- Table View
- List View
Die Kunst des Zahlens: Mathematik und Technik von der Steinzeit bis Big Data und KI
by Thomas BarthAlles andere als staubtrockene Theorie: Ohne Mathematik wären Computer, Tablets und Smartphones undenkbar. Es lohnt sich also, sich mit der Entwicklung der Mathematik eingehender zu beschäftigen!
Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften 2: Aufgaben und Lösungen
by Thomas Sonar Rainer Ansorge Hans Joachim Oberle Kai RotheFür alle, die noch mehr lernen möchten: mehr als 320 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Band 2 des unschlagbar präzisen Ansorge/Oberle-Lehrwerks zur Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften In sämtlichen Ingenieurwissenschaften, insbesondere im Maschinenbau, im Bauingenieurwesen und in der Elektrotechnik, ist Mathematik unverzichtbar bei der Beschreibung, Modellierung und Lösung ingenieurwissenschaftlicher Probleme. Für Studierende dieser Fächer ist es daher unabdingbar, sich detailliert mit der Mathematik auseinanderzusetzen und Wissen zu erwerben, das über die reine Anwendung von "Kochrezepten" hinausgeht. Das vorliegende Übungsbuch zu Band 2 des vollständig überarbeiteten und erweiterten Lehrwerks "Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften" enthält mehr als 320 Aufgaben und Lösungen zur Differential- und Integralrechnung mehrerer Variablen, Differentialgleichungen, Integraltransformationen und zur Funktionentheorie. * Zum Tiefereinsteigen: besonders geeignet für diejenigen, die eine anspruchsvolle Darstellung der höheren Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften suchen * Bewährtes Konzept, überarbeitet und erweitert: präzise, sauber, fachlich korrekt und anwendungsnah * Dazu passend: das neue Lehrbuch
Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften 1: Aufgaben und Lösungen
by Thomas Sonar Rainer Ansorge Hans Joachim Oberle Kai RotheFür alle, die noch mehr lernen möchten: mehr als 380 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Band 1 des unschlagbar präzisen Ansorge/Oberle-Lehrwerks zur Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften In sämtlichen Ingenieurwissenschaften, insbesondere im Maschinenbau, im Bauingenieurwesen und in der Elektrotechnik, ist Mathematik unverzichtbar bei der Beschreibung, Modellierung und Lösung ingenieurwissenschaftlicher Probleme. Für Studierende dieser Fächer ist es daher unabdingbar, sich detailliert mit der Mathematik auseinanderzusetzen und Wissen zu erwerben, das über die reine Anwendung von "Kochrezepten" hinausgeht. Das vorliegende Übungsbuch zu Band 1 des vollständig überarbeiteten und erweiterten Lehrwerks "Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften" enthält mehr als 380 Aufgaben und Lösungen zur Linearen Algebra und analytischen Geometrie sowie zur Differential- und Integralrechnung einer Variablen. * Zum Tiefereinsteigen: besonders geeignet für diejenigen, die eine anspruchsvolle Darstellung der höheren Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften suchen * Bewährtes Konzept, überarbeitet und erweitert: präzise, sauber, fachlich korrekt und anwendungsnah * Dazu passend: das neue Lehrbuch
Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften 2: Differential- und Integralrechnung, Differentialgleichungen, Integraltransformationen, Funktionen einer komplexen Variablen
by Thomas Sonar Rainer Ansorge Hans Joachim Oberle Kai RotheFür alle, die es genauer wissen wollen: Band 2 der Neuauflage des unschlagbar präzisen Ansorge/Oberle-Lehrwerks zur Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften In sämtlichen Ingenieurwissenschaften, insbesondere im Maschinenbau, im Bauingenieurwesen und in der Elektrotechnik, ist Mathematik unverzichtbar bei der Beschreibung, Modellierung und Lösung ingenieurwissenschaftlicher Probleme. Für Studierende dieser Fächer ist es daher unabdingbar, sich detailliert mit der Mathematik auseinanderzusetzen und Wissen zu erwerben, das über die reine Anwendung von "Kochrezepten" hinausgeht. Der vorliegende Band 2 des vollständig überarbeiteten und erweiterten Lehrwerks "Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften" gibt eine Einführung in die Differential- und Integralrechnung mehrerer Variablen, Differentialgleichungen, Integraltransformationen sowie Funktionen einer komplexen Variablen. Bei den Herleitungen wird besonderer Wert gelegt auf Vollständigkeit und mathematische Exaktheit. In den Beispielen behandeln die Autoren die Anwendung mathematischer Techniken und Vorgehensweisen auf häufig vorkommende Probleme in den Ingenieurwissenschaften. Numerische Methoden und deren Implementierung in MATLAB runden das Buch ab. * Zum Tiefereinsteigen: besonders geeignet für diejenigen, die eine anspruchsvolle Darstellung der höheren Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften suchen * Bewährtes Konzept, überarbeitet und erweitert: präzise, sauber, fachlich korrekt und anwendungsnah * Neu in dieser Auflage: mit mehr Motivationen und Erläuterungen und zahlreichen neuen Anwendungsbeispielen und Modellbildungen * Dazu passend: das neue Aufgaben- und Lösungsbuch
Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften 1: Lineare Algebra und analytische Geometrie, Differential- und Integralrechnung einer Variablen
by Thomas Sonar Rainer Ansorge Hans Joachim Oberle Kai RotheFür alle, die es genauer wissen wollen: Band 1 der Neuauflage des unschlagbar präzisen Ansorge/Oberle-Lehrwerks zur Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften In sämtlichen Ingenieurwissenschaften, insbesondere im Maschinenbau, im Bauingenieurwesen und in der Elektrotechnik, ist Mathematik unverzichtbar bei der Beschreibung, Modellierung und Lösung ingenieurwissenschaftlicher Probleme. Für Studierende dieser Fächer ist es daher unabdingbar, sich detailliert mit der Mathematik auseinanderzusetzen und Wissen zu erwerben, das über die reine Anwendung von "Kochrezepten" hinausgeht. Der vorliegende Band 1 des vollständig überarbeiteten und erweiterten Lehrwerks "Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften" gibt eine Einführung in die Lineare Algebra und analytische Geometrie sowie die Differential- und Integralrechnung einer Variablen. Bei den Herleitungen wird besonderer Wert gelegt auf Vollständigkeit und mathematische Exaktheit. In den Beispielen behandeln die Autoren die Anwendung mathematischer Techniken und Vorgehensweisen auf häufig vorkommende Probleme in den Ingenieurwissenschaften. Numerische Methoden und deren Implementierung in MATLAB runden das Buch ab. * Zum Tiefereinsteigen: besonders geeignet für diejenigen, die eine anspruchsvolle Darstellung der höheren Mathematik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften suchen * Bewährtes Konzept, überarbeitet und erweitert: präzise, sauber, fachlich korrekt und anwendungsnah * Neu in dieser Auflage: mit mehr Motivationen und Erläuterungen und zahlreichen neuen Anwendungsbeispielen und Modellbildungen * Dazu passend: das neue Aufgaben- und Lösungsbuch
Diarylethene Molecular Photoswitches: Concepts and Functionalities
by Masahiro IrieA comprehensive review to the synthesis, properties, and applications of diarylethene-based molecular photoswitches Diarylethene Molecular Photoswitches: Concept and Functionalities provides the fundamental concepts of molecular photoswitches and includes information on how the bistable photoswitches of diarylethenes modulate the functions of materials and biological activities. Written by Masahiro Irie (the inventor of photochromic diarylethene compound), the book explores the reaction mechanism, photoswitching performance, photoswitchable crystals, and the myriad applications of diarylethenes based photoswitches. This book offers academics, chemists, and engineers an essential resource for understanding the molecular photoswitches and provides a guide to the development of new photoresponsive materials. The author explores the applications based on diarylethene and its dirivatives to Field-Effect Transistors, Metal-Organic Frameworks including nanoparticles, super-resolution fluorescence microscopies, drug release, and self-healing materials. This important book: * Offers a guide to diarylethene derivatives, the most widely studied compounds worldwide among the photochromic compounds * Includes the basic concepts of molecular photoswitches * Explores the myraid applications grounded in diarylethene and its derivatives * Presents an authortative text from the inventor of the photochromic diarylethene compound Written for materials scientists, organic, polymer, and physical chemists, and electronics engineers, Diarylethene Molecular Photoswitches offers an introduction to the topic and includes recent developments in the field.
Automationslösungen in der analytischen Messtechnik: Theorie, Konzepte und Anwendungen
by Heidi Fleischer Kerstin ThurowDas Buch behandelt die Entwicklung und Systematisierung geeigneter Automatisierungssysteme in der analytischen Messtechnik. Anwendungen aus verschiedenen Bereichen werden vorgestellt, beispielsweise aus der Umweltmesstechnik, Arzneimittelentwicklung und Qualitätssicherung.
Nonlinear Optics on Ferroic Materials
by Manfred FiebigNonlinear Optics on Ferroic Materials Covering the fruitful combination of nonlinear optics and ferroic materials! The use of nonlinear optics for the study of ferroics, that is, magnetically, electrically or otherwise spontaneously ordered and switchable materials has witnessed a remarkable development since its inception with the invention of the laser in the 1960s. This book on Nonlinear Optics on Ferroic Materials reviews and advances an overarching concept of ferroic order and its exploration by nonlinear-optical methods. In doing so, it brings together three fields of physics: symmetry, ferroic order, and nonlinear laser spectroscopy. It begins by introducing the fundamentals for each of these fields. The book then discusses how nonlinear optical studies help to reveal properties of ferroic materials that are often inaccessible with other methods. In this, consequent use is made of the unique degrees of freedom inherent to optical experiments. An excursion into the theoretical foundations of nonlinear optical processes in ferroics rounds off the discussion. The final part of the book explores classes of ferroic materials of primary interest. In particular, this covers multiferroics with magnetoelectric correlations and oxide-electronic heterostructures. An outlook towards materials exhibiting novel forms of ferroic states or correlated arrangements beyond ferroic order and the study these systems by nonlinear optics concludes the work. The book is aimed equally at experienced scientists and young researchers at the interface between condensed-matter physics and optics and with a taste for bold, innovative ideas.
Quantenmechanik: Lehr- und Arbeitsbuch
by Friedhelm KuypersDas Lehrbuch zur Quantenmechanik des erfahrenen Hochschullehrers und Autors Friedhelm Kuypers gibt eine verständliche Einführung in eines der faszinierendsten Gebiete der Physik, gespickt mit rund 300 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen.
Die Tesla-Revolution: Wie Musk & Co. unsere Zukunft gestalten
by Willem Middelkoop Rembrandt Koppelaar"Die Tesla-Revolution" zeigt uns die Zukunft der Energieversorgung. Lesen Sie, wie der rasante technologische Fortschritt bei Batterien und der Solartechnologie bereits heute große Veränderungen vorantreibt und was dies für die Wirtschaft, die Politik und unseren Alltag bedeutet.
Quantum Mechanics, Volume 3: Fermions, Bosons, Photons, Correlations, and Entanglement
by Claude Cohen-Tannoudji Franck Laloë Bernard DiuThis new, third volume of Cohen-Tannoudji's groundbreaking textbook covers advanced topics of quantum mechanics such as uncorrelated and correlated identical particles, the quantum theory of the electromagnetic field, absorption, emission and scattering of photons by atoms, and quantum entanglement. Written in a didactically unrivalled manner, the textbook explains the fundamental concepts in seven chapters which are elaborated in accompanying complements that provide more detailed discussions, examples and applications. * Completing the success story: the third and final volume of the quantum mechanics textbook written by 1997 Nobel laureate Claude Cohen-Tannoudji and his colleagues Bernard Diu and Franck Laloë * As easily comprehensible as possible: all steps of the physical background and its mathematical representation are spelled out explicitly * Comprehensive: in addition to the fundamentals themselves, the books comes with a wealth of elaborately explained examples and applications Claude Cohen-Tannoudji was a researcher at the Kastler-Brossel laboratory of the Ecole Normale Supérieure in Paris where he also studied and received his PhD in 1962. In 1973 he became Professor of atomic and molecular physics at the Collège des France. His main research interests were optical pumping, quantum optics and atom-photon interactions. In 1997, Claude Cohen-Tannoudji, together with Steven Chu and William D. Phillips, was awarded the Nobel Prize in Physics for his research on laser cooling and trapping of neutral atoms. Bernard Diu was Professor at the Denis Diderot University (Paris VII). He was engaged in research at the Laboratory of Theoretical Physics and High Energy where his focus was on strong interactions physics and statistical mechanics. Franck Laloë was a researcher at the Kastler-Brossel laboratory of the Ecole Normale Supérieure in Paris. His first assignment was with the University of Paris VI before he was appointed to the CNRS, the French National Research Center. His research was focused on optical pumping, statistical mechanics of quantum gases, musical acoustics and the foundations of quantum mechanics.
Quantum Mechanics, Volume 2: Angular Momentum, Spin, and Approximation Methods (Quantum Mechanics Ser. #Vol. 2)
by Claude Cohen-Tannoudji Franck Laloë Bernard DiuThis new edition of the unrivalled textbook introduces concepts such as the quantum theory of scattering by a potential, special and general cases of adding angular momenta, time-independent and time-dependent perturbation theory, and systems of identical particles. The entire book has been revised to take into account new developments in quantum mechanics curricula. The textbook retains its typical style also in the new edition: it explains the fundamental concepts in chapters which are elaborated in accompanying complements that provide more detailed discussions, examples and applications. * The quantum mechanics classic in a new edition: written by 1997 Nobel laureate Claude Cohen-Tannoudji and his colleagues Bernard Diu and Franck Laloë * As easily comprehensible as possible: all steps of the physical background and its mathematical representation are spelled out explicitly * Comprehensive: in addition to the fundamentals themselves, the book contains more than 170 worked examples plus exercises Claude Cohen-Tannoudji was a researcher at the Kastler-Brossel laboratory of the Ecole Normale Supérieure in Paris where he also studied and received his PhD in 1962. In 1973 he became Professor of atomic and molecular physics at the Collège des France. His main research interests were optical pumping, quantum optics and atom-photon interactions. In 1997, Claude Cohen-Tannoudji, together with Steven Chu and William D. Phillips, was awarded the Nobel Prize in Physics for his research on laser cooling and trapping of neutral atoms. Bernard Diu was Professor at the Denis Diderot University (Paris VII). He was engaged in research at the Laboratory of Theoretical Physics and High Energy where his focus was on strong interactions physics and statistical mechanics. Franck Laloë was a researcher at the Kastler-Brossel laboratory of the Ecole Normale Supérieure in Paris. His first assignment was with the University of Paris VI before he was appointed to the CNRS, the French National Research Center. His research was focused on optical pumping, statistical mechanics of quantum gases, musical acoustics and the foundations of quantum mechanics.
Quantum Mechanics, Volume 1: Basic Concepts, Tools, and Applications
by Claude Cohen-Tannoudji Franck Laloë Bernard DiuThis new edition of the unrivalled textbook introduces the fundamental concepts of quantum mechanics such as waves, particles and probability before explaining the postulates of quantum mechanics in detail. In the proven didactic manner, the textbook then covers the classical scope of introductory quantum mechanics, namely simple two-level systems, the one-dimensional harmonic oscillator, the quantized angular momentum and particles in a central potential. The entire book has been revised to take into account new developments in quantum mechanics curricula. The textbook retains its typical style also in the new edition: it explains the fundamental concepts in chapters which are elaborated in accompanying complements that provide more detailed discussions, examples and applications. * The quantum mechanics classic in a new edition: written by 1997 Nobel laureate Claude Cohen-Tannoudji and his colleagues Bernard Diu and Franck Laloë * As easily comprehensible as possible: all steps of the physical background and its mathematical representation are spelled out explicitly * Comprehensive: in addition to the fundamentals themselves, the book contains more than 350 worked examples plus exercises Claude Cohen-Tannoudji was a researcher at the Kastler-Brossel laboratory of the Ecole Normale Supérieure in Paris where he also studied and received his PhD in 1962. In 1973 he became Professor of atomic and molecular physics at the Collège des France. His main research interests were optical pumping, quantum optics and atom-photon interactions. In 1997, Claude Cohen-Tannoudji, together with Steven Chu and William D. Phillips, was awarded the Nobel Prize in Physics for his research on laser cooling and trapping of neutral atoms. Bernard Diu was Professor at the Denis Diderot University (Paris VII). He was engaged in research at the Laboratory of Theoretical Physics and High Energy where his focus was on strong interactions physics and statistical mechanics. Franck Laloë was a researcher at the Kastler-Brossel laboratory of the Ecole Normale Supérieure in Paris. His first assignment was with the University of Paris VI before he was appointed to the CNRS, the French National Research Center. His research was focused on optical pumping, statistical mechanics of quantum gases, musical acoustics and the foundations of quantum mechanics.
Halliday Physik für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge: Übungsbuch
by David Halliday Robert Resnick Jearl WalkerDas Übungsbuch zur dritten Auflage des Halliday-Lehrbuchs für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge hilft bei der Durchdringung des Stoffs der einführenden Experimentalphysik-Vorlesungen für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Es enthält die Lösungen inklusive des ausführlichen Lösungswegs zu mehr als 750 Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades aus allen Kapiteln des Lehrbuchs. Sowohl einzeln erhältlich als auch im Deluxe-Set mit dem Lehrbuch!
Halliday Physik für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge
by David Halliday Robert Resnick Jearl WalkerDas Halliday-Lehrbuch Physik für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge bietet einen Überblick über den Stoff typischer Experimentalphysik-Vorlesungen. Dementsprechend wurde der Stoff auf die Bedürfnisse dieser Studierenden zugeschnitten und gestrafft. Außerdem stellt jedes Kapitel einen ausgeprägten Praxisbezug her, um die Anwendung physikalischer Konzepte zu illustrieren. Für die dritte Auflage wurden die Kapitel nicht nur überarbeitet, sondern didaktisch neu strukturiert: die Lerninhalte sind nun in Modulen organisiert, wobei jede Einheit die Lernziele explizit aufführt und die Schlüsselkonzepte zusammenfasst. So können Studentinnen und Studenten zielgerichtet lernen und den Lernerfolg nach der Lektüre selbst überprüfen. Das Übungsbuch hilft bei der Durchdringung des Stoffs der einführenden Experimentalphysik-Vorlesungen für Nebenfachstudierende. Es enthält mehr als 750 Aufgaben mit ausführlichenb Lösungen aus allen Kapiteln des Lehrbuchs. Dabei stammen die Aufgaben aus allen Themenbereichen der Experimentalphysik und reichen von Standardaufgaben, die jeder können muss, bis hin zu weiterführenden Aufgaben für Fortgeschrittene.
Thermomechanical Fatigue of Ceramic-Matrix Composites
by Longbiao LiGuides researchers and practitioners toward developing highly reliable ceramic-matrix composites The book systematically introduces the thermomechanical fatigue behavior of fiber-reinforced ceramic-matrix composites (CMCs) and environmental barrier coatings, including cyclic loading/unloading tensile behavior, cyclic fatigue behavior, dwell-fatigue behavior, thermomechanical fatigue behavior, and interface degradation behavior. It discusses experimental verification of CMCs and explains how to determine the thermomechanical properties. It also presents damage evolution models, lifetime prediction methods, and interface degradation rules. Thermomechanical Fatigue of Ceramic-Matrix Composites offers chapters covering unidirectional ceramic-matrix composites and cross-ply and 2D woven ceramic-matrix composites. For cyclic fatigue behavior of CMCs, it looks at the effects of fiber volume fraction, fatigue peak stress, fatigue stress ratio, matrix crack spacing, matrix crack mode, and woven structure on fatigue damage evolution. Both the Dwell-fatigue damage evolution and lifetime predictions models are introduced in the next chapter. Experimental comparisons of the cross-ply SiC/MAS composite, 2D SiC/SiC composite, and 2D NextelTM 720/Alumina composite are also included. Remaining sections examine: thermomechanical fatigue hysteresis loops; in-phase thermomechanical fatigue damage; out-of-phase thermomechanical fatigue; interface degradation models; and much more. -Offers unique content dedicated to thermomechanical fatigue behavior of ceramic-matrix composites (CMCs) and environmental barrier coatings -Features comprehensive data tables and experimental verifications -Covers a highly application-oriented subject?CMCs are being increasingly utilized in jet engines, industrial turbines, and exhaust systems Thermomechanical Fatigue of Ceramic-Matrix Composites is an excellent book for developers and users of CMCs, as well as organizations involved in evaluation and characterization of CMCs. It will appeal to materials scientists, construction engineers, process engineers, and mechanical engineers.
Materialkunde der Nichteisenmetalle und -legierungen
by Jens Freudenberger Martin HeilmaierAktuelles Lehrbuch zur Materialkunde der Nichteisenmetalle - kompakt, übersichtlich, verständlich Die Werkstoffklasse der Nichteisenmetalle ist groß: man teilt sie ein in Leicht-, Bunt-, Alkali- und Erdalkalimetalle, hochschmelzende und Refraktärmetalle sowie Metalle der Platingruppe und Edelmetalle. Diese Vielfalt der (teilweise überlappenden) Klassifizierungen entspricht den unzähligen Anwendungsmöglichkeiten der Nichteisenmetalle, die im Blick auf die technische und wirtschaftliche Bedeutung den eisenbasierten Werkstoff en in nichts nachstehen. Daher spielen die Nichteisenmetalle auch in der Hochschullehre für Studierende der Material- und Werkstoffwissenschaften und des Maschinenbaus eine immer größere Rolle. Materialkunde der Nichteisenmetalle und -legierungen gibt eine Einführung in die Materialphysik der Nichteisenmetalle und ihrer Legierungen mit dem Fokus auf Darstellung, Konstitution, Gefüge, mechanische und physikalische Eigenschaften, die den Einsatz in der Anwendung bestimmen. Kompakt und klar strukturiert erlangen die Leserinnen und Leser einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Nichteisenmetalle und deren Grenzen und erwerben die Kompetenz, die Einsatzmöglichkeiten anhand der jeweiligen Eigenschaften zu bewerten. * Klar strukturiert: in einheitlich aufgebauten Kapiteln werden die wichtigsten Nichteisenmetalle und ihre Legierungen dargestellt, stets im Zusammenhang mit ihren Anwendungen * Top Team: die Autoren verfügen über langjährige Lehrerfahrung und gehören zu den bekanntesten Werkstoffwissenschaftlern Deutschlands Materialkunde der Nichteisenmetalle und -legierungen richtet sich an Bachelor- und Master-Studenten der Materialwissenschaften, Master-Studenten der Physik und Chemie, Ingenieurstudenten, sowie an Materialwissenschaftler und Metallurgen.
Asymmetric Metal Catalysis in Enantioselective Domino Reactions
by Helene PellissierIntroduces an innovative and outstanding tool for the easy synthesis of complex chiral structures in a single step Covering all of the literature since the beginning of 2006, this must-have book for chemists collects the major progress in the field of enantioselective one-, two-, and multicomponent domino reactions promoted by chiral metal catalysts. It clearly illustrates how enantioselective metal-catalyzed processes constitute outstanding tools for the development of a wide variety of fascinating one-pot asymmetric domino reactions, thereby allowing many complex products to be easily generated from simple materials in one step. The book also strictly follows the definition of domino reactions by Tietze as single-, two-, as well as multicomponent transformations. Asymmetric Metal Catalysis in Enantioselective Domino Reactions is divided into twelve chapters, dealing with enantioselective copper-, palladium-, rhodium-, scandium-, silver-, nickel-, gold-, magnesium-, cobalt-, zinc-, yttrium and ytterbium-, and other metal-catalyzed domino reactions. Most of the chapters are divided into two parts dealing successively with one- and two-component domino reactions, and three-component processes. Each part is subdivided according to the nature of domino reactions. Each chapter of the book includes selected applications of synthetic methodologies to prepare natural and biologically active products. -Presents the novel combination of asymmetric metal catalysis with the concept of fascinating domino reactions, which allows high molecular complexity with a remarkable level of enantioselectivity -Showcases an incredible tool synthesizing complex and diverse chiral structures in a single reaction step -Includes applications in total synthesis of natural products and biologically active compounds -Written by a renowned international specialist in the field -Stimulates the design of novel asymmetric domino reactions and their use in the synthesis of natural products, pharmaceuticals, agrochemicals, and materials Asymmetric Metal Catalysis in Enantioselective Domino Reactions will be of high interest to synthetic, organic, medicinal, and catalytic chemists in academia and R&D departments.
Polnisch für Dummies (Für Dummies)
by Daria GabryanczykMit diesem Buch lernen Sie Polnisch. Neben der Betonung und der Grammatik lernen Sie Redewendungen und Begriffe, mit denen Sie Alltagssituationen meistern: sich auf Polnisch vorstellen, über Ihre Hobbys sprechen oder einen Tisch in einem Restaurant reservieren. Nebenbei lernen Sie die polnische Kultur kennen und bekommen Tipps für das Leben in Polen. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es kleine Übungen, mit denen Sie Ihre erworbenen Sprachfähigkeiten leicht prüfen können. Dem Buch liegt eine CD mit Übungen zum Hören und Nachsprechen bei.
Power auf Dauer: Das Geheimnis für mehr Energie, Achtsamkeit und Erfolg
by Melanie KohlMehr Energie für das Leben auf allen Ebenen! Stress? Überlastung? Drohender Burn-out? Das Buch der Wirtschaftswissenschaftlerin und Gesundheitspädagogin für Stressmanagement Melanie Kohl setzt an der richtigen Stelle an: nämlich genau dort, bevor es zu spät ist. In "Power auf Dauer" erhalten Sie eine Menge Tipps und Übungen, wie sie es trotz eines herausfordernden Berufes schaffen, produktiver, energiegeladener und entspannter zu sein. Dabei unterstützen Sie Mikrotrainings, jeden Tag Ihr bestes Leben zu leben. Die Basis dafür ist das von der Autorin entwickelte Energierad, bestehend aus den vier Bereichen Körper, Emotionen, Verstand und Sinn. Ein humorvolles Buch für mehr Energie, Achtsamkeit und Erfolg, das zur sofortigen Umsetzung einlädt. Garantiert ohne Räucherstäbchen und Schutzgeister.
Gute Entscheidungen: Eine Anleitung zum Integrativen Denken für Führungskräfte
by Roger L. Martin Jennifer RielViele Unternehmer und Manager haben Probleme, neue Ideen zu entwickeln. Oftmals bleiben sie dann doch ihren bisherigen Problemlösungen verhaftet und benutzen dieselben "alten" Tools. Aber wir müssen anders und neu denken und uns von konventionellem Wissen verabschieden. Zum Beispiel von der Ansicht, dass bei einer Entscheidung mit 2 gegensätzlichen Polen nur ein Entweder-Oder oder Kompromiss (der kleinste gemeinsame Nenner, wenn es hart auf hart kommt) die einzigen Möglichkeiten sind. Roger Martin fordert dann integratives Denken, also die Schaffung einer neuen Lösung als Synthese aus den beiden gegensätzlichen Modellen. Wie Integrative Thinking in der Praxis umgesetzt werden kann, zeigt er in "Gute Entscheidungen". Das Buch von Roger Martin und Jennifer Riel liefert für jede Führungskraft und jeden Manager, die harte Entscheidungen treffen müssen, eine vierstufige Methode zur integrativen Lösung von komplexen und großen Problemen. Damit und durch die zahlreich enthaltenen Storys und Praxisbeispiele integrativer Denker aus verschiedenen Unternehmen und Branchen ist es DAS Anwendungsbuch für die Kunst des integrativen Denkens.
Optical Fiber Sensing Technologies: Principles, Techniques and Applications
by Shuang Wang Kun Liu Tiegen Liu Junfeng JiangOptical Fiber Sensing Technologies Explore foundational and advanced topics in optical fiber sensing technologies In Optical Fiber Sensing Technologies: Principles, Techniques, and Applications, a team of distinguished researchers delivers a comprehensive overview of all critical aspects of optical fiber sensing devices, systems, and technologies. The book moves from the basic principles of the technology to innovation methods and a broad range of applications, including Bragg grating sensing technology, intra-cavity laser gas sensing technology, optical coherence tomography, distributed vibration sensing, and acoustic sensing. The accomplished authors bridge the gap between innovative new research in the field and practical engineering solutions, offering readers an unmatched source of practical, application-ready knowledge. Ideal for anyone seeking to further the boundaries of the science of optical fiber sensing or the technological applications for which these techniques are used, Optical Fiber Sensing Technologies: Principles, Techniques, and Applications also includes: Thorough introductions to optical fiber and optical devices, as well as optical fiber Bragg grating sensing technology Practical discussions of Extrinsic-Fabry-Perot-Interferometer-based optical fiber sensing technology, acoustic sensing technology, and high-temperature sensing technology Comprehensive explorations of assemble free micro-interferometer-based optical fiber sensing technology In-depth examinations of optical fiber intra-cavity laser gas sensing technology Perfect for applied and semiconductor physicists, Optical Fiber Sensing Technologies: Principles, Techniques, and Applications is also an invaluable resource for professionals working in the semiconductor, optical, and sensor industries, as well as materials scientists and engineers for measurement and control.
Visual Selling: Das Arbeitsbuch für Live-Visualisierungen im Kundengespräch
by Miriam Hamel Marko HamelSetzen Sie Zeichen im Vertrieb und visualisieren Sie komplexe Lösungen und Zusammenhänge live im Kundengespräch Mit einem Vorwort von Dan Roam! Dieses Arbeitsbuch befähigt Sie, durch Live-Visualisierungen im Kundengespräch den Nutzen komplexer Produkte und Dienstleistungen sichtbar zu machen, schneller zu überzeugen und so den Vertriebszyklus erheblich zu kürzen. - Erarbeiten Sie das tatsächliche Kundenproblem anhand zahlreicher Übungsaufgaben und Beispiele. - Stellen Sie Ihre Lösung mit wenigen Strichen in einer visuellen Geschichte dar. - Erleben Sie, wie Digitalisierung Ihnen hilft, die operativen Kosten zu senken und Zeit einzusparen. Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Live-Visualisierungen im Kundengespräch vor Ort oder digital den Nutzen komplexer Produkte und Dienstleistungen sichtbar machen, den Kunden schneller überzeugen und so den Vertriebszyklus um bis zu 30% kürzen können. Was ist anders? Im Buch geht es - im Gegensatz zu vielen anderen Visualisierungsbüchern auf dem Markt - nicht um das Zeichnen oder das Denken mit dem Stift, sondern um das Erschaffen von Bildern und daraus resultierenden Geschichten, die Kunden vom Nutzen eines Produktes überzeugen und emotional zum Abschluss bewegen. Es ist ein Buch über Geschwindigkeit im Vertrieb, welches die Kommunikation zwischen Kunde und Verkäufer auf eine neue Basis stellt. Es zeigt, wie ein Dialog zwischen zwei Parteien auf Augenhöhe und Dank des Einsatzes von Internettechnologien sogar im virtuellen Raum funktioniert. Zudem hilft es dabei, den Vertrieb komplexer Lösungen neu zu denken. Und nun - lassen Sie uns gemeinsam Nutzen visualisieren, neue Wege denken und Erfolge realisieren. Mit zusätzlicher Webplattform für den Leser mit weiteren Informationen und Materialien.
Medizinische Mikrobiologie für Dummies (Für Dummies)
by Ralf-Peter Vonberg Christina HaeseKokken, Stäbchen, Pilze, Viren, Prionen, Parasiten und Co. - die Medizinische Mikrobiologie ist komplex und vielfältig. Aber keine Sorge, Ralf-Peter Vonberg und Christina Haese führen Sie Schritt für Schritt in die mikrobiologische Welt ein und erklären Ihnen alles, was Sie über pathogene Mikroorganismen und deren Bekämpfung wissen müssen. Dabei erläutern sie klar strukturiert das Wichtigste über Prävention,Diagnose und Behandlung von Infektionskrankheiten und richtensich dabei nach dem IMPP-Gegenstandskatalog.
Organische Chemie für Dummies (Für Dummies)
by Arthur WinterMan könnte meinen, dass eine Wissenschaft, die sich hauptsächlich mit Verbindungen eines einzigen Elements auseinandersetzt, vergleichsweise übersichtlich ist. Doch Kohlenstoff ist ein ganz besonderes Element, denn Kohlenstoffverbindungen bilden die Grundlagen des Lebens. "Organische Chemie für Dummies" führt Sie in die Geheimnisse der organischen Verbindungen ein, erklärt Ihnen die Grundlagen der Spektrometrie und Spektroskopie, zeigt Ihnen, welche Reaktionen möglich und welche unmöglich sind und vieles mehr. Nach jedem Kapitel finden Sie Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. So unterstützt Sie das Buch bei Ihrem Einstieg in die Organische Chemie.