Browse Results

Showing 98,926 through 98,950 of 100,000 results

Laser-Based Additive Manufacturing: Modeling, Simulation, and Experiments

by Narendra B. Dahotre Mangesh V. Pantawane Shashank Sharma

Laser-Based Additive Manufacturing Explore laser-based additive manufacturing processes via multi-scale modeling and computer simulation In Laser-Based Additive Manufacturing: Modeling, Simulation, and Experiments, a distinguished team of researchers delivers an incisive framework for understanding materials processing using laser-based additive manufacturing (LAM). The book describes the use of computational modeling and simulation to explore and describe the LAM technique, to improve the compositional, phase, and microstructural evolution of the material, and to enhance the mechanical, chemical, and functional properties of the manufactured components. The accomplished authors combine a comprehensive overview of multi-scale modeling and simulation with experimental and practical observations, offering a systematic review of laser-material interactions in advanced LAM processes. They also describe the real-world applications of LAM, including component processing and surface functionalization. In addition to explorations of residual stresses, three-dimensional defects, and surface physical texture in LAM, readers will also find: A thorough introduction to additive manufacturing (AM), including the advantages of AM over conventional manufacturing and the challenges involved with using the technology A comprehensive exploration of computation materials science, including length- and time-scales in materials modeling and the current state of computational modeling in LAM Practical discussions of laser-material interaction in LAM, including the conversion of light energy to heat, modes of heat dissipation, and the dynamics of the melt-pool In-depth examinations of the microstructural and mechanical aspects of LAM integrated with modeling Perfect for materials scientists, mechanical engineers, and physicists, Laser-Based Additive Manufacturing: Modeling, Simulation, and Experiments is perfect for anyone seeking an insightful treatment of this cutting-edge technology in the areas of alloys, ceramics, and composites.

Liquid Metals: Properties, Mechanisms, and Applications

by Lei Fu Mengqi Zeng

An up-to-date exploration of the properties and most recent applications of liquid metals In Liquid Metal: Properties, Mechanisms, and Applications, a pair of distinguished researchers delivers a comprehensive exploration of liquid metals with a strong focus on their structure and physicochemical properties, preparation methods, and tuning strategies. The book also illustrates the applications of liquid metals in fields as varied as mediated synthesis, 3D printing, flexible electronics, biomedicine, energy storage, and energy conversion. The authors include coverage of reactive mediums for synthesizing and assembling nanomaterials and direct-writing electronics, and the book offers access to supplementary video materials to highlight the concepts discussed within. Recent advancements in the field of liquid metals are also discussed, as are new opportunities for research and development in this rapidly developing area. The book also includes: A thorough introduction to the fundamentals of liquid metal, including a history of its discovery, its structure and physical properties, and its preparation Comprehensive explorations of the external field tuning of liquid metal, including electrical, magnetic, and chemical tuning Practical discussions of liquid metal as a new reaction medium, including nanomaterial synthesis and alloy preparation In-depth examinations of constructing techniques of liquid metal-based architectures, including injection, imprinting, and mask-assisted depositing Perfect for materials scientists, electrochemists, and catalytic chemists, Liquid Metal: Properties, Mechanisms, and Applications also belongs in the libraries of inorganic chemists, electronics engineers, and biochemists.

Sustainable Uses of Byproducts from Silk Processing

by Pornanong Aramwit Narendra Reddy

Explore this authoritative guide to transforming the silk industry written by two emerging leaders in the industry Sustainable Uses of Byproducts from Silk Processing delivers a detailed treatment of the properties and potential applications of silk sources, by-products, and waste. The book describes the composition, structure, processability, and potential applications of all of the different kinds of silk by-products. Highly relevant to those working in mulberry cultivation, silkworm rearing, and silk processing, the distinguished authors offer information on how to transform silk by-products into new materials, energy, fuel, fibers, composites, food, cosmetics, and feed. Using a valorisation approach to the silk protein sericin and its by-products and taking an application-oriented view of materials sources and wastes in the silk industry. Implementation of these techniques promises to further industries as diverse as cancer treatment, pharmaceuticals, nutraceuticals, and environmental cleanup. Readers will also benefit from the inclusion of: A thorough introduction to sericin, including its structure and properties, how to process it, and its various applications An exploration of mulberry leaves, stems, and fruits, including their composition and properties, processing, and non-feed applications Discussions of the various uses of silkworm pupae, including food and feed, pupae oil properties and applications, biodiesel, byproducts of biodiesel, and the extraction of chitin and proteins from the pupae shell An examination of the applications of silkworm litter Perfect for protein chemists, biotechnologists, cosmetics industry professionals, and materials scientists, Sustainable Uses of Byproducts from Silk Processing will also earn a place in the libraries of polymer and cosmetic chemists who seek a one-stop reference for current and emerging sustainability practices in the silk industry.

Functional Materials from Colloidal Self-assembly

by Qingfeng Yan

A comprehensive resource for new and veteran researchers in the field of self-assembling and functional materials In Functional Materials from Colloidal Self-assembly, a pair of distinguished researchers delivers a thorough overview of how the colloidal self-assembly approach can enable the design and fabrication of several functional materials and devices. Among other topics, the book explores the foundations of self-assembly in different systems, nucleation, the growth of nanoparticles, self-assembly of colloidal microspheres for photonic crystals and devices, and the self-assembly of amphiphilic molecules as a template for mesoporous materials. The authors also discuss the self-assembly of biomolecules, superstructures from self-assembly, architectures from self-assembly, and the applications of self-assembled nanostructures. Functional Materials from Colloidal Self-assembly provides a balanced approach to the theoretical background and applications of the subject, offering sound guidance to both experienced and early-career researchers. The book also delivers: A thorough introduction to the fundamentals of colloids, including the theory of nucleation and the growth of colloidal particles Comprehensive explorations of mechanisms and strategies for the self-assembly of colloidal particles, including DNA-mediated colloidal self-assembly Practical discussions of characterization techniques for self-assembled colloidal structures, including electron microscopy techniques and X-ray techniques In-depth examinations of biological and biomedical materials, including tissue engineering, drug loading and release, and biodetection Perfect for materials scientists, inorganic chemists, and catalytic chemists, Functional Materials from Colloidal Self-assembly is also a must-read reference for biochemists and surface chemists seeking a one-stop resource on self-assembling and functional materials.

Thermal Analysis of Polymeric Materials: Methods and Developments

by Krzysztof Pielichowski Kinga Pielichowska

An all-in-one reference work covering the essential principles and techniques on thermal behavior and response of polymeric materials This book delivers a detailed understanding of the thermal behavior of polymeric materials evaluated by thermal analysis methods. It covers the most widely applied principles which are used in method development to substantiate what happens upon heating of polymers. It also reviews the key application areas of polymers in materials science. Edited by two experts in the field, the book covers a wide range of specific topics within the aforementioned categories of discussion, such as: Crucial thermal phenomena - glass transition, crystallization behavior and curing kinetics Polymeric materials that have gained considerable interest over the last decade The latest advancements in techniques related to the field, such as modulated temperature DSC and fast scanning calorimetry The recent advances in hyphenated techniques and their applications Polymer chemists, chemical engineers, materials scientists, and process engineers can use this comprehensive reference work to gain clarity on the topics discussed within and learn how to harness them in practical applications across a wide range of disciplines.

Elektrodynamik: Theoretische Physik II

by Michael Schulz Peter Reineker Reinhold Walser Beatrix M. Schulz Christoph Warns

Die Neuauflage gibt eine Einführung in die konzeptionell und mathematisch anspruchsvolle Elektrodynamik. Ausgehend von experimentellen Erkenntnissen über elektrische und magnetische Felder werden die Studierenden an die Maxwell-Gleichungen im Vakuum und in Materie herangeführt.

Mechanik: Theoretische Physik I

by Michael Schulz Peter Reineker Beatrix Mercedes Schulz Reinhold Walser

Die Neuauflage deckt die klassischen Gebiete der Mechanik ab, angefangen bei der Kinematik eines Massenpunktes über die Newtonschen Bewegungsgleichungen bis zu den abstrakten Formulierungen der Mechanik (Lagrange 1. und 2. Art, Hamilton'sche Mechanik) und der Relativitätstheorie.

Cell Assembly with 3D Bioprinting

by Qing Gao Yong He Yifei Jin

Provides an up-to-date outline of cell assembly methods and applications of 3D bioprinting Cell Assembly with 3D Bioprinting provides an accesible overview of the layer-by-layer manufacturing of living structures using biomaterials. Focusing on technical implemention in medical and bioengineering applications, this practical guide summarize each key aspect of the 3D bioprinting process. Contributions from a team of leading researchers describe bioink preparation, printing method selection, experimental protocols, integration with specific applications, and more. Detailed, highly illustrated chapters cover different bioprinting approaches and their applications, including coaxial bioprinting, digital light projection, direct ink writing, liquid support bath-assisted 3D printing, and microgel-, microfiber-, and microfluidics-based biofabrication. The book includes practical examples of 3D bioprinting, a protocol for typical 3D bioprinting, and relevant experimental data drawn from recent research.* Highlights the interdisciplinary nature of 3D bioprinting and its applications in biology, medicine, and pharmaceutical science * Summarizes a variety of commonly used 3D bioprinting methods * Describes the design and preparation of various types of bioinks * Discusses applications of 3D bioprinting such as organ development, toxicological research, clinical transplantation, and tissue repair Covering a wide range of topics, Cell Assembly with 3D Bioprinting is essential reading for advanced students, academic researchers, and industry professionals in fields including biomedicine, tissue engineering, bioengineering, drug development, pharmacology, bioglogical screening, and mechanical engineering.

Functional Nanomaterials: Synthesis, Properties, and Applications

by Wai-Yeung Wong Qingchen Dong

Presents the most recent advances in the production and application of various functional nanomaterials As new synthetic methods, characterization technologies, and nanomaterials (NMs) with novel physical and chemical properties are developed, researchers and scientists across disciplines need to keep pace with advancements in the dynamic field. Functional Nanomaterials: Synthesis, Properties and Applications provides comprehensive coverage of fundamental concepts, synthetic methods, characterization technologies, device fabrication, performance evaluation, and both current and emerging applications. Contributions from leading scientists in academia and industry present research developments of novel functional nanomaterials including metal nanoparticles, two-dimensional nanomaterials, perovskite-based nanomaterials, and polymer-based nanomaterials and nanocomposites. Topics include metal-based nanomaterials for electrochemical water splitting, cerium-based nanostructure materials for electrocatalysis, applications of rare earth luminescent nanomaterials, metal complex nanosheets, and methods for synthesizing polymer nanocomposites. Provides readers with timely and accurate information on the development of functional nanomaterials in nanoscience and nanotechnology Presents a critical perspective of the design strategy, synthesis, and characterization of advanced functional nanomaterials Focuses on recent research developments in emerging areas with emphasis on fundamental concepts and applications Explores functional nanomaterials for applications in areas such as electrocatalysis, bioengineering, optoelectronics, and electrochemistry Covers a diverse range of nanomaterials, including carbonaceous nanomaterials, metal-based nanomaterials, transition metal dichalcogenides-based nanomaterials, semiconducting molecules, and magnetic nanoparticlesFunctional Nanomaterials: Synthesis, Properties and Applications is an invaluable resource for chemists, materials scientists, electronics engineers, bioengineers, and others in the scientific community working with nanomaterials in the fields of energy, electronics, and biomedicine.

HPLC optimal einsetzen: Konzepte und Strategien für Methodenentwicklung und -optimierung

by Stavros Kromidas

Dieser Praxisratgeber bietet erprobte Strategien für die Optimierung der HPLC und UHPLC in unterschiedlichsten Einsatzgebieten. Im ersten Teil werden Optimierungsstrategien für unterschiedliche Betriebsarten und Analyte behandelt, von Kleinmolekülen bis hin zu chiralen Substanzen und Biomolekülen. Der zweite Teil beschreibt die rechnergestützte Optimierung und stellt die gängigen Software-Tools und deren Leistungsspektrum vor. Weitere Teile beschreiben Optimierungsstrategien aus Sicht von Routineanwendern in großen Industrie- und kleineren Auftragslaboren sowie aus Sicht verschiedener Gerätehersteller. Dieser Leitfaden ist gleichermaßen für Einsteiger wie für routinierte Anwender geschrieben und lässt keine Frage zum optimalen Einsatz der HPLC unbeantwortet.

Optimization in HPLC: Concepts and Strategies

by Stavros Kromidas

Learn to maximize the performance of your HPLC or UHPLC system with this resource from leading experts in the field Optimization in HPLC: Concepts and Strategies delivers tried-and-tested strategies for optimizing the performance of HPLC and UHPLC systems for a wide variety of analytical tasks. The book explains how to optimize the different HPLC operation modes for a range of analyses, including small molecules, chiral substances, and biomolecules. It also shows readers when and how computational tools may be used to optimize performance. The practice-oriented text describes common challenges faced by users and developers of HPLC and UHPLC systems, as well as how those challenges can be overcome. Written for first-time and experienced users of HPLC technology and keeping pace with recent developments in HPLC instrumentation and operation modes, this comprehensive guide leaves few questions unanswered. Readers will also benefit from the inclusion of: A thorough introduction to optimization strategies for different modes and uses of HPLC, including working under regulatory constraints An exploration of computer aided HPLC optimization, including ChromSwordAuto and Fusion QbD A treatment of current challenges for HPLC users in industry as well as large and small analytical service providers Discussions of current challenges for HPLC equipment suppliers Tailor-made for analytical chemists, chromatographers, pharmacologists, toxicologists, and lab technicians, Optimization in HPLC: Concepts and Strategies will also earn a place on the shelves of analytical laboratories in academia and industry who seek a one-stop reference for optimizing the performance of HPLC systems.

Graphdiyne: Fundamentals and Applications in Renewable Energy and Electronics

by Yuliang Li

Graphdiyne Discover the most cutting-edge developments in the study of graphdiyne from a pioneer of the field In Graphdiyne: Fundamentals and Applications in Renewable Energy and Electronics, accomplished chemist Dr. Yuliang Li delivers a practical and insightful compilation of theoretical and experimental developments in the study of graphdiyne. Of interest to both academics and industrial researchers in the fields of nanoscience, organic chemistry, carbon science, and renewable energies, the book systematically summarizes recent research into the exciting new material. Discover information about the properties of graphdiyne through theoretical simulations and experimental characterizations, as well as the development of graphdiyne with appropriate preparation technology. Learn to create new graphdiyne-based materials and better understand its intrinsic properties. Find out about synthetic methodologies, the controlled growth of aggregated state structures, and structural characterization. In addition to demonstrating the interdisciplinary potential and relevance of graphdiyne, the book also offers readers: A thorough introduction to basic structure and band gap engineering, including molecular and electronic structure, mechanical properties, and the layers structure of bulk graphdiyne Explorations of Graphdiyne synthesis and characterization, including films, nanotube arrays and nanowires, nanowalls, and nanosheets, as well as characterization methods Discussions of the functionalization of graphdiyne, including heteroatom doping, metal decoration, and absorption of guest molecules Rigorous treatments of Graphdiyne-based materials in catalytic applications, including photo- and electrocatalysts Perfect for organic chemists, electronics engineers, materials scientists, and physicists, Graphdiyne: Fundamentals and Applications in Renewable Energy and Electronics will also find its place on the bookshelves of surface and solid-state chemists, electrochemists, and catalytic chemists seeking a one-stop reference on this rising-star carbon material.

Python für Ingenieure für Dummies (Für Dummies)

by Carsten Knoll Robert Heedt

Schlichtes Ausführen fertiger Software wird den Bedürfnissen des Ingenieuralltags nicht mehr gerecht. Oft muss Programmcode selbst entwickelt oder angepasst werden. Aber Ingenieure sind keine Softwareentwickler. Mit Python steht ein mächtiger und flexibler Werkzeugkasten zur Verfügung, der es erlaubt, eine große Klasse von Ingenieurproblemen - oft mit wenig Aufwand - zu lösen. Die Kernaufgaben sind dabei meist: Daten akquirieren, Lösungsalgorithmen anwenden, Ergebnisse visualisieren. Das Buch zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern der Ingenieurwissenschaften, wie Python zur Lösung dieser Aufgaben eingesetzt werden kann. Gleichzeitig wird das nötige Hintergrundwissen vermittelt, um das Gelernte auf eigene Fragestellungen zu transferieren. Die vermittelten Kenntnisse sind anwendbar auf Übungsaufgaben im Studium genauso wie auf Probleme aus der Praxis.

Eigene Chatbots programmieren für Dummies Junior (Für Dummies)

by Nadine Bergner Thiemo Leonhardt

In diesem Buch lernst du Schritt für Schritt, wie du mit dem kostenlosen MIT App Inventor einen Chatbot entwickelst. Du erfährst zuerst, was Chatbots eigentlich sind und dass diese als Alexa, Siri, Bixby, Cortana und Google schon um uns sind. Du gehst der Frage nach, auf welche Weise Chatbots intelligent sind. Die erste Chatbot-App, die du nach Anleitung entwickelst, beantwortet eine einfache Frage von dir. Am Ende erzählt der Chatbot Witze. Weitere Beispiele zeigen dir, was sonst noch alles möglich ist: Der Chatbot wird immer schlauer und geht immer besser auf seinen Chatpartner ein. Bestens geeignet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

3D-Grafiken Designen und animieren für Dummies Junior (Für Dummies)

by Daniel-Amadeus J. Glockner Lisa Ihde

In diesem Buch lernst du Schritt für Schritt, wie du mit der kostenlosen Software Blender 3D-Objekte für Computerspiele, Videos oder für die Produktion im 3D-Drucker erstellst. Du erfährst, wie du aus einem 2D-Bild ein 3D-Modell machst, wie du das Material änderst, aus dem dein Objekt scheinbar hergestellt ist, wie du Oberflächen gestaltest und was es mit der Mesh-Modellierung auf sich hat. Außerdem kannst du deine Objekte animieren oder beispielsweise Explosionen simulieren. Bestens geeignet für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.

Lieber echt als recht: Von der Kunst, authentisch aus der Reihe zu tanzen

by Klaus Rentel

Ein Leben ohne innere Stimmigkeit ist freudlos, denn es bedeutet Fremdbestimmung und bloßes Funktionieren. Gleichwohl bedarf es einer regelmäßigen Innenschau, um die eigene Individualität zu finden und zu leben. Dazu gehört es auch, ab und zu aus der Reihe zu tanzen, sich nicht mehr alles gefallen zu lassen und bisher unbekannte Wege einzuschlagen. Das Buch von Klaus Rentel beschreibt, wie uns die Echtheit abhandenkommen kann und wie wir sie zurückerobern können. Dazu liefert es eine Fülle von Anregungen und Hinweisen - auch wie die Nebenwirkungen entsprechender Verhaltensänderungen zu meistern sind. Der Autor zeigt auf, wie wir die Hoheit über unser Leben zurückerlangen und erfüllter und freudvoller leben können. Das Buch bezieht sich größtenteils auf Weisheiten, Prinzipien und Erfahrungen aus Mythologie, Psychologie, Erzählkunst und reifer Lebenspraxis. Es zeigt den Sinn und die wachstumsfördernden Effekte auf, die der nie endende Weg der Echtheit mit sich bringt. Dieser Weg führt zum Kern, zum Wesentlichen, zum Eigentlichen - also zu dem, was uns authentisch macht.

Die Macht der 12: Der Schlüssel zu besserer Kommunikation für beruflichen und privaten Erfolg

by Dave Mitchell

Sind Sie ein Romantiker, Krieger, Detektiv, Eroberer oder ein Superhirn? Finden Sie es in diesem Buch heraus und erfahren Sie, was es für Sie und Ihre Kommunikation und Beziehungen bedeutet. Dieses Buch bietet die Werkzeuge, um den einzigartigen Kommunikationsstil anderer und Ihren eigenen zu verstehen. Sie erhalten detaillierte Ratschläge, wie Sie sich an verschiedene Kommunikationsstile anpassen, eine einheitliche Sprache für das Unternehmen entwickeln und Motivationstechniken besser auf die Teammitglieder abstimmen können. Durch Storytelling und Übungen hilft Ihnen der Autor Dave Mitchell, Einblicke in Ihren eigenen, einzigartigen Interaktionsstil zu gewinnen und lehrt Sie, wie Sie unabhängig von den beteiligten Persönlichkeitstypen erfolgreicher kommunizieren, motivieren und verkaufen können. Dazu schlüsselt er 4 grundsätzliche Kommunikationsstile auf und kombiniert diese zu weiteren 12 Stilen, angelehnt an Charaktere aus Hollywood-Filmen und Serien. Bewaffnet mit der Fähigkeit, das Verhalten der Menschen um Sie herum zu interpretieren, werden Sie größere Erfolge bei der Arbeit und zu Hause erzielen und gleichzeitig lernen, wie Sie besser mit schwierigen Situationen umgehen können, denen Sie sich in Ihrem Leben gegenüber sehen können. Das Ergebnis ist eine bessere Teamdynamik, mehr Umsatz und Kundenzufriedenheit, ein höheres Maß an Engagement und Leistung der Mitarbeiter und eine noch zufriedenere Ehe und Freundschaft.

Reise-Sprachführer Polnisch für Dummies (Für Dummies)

by Daria Gabryanczyk

Der "Reise-Sprachführer Polnisch für Dummies" bietet einen schnellen à berblick über die wichtigsten Wörter und Redewendungen für den Reise-Alltag. Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer typischen Situation. So haben Sie schnell die passenden Sätze parat, wenn Sie sich beispielsweise jemandem vorstellen, im Restaurant bestellen oder nach einer Wegbeschreibung fragen. Dazu bekommen Sie eine kurze Einführung in die Grammatik und Aussprache des Polnischen.

Reise-Sprachführer Italienisch für Dummies (Für Dummies)

by Francesca Romana Onofri Karen Antje Möller

Der "Reise-Sprachführer Italienisch für Dummies" bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Wörter und Redewendungen für den Reise-Alltag. Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer typischen Situation. So haben Sie schnell die passenden Sätze parat, wenn Sie sich beispielsweise jemandem vorstellen, im Restaurant bestellen oder nach einer Wegbeschreibung fragen. Dazu bekommen Sie eine kurze Einführung in die Grammatik und Aussprache des Italienischen.

Musiktheorie für Dummies (Für Dummies)

by Michael Pilhofer Holly Day

Viele Musiker - ob Anfänger oder Fortgeschrittene - empfinden Musiktheorie als abschreckend und fragen sich: "Wozu das Ganze?" Die Antwort ist einfach: Schon ein wenig Grundwissen über Musiktheorie hilft Ihnen, Ihre Bandbreite als Musiker enorm zu vergrößern. Michael Pilhofer und Holly Day erklären Ihnen leicht verständlich alles Wichtige, was Sie über Musiktheorie wissen müssen - vom Lesen von Noten bis zum Komponieren eigener Songs. Sie erfahren alles über Rhythmus, Tempo, Dynamik und Co., lernen, wie Tonleitern und Akkordfolgen aufgebaut sind, wie Sie vorgehen müssen, um einer Melodie auch Harmonie zu verleihen und vieles mehr. Wenn Sie dachten, Musiktheorie sei trocken, dürfte dieses Buch eine angenehme Überraschung für Sie sein.

Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies (Für Dummies)

by Margreet Kwakernaak Dana Pflugmacher

Mit dem "Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies" sind Sie für Gespräche auf Reisen in den Niederlanden gerüstet: ob Sie im Supermarket in Den Haag einkaufen, in Amsterdam in einem Restaurant eine Mahlzeit bestellen oder in Rotterdam ein Hotel reservieren. Hier finden Sie die passenden Sätze für die jeweilige Situation. Ganz nebenbei erfahren Sie das Wichtigste über die niederländische Grammatik und bekommen viele Tipps für die richtige Aussprache.

Keto für Dummies (Für Dummies)

by Rami Abrams Vicky Abrams

Sie wollen Gewicht verlieren und gesünder leben? Dieses Buch verrät Ihnen, warum die ketogene Ernährung der perfekte Weg dorthin sein könnte. Es erklärt Ihnen, was bei der ketogenen Diät in Ihrem Körper passiert und was aus wissenschaftlicher Sicht dahintersteckt. Rami und Vicky Abrams zeigen Ihnen, worauf es bei einer ketogenen Ernährung ankommt, durchforsten mit Ihnen Ihren Kühlschrank und die Supermarktregale und stellen Ihnen viele leckere Rezepte vor. Sie erfahren aber auch, was Sie beim Auswärtsessen beachten sollten und erhalten zahlreiche Tipps für einen gesünderen Lebensstil mit der Keto-Diät.

Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie

by Stephanie Smith James J. Keeler Peter Bolgar Haydn Lloyd Aimee North Vladimiras Oleinikovas

Das Arbeitsbuch zum neuen "großen Atkins"! Der "große Atkins" ist und bleibt ein Muss für alle Studierenden, die sich ernsthaft mit der Physikalischen Chemie auseinandersetzen. In unverwechselbarem Stil deckt Peter Atkins mit seinen Koautoren Julio de Paula und James Keeler die gesamte Bandbreite dieses faszinierenden und herausfordernden Fachs ab. Das darauf abgestimmte Arbeitsbuch bietet die vollständigen Lösungen der leichteren "a"-Aufgaben und der schwereren Aufgaben sowie Musterantworten zu den ungeraden Diskussionsfragen.

Physikalische Chemie

by Peter W. Atkins Julio de Paula James J. Keeler

Das unverzichtbare, umfassende Lehrbuch der Physikalischen Chemie! Der "große Atkins" ist und bleibt ein Muss für alle Studierenden, die sich ernsthaft mit der Physikalischen Chemie auseinandersetzen. In unverwechselbarem Stil deckt Peter Atkins mit seinen Koautoren Julio de Paula und James Keeler die gesamte Bandbreite dieses faszinierenden und herausfordernden Fachs ab. In der neuen, sechsten Auflage ist der Inhalt modular aufbereitet, um so das Lernen noch strukturierter und zielgerichteter gestalten zu können. Wie immer beim "Atkins" gehen Anschaulichkeit und mathematische Durchdringung des Stoffes Hand in Hand. Und natürlich kommt der Bezug zu den Anwendungen der Physikalischen Chemie und ihrer Bedeutung für andere Fachgebiete nie zu kurz. * Jeder Abschnitt stellt explizit Motivation, Schlüsselideen und Voraussetzungen heraus * Durchgerechnete Beispiele, Selbsttests und Zusammenfassungen der Schlüsselkonzepte erleichtern Lernen und Wiederholen * Kästen mit Hinweisen zur korrekten Verwendung von Fachsprache und chemischer Konzepte helfen dabei, typische Fehler und Fehlvorstellungen zu vermeiden * Herleitungen von Gleichungen erfolgen in separaten Toolkits, um das Nachschlagen und Nachvollziehen zu erleichtern * Diskussionsfragen, leichte Aufgaben, schwerere Aufgaben, und abschnittsübergreifende Aufgaben in umfangreichen Übungsteilen an den Abschnittsenden * Das Arbeitsbuch ist separat erhältlich und mit dem Lehrbuch im Set Zusatzmaterial für Dozentinnen und Dozenten erhältlich unter www.wiley-vch.de/textbooks

Physik der Halbleiterbauelemente

by Simon M. Sze Kwok K. Ng Yiming Li

Physik der Halbleiterbauelemente Das Standardwerk zur Physik der Halbleiterbauelemente – erstmals auf Deutsch! Dieses einzigartige Buch, geschrieben von Pionieren auf dem Gebiet, behandelt sämtliche Aspekte der Physik der Halbleiterbauelemente, die zu deren Verständnis, Betrieb, Weiter- und Neuentwicklung notwendig sind. Wie das englische Original ist die deutsche Ausgabe ein äußerst nützliches Nachschlagewerk in der industrieorientierten Halbleiterforschung und eignet sich ebenfalls ausgezeichnet als Einstiegsliteratur für Studierende sowie als Unterrichtsmaterial für Vortragende. Bei der deutschen Ausgabe wurde besonderer Wert auf eine gute Lesbarkeit gelegt und daher die Übersetzung, teilweise unter Rückgriff auf die von den Autoren zitierten Originalquellen, so gestaltet, dass unnötige Anglizismen vermieden werden. Das englische Fachvokabular ist ergänzend an den entsprechenden Stellen im Text eingearbeitet, um den Leserinnen und Lesern den Gebrauch der englischsprachigen Fachliteratur zu erleichtern. Gelegentliche Anmerkungen im Text und Verweise auf weitere Originalquellen tragen zusätzlich zum besseren Verständnis der Materie bei. Als das Referenzwerk schlechthin ist der „Sze“ ein Muss für alle, die sich in Forschung, Entwicklung und Lehre mit Halbleiterbauelementen beschäftigen. Die Inhalte sind kompakt und präzise beschrieben und eignen sich perfekt für den Einstieg in das jeweilige Gebiet, komplettiert durch vertiefende Übungsbeispiele zu jedem Kapitel. Physik der Halbleiterbauelemente bietet eine unerreichte Detailfülle und ausführliche Informationen über die Physik und den Betrieb aller relevanten Halbleiterbauelemente, mit 1000 Literaturangaben, 650 technischen Illustrationen sowie 25 Tabellen mit Material- und Bauelementparametern. Aus dem Inhalt: Halbleiterphysik-Grundlagen p-n Übergänge Metall-Halbleiter-Kontakte MIS-Kondensatoren Bipolartransistoren MOSFETs Nichtflüchtige Speicher JFETs MESFETs und MODFETs Tunnel-Bauelemente IMPATT-Dioden TE- und RST-Devices Thyristoren und Leistungsbauelemente Photodetektoren und Solarzellen Sensoren

Refine Search

Showing 98,926 through 98,950 of 100,000 results