- Table View
- List View
Hygienegerechte Apparate und Anlagen: In der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie
by Gerhard HauserIn der Lebensmittel-, der kosmetischen, pharmazeutischen und chemischen Industrie sowie in der Biotechnologie ist zum Schutz vor Kontamination ein hygienischer Produktionsprozess sehr wichtig. Sichere Qualitatsprodukte lassen sich nur mit Anlagen herstellen, die sich zuverlassig reinigen lassen. Deshalb spielt bei der Herstellung hochreiner Produkte "Hygienic Design" moderner Anlagen, Apparate, Komponenten und Prozessraume eine entscheidende Rolle. In allen Industriezweigen konnen dadurch erhebliche Kosten fur den Reinigungsaufwand und zur Reduzierung der Umweltbelastung eingespart werden. Das vorliegende Werk baut auf dem Buch Hygienische Produktionstechnologie auf und beschreibt die Komponenten und Bauteile, die fur die Konstruktion hygienegerechter Apparate und Anlagen benotigt werden. Es richtet sich besonders an Ingenieure im konstruktiven Bereich in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie, aber auch an Betriebsangehorige, die fur Qualitat, Risikoanalysen und Produktsicherheit bei der Produktherstellung verantwortlich sind.
Laser: Grundlagen und Anwendungen in Photonik, Technik, Medizin und Kunst
by Dieter BäuerleDer erste Laser wurde bereits Anfang 1960 als LaborgerÞt gebaut. Erst in den vergangenen zwanzig Jahren ist es aber gelungen, Laser zuverl Þssiger, stabiler, kompakter und billiger zu erzeugen. Seither schreitet der Siegeszug von Lasern unaufhaltsam voran. Viele "technische Errungenschaften", insbesondere in der Produktionstechnik, basieren auf dem Einsatz von Lasern. Die Lasertechnik ist heute ein eigenstÞndiges Fachgebiet. Mit der Entwicklung langlebiger stabiler und billiger Halbleiterlaser in Kombination mit moderner Optik sowie einer leistungsfÞhigeren Elektronik und der.
Darwins Traum: Die Entstehung des menschlichen Bewusstseins
by Adolf HeschlNach seinem erfolgreichen Werk "Das intelligente Genom" befasst sich Adolf Heschl in seinem neuen Buch mit der Entstehung des Bewusstseins während der Evolutionsgeschichte. Unterhaltsam und leicht zugänglich geschrieben wartet der Autor nicht nur mit neuen Erkenntnissen aus der Primatenforschung auf, sondern verbindet sie mit Einsichten aus der Verhaltensforschung, Psychologie und Molekularbiologie. Insbesondere die Bedeutung des Lebensraumes der Primaten sowie der Anpassung an verschiedene ökologische Nischen für die Entwicklung des Bewusstseins und unseres Sozialverhaltens werden erläutert und der Autor kommt zu überraschenden Schlussfolgerungen, die ein neues Licht auch auf Theorien der Psychologie, wie die Freudsche Bewusstseinstheorie, werfen.
Geheimnisvoller Kosmos: Astrophysik und Kosmologie im 21. Jahrhundert
by Roland Wengenmayr Thomas Bührke Herausgegeben VonDid mighty rivers once flow on Mars? How do dark energy and dark matter influence the development of the universe? What are they made of? What is the role of black holes in the creation of galaxies? In this book expert astrophysicists and cosmologists attempt to answer these highly pertinent questions in an objective manner. They describe fascinating model worlds and confront readers with unanswered questions. 'Geheimnisvoller Kosmos' is a guidebook to the limits of our current knowledge. Numerous color images and clear illustrations aid understanding and make this an enjoyable read.
Hybriden: bei Bäumen und Sträuchern
by Dietrich BöhlmannKreuzungen zwischen verschiedenen Arten gibt es nicht nur im Tierreich (wie Maultier, Maulesel), sondern auch in hohem Maβe bei den Holzgewachsen. Lange wurden die Hybriden aus den gangigen Geholzfuhrern ausgeklammert, obwohl sie so essentiell fur die Forstwirtschaft und den Gartenbau sind. Auf diesem Gebiet ist das Buch das einzige Werk, das die Erkennungsmerkmale aller 137 Hybridenarten sowie ihrer Eltern tabellarisch auflistet und vergleichend gegenuberstellt. Daher ist eine exakte Bestimmung, auch mithilfe des ausfuhrlichen Bildmaterials, garantiert. Jede Hybride wird in ihrer botanischen und forstwirtschaftlichen Bedeutung in einem begleitenden Text beschrieben. Tabellen mit charakteristischen Merkmalen erganzen die durchgehend farbigen Fotos von Blattern und Fruchten. Seinen aktuellen Bezug erhalt dieses Ubersichts- und Bestimmungsbuch durch die einzigartige Auflistung und Darstellung aller Hybriden und ihrer Eltern. Es schließt eine wichtige Lucke in der gartenbaulichen und forstlichen Literatur, sodass es nicht nur zur Bestimmung, sondern auch zur Auswahl und Nutzung der Hybriden fur Aufgaben in der Land- und Forstwirtschaft zu Rate gezogen werden kann. Unverzichtbar fur jeden Botaniker, Forstwissenschaftler, Pflanzenzuchter und Studenten der Forstwissenschaft.
Noch mehr Experimente mit Supermarktprodukten: Das Periodensystem als Wegweiser
by Georg SchwedtHollenstein und Borax! Das klingt ja wie ein Hexenspruch - hat Chemie etwa mit Zauberei zu tun? Wer wei? schon, welche Geheimnisse hinter Rote-Beete-Saft und pH-Indikator steckt? Georg Schwedt erklart es muhelos Lehrern, Schulern, Studienanfangern und allen anderen, die es wissen wollen. Erstaunlich, wie viel einpragsamer das Lernen und Begreifen ist, wenn man mit Alltagsgegenstanden und Haushaltsmitteln spannende aber gefahrlose Experimente durchfuhren kann! Im Unterschied zu Georg Schwedts erfolgreichem, nunmehr in dritter Auflage vorliegenden Buch "Experimente mit Supermarktprodukten" sind die Versuche hier nicht anhand einer chemischen Warenkunde strukturiert, sondern orientieren sich an der Ordnung des Periodensystems der chemischen Elemente - vom Wasserstoff hin zu den Halogenen. Mit handelsublichen Supermarktprodukten und ein paar gewohnlichen Reagenzien sind alle Versuche durchzufuhren. Die Rezepturen sind an das aktuelle Angebot der Supermarkte angepasst. Also, kann's doch gleich losgehen, oder?
Professionell Präsentieren in den Natur- und Ingenieurwissenschaften
by Berndt FeuerbacherWenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Ihre Präsentationen anders aussehen als die Ihrer Kollegen. Bei der Vorbereitung werden Sie schneller zu einem Ergebnis kommen, und die Wirkung Ihrer Vorträge wird nachhaltiger sein. Dieses Buch behandelt die Präsentationstechnik, speziell mit Powerpoint und digitaler Projektion, auf dem aktuellsten Stand. Es ist auf die heutigen Anforderungen im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften zugeschnitten. Nutzen Sie es als direkte Hilfe für einen Vortrag, der in Kürze gehalten werden soll, oder auch als Anleitung zur Verbesserung Ihres Vortragsstils. Alle Illustrationen sind farbig, zusätzlich wird Online-Material zur Verfügung gestellt. Der Autor ist ein erfahrener Wissenschaftler, der die Probleme aus der Praxis kennt und bereits mehrere Bücher zum Thema Präsentationstechnik veröffentlicht hat. Der Inhalt umfasst: *Präsentation im Medienzeitalter *Rhetorisches Handwerkszeug *Einen Vortrag vorbereiten *Die perfekte PowerPoint-Präsentation *Vor dem Vortrag *Auf dem Podium *Die Diskussion *Die Leitung einer Fachsitzung
Chemische Experimente in Schlössern, Klöstern und Museen: Aus Hexenküche und Zauberlabor
by Georg SchwedtOb es um Tinte, Farben, Genussmittel, Zundholzer, Pharmazeutika oder gar den Stein der Weisen geht: Chemie und Kulturgeschichte sind nicht voneinander zu trennen. Besonders anschaulich wird das, wenn chemische Experimente in historischem Ambiente vorgefuhrt werden. Zwischen Rheinsberg in Brandenburg und Tettnang am Bodensee finden in Schlossern, Museen und Klostern die Experimentalvortrage statt, auf denen aufbauend dieses Buch entstand. Nun in der zweiten Auflage, sind weitere Experimente dazugekommen, die sich zum Beispiel mit Silber und Gold, Tod und Teufel beschaftigen. Die Dichte der historischen Standorte auf der Deutschlandkarte nimmt zu: vom Bergbau im Harz bis "Doktor Faustus" im Kloster Maulbronn.
Das Ende der Nacht: Die globale Lichtverschmutzung und ihre Folgen
by Thomas Posch Anja Freyhoff Thomas Uhlmann Herausgegeben VonJedem Stadtbewohner fällt auf, dass wir nachts aufgrund immer heller werdender künstlicher Beleuchtung kaum mehr Sterne am Himmel sehen können. Doch dies ist nur die Spitze des Eisbergs, was den Verlust natürlicher nächtlicher Dunkelheit betrifft. Menschen und Tiere - darunter Nachtfalter, Zugvögel und Meeresschildkröten - leiden mittlerweile rund um den Globus an der Zerstörung des Tag-Nacht-Rhythmus durch die übermäßige Erhellung der Nacht. Beim Menschen können Krankheiten und eine Zunahme von Stress die Folgen sein. Das gesamte Phänomen, das bisher nur in Fachkreisen bekannt war, wird in diesem Werk erstmals umfassend und reichhaltig illustriert vorgestellt - von Experten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und den USA. Es ist für jeden geeignet, der sich für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur sowie einen gesunden Arbeits- und Lebensrhythmus interessiert. Das Buch beruht auf der Fernsehdokumentation "The Dark Side of Light" von Anja Freyhoff und Thomas Uhlmann. Während der Dreharbeiten ist reichhaltiges und ungewöhnliches Bildmaterial entstanden, das die "dunkle Seite" des Lichts aussagekräftig illustriert.
Patente, Marken, Design von A bis Z
by Volker MünchPatentrecht, Markenrecht und Designschutz bilden einen Bereich, der standigem Wandel unterworfen ist. Selbst fur Spezialisten ist es zur Herausforderung geworden, Rechte und Forschungsergebnisse zu schutzen in einem internationalen Umfeld, das taglich komplexer wird. Basierend auf dem 1991 erschienenen erfolgreichen Werk "Patentbegriffe von A bis Z" und erganzt um ein dreisprachiges Fachwortverzeichnis, fuhrt das hoch vernetzte Glossar durch den Dschungel der Begrifflichkeiten und berucksichtigt dabei alle aktuellen rechtlichen Anderungen wie: - einheitliche Marken fur die EU - Auswirkung von EU-Richtlinien auf nationale Patentsysteme - EPU ab Dezember 2007 - weltweite Harmonisierung des gewerblichen Rechtsschutzes (TRIPS-Abkommen) inklusive Asien unter besonderer Berucksichtigung Japans - Anderung des US-Patentrechts - Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Rechts in verschiedenen Landern Mit eingangigen Beispielen und kompetenten Erklarungen werden Begriffe erlautert, mit denen Erfinder und Patentanmelder am haufigsten konfrontiert werden. Tabellen und Formulare im Anhang geben dem Leser einen Uberblick uber den typischen Lebenslauf einer Anmeldung und helfen ihm, das Zahlen- und Begriffswerk auf den Deckblattern von Patentschriften zu verstehen. Den Umgang mit den entscheidenden Begriffen im nationalen und internationalen Umfeld klart ein Verzeichnis von Fachbegriffen in deutscher, englischer und franzosischer Sprache. Ein absolutes Muss beim Studium der internationalen Literatur - fur Wissenschaftler, Erfinder, Patentanwalte, Dokumentations- und Recherchespezialisten, Ubersetzer, Dolmetscher sowie Studenten und Berufsanfanger auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes. Mit diesem Buch werden sich Erfinder leicht tun, ihr Patent anzumelden. Kunststoffe Das Buch ist sicher nicht nur Spezialisten zu empfehlen - gerade Studenten und Berufsanfangern durfte es eine gro?e Hilfe sein. Kunststoff-Journal Eine wesentliche Hilfestellung fur potentielle Patentanmelder, was das Werk uber ein reines Worterbuch hinaushebt und tatsachlich sowohl fur Ubersetzer und Dokumentalisten als auch fur Fachleute ein unentbehrliches Hilfsmittel darstellt. TermNet - Jornal of the International Network for Terminology
Bäume: Lexikon der praktischen Baumbiologie
by Andreas RoloffBaume gehoren zu den groβten Lebewesen auf unserem Planeten. In faszinierender Weise haben diese langlebigen Organismen Strategien entwickelt, nachhaltig zu uberleben und Widrigkeiten, denen sie durch ihre Ortsgebundenheit ausgesetzt sind, standzuhalten. Wie lebende Skulpturen konnen Baume ganze Lebens- und Leidensgeschichten erzahlen. Die Neuaufl age des praxisnahen Ratgebers erlautert in uber 500 Eintragen pragnant die Symptome ihrer Korpersprache, Vorgange im Inneren der Pfl anzen, die Ursachen von Abweichungen in Wuchs, Entwicklung und Erscheinungsform. Von Abholzigkeit bis Zwiesel wird jeder Fachbegriff sachkundig und anschaulich erklart. Das eingangige Bildmaterial zu jedem Beitrag erweitert das Verstandnis, die ubersichtlichen und aussagekraftigen Texte liefern dem Profi wertvolle Informationen und beantworten dem interessierten Laien zahlreiche Fragen. Das neue Werk von Deutschlands renommiertem Baumexperten - nicht nur fur Praktiker, Sachverstandige, Wissenschaftler und Studenten aus den Bereichen Baumpfl ege, Botanik, Forstwissenschaft, Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Okologie oder Umweltpadagogik, sondern auch fur Architekten, Designer, Kunstler sowie alle Natur- und Baumliebhaber und jeden, der sich auf dem Weg dorthin befindet.
Experimente rund ums Kochen, Braten, Backen
by Georg SchwedtDie Küche - ein chemisches Laboratorium? In der neuen Auflage des Erfolgstitels von Georg Schwedt wird das Kochen, Braten und Backen aus ungewohnter Perspektive unter die Lupe genommen. Die Abläufe in der Küche beschränken sich nicht nur auf Rühren, Kneten und Bestreichen eines Kuchens mit Glasur. - Nein, beim Kochen, Backen und Braten laufen komplizierte chemische Reaktionen ab, die Auswirkungen auf den Geschmack, Geruch und andere Eigenschaften des Essens haben. Wie brät man am besten das Schnitzel, damit es nicht zum zähen Stück Fleisch gerät? Wann mischt man die Gewürze unter die Suppe oder an das Gemüse, um das volle Aroma zu erhalten? Warum kleben Nudeln aneinander? Wieso bleiben Erbsen saftig grün, nachdem man sie abgeschreckt hat? Dieses und mehr führt Schwedt spielerisch anhand von Alltagsexperimenten vor. Kochen macht Spaß und chemisches Experimenten auch - beides verbindet dieses Buch. Diesmal auch mit einer Molekular- und Suppenküche! Stimmen zur ersten Auflage: "Was das Buch für den Chemielehrer interessant macht ist die Systematik und die Erläuterung der Hintergründe. Es ist keine trockene Lektüre? sondern durch die umfangreichen Zitate und die anekdotischen Bereicherungen eine flüssig zu lesende Lektüre, die gute Anregungen für Unterrichtsexperimente liefert." Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule "Das Buch vermittelt auf spielerische Art fundiertes Wissen zur Aufklärung von Alltagsphänomenen rund ums Kochen, Backen, Braten." BG Chemie und Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften "Chemische - und damit geschmackliche - Veränderungen von Nahrungsmitteln im Rahmen einer Systematik der Garprozesse sind das Thema des Buches, und damit bildet es das chemische Rückgrat guten Kochens." Chemie in Labor und Biotechnik
Von der Uni ins wahre Leben: Zum Karrierestart für Naturwissenschaftler und Ingenieure
by Thorsten Daubenfeld Lukas von HippelExamen bestanden, Zeugnis in der Tasche, aber wie geht es weiter? Universitaten und Hochschulen bilden Naturwissenschaftler und Ingenieure in ihren jeweiligen Bereichen optimal aus - in Bezug auf Wissen und Fachkompetenz. Doch werden Akademiker oft nicht oder nur unzureichend auf andere Themen wie Teamfahigkeit, betriebswirtschaftliche und soziale Belange, Unternehmensstrukturen und Fuhrungsaufgaben vorbereitet, die fur den beruflichen Erfolg ebenfalls relevant sind. Was sollte man am ersten Tag am neuen Arbeitsplatz auf jeden Fall tun und was besser lassen? Wie verhalt man sich, wenn es im neuen Team nicht auf Anhieb klappt, und weshalb scheint es mit den Kunden standig Missverstandnisse zu geben? Welche betriebswirtschaftlichen Kenntnisse sind unerlasslich und welche kulturellen Fallstricke lauern in einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt? Wo liegen uberhaupt die personlichen Starken, welche Zweige in einem Unternehmen passen zu den ganz eigenen Vorlieben und Fahigkeiten? In kompakter, vergnuglicher Form, anhand von zahlreichen Beispielen, vermittelt dieser Ratgeber die notwendigen Schlusselkompetenzen, mit denen Berufseinsteiger und Mitarbeiter, die aufsteigen wollen, ihren Weg ins und durchs Berufsleben finden.
Atomabsorptionsspektrometrie
by Michael Sperling Bernhard WelzDer breite Einsatz der Atomabsorptionsspektrometrie wird in dem grundlegend neubearbeiteten Standardwerk anhand zahlreicher Anwendungsgebiete dargestellt. Die Beschreibung der unterschiedlichen AAS-Techniken im Vergleich ermaglicht dem Anwender, die farihn jeweils beste Lasung herauszufinden.
Photochemie: Konzepte, Methoden, Experimente
by Michael W. Tausch Dieter Wöhrle Wolf-Dieter StohrerKompakt, interdiziplinär, praxisorientiert - so präsentiert sich dieses facettenreiche Lehrbuch der Photochemie. Das gut strukturierte und sehr verstandlich geschriebene Werk macht den Leser mit allen bedeutenden photochemischen Prozessen vertraut.
Handbuch des Explosionsschutzes
by Herausgegeben von Henrikus SteenDer Schutz gegen Explosionen von brennbaren Gasen, Dämpfen, Stäuben und Nebeln in Gegenwart von Luft oder anderen oxidierenden Gasen ist ein wichtiger Bestandteil von industriellen Prozessen und wird durch detaillierte Vorschriften, Normen und Regeln vorgegeben. Zum Thema dieses Buches gehören die Maßnahmen, die insbesondere die Auslösung und die entsprechenden Schäden solcher Explosionen verhindern oder einschränken. Herausgeber und Autoren dieses Buches verfügen über langjährige Berufserfahrung und beschreiben die Schutzverfahren und den einschlägigen Stand der Technik, verbunden mit experimentell gesicherten Daten. Betriebs-, Planungs-, Konstruktions- und Sicherheitsingenieure aus Industrie, Genehmigungsbehörden und Berufsgenossenschaften lernen in diesem Handbuch durch ein tiefergehendes Verständnis der naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen, einen den jeweiligen Verhältnissen angepassten Explosionsschutz anzuwenden.
Chemie in Lebensmitteln: Rückstände, Verunreinigungen, Inhalts- und Zusatzstoffe (Universitätstaschenbücher Ser. #675)
by Johannes Friedrich DiehlFast taglich berichten die Medien Ãber Lebensmittelskandale und "chemisch verseuchte" Nahrung. Ob Rackstände von Pflanzenschutzmitteln in Obst und Gemase, von Tierarzneimitteln in Fleisch, Milch und Eiern, ob Schwermetalle oder Dioxine - mit modernen Analysenverfahren kannen die geringsten Spuren solcher Stoffe sehr zuverlassig nachgewiesen werden. Aber welche gesundheitliche Risiken sind mit dem Vorhandensein dieser Substanzen in der Nahrung verbunden? Die Lebensmittelbranche versichert uns, ihre Produkte seien nicht nur unbedenklich zu genieà en, sondern gesundheitlich sicherer als je zuvor. Kritiker des heutigen Lebensmittelangebots warnen dagegen vor schlimmen Folgen. Was stimmt nun, welche Argumente kannen Ãberzeugen? Ein solch komplexes und heikles Thema wie "Chemie in Lebensmitteln" verlangt nach Beurteilung und Erlauterung durch unabhangige Experten. Als solcher hat sich Johannes Friedrich Diehl, viele Jahre Leiter der Bundesforschungsanstalt far Ernährung, durch zahlreiche Veraffentlichungen und Gutachten sowie durch seine Mitarbeit in Beratergremien einen Namen gemacht. Ohne zu beschanigen und ohne zu dramatisieren berichtet er Ãber die neuesten Erkenntnisse zur gesundheitlichen Qualitat von Lebensmitteln, Ãber aktuelle Entwicklungen bei der Zulassung und Verwendung von Zusatzstoffen, Ãber den erstaunlichen Wandel in den Ansichten Ãber Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krebs, Allergien und anderen Krankheiten sowie Ãber die gesundheitsschädlichen und -fardernden Wirkungen natürlicher Lebensmittelinhaltsstoffe. Das mit fundiertem wissenschaftlichem Hintergrund, jedoch far einen breiten Leserkreis geschriebene Buch kann zugleich als fesselnde Lektare und als Nachschlagewerk Ernahrungsberatern, à rzten, Apothekern, Ökotrophologen, Agronomen und Chemikern dienen - natarlich auch allen, die sich eine eigene Meinung bilden wollen.
Handbuch Validierung in der Analytik
by Stavros KromidasValidierung als Eignungsnachweis für die Qualität der Analytik wird heute von jedem Auftraggeber und Kunden erwartet. Damit stehen Laborleitung und Qualtitätsmanagement vor den Fragen wie: - Was muß unbedingt validiert werden und welche Aussagekraft haben Validierungsdaten? - Was wird von wem vorgegeben und wo sind wir frei? - Wie können wir schnell und kostengünstig, aber richtig validieren? Die Antworten lassen sich jetzt mit diesem Handbuch finden. Es bietet neben einer Einführung in die Grundsätze und Praxis der Validierung insbesondere: - Eine Anleitung zum ökonomischen Umgang mit der Validierung, um Kosten zu senken - Anerkannte Alternativen zur Validierung - Praktische Fallbeispiele von erfahrenen Fachleuten aus den Bereichen Spektroskopie, Chromatographie, Titrimetrie, Probenvorbereitung und Mikrobiologie sowie Software und computerisierte Analysensysteme. Das Buch enthält zahlreiche Tabellen, Checklisten und Fließschemata. Es wird abgerundet mit einem Glossar, nützlichen Adressen, Namen relevanter Organisationen und einem Software- und Literaturüberblick. Es ist die erweiterte Fassung der praktischen Einführung "Validierung in der Analytik" vom selben Autor.
Ionenchromatographie
by Joachim WeissDas Standardwerk zur Ionenchromatographie jetzt in einer erweiterten und gründlich überarbeiteten dritten Auflage! Seit vielen Jahren hat sich der "Weiß" als umfassendes Handbuch der Ionenchromatographie bewährt. Der Anwender findet darin alle wesentlichen Informationen zu den Grundlagen, den Geräten, den stationären und mobilen Phasen sowie zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Neu in der dritten Auflage sind: - ein eigenes Kapitel zur Ionenaustausch-Chromatographie - Informationen zur Validierung ionenchromatographischer Methoden - Kopplungstechniken zur Massenspektrometrie, einschließlich ICP/MS - Anwendungen zur Analyse von Kohlenhydraten, Proteinen und Nukleinsäuren - Viele neue Abbildungen und Chromatogramme Joachim Weiß arbeitet für den führenden Gerätehersteller auf dem Gebiet der Ionenchromatographie und ist Gastprofessor an der Universität Innsbruck.
Thermische Trennverfahren: Grundlagen, Auslegung, Apparate
by Klaus SattlerBei der Herstellung von Produkten und Verbrauchsgütern in verfahrenstechnischen Produktionsanlagen spielen thermische Trennverfahren neben der chemischen Stoffumwandlung eine besondere Rolle und verursachen häufig den größten Teil der Anlagenbetriebs- und Investitionskosten. Das Buch gibt eine klare, verständliche und an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtete Gesamtdarstellung dieser thermischen Trennverfahren und ihrer Einordnung in die Gesamtanlage. Ein umfangreiches Einführungskapitel verdeutlicht die physikalischen und physikalisch-chemischen Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien, die allen thermischen Trennverfahren zugrunde liegen. Es folgt eine praxisorientierte Darstellung von Verfahrensweisen, Auslegungsprinzipien und apparativen Realisierungen in der Destillation und Teilkondensation, Absorption, Adsorption, Trocknung, Extraktion, Lösungseindampfung und Kristallisation. '... Das Buch ist in Inhalt, Darstellung und Gestaltung vorzüglich gelungen. Es kann bereits heute unter die Standardwerke der thermischen Trenntechnik eingereiht werden.' - Chemie Ingenieur Technik '.... Das Buch ist für alle Chemieingenieure und Verfahrenstechniker in Studium und Beruf eine wertvolle, unentbehrliche Hilfe ...' - Deutsche Lebensmittel-Rundschau '... Nach wie vor ein wichtiger, konkurrenzloser Titel für Ingenieure ...' - ekz
ICP Emissionsspektrometrie für Praktiker
by Joachim NölteDas Basis-Know-how für richtige ICP-OES-Analytik!Erstmalig ist eine deutschsprachige, leicht verständliche und anwenderorientierte Einführung in die ICP-Emissionspektrometrie verfügbar. Sie umfaßt die praxisrelevanten Grundlagen, gerätetechnische Informationen, eine Anleitung zur Methodenentwicklung und viele praktische Anwendungsbeispiele. Das Buch ist kompakt und sehr übersichtlich gestaltet, mit Infoboxen zu typischen Fragen und Problemen, Checklisten und detaillierten Hinweisen zur Handhabung. Es ist nicht nur ein Begleiter für die eigenständige Aus- und Weiterbildung, sondern ebenso ein verlässlicher Leitfaden für die praktische Laborarbeit, denn auch die Aspekte Pflege und Wartung sowie Trouble-Shooting kommen nicht zu kurz.Alle Anwender der ICP-OES können vom bewährten Erfahrungsschatz des Autors profitieren, den er in zwei Jahrzehnten bei der Ausbildung und Beratung von Anwendern sowie bei der Geräteentwicklung gesammelt hat. Er war Mitarbeiter eines führenden Geräteherstellers und ist jetzt freiberuflicher Berater.
ICP Emissionsspektrometrie für Praktiker: Grundlagen, Methodenentwicklung, Anwendungsbeispiele
by Joachim NölteDas Basis-Know-how fur richtige ICP-OES-Analytik! Erstmalig ist eine deutschsprachige, leicht verst ndliche und anwenderorientierte Einf hrung in die ICP-Emissionspektrometrie verf gbar. Sie umfa t die praxisrelevanten Grundlagen, ger tetechnische Informationen, eine Anleitung zur Methodenentwicklung und viele praktische Anwendungsbeispiele. Das Buch ist kompakt und sehr bersichtlich gestaltet, mit Infoboxen zu typischen Fragen und Problemen, Checklisten und detaillierten Hinweisen zur Handhabung. Es ist nicht nur ein Begleiter fur die eigenst ndige Aus- und Weiterbildung, sondern ebenso ein verl sslicher Leitfaden fur die praktische Laborarbeit, denn auch die Aspekte Pflege und Wartung sowie Trouble-Shooting kommen nicht zu kurz. Alle Anwender der ICP-OES k nnen vom bew hrten Erfahrungsschatz des Autors profitieren, den er in zwei Jahrzehnten bei der Ausbildung und Beratung von Anwendern sowie bei der Ger teentwicklung gesammelt hat. Er war Mitarbeiter eines f hrenden Ger teherstellers und ist jetzt freiberuflicher Berater.
Verfahrensentwicklung: Von der ersten Idee zur chemischen Prodiktionsanlage
by G. Herbert VogelVon der Ideenfindung zur chemischen Produktionsanlage ist es ein weiter Weg. Kaum etwas ist so komplex wie die Herstellung chemischer Produkte. Die verschiedensten Aspekte - auch solche, die in der Ausbildung von Naturwissenschaftlern vielleicht nur am Rande oder gar nicht berücksichtigt werden wie etwa Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, die Patent- und Lizenzsituation, Anforderungen an den Standort, Entsorgungsprobleme - werden dargestellt. Das Buch eignet sich für den Berufsanfänger ebenso wie für den Praktiker im Betrieb. Es ist eine gemeinsame Grundlage für Ingenieure und Chemiker und sollte als Nachschlagewerk auf keinem Schreibtisch fehlen. Der Autor beschränkt sich nicht auf Verweise auf weiterführende Literatur: viele Fakten werden wiederholt und in Zusammenhang zum Thema gebracht, Formeln kurz abgeleitet, so dass sich der Gang in die Bibliothek und der Griff zu weiteren Büchern häufig erübrigt. Es hilft Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung ebenso wie Betriebsleitern, Fehler zu vermeiden und vermittelt die nötige Sicherheit.
Charles Darwin - Leben und Werk: Würdigung eines großen Naturforschers und kritische Betrachtung seiner Lehre
by Wolfgang SchaumannVor 200 Jahren wurde einer der größten und bis heute umstrittenen Naturforscher geboren: Charles Darwin. Der Autor Wolfgang Schaumann schildert in seiner kritischen Würdigung von Darwins Lebenswerk historische und höchst aktuelle Auseinandersetzungen mit Darwins revolutionärer Theorie zur Evolution der Arten, die erstmals im Jahre 1859 von ihm veröffentlicht wurde. In einem Spannungsbogen, der sich über 150 Jahre hinzieht, lässt Schaumann den Leser miterleben, wie Darwins revolutionäre Theorie allen gegen sie vorgebrachten Argumenten getrotzt hat und sich gegen sämtliche Alternativtheorien immer wieder durchsetzen konnte. Spannend und lehrreich zugleich!
Handbuch der Mechanischen Verfahrenstechnik
by Heinrich SchubertNahezu sämtliche Verfahren in der stoffwandelnden Industrie werden unter wesentlicher Mitwirkung mechanischer Prozesse gestaltet: Dies gilt u.a. für die Aufbereitung mineralischer Rohstoffe, die Erzeugung von Primärbaustoffen, weite Bereiche der chemischen Industrie, Verfahrensstufen der keramischen und Glasindustrie, die Lebensmittelindustrie, das Recycling von Abfällen und die Reinhaltung der Biosphäre. Aus der Entwicklung neuer Konstruktions- und Funktionswerkstoffe, Beschichtungsmaterialien, biotechnologischer Stoffwandlungen sowie der Reinstraum- und Reinstmedientechnik ergeben sich neuerdings ebenfalls zusätzliche Anforderungen an die Mechanische Verfahrenstechnik. Ein hochkarätiges Autorenteam beschreibt die Kennzeichnung disperser Stoffsysteme, die mechanischen Grundvorgänge und Mikroprozesse und - nach einer Einführung in die Grundlagen der mechanischen Makroprozesse (Grundoperationen) - die wesentlichen mechanischen Makroprozesse. Für alle Ingenieure und Wissenschaftler, die sich in Anwendung, Forschung, Entwicklung und der Lehre mit mechanischen Prozessen der Stoffumwandlung befassen, gibt es zur Zeit kein vergleichbares Werk, das den Einstieg in das Fachgebiet und einen umfassenden Überblick über den internationalen Stand bietet sowie für die Lösung spezieller Probleme gleichermaßen geeignet ist. Greifen Sie zu!