining, coating, heat treatment, and machining processes. Models and tools addressing the in-service behavior like fatigue, corrosion, and eventually recycling complete the compilation. An introductory overview is provided for each of these different modelling areas highlighting the relevant phenomena and also discussing the current state for the different simulation approaches. A must-have for researchers, application engineers, and simulation software providers seeking a holistic overview about the current state of the art in a huge variety of modelling topics. This handbook equally serves as a reference manual for academic and commercial software developers and providers, for industrial users of simulation software, and for decision makers seeking to optimize their production by simulations. In view of its sound introductions into the different fields of materials physics, materials chemistry, materials engineering and materials processing it also serves as a tutorial for students in the emerging discipline of ICME, which requires a broad view on things and at least a basic education in adjacent fields.
Forensic Science: A Multidisciplinary Approach
by Evgeny Katz Jan HalámekConcentrating on the natural science aspects of forensics, top international authors from renowned universities, institutes, and laboratories impart the latest information from the field. In doing so they provide the background needed to understand the state of the art in forensic science with a focus on biological, chemical, biochemical, and physical methods. The broad subject coverage includes spectroscopic analysis techniques in various wavelength regimes, gas chromatography, mass spectrometry, electrochemical detection approaches, and imaging techniques, as well as advanced biochemical, DNA-based identification methods. The result is a unique collection of hard-to-get data that is otherwise only found scattered throughout the literature.
Dynamische Chemie
by Georg SchwedtWas passiert beim Erhitzen eines kohlensäurehaltigen Mineralwassers? Wie viel Ascorbinsäure (= Vitamin C) ist im Apfel? Wie verändert sich der pH-Wert beim Lösen von Brausetabletten? Was passiert während der Gärung?Stets spielen chemische Gleichgewichte (und deren Verschiebungen, u. a. durch pH-Änderungen), Oxidationen und Reduktionen eine Rolle. Als wichtiges Hilfsmittel für die insgesamt 131 Experimente werden Teststäbchen verwendet, die in kürzester Zeit halb-quantitative Analysen ermöglichen. Auf diese Weise lassen sich auch Reaktionsverläufe erfassen ebenso wie Lösungs- und Fällungsreaktionen. Das Verstehen-Lernen chemischer Reaktionen steht im Vordergrund aller Experimente. Dem Kapitel Gleichgewichtsreaktionen folgen Redox-Reaktionen am Beispiel von Kupfer, Eisen, Ascorbinsäure, Sulfit/Sulfat und Nitrit/Nitrat. Den chemischen und enzymatischen Reaktionen von Glucose ist ein weiteresKapitel gewidmet. Gleichzeitig wird die chemische Fachsprache erläutert und geübt. Ein Muss für jedes Schülerlabor, engagierte Lehrer und jeden an Chemie Interessierten: das Buch hilft beim Erlernen und der Verinnerlichung der chemischen Denkweise.
Rhetorik für Dummies (Für Dummies)
by Malcolm Kushner»Eine abgelesene Rede garantiert, dass Ihnen das Publikum nicht zuhört.« (Henry Kissinger) Sei es in Sitzungen, bei Familienfeiern oder Betriebsund Vereinsversammlungen – es gibt unzählige Anlässe, bei denen Reden üblich sind, bloß halten möchte sie keiner. Malcolm Kushner hilft Ihnen, bei Ihrem nächsten Auftritt rhetorisch zu glänzen. Er zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Rede aufbauen, den Inhalt interessant gestalten und Satzbau und Wortwahl richtig treffen. Außerdem lernen Sie, wie Sie mit rhetorischen Stilmitteln und sprachlichen Raffinessen spielend leicht umgehen. So reißen Sie Ihr Publikum mit.
Die Strategie der 5 Sinne: Wie Sie mit Haptik Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig steigern
by Karl Werner SchmitzMultisensorische Unternehmen sprechen alle 5 Sinne des Kunden oder Mitarbeiters an. Sie haben damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Das ist der Ausgangspunkt des Buches von Haptik-Pionier Karl Werner Schmitz. Er beschreibt, dass und wie gerade die Haptik (= Tastsinn) auf dem Vormarsch ist und wie Unternehmen ihr Business haptisch aufbauen können. Diese haptische Wahrheit nutzen immer mehr Firmen: Flensburger hat die Bierflasche mit dem Plopp-Verschluss auf den Markt gebracht - der Kunde sieht, fühlt und hört, wie sich die Flasche öffnet, er kann sie anfassen. Andere Brauereien arbeiten mit Reliefflaschen. Oder Nestlé analysiert und verbessert das Beiß- und Knabbererlebnis beim Verputzen von Snacks und Keksen. Karl Werner Schmitz nutzt zahlreiche authentische und konkrete Beispiele aus den Unternehmen, um dem bisher eher stiefmütterlich behandelten Tastsinn zu seinem Recht zu verhelfen. Er zeigt den Lesern, wie sich brachliegende Umsatzpotentiale durch die konsequente Ausrichtung der Gesamtunternehmung - von der Vision/Strategie bis zum Kunden-Touchpoint am POS - heben lassen. Der Leser erfährt dabei, wie er den unbewussten Tastsinn seiner Kunden nutzt, um sein Unternehmen sinnesspezifisch auszurichten. Durch die langjährige Beobachtung der haptischen Aktivitäten der Unternehmen und die Zusammenarbeit mit Firmen hat sich ein umfangreicher haptischer Erfahrungsschatz mit 5-Sinne-Storys gebildet, die nun in das Buch einfließen. Die Benchmark-Beispiele nutzt der Autor, um daraus konkrete Umsetzungshinweise für die Leser abzuleiten. Sie lernen so aus der Praxis für die Praxis.
Infrared Thermal Imaging: Fundamentals, Research and Applications
by Michael Vollmer Klaus-Peter MöllmannThis new up-to-date edition of the successful handbook and ready reference retains the proven concept of the first, covering basic and advanced methods and applications in infrared imaging from two leading expert authors in the field. All chapters have been completely revised and expanded and a new chapter has been added to reflect recent developments in the field and report on the progress made within the last decade. In addition there is now an even stronger focus on real-life examples, with 20% more case studies taken from science and industry. For ease of comprehension the text is backed by more than 590 images which include graphic visualizations and more than 300 infrared thermography figures. The latter include many new ones depicting, for example, spectacular views of phenomena in nature, sports, and daily life.
Wiley-Schnelllkurs Thermodynamik (Wiley Schnellkurs)
by Raimund RuderichMüssen Sie sich schnell ein solides Grundwissen in Thermodynamik aneignen? Dann ist dies genau das richtige Buch für Sie. Wilhelm Kulisch erklärt Ihnen die mathematischen Grundlagen, die Sie für die Thermodynamik brauchen, Zustandsgrößen,-änderungen und -gleichungen sowie die Hauptsätze der Thermodynamik und vieles mehr. Ein Eingangstest soll Ihnen dabei helfen, Ihre individuellen Schwächen aufzudecken, um sie danngezielt beheben zu können. Mit zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben können Sie Ihr neu erworbenes Wissen dann festigen und überprüfen. Dabei kommt der Autor schnell auf den Punkt und erklärt dieses manchmal etwas sperrige Thema so verständlich wie möglich.
Mathematical Foundations and Applications of Graph Entropy
by Matthias Dehmer Frank Emmert-Streib Xueliang Li Yongtang Shi Zengqiang ChenThis latest addition to the successful Network Biology series presents current methods for determining the entropy of networks, making it the first to cover the recently established Quantitative Graph Theory. An excellent international team of editors and contributors provides an up-to-date outlook for the field, covering a broad range of graph entropy-related concepts and methods. The topics range from analyzing mathematical properties of methods right up to applying them in real-life areas. Filling a gap in the contemporary literature this is an invaluable reference for a number of disciplines, including mathematicians, computer scientists, computational biologists, and structural chemists.
Science Visions: Wieviel Science Fiction steckt in der Realitat?
by Gerd GanteförDie Visionen von heute können die Realität von morgen sein - die Naturwissenschaften werden auch in Zukunft die Grenzen der menschlichen Erkenntnis immer weiter hinausschieben!
Angewandte Bioverfahrensentwicklung: Praxisbeispiele für Auslegung, Betrieb und Kostenanalyse
by Winfried StorhasDie Biotechnologie liefert die Grundlagen für eine nachhaltige Herstellung von Produkten zur Versorgung der Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln, Medikamenten und anderen notwendigen Gütern. Um den weltweit steigenden Bedarf an biotechnologischen Prozessen zu realisieren, sind Ingenieurinnen und Ingenieure mit biotechnologischen Kenntnissen erforderlich. In diesem praxisnahen Buch werden Aufgaben aus den Bereichen Bioreaktoren, Bioreaktionstechnik, Steriltechnik, Scale-Up, Anlagenplanung- und betrieb, Investitions- und Kostenanalyse und Wirtschaftlichkeit exemplarisch gelöst und erlauben dem Leser eine einfache Nachvollziehbarkeit. Zahlreiche Referenzen geben dem Leser außerdem die Möglichkeit zur Vertiefung des erworbenen Wissens und diese Aufgabensammlung stellt damit die perfekte Ergänzung zum Standardwerk "Bioverfahrensentwicklung" von Professor Storhas dar. Neben einer integrierten Formelsammlung und einer kurzen, praxisorientierten Einführung umfasst das didaktische Konzept eine Einteilung der Aufgaben in unterschiedliche Typen, die exemplarisch und mit Hilfe von Kommentaren und Faustformeln aus der Praxis gelöst werden. Diese anwendungsbezogene Vertiefung in der Bioverfahrensentwicklung eignet sich besonders für Interessierte im Bereich der Bioverfahrenstechnik und verwandter Disziplinen, Studenten der Ingenieurs- und Naturwissenschaften sowie Verfahrenstechniker.
Geschichte der anorganischen Chemie: Die Entwicklung einer Wissenschaft in Deutschland von Döbereiner bis heute
by Helmut WernerHelmut Werner, selbst ein anerkannter Anorganiker, beleuchtet in seinem Buch die Entwicklung der anorganischen Chemie in Deutschland von den ersten wirklich wissenschaftlichen Schritten im fruhen 19. Jahrhundert bis hin zu den modernen Forschungsthemen des beginnenden 21. Jahrhunderts. Dabei stehen stets die Wissenschaftler im Vordergrund, die mit ihren Leistungen und Schwerpunktsetzungen die wissenschaftliche Landschaft uber ihren Tod hinaus gepragt haben. Dem Autor gelingt es so, die Geschichte einer Wissenschaft lebendig werden zu lassen.
The Chemistry of Metal-Organic Frameworks: Synthesis, Characterization, and Applications
by Stefan KaskelProviding vital knowledge on the design and synthesis of specific metal-organic framework (MOF) classes as well as their properties, this ready reference summarizes the state of the art in chemistry. Divided into four parts, the first begins with a basic introduction to typical cluster units or coordination geometries and provides examples of recent and advanced MOF structures and applications typical for the respective class. Part II covers recent progress in linker chemistries, while special MOF classes and morphology design are described in Part III. The fourth part deals with advanced characterization techniques, such as NMR, in situ studies, and modelling. A final unique feature is the inclusion of data sheets of commercially available MOFs in the appendix, enabling experts and newcomers to the field to select the appropriate MOF for a desired application. A must-have reference for chemists, materials scientists, and engineers in academia and industry working in the field of catalysis, gas and water purification, energy storage, separation, and sensors.
Sustainable Catalysis: Energy-Efficient Reactions and Applications
by Rafael Luque Frank Leung-Yuk LamHighlighting sustainable catalytic processes in synthetic organic chemistry, this useful guide places special emphasis on catalytic reactions carried out at room temperature. It describes the fundamentals, summarizes key advances, and covers applications in the field of organic synthesis, biomass conversion, and pollution control. Throughout, the latest research from various disciplines is combined, such as homogeneous and heterogeneous catalysis, biocatalysis, and photocatalysis. The book concludes with a chapter on future trends and energy challenges for the latter half of the 21st century and two case studies. With its multidisciplinary approach this is an essential reference for academic and industrial researchers in catalysis science aiming to design more sustainable and energy-efficient processes.
Wissenschaftlich erwiesen: Gütesiegel oder Etikettenschwindel?
by Florian FischIst das (vermeintliche) Qualitatsmerkmal "wissenschaftlich erwiesen" noch glaubwurdig? Florian Fisch gibt Antworten!
Green Materials for Electronics
by Mihai Irimia-Vladu Eric D. Glowacki Niyazi S. Sariciftci Siegfried BauerCombining the materials science, technological, and device aspects of organic bioelectronics based on green materials, this is the first overview of the emerging concepts involving fabrication techniques for sustainable electronics with low energy and material consumption. With contributions from top-notch editors and authors, in one focus, the book covers a collection of natural materials suited for electronics applications such as paper, silk, melanin, DNA and nucleobases, resins, gums, saccharides, cellulose, gelatine and peptides. In another thrust, the book focuses on device fabrication based on these materials, including processing aspects, and applications such as sensors, signal transducers, transient, implantable and digestible electronics. With its interdisciplinary approach this text will appeal to the chemistry, physics, materials science, and engineering communities.
Engineering, Medicine and Science at the Nano-Scale
by Marcel Van de Voorde Stephen J. FonashStudents at universities the world over will benefit from the authors' concise treatment, arising out of lectures given for a graduate and advanced undergraduate course at Penn State University (USA) and University of Technology Delft (NL). The textbook begins by addressing, in general terms, the phenomena and peculiarities that occur at the nanoscale. In the following five chapters, readers are introduced in detail to nanoscale physics, chemistry, materials science, and biology, followed by chapters on synthesis and fabrication as well as characterization at the nanoscale. In the next four chapters a variety of exemplary applications taken from a wide range of sectors are also presented and discussed. Concerns for safety, environmental impact, workforce development, economic wellbeing, and societal change issues arising from nanotechnology are woven throughout the book and additionally form the focus of the last two chapters.
Biomedical Applications and Toxicology of Carbon Nanomaterials
by Chunying Chen Haifang WangAn overview of biomedical applications and the toxicity properties of carbon nanomaterials aimed at helping to avoid detrimental health effects while laying the groundwork for further research in this highly relevant field. Summarizing recent research, the book starts with the synthesis and functionalization of carbon nanomaterials, as well as identification and detection in biosystems. It then moves on to the interaction between carbon nanoparticles and biocomponents, focusing on the toxicity and mechanisms to various organs and systems and potential biomedical applications as well. Each section highlights the challenges, outlines unanswered questions, and suggests directions for further research and development efforts.
Technische Thermodynamik: Kompaktkurs für das Bachelorstudium
by Wolfgang HeidemannDas Lehrbuch umfasst den klassischen Stoff der technischen Thermodynamik in kompakter Form. In den ersten Kapiteln werden die thermodynamischen Grundbegriffe System, Zustandsgröße, Prozessgröße, thermisches Gleichgewicht und Temperatur eingeführt. Der anschließend diskutierte erste Hauptsatz als thermodynamisches Äquivalent der Energieerhaltung erlaubt in seinen unterschiedlichen Formulierungen die saubere Definition von Arbeit, Wärme, innerer Energie und Enthalpie. Das Modellsystem des idealen Gases ermöglicht die Ableitung von thermischen und kalorischen Zustandsgleichungen und führt hin zum zweiten Hauptsatz der Thermodynamik, der das Prinzip der Irreversibilität thermodynamischer Prozesse zum Ausdruck bringt und den Begriff der Entropie motiviert. Die folgenden Kapitel befassen sich mit thermodynamischen Kreisprozessen mit und ohne Phasenänderungen unter Verwendung idealer und realer Gase. Das Buch schließt mit einer Einführung in Gasgemische und die Thermodynamik chemischer Reaktionen, die typischerweise in großtechnischen Prozessen auftreten. Das Buch ist vorlesungsbegleitend und zum Selbststudium geeignet: In jedem Kapitel folgt auf die Darstellung der Grundlagen eine auch zum Nachschlagen nutzbare, ausführliche Zusammenfassung der wichtigsten Sachverhalte und eine Aufgabensammlung. Diese enthält Verständnisfragen im Multiple-Choice-Stil sowie nach Schwierigkeitsgrad gestaffelte Rechenaufgaben. Für das erfolgreiche Selbststudium sind alle Aufgaben mit zweistufigen Lösungshinweisen versehen: im ersten Schritt unterstützen vertiefende Fragen bei der Erarbeitung des Lösungswegs, im zweiten Schritt werden konkrete Hilfestellungen in Form von zu verwendenden Formeln oder Sachverhalten angegeben.
Statistik für Dummies (Für Dummies)
by Deborah J. RumseyVon A wie Ausreißer bis Z wie Z-Verteilung Entdecken Sie mit Statistik für Dummies Ihren Spaß an der Statistik und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen dieser komplizierten, aber hilfreichen Wissenschaft! Deborah Rumsey zeigt Ihnen das nötige statistische Handwerkszeug wie Stichprobe, Wahrscheinlichkeit, Bias, Median, Durchschnitt und Korrelation. Sie lernen die verschiedenen grafischen Darstellungsmöglichkeiten von statistischem Material kennen und werden über die unterschiedlichen Methoden der Auswertung erstaunt sein. Schärfen Sie mit diesem Buch Ihr Bewusstsein für Zahlen und deren Interpretation, sodass Ihnen keiner mehr etwas vormachen kann!
Maschinenelemente für Dummies (Für Dummies)
by Anton HaberkernMaschinenelemente sind die Grundbausteine von Produktionsmaschinen, Fahrzeugen, Haushaltsgeräten und mechatronischen Geräten. Die Vielfalt reicht dabei von kleinen Verbindungselementen wie Schrauben über Kugellager bis zum komplexen Getriebe. "Maschinenelemente für Dummies" bietet einen einfachen und verständlichen Einstieg in dieses weite Gebiet. Durch die systematische Orientierung an der ausgeübten Funktion lernen Sie das gesamte Spektrum der Maschinenelemente kennen und behalten dabei immer den Überblick. Anton Haberkern nennt und erläutert die Berechnungsformeln der genannten Elemente und legt dabei großen Wert auf die verständliche Darstellung der Grundprinzipien. Durch praktische Beispiele wird das Gelernte gefestigt, die nächste Prüfung kann also kommen.
PHP und MySQL: Der Web-Baukasten für Einsteiger und Individualisten
by Giesbert DamaschkeSie haben schon eigene Webseiten gebaut und möchten diese nun mit Funktionen ausstatten, für die Sie PHP und MySQL benötigen? Giesbert Damaschke zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie das schaffen. Schritt für Schritt erlernen Sie die benötigten Programmier- und Datenbankgrundlagen - immer im Rahmen von typischen dynamischen Anwendungen. So erheben und speichern Sie zum Beispiel mit Formularen Kontaktdaten, prüfen Benutzereingaben, erstellen Menüs, richten einen Besucherzähler ein, verschicken E-Mails mit PHP oder entwickeln sogar einen eigenen Blog. Alle Codebeispiele werden ausführlich erklärt, sodass Sie sich schnell zurechtfinden werden, wenn Sie ein wenig HTML und CSS beherrschen. Programmier- oder Datenbankkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Jedes Kapitel bietet Ihnen Übungsaufgaben, an denen Sie Ihr neu gewonnenes PHP- und MySQL-Wissen praktisch testen können. Die lauffähigen Musterlösungen können Sie zusammen mit den Beispieldateien herunterladen, um sich daran zu orientieren oder auch gleich in Ihre Website einzubauen. So gelingt Ihnen der Einstieg in PHP und MySQL mit Sicherheit!